ARD Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

ARD Programm heute - TVgenial ist Ihr zuverlässiger Begleiter für das aktuelle TV-Programm aller wichtiger Sender. ARD sendet von Nachrichten und Magazinen über Dokumentationen und Spielfilme bis hin zu Serien und Live-Übertragungen von Sport- und Kulturveranstaltungen - auf unserer Plattform finden Sie alles, was der Sender heute zu bieten hat. Mit unserer detaillierten Programmübersicht und den kurzen Beschreibungen der Sendungen können Sie Ihr Fernseherlebnis optimal planen und gestalten.

Nachsehen wie allgemein das Fernsehprogramm heute aussieht? Auch immer schnell und auf 1 Blick bei uns.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

ARD Programm von heute

   ARD TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender ARD

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Drama, Deutschland 2021 Regie: Sven Fehrensen Autor: Nils Morten Osburg Musik: Christian Meyer Kamera: Namche OkonTrue
Retter der Meere: Toedliche Strandung
Minuten Das bedrohte Naturparadies Mauritius dient als Schauplatz für Retter der Meere: Tödliche Strandung. Hannes Jaenicke als politisch handelnder Umweltvisionär und Daniel Roesner als Leiter seines Forscherteams spielen die Hauptrollen in einem international besetzten Ensemble. Bei ihrem Einsatz vor Mauritius müssen sie die menschengemachte Ursache finden, warum Meeressäuger ihren Orientierungssinn verlieren. Sven Fehrensen führte Regie bei dem hoch spannenden Ozean-Drama, das grandiose Bilder der Unterwasserlandschaft und der Trauminsel bietet. Forschungsergebnisse sind die Grundlage für die Reihe, die brandaktuelle Themen wie Umwelt- und Artenschutz sowie die Verschmutzung der Meere in den Fokus nimmt. Der Meeresbiologe Reno Finnings (Hannes Jaenicke) hat die Gobal Ocean Foundation (GOF) zur Rettung der Meere gegründet, für die er um Spenden und Unterstützung wirbt. Sein Partner Pit Wagner (Daniel Roesner) leitet ein eingespieltes GOF-Team, das vor Mauritius eine Schutzzone betreut. Mit hochmodernem Equipment und ihrem Forschungsschiff überwachen die Ozeanografin Yuna (Luka Omoto) und der Meerestechniker Morten (Erik Madsen) die Wiederaufforstung eines Korallenriffs. Um in der Nähe eine zweite Schutzzone auszuweisen, sucht Reno die Zusammenarbeit mit der mächtigen Ministerin Opaline (Gontse Ntshegang) und dem Luxushotelier Aigner (Raymond Thiry). Sein Partner Pit lehnt jedoch jegliche Anbiederung vehement ab. Auch die Aufnahme der Verhaltensforscherin für Meerestiere, Dr. Manuela Hauser (Haley Louise Jones) in das GOF-Team sorgt für Spannungen zwischen den Gründern. Zeit, um ihre angestauten Konflikte auszutragen, gibt es aber kaum. Als ein totes Walbaby am Strand angespült wird, kommen die Meeresaktivisten einem Müllskandal und weiteren Verstößen gegen die Schutzbestimmungen auf die Spur. Schon bald müssen sie ein Massensterben verhindern, denn die Walmutter sucht verzweifelt nach dem Jungtier. Wenn sie die Orientierung verliert, könnte sie die ganze Pottwalgruppe an den Strand führen - und damit in den Tod! Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit für das GOF-Team.
 Dolby
(Branka Maric - Der Teufel von Split) Krimi, Deutschland 2016 Regie: Michael Kreindl Autor: Christoph Darnstädt Musik: Titus Vollmer Kamera: Stefan SpreerTrue
In der Mordkommission von Split, einer der schönsten Städte an der kroatischen Adria, dominiert das Testosteron. Die neue Leiterin Branka Maric lässt sich davon aber wenig beeindrucken. Mit Witz und Charme versucht die junge, fast zerbrechlich wirkende Frau eine verzwickte Mordserie zu stoppen, die auch eine schmerzhafte persönliche Komponente beinhaltet. Stolz verweist Kommissarin Branka Maric auf eine der höchsten Aufklärungsraten, bevor ihr nach langem Zögern endlich die Leitung der Mordkommission übertragen wird. Doch schon Brankas erster Fall hat es in sich und fordert der jungen Frau alles ab. Zwanzig Jahre nach dem Ende des Bürgerkriegs übt einer der damaligen Kämpfer offenbar blutige Rache. Nach und nach sterben die Mitglieder jener Einheit, in der auch Brankas älterer Bruder Marin gedient hat. Er wird seit dem Krieg vermisst und gilt als gefallen. ca. 89
1,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel HDTV
Nachtprogramm, Deutschland 2025True
Deutsche Landschaften, Städte, Inseln: Begleiten Sie uns zu den schönsten Plätzen Deutschlands.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Leben ohne Milz Tierreihe, Deutschland 2020 Regie: Jeannine Apsel - Petra Tschumpel - Uwe Wesemann - Kristina Duveneck - Meike Trautmann Musik: Mario SchneiderTrue
Der kleine Yorkshire-Terrier-Rüde Benny kommt mit einem Tumor an der Milz zu den Tierärzten Yasmin Diepenbruck und Tobias Neuberger in die Praxis an der Mosel. Mischlingskatze Smilla braucht in der Praxis von Stephanie Petersen auf Sylt mit einem entzündeten Matschauge Hilfe. Und mit Verdacht auf Scheinträchtigkeit und dem Risiko eines Tumors an der Gesäugeleiste wird die Appenzeller Sennerhündin Trudi in die Praxis der erfahrenen Schulmedizinerin und Homöopathin Regina Seemüller am Schliersee eingeliefert.
 Untertitel HDTV
Verklebte Münder Staffel 1: Episode 4 Dokusoap, Deutschland 2020 Regie: Anke Kossira Autor: Grit Häfer - Sally Jaber-Hübsch - Juliane Zeisler Kamera: Matthias Müller - Kirsten Kofahl - Matthias NeuberTrue
SommerCamp - Back To the Roots
Zwischen Wiesen und Wäldern erleben 18 Kinder im SommerCamp - Back To The Roots das Vogtland. Sie schlafen im Bauwagen und Tipi, kochen über dem offenen Feuer und überlegen sich eigene Camp-Regeln. In zehn Folgen lernen sie die Natur und ihre eigenen Stärken kennen. An ihrer Seite: erfahrene Profis, die bei Zirkusakrobatik, Kräuterkunde und Angeln helfen. Gemeinsames Ziel ist es, einen alten Bauwagen zum Übernachten auszubauen. Das SommerCamp - Back To The Roots bedeutet für die Kinder drei Wochen keine Eltern, draußen schlafen, neue Freunde und Freundinnen und Natur pur kennenlernen ohne Schnickschnack und Technik. Neben DIY-Projekten und Upcycling in der Natur steht für die Gruppe im Wald auch Alltägliches auf dem Programm: Wäschewaschen findet zum Beispiel im Waschzuber mit Waschbrett und Seife statt - eben ganz Back to the Roots. Ein bisschen Heimweh und Zoff bleiben während der langen Zeit im Camp nicht aus. Ob sich bis zum Ende alle wieder versöhnen und es schaffen, die geplante Abschluss-Show für die Eltern auf die Beine zu stellen? Folge 4 Es summt und brummt im Camp, besonders beim Besuch der Bienen. Das Beste daran: Die leckeren Honigkaugummis. Bunte Gesichter gibts in der Zirkusgruppe: Mit Kohle und Lebensmittelfarbe gehts ans Werk. Das Bauwagen-Team braucht Hilfe und bekommt sie - in der benachbarten Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Was Carlotta und Matilda wohl dort erleben? In der Natur des malerischen Vogtlands verbringen 18 Kinder drei Wochen ihrer Ferien. Ein Team aus Pädagogen und anderen Experten bringt den Kids die Umwelt mit ihren Pflanzen und Tieren näher, während der Ausbau eines einfachen Bauwagens ein Projekt für das ganze Camp ist. Der Spaß kommt jedoch auch nicht zu kurz: Am Lagerfeuer werden Freundschaften geschlossen und die Kinder erleben eine einzigartige Zeit.
 Untertitel HDTV
(Tigerenten-Club) Der Club zum Mitmachen Kinder-Spielshow, Deutschland 2025 Moderation: Johannes Zenglein Gäste: Bodo WartkeTrue
Tigerenten Club
Wortakrobatik mit Bodo Wartke Im Tigerenten Club wirds sprachlich turbulent und garantiert lustig - denn Wortakrobat und Musiker Bodo Wartke ist zu Gast! Im Studio reimt er unter anderem Barbaras Rhabarberbar mit Unterstützung von Günter Kastenfrosch. Auch in der Spielearena wird es spannend: Die Frösche der Giordano-Bruno Gesamtschule Helmstedt treten gegen die Tigerenten des Lessing-Gymnasiums Winnenden an.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Ostwind - Zusammen sind wir frei) Familienabenteuer, Deutschland 2013 Regie: Katja von Garnier Autor: Kristina Magdalena Henn - Lea Schmidbauer Kamera: Torsten BreuerTrue
Ostwind
Die rebellische Mika (Hanna Binke) hat Ärger in der Schule. Statt ins Feriencamp, schicken ihre Eltern (Nina Kronjäger, Jürgen Vogel) den Wildfang auf den Reiterhof ihrer verbitterten Großmutter Maria (Cornelia Froboess). Dort freundet sich Mika nicht nur mit dem Stallburschen Sam (Marvin Linke), sondern auch mit dem störrischen Hengst Ostwind an. Ausgerechnet Mika scheint zu fühlen, was in dem Tier vorgeht. Aber nur Sams Großvater, Reittrainer Kaan (Tilo Prückner), erkennt die außergewöhnliche Verbindung zwischen den beiden. - Berührender Pferdefilm für die ganze Familie von Regiestar Katja von Garnier (Bandits).
3,83 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9 HDTV
Das Turnier Staffel 1: Episode 6 Jugendserie, Deutschland 2005 Regie: Brigitta Dresewski Autor: Kerstin Luise Neumann - Neithardt Riedel Musik: Thomas Hettwer - Christoph Brüx Kamera: Claus DeubelTrue
Alina
Alina heißt das 13-jährige Mädchen, das im Mittelpunkt steht. Die Schülerin lebt mit ihrer Mutter, der Tierärztin Stefanie, im Münsterland und träumt davon, mit dem prachtvollen Hengst Silverado ein Turnier zu reiten und dieses natürlich auch zu gewinnen. Leider gehört das Pferd ihrer Mitschülerin Jennifer, mit der sich Alina nicht sonderlich gut versteht. Die 13-jährige Alina aus dem Münsterland träumt davon, mit ihrem Lieblingshengst Silverado ein Turnier zu gewinnen. Leider gehört das Pferd nicht ihr, sondern ihrer Mitschülerin Jennifer, die sie nicht sehr mag. Doch nachdem ein Feuer auf dem Reiterhof ausgebrochen ist, ist mit Silverado nichts mehr anzufangen. Jennifer möchte ihn verkaufen. Mithilf der Pferdeflüsterin Andrea versucht Alina, das Vertrauen des Pferdes zu gewinnen.
 16:9
Lach- und Sachgeschichten Kinderreihe, DeutschlandTrue
Die Sendung mit der Maus
Lach- und Sachgeschichten, heute mit Siham und einem spannenden Experiment, dem Märchen von drei hungrigen Schweinchen, einer sehr grünen Haus-Fassade, Shaun als weißem Hai - und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente. Fassadenbegrünung (Teil 1) Wie helfen Grünflächen, eine Stadt herunterzukühlen? Das will Siham wissen und trifft Stadtbau-Physikerin Pia. Denn weil in der Stadt häufig nicht genug Platz für Grünflächen ist, erforscht Pia mit ihrem Team, ob sich Städte auch durch begrünte Haus-Fassaden abkühlen lassen. Siham schaut sich das Projekt Wilde Klimawand an und beobachtet bei spannenden Experimenten, welche positiven Effekte Pflanzen noch haben: Wer hätte gedacht, dass Pflanzen eine Stadt sogar leiser machen können?! Zwei-Minuten-Märchen: Drei überaus hungrige Schweinchen In einem Märchen lernen drei Schweinchen eine wichtige Lektion: Manchmal lohnt es sich, geduldig zu sein - auch wenn man sehr, sehr hungrig ist ... Fassadenbegrünung (Teil 2) Im zweiten Teil der Sachgeschichte schaut sich Siham an, was alles passieren muss, um eine Fassade zu bepflanzen. Dafür besucht sie eine Gärtnerei und findet heraus, wie dort Pflanzen gezüchtet und für ihren Einsatz an der Hauswand bereit gemacht werden. Und dann können die circa 90.000 Pflanzen am Neubau angebracht werden. Doch das klappt nur mit einem strikten Plan! Shaun das Schaf: Hitzefrei Die Sonne brennt, und die Schafe freuen sich über ein kühles Bad. Leider planscht im Pool der Farmer selbst. Der hat seine Rechnung aber ohne Shaun gemacht. Als Weißer Hai schockt er den Farmer und Bitzer so sehr, dass die beiden den Rest des Tages im Haus verbringen - und die Schafe den Pool für sich haben ... „Lach- und Sachgeschichten“ mit der Maus und dem blauen Elefanten. Später gesellte sich noch die Ente zu den beiden. Die kleinen Einspielfilme erklären kindgerecht die Phänomene des Alltags auf eine Weise, wie sie sogar Erwachsenen Spaß macht.
5,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Show, Deutschland 2025True
Immer wieder sonntags
Seit mehr als 20 Jahren präsentiert Gastgeber Stefan Mross mit guter Laune Gäste aus der Schlagerszene, viele Überraschungen sowie spannende Geschichten. Der beliebte Moderator und Musiker unterhält die Zuschauer:innen am Sonntagvormittag mit Herz mit der Starküche, Holzwurm Willi, talentierten Sängerinnen und Sängern in der Sommerhitparade sowie jungen Talenten am roten Mikrofon.
2,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel HDTV Live Sendung

Programm - Nachmittag
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nach der Hitze ist vor der Hitze - haben wir den Kampf ums Klima aufgegeben? Polittalk, Deutschland 2025 Moderation: Susan Link Gäste: Samira El Hattab - Morten Freidel - Antje Höning - Malte KreutzfeldTrue
Nach der Hitze ist vor der Hitze - haben wir den Kampf ums Klima aufgegeben? In dieser Diskussionssendung wird das wichtigste politische Thema der Woche aufgearbeitet. Journalisten analysieren aus unterschiedlichen Blickwinkeln politische Ereignisse und Entwicklungen.
4,18 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Bericht aus Brüssel Auslandsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Tina Hassel Gäste: Tiemo WölkenTrue
Europamagazin
Hitzewelle im Urlaubsparadies: Wie sich Spanien gegen den Klimawandel stemmt Streit in der Von der Leyen-Koalition: Grünes Licht für Greenwashing? Klimawandel: Wie die Industrie unter dem Schlingerkurs der EU leidet Cannabis-Konsum in Europa - Wo steht Deutschland? Ukraine: Avantgarde-Mode aus dem Kriegsgebiet • Hitzewelle im Urlaubsparadies: Wie sich Spanien gegen den Klimawandel stemmt • Streit in der Von der Leyen-Koalition: Grünes Licht für Greenwashing? • Klimawandel: Wie die Industrie unter dem Schlingerkurs der EU leidet • Cannabis-Konsum in Europa - Wo steht Deutschland? • Ukraine: Avantgarde-Mode aus dem Kriegsgebiet Das wöchentliche Magazin will schwierige politische Prozesse und komplexe Probleme Europas erklären, aber auch fremde Mentalitäten und Perspektiven zeigen.
4,17 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Wildes Deutschland - Unbekannte Tiefen) Die Schwäbische Alb Staffel 7: Episode 3 Naturdoku, Deutschland 2017 Regie: Klaus Weißmann Musik: Andreas Dicke - Thomas OnderkaTrue
Wildes Deutschland
Im Herzen Baden-Württembergs liegt eines der artenreichsten Mittelgebirge Deutschlands: die Schwäbische Alb. Einst erstreckte sich hier ein kalkreiches Jurameer, dessen Meeresboden im Laufe der Jahrmillionen zu einem Mittelgebirge angehoben wurde. Durch den Kalkboden, den Regen und Frost unaufhaltsam zersetzen, entstanden über die Jahrtausende viele verschiedene extreme Lebensräume: Deutschlands größte Quelltöpfe, urige Wasserfälle, geheimnisvolle Höhlensysteme, bizarr geformte Felsenlandschaften und Trockentäler. Unzählige Burgen, Schlösser und Ruinen wie Schloss Lichtenstein oder die Burg Hohenzollern thronen auf den Berghängen des Albtraufs, der nördlichen Kante der Schwäbischen Alb. Überall auf der Alb ist der Eichelhäher unterwegs. Er nimmt die Zuschauer mit in einen besonderen Lebensraum, die Wacholderheide. Sie ist ein Markenzeichen der Schwäbischen Alb. Dieser einzigartige Lebensraum ist entstanden durch Wanderschäferei und Schafhaltung. Denn Schafe fressen keine stacheligen, giftigen und bitteren Pflanzen. So konnten sich Silberdisteln, Frühlingsenziane, Küchenschellen und viele seltene Orchideen wie Hundswurz, Bocksriemenzunge oder Hummelragwurz auf den kargen Wacholderheiden ausbreiten. Diese besiedeln vor allem wärmeliebende Tiere wie die Erdhummel und der Rote Apollo, einer der seltensten Schmetterlinge Deutschlands. Weitere Raritäten, wie der Schmetterlingshaft oder die Rotflügelige Schnarrschrecke haben die heißen Trockenhänge erobert. Doch die Wacholderheiden drohen zu verschwinden. Die vielen Schafe, die vor 50 - 150 Jahren die Alb besiedelten und die Wacholderheiden pflegten, gibt es vielerorts nicht mehr. Daher drängt heute der Wald mit seinen Bewohnern in die Wacholderheiden. Vor allem der Eichelhäher mit seinen Tricks trägt maßgeblich dazu bei. Die Erdhummelkönigin wiederum braucht die bunte Pflanzenvielfalt auf der Heide für den Aufbau ihres Volkes und wird durch den Häher bedroht. Vom Norden bis in den Süden hat Deutschland viele verschiedene Landschaften zu bieten. Diese Naturdokumentation zeigt die spannendsten Gebiete der Bundesrepublik und stellt ihre einzigartige Flora und Fauna vor.
5,3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Sportschau live) 2. Etappe, Lauwin-Planque - Boulogne-sur-Mer Tour de France, Deutschland 2025 Moderation: Michael Antwerpes Gäste: Fabian WegmannTrue
Tour de France 2. Etappe Lauwin-Planque - Boulogne-sur-Mer Übertragung aus Boulogne-sur-Mer ca. 14.15 Triathlon Challenge Übertragung aus Roth ca. 15.15 Tour de France 2. Etappe Lauwin-Planque - Boulogne-sur-Mer Übertragung aus Boulogne-sur-Mer
3,21 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV Live Sendung
(Ballape: Campiunadi dEuropa da ballape dunna 2025 en Svizra) Vorrunde Gruppe A: Norwegen - Finnland Fußball-EM, Schweiz 2025 Moderation: Claus Lufen Gäste: Almuth SchultTrue
Norwegen ist zum zwölften Mal bei einer EM dabei. Einst die Dominatorinnen im Fußball der Frauen, warten die zweimaligen Europameisterinnen seit 25 Jahren auf einen weiteren Titel. Zu den Favoritinnen zählen sie nicht. Das Erreichen der K.-o.-Runde ist für Guro Reiten und Co. dennoch Pflicht.
 Dolby Untertitel HDTV Live Sendung

Was zeigt ARD heute Abend?

Programm - Abend
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(UEFA Euro 2025 Women) Vorrunde Gruppe A: Schweiz - Island Fußball-EM, Schweiz 2025 Moderation: Claus Lufen Gäste: Almuth SchultTrue
Fussball: Europameisterschaft der Frauen
Auf Island trafen Géraldine Reuteler und Co. unlängst in der Nations League. Das Hinspiel endete 0:0, im Rückspiel fielen auf jeder Seite drei Tore.
 Dolby Untertitel HDTV Live Sendung
Dokumentation, Deutschland 2025True
Dalai Lama - Schicksalsjahre eines Auserwaehlten
Mit seinem unermüdlichen Einsatz für den Frieden und für Menschenrechte gehört der Dalai Lama zu den berühmtesten Persönlichkeiten der Zeitgeschichte. Tenzin Gyatso - so sein Mönchsname - kam am 6. Juli 1935 zur Welt. Für die Tibeter gilt der 14. Dalai Lama als Inkarnation des Bodhisattva des Mitgefühls. Er ist nicht nur geistliches Oberhaupt. Bis zum Einmarsch der chinesischen Armee in Tibet 1950 hatte er auch offiziell die weltliche Herrschaft über sein Volk inne.
 Untertitel HDTV

2 TV-Tipp(s) des Tages auf ARD von heute

23:45 Der Kroatien-Krimi: Der Teufel von Split
Infosendung - 90 Min
Dokumentation, Deutschland 2025True
Dalai Lama - Schicksalsjahre eines Auserwaehlten
Mit seinem unermüdlichen Einsatz für den Frieden und für Menschenrechte gehört der Dalai Lama zu den berühmtesten Persönlichkeiten der Zeitgeschichte. Tenzin Gyatso - so sein Mönchsname - kam am 6. Juli 1935 zur Welt. Für die Tibeter gilt der 14. Dalai Lama als Inkarnation des Bodhisattva des Mitgefühls. Er ist nicht nur geistliches Oberhaupt. Bis zum Einmarsch der chinesischen Armee in Tibet 1950 hatte er auch offiziell die weltliche Herrschaft über sein Volk inne.Der Kroatien-Krimi: Der Teufel von Split
 Dolby Untertitel HDTV
02:50 Der Kroatien-Krimi: Der Teufel von Split
Infosendung - 90 Min
Dokumentation, Deutschland 2025True
Dalai Lama - Schicksalsjahre eines Auserwaehlten
Mit seinem unermüdlichen Einsatz für den Frieden und für Menschenrechte gehört der Dalai Lama zu den berühmtesten Persönlichkeiten der Zeitgeschichte. Tenzin Gyatso - so sein Mönchsname - kam am 6. Juli 1935 zur Welt. Für die Tibeter gilt der 14. Dalai Lama als Inkarnation des Bodhisattva des Mitgefühls. Er ist nicht nur geistliches Oberhaupt. Bis zum Einmarsch der chinesischen Armee in Tibet 1950 hatte er auch offiziell die weltliche Herrschaft über sein Volk inne.Der Kroatien-Krimi: Der Teufel von Split
Der Kroatien-Krimi: Der Teufel von Split
 Dolby Untertitel HDTV

ARD Programme heute

ARD Programm Übersicht finden Sie bei TVgenial hier immer aktuell, 2x täglich aktualisiert.

ARD ist ein deutsches öffentlich-rechtliches Fernsehnetzwerk, das eine Vielzahl von Programmen für ein breites Publikum anbietet. ARD wurde 1950 gegründet und ist heute eines der größten und einflussreichsten Fernsehnetzwerke in Deutschland.

Das Erste Deutsche Fernsehen, kurz ARD, ist einer der größten und bedeutendsten Rundfunkveranstalter in Deutschland und bietet ein breites und vielfältiges Programm. Mit TVgenial.Online haben Sie das ARD-Programm immer im Blick und können sicherstellen, dass Sie keine Ihrer Lieblingssendungen verpassen. Egal ob Sie ein Fan von Krimis wie 'Tatort' sind, die aktuellen Nachrichten verfolgen oder sich für Dokumentationen interessieren - mit TVgenial.Online sind Sie immer bestens informiert über das Programm der ARD

ARD Programm heute ist vielfältig und umfasst Nachrichten, Dokumentationen, Unterhaltungsshows, Kultur- und Bildungsprogramme, Filme und Serien. Ein wichtiger Teil des ARD-Programms sind auch die Regionalprogramme, die von den einzelnen Mitgliedern des Netzwerks produziert werden. Diese bieten einen regionalen Fokus und berichten über Ereignisse und Themen, die für die jeweiligen Regionen von besonderem Interesse sind.

Die bekanntesten ARD-Programme

Einige der bekanntesten ARD-Programme sind die "Tagesschau", "Tagesthemen", "Sportschau", "Tatort", "Das Erste Mal" und "In aller Freundschaft". Die "Tagesschau" ist das älteste und bekannteste Nachrichtenprogramm in Deutschland und wird täglich ausgestrahlt. Die Sportschau bietet umfassende Berichterstattung über Sportereignisse aus dem In- und Ausland. Der "Tatort" ist eine der erfolgreichsten Krimiserien in Deutschland und zeigt spannende Fälle, die von erfahrenen Kommissaren gelöst werden.
Weitere Nachrichtensendungen sind das "ARD-Morgenmagazin", die "Tagesthemen" oder das "Nachtmagazin".

ARD hat auch ein umfangreiches Online-Angebot, das es Zuschauern ermöglicht, die Programmierung auch über das Internet zu verfolgen. Die Website bietet auch eine große Auswahl an Archivmaterial, das Zuschauern die Möglichkeit gibt, verpasste Sendungen nachzusehen.

Was kommt heute auf ARD im TV?

Was läuft heute auf ARD im TV Programm? Was wird gezeigt?

Kurzbeschreibung ARD Das Erste

Erstes öffentlich rechtliches Fernsehen, Vollprogramm aus Deutschland. DasErste.de ist ein Gemeinschaftsangebot der in der Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland zusammengeschlossenen Sender.