ZDF TV Programm morgen und am Abend 20:15 Uhr

Was kommt morgen auf ZDF im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

ZDF Programm morgen Donnerstag

   ZDF TV Programm morgen
   Was läuft beim TV Sender ZDF


Programm - Vormittag

Nachrichten, Deutschland 2023 Moderation: Nazan Gökdemir
Aktualisierte Spätausgabe des ''heute journal''. Montags bis freitags, jeweils gegen Mitternacht, soll die Sendung den Nachrichtentag im ZDF abrunden - mit 15 Minuten neuester News, Hintergrundberichten, Schaltgesprächen und Interviews. Hanna Zimmermann und Nazan Gökdemir präsentieren im Wechsel das neue Nachrichtenformat. ''heute journal''-Redaktionsleiter Wulf Schmiese wird ebenfalls einige Wochen im Jahr die Sendung moderieren.
16:9HDTV

Dokumentation, Deutschland, Belgien 2023
Brüssel und das Terror-Trauma
Im hochgesicherten Gerichtsgebäude Justitia läuft ein Prozess, der ganz Belgien bewegt. Zehn Männer müssen sich wegen der Terroranschläge vom 22. März 2016 in Brüssel verantworten. 32 Todesopfer und Hunderte Verletzte haben sie auf dem Gewissen. Zwölf Geschworene werden am Ende darüber entscheiden müssen, welche Strafe gerecht ist für das Zerstören so vieler Leben, für das Verursachen eines nationalen Traumas. Die Opfer der Anschläge blicken sehr unterschiedlich auf diesen Prozess. Da ist etwa Sabine Borgignons. Sie saß neben dem Selbstmordattentäter in der Metro. Sie wurde schwer verletzt, lag mehrere Wochen im Koma und kann sich an nichts erinnern. ''Dass ich jetzt zum Prozess gehe, hilft mir, zu verstehen, dass ich auch wirklich Opfer dieser Anschläge bin'', sagt Sabine kurz bevor sie zum ersten Mal den Gerichtssaal betritt. Noch heute leidet sie unter den körperlichen und psychischen Folgen der Explosion. Mohamed El Bachiri hingegen tritt zwar als einer der rund 1000 Nebenkläger auf, will sich und seine drei Söhne aber vom Prozess fernhalten. Seine Frau Loubna war am Tag der Anschläge nur wenige Meter entfernt von Sabine in der Metro. Sie überlebte nicht. Mohamed lebt in Molenbeek - dem Viertel, aus dem die meisten der Attentäter kommen. Aber er verspürt keinen Hass mehr, setzt sich seit Jahren aktiv für Mitmenschlichkeit und Verständigung der Kulturen ein: ''Das ist meine Art Kampf, er gibt meinem Leben noch einen Sinn.'' Für Stanislas Eskenazi ist es der ''Prozess seines Lebens''. Der Anwalt vertritt seit 2016 Mohamed Abrini, den Attentäter, der sich am Flughafen letztlich nicht in die Luft sprengte. Aber als Brüsseler fühlt auch er sich persönlich involviert: ''Wir alle wollen verstehen, wie es zu diesen Anschlägen kommen konnte, wie diese Jungs vom Weg abgekommen sind.'' Stanislas will, dass alle hinschauen, um künftig solche Taten zu verhindern. Sie alle stehen stellvertretend für das Land, das auch sieben Jahre nach den Anschlägen weiter versucht, sein Trauma zu bewältigen. Und hofft, dass der Prozess zumindest einen Beitrag leisten kann.
Untertitel16:9HDTV

(BesserEsser - Lege packt aus) Sebastian Lege deckt auf Staffel 3: Episode 4 Ernährungsmagazin, Deutschland 2023 Kamera: Björn Schneider
Deutsche Restaurants locken mit angeblich hausgemachtem Essen. Doch dahinter stecken häufig Industrieprodukte aus der Lebensmittelbranche. Sebastian Lege entlarvt einen Milliardenmarkt. Die Zubereitung eines Schnitzels erfordert Zeit und handwerkliches Können. Doch in vielen Restaurants landet tiefgekühltes und hochverarbeitetes Fleisch auf dem Teller. Mindestens 80 Prozent der Restaurants nutzen die Angebote von Gastronomie-Lieferanten. Es gibt ihn klassisch mit Speck und Zwiebeln, vegetarisch und sogar vegan: Flammkuchen gehören zu den beliebtesten Gerichten auf Märkten oder Festen. Angepriesen für mehr als zehn Euro ''frisch aus dem Steinofen''. Sebastian Lege kennt den Trick: Der Großhandel liefert Boden und Belag fertig zubereitet für maximal zwei Euro pro Portion. Die Restaurants müssen den tiefgekühlten Boden nur noch belegen und den Ofen bedienen. In Sekundenschnelle entsteht ein scheinbar hausgemachtes Gericht mit Traummarge. Soßen sind die heimlichen Stars der deutschen Küche. Spargel ohne Sauce hollandaise? Beinahe unvorstellbar. Doch die Zubereitung von Soßen ist aufwendig und kompliziert. Das hat die Lebensmittelindustrie erkannt und liefert sie eimerweise in die Küchen deutscher Restaurants, fix und fertig für die Mikrowelle. Auch Kartoffelbeilagen wie die Krokette machen traditionell viel Arbeit in der Küche. Deshalb setzen auch hier immer mehr Restaurants auf vorgefertigte Produkte aus dem Großhandel. Sebastian Lege zeigt, dass Industriekroketten ohne Butter, ohne Ei und ohne frische Kartoffeln auskommen. Eine Portion dieser Fertigkroketten kostet gerade einmal 30 Cent. Auch beim Schnitzel wird ordentlich getrickst - mit Flüssigwürze und Nasspanade. Sebastian Lege lädt Gäste ein und zeigt: In wenigen Minuten kann er mühelos zehn verschiedene Schnitzelgerichte mit Beilagen zubereiten - die Lebensmittelindustrie macht es möglich. Mit ihren maßgeschneiderten Produkten hat sie unzählige Restaurants in Deutschland erobert. Steigende Kosten und fehlendes Personal fördern den Trend. Die Restaurants sind dabei nicht dazu verpflichtet, den Einsatz von Convenience-Produkten auf ihren Speisekarten kenntlich zu machen.
Untertitel16:9HDTV

Politikmagazin, Deutschland 2023 Moderation: Ilka Brecht - Daniel Pontzen
Deutsche Kämpfer für Putin: Warum Alexander F. in den Krieg zog Getreide aus der Ukraine: Fallende Preise, drohende Hungersnöte Sanierungsfall Deutsche Bahn: Schienennetz als Dauerbaustelle Pflegekräfte am Limit: Zu viel Arbeit, zu wenig Personal Geplante Themen: Sanierungsfall Deutsche Bahn - Schienennetz als Dauerbaustelle • Deutsche Kämpfer für Putin - Warum Alexander F. in den Krieg zog • Pflegekräfte am Limit - Zu viel Arbeit, zu wenig Personal • Getreide aus der Ukraine - Fallende Preise, drohende Hungersnöte
Untertitel16:9HDTV

(Aktenzeichen XY ... ungelöst) Die Kriminalpolizei bittet um Mithilfe Fahndungsmagazin, Deutschland 2023 Regie: Klaus Heim - Utz Weber Moderation: Rudi Cerne
Aktenzeichen XY... Ungelöst
Beim Gassi gehen ermordet Elf Minuten Todesangst Tod im Rollstuhl Beim Gassi gehen ermordet: Eine Frau geht mit ihrem Hund im Wald spazieren. Kurze Zeit später wird sie gefunden, brutal ermordet. Wer hat die Mutter eines kleinen Jungen getötet - und warum? • Gefährliche Blockade: Eine Bankangestellte zählt das Geld einer Kundin. Plötzlich stürmt ein bewaffneter Mann auf sie zu und schnappt sich die Geldscheine. Er flüchtet: Doch ein Kunde stellt sich ihm in den Weg. • Tod im Rollstuhl: Ein Mann ist nach einer Beinamputation auf den Rollstuhl angewiesen. Um sein Leben meistern zu können, braucht er Hilfe. Eines Tages lässt er seinen Mörder in die Wohnung.
Untertitel16:9HDTV

Wenn der Himmel zu hell wird Dokumentation, Deutschland 2021
Licht aus! Sterne an!
Die Welt wird immer heller: Städte leuchten nachts bis zu 4000-mal stärker als das Licht von Mond und Sternen. Lichtverschmutzung beeinträchtigt uns Menschen, aber auch Pflanzen und Tiere. Licht verbraucht jede Menge Energie, und es schadet der Gesundheit: Zu viel Helligkeit macht krank und stört unser Immunsystem. Tiere wie Insekten oder Vögel verlieren ihre Orientierung. Deshalb brauchen alle Lebewesen wieder mehr Dunkelheit. Sibylle Schroer erforscht den Einfluss von künstlichem Licht auf Insekten. ''Die Anzahl der Insekten ist seit den 1980ern um 75 bis 80 Prozent zurückgegangen. Die Vorstellung, keine Insekten mehr zu haben, ist apokalyptisch. Sie ermöglichen unser Leben, weil sie Aufgaben wie die Bestäubung übernehmen und Grundlage der Nahrungsketten sind, von denen wir abhängen.'' Gemeinsam mit einem Leuchtenhersteller und der TU Berlin entwickelt die Ökologin eine neue Straßenleuchte. Das Licht ist gedimmt und generell besser abgeschirmt. Schroer erhofft sich durch die Erfindung nicht nur mehr Insektenschutz, sondern auch intelligentere Beleuchtungskonzepte in Wohngebieten und somit besseren Schlaf für die Anwohnerinnen und Anwohner. Sandra Rey aus Paris nutzt selbstleuchtende Bakterien aus dem Meer, um damit ein völlig neues und natürliches Licht herzustellen: ''Ich möchte die Art, wie Licht erzeugt und konsumiert wird, ändern. Biolumineszierendes Licht verbessert die Konzentration und Kreativität der Menschen, fördert die geistige Gesundheit und reduziert Stress.'' In einem Labor in Paris züchtet sie die marinen Bakterien und baut Lampen, die statt Glühbirnen kleine Aquarien enthalten. Darin leben die Bakterien und erzeugen in der Nacht ein gemütliches, blaugrünes Licht. Sandra Rey präsentiert diese neuen Lichtquellen in der Kleinstadt Rambouillet zum ersten Mal einer größeren Öffentlichkeit. In Pittsburgh, USA, kämpft die Astronomin Diane Turnshek schon seit Langem gegen Lichtverschmutzung. 2021 feierte sie einen großen Erfolg. Die Stadt verabschiedete eine Verordnung gegen Lichtverschmutzung. Jetzt sollen sämtliche öffentliche Beleuchtungen ausgetauscht werden. Vorher muss Turnshek noch die gesamte Stadt aus der Vogelperspektive mit dem Helikopter abfotografieren. Nur dann kann sie genau erforschen, inwieweit die Lichtverschmutzung für die Bewohnerinnen und Bewohner von Pittsburgh nach der Umrüstung zurückgegangen ist.
Untertitel16:9HDTV

Untertitel16:9HDTV

Untertitel16:9HDTV

Untertitel16:9HDTVLive Sendung

Nachrichten, Deutschland 2023
Umfassende Informationen in kompaktester Form. In dieser Kurzversion der ZDF-Nachrichtensendung werden die Zuschauer über die wichtigsten Ereignisse des Tages aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur informiert. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter. Ebenso werden relevante Entscheidungen sportlicher Wettkämpfe genannt.
Untertitel16:9HDTV

Untertitel16:9HDTV

(Hamburg Dockland) Die Außenseiterin Staffel 9: Episode 4 Krimiserie, Deutschland 2014 Regie: Rolf Wellingerhof Autor: Tina Gorf Musik: Michael Soltau Kamera: Oliver Sander
Hans und Franzi werden zu einem türkischen Ehepaar gerufen, dessen Hochzeitsschmuck gestohlen wurde. Vor dem Haus begegnen sie Frauke, die ihre Freundin und Kollegin Adriana abholt. Als sie aber ihre Tür nicht öffnet und Frauke merkwürdige Geräusche aus der Wohnung hört, sehen Hans und Franzi in der Wohnung nach dem Rechten und erleben eine gewaltige Überraschung: Adriana Dassler liegt verletzt auf dem Fußboden. Ihre Wohnung ist ein einziges Chaos: Zeitungen, Tüten, Joghurtbecher, Kartons. Die Krankenschwester hat offensichtlich das Messie-Syndrom. Als Franzi versteckt in Gerümpel und Müll einen Teil des gestohlenen Schmucks der türkischen Nachbarin findet, wird die Krankenschwester zur Hauptverdächtigen. Einzig Frauke glaubt an Adrianas Unschuld und kämpft für ihre Freundin. Diese Mischung aus Polizei- und Arztserie erzählt vom Arbeitsalltag des 21. Hamburger Polizeikommissariats und des mit diesem eng kooperierenden fiktiven Elbkrankenhauses.
Untertitel16:9HDTV

Omas Engel Staffel 6: Episode 1 Krimiserie, Deutschland 2009 Regie: Peter Altmann Autor: Hans Gerd Müller Musik: Michael Dübe - Andreas Kaiser Kamera: Voxi Bärenklau
SOKO Wismar
Aus dem Wismarer Hafenbecken wird die Leiche einer jungen Frau geborgen. Ole Rönneborg, Betreiber einer Jacht-Charter-Agentur, kann sie als Dana Niculaju identifizieren. Ist sie ertrunken? Dana wohnte bei Oles Mutter und half ihr im Haushalt. Die pflegebedürftige Margot Rönneborg ist fassungslos über den Tod Danas, die sich so liebevoll um sie kümmerte. Eine erste Spur führt zu Karsten Hendriksen, den Besitzer eines Feinkostladens. Eine Zeit lang hatte Dana auch seinem Vater im Haushalt geholfen. Der verheiratete Hendriksen hat sich danach mehrmals mit Dana getroffen, obwohl die schon lange nicht mehr für ihn arbeitete. Dana wurde immer zu pflegebedürftigen Menschen geschickt, bei denen sie auch wohnte. Daher vermuten die Kommissare, Dana Niculaju könnte anstatt als Haushaltshilfe in Wirklichkeit illegal als Pflegerin gearbeitet haben. Aber hat das etwas mit dem Mord zu tun? Die Folge ist bereits eine Woche vor der Ausstrahlung in der ZDFmediathek verfügbar. Mit dem mittlerweile fünften Ableger der beliebten Krimiserie ''SOKO 5113'' bekommt nun auch die Hansestadt an der Ostsee eine eigene Sonderkommission. In Wismar sorgt ein fünfköpfiges Team um Jan Reuter, dem Leiter des Reviers, und den beiden Kriminaloberkommissaren Katrin Börensen und Sven Herzog, für Recht und Ordnung.
Untertitel16:9

Programm - Nachmittag

(Heute) Nachrichten, Deutschland 2023
Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Sport und Wetter und das seit dem 1. April 1963. Seit 1971 moderieren auch Frauen die Sendung, deren inoffizielles Credo lautet: ''Auf unterhaltsame Weise schon vor der Tagesschau informiert''.
16:9HDTV

16:9HDTV

Mit Tagesschau Mittagsmagazin, Deutschland 2023
Nachrichten aus aller Welt, Neues aus Politik, Wirtschaft, Börse, Sport, Kultur und Service.
Untertitel16:9HDTV

Nachrichten, Deutschland 2023
Das Nachrichtenmagazin berichtet von Montag bis Freitag aus den Bundesländern über Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur. Im Anschluss gibt es einen ausführlichen Wetterbericht.
16:9HDTV

Mario Kotaska sucht den Spitzenkoch Kochshow, Deutschland 2023 Moderation: Mario Kotaska
Jede Woche treten sechs Hobbyköche gegeneinander an. Von diesen bleiben zwei übrig, die sich am Freitag im Finale ein Kochduell liefern. Ein prominenter Kochprofi steht ihnen zur Seite. Der Weg führt über den Wochensieg in eine Qualifikationswoche und dann in die große Finalwoche. Wer wird Hobbykoch des Jahres und gewinnt 25 000 Euro?
16:9HDTV

Nachrichten, Deutschland 2023
Umfassende Informationen in kompaktester Form. In dieser Kurzversion der ZDF-Nachrichtensendung werden die Zuschauer über die wichtigsten Ereignisse des Tages aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur informiert. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter. Ebenso werden relevante Entscheidungen sportlicher Wettkämpfe genannt.
Untertitel16:9HDTV

Die Trödel-Show mit Horst Lichter Antiquitätenshow, Deutschland 2023 Moderation: Horst Lichter
Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen. Die Geschichte der Kuriositäten, viele Schätze und noch mehr Raritäten, hammerhartes Verhandeln mit Lachen, Tränen und manchen Überraschungen - das alles bietet Horst Lichter in ''Bares für Rares''.
Untertitel16:9HDTV

Untertitel16:9HDTV

Tödliche Versuchung Staffel 15: Episode 18 Krimiserie, Deutschland 2016 Regie: Holger Barthel Autor: Anette Schönberger Musik: Michael Hofmann de Boer Kamera: Peter Kappel
Die Rosenheim-Cops
Der Starkoch Jens Voigt ist das Werbegesicht der Firma Thelen-Quell. Am Tag eines Fotoshootings finden Firmenchef Leopold Thelen und Voigts Managerin, Esther Wilke, den Koch tot auf. Todesursache: vergiftete Pralinen. Die erste Spur führt die Kommissare zu dem Fotografen Mike Brunner und dessen Frau und Visagistin Sophie: Mike Brunner hatte herausgefunden, dass seine Frau eine Affäre mit dem Opfer hatte. Wollte er seinen Konkurrenten loswerden? Oder hat Sophie Brunner den Starkoch aus Eifersucht vergiftet? Denn sie war nicht seine einzige Geliebte. Für Hansen sind die Ermittlungen in diesem Fall besonders brisant. Die Managerin des Opfers, Esther Wilke, ist seine Ex-Verlobte. Diese Neuigkeit macht im Kommissariat schnell die Runde. Unterdessen erfährt Polizeichef Achtziger, dass Controllerin Patrizia Ortmann das Kommissariat verlässt. Dabei ist er im Stress, hat die Musikakademie doch den renommierten Dirigenten Simon Bright für ein Konzert engagiert. Die Rosenheim-Cops erzählen Kriminalfälle zum Mitraten und unterhaltsame Geschichten rund um das Kommissariat, vor der malerischen Landschaft in und um Rosenheim.
Untertitel16:9HDTV

(Heute) Nachrichten, Deutschland 2023
Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Sport und Wetter und das seit dem 1. April 1963. Seit 1971 moderieren auch Frauen die Sendung, deren inoffizielles Credo lautet: ''Auf unterhaltsame Weise schon vor der Tagesschau informiert''.
Untertitel16:9HDTV

Untertitel16:9HDTV

Untertitel16:9HDTV

Programm - Abend

(Stuttgart Homicide) Vater unser Staffel 14: Episode 23 Krimiserie, Deutschland 2023 Regie: Patrick Winczewski Autor: Jan Krebs Musik: Uwe Schenk - Martin Schuetze Kamera: Matthias Papenmeier
SOKO Stuttgart
Der Leiter einer Stuttgarter Kinderwunschklinik, Dr. Heinrich Wiesenberger, wird auf dem Weg zur Arbeit vom Fahrrad gestoßen. Er stirbt an seinen Verletzungen. Die Kommissare ermitteln, dass das Opfer einer jungen Frau monatlich eine hohe Geldsumme überwies. Hatte der Klinikleiter eine Geliebte oder eine uneheliche Tochter? Wenn ja, wusste sein Sohn, Johannes Wiesenberger, davon? Er soll die Klinik nun übernehmen. Auch in Stuttgart kümmert sich eine SOKO um die Aufklärung von Verbrechen. Das Team in der Schwabenmetropole besteht aus der Ersten Kriminalhauptkommissarin Martina Seiffert, Kriminalhauptkommissar ''Jo'' Stoll, der Kriminalkommissarin Anna Badosi, dem IT-Spezialisten Rico Sander und dem Kriminaldirektor Michael Kaiser.
Untertitel16:9HDTV

(Heute) Nachrichten, Deutschland 2023 Moderation: Barbara Hahlweg
Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Sport und Wetter und das seit dem 1. April 1963. Seit 1971 moderieren auch Frauen die Sendung, deren inoffizielles Credo lautet: ''Auf unterhaltsame Weise schon vor der Tagesschau informiert''.
Untertitel16:9HDTV

Wetterbericht, Deutschland 2023
Sonne, Regen, Schnee oder Sturm? Die Meteorologen des ZDF wissen mehr und präsentieren die Wettervorhersage für die kommenden Tage.
Untertitel16:9HDTV

(Hamburg Dockland) Im Koma Staffel 17: Episode 26 Krimiserie, Deutschland 2023 Regie: Dietmar Klein Autor: Fabian Thaesler Musik: Michael Soltau Kamera: Roland Fritzenschaft - Timo Schoppmeier
Notruf Hafenkante
Während Kris und Daisy in einem Fall um die jugendlichen Geschwister Alena und Manuel Machado ermitteln, ist Melanie vor Angst um Mattes'' Leben wie gelähmt. Sie soll den Unfallbericht erstellen, hadert aber mit der Darstellung der Wahrheit. Währenddessen vermisst Kiezgröße Bernd Hunold sein Portemonnaie. Hat Alena die Geldbörse an sich genommen und sie kurz darauf als angeblich gestohlen gemeldet, um ihren eigenen Diebstahl zu verdecken? Diese Mischung aus Polizei- und Arztserie erzählt vom Arbeitsalltag des 21. Hamburger Polizeikommissariats und des mit diesem eng kooperierenden fiktiven Elbkrankenhauses.
Untertitel16:9HDTV

Auf der Jagd Staffel 14: Episode 3 Bergwachtserie, Deutschland, Österreich 2023 Regie: Bettina Braun Autor: Jens Maria Merz - Christiane Rousseau Musik: Tim Stanzel Kamera: Tobias Platow - Daniel Blaum
Die Bergretter
Bei der Jagd auf einen Wolf trifft Florian Neilinger versehentlich einen Bergsteiger, der mit Markus unterwegs ist. Auf der Flucht stürzen Florian und seine Freundin Anna mit dem Motorrad ab. Simon hat die Ramsau und das Bergretter-Team endgültig verlassen, und Tobias ist wieder voll mit an Bord. Doch Jessis Leiche ist immer noch nicht gefunden worden, und die Kripo Salzburg ermittelt. Markus wird nervös: Sucht die Polizei einen Schuldigen? Actionreiche und spannende Geschichten um Markus Kofler und sein Team von der Bergrettung Ramsau am Dachstein.
Untertitel16:9HDTV

(heute-journal) Wetter Nachrichten, Deutschland 2023 Moderation: Christian Sievers
Das Nachrichtenmagazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Politikern und Entscheidungsträgern aus Wirtschaft, Gesellschaft, Sport und Kultur. Die Sendung wird jeweils von einem zweiköpfigen Team vor der Kamera präsentiert: einer Person die moderiert und einer die Nachrichten vorträgt.
Untertitel16:9HDTV

Der Polit-Talk im ZDF Polittalk, Deutschland 2023 Moderation: Maybrit Illner
maybrit illner
Einmal pro Woche führt Maybrit Illner durch ihren gleichnamigen Polittalk. Mit Gästen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft diskutiert sie live aus Berlin das ''Thema der Woche''. Ukrainekrieg, Wirtschaftskrise oder Klimawandel - es wird kontrovers debattiert und leidenschaftlich um Lösungen gerungen. Intelligent, scharfzüngig und rasant geht es bei ''maybrit illner'' vor allem um die Frage, was Politik für die Menschen bedeutet.
Untertitel16:9HDTVLive Sendung

Talkshow, Deutschland 2023 Moderation: Markus Lanz
Markus Lanz spricht in seiner Talkshow mit seinen Gästen über aktuelle und gesellschaftlich relevante Themen - unterhaltend und journalistisch hintergründig.
Untertitel16:9HDTV

ZDF Programm morgen

TVgenial hat immer das aktuelle Programm von ZDF - von morgen, heute, den nächsten Tagen oder auch gestern.

Das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF)

Das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) ist ein öffentlich-rechtlicher Rundfunkveranstalter in Deutschland und gehört zu den größten und bedeutendsten Rundfunkanstalten Deutschlands. Das ZDF ist besonders durch sein umfassendes und vielfältiges Programm, das sich an ein breites Publikum richtet, bekannt. Im Programm des Senders finden sich Nachrichten, Magazine, Dokumentationen, Spielfilme, Serien, Shows und Live-Übertragungen von Sport- und Kulturveranstaltungen. Der Sender setzt auf eine Mischung aus Unterhaltung und Information und legt ein besonderes Augenmerk auf die Berichterstattung über aktuelle Themen und Ereignisse.

Ein weiteres besonderes Merkmal des ZDF ist, dass es sich um einen öffentlich-rechtlichen Rundfunkveranstalter handelt. Das bedeutet, dass das ZDF nicht durch Werbung finanziert wird, sondern durch Rundfunkgebühren, die von allen Haushalten in Deutschland erhoben werden. Dies gibt dem Sender die Möglichkeit, ein unabhängiges und unparteiisches Programm anzubieten, das nicht von wirtschaftlichen Interessen beeinflusst wird.

Was kommt morgen auf ZDF im Fernsehprogramm?