Hier weitere TV Sender in der Übersicht

ZDF Programm von heute

   ZDF TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender ZDF


Programm - Vormittag
Nachrichten, Deutschland 2023
In dieser Kurzversion der ZDF-Nachrichtensendung werden die Zuschauer über die wichtigsten Ereignisse des Tages aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur informiert.
Untertitel16:9HDTV
(Midsomer Murders) Staffel 3: Episode 4 Krimireihe, England 2000 Regie: Moira Armstrong Autor: Douglas Watkinson Musik: Jim Parker Kamera: Graham Frake
Inspector Barnaby: Der Fluch von Aspern Tallow
Der angehende Schauspieler Nico bereitet sich auf eine Rolle als Detective Sergeant vor und erhält die Erlaubnis, Inspector Barnaby einige Tage lang zu beobachten. Leider ergibt sich kein interessanterer Fall als die Beschädigung eines Gemäldes im Herrenhaus der Familie Lowrie. Doch als Barnaby eine Packung mit geräucherten Makrelen findet, wird er stutzig - eine so absurde Situation kann schließlich kein Zufall sein. Und Barnaby (Johne Nettles) behält recht, denn plötzlich mehren sich merkwürdige Vorfälle in Aspern Tallow: Warum läutet nachts die Kirchenglocke, womit der Legende nach Jonathan Lowries Geist sein Erscheinen ankündigt? Wer ist verantwortlich für den Anschlag auf den Kurator Alan Bradford (Malcolm Sinclair)? Was steckt hinter den Geistererscheinungen, die die Restauratorin Sandra MacKillop (Cheryl Campbell) zu haben behauptet? Und bekommt die skurrile Eleanor Bunsall (Prunella Scales), die selbst ernannte Herrscherin von Aspern Tallow, wirklich Nachrichten aus dem Jenseits? Als schließlich im geschändeten Grab von Jonathan Lowrie die Leiche seines Nachfahren Marcus (Charles Simon) gefunden wird, der seit Jahrzehnten auf der Suche nach dem Familiensilber seiner Ahnen war, bekommt der Fall eine unerwartete Wendung. Der Polizist Inspector Barnaby klärt Kriminalfälle in der Grafschaft Midsomer auf. Analytisch und mit Sachverstand geht er den Beweisen nach. Der Insprector und sein Team sind bekannt für ihre Aufklärungsquote. Zum Leid von Mrs. Barnaby lässt er keinen Fall ruhen, der noch nicht aufgeklärt ist.
Untertitel
Staffel 1: Episode 1 Dramaserie, Deutschland 2022 Regie: Uli Edel Autor: Rodica Döhnert Musik: Martin Lingnau - Ingmar Süberkrüb Kamera: Hannes Hubach
Der Palast
Ostberlin 1988: Als Marlene Wenninger zu Besuch in der DDR ist, traut sie ihren Augen kaum: Auf der Bühne des Friedrichstadt-Palasts tanzt eine Frau, die ihr zum Verwechseln ähnlich sieht. Auch für die Tänzerin Christine Steffen ist das eine große Überraschung. Ausgerechnet jetzt erhält sie die langersehnte Chance, ihr erstes Solo zu tanzen. Marlene, ihre bis dahin unbekannte Zwillingsschwester aus dem Westen zu treffen, wirft sie völlig aus der Bahn. Marlene kam aus dem bayerischen Bamberg, um für ihr Familienunternehmen Verhandlungen mit dem DDR-Außenhandelsministerium zu führen. Als ein Höhepunkt dieses deutsch-deutschen Treffens war sie von den Herren in den Friedrichstadt-Palast eingeladen worden und hatte ihre Doppelgängerin auf der Bühne entdeckt. Was war geschehen, dass die Schwestern getrennt wurden? Warum wussten sie nichts voneinander? Nach dem ersten Schock müssen sich Chris und Marlene trennen. Sie vereinbaren, in ihren jeweiligen Familien nach der Wahrheit zu suchen. Ostberlin 1989: Tänzerin Chris steht plötzlich ihrem Zwilling Marlene aus Westdeutschland gegenüber. Vor der glamourösen Kulisse des Friedrichstadt-Palastes entspinnt sich eine dramatische Familiengeschichte.
Untertitel16:9HDTV
Staffel 1: Episode 2 Dramaserie, Deutschland 2021 Regie: Uli Edel Autor: Rodica Döhnert Musik: Martin Lingnau - Ingmar Süberkrüb Kamera: Hannes Hubach
Der Palast
Während die energische Marlene ihre Familie sofort mit der ungeheuerlichen Tatsache konfrontiert, ist Chris zurückhaltender. Aus ihrer Mitte gerissen stürzt sie während der Proben. Die verordnete Pause will Chris nutzen und ihre Mutter Rosa konfrontieren. Sie hadert aber damit, Rosa der Lüge zu bezichtigen - sehr zum Unverständnis ihres besten Freundes Georg. Er bezweifelt, dass ihr Vater bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen ist. Als Rosa mit einem Magengeschwür ins Krankenhaus eingeliefert wird, beschließt Chris, ihre Mutter zu schonen und sich lieber auf das Training für die Soloposition zu konzentrieren. Der Neuzugang Bettina Wilke ist eine ernsthafte Konkurrentin für die kommende Show. Als Georg einen Ausreiseantrag stellt, droht Chris altes Leben völlig auseinanderzubrechen. Der Besuch von Marlene setzt allem eine Krone auf, denn diese hat eine riskante Idee. Ostberlin 1989: Tänzerin Chris steht plötzlich ihrem Zwilling Marlene aus Westdeutschland gegenüber. Vor der glamourösen Kulisse des Friedrichstadt-Palastes entspinnt sich eine dramatische Familiengeschichte.
Untertitel16:9HDTV
(Buongiorno professore) Klassenfahrt Staffel 1: Episode 7 Familienserie, Deutschland 1992 Regie: Werner Masten Autor: Kurt Bartsch Musik: Günther Fischer Kamera: Piotr Sobocinski
Unser Lehrer Doktor Specht
Eine Klassenfahrt nach Berlin steht an - für Lehrer Specht nicht gerade eine Erholung. Schon bei der Ankunft im Schullandheim wird seine Klasse mit aggressiven Jugendlichen konfrontiert. Als der geplante Discobesuch wegen Ausländerfeindlichkeit verworfen wird, weil der Perserin Fari der Einlass verweigert wurde, arrangiert man eine eigene Fete. Dort tritt die fremde Clique in Aktion: Sie entführt Fari in eine nahe gelegene alte Ruine. Dort bleibt das Mädchen jedoch nicht lange unbemerkt, denn auch die rauschgiftabhängige Rosi sucht diesen einsamen Ort auf. Von Specht zur Rede gestellt, leugnet sie ihre Sucht. Unser Lehrer Doktor Specht ist eine Familienserie von dem Autor Kurt Bartsch
Wenn ein Trauma stärker macht Wissenschaftsserie, Deutschland 2023
Terra Xplore
Im Leben gibt es Krisen. Laut Studien hat jeder vierte Deutsche ein potenziell traumatisches Ereignis erlebt, die heftigste Form der Krise. Doch kann man gestärkt aus Krisen hervorgehen? Psychologe Leon Windscheid trifft Claudia, deren Leben 2008 völlig aus den Fugen gerät. Auf der Fahrt in den Weihnachtsurlaub mit ihrer Familie verliert Claudia die Kontrolle über ihr Auto. Ihr Mann Michael und Tochter Annika sterben, sie und ihr Sohn überleben. Danach ist nichts mehr so wie vorher. Trotzdem sagt Claudia heute von sich, sie fühle sich stärker als je zuvor. In der Psychologie spricht man von posttraumatischem Wachstum, also dem Wachsen an einer Krise. Wie hat Claudia es geschafft, nicht an der Krise zu zerbrechen? Mit dem Psychotherapeuten und Trauma-Experten Dr. Christian Lüdke spricht Leon Windscheid über die akute Hilfe in Krisen und lässt sich von ihm im Selbstversuch hypnotisieren. Die Hypnose gilt als eine von mehreren therapeutischen Maßnahmen in Krisen. Prof. Judith Mangelsdorf ist Deutschlands erste Hochschulprofessorin für Positive Psychologie und forscht seit Jahren zum Thema posttraumatisches Wachstum. Wachstum ist nicht die Norm, erfährt Leon von ihr, und vor allem nicht das Ziel. In erster Linie geht es darum, eine Krise so gut wie möglich zu überstehen und danach wieder ein glückliches Leben führen zu können. In der Terra Xplore-Reihe Gestärkt aus Krisen will Psychologe Leon Windscheid herausfinden, wie wir auch die größten Krisen meistern können. In insgesamt drei Folgen trifft er Menschen, die ganz unterschiedliche Herausforderungen in ihrem Leben gemeistert haben. Er lässt sich von Fachleuten Strategien in Problemlagen erklären und testet selbst ihre Wirksamkeit.
Untertitel16:9HDTV
Familie XXL Dokumentation, Deutschland 2023
Das Leben in einer Großfamilie ist laut, vollgepackt und jeden Tag eine logistische Herausforderung. Klar ist, hier muss jeder mit anpacken! Denn Logistik steht an oberster Stelle. Doch es gibt Familien, die sich das Spektakel gerne antun. Trotz mancher Kritiker, trotz aller Herausforderungen eines Familien-Betriebs dieser Größenordnung - und mit viel Liebe. Wie lebt eine 10-köpfige Familie, die ihren Alltag in den sozialen Medien teilt und damit auch finanziell erfolgreich ist? Wie lebt eine junge Großfamilie, die auf finanzielle Unterstützung vom Staat angewiesen ist, obwohl beide Elternteile berufstätig sind? Wie sieht ein Wocheneinkauf aus und wie ein Familienausflug? Und wieviel Zeit bleibt den Eltern noch als Paar? Familie Dederichs ist eine zehnköpfige Familie aus Euskirchen. Die Dederichs teilen ihr Leben in den sozialen Medien. Vor allem Mutter Katja und Sohn Noel sind als erfolgreiche YouTuber und TikToker aktiv. Die 49-jährige Katja zeigt dort den normalen Alltagswahnsinn in einer quirligen Großfamilie. Immer involviert: Aaron, Noel, Philine, Josua, Kimi, Henri, Nilo und die kleine Mirelle. Gelernt hat sie das alles von ihrem zweitältesten Sohn Noel (17), der mit seinem Content bereits über 2,6 Mio. Follower erreicht und genau weiß, wie das Business funktioniert. Jeden Tag geht es am Küchentisch der Familie Dederichs um neuen Content und die Organisation der Video-Drehs. Vater André hält sich aus alldem weitestgehend raus und ist nur selten vor der Kamera zu sehen. Der Vermögensberater unterstützt seine Frau und seine Kinder aber tatkräftig im Hintergrund und bei der Logistik, die es braucht, damit Katja mit ihren Kindern Zeit für die Produktionen findet. Katja ist ebenfalls gelernte Bankkauffrau, allerdings seit 2004 in Elternzeit und kümmert sich seitdem um die Kinder und den Haushalt. Ein Fulltime-Job. Logistisch ist jeder Tag eine Herausforderung. Da helfen die gemachten Pläne auch nur bedingt. Denn wenn irgendwas Unvorhergesehenes dazwischenkommt, wird alles über den Haufen geworfen und muss neu geplant werden. Zu Familie Bolk aus dem Emsland gehören neben den Eltern 7 Kinder, 2 Hunde, 2 Katzen, 3 Hasen und 1 Pferd. Die 38-jährige Daniela ist examinierte Krankenschwester und arbeitet seit der Geburt ihres Sohnes Archie auf Minijob-Basis in der Pflegeberatung. Ehemann Marco ist gelernter Koch, arbeitet aber seit ihrem Umzug ins Emsland als Landarbeiter auf einer nahgelegenen Hühnerfarm. Als Geringverdiener kommen sie nicht aus eigener Kraft über die Runden, beziehen neben dem Kindergeld zusätzlich Wohngeld. Gerade mal 1.300 Euro bleiben jeden Monat für Lebensmittel, Schulbedarf, Kleidung und die Tiere übrig. Bis zu 300 Euro lässt die Familie wöchentlich im Supermarkt. Zweimal im Monat geht Daniela allerdings auch zur Tafel. Die Waren werden hier teilweise extra für die Großfamilie bereitgestellt - natürlich XXL. Daniela ist eine echte Powerfrau, hat die Finanzen stets im Blick und kümmert sich um Haus, Hof und Kinder. Als Mama steht sie um 5.30 Uhr auf, schmeißt alle aus dem Bett, macht Frühstück und organisiert den Tag. Brote müssen geschmiert, das Haus geputzt und mindestens 3 Maschinen Wäsche am Tag gewaschen werden. Und dann haben die Kinder auch noch Hobbies, wollen nach der Schule zum Reiten oder zum Chor gefahren werden. Unter der Woche ist Daniela so fast täglich bis zu 150 Kilometer unterwegs. Das geht nur mit dem 9-Sitzer-Auto, das auch bei den Wocheneinkäufen gute Dienste leistet. Die ZDF.reportage Kinder, Kinder, Kinder! Leben in der Großfamilie! begleitet zwei kinderreiche Familien aus Deutschland, wie sie zwischen Logistik und Liebe ihren Alltag meistern.
Untertitel16:9HDTV
Morgenmagazin, Deutschland 2023
Das ZDF-Morgenmagazin - der Blick in den Tag mit aktuellen, hintergründigen Berichten und Gesprächen aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur. Live aus dem ZDF-Hauptstadtstudio. Halbstündlich informiert die heute Xpress aus Mainz. Hinzu kommen Service-Beiträge mit Verbrauchertipps. Im Moma-Café treten Musiker live vor Publikum auf.
Untertitel16:9HDTVLive Sendung
Nachrichten, Deutschland 2023
Umfassende Informationen in kompaktester Form. In dieser Kurzversion der ZDF-Nachrichtensendung werden die Zuschauer über die wichtigsten Ereignisse des Tages aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur informiert. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter. Ebenso werden relevante Entscheidungen sportlicher Wettkämpfe genannt.
Untertitel16:9HDTV
Servicemagazin, Deutschland 2023 Moderation: Florian Weiss Gäste: Tanja Wedhorn
Hochfunktionale Depression: Diagnose und Therapiemöglichkeiten Erntedank-Eintopf: Rezeptvorschlag von Armin Roßmeier Wohnhaussanierung: Welche Rechte haben Mieter? Das ZDF-Magazin präsentiert prominente Gäste und viel Service am Morgen. Dazu gibt es Rezepte, Verbraucher- und Gesundheitstipps sowie Trends rund ums Wohnen, um Garten, Sport und Mode.
Untertitel16:9HDTV
(Hamburg Dockland) Heiße Ware Staffel 5: Episode 9 Krimiserie, Deutschland 2010 Regie: Oren Schmuckler Autor: Heike Brückner von Grumbkow - Jörg Brückner Musik: Michael Soltau Kamera: Constantin Kesting
Im Arbeitsalltag auf dem Hamburger Kiez kreuzen sich oft die Wege der Streifenpolizisten des Polizeikommissariats 21 an der Hamburger Hafenkante und des medizinischen Personals des Elbkrankenhauses. Als Revierleiter sind Martin Berger bzw. Wolf Haller für die Ermittlungen zuständig, während im Krankenhaus Dr. Anna Jacobi, Dr. Jasmin Jonas oder Dr. Philipp Haase Täter sowie Opfer betreuen. Diese Mischung aus Polizei- und Arztserie erzählt vom Arbeitsalltag des 21. Hamburger Polizeikommissariats und des mit diesem eng kooperierenden fiktiven Elbkrankenhauses.
Untertitel16:9HDTV
Die Wärme des Körpers Staffel 12: Episode 16 Krimiserie, Deutschland 2016 Regie: Stephanie Doehlemann Autor: Marcus O. Rosenmüller Musik: Kerim König - Michael Dübe Kamera: Jakob Ebert
SOKO Wismar
Bei Lagerfeuer und Sonnenuntergang campen Kilian Danneberg und Jonas Erle am Strand von Poel. Es sollte eine Radtour unter Freunden sein. Doch dann steht Kilians Zelt in Flammen, er verbrennt. Bei dem Toten findet die Kripo Weißen Phosphor, der Bernstein zum Verwechseln ähnlich sieht. Immer wieder wird das gefährliche Kriegsmaterial an den Ostseestrand gespült. Weißer Phosphor entzündet sich bei Körpertemperatur. War Dannebergs Tod also ein Unfall? Oder sollte es nur so aussehen? Denn Bauunternehmer Kilian Danneberg hatte mit Subventionsbetrug teure Bauprojekte gegen die Wand gefahren und sich damit keine Freunde gemacht. Jeder der Geschädigten hatte guten Grund, sich dafür an Kilian zu rächen. Doch auch zwischen den beiden Freunden Kilian und Jonas lag einiges im Argen. Jonas Lebensgefährtin ist schwanger. Allerdings nicht von Jonas. Die Folge ist bereits eine Woche vor der Ausstrahlung in der ZDFmediathek verfügbar. Die großen und kleinen Kriminalfälle der malerischen Hafenstadt Wismar an der Ostsee stehen im Mittelpunkt des norddeutschen Serienablegers der ZDF-“SOKO“-Reihe.
Untertitel16:9HDTV

Programm - Nachmittag
(Heute) Nachrichten, Deutschland 2023
Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Sport und Wetter und das seit dem 1. April 1963. Seit 1971 moderieren auch Frauen die Sendung, deren inoffizielles Credo lautet: Auf unterhaltsame Weise schon vor der Tagesschau informiert.
16:9HDTV
Abenteuer in den Anden - Auswanderer suchen ihr Glück Regionalmagazin, Deutschland 2023
Das Boulevard- und Ländermagazin berichtet hauptsächlich von regionalen Themen aus den Länderstudios in Deutschland. Neben Servicethemen gibt es zudem einen Sportblock und die Expedition Deutschland.
16:9HDTV
Mit Tagesschau Mittagsmagazin, Deutschland 2023
Nachrichten aus aller Welt, Neues aus Politik, Wirtschaft, Börse, Sport, Kultur und Service.
Untertitel16:9HDTV
Nachrichten, Deutschland 2023
Das Nachrichtenmagazin berichtet von Montag bis Freitag aus den Bundesländern über Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur. Im Anschluss gibt es einen ausführlichen Wetterbericht.
16:9HDTV
Zora Klipp sucht den Spitzenkoch Kochshow, Deutschland 2023
Jede Woche treten sechs Hobbyköche gegeneinander an. Von diesen bleiben zwei übrig, die sich am Freitag im Finale ein Kochduell liefern. Ein prominenter Kochprofi steht ihnen zur Seite. Der Weg führt über den Wochensieg in eine Qualifikationswoche und dann in die große Finalwoche. Wer wird Hobbykoch des Jahres und gewinnt 25 000 Euro?
16:9HDTV
Nachrichten, Deutschland 2023
heute Xpress
Umfassende Informationen in kompaktester Form. In dieser Kurzversion der ZDF-Nachrichtensendung werden die Zuschauer über die wichtigsten Ereignisse des Tages aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur informiert. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter. Ebenso werden relevante Entscheidungen sportlicher Wettkämpfe genannt.
Untertitel16:9HDTV
Die Trödel-Show mit Horst Lichter Antiquitätenshow, Deutschland 2023 Moderation: Horst Lichter
Bares fuer Rares
Bei Horst Lichter und seinen Experten kann man Gegenstände aus der privaten Schatzkammer kompetent schätzen lassen. Dabei kommen oft spannende und kuriose Fakten und Geschichten ans Tageslicht. Später können die Gegenstände den vier Händlern zum Kauf angeboten werden. Der Meistbietende gewinnt.
Untertitel16:9HDTV
Nachrichten, Deutschland 2023
heute - in Europa ist eine wochentägliche Nachrichtensendung mit Themen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur aus europäischen Ländern.
Untertitel16:9HDTV
Bei Einbruch: Mord Staffel 9: Episode 24 Krimiserie, Deutschland 2010 Regie: Holger Gimpel Autor: Paul Milbers - Michael Pohl Musik: Michael Hofmann de Boer Kamera: Jörg Lawerentz
Die Rosenheim-Cops
Doris Fröhlich, Angestellte beim Juwelier, entdeckt, dass bei einem Einbruch Juwelier Ludwig Stern erschossen wurde. Zudem wurde ein Diamantenensemble gestohlen. Die Cops Hofer und Hansen recherchieren im Umfeld des Opfers. Unterstützung bekommen sie dabei von Tobias Hartl, der in zwei Raubüberfällen bei anderen Juwelieren ermittelt. Rätsel geben den Kommissaren die verschwundenen Bänder der Überwachungskameras auf. Sven Hansen vermutet, dass der Täter ein Insider war, und verdächtigt Jochen Schulz. Als Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma war er für den Einbau der Alarmanlage verantwortlich. Hat er sein Wissen um die Technik benutzt, um bei Stern einzubrechen? Eine weitere Spur führt die Rosenheimer Kommissare zu Goldschmied Lutz Vogt, der bei Stern angestellt war und nachweislich Ärger mit ihm hatte. Ein am Tatort gefundener Diamant wird von Martin Fröhlich, Ehemann von Doris Fröhlich und Sachverständiger, als Fälschung identifiziert. Darauf angesprochen, knickt Vogt ein und gesteht den Betrug. Hat er seinen Chef erschossen? Ein schwieriger Fall für die Cops, während im Kommissariat ein Präsentkorb für Aufregung sorgt. Die Rosenheim-Cops erzählen Kriminalfälle zum Mitraten und unterhaltsame Geschichten rund um das Kommissariat, vor der malerischen Landschaft in und um Rosenheim.
Untertitel16:9HDTV
(Heute) Nachrichten, Deutschland 2023
Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Sport und Wetter und das seit dem 1. April 1963. Seit 1971 moderieren auch Frauen die Sendung, deren inoffizielles Credo lautet: Auf unterhaltsame Weise schon vor der Tagesschau informiert.
Untertitel16:9HDTV
Dokumentation, Deutschland 2023
Die verschwundene Kugel
Untertitel16:9HDTV

Programm - Abend
Kleinod Staffel 6: Episode 1 Krimiserie, Deutschland 2023 Regie: Ann-Christin Wegner Autor: Antonia Scheurlen Musik: Daniel Freundlieb Kamera: Thomas Schinz
SOKO Potsdam
Ein ausgelassener Junggesellinnenabschied nimmt eine schockierende Wendung, als eine der feiernden Frauen auf dem Campingplatz über den leblosen Körper des Platzbesitzers stolpert. Als die Kommissarinnen am Tatort eintreffen, finden sie den aufgelösten Alex Reinhardt lautstark diskutierend mit der jungen Kira Demir vor. Schnell wird klar, dass die Tatperson sich noch auf dem Platz befindet. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Hat Reinhardt etwas mit dem Tod des Platzwartes zu tun? Oder doch das Ehepaar Zeisler? Annette und Bruno Zeisler scheinen bestens informiert über alle Geschehnisse auf dem Platz und beschuldigen den selbst ernannten Campingplatzsheriff Uwe Keupert. Die Kommissarinnen tappen weiter im Dunklen und finden keinen Anhaltspunkt. Plötzlich verschwindet Kira, die am Morgen noch von der Polizei zur Schule eskortiert wurde. Im Klassenzimmer kam sie allerdings nie an. Währenddessen entdecken die Kommissarinnen Kira auf einer Videoaufzeichnung mit einer anderen Person. Könnte Kira den Mord sogar gesehen haben? Und warum ist Kira seit der Tat spurlos verschwunden? Auch das Auffinden von Bargeld in Kiras Tasche wirft weitere Rätsel auf. Die Folge ist bereits eine Woche vor der Ausstrahlung in der ZDFmediathek verfügbar. Zwölf neue Folgen SOKO Potsdam werden montags um 18.00 Uhr ausgestrahlt. Am Montag, 2. Oktober 2023, starten die SOKOs mit neuen Fällen. Den Auftakt macht die SOKO Potsdam gefolgt von den Teams aus Köln, Wismar, Stuttgart und Wien. Luna Kunath und Sopie Pohlmann ermitteln für die Potsdamer Mordkommission. Die jungen Frauen verbindet nicht nur die Arbeit, sie sind auch Freundinnen. Als eingespieltes Team ergänzt sich die umsichtige Sofie mit der impulsiven Luna perfekt und so lösen sie die schwersten Fälle.
Untertitel16:9HDTV
(Heute) Nachrichten, Deutschland 2023 Moderation: Mitri Sirin
Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Sport und Wetter.
Untertitel16:9HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2023
Sonne, Regen, Schnee oder Sturm? Die Meteorologen des ZDF wissen mehr und präsentieren die Wettervorhersage für die kommenden Tage.
Untertitel16:9HDTV
Dokumentation, Deutschland 2023
Tablet, Toaster & Co. - Reparatur statt Tonne
Handy, Computer, Kaffeemaschine - wenn Elektrogeräte kaputt sind, landen sie meist im Müll. Die Reparatur lohnt nicht. Dabei könnten so Müll vermieden und Rohstoffe gerettet werden. Die Politik wacht langsam auf, drängt die Hersteller zu besserem Produktdesign, mehr Reparaturmöglichkeiten und entdeckt nebenbei auch, dass im Reparaturbereich eine Fülle neuer Arbeitsplätze entstehen kann.
Untertitel16:9HDTV
Komödie, Deutschland 2023 Regie: Franziska Meyer-Price Autor: Stefan Kuhlmann Musik: Jacki Engelken - Helmut Zerlett Kamera: Nicolay Gutscher
Familie Bundschuh - Bundschuh vs. Bundschuh
Am neuen Wohnort treten Gundula und Gerald Bundschuh gegeneinander als Kandidaten für das Bürgermeisteramt an. Das sorgt für reichlich Aufregung in der Großfamilie Bundschuh. Der Wahlkampf Gundula gegen Gerald spaltet die Gemüter. Ihre Kandidatur artet aus in einen persönlichen Zweikampf zwischen Gundula und Gerald, bei dem die Familienmitglieder sich entscheiden müssen, auf wessen Seite sie stehen.
Untertitel16:9HDTV
(heute-journal) Wetter Nachrichten, Deutschland 2023 Moderation: Marietta Slomka
Das Magazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Entscheidungsträgern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Untertitel16:9HDTV
Actionthriller, USA, 2022 Regie: Simon Kinberg Autor: Theresa Rebeck - Rebekah F. Smith Musik: Junkie XL Kamera: Tim Maurice Jones
The 355
Jessica Chastain, Diane Kruger und Penélope Cruz machen 007 Konkurrenz: Verbrecher bringen eine Geheimwaffe in ihre Gewalt. Ein Trupp internationaler Geheimagentinnen muss sie stoppen.
DolbyUntertitel16:9HDTV

2 TV-Tipp(s) des Tages auf ZDF von heute

00:30 Inspector Barnaby: Der Fluch von Aspern Tallow
Spielfilm - 100 Min
Actionthriller, USA, 2022 Regie: Simon Kinberg Autor: Theresa Rebeck - Rebekah F. Smith Musik: Junkie XL Kamera: Tim Maurice Jones
The 355
Jessica Chastain, Diane Kruger und Penélope Cruz machen 007 Konkurrenz: Verbrecher bringen eine Geheimwaffe in ihre Gewalt. Ein Trupp internationaler Geheimagentinnen muss sie stoppen.
Untertitel
02:55 Der Palast
Spielfilm - 50 Min
Actionthriller, USA, 2022 Regie: Simon Kinberg Autor: Theresa Rebeck - Rebekah F. Smith Musik: Junkie XL Kamera: Tim Maurice Jones
The 355
Jessica Chastain, Diane Kruger und Penélope Cruz machen 007 Konkurrenz: Verbrecher bringen eine Geheimwaffe in ihre Gewalt. Ein Trupp internationaler Geheimagentinnen muss sie stoppen.
Untertitel16:9HDTV

Das ZDF–Fernsehprogramm: Unterhaltung und Information

Das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) ist ein öffentlich-rechtlicher Rundfunkveranstalter in Deutschland und gehört zu den größten und bedeutendsten Rundfunkanstalten Deutschlands. Der Sender wurde 1963 gegründet und hat seinen Sitz in Mainz.

Das ZDF ist einer der größten und bedeutendsten Rundfunkveranstalter in Deutschland und bietet ein breites und vielfältiges Programm. Mit TVgenial.Online haben Sie das ZDF-Programm immer im Blick und können sicherstellen, dass Sie keine Ihrer Lieblingssendungen verpassen. Egal ob Sie ein Fan von Krimis wie 'Der Alte' oder 'Wilsberg' sind, die aktuellen Nachrichten verfolgen oder sich für Dokumentationen interessieren - mit TVgenial.Online sind Sie immer bestens informiert über das Programm des ZDF.

Das Programm des ZDF umfasst Nachrichten, Magazine, Dokumentationen, Spielfilme, Serien, Shows und Live-Übertragungen von Sport- und Kulturveranstaltungen. Der Sender richtet sich an ein breites und vielfältiges Publikum und setzt auf eine Mischung aus Unterhaltung und Information.

Krimis sind Klassiker im ZDF

Auch Krimis sind stark im Programm des ZDF vertreten. Zu den ältesten Sendungen des Genres gehören z.B. "Der Alte" oder der komödiantisch angehauchte "Wilsberg", der seit 1995 in Münster ermittelt. In diversen Städten sind die "Soko"-Teams im Vorabend-Programm des ZDF unterwegs, z.B. in Leipzig, Stuttgart oder München. Ebenfalls sehr erfolgreich ermitteln die Kollegen der "Rosenheim-Cops" im Vorabend-Programm.

Berichterstattung über aktuelle Themen und Ereignisse

Ein besonderes Augenmerk legt das ZDF auf die Berichterstattung über aktuelle Themen und Ereignisse. Der Sender bietet daher regelmäßig Nachrichtensendungen und Dokumentationen, die sich mit den wichtigsten Themen der Zeit auseinandersetzen.

Das ZDF ist auf verschiedenen Plattformen empfangbar, darunter Kabel, Satellit, DVB-T und das Internet. Der Sender betreibt außerdem mehrere Radiosender und produziert Inhalte für das Fernsehen, das Radio und das Internet.

Insgesamt bietet das ZDF ein umfassendes und vielfältiges Programm, das sowohl Unterhaltung als auch Information bietet.

Was läuft heute auf ZDF im TV Programm? Was wird gezeigt?

Kurzbeschreibung Zweites Deutsches Fernsehen

Das ZDF ist eine öffentlich-rechtliche Sendeanstalt in Deutschland und eine der größten Sendeanstalten in Europa. Gemeinsam mit der ARD und dem Deutschlandradio bildet das ZDF den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland.