ZDF TV Programm am 17.11. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 17.11. auf ZDF / Zweites Deutsches Fernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

ZDF Programm Montag

   ZDF TV Programm vom 17.11.
   Was läuft beim TV Sender ZDF

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Anna and the Apocalypse) Horrorkomödie, England, USA 2017 Regie: John McPhail Autor: Ryan McHenry - Alan McDonald - Sara Deane Musik: Tommy Reilly - Roddy HartTrue
Anna und die Apokalypse
Ausgerechnet am Weihnachtsvorabend bricht weltweit eine Zombie-Epidemie aus. Teenager Anna und ihre Freunde müssen um ihr Leben kämpfen - und zwar mit äußerst ungewöhnlichen Mitteln. Singend und tanzend, mit riesigen Zuckerstangen bewaffnet, stellen sie sich der Horde von Untoten. - Ein Feel-Good-Movie der besonderen Art: Das wunderbar verrückte Zombie-Musical präsentiert sich mit tollem Soundtrack und überzeugenden Jungdarstellern. Anna (Ella Hunt) kann ihren Schulabschluss kaum erwarten, denn sie hat große Pläne. Sie möchte um die Welt reisen, das Ticket nach Australien liegt schon bereit. Ärgerlich ist allerdings, dass ihr bester Freund John (Malcolm Cumming) den geheimen Plan ausplaudert - sehr zum Missfallen von Annas Vater Tony (Mark Benton). Im Streit um dieses Thema gehen die Nachrichten über ein gefährliches Virus komplett unter. Außerdem ist ganz Little Haven in Aufruhr, da die große Weihnachtsshow unter der Leitung des herrschsüchtigen Direktors Savage (Paul Kaye) an der Highschool bevorsteht. Und genau an diesem Abend, dem 23. Dezember, bricht weltweit die Hölle los. Auch in der schottischen Kleinstadt verwandelt das Virus die Menschen in blutrünstige Zombies. Gemeinsam mit der Außenseiterin Steph (Sarah Swire), ihrem Ex-Freund Nick (Ben Wiggins) und weiteren Teenagern versucht Anna, sich durch die Horde von Untoten zu kämpfen, um einen sicheren Ort zu finden. Und das ist ausgerechnet die Schule, wo sich zahlreiche Eltern und Schüler versammelt haben. Um sich gegen Zombie-Schneemänner und -pinguine zu wehren, greifen sie dabei auf ungewöhnliche Waffen zurück. Der einzigartige Genremix lief erfolgreich auf zahlreichen Festivals und sorgte weltweit in den Kinos für beste Laune. Einerseits gelingt es dem Film von Regisseur John McPhail, als Horrorfilm mit originellen Einfällen zu überzeugen. Andererseits präsentiert er sich als Musical mit tollen Gesangs- und Tanzeinlagen. Als Vorlage diente dabei der Kurzfilm Zombie Musical (2011) von Ryan McHenry.
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV
Komödie, Deutschland 2017 Regie: Jan Ruzicka Autor: Manfred Kosmann - Stephanie Blöbaum - Hardi Sturm Musik: Micki Meuser Kamera: Gunnar FußTrue
Ein Laecheln nachts um vier
Dezember in Hamburg: Die Stadt erstrahlt im Lichterglanz, die Menschen treffen sich auf den Weihnachtsmärkten. Jule hat ihr Jura-Examen endlich in der Tasche und einen Plan für ihr Leben. Ein Job in einer Nichtregierungsorganisation soll es sein, dann irgendwann mal der Mann und auch Kinder. Auf dem nächtlichen Nachhauseweg von ihrer Geburtstags- und Examensfeier, die ihre Freundin Lexa organisiert hat, trifft sie an der Elbe auf Santa Claus. Unter dem Weihnachtsmannkostüm steckt der Schauspieler Max Severin: charmant, verführerisch und sich seiner Attraktivität durchaus bewusst. Und Jule, die ihre eigene Party mit den Freunden Daniel, Sebastian und Lexa vorzeitig verlassen hat, um sich auf ein Vorstellungsgespräch am nächsten Morgen vorzubereiten, erliegt der Faszination dieser wundersamen nächtlichen Zufallsbegegnung. Es könnte der Beginn einer wunderbaren Liebesgeschichte sein, wäre da nicht Jules Plan fürs Leben - und in den passt Max, der lässige, aber wenig zuverlässige Charmeur, nicht hinein. Ihre Großeltern Rosi und Walter Claasen, bei denen Jule nach dem Unfalltod der Eltern aufgewachsen ist, wissen eines sicher: Planbar ist das Leben nicht. Aber wie können sie das ihrer Enkelin beibringen und sie auf den richtigen Weg schubsen? Als Jule die Stelle im Ausland tatsächlich bekommt, entscheidet sie sich, zu gehen, und das zarte Flämmchen der Verliebtheit zwischen ihr und Max erstickt. In den folgenden Jahren begegnen sich Jule und Max in der Adventszeit immer wieder. Beide leben ihr Leben, versuchen glücklich zu werden mit anderen Männern und Frauen, mit ihrer Arbeit. Es wird vier Jahre mit Höhen und Tiefen brauchen, bis beide verstehen, akzeptieren und es im gleichen Moment empfinden: dass es sich ohne einander niemals richtig anfühlen wird, das Leben.
 Untertitel 16:9 HDTV
Antiquitätenshow, Deutschland 2025 Moderation: Horst LichterTrue
Bei Bares für Rares wurde schon so manches Geheimnis gelüftet, und unzählige Antiquitäten wechselten im Händlerraum den Besitzer. Doch immer wieder kommt die Frage auf, was eigentlich nach dem Verkauf mit den Objekten passiert. Was haben die Händler damit gemacht? Darauf gibt es nun die Antwort. Bei Bares für Rares - Händlerstücke wird der Fokus auf den weiteren Werdegang der Objekte gelegt. Wie wird ein Stück aufgearbeitet, wie viel Aufwand steckt dahinter, und wie hoch sind die Kosten? Und wie gestaltet sich anschließend der Preis neu? So wird aus einer alten, schmucklosen Kinderwiege ein bunter Eyecatcher, ein 4-Karat-Ring verwandelt sich in zwei neue Schmuckstücke, und ein Paar alte Ski werden zu einem ausgefallenen Tisch upgecycelt.
 Untertitel 16:9 HDTV
Politikmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Diana ZimmermannTrue
Berlin direkt
In der Magazinsendung Berlin direkt berichten Parlamentskorrespondenten hintergründig über aktuelle Themen und Entwicklungen der Bundespolitik. Studiogespräche mit Spitzenpolitikern vertiefen das politische Top-Thema. Während der parlamentarischen Sommerpause werden die Sommerinterviews gesendet.
4,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Bin ich gut im Bett? Was Männern Druck macht Staffel 1: Episode 2 Wissenschaftsserie, Deutschland 2025True
Der Mann kann immer: Werbung, p*rnos und Popkultur prägen dieses Verständnis von Männlichkeit. Was passiert, wenn aus Lust Pflicht wird, Zweifel entstehen und niemand darüber spricht? Leon Windscheid trifft Max. Im Gespräch erzählt er, wie ihn Performancedruck lähmte - #Dating-Erfahrungen endeten in Erektionsproblemen, Scham und Selbstzweifeln. Erst ein ehrliches Gespräch mit seinem besten Freund Jona veränderte alles. Der Sexualpsychologe Dr. Christoph J. Ahlers erklärt Leon Windscheid, wie Rollenmuster, Leistungsdenken und p*rnografie unser Selbstbild im Bett prägen. Und warum guter Sex nichts mit Kontrolle zu tun hat, sondern mit Vertrauen und Kommunikation. Ein Experiment mit jungen Männern zeigt, wie stark gesellschaftliche Vorstellungen von Männlichkeit und Sex das eigene Selbstbild beeinflussen. Ein ehrlicher Austausch über Prägungen, Unsicherheiten und den Wunsch, einfach man selbst sein zu dürfen. Selbst wer das Idealbild kritisch sieht, steht oft trotzdem unter dessen Einfluss. Mit aktuellen Einblicken aus der Wissenschaft und überraschend ehrlichen Momenten liefert diese Episode spannende Erkenntnisse zum Tabuthema männliche Lust. Sie macht Mut, alte Vorstellungen zu hinterfragen und ein neues Bild von Lust zuzulassen
 Untertitel 16:9 HDTV
Mehr als nur Fußball Reportage, Deutschland 2025True
Kaiserslautern, Stadtteil Betzenberg - mehr als nur Fußball. Zwischen Fankultur und Existenzkampf/Zukunftsangst: Hier treffen Leidenschaft und soziale Realität hart aufeinander. Industrieabbau, Kinderarmut, Wohnungsnot: Kaiserslautern kämpft gegen den Abstieg - und der Betzenberg wird zum Symbol für Hoffnung und Härte zugleich. Der Betzenberg ist mehr als das Fritz-Walter-Stadion - er ist Identität und Heimat für viele Lauterer. Doch die Stadt Kaiserslautern steckt in der Krise: Einzelhandel und Industrie brechen weg, die Arbeitslosenquote liegt bei 9,4 Prozent, über 22 Prozent der Kinder leben von Bürgergeld. Christopher Fauss-Travessa, 28, kennt die Schattenseiten: Zwangsräumungen, Messi-Wohnungen, einsame Verstorbene - das ist Alltag, sagt der Entrümpler. Seine Aufträge kommen oft direkt vom Sozialamt. Man ist froh über Arbeit, aber das Drama muss man auch aushalten. Stephanie L., alleinerziehend mit drei Kindern, lebt mit 50 Euro in der Monatsmitte: Ich muss mir Geld leihen - dabei will ich meinen Kindern eine bessere Zukunft bieten. Anke Henkel und Tochter Michelle helfen mit Herzenssache Kaiserslautern e.V. Menschen in Not. Die Armut nimmt zu, auch am Betzenberg, sagt Henkel. Einmal pro Woche verteilen sie Kleidung, Essen und Hygieneartikel - unterstützt von einem lokalen Supermarkt. Doch der Betzenberg hat auch eine andere Seite: Fußball. Der 1. FCK bringt Hoffnung, Gemeinschaft und Emotion. Am Kult-Kiosk Betzebud trifft man sich vor dem Spiel, Familie Kraus lebt hier ihre Leidenschaft. Auch Manfred Blauth und seine Söhne sind FCK-Fans durch und durch - seit Kindertagen. Die ZDF.reportage begleitet Fans, Helfer und Bewohner des Betzenbergs - und zeigt, wie sie zwischen Krise und Fußballfest ihren Alltag meistern.
 Untertitel 16:9 HDTV
Morgenmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Susan Link - Sven LorigTrue
Start in den Tag mit Nachrichten, Informationen und Unterhaltung.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Servicemagazin, Deutschland 2025 Moderation: Florian WeissTrue
Es gibt Informationen zu aktuellen Zeitthemen, Rezepte für Küchenfreunde sowie Ratschläge für Gartenfreunde und Gesundheitsinfos. Prominente Gäste geben sich überdies die Ehre.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Hamburg Dockland) Sprache der Stärke Staffel 11: Episode 21 Krimiserie, Deutschland 2017 Regie: Daniel Drechsel-Grau Autor: Douglas Wissmann Musik: Michael Soltau Kamera: Jochen BrauneTrue
Notruf Hafenkante
Melanie und Mattes werden zu einem Autounfall gerufen. Der verletzte Fahrer wird ins EKH gebracht, doch der Unfallhergang wirft die Frage auf, ob noch jemand im Auto saß. Im PK geht indessen die Meldung ein, dass ein Juwelier überfallen wurde. Die Polizisten finden heraus, dass es sich bei dem Täter um den Mann aus dem Unfallwagen, den Gewaltverbrecher Kowalski, handelt. Doch wo ist seine Beute? Als Hans und Franzi den verletzten Kowalski im EKH vernehmen wollen, ist dieser bereits getürmt. Auf der Suche nach seiner Beute taucht Kowalski bei seinem Komplizen zu Hause auf und bringt dessen 14-jährigen Sohn Leon in seine Gewalt. Dieser ahnt nichts von der Gefahr und nimmt schließlich Kowalskis Pistole an sich, um einen eigenen Rachefeldzug zu begehen. Während die Polizisten fieberhaft versuchen, Kowalski zu finden, spitzt sich der Fall in ungeahnter Weise zu. Können Hans und Franzi in letzter Sekunde eine tödliche Tragödie verhindern? Die Serie handelt vom Berufsalltag der Polizeibeamten des PK 21 und den Ärzten des fiktiven Elbkrankenhauses in Hamburg. Hier kümmern sich Polizeioberrat Martin Berger und sein Team um die polizeiliche Ermittlungsarbeit, die oft mit der medizinischen Arbeit seiner Nichte Jasmin Jonas und ihrer Kollegen verknüpft ist.
4,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Die Schildkröte Staffel 17: Episode 13 Krimiserie, Deutschland 2020 Regie: Oliver Dommenget Autor: Hannes Treiber Musik: Udo Lindenberg - Nathalie Dorra - Steffi Stephan - Michael Dübe - Kerim König Kamera: Georgij PestovTrue
SOKO Wismar
Zwei Fischer entdecken im Hafenbecken eine Schildkröte in einer Kiste. Etwas entfernt davon treibt die Leiche von Rentner Willi Seeberg. Was ist dem Mann und seiner Schildkröte zugestoßen? Willi Seebergs geliebte Schildkröte ist wenige Tage zuvor aus seinem Bootshaus gestohlen worden. Um sie wiederzubekommen, hatte er sein gesamtes Vermögen als Belohnung ausgesetzt. Haben ihn die Entführer des Tieres umgebracht? Was ist bei der Übergabe schiefgelaufen? Reuter trifft der Tod von Willi Seeberg besonders. Beide sind seit Ewigkeiten im selben Angelverein. Reuter hat gewusst, dass Schildkröte Hermine für seinen Angelfreund die letzte lebende Verbindung zu seiner verstorbenen Frau war. Deswegen hat sich auch ausnahmsweise die Kripo darum gekümmert, Hermine zu finden. Umso schlimmer, dass Willi Seeberg nun tot ist. Und das alles, weil er unbedingt sein Tier wiederhaben wollte. Doch wer stiehlt ausgerechnet eine Schildkröte? Ist am Ende alles nur ein Versehen? Immerhin ist es möglich, dass der Täter die Kiste mit der Schildkröte für eine Weinkiste gehalten hat. Die Ermittlungen führen schließlich zu Eric Tiele, Thore Mayer und Lorenz Bock. Die jungen Männer haben sich auf Willi Seebergs Ausschreibung hin gemeldet, um den Finderlohn zu kassieren. Hat einer von ihnen den Rentner ins Hafenbecken geschubst? Mit dem mittlerweile fünften Ableger der beliebten Krimiserie SOKO 5113 bekommt nun auch die Hansestadt an der Ostsee eine eigene Sonderkommission. In Wismar sorgt ein fünfköpfiges Team um Jan Reuter, dem Leiter des Reviers, und den beiden Kriminaloberkommissaren Katrin Börensen und Sven Herzog, für Recht und Ordnung.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
(Heute) Nachrichten, Deutschland 2025True
4,52 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(ZDF - Mittagsmagazin) mit heute Xpress Mittagsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Mirjam MeinhardtTrue
Das Informationsmagazin berichtet über tagesaktuelle Themen. Ebenfalls in der Sendung: Ein Sportblock, eine Live-Schalte zur Frankfurter Börse und ein Talkgast zum Tagesthema.
3,53 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Nelson Müller sucht den Spitzenkoch Kochshow, Deutschland 2025True
Jede Woche treten sechs Hobbyköche gegeneinander an. Der Weg führt über den Wochensieg in eine Qualifikationswoche und dann in die Finalwoche. Wer wird Hobbykoch des Jahres und gewinnt 25 000 Euro?
 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Die Trödel-Show mit Horst Lichter Antiquitätenshow, Deutschland 2025 Moderation: Horst LichterTrue
Bares fuer Rares
Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen. Die Geschichte der Kuriositäten, viele Schätze und noch mehr Raritäten, hammerhartes Verhandeln mit Lachen, Tränen und manchen Überraschungen - das alles bietet Horst Lichter in Bares für Rares.
 Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,78 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nie mehr erste Liga Staffel 12: Episode 22 Krimiserie, Deutschland 2013 Regie: Walter Bannert Autor: Gerhard Ammelburger Musik: Michael Hofmann de Boer Kamera: Christoph KraußTrue
Die Rosenheim-Cops
Der arbeitslose Fußballprofi Timo Krause ist ermordet aufgefunden worden. Da Uhren gestohlen wurden, gehen die Kommissare Sven Hansen und Tobias Hartl zunächst von Raubmord aus. Um sich fit zu halten, ließ er sich von Rainer Kosinsky trainieren. Der Fußballcoach zeigt sich entsetzt über den Tod seines Schützlings und äußert einen Verdacht. Auch Krauses Witwe Jessica gerät ins Visier der Ermittler. Vorabend-Krimiserie über die Arbeit der beiden Kriminalhauptkommissare Ulrich Satori und Korbinian Hofer (Joseph Hannesschläger). Während Ulrich ein moderner, cooler Großstadtermittler ist, gibt Korbinian das bayrische Urviech. Er betreibt nebenbei mit seiner Schwester Marie, die sehr aktiv in der Kommunalpolitik mitarbeitet, einen Bauernhof.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Heute) Nachrichten, Deutschland 2025True
4,52 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
Das abwechslungsreiche Gesellschaftsmagazin des ZDF präsentiert emotionale Geschichten über Menschen in Deutschland und Deutsche in aller Welt. True Crime gehört ebenso zu hallo deutschland wie Alltagsreportagen oder die Retro-Reihe über herausragende Ereignisse der vergangenen Jahrzehnte. Dazu Reise, Lifestyle und das Neueste aus der Welt der Stars und Sternchen.
3,94 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Was zeigt ZDF heute Abend?

Programm - Abend
Einmal Schlaatz, immer Schlaatz Staffel 5: Episode 11 Krimiserie, Deutschland 2022 Regie: Susan Gordanshekan Autor: Krystof Hybl - Anne Katrin Mascher Musik: Daniel Freundlieb Kamera: Timm LangeTrue
Ein Mann im Seidenbademantel steht im Garten einer imposanten Villa. Er setzt eine Champagnerflasche an und nimmt einen kräftigen Schluck. Plötzlich ein Knall, und er sackt tot zusammen. Als die Kommissare am Tatort eintreffen, müssen sie Valerie Becker trösten: Unter Tränen stürzt die Frau zu der Leiche, in dem Glauben, es sei ihr Verlobter. Aber sie täuscht sich. Der Tote ist ihr völlig fremd! Aber wer ist der Mann? Valerie war bei der Party einer Freundin. Ihr Verlobter Leonard Roth hat in Berlin übernachtet, auch er kennt den Toten nicht. Wie der Unbekannte in die Villa gekommen ist, kann sich das Paar nicht erklären. Einzige Spur: der Zeitungsjunge Justin Fromme, der nachts im Viertel unterwegs ist. Ihm sei aufgefallen, dass eine Frau sehr schnell wegrannte. Leonard Roth fällt indes ein, dass ihre ehemalige Putzkraft Mona Härtel den Schlüssel ihrer Villa nicht zurückgegeben hat. Als sie ihn den Kommissaren aushändigen will, bemerkt sie, dass er verschwunden ist. Und nicht nur der Schlüssel ist weg, sondern seit einer Nacht auch ihr Freund Eiko. Luna Kunath und Sopie Pohlmann ermitteln für die Potsdamer Mordkommission. Die jungen Frauen verbindet nicht nur die Arbeit, sie sind auch Freundinnen. Als eingespieltes Team ergänzt sich die umsichtige Sofie mit der impulsiven Luna perfekt und so lösen sie die schwersten Fälle.
3,38 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Heute) Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Mitri SirinTrue
4,52 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4,05 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Verbrauchermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Marcus NiehavesTrue
WISO
WISO - Wirtschaft und Soziales: alles, was Sie wissen müssen, dazu Rat und Hilfe, praktisch und mit geldwertem Nutzen. Informationen und Hintergründe für Verbraucherinnen und Verbraucher zu allen relevanten Lebensbereichen - zum Beispiel Arbeit und Beruf, Ernährung und Gesundheit, Wohnen, Geldanlage und Rente.
5,31 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Football: FIFA World Cup Qualification) Fußball, Deutschland 2025 Moderation: Jochen Breyer Gäste: Christoph Kramer - Per MertesackerTrue
Die letzte Begegnung zwischen den beiden Nationalmannschaften endete mit einer Sensation: Die Slowaken gewannen die Partie mit 2:0 und die deutsche Auswahl verlor zum ersten Mal in der Geschichte ein Auswärtsspiel in einer WM-Qualifikation. Die Treffer erzielten Dávid Hancko und David Strelec. Nun wollen sich die Deutschen revanchieren.
 Untertitel 16:9 HDTV Live Sendung
(Nightwatch: Demons Are Forever) Horrorfilm 2023 Regie: Ole Bornedal Musik: Ceiri Torjussen Kamera: Lasse Frank JohannessenTrue
Nightwatch 2 - Daemonen der Vergangenheit
Fortsetzung des dänischen Thrillerklassikers Nightwatch: Die Medizinstudentin Emma tritt wie einst ihr Vater eine Stelle als Nachtwächterin an. Keine gute Idee, wie sich schnell zeigt. Denn bald wird sie von Albträumen, dunklen Geheimnissen und einer neuen Gefahr eingeholt: Ein Copycat-Killer scheint die Taten des Serienmörders Wörmer nachzuahmen. Emma begibt sich mit ihrem Freund Frederik auf die gefährliche Suche nach der Wahrheit. Für die Medizinstudentin Emma (Fanny Leander Bornedal) scheint die Stelle als Nachtwächterin in der Gerichtsmedizin die perfekte Möglichkeit zu sein, ihr Studium zu finanzieren - und sich mit den Dämonen ihrer Vergangenheit auseinanderzusetzen. Doch es dauert nicht lange, bis erneut grausame Morde in der Einrichtung geschehen, deren Handschrift eindeutig an den berüchtigten Serienmörder Wörmer (Ulf Pilgaard) erinnert, jener Mann, der einst ihre Eltern zur Zielscheibe machte. Hin- und hergerissen zwischen familiärem Trauma, der düsteren Stimmung der Leichenhalle und der zunehmenden Gefahr, geht Emma gemeinsam mit ihrem Freund Frederik (Alex Høgh Andersen) den rätselhaften Spuren nach. Während Wörmer abgebrüht blasiert in seiner Zelle sitzt und ihr Vater Martin (Nikolaj Coster-Waldau) an Depressionen und Sucht leidet, steht Emma plötzlich zwischen den Fronten - und inmitten eines Albtraums, der die Schatten früherer Verbrechen neu entfacht. Düsteres Sequel des dänischen Thrillerklassikers Nightwatch - Nachtwache (1994) von Ole Bornedal. Mit dessen Tochter Fanny Leander Bornedal als Protagonistin und Nikolaj Coster-Waldau, der wieder in seiner Rolle als - inzwischen traumatisierter Vater - Martin zu sehen ist.
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV

2 TV-Tipp(s) des Tages auf ZDF vom 17.11.

00:35 Anna und die Apokalypse
Spielfilm - 90 Min
(Nightwatch: Demons Are Forever) Horrorfilm 2023 Regie: Ole Bornedal Musik: Ceiri Torjussen Kamera: Lasse Frank JohannessenTrue
Nightwatch 2 - Daemonen der Vergangenheit
Fortsetzung des dänischen Thrillerklassikers Nightwatch: Die Medizinstudentin Emma tritt wie einst ihr Vater eine Stelle als Nachtwächterin an. Keine gute Idee, wie sich schnell zeigt. Denn bald wird sie von Albträumen, dunklen Geheimnissen und einer neuen Gefahr eingeholt: Ein Copycat-Killer scheint die Taten des Serienmörders Wörmer nachzuahmen. Emma begibt sich mit ihrem Freund Frederik auf die gefährliche Suche nach der Wahrheit. Für die Medizinstudentin Emma (Fanny Leander Bornedal) scheint die Stelle als Nachtwächterin in der Gerichtsmedizin die perfekte Möglichkeit zu sein, ihr Studium zu finanzieren - und sich mit den Dämonen ihrer Vergangenheit auseinanderzusetzen. Doch es dauert nicht lange, bis erneut grausame Morde in der Einrichtung geschehen, deren Handschrift eindeutig an den berüchtigten Serienmörder Wörmer (Ulf Pilgaard) erinnert, jener Mann, der einst ihre Eltern zur Zielscheibe machte. Hin- und hergerissen zwischen familiärem Trauma, der düsteren Stimmung der Leichenhalle und der zunehmenden Gefahr, geht Emma gemeinsam mit ihrem Freund Frederik (Alex Høgh Andersen) den rätselhaften Spuren nach. Während Wörmer abgebrüht blasiert in seiner Zelle sitzt und ihr Vater Martin (Nikolaj Coster-Waldau) an Depressionen und Sucht leidet, steht Emma plötzlich zwischen den Fronten - und inmitten eines Albtraums, der die Schatten früherer Verbrechen neu entfacht. Düsteres Sequel des dänischen Thrillerklassikers Nightwatch - Nachtwache (1994) von Ole Bornedal. Mit dessen Tochter Fanny Leander Bornedal als Protagonistin und Nikolaj Coster-Waldau, der wieder in seiner Rolle als - inzwischen traumatisierter Vater - Martin zu sehen ist.Anna und die Apokalypse
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV
02:05 Ein Laecheln nachts um vier
Spielfilm - 90 Min
(Nightwatch: Demons Are Forever) Horrorfilm 2023 Regie: Ole Bornedal Musik: Ceiri Torjussen Kamera: Lasse Frank JohannessenTrue
Nightwatch 2 - Daemonen der Vergangenheit
Fortsetzung des dänischen Thrillerklassikers Nightwatch: Die Medizinstudentin Emma tritt wie einst ihr Vater eine Stelle als Nachtwächterin an. Keine gute Idee, wie sich schnell zeigt. Denn bald wird sie von Albträumen, dunklen Geheimnissen und einer neuen Gefahr eingeholt: Ein Copycat-Killer scheint die Taten des Serienmörders Wörmer nachzuahmen. Emma begibt sich mit ihrem Freund Frederik auf die gefährliche Suche nach der Wahrheit. Für die Medizinstudentin Emma (Fanny Leander Bornedal) scheint die Stelle als Nachtwächterin in der Gerichtsmedizin die perfekte Möglichkeit zu sein, ihr Studium zu finanzieren - und sich mit den Dämonen ihrer Vergangenheit auseinanderzusetzen. Doch es dauert nicht lange, bis erneut grausame Morde in der Einrichtung geschehen, deren Handschrift eindeutig an den berüchtigten Serienmörder Wörmer (Ulf Pilgaard) erinnert, jener Mann, der einst ihre Eltern zur Zielscheibe machte. Hin- und hergerissen zwischen familiärem Trauma, der düsteren Stimmung der Leichenhalle und der zunehmenden Gefahr, geht Emma gemeinsam mit ihrem Freund Frederik (Alex Høgh Andersen) den rätselhaften Spuren nach. Während Wörmer abgebrüht blasiert in seiner Zelle sitzt und ihr Vater Martin (Nikolaj Coster-Waldau) an Depressionen und Sucht leidet, steht Emma plötzlich zwischen den Fronten - und inmitten eines Albtraums, der die Schatten früherer Verbrechen neu entfacht. Düsteres Sequel des dänischen Thrillerklassikers Nightwatch - Nachtwache (1994) von Ole Bornedal. Mit dessen Tochter Fanny Leander Bornedal als Protagonistin und Nikolaj Coster-Waldau, der wieder in seiner Rolle als - inzwischen traumatisierter Vater - Martin zu sehen ist.Anna und die Apokalypse
Ein Laecheln nachts um vier
 Untertitel 16:9 HDTV

Was läuft am Montag auf ZDF im Fernsehen?