zdf-neo TV Programm am 15.06. und am Abend 20:15 Uhr

Was kommt 15.06. auf zdf-neo / zdf-neo im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

zdf-neo Programm Donnerstag

   zdf-neo TV Programm vom 15.06.
   Was läuft beim TV Sender zdf-neo


Programm - Vormittag

Tödliche Entführung Staffel 1: Episode 4 Crimedoku, Deutschland 2022 Regie: Rudolf Schweiger Autor: Simone Zahn Musik: Siegfried Gabriel Müller Kamera: Marcus von Kleist
XY geloest
Am frühen Morgen des 17. Januar 2003 wird eine 57-jährige Abteilungsleiterin unmittelbar vor ihrer Arbeitsstätte entführt. Von der Frau fehlt jede Spur. Was ist mit ihr geschehen? Auch als neun Wochen später die nackte Leiche der Vermissten gefunden wird, bleibt der Grund für das grausame Schicksal der 57-Jährigen weiterhin offen. Selbst der damals größte Massenspeicheltest Deutschlands führt zu keinem Erfolg. Die Ermittler tappen noch jahrelang im Dunkeln. Es sollte noch 15 Jahre dauern, bis ein Hinweisgeber die Kripo endlich auf die Spur des Mörders bringt. Sven Voss durchleuchtet noch einmal den Fall in all seinen Einzelheiten. Im Gespräch mit den damals ermittelnden Kommissaren wird erörtert, wie es zu dieser scheußlichen Tat kommen konnte. Zusammen mit der Kriminalpsychologin Lydia Benecke geht Voss außerdem der Frage nach: Wer ist der Mann, der beschließt, das Leben eines Menschen so kaltblütig zu beenden?
Untertitel16:9HDTV

Der 17. Juni Dokureihe, Deutschland 2019
Die Doku-Reihe nimmt sich rätselhafte Bräuche, bahnbrechende Erfindungen und wahre Wunder vor, die allesamt ein Feiertag eint. So ist auch der 17. Juni so viel mehr als der ehemalige Tag der Deutschen Einheit. Er ist außerdem der Beginn der Französischen Revolution und der Tag, an dem die erste Ziehung der Lottozahlen stattfand und Deutschland führt den Sexualkunde-Atlas für Schulen ein.
16:9HDTV

(Sketch History - Neues von gestern) Neues von gestern Sketchcomedy, Deutschland, 2019
Endlich wird der Geschi-Unterricht lustig. Die Sendung zeigt die großen und kleinen Ereignisse der Weltgeschichte aus neuem Blickwinkel. Satirisch, humorvoll und herrlich absurd. Die Reise geht von den Urzeitmenschen über die Renaissance, die wilden 70er bis hin zum Mauerfall. Mittels CGI entstehen bildgewaltige Sketche, die von vergangenen Zeitaltern, Ereignissen und Locations erzählen. Endlich wird der Geschi-Unterricht lustig. Die neue Sketchcomedy zeigt die großen und kleinen Ereignisse der Weltgeschichte aus neuem Blickwinkel. Satirisch, humorvoll und herrlich absurd.
16:9HDTV

Land Staffel 1: Episode 1 Wissenschaftsdoku, Deutschland 2014
Deutschland von unten zeigt die geheimnisvolle Parallelwelt unter unseren Füßen. Faszinierende, oft unwirkliche Bilder aus Deutschlands Unterwelten. Die Folge Land blickt in die Schlafzimmer der Alpenmurmeltiere, in die glitzernde Welt des gigantischen Salzbergwerks von Bernburg und in die Riesending-Höhle im Berchtesgadener Land. Den Endpunkt der Riesending-Höhle hat bisher noch kein Mensch erreicht. Gleich am Einstieg müssen sich die Forscher an die 100 Meter in die finstere Tiefe abseilen. Tagelang klettert die Gruppe dann an unterirdischen Klippen und Wasserfällen entlang, über Seen und durch Canyons. Der tiefste bisher bekannte Punkt der Höhle liegt rund 1100 Meter unter dem Einstieg. Der Sage nach hausen im Untersberg König Barbarossa und ein Zwergenvolk. Die Wirklichkeit aber ist märchenhaft genug. Das Höhlenteam hat sich unterirdische Biwaks eingerichtet, wie bei einer Himalaja-Expedition. Wer sich mehrere Tagesreisen von der Oberfläche entfernt den Fuß oder Arm bricht, den kann keine Bergwacht und kein Hubschrauber retten. Die Höhlenforscher sind auf sich allein gestellt. Der einzige bekannte Zugang zur Höhle wird geheim gehalten. Nicht einmal ein Dutzend Menschen haben die Wunderwelt bisher betreten. Die Murmeltiere verbringen weit mehr Zeit unter der Erde. Dort finden sie Schutz vor dem Hochgebirgs-Winter. Die drolligen Tiere gehören als Überlebende der Eiszeit zu den längsten Winterschläfern der Welt. Ihre Gang- und Nestsysteme unter den Almwiesen sind für sieben und mehr Monate ihr Refugium. Murmeltiere können die Vitalfunktionen ihres Körpers so weit absenken, dass man sie mitten im Winter für tot halten könnte. Ihre Körpertemperatur beträgt dann nur noch drei Grad Celsius. Außerdem führt die Reise in die schier unendlichen Stollen des Salzbergwerks von Bernau, zu Deutschlands einziger Ölbohrinsel Mittelplate, von der aus Erdöllager angezapft werden, die beinahe drei Kilometer tief unter dem Nationalpark Wattenmeer in der Nordsee liegen, und in die märchenhafte Blauhöhle, die man nur nach einer 1500 Meter langen unterirdischen Tauchstrecke erreichen kann. Die Macher der „Terra X“-Erfolgsreihe „Deutschland von oben“ wechseln die Perspektive. „Deutschland von unten“ zeigt die geheimnisvolle Parallelwelt unter unseren Füssen. Faszinierende, oft unwirkliche Bilder aus Deutschlands Unterwelten
Untertitel16:9HDTV

Stadt Staffel 1: Episode 2 Wissenschaftsdoku, Deutschland 2014
Deutschland von unten zeigt die geheimnisvolle Parallelwelt unter unseren Füßen. Faszinierende, oft unwirkliche Bilder aus Deutschlands Unterwelten. Die Folge Stadt taucht ab in die Röhren des Elbtunnels von Hamburg, begleitet die Kumpel der letzten Kohlezechen des Ruhrgebietes und folgt dem Wasser in die gigantischen Zisternen, die im Untergrund von München als Puffer gegen Starkregenfälle eingerichtet sind. Ohne die Bauwerke unter der Erde könnten unsere Städte keinen Tag funktionieren. So sehr sind wir von den Lebens- und Überlebensadern in der Tiefe abhängig, dass wir keine althergebrachten Straßenverläufe mehr ändern könnten, ohne Unsummen für den Umbau auch unter der Erde ausgeben zu müssen. Der Potsdamer Platz war bis zum Zweiten Weltkrieg der größte Verkehrsknotenpunkt der Stadt. Mit der Teilung Berlins wurden die Gebäude des ganzen Viertels dem Erdboden gleichgemacht. Der Untergrund aber, mit den Bahnhöfen und Tunneln von U- und S-Bahn, mit Abwasser- und Frischwasserkanälen, Gasrohren, Strom- und Telefonleitungen, war durch die Mauer über der Erde kaum zu unterbrechen. Im Ruhrgebiet werden seit mehr als 150 Jahren immer gigantischere Strecken unter der Erde gebaut. Das schwarze Gold - die Kohle - war der Treibstoff der Industrialisierung und des aufkommenden Wohlstands. Wegen der gut bezahlten Arbeit in der Tiefe zogen Hunderttausende an die Ruhr. Die Macher der „Terra X“-Erfolgsreihe „Deutschland von oben“ wechseln die Perspektive. „Deutschland von unten“ zeigt die geheimnisvolle Parallelwelt unter unseren Füssen. Faszinierende, oft unwirkliche Bilder aus Deutschlands Unterwelten
Untertitel16:9HDTV

Sonnenpillen und der Superbeton der Antike Staffel 1: Episode 1 Dokureihe, Deutschland 2019 Regie: Isabelle Lange - Peter Pippig Kamera: Arsenij Gusev - André Götzmann - Jürgen Rehberg
Verlorenes Wissen (1/2): Sonnenpillen und der Superbeton der Antike Professor Harald Lesch geht auf die Suche nach Wissen und Kenntnissen, die im Lauf der Zeit in Vergessenheit geraten sind: Automatische Türöffner, ein natürlicher Superdünger, wohltemperierte Wandheizungen, Sonnenschutz in Form einer Pille und widerstandsfähiger Beton - diese Dinge klingen wie Entdeckungen aus heutiger Zeit, tatsächlich hat es sie aber schon vor Jahrhunderten gegeben. Das Wissenschaftsmagazin Terra X beleuchtet vielfältige Themen aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft und Naturwissenschaft. Anhand von anschaulichen Berichten werden spannende Phänomene oder wichtige Ereignisse erklärt.
Untertitel16:9HDTV

Glastränen und die Heilsalben des Mittelalters Staffel 1: Episode 2 Dokureihe, Deutschland 2019 Regie: Peter Pippig - Arne Peisker Autor: Elin Carlsson Kamera: Jürgen Rehberg - André Götzmann - Arsenij Gusev
Verlorenes Wissen (2/2): Glastränen und die Heilsalben des Mittelalters Der Moderator begibt sich auf die Spuren von Wissen, das im Laufe der Zeit scheinbar verloren gegangen ist. Sei es Glas, so hart wie die Bologneser Träne, eine antibiotische Salbe aus dem Mittelalter oder ein Schiffsantrieb aus den 20er-Jahren. Der Film beginnt mit einem Kriegswerkzeug des frühen Mittelalters. Das Griechische Feuer galt lange als Wunderwaffe, die Byzanz einst rettete. Das Wissenschaftsmagazin Terra X beleuchtet vielfältige Themen aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft und Naturwissenschaft. Anhand von anschaulichen Berichten werden spannende Phänomene oder wichtige Ereignisse erklärt.
Untertitel16:9HDTV

Kostbar und zunehmend gesucht: Sauberes Wasser Staffel 9: Episode 33 Wissensmagazin, Deutschland 2020
Wasser scheint in Deutschland längst nicht mehr unerschöpflich zu sein. Immer mehr Folgen der Trockenheit sind zu sehen. Hitzewellen und Dürreperioden, wie in den letzten Sommern, sind neue Herausforderungen. In einigen Regionen trocknen Brunnen aus. Haushalte und Landwirte müssen sich Wasser selbst beschaffen. Zudem schlagen Wasserwerke Alarm. Immer neue Schadstoffe landen in Flüssen.
Untertitel16:9HDTV

Die Elemente des Lebens Staffel 1: Episode 3 Dokureihe, Deutschland 2021
Wunderwelt Chemie (3/3): Die Elemente des Lebens Der menschliche Körper ist ein lebendes Labor, in dem ununterbrochen chemische Prozesse ablaufen. Sie zu dechiffrieren ist bis heute ein wissenschaftliches Abenteuer. Die Elemente des Lebens finden sich überall im Universum. Alles, was auf der Erde existiert, stammt aus Sternenstaub. Welche Kette von Zufällen aber hat dazu geführt, dass sich ausgerechnet hier aus chemischen Bausteinen Leben entwickeln konnte? In den 1950er-Jahren knackten zwei Nerds den Code des Lebens: Francis Crick und James Watson. Ihnen gelang es, die dreidimensionale Struktur der DNA-Doppelhelix und damit den Kopiermechanismus des Lebens zu entschlüsseln. Der entscheidende Hinweis allerdings kam von der heute weniger bekannten Biochemikerin Rosalind Franklin. Wie keine andere beherrschte sie die Röntgenkristallografie, mit der komplexe Moleküle durchleuchtet und ihre Strukturen bestimmt werden können. Bis heute ist die Methode relevant, zum Beispiel um die Struktur von Proteinen zu bestimmen, mit denen Coronaviren an menschliche Zellen andocken. Wichtige Erkenntnisse, um neue maßgeschneiderte Medikamente zu entwickeln. Wir wissen heute unglaublich viel darüber, wie die molekularen Maschinen im menschlichen Körper funktionieren. Doch wie ist das alles entstanden? Im Jahr 1953 versuchten Wissenschaftler, die Schöpfung im Labor zu simulieren und die chemische Evolution in Gang zu setzen. Das Experiment von Harold Urey und Stanley Miller wurde weltbekannt. Zwar entstanden in ihrer Ursuppe des Lebens einfache Aminosäuren, doch die Kernfrage blieb: Wie konnten komplexe Moleküle wie DNA und erste Zellen entstehen? Ein interdisziplinäres Team von Forschenden ist jetzt dabei, den Ursprung des Lebens im Labor zu entschlüsseln - mit erstaunlichen Ergebnissen. Sollten wir irgendwann verstehen, was genau es braucht, damit aus leblosen Chemiebausteinen Leben entsteht, können wir vielleicht auch beantworten, wie verrückt es ist, dass wir auf dieser Erde atmen und leben, sagt Dr. Mai Thi Nguyen-Kim. Ist es nur eine Frage der richtigen physikalischen Bedingungen? Dann können wir davon ausgehen, dass es irgendwo da draußen noch mehr Leben gibt. Oder ist das, was hier auf der Erde geschah, ein wahnsinniger Zufall? Ein wahnsinniges Glück? Das Wissenschaftsmagazin Terra X beleuchtet vielfältige Themen aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft und Naturwissenschaft. Anhand von anschaulichen Berichten werden spannende Phänomene oder wichtige Ereignisse erklärt.
Untertitel16:9HDTV

Code Red Staffel 1: Episode 3 Comedyserie, Deutschland 2021 Regie: Andi Wecker Autor: Tarkan Bagci - Tali Barde - Marian Grönwoldt - Helena Lucas - Laura Rabea Tanneberger Musik: Natalie Hausmann Kamera: Christian Buenos Diaz
Start the fck up
Jana braucht eine Wohnung, denn bislang schläft sie unter ihrem Schreibtisch im Co-Working-Space. Doch ohne Geld wird das schwierig. Daher macht sie bei einem Fotoshooting für einen Rührstab mit. Bei Kenny haben sich seine Eltern zum Besuch angekündigt. Sie unterstützen ihn seit Langem finanziell und wollen sehen, was er mit ihrem Geld so treibt. Also gibt er vor, der erfolgreiche Chef im Co-Working-Space zu sein und will auch die anderen dafür einspannen. Im Co-Working Space sucht Programmiererin Jana nach der nächsten großen Idee – ihre neuen Kolleg*innen helfen dabei mal mehr, mal weniger. Obs am Ende klappt, erzählt die Comedy-Serie in acht Folgen.
Untertitel16:9HDTV

Fail Night Staffel 1: Episode 4 Comedyserie, Deutschland 2021 Regie: Nicolas Berse Autor: Tarkan Bagci - Tali Barde - Marian Grönwoldt - Helena Lucas - Laura Rabea Tanneberger Musik: Natalie Hausmann Kamera: Christian Buenos Diaz - Sabine Stephan
Start the fck up
Jana benötigt einen Investor. Um Gelder zu akquirieren, muss Jana ihre PAM-App vor potenziellen Investoren pitchen. Kenny bietet seine Hilfe an. Doch Jana lehnt ab. Schon allein deshalb, weil sie ihm die Idee geklaut hat. Also setzt sie ihre Präsentation vor einer Investorengruppe gründlich in den Sand. Auch Nura und Sophie haben kein Glück, als eine Journalistin des renommierten Career Journal die beiden wegen eines neuerlichen Erfolges in ihrer Wurmzucht interviewen will. Im Co-Working Space sucht Programmiererin Jana nach der nächsten großen Idee – ihre neuen Kolleg*innen helfen dabei mal mehr, mal weniger. Obs am Ende klappt, erzählt die Comedy-Serie in acht Folgen.
Untertitel16:9HDTV

Björn Freitag sucht den Spitzenkoch Kochshow, Deutschland 2018
Jede Woche treten sechs Hobbyköche gegeneinander an. Der Weg führt über den Wochensieg in eine Qualifikationswoche und dann in die Finalwoche. Wer wird Hobbykoch des Jahres und gewinnt 25 000 Euro?
16:9HDTV

Kochduell, Deutschland 2018 Moderation: Elena Uhlig
Bei Stadt, Land, Lecker tritt ein bekannter TV-Koch gegen einen lokalen Küchenchef zum Duell an. Ihre Aufgabe: Wer kocht eine besondere regionale Spezialität besser? Der Promi-Koch oder der Küchenchef vor Ort? Dieser hat vielleicht keinen Michelin-Stern und leitet kein berühmtes Gourmet-Restaurant. Dafür beherrscht er eine besondere Spezialität seiner Heimat so wie kein anderer. Diesmal stellen sich Nelson Müller, Alexander Herrmann, Christian Lohse und Maria Groß der Herausforderung. Ohne Rezept versuchen sie, die regionalen Spezialitäten nicht nur genauso gut, sondern besser und auf ihre Weise interpretiert nachzukochen. Dafür dürfen sie die Gerichte lediglich probieren, um Zutaten herauszuschmecken und herauszufinden, wie sie zubereitet wurden. Gekocht wird vor Ort. Diesmal sind die Köche mit ihrem Truck auf Mallorca, in Südtirol, Österreich und Deutschland unterwegs. Welcher Koch jeweils gewinnt, entscheidet eine Jury. Wer macht am Ende das Rennen - der Promi-Koch oder sein regionaler Herausforderer?
Untertitel16:9HDTV

(Löwenzahn) Peter lässt den Drachen fliegen Staffel 19: Episode 5 Kindermagazin, Deutschland 1999 Regie: Wolfgang Teichert Autor: Monika Bach
Peter Lustig wohnt in einem Bauwagen, trägt eine Latzhose und hat für seine jungen Zuschauer in jeder Sendung ein interessantes Thema parat. Spaß macht es, Neues zu lernen und auszuprobieren. Löwenzahn ist eine Kinderserie des ZDF. Die seit 1981 laufende Sendereihe wurde bekannt durch Peter Lustig, der sie bis Ende 2005 moderierte. Im Oktober 2006 übernahm Guido Hammesfahr als Fritz Fuchs die Moderation der Sendung.
Untertitel

(Löwenzahn) Teufelsnadeln stechen nicht Staffel 19: Episode 10 Kindermagazin, Deutschland 1999 Regie: Wolfgang Teichert Autor: Lothar Frenz
Peter macht Ferien und treibt auf einem See. Beim Blick durchs Fernglas sieht er, wie Tante Elli sich am Campingplatz gegen eine Libelle wehrt. Aber sind Libellen denn gefährlich? Am See taucht nun plötzlich ein Riesenexemplar auf. Aber es ist aus Plastik und hängt an einer Schnur. Diese Libelle gehört dem Libellenforscher Springenberg. Er erforscht mit Attrappen das Verhalten der Tiere. Löwenzahn ist eine Kinderserie des ZDF. Die seit 1981 laufende Sendereihe wurde bekannt durch Peter Lustig, der sie bis Ende 2005 moderierte. Im Oktober 2006 übernahm Guido Hammesfahr als Fritz Fuchs die Moderation der Sendung.
Untertitel

Gartenshow, Deutschland 2021 Moderation: Eva Brenner Gäste: Stefan Schatz - Frank Riese
Moderatorin Eva Brenner lädt zum Duell der Gartenprofis. Aus ungepflegten oder nicht angelegten Privatgärten werden in dieser Sendung Traumgärten. Zwei Gartenprofis entwickeln unterschiedliche Ideen für jeden Garten und bewerben sich um den Auftrag der Besitzer. Innenarchitektin Eva Brenner steht den Familien beratend zur Seite und verleiht jedem Garten mit kreativen Deko-Konzepten den letzten Schliff.
Untertitel16:9HDTV

Die Trödel-Show Antiquitätenshow, Deutschland 2019 Moderation: Horst Lichter
Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen. Die Geschichte der Kuriositäten, viele Schätze und noch mehr Raritäten, hammerhartes Verhandeln mit Lachen, Tränen und manchen Überraschungen - das alles bietet Horst Lichter in Bares für Rares.
Untertitel16:9HDTV

Die Trödel-Show Antiquitätenshow, Deutschland 2021 Moderation: Horst Lichter
Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen. Die Geschichte der Kuriositäten, viele Schätze und noch mehr Raritäten, hammerhartes Verhandeln mit Lachen, Tränen und manchen Überraschungen - das alles bietet Horst Lichter in Bares für Rares.
Untertitel16:9HDTV

Programm - Nachmittag

Mord gegen Liebe Staffel 4: Episode 2 Krimiserie, England, Frankreich 2015 Regie: Richard Signy Autor: Simon Winstone Musik: Magnus Fiennes Kamera: Simon Archer
Der Surflehrer Jake Peters wird in seiner Werkstatt am Strand erschossen. Alles weist auf einen Raubüberfall hin, doch sind rund um die Hütte keinerlei Fußspuren zu finden. Weshalb musste Jack sterben? Der Fall stellt sich als äußert kompliziert heraus, denn Humphrey und sein Team finden heraus, dass nicht nur das Opfer, sondern auch jeder seiner Schüler etwas zu verheimlichen hat. Der stets charakterlich korrekte britische Polizist Richard Poole wird auf die Karibikinsel Saint-Marie geschickt, um den Tod seines Vorgängers zu untersuchen. Nachdem es ihm gelingt, die Ermittlungen erfolgreich abzuschließen, wird er als dessen Nachfolger eingesetzt. Der Inspector verzichtet dabei auch in dieser neuen Umgebung nicht auf seinen unpraktikablen schwarzen Anzug, der nicht unbedingt für eine exotische Tropeninsel gemacht wurde. An der Seite Pooles arbeitet Det. Sgt. Camille Bordey, die zuvor als verdeckte Ermittlerin tätig war. Sie gilt als eine der besten Polizisten des ganzen Bezirkes. Außerdem dabei sind Dwayne Myers, der schon vor Pooles Ankunft in dem Revier ermittelte, sowie Fidel Best, der Jüngste des Teams. Vorgesetzter von Poole ist Comm. Selwyn Patterson, der sich jedoch eher um seine potentiellen politischen Ambitionen schert als um die Polizeiarbeit.
16:9HDTV

Kampf oder Flucht Staffel 4: Episode 13 Krimiserie, USA 2022 Regie: Lanre Olabisi - Alexi Hawley Autor: Brynn Malone Musik: Jordan Gagne Kamera: Kyle Jewell
The Rookie
Eine unerwartete Schnitzeljagt führt Nolan in die Tiefen des städtischen Drogenmilieus, während Lopez und Bradford versuchen, einen altbekannten Räuber zu überführen. Als Nolan im Revier auf den Teenager Leo trifft, ahnt er nicht, dass Leo einen Polizeihubschrauber stehlen will. Um Leo zur Landung zu bewegen, muss Nolan drei Prüfungen auf Leos Heldenreise absolvieren. Doch mit jeder Minute wird die Gefahr eines Absturzes größer. Zeitgleich versuchen Lopez und Bradford dem polizeibekannten Dieb Dez Robinson einen Einbruch nachzuweisen, bei dem eine dreiköpfige Familie getötet wurde. Noch haben die Polizisten nicht viel gegen ihn in der Hand. Aber eine Hausdurchsuchung soll nun den entscheidenden Beweis liefern. In einem Alter, in dem sich andere zur Ruhe setzen wollen, tauscht John Nolan das beschauliche Kleinstadtleben gegen einen Neuanfang in Los Angeles ein: Er möchte seinen Lebenstraum verwirklichen und als Polizist arbeiten. Inmitten von Anwärtern in ihren 20ern muss sich Nolan nun als ältester Rookie des LAPD bewähren.
16:9HDTV

Mr. Monk und die Bienen und die Blumen Staffel 6: Episode 5 Krimiserie, USA 2007 Regie: Michael C. Watkins Autor: Peter Wolk Musik: Jeff Beal Kamera: Joe Pennella
Monk
Rob Sherman tötet den Mann, der seine Frau erschossen hat. Zuerst deuten alle Zeichen auf Notwehr, doch so unschuldig, wie es scheint, kann Sherman nicht sein. Entgegen seiner Aussage, kannte er den Mörder seiner Frau. Unterdessen kommt es auch zu Ungereimtheiten in Monks Privatleben. Diese helfen ihm jedoch letztendlich, Shermans Tat aufzudecken... Der freiberufliche Detektiv Monk besteht aus zahllosen Neurosen und Phobien. Angst vor Menschenmassen, Höhe, Dunkelheit, Dreck und Bakterien, dazu Panikattacken, Angstzustände, Ordnungswahn - für Monk alltäglich. Dennoch ist ist er ein begnadeter Ermittler, der auf seine schrullige Art jeden noch so komplizierten Fall lösen kann.
Untertitel16:9HDTV

Mr. Monk auf Schatzsuche Staffel 6: Episode 6 Krimiserie, USA 2007 Regie: Sam Weisman Autor: Jonathan Collier Musik: Jeff Beal Kamera: Joe Pennella
Monk
Dr. Kroger hat Probleme mit seinem Sohn Troy, der immer wieder die Schule schwänzt. Als der Junge und seine Freunde auf einen Toten stoßen, der eine Schatzkarte bei sich trägt, bitten sie Monk um Hilfe. Doch der Detektiv soll nicht etwa den Mordfall lösen, sondern den Jungs bei der Suche nach dem versteckten Geld zur Seite stehen. Mit einer ausgedachten Geschichte bringen sie Monk auf ihre Seite. Der freiberufliche Detektiv Monk besteht aus zahllosen Neurosen und Phobien. Angst vor Menschenmassen, Höhe, Dunkelheit, Dreck und Bakterien, dazu Panikattacken, Angstzustände, Ordnungswahn - für Monk alltäglich. Dennoch ist ist er ein begnadeter Ermittler, der auf seine schrullige Art jeden noch so komplizierten Fall lösen kann.
Untertitel16:9HDTV

Mord gegen Liebe Staffel 4: Episode 2 Krimiserie, England, Frankreich 2015 Regie: Richard Signy Autor: Simon Winstone Musik: Magnus Fiennes Kamera: Simon Archer
Death in Paradise
Der Surflehrer Jake Peters wird in seiner Werkstatt am Strand erschossen. Alles weist auf einen Raubüberfall hin, doch sind rund um die Hütte keinerlei Fußspuren zu finden. Weshalb musste Jack sterben? Der Fall stellt sich als äußert kompliziert heraus, denn Humphrey und sein Team finden heraus, dass nicht nur das Opfer, sondern auch jeder seiner Schüler etwas zu verheimlichen hat. Der stets charakterlich korrekte britische Polizist Richard Poole wird auf die Karibikinsel Saint-Marie geschickt, um den Tod seines Vorgängers zu untersuchen. Nachdem es ihm gelingt, die Ermittlungen erfolgreich abzuschließen, wird er als dessen Nachfolger eingesetzt. Der Inspector verzichtet dabei auch in dieser neuen Umgebung nicht auf seinen unpraktikablen schwarzen Anzug, der nicht unbedingt für eine exotische Tropeninsel gemacht wurde. An der Seite Pooles arbeitet Det. Sgt. Camille Bordey, die zuvor als verdeckte Ermittlerin tätig war. Sie gilt als eine der besten Polizisten des ganzen Bezirkes. Außerdem dabei sind Dwayne Myers, der schon vor Pooles Ankunft in dem Revier ermittelte, sowie Fidel Best, der Jüngste des Teams. Vorgesetzter von Poole ist Comm. Selwyn Patterson, der sich jedoch eher um seine potentiellen politischen Ambitionen schert als um die Polizeiarbeit.
16:9HDTV

Kampf oder Flucht Staffel 4: Episode 13 Krimiserie, USA 2022 Regie: Lanre Olabisi - Alexi Hawley Autor: Brynn Malone Musik: Jordan Gagne Kamera: Kyle Jewell
Eine unerwartete Schnitzeljagt führt Nolan in die Tiefen des städtischen Drogenmilieus, während Lopez und Bradford versuchen, einen altbekannten Räuber zu überführen. Als Nolan im Revier auf den Teenager Leo trifft, ahnt er nicht, dass Leo einen Polizeihubschrauber stehlen will. Um Leo zur Landung zu bewegen, muss Nolan drei Prüfungen auf Leos Heldenreise absolvieren. Doch mit jeder Minute wird die Gefahr eines Absturzes größer. Zeitgleich versuchen Lopez und Bradford dem polizeibekannten Dieb Dez Robinson einen Einbruch nachzuweisen, bei dem eine dreiköpfige Familie getötet wurde. Noch haben die Polizisten nicht viel gegen ihn in der Hand. Aber eine Hausdurchsuchung soll nun den entscheidenden Beweis liefern. In einem Alter, in dem sich andere zur Ruhe setzen wollen, tauscht John Nolan das beschauliche Kleinstadtleben gegen einen Neuanfang in Los Angeles ein: Er möchte seinen Lebenstraum verwirklichen und als Polizist arbeiten. Inmitten von Anwärtern in ihren 20ern muss sich Nolan nun als ältester Rookie des LAPD bewähren.
16:9HDTV

Mr. Monk und die Bienen und die Blumen Staffel 6: Episode 5 Krimiserie, USA 2007 Regie: Michael C. Watkins Autor: Peter Wolk Musik: Jeff Beal Kamera: Joe Pennella
Rob Sherman tötet den Mann, der seine Frau erschossen hat. Zuerst deuten alle Zeichen auf Notwehr, doch so unschuldig, wie es scheint, kann Sherman nicht sein. Entgegen seiner Aussage, kannte er den Mörder seiner Frau. Unterdessen kommt es auch zu Ungereimtheiten in Monks Privatleben. Diese helfen ihm jedoch letztendlich, Shermans Tat aufzudecken... Der freiberufliche Detektiv Monk besteht aus zahllosen Neurosen und Phobien. Angst vor Menschenmassen, Höhe, Dunkelheit, Dreck und Bakterien, dazu Panikattacken, Angstzustände, Ordnungswahn - für Monk alltäglich. Dennoch ist ist er ein begnadeter Ermittler, der auf seine schrullige Art jeden noch so komplizierten Fall lösen kann.
Untertitel16:9HDTV

Mr. Monk auf Schatzsuche Staffel 6: Episode 6 Krimiserie, USA 2007 Regie: Sam Weisman Autor: Jonathan Collier Musik: Jeff Beal Kamera: Joe Pennella
Dr. Kroger hat Probleme mit seinem Sohn Troy, der immer wieder die Schule schwänzt. Als der Junge und seine Freunde auf einen Toten stoßen, der eine Schatzkarte bei sich trägt, bitten sie Monk um Hilfe. Doch der Detektiv soll nicht etwa den Mordfall lösen, sondern den Jungs bei der Suche nach dem versteckten Geld zur Seite stehen. Mit einer ausgedachten Geschichte bringen sie Monk auf ihre Seite. Der freiberufliche Detektiv Monk besteht aus zahllosen Neurosen und Phobien. Angst vor Menschenmassen, Höhe, Dunkelheit, Dreck und Bakterien, dazu Panikattacken, Angstzustände, Ordnungswahn - für Monk alltäglich. Dennoch ist ist er ein begnadeter Ermittler, der auf seine schrullige Art jeden noch so komplizierten Fall lösen kann.
Untertitel16:9HDTV

Programm - Abend

Gartenshow, Deutschland 2021 Moderation: Eva Brenner Gäste: Stefan Schatz - Frank Riese
Moderatorin Eva Brenner lädt zum Duell der Gartenprofis. Aus ungepflegten oder nicht angelegten Privatgärten werden in dieser Sendung Traumgärten. Zwei Gartenprofis entwickeln unterschiedliche Ideen für jeden Garten und bewerben sich um den Auftrag der Besitzer. Innenarchitektin Eva Brenner steht den Familien beratend zur Seite und verleiht jedem Garten mit kreativen Deko-Konzepten den letzten Schliff.
Untertitel16:9HDTV

Die Trödel-Show Antiquitätenshow, Deutschland 2021 Moderation: Horst Lichter
Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen. Die Geschichte der Kuriositäten, viele Schätze und noch mehr Raritäten, hammerhartes Verhandeln mit Lachen, Tränen und manchen Überraschungen - das alles bietet Horst Lichter in Bares für Rares.
Untertitel16:9HDTV

Mr. Monk ist betrunken Staffel 4: Episode 5 Krimiserie, USA 2005 Regie: Andre Belgrader Autor: Daniel Dratch Musik: Jeff Beal Kamera: Anthony R. Palmieri
Monk
Mr. Monk wird während einer Kurzreise in das kalifornische Weinanbaugebiet in einen mysteriösen Mordfall verwickelt. Eigentlich hatte der neurotische Detektiv für sich und seine Assistentin Natalie in der malerischen Gegend ein paar Tage Erholung eingeplant, aber dann verschwindet ein Gast aus dem Hotel spurlos. Monk macht sich auf die Suche, muss dabei aber auch mit einem heftigen Kater klarkommen... Der freiberufliche Detektiv Monk besteht aus zahllosen Neurosen und Phobien. Angst vor Menschenmassen, Höhe, Dunkelheit, Dreck und Bakterien, dazu Panikattacken, Angstzustände, Ordnungswahn - für Monk alltäglich. Dennoch ist ist er ein begnadeter Ermittler, der auf seine schrullige Art jeden noch so komplizierten Fall lösen kann.
DolbyUntertitel16:9HDTV

Mr. Monk und Mrs. Monk Staffel 4: Episode 6 Krimiserie, USA 2005 Regie: Randall Zisk Autor: David Breckman Musik: Jeff Beal Kamera: Anthony R. Palmieri
Monk
In einem Restaurant begegnet Natalie zufällig einer blonden Frau namens Trudy. Verblüffend ist, dass sie nicht nur genauso heißt, wie Monks verschiedene Gattin, sondern dieser außerdem wie aus dem Gesicht geschnitten ist. Natalie will Monk zunächst nichts von ihrer Begegnung erzählen, da es Monk endlich besser geht... Der freiberufliche Detektiv Monk besteht aus zahllosen Neurosen und Phobien. Angst vor Menschenmassen, Höhe, Dunkelheit, Dreck und Bakterien, dazu Panikattacken, Angstzustände, Ordnungswahn - für Monk alltäglich. Dennoch ist ist er ein begnadeter Ermittler, der auf seine schrullige Art jeden noch so komplizierten Fall lösen kann.
DolbyUntertitel16:9HDTV

Leben und Tod Staffel 4: Episode 1 Krimiserie, USA 2021 Regie: Bill Roe - Alexi Hawley Musik: Jordan Gagne Kamera: Kyle Jewell
Nolan und seine Kollegen haben ein ungutes Gefühl, als sie feststellen, dass Lopez und West während der Hochzeit spurlos verschwunden sind. Nun ist ein Video aufgetaucht, dass alle entsetzt. Das Video zeigt, wie Lopez von einem Entführer in einen Wagen gedrängt und West eiskalt ermordet wird. Schnell sind die Polizisten dem Killer von West auf der Spur und erfahren, dass Lopez von La Fiera in Guatemala festgehalten wird. Doch ohne die Unterstützung der Bundesbehörden, sind Nolan und seine Kollegen auf sich allein gestellt, um Lopez und ihr Baby zu retten. In einem Alter, in dem sich andere zur Ruhe setzen wollen, tauscht John Nolan das beschauliche Kleinstadtleben gegen einen Neuanfang in Los Angeles ein: Er möchte seinen Lebenstraum verwirklichen und als Polizist arbeiten. Inmitten von Anwärtern in ihren 20ern muss sich Nolan nun als ältester Rookie des LAPD bewähren.
16:9HDTV

Fünf Minuten Staffel 4: Episode 2 Krimiserie, USA 2021 Regie: Lisa Campbell - Alexi Hawley Autor: Brynn Malone Musik: Jordan Gagne Kamera: Johanna Coelho
The Rookie
Während sich Bradford mit seinen neuen Aufgaben als Sergeant zurechtfindet, bekommt Harper einen neuen Rookie. Doch der kam bereits zu trauriger Berühmtheit. Obwohl Officer Thorsen sich mit Bestnoten durch die Akademie gebracht hat, hängt ihm ein böser Ruf als Mörder hinterher. Harper konfrontiert Thorsen mit der harten Realität eines Polizisten. Nun muss Thorsen beweisen, ob er das Zeug dazu hat, Polizist zu sein. Bradford arbeitet sich mithilfe von Sergeant Grey in seine neue Position als Sergeant ein und Nolan macht zufällig Bekanntschaft mit Claire Ivy - einer berüchtigten Meisterdiebin, die nun wieder in der Stadt ist. In einem Alter, in dem sich andere zur Ruhe setzen wollen, tauscht John Nolan das beschauliche Kleinstadtleben gegen einen Neuanfang in Los Angeles ein: Er möchte seinen Lebenstraum verwirklichen und als Polizist arbeiten. Inmitten von Anwärtern in ihren 20ern muss sich Nolan nun als ältester Rookie des LAPD bewähren.
16:9HDTV

(Despicable Me) Animationsfilm, USA, Frankreich 2010 Regie: Pierre Coffin - Chris Renaud - Kyle Balda - Samuel Tourneux Autor: Cinco Paul - Sergio Pablos - Ken Daurio Musik: Hans Zimmer - Pharrell Williams - Heitor Pereira
Ich - Einfach unverbesserlich
Gru hat seine kriminelle Vergangenheit hinter sich gelassen und sich mit seinen drei Ziehtöchtern in eine bürgerliche Idylle zurückgezogen. Doch ein einmaliges Angebot könnte seinen Frühruhestand bald beenden. Der Supergangster soll die Seiten wechseln und mit Agentin Lucy zusammen verhindern, dass ein brisantes Superserum in die falschen Hände gerät. Doch wird er einen kühlen Kopf bewahren oder sein Herz an die verführerische Lucy verlieren?
Untertitel16:9HDTV

Was läuft am Donnerstag auf zdf-neo im Fernsehen?