Toggle navigation
Was läuft jetzt?
Heute
TV-Tipps
Suche
Vormerker
Einstellung
Login
Über uns
Hilfe
Das SWR TV Programm am 01.06. und am Abend
In den
Einstellungen
können Sie optional das sog. Sender-Karussell aktivieren, um zwischen SWR und allen anderen allen eingestellten TV-Sendern schnell & direkt auf dieser Seite wechseln zu können.
Zurück
zum Aktuellen TV-Programm
oder
was kommt heute Abend im TV
SWR Programm 01.06.
Was läuft beim TV Sender SWR
Was läuft 01.06. im TV-Programm von SWR?
Das SWR Fernsehprogramm bei uns immer aktuell von der HÖRZU-Redaktion.
Gestern
16.05.
Heute
17.05.
Mi
18.05.
Do
19.05.
Fr
20.05.
Sa
21.05.
So
22.05.
Mo
23.05.
Di
24.05.
Mi
25.05.
Do
26.05.
am Vormittag
am Nachmittag
am Abend
Programm - Vormittag
00:30 strassen stars
~30 Min
Comedy-Quiz, Deutschland 2019 Gäste: Jörg Thadeusz - Hadnet Tesfai - Bodo Bach - Annabell - Daniel - Wilfried
rund um Menschenkenntnis zum Mitraten mit Roberto Cappelluti ''strassen stars'', das Comedy-Quiz im hr-fernsehen: Roberto Cappelluti stellt die Menschenkenntnis der Zuschauer und die des dreiköpfigen Rateteams auf die Probe. Gewinnen kann nur, wer mit eigenen Vorurteilen aufräumt. Cappelluti hat drei Passanten auf der Straße nach ihrem Wissen und ihren Eigenarten befragt. Ein prominentes Rateteam muss Menschenkenntnis beweisen und die ''strassen stars'' richtig einschätzen: Welcher der drei Passanten besitzt Frottee-Bettwäsche? Wer kennt Ouagadougou? Wer ist wohl mutig genug, eine Riesenkakerlake anzufassen? Die teilweise abstrusen Vermutungen des Rateteams machen ''strassen stars'' zu einem vergnüglichen Quiz, bei dem zu Hause mitgeraten und -gelacht werden kann.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
01:00 Quizduell - Olymp
~50 Min
(Quizduell-Olymp) Quiz, Deutschland 2020 Moderation: Jörg Pilawa Gäste: Bernd Stelter - Henning Krautmacher
Um zu gewinnen, müssen die Stars in sechs Runden drei ''Quizduell''-Profis schlagen. Es geht um Wissen und Nervenstärke, aber auch um die Einschätzung der Gegner und die Bereitschaft zu zocken.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
01:50 Sag die Wahrheit
~30 Min
Die SWR Rateshow Quiz, Deutschland 2022 Moderation: Michael Antwerpes Gäste: Kim Fisher - Constantin Zöller - Liz Baffoe - Oliver Wnuk
Eine der drei Kandidat:innen bietet Grundrisse zum Begehen in 1:1 an. Wer schon in der Planungsphase wissen will, wie gut man sich im künftigen Zuhause bewegen kann und wieviel Platz es in der Küche gibt, kommt zu ihr. In Runde zwei erfahren die Zuschauer:innen, was der Unterschied zwischen Mineral-, Tafel- und Heilwasser ist. Der Gesuchte ist ein Experte für Heilwasser und weiß, welche Leiden man mit welchen Inhaltsstoffen lindern kann.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
02:20 Meister des Alltags
~30 Min
Das SWR Wissensquiz Quiz, Deutschland 2022 Moderation: Florian Weber Gäste: Enie van de Meiklokjes - Bodo Bach - Meltem Kaptan - Antoine Monot
Zu Beginn jeder Spielrunde darf ein Team aus zwei Kategorien auswählen - ohne zu wissen, welche Fragen sich dahinter verbergen. Zu jeder Frage gibt es fünf Antwortoptionen, die nach richtig oder falsch sortiert werden müssen. Das jeweilig spielende Rateteam darf sich beratschlagen, aber wenn Florian Weber den Countdown auslöst, bleiben nur noch zehn Sekunden Zeit für die Entscheidung. Sind die Antworten gesetzt, löst Florian Weber Schritt für Schritt auf und erklärt die richtigen, aber auch die falschen Antworten. Pro richtig sortierte Antwort erhält das Team 100 Euro. In der Finalrunde geht es um Schnelligkeit. Je ein Kandidat aus jedem Team tritt im Finale gegeneinander an. Florian Weber stellt nacheinander drei alltagsnahe Aussagen vor, wie zum Beispiel ''Aufgewärmter Spinat ist giftig'', und die Promis müssen sich jeweils innerhalb von fünf Sekunden für ''richtig'' oder ''falsch'' entscheiden. In der Finalrunde gibt es pro richtiger Antwort 200 Euro. Besonderer Anreiz: Die erspielte Summe wird beim Siegerteam verdoppelt!
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
02:50 Die Quiz-Helden - Wer kennt den Südwesten?
~45 Min
Quiz, Deutschland 2019 Moderation: Jens Hübschen Gäste: Natalie Lumpp - Dennis Wilms - Julia Scharf
Drei Runden, vier Kandidaten, drei prominente Experten - und jede Menge Spiele: In jeder Sendung begrüßt der Moderator zwei Kandidatenpaare, die gegeneinander und gegen ein Expertenteam antreten.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
03:35 strassen stars
~30 Min
Comedy-Quiz, Deutschland 2019 Gäste: Jörg Thadeusz - Hadnet Tesfai - Bodo Bach - Annabell - Daniel - Wilfried
rund um Menschenkenntnis zum Mitraten mit Roberto Cappelluti ''strassen stars'', das Comedy-Quiz im hr-fernsehen: Roberto Cappelluti stellt die Menschenkenntnis der Zuschauer und die des dreiköpfigen Rateteams auf die Probe. Gewinnen kann nur, wer mit eigenen Vorurteilen aufräumt. Cappelluti hat drei Passanten auf der Straße nach ihrem Wissen und ihren Eigenarten befragt. Ein prominentes Rateteam muss Menschenkenntnis beweisen und die ''strassen stars'' richtig einschätzen: Welcher der drei Passanten besitzt Frottee-Bettwäsche? Wer kennt Ouagadougou? Wer ist wohl mutig genug, eine Riesenkakerlake anzufassen? Die teilweise abstrusen Vermutungen des Rateteams machen ''strassen stars'' zu einem vergnüglichen Quiz, bei dem zu Hause mitgeraten und -gelacht werden kann.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
04:05 Ich trage einen großen Namen
~30 Min
Ein Ratespiel mit Nachfahren berühmter Persönlichkeiten Quiz, Deutschland 2020 Moderation: Julia Westlake
In der Ratesendung treten zwei Gäste auf, die jeweils mit einer berühmten Person aus der Vergangenheit oder der Gegenwart verwandt sind. Drei Kandidaten versuchen, die Namen der Gäste zu erraten.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
04:35 Der mit dem Wald spricht - Unterwegs mit Peter Wohlleben
~10 Min
Durch den Hunsrück mit Cordula Stratmann und Micky Beisenherz Staffel 1: Episode 6 Naturreihe, Deutschland 2018
Der Soonwald - Teil des rheinland-pfälzischen Mittelgebirges Hunsrück ist ein ganz besonderer Wald: Er gilt als Geheimtipp unter den Wäldern, magisch, schön, ursprünglich. Dem Orkan ''Wiebke'' fielen 1990 größtenteils Fichtenbestände zum Opfer, so dass der Wald nun größtenteils aus Laubwald mit teils sehr alten und schönen Buchen- und Eichenbeständen besteht. Aber Peter Wohlleben ist auch in dieser Folge nicht allein unterwegs. Mit ihm begeben sich zwei Unterhaltungskünstler aus dem Rheinland und dem Ruhrgebiet auf Abenteuerreise: Die Komikerin und Schauspielerin Cordula Stratmann und der Comedy-Autor und Moderator Micky Beisenherz wagen den Trip in die Wildnis. Die Wanderung verspricht diesmal also ganz besonders unterhaltsam zu werden. Zwei Tage wandert das Trio durch den Soonwald, inklusive Lagerbau und einer Nacht unter freiem Himmel - und bekommt viele spannende und faszinierende Einblicke in die Geheimnisse des Waldes. Der Wald – Sehnsuchtsort der Deutschen. Und den kennt keiner so gut wie er: Förster und Bestseller-Autor Peter Wohlleben versteht und erklärt den Wald wie kein Zweiter. Peter Wohlleben nimmt jeweils zwei Prominente mit auf eine faszinierende Entdeckungsreise zu den Geheimnissen des Waldes.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
04:45 SWR Landesschau Baden-Württemberg
~45 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Das Regionalmagazin hat den Finger stets am Puls des Landes und seiner Menschen: Es bietet Hintergrundinformationen zu aktuellen Themen im Zoom, Reportagen, interessante Gäste, die Regio News und vieles mehr.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
05:30 Das Kelten-Experiment
~15 Min
Wer waren die Kelten? Staffel 1: Episode 1 Geschichtsdoku, Deutschland 2012
Beinahe ein Jahrtausend lebten und herrschten die Kelt:innen in West- und Mitteleuropa. Aber woher kamen sie? Was sind die frühsten Zeugnisse einer keltischen Kultur? Eine ihrer kulturellen Keimzellen ist der Südwesten Deutschlands. Das Team um den baden-württembergischen Landesarchäologen Prof. Dr. Dirk Krausse birgt ein frühes Fürstinnengrabs in der Nähe der Heuneburg, einer der ältesten befestigten Höhensiedlungen nördlich der Alpen. Anhand der Funde und der wissenschaftlichen Experimente versucht man, Stück für Stück ein genaueres Bild von den Kelt:innen und ihrer Kultur zu zeichnen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
05:45 Das Kelten-Experiment
~15 Min
Wie kämpften die Kelten? Staffel 1: Episode 2 Geschichtsdoku, Deutschland 2012
Der keltische Krieger war ein Individualist, in seiner Kampfkleidung wie in seiner Kampfweise. Stehende Heere wie bei den Römern kannten die Kelten nicht. Anführer scharten ihren Klan um sich, bei größeren Kriegszügen organisierten sich mehrere Klans zu einer Streitmacht. Durch ihre Kühnheit beeindruckten sie die Großmächte der damaligen Zeit. Gleichermaßen geschätzt wie gefürchtet waren ihre Schwerter. Eisen war das ''Hightech-Material'' der keltischen Epoche, die von Wissenschaftler:innen deshalb auch als ''Eisenzeit'' bezeichnet wird.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
06:00 SWR3 Morningshow
~115 Min
Visual Radio Morgenmagazin, Deutschland 2022
Der Video-Livestream der ''SWR3 Morningshow'', unter SWR3.de zu sehen, wird auch im SWR Fernsehen ausgestrahlt. Während der Musikstrecken ergänzen aktuelle Nachrichten in kompakter Form zum Nachlesen auf dem Fernsehbildschirm die Live-Bilder aus dem Studio. Aufnahmen der Autobahnkameras in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz veranschaulichen die Verkehrsmeldungen, Live-Bilder zeigen die aktuelle Wetterlage im Sendegebiet. Den SWR3 Moderatoren Anneta Politi, Kemal Goga, Michael Wirbitzky und Sascha Zeus kann man außerdem über die Displays von Smart Speakern bei ihrer Arbeit im Studio über die Schulter sehen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
07:55 Brisant
~30 Min
Boulevardmagazin, Deutschland 2022
Bereits seit 1994 berichtet das Boulevardmagazin von Montag bis Samstag am späten Nachmittag in einem unterhaltsamen Mix über nationale und internationale aktuelle Geschehnisse, über Klatsch und Königshäuser, über Prominente und solche, die es gerne sein möchten. Außerdem werden Tipps und Trends präsentiert, Home-Storys und Berichte von Premieren, Veranstaltungen und Charity-Events.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
08:25 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
~50 Min
Einen Schritt vor, zwei zurück Staffel 5: Episode 18 Arztserie, Deutschland 2019 Regie: Jan Bauer Autor: Teresa Hochmuth Musik: Curt Cress - Manuel M. Mayer Kamera: Andrew Stokes - Michael Ferdinand
Milan Pavlovic kommt nach einer Nierentransplantation zur Abschlussuntersuchung in die Klinik. Der Familienvater kann es kaum erwarten, zur Kommunion seines Sohnes nach Kroatien zu reisen. Dr. Lindner muss ihn aber enttäuschen, denn Milans Werte sind sehr schlecht. Ben ist stolz, als er Dr. Moreau das erste Kapitel seiner Doktorarbeit schickt. Dieser scheint sich nicht dafür zu interessieren. Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
09:15 Eisenbahn-Romantik
~30 Min
Schienenkreuzfahrt Bodensee - Bahngeschichten am Schwäbischen Meer Eisenbahnmagazin, Deutschland 2013
Der Bodensee war für Deutschland, Österreich und die Schweiz immer eine wichtiger Handels- und Verkehrsregion, deshalb ist der See beinahe rund um von Eisenbahngleisen umschlossen. ''Die Sendung'' erzählt Bahngeschichten zu Wasser, zu Lande und aus der Luft. Von Zeppelinen, Dampfschiffen und Hafenbahnhöfen, aber natürlich auch vom ''Seehänsele'', vom ''Seehas'' und vom ''Bodenseefelchen'', wobei die beiden Erstgenannten tatsächlich auf Schienen am Bodensee unterwegs sind. Auch das letztgenannte Exemplar dreht seine Runden, allerdings im See, um schließlich auf der Speisekarte aufzutauchen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
09:45 Mensch Leute
~30 Min
Der Zauberschmied - Altes Eisen - junge Ideen Reportagemagazin, Deutschland 2022
Er ist als Künstler, Streetworker, Problemlöser und nicht zuletzt als Kunstschmiedemeister unterwegs. Seit Jahren erfüllt Joachim Harbut Kindern den Traum vom eigenen Zauberstab. Den müssen die Kinder jedoch selbst kreieren, seine Fragen beantworten und dabei lernen. Nach den Veränderungen der Corona-Pandemie will der Zauberschmied ein neues Projekt auf die Beine stellen. Er suchte nach neuen Zauberschmied-Lehrlingen, Menschen, die sozial tätig sein wollen. Er will verbinden, den Rand der Gesellschaft einschließen. Alter, Geschlecht, Vorkenntnisse, Herkunft oder Fähigkeiten sind für Joachim unwichtig, das was zählt, ist der Wunsch mit den Kindern zu arbeiten. ''MENSCH LEUTE'' begleitet die neuen Zauberschmiede auf ihrem Weg.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
10:15 Doc Fischer
~40 Min
Staffel 3: Episode 28 Gesundheitsmagazin, Deutschland 2022
Rückenschmerzen - häufig ist das Iliosakralgelenk (ISG) schuld Rückenschmerzen - häufig ist das Iliosakralgelenk (ISG) schuld. Schmerzen im unteren Rücken werden Schätzungen zufolge bei jedem und jeder Vierten vom sogenannten Iliosakralgelenk, kurz ISG, ausgelöst. Doch immer wieder kommt es zu Fehldiagnosen, für Betroffene beginnt ein langer Leidensweg. ''Doc Fischer'' zeigt, welche Symptome auf ein Problem des Iliosakralgelenks hindeuten, warum Frauen häufiger betroffen sind als Männer und wie eine wirksame Therapie aussieht. Die Ärztin und Journalistin Dr. Julia Fischer präsentiert neueste medizinische Erkenntnisse und Behandlungsmethoden und gibt Tipps, wie man fit und gesund bleiben kann. Das Magazin blickt hinter die Kulissen von Kliniken, ist nah dran an Ärzten und Forschung und beantwortet Fragen, die Patienten bewegen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
10:55 Planet Wissen
~60 Min
Kranke Seele - Was tun? Wissensmagazin, Deutschland 2020 Moderation: Dennis Wilms - Birgit Klaus Gäste: Prof. Dr. Eva-Lotta Brakemeier - Dr. Christian Peter Dogs - Prof. Dr. Britta Bannenberg
Immer mehr Menschen leiden an psychischen Erkrankungen. Warum ist das so und welche Therapie hilft am besten? Was bezahlt die Krankenkasse? Menschen, die Amok laufen, nehmen eine brutale Gewalttat als Lösung ihrer seelischen Probleme wahr. Welchen Einfluss haben Killerspiele dabei? Manche Menschen sind resilient, sie verkraften schwere Schicksalsschläge wie Verlust oder Trauer. Woher kommt ihre Widerstandskraft? Gäste im Studio: Prof. Dr. Eva-Lotta Brakemeier Welche Therapie am besten wirkt, untersucht die Marburger Psychotherapieforscherin Eva-Lotta Brakemeier. Dr. Christian Peter Dogs sagt, Gefühle seien keine Krankheit. Er kritisiert die Pathologisierung der Emotionen in der Gesellschaft. Prof. Dr. Britta Bannenberg ist Kriminologin. Typische Amokläufer handelten selten impulsiv oder seien Gewalttäter - dennoch ließen sich geplante Taten erkennen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
11:55 Giraffe, Erdmännchen & Co.
~50 Min
Bunt, bunter, Cchamäleon: Ein Fundtier erobert die Herzen Staffel 8: Episode 305 Zooserie, Deutschland 2018 Musik: Marco Hertenstein - Enjott Schneider Kamera: Sven Bader - Steffen Heyermann - Tim-Oliver Kuhn - Terry Manthey - Christl Pullmann
Bunt, bunter, Chamäleon: Ein Fundtier erobert die Herzen Was ein Chamäleon mitten auf einer befahrenen Straße zu suchen hat, weiß Pfleger Florian Rimpler auch nicht. Dort wurde der Neuzugang des Kronberger Opel-Zoos gefunden und soll nun vorerst hier versorgt werden. Florian Rimpler ist begeistert: diese Farben! Und zutraulich ist das exotische Tierchen auch noch. Nike, eines der schönen Zebras im Frankfurter Zoo, soll heute besonders verwöhnt werden. Pfleger Walter Arlt will sie bürsten und bei der Gelegenheit aus der Nähe begutachten. Nun gelten Zebras als besonders scheue Fluchttiere, die Menschen nicht in ihre Nähe lassen. Walter Arlt nutzt seine jahrzehntelange Erfahrung, um sich geduldig und geschickt heranzupirschen. Die Zoo-Doku führt den Zuschauer hinter die Kulissen des Kronberger Opel-Zoos und Frankfurter Zoos und gibt einen Einblick in die alltägliche Arbeit der Tierärzte und Tierpfleger, die mit den unterschiedlichsten Problemen von Giraffe, Erdmännchen & Co umgehen müssen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
Programm - Nachmittag
12:45 Meister des Alltags
~30 Min
Das SWR Wissensquiz Quiz, Deutschland 2020 Moderation: Florian Weber Gäste: Enie van de Meiklokjes - Bodo Bach - Alice Hoffmann - Antoine Monot
Wird Teewurst über schwarzem Tee geräuchert? Kann die Mikrowelle das heimische WLAN stören? Schmecken Speisen aus dem Schnellkochtopf besonders intensiv? Das SWR Wissensquiz ''Meister des Alltags'' beschäftigt sich mit solch kniffligen Fragen aus dem täglichen Leben. SWR Moderator Florian Weber stellt die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidatinnen und Kandidaten auf die Probe. Die Schauspieler Antoine Monot jr. und Alice Hoffmann treten gegen Comedian Bodo Bach und Moderatorin Enie van de Meiklokjes an. Kreativität und Ideenreichtum sind gefragt, um die Antworten zu erraten. Beide Teams spielen für Projekte der Kinderhilfsaktion ''Herzenssache''. In dieser Folge gehen die Spenden an die Tübinger Hilfe für Kinder von krebskranken Eltern sowie an das Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
13:15 Gefragt - Gejagt
~45 Min
Quiz, Deutschland 2019 Moderation: Alexander Bommes
Vier Kandidaten treten gegen ein Superhirn und internationalen Quizchampion, den sogenannten Jäger, an. Sie müssen allgemeine Wissensfragen entweder einzeln oder als Team, gegen die Zeit und im direkten Wettkampf mit dem Jäger beantworten. Hierbei haben sie die Chance, das große Geld für einen guten Zweck zu gewinnen. Der Jäger versucht, das Team mit verlockenden Angeboten zu ködern. Wenn das Team zu hoch pokert, ist es für den Quizchampion ein leichtes Spiel, die Kandidaten mit nur einer richtigen Antwort außer Gefecht zu setzen. Alexander Bommes moderiert die temporeiche Quizshow.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
14:00 SWR Aktuell Baden-Württemberg
~10 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Außerdem gibt es eine Aussicht auf das Wetter und wo sich der Verkehr gerade staut, oder geblitzt wird, ist auch Thema.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
14:10 Eisenbahn-Romantik
~30 Min
Linie 15 - Erinnerungen an Stuttgarts letzte Straßenbahn Eisenbahnmagazin, Deutschland 2007
Wenn am 30. November 2007 die Linie 15 zum letzten Mal von Stammheim zur Endhaltestelle Ruhbank unweit des Fernsehturms gefahren ist, endet das fast 120 Jahre währende Straßenbahnkapitel der Landeshauptstadt von Baden-Württemberg. Die Linie 15 ist die letzte der einstmals über 20 meterspurigen Straßenbahnstrecken Stuttgarts, deren Bild lange von den Fahrzeugen des Typs GT4 geprägt wurde.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
14:40 Eisenbahn-Romantik
~30 Min
Stuttgart 21 - Wahn oder Sinn? Eisenbahnmagazin, Deutschland 2008
Die Erfolgsgeschichte der Reihe begann im Jahr 1991 als Pausenfüller. Die besondere Präsentation des Formats mit seinen ruhigen Bildern und die ungebrochene Faszination von Eisenbahn an sich, bescherte der ''Eisenbahn-Romantik'' schnell viele Fans. So wurde aus dem Pausenfüller eine Mission: die Eisenbahn in das Bewusstsein der Zuschauer zu bringen und die Vielfältigkeit der Eisenbahnwelt zu zeigen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
15:10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
~50 Min
Volle Verantwortung Staffel 5: Episode 19 Arztserie, Deutschland 2019 Regie: Mattes Reischel Autor: Iris Kannenberg
Dr. Theresa Koshka ärgert sich über Oberarzt Dr. Marc Lindner. Da kommt ihr der Diabetiker Jan Radke als Ablenkung ganz gelegen: Er hat sich einen Schlüsselbeinbruch zugezogen. Dass dieser operativ versorgt werden muss, ärgert den jungen Mann, denn nun verpasst er sein Gaming-Turnier. Bald stellen die Ärzte fest, dass Jan seine Krankheit vernachlässigt hat - was ihn sein Leben kosten könnte... Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
16:00 SWR Aktuell Baden-Württemberg
~4 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Außerdem gibt es eine Aussicht auf das Wetter und wo sich der Verkehr gerade staut, oder geblitzt wird, ist auch Thema.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
16:04 Baden-Württemberg Wetter
~1 Min
Wetterbericht, Deutschland 2022
Der aktuelle Wetterbericht konzentriert sich auf die Regionen im Südwesten Deutschlands.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
16:05 Kaffee oder Tee
~55 Min
Der SWR Nachmittag Magazin, Deutschland 2022 Moderation: Heike Greis Gäste: Caroline Autenrieth - Mathias Mayer - Julia Nestlen
Das tägliche Servicemagazin mit Expertentipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
17:00 SWR Aktuell Baden-Württemberg
~5 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Außerdem gibt es eine Aussicht auf das Wetter und wo sich der Verkehr gerade staut, oder geblitzt wird, ist auch Thema.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
17:05 Kaffee oder Tee
~55 Min
Magazin, Deutschland 2022 Moderation: Heike Greis Gäste: Mathias Mayer - Caroline Autenrieth - Janna Ambrosy
Das tägliche Servicemagazin bietet Experten-Tipps für die Bereiche Heim und Garten, Gesundheit sowie rund um Küche und Haushalt. Zuschauer können live ihre Meinung zu aktuellen Themen mitteilen, mit Studiogästen sprechen oder bei einem Quiz gewinnen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
SWR Programm heute Abend 20:15 uhr
Programm - Abend
18:00 SWR Aktuell Baden-Württemberg
~15 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Außerdem gibt es eine Aussicht auf das Wetter und wo sich der Verkehr gerade staut, oder geblitzt wird, ist auch Thema.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
18:15 natürlich!
~30 Min
Natur und Umwelt im Südwesten Umweltmagazin, Deutschland 2021
''natürlich!'' - das Umwelt- und Naturmagazin für den Südwesten - macht Lust auf Natur, bietet faszinierende Einblicke, gibt nützliche Tipps und beschäftigt sich auch mit dem, was das Ökosystem bedroht. Jede Woche präsentieren Axel Weiß und Ulrike Nehrbaß den Zuschauer:innen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz spannende und erstaunliche Geschichten aus ihrer Heimat. ''natürlich!'' zeigt die Schönheit der Tier- und Pflanzenwelt, stellt Menschen im Südwesten vor, die sich für die Natur und den nachhaltigen Umgang mit ihr einsetzen, beschäftigt sich mit Energiespar-Technologien genauso wie mit neuesten Bio-Produkten. Darüber hinaus bietet ''natürlich!'' auch ganz praktische Tipps für alle, die ihren Alltag verantwortungsbewusst gestalten wollen. Und überall dort, wo der Mensch zum Problem für Natur und Umwelt wird, ist ''natürlich!'' mit Axel Weiß, Ulrike Nehrbaß und Tatjana Geßler zur Stelle, um den Dingen ganz genau auf den Grund zu gehen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
18:45 Landesschau
~45 Min
(SWR Landesschau Baden-Württemberg) Regionalmagazin, Deutschland 2022
Das Regionalmagazin hat den Finger stets am Puls des Landes und seiner Menschen: Es bietet Hintergrundinformationen zu aktuellen Themen im Zoom, Reportagen, interessante Gäste, die Regio News und vieles mehr.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:30 SWR Aktuell Baden-Württemberg
~27 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Außerdem gibt es eine Aussicht auf das Wetter und wo sich der Verkehr gerade staut, oder geblitzt wird, ist auch Thema.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:57 Baden-Württemberg Wetter
~3 Min
Wetterbericht, Deutschland 2022
Der aktuelle Wetterbericht konzentriert sich auf die Regionen im Südwesten Deutschlands.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
20:00 Tagesschau
~15 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
20:15 Marktcheck
~45 Min
Das Verbraucher- und Wirtschaftsmagazin Verbrauchermagazin, Deutschland 2022 Moderation: Hendrike Brenninkmeyer
Pfusch und hohe Preise: Die Rechte der Verbraucher bei Handwerker-Ärger ''Marktcheck'': Kritisch, hintergründig, unabhängig berichtet das SWR Verbraucher- und Wirtschaftsmagazin ''Marktcheck''. Hendrike Brenninkmeyer moderiert die Sendung jeden Dienstag um 20:15 Uhr im SWR Fernsehen. Informationen unter www.SWR.de/marktcheck TAGESTIPP:
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
21:00 Die Tricks mit kurzer Lebensdauer
~45 Min
(Die Tricks...) Abgezockt bei Handys, Möbeln und Häusern Staffel 11: Episode 2 Verbrauchermagazin, Deutschland 2022
Wer kennt das nicht: Das teure Handy, die gerade mal zwei Jahre alte Waschmaschine, die neu gekauften Möbel gehen kaputt. Viel zu schnell stehen teure Reparaturen an, gibt das Gerät den Geist auf, sind Sofas durchgesessen. Das war doch nicht immer so? Hielten Elektrogeräte und Möbel früher wirklich länger? Was haben Hersteller verändert und wie nachhaltig sind die Produkte heute noch? ''Markt''-Moderator Jo Hiller und sein Team gehen der kurzen Lebensdauer von Geräten und Mobiliar auf den Grund. Zusammen mit Expert*innen werden Handys untersucht, alte und neue Möbel zersägt und verglichen, Waschmaschinen auf ihre Schwachstellen überprüft. Und auch Häuser werden unter die Lupe genommen: Wie lange halten sie? Und was passiert mit den Baustoffen, wenn sie abgerissen werden? Jo Hiller und sein Team decken gemeinsam mit Branchen-Kenner*innen, Wissenschaftler*innen und Expert*innen die Tricks auf, die mit kurzer Haltbarkeitsdauer verbunden sind. Sie hinterfragen, was die Politik gegen massenhaften Verschleiß und Ressourcenverschwendung unternehmen will.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
21:45 SWR Aktuell Baden-Württemberg
~15 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Außerdem gibt es eine Aussicht auf das Wetter und wo sich der Verkehr gerade staut, oder geblitzt wird, ist auch Thema.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
22:00 Hannes und der Bürgermeister
~30 Min
Modenschau / Europa wir kommen Comedyserie, Deutschland 2022
Der Bürgermeister ist besorgt um das Image seiner Stadt. Eine Teilnahme am Grand Prix d''Eurovision soll da Abhilfe leisten. Jetzt muss er nur noch einen geeignetes Lied schreiben. Hannes soll helfen. Humorvolle Schwäbische TV-Serie über die Vorgänge in einem typisch schwäbischen Rathaus. Hier greift der arrogante und ignorante Bürgermeister immer, wenn er selbst nicht mehr weiter weiß, auf die Hilfe des gerissenen Amtsboten Hannes zurück. In jeder Folge heißt es dann: ''Dr Hannes soll reikomma.''
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
22:30 Binger Comedy Nights
~30 Min
Matthias Jung Comedyshow, Deutschland 2016
Matthias Jung kommt aus dem kleinen Hunsrückdorf Hüffelsheim, und macht aus dieser Provinzherkunft sein Programm. Lachen mit dem Landei lautet die Devise. Er lacht über Starbucks und moderne Kindererziehung, über die Mode von heute und und die aktuelle Jugendsprache ebenso wie über den Englischwahn und die Fitnessverrücktheit. Nicht zuletzt lacht er aber auch gerne über sich selbst.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
23:00 Heinrich Del Core's Comedy Night
~30 Min
Ulli Boettcher Staffel 1: Episode 6 Comedyshow, Deutschland 2019
Ulli Boettcher hat als Mann in den 50ern den sozialen Status, die wirtschaftliche Sicherheit und die geistige Reife, um Familie, Kollegen und Freunde sicher durch die Stürme des Alltags zu leiten. Auch die Haare auf dem Rücken tendieren ins Silbrige, ganz wie beim Silberrücken in der Gorilla-Gruppe, der dank seiner Erscheinung, Kraft und Erfahrung verantwortlich für die Sicherheit des Rudels ist.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
23:30 Ein Hauch von Amerika
~45 Min
Als Pfälzerinnen sich in G.I.s verliebten Historienserie, Deutschland 2021
1950 spitzt sich der Kalte Krieg zu. Im Rahmen ihrer Nato-Verpflichtungen verlegen die USA zehntausende Soldaten in die Westpfalz. Das Örtchen Baumholder mit 2.500 Einwohner:innen wird Militärstützpunkt für 30.000 amerikanische Soldaten, in Kaiserslautern mit 80.000 Einwohner:innen sind bald 40.000 GIs stationiert. In der Westpfalz heißt die Doktrin: ''In Deutschland wird der Weltfrieden verteidigt''. Mit den Soldaten zieht ein neuer Lebensstil ein: Kaugummi und Ami-Eis für die Kinder, Zigaretten und Jazzmusik für die Jugendlichen, Nylonstrümpfe und Lippenstift für die Frauen. Bars und Souvenirläden machen auf, es gibt neue Arbeitsplätze auch für Frauen. Goldgräberstimmung. Unter den US-Streitkräften in der Westpfalz sind auch viele afroamerikanische Soldaten. Sie empfinden Deutschland als liberaler. Doch auch hier gehören Diskriminierung und Rassismus zum Alltag. In der SWR Doku erzählen Frauen, die sich in G.I.s verliebt und Kinder von ihnen bekommen haben, wie schwer es damals war, wenn man der Liebe gefolgt ist.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login