hr TV Programm am 17.05. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 17.05. auf hr / Hessischer Rundfunk im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

hr Programm Samstag

   hr TV Programm vom 17.05.
   Was läuft beim TV Sender hr

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Moderation Heike Borufka und Basti Red Crime-Doku-Serie, Deutschland 2024True
Verurteilt! Echte Kriminalfaelle im Gespraech
Blaubeer-Mariechen: Mutter und Mörderin Blaubeer-Mariechen: Mutter und Mörderin Maria Velten aus Kempten war eine Kriegswitwe, hatte sechs Kinder und war mehrmals verheiratet. Am 25. Juli 1983 wird sie verhaftet. Ihre Schwiegertochter war zum Anwalt gegangen und hatte behauptet, die Schwiegermutter habe ihre beiden Ehemänner vergiftet. Die Polizei ermittelte - und fand noch mehr Tote. Offenbar war Maria Velten, die unauffällige Hausfrau vom Niederrhein, eine Serienmörderin. Aber wie konnte sie so oft so unerkannt morden? Und warum tötete sie so viele Menschen? 1984 stand Maria Velten in Krefeld wegen vielfachen Mordes vor Gericht.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Auf den Spuren des Todesflüsterers) Verabredung zum Mord Staffel 26: Episode 1 Crime-Doku-Serie, Deutschland 2024True
Es dauert fast vier Jahrzehnten, bis der gefährliche Triebtäter Brunhold S. zu einer lebenslangen Haftstrafe mit anschließender Sicherungsverwahrung verurteilt wurde. Er quälte junge, labile Frauen psychisch und trieb sie in den Suizid. Erst ein Journalist und eine Kriminalpsychologin machten sich auf die Spur des Sadisten, der bereits sein nächstes Opfer im Visier hatte. Eine gefährliche Jagd begann.
 Untertitel 16:9
Entscheidung im Eis Staffel 1: Episode 7 Dramaserie, Frankreich, , Schweden 2020 Regie: Guðjón Jónsson - Thale Persen - Cecilie A. Mosli Autor: Jóhann Ævar Grímsson Musik: Biggi Hilmars Kamera: Bergsteinn Björgúlfsson - Gaute Gunnari - Víðir Sigurðsson - Tómas Örn TómassonTrue
Ville Berger erwirbt die Bohrrechte für die grönländische Ölquelle. Dadurch schwindet die Unterstützung für Elsas Vertrag. Es kommt der Verdacht auf, dass Ville und damit auch Schweden hinter der ganzen Sache stecken könnte. Dies führt zu einer Drohung Russlands gegen Schweden, falls die schwedische Regierung keine Entschädigungen zahlt. Währenddessen wird Ina, Enoks Frau, Zeugin, als Ville ermordet wird. Der Täter entführt sie zusammen mit ihrer Tochter.
 Untertitel 16:9 HDTV
Täter oder Opfer Staffel 1: Episode 8 Dramaserie, Frankreich, , Schweden 2020 Regie: Thale Persen - Guðjón Jónsson Autor: Jónas Margeir Ingólfsson - Birkir Blær Ingólfsson Musik: Biggi Hilmars Kamera: Bergsteinn Björgúlfsson - Gaute Gunnari - Víðir SigurðssonTrue
Die Geiseln werden nach Tasiilaq zurückgebracht. Alle Indizien deuten darauf hin, dass Ville hinter dem Angriff gesteckt hat und der Öl-Deal wird widerrufen. Die Konfrontation zwischen Schweden und Russland besteht weiter, aber Elsa versucht, sich auf die Ratifizierung ihres Vertrages zu konzentrieren. Doch plötzlich bietet die US-Ministerin Elsa ein Verteidigungsabkommen zwischen den USA und Schweden an, als Gegenleistung dafür, dass Elsa ihren Vertrag zurückzieht. Die schwedische Regierung zwingt Elsa zu diesem Kompromiss. Inzwischen unterstützt Liv Enok bei der Suche nach seiner Familie und ihre Ermittlungen führen zur Enthüllung der wahren Täter.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Willkommen zuhause) Drama, Deutschland 2019 Regie: Christian Theede Autor: Nils Willbrandt - Markus B. Altmeyer Musik: Dominik Giesriegl Kamera: Timo MoritzTrue
Bingo im Kopf
Schlagerstar Mirko Mortauk (Pasquale Aleardi) hat die Party-Hymne für eine ganze Generation geliefert. Wenn er auf die Bühne kommt, wollen die treuen Fans seinen Schlagerhit Bingo hören und abfeiern wie damals in den 1990ern. Das ist schon eine ganze Weile her, entsprechend tief steckt Mirko in der Karriere- und Lebenskrise. An neuen Liedern zeigt nicht einmal sein Entdecker Siggi (Henry Hübchen) Interesse. Der mit allen Wassern gewaschene Manager will seinen sinkenden Schlagerstern mit einem Rap-Remix von Bingo wieder an die Spitze der Charts katapultieren. Um ungestört im Studio zu arbeiten, schickt Siggi seinen ausgebrannten Schützling kurzerhand auf Heimaturlaub. Zu Hause im bayrischen Sankt Maiwald, wo sogar ein Sträßchen nach ihm benannt ist, soll Mirko wieder zu Kräften kommen. Leider ist dort der Empfang alles andere als freundlich. Mirkos Geschwister und seine Jugendliebe Rosa (Eva Herzig) haben ihm nicht verziehen, dass er für den Erfolg alles hinter sich gelassen hat. Rückendeckung bekommt Mirko von seinen Eltern: Während Vater Borko (Peter Prager) auf beinhartes Boxtraining setzt, besorgt ihm seine Mutter (Gundi Ellert) einen Mini-Job. Er soll den örtlichen Chor für einen Gesangswettbewerb fit machen und zum Sieg führen. Die Proben verlaufen jedoch alles andere als erfolgversprechend und Mirkos früherer Ruhm wie auch seine Vorgeschichte in der Heimat erweisen sich als schwere Bürde beim Neuanfang. Erst als er wieder spürt, was Musik für ihn ist und was ihm die Menschen seiner Vergangenheit - seine Familie und Jugendliebe - bedeuten, löst sich auch der künstlerische Knoten. In jeder Krise steckt eine Chance - das erfährt Pasquale Aleardi auf die harte Tour als sinkender Schlagerstern Mirko Mortauk in der Musikkomödie Bingo im Kopf. Statt auf den Remix seines einzigen Hits Bingo zu hoffen, will sich der Ex-Star endlich aus der Wiederholungsschleife befreien. Pleite und ausgebrannt kehrt er auf der Suche nach seinen Ursprüngen nach Hause zurück. Die Arbeit mit dem örtlichen Chor ist zwar nicht das, was er sich für seinen musikalischen Neuanfang erhofft, doch dann tun sich überraschende Möglichkeiten auf. Mit subtilem Humor erzählt Regisseur Christian Theede eine Geschichte von vergessenen Träumen, kreativen Wurzeln und einem mutigen Neuanfang. Die Komödie mit vielen berührenden Momenten überzeugt mit einem mitreißenden Ensemble und der grandiosen Kulisse der oberbayrischen Naturlandschaft am Staffelsee.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Landschaftsbilder, Deutschland 2025True
Natur die begeistert, Aussichten die faszinieren: Das Land im Herzen Deutschlands ist bekannt für seine einzigartige Landschaft. Die Sendung zeigt eine kleine Auswahl von Landschaftsbildern aus Hessen.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(Wunderschön!) Unterwegs mit Daniel Aßmann. Staffel 15: Episode 15 Reisereportage, Deutschland 2022 Regie: Anja Koenzen Kamera: Frank Hlawitschka - Tarja KühneTrue
Wunderschoen! Am Schwarzen Meer in Bulgarien
Varnas alter Goldschatz und die Schätze vergangener Architektur Kilometerlange Sandstrände und 70 m hohe Klippen Baltschik und seine Königin Urlaub an der bulgarischen Schwarzmeerküste: Das können Badeferien am populären Gold- oder Sonnenstrand sein, aber auch eine Reise durch ein geschichtsträchtiges Land, in dem einst Orient und Okzident aufeinandertrafen. Verschiedene Völker haben hier ihre Spuren hinterlassen. Es gibt geheimnisvolle Orte wie Pobiti Kamani, wo Tamina Kallert nach dem Stein der göttlichen Liebe sucht. Sie besichtigt die Festung Ovech aus dem 4. Jahrhundert, die auf einem Felsplateau in der Nähe von Warna liegt, und badet in einem Naturpool in Sweti Konstantin, der von Thermalquellen erwärmt wird. Sie erfährt, dass sehr heißes Essen in Bulgarien eher eine Beleidigung ist. Bei einem Besuch im Landesinneren kommt Tamina Kallert bei Oma Radka und ihren Freundinnen in Kontakt mit Bulgariens Folklore. Das Reisemagazin stellt die schönsten regionalen Urlaubsziele vor und gibt wertvolle Tipps für die nächste Reise. Außerdem wagt ‚Wunderschön!‘ auch einen Blick in die Ferne und porträtiert besondere Orte auf der ganzen Welt.
 Untertitel 16:9 HDTV
Care-Services: Hilfe für große und kleine Passagiere Staffel 2: Episode 3 Dokusoap, Deutschland 2019True
Johanna Schlaugies hat Medienwissenschaften studiert. In den Ferien hat sie am Flughafen beim Besucherservice gearbeitet, Menschen geholfen. Dieser Job hat ihr so viel Spaß gemacht, dass sie gleich geblieben ist. Heute arbeitet die 27-Jährige bei FraCare-Services und unterstützt Menschen mit Behinderung und eingeschränkter Mobilität, so die offizielle Bezeichnung. Sie sorgt dafür, dass sie pünktlich und sicher ihren Flieger erreichen. Dafür fährt sie mit einem Elektroauto durch die Terminals oder nutzt einen der vielen Rollstühle. Heute betreut sie ein Ehepaar aus Zwickau. Ihr Flieger hat seit zehn Stunden Verspätung. Johanna Schlaugies kümmert sich auch um Kinder, die allein reisen müssen. Oft sind es mehrere Hundert Jungen und Mädchen am Tag. Ihre Eltern sind oft geschieden, und die Kinder fliegen zu Mama oder Papa. Greta hat einen der wichtigsten Jobs am Flughafen. Sie arbeitet täglich für den Zoll. Als Artenschutzspürhündin ist sie auf verbotene Mitbringsel spezialisiert. Seit einem Jahr ist sie im Dienst. Die Passagiere ahnen nichts von Gretas Spürnase. Sie riecht jedes Tier oder was davon noch übrig ist und im Koffer liegt. Elfenbeinfiguren, Schlangenschnaps, Elefantenfüße - Greta hat schon viele verbotene Souvenirs erschnüffelt. Auch heute muss sie wieder tausend Koffer unter die Lupe nehmen und freut sich riesig auf ihren Job gemeinsam mit Frauchen und Zollbeamtin Alexandra.
5,11 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Ratgebermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Anne BrüningTrue
Die Ratgeber ist ein multithematisches Ratgeber-Magazin rund um die Themen Verbraucher, Gesundheit, Ernährung, Reise, Haus und Garten und mit Ausflugs- und Freizeit-Tipps. Die Ratgeber fragen nach, welche Produkte und Dienstleistungen etwas taugen, wie der Verbraucher Geld spart und zu seinem Recht kommt. Außerdem gibt es jede Menge Tipps, die den Alltag einfacher machen. Im wöchentlichen Wechsel moderieren Anne Brüning, Jennifer Sieglar, Daniel Johé und Kai Fischer die werktägliche Live-Sendung.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(alle wetter) Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima Wetterbericht, Deutschland 2025True
4,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Magazin in Gebärdensprache Gesellschaftsmagazin, Deutschland 2025True
Mit Gebärdensprache und Untertiteln wendet sich die Sendung an die etwa 300.000 gehörlosen, spätertaubten oder hochgradig schwerhörigen Zuschauerinnen und Zuschauern in der Deutschland. Das Magazin bietet Informationen aus allen gesellschaftlichen Bereichen, der Arbeitswelt, Familie, Freizeit, Sport, Kunst, Kultur, Bildung und Geschichte mit einem Schwerpunkt auf behindertenspezifischen Themen.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Was wurde aus...?) Staffel 2: Episode 2 Porträtreihe, Deutschland 2021True
Ben - Ich war die Primaballerina im Dorf
Wer als Junge auf dem Dorf in den Ballettunterricht geht, muss sich schon mal dumme Sprüche anhören. Das war vor zehn Jahren so und ist heute wohl nicht anders. Primaballerina nannten sie damals Ben. Ihn packt mit neun das Ballettfieber. Dreimal die Woche radelt er in die Dorf-Tanzschule, übt Plié, cou-de-pied und tendu - als Junge mehr oder weniger allein unter vielen Mädchen. Ben steckt das weg und fängt an, Zukunftspläne zu schmieden. Wenn sein großes Vorbild Billy Elliot auf der Leinwand es schafft, warum sollte er das nicht auch versuchen: ein Leben als Profitänzer - mit Können und etwas Glück auf den großen Bühnen der Welt. Doch was wird auf ihn zukommen, wie hart ist der Weg zum Profitänzer, hat er überhaupt das Zeug dazu? Elf Jahre später treffen wir Ben wieder: was ist aus dem großen Traum, Tänzer zu werden, geworden?
 Untertitel 16:9 HDTV
(Maintower - News & Boulevard) Boulevard, News und Lifestyle Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
maintower, das Boulevardmagazin des Hessischen Rundfunks, zeigt, was Hessen bewegt. Werktäglich um 18 Uhr mit den spannendsten Geschichten des Tages.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Schlingensteller am Werk Staffel 1: Episode 4 Familienserie, Deutschland 1966 Autor: Gerhard Biller - Dieter Werner Musik: Werner Eisbrenner Kamera: Bruno MondiTrue
Der Forstanwärter Mattner hat im Wald einen Mann beim Schlingenlegen überrascht. Es war Förster Horns alter Freund Rüdiger Wielandt; seit zehn Jahren haben sie sich nicht mehr gesehen. Damals interessierte sich Rüdiger für Horns Schwester Elisabeth. Zur Begrüßung wird ein kleines Fest arrangiert. Kommt es zu einer Aussprache zwischen Rüdiger und Elisabeth?
 Schwarz /weiß Untertitel
Hart am Limit Staffel 9: Episode 13 Arztserie, Deutschland 2019 Regie: Heidi Kranz Autor: Jan Schröter Musik: Günther Fischer - Rainer Oleak Kamera: Maximilian LipsTrue
Familie Dr. Kleist
Christian Kleist behandelt die Leistungssportlerin Mareike, die gleichzeitig unter Diabetes leidet, nachdem sie sich fiebrig und krank fühlt. Christian ordnet Ruhe an, doch Mareike hat nur ein Ziel: Sie will an einer Crosslauf-Veranstaltung in Schweden teilnehmen. Sie setzt sich über Christians Anweisung hinweg und trainiert weiter am Limit, was ihr ihr Leben kosten könnte... Unterdessen hat sich Finn, das Pflegekind der Kleists, gut in der Villa eingelebt und auch Tanja genießt es wieder Mutter eines kleinen Jungen zu sein. Doch dann steht Finns Mutter Miriam vor der Tür... Dr. Christian Kleist arbeitet als Internist in einem Berliner Krankenhaus. Gemeinsam mit seiner Frau Susanne träumt er davon, eine Gemeinschaftspraxis zu eröffnen. Kurz bevor es soweit ist, kommt Susanne bei einem Autounfall ums Leben. Schwer getroffen nimmt Kleist die Einladung seines Onkels Johannes an, als Arzt in Eisenach zu arbeiten, und lernt dort die Schuldirektorin Marlene Holstein kennen.
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wagnis Staffel 10: Episode 27 Arztserie, Deutschland 2025 Regie: Steffen Mahnert Autor: Daniel Anderson - Peter Ackermann-LaubensteinTrue
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Sandra Mertens und Tino Wiesner, beide im Rollstuhl sitzend, warten auf Dr. Marc Lindner und Florian Osterwald. Bei Sandra wurde vor einer Weile ein Osteosarkom in der linken Hand diagnostiziert. Als Marc der optimistischen Rollbasketball-Trainerin eröffnet, dass die abgeschlossene Chemo den Krebs nicht wie erhofft eindämmen konnte, sondern der Tumor gestreut hat, schwindet das letzte Stück Zuversicht aus ihrem Körper. Aus Angst, ihre Hand zu verlieren, sagt sie eine lebensrettende OP ab, was Florian im Gegensatz zu Marc nicht hinnehmen kann. Bestärkt von Dr. Matteo Moreau tüftelt Florian an einer Heilbehandlung für Sandra. Wird Florian es schaffen, der Patientin Licht am Horizont zu bringen? Florians Hartnäckigkeit führt unterdessen zu einer untypischen Entwicklung seiner Karriere. Dr. Rebecca Krieger ist zu Besuch am JTK und überschwänglich fröhlich! Sehr zur Freude ihrer Schwester Dr. Julia Berger und ihres überraschten Vaters Wolfgang Berger. Denn der wusste nichts von ihrem Besuch und überhaupt verhält sich seine Tochter plötzlich so anders. Das muss auch Florian feststellen, als er eine ungewöhnlich stürmische Begrüßung von Rebecca bekommt. Wolfgang versucht von Julia mehr zu erfahren, doch er scheitert. Es bleibt ihm nichts anderes übrig, als Rebecca direkt zu konfrontieren! Mikko soll für Ben die Assistenzärzte Tamar und Olli auf eine OP vorbereiten und der Nachwuchs ist Feuer und Flamme. Doch während der geplanten OP-Vorbereitung unterbricht plötzlich Karin, um sich zu erkundigen, wer für einen Fehler bei einem EKG verantwortlich ist. Sie setzt eine sofortige Übung an und Bens OP rückt immer mehr in den Hintergrund. Wie soll die OP da bloß klappen? Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 16:9 HDTV
Angstbesetzt Staffel 28: Episode 5 Arztserie, Deutschland 2025 Regie: Mathias Luther Autor: Andreas Püschel Musik: Thomas Berlin - Martin Geerd Meyer Kamera: Marc Christian WeberTrue
Nach einer Party wird die bewusstlose Hanna in die Klinik gebracht. Es stellt sich heraus, dass sie Opfer eines Angriffs mit K.-o.-Tropfen wurde. Für ihre Mutter Kathrin bedeutet dies die schmerzhafte Konfrontation mit einem lange zurückliegenden Trauma aus ihrer Vergangenheit. Parallel hadert Pflegedienstleiterin Arzu mit ihrem vierwöchigen Familienbesuch in der Türkei, da ihr Arbeitsplatz auch ohne sie zu funktionieren scheint. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
Die SWR Talkshow Talkshow, Deutschland 2025 Regie: Karsten Frings Moderation: Von Michael SteinbrecherTrue
Die SWR Talkshow
 Untertitel 16:9
Talkshow, Deutschland 2025 Moderation: Steven Gätjen - Hubertus Meyer Burckhardt Gäste: Gerd Jordan - Renate Recknagel - Roswitha Wahl - Stefan Aust - Evelyn Burdecki - Dr. Peter TschentscherTrue
Am 17. Mai ist der Internationale Tag gegen ho mo-, Bi-, Inter- und Transphobie. Der Hamburger Chor Schola Cantorosa setzt sich für mehr Toleranz ein. Gerd Jordan leitet den Chor mit viel Energie. In der Talk-Show spricht auch Stefan Aust über Stammheim, Evelyn Burdecki über ihren Erfolg sowie Renate Recknagel und Roswitha Wahl über ihre Turnkarriere.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Hessen à la carte) Kulinarikmagazin, Deutschland 2019True
Während Sportflugzeuge und Hubschrauber beim Starten beobachtet werden, landet in der Bordküche in Reichelsheim auf den Tellern unter anderem ein Fliegerschnitzel. Im Bootshaus in Fechenheim kann man den Ruderern auf dem Main über die Schulter schauen, passend dazu gibt es eine Fischspezialität. Den Blick bei bodenständiger Küche schweifen lassen kann man auch im Berggasthof Kellerskopf.
 Untertitel 16:9
Reportage, Deutschland 2020True
Selbstversorger stehen im Mittelpunkt dieser Sendung: Das idyllische Waldschlösschen Dagobertshausen bei Marburg serviert Spargel aus dem benachbarten Hofgut und das Restaurant der Domäne Mechtildshausen in Wiesbaden verwöhnt uns mit einer grünen Soße-Kreation mit Produkten aus eigenem Anbau. Regionaler geht es nicht. Der Spargel, die Kartoffeln und die Kräuter wachsen vor dem Haus. Der Küchenchef des Waldschlösschens Roland Reus verrät seine persönlichen Tricks für den perfekten Spargel und Andreas Weihmann, Leiter der Gastronomie auf der Domäne Mechtildshausen zeigt uns nicht nur, wo die Kräuter, die Eier und das Fleisch herkommen, die in seinen Restaurants verwendet werden, er überrascht auch mit einer tollen Rezept-Idee.
 Untertitel 16:9
Kabeljau mit Perlgraupen-Risotto Kochsendung, Deutschland 2020 Moderation: Cliff HämmerleTrue
Am Ufer des Niederwürzbacher Weihers bereiten Sternekoch Cliff Hämmerle und seine Koch-Azubis Verena und Michel diesmal ein mediterranes Gericht zu: Kabeljau mit Perlgraupen-Risotto. Für das Risotto sollte man die Perlgraupen anrösten, damit sie porös werden und den Geschmack besser annehmen. Wichtig: Das Gemüse unbedingt in einer extra Pfanne garen und erst später zusammenführen. Cliffs Tipps: Das zarte Fleisch des Kabeljaus erhält bessere Stabilität, wenn es leicht mehliert wird. Der Clou: Das Mehl verleiht dem edlen Fisch feine Röstaromen.
 16:9 HDTV
Geschichten aus der Spitzenküche Staffel 1: Episode 4 Kulinarikmagazin, Deutschland 2022True
Am Pass
Während ihrer Ausbildung zur Hotelfachfrau war die Zeit in der Küche für Cornelia Fischer die schlimmste: rauer Ton, lange Arbeitszeiten, wenig Anerkennung. Fasziniert von den erlesenen Zutaten in der Spitzengastronomie fand sie doch Geschmack am Kochen und absolvierte eine zweite Ausbildung zur Köchin. Danach arbeitete sie einige Jahre im Team eines Drei-Sterne-Kochs in der Schweiz, bevor sie Küchenchefin im Romantikhotel Zur Schwane im fränkischen Volkach am Main wurde.
 Untertitel 16:9 HDTV

Was zeigt hr heute Abend?

Programm - Abend
(Querbeet durchs Gartenjahr) Gartenmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Sabrina NitscheTrue
Tomaten anbauen im Querbeet-Garten Sortenvielfalt bei Tomaten Duell: Tomatendach bauen • Tomaten anbauen im Querbeet-Garten • Sortenvielfalt bei Tomaten • Duell: Tomatendach bauen In der Sendereihe dreht sich alles um Garten und Balkon. Moderatorin Sabrina Nitsche erklärt im Garten, wie Pflanzenvermehrung funktioniert, wie Kräuter angepflanzt und verarbeitet werden, Unkräuter sinnvoll genutzt werden und wie eine dauerhafte Kübelbepflanzung auf Balkon und Terrasse gelingt. An einem Thema werden Tipps und praktische Beispiele gezeigt und dazu Wissenswertes aus der Botanik verständlich erklärt.
 Untertitel 16:9 HDTV
First Class im One Forty West Staffel 2: Episode 6 Reportage, Deutschland 2025True
Er gehört zur Skyline der Mainmetropole, dabei ist der One Forty West mit seinen 145 Metern für Frankfurter Verhältnisse eher bescheiden. Was hervorsticht, ist seine besondere Fassade: Die Balkone sind versetzt zueinander angeordnet, so dass sie sich spiralförmig zu einem knapp drei Kilometer langen, aufsteigenden Band um den Turm zusammenfügen. Besonders ist auch die Nutzung: keine Büros, die abends leer stehen, sondern ein Luxushotel vom Foyer bis zum 23. Obergeschoss, darüber 187 Miet- und Eigentumswohnungen. Für den Piloten Oliver Nell war es Liebe auf den ersten Blick - Hier muss ich rein war sein Gedanke beim Ausblick aus den riesigen Fensterfronten. 2021 zogen die ersten Bewohner in ihre luxuriösen Appartements. Sie haben - genau wie die Hotelgäste - einen spektakulären Blick auf die Skyline der Stadt.
 Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
In der Falle Krimi, Deutschland 2017 Regie: Thorsten Näter Musik: Axel Donner - Mario Lauer Kamera: Joachim HasselTrue
Der Bozen-Krimi
Während der Weinlese wird auf dem Gut Kofler die Leiche einer Erntehelferin gefunden. Sonja Schwarz sowie ihre Kollegen Matteo Zanchetti und Jonas Kerschbaumer stellen fest, dass es nicht nur viele Verdächtige im Umfeld der Toten, sondern auch in dem des Winzers Kofler gibt. Zudem taucht Carla Pisani auf, die darauf aus ist, Matteo Verbindungen zum organisierten Verbrechen nachzuweisen.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Das weisse Haus am Rhein) Historienfilm, Deutschland 2021 Regie: Thorsten Schmidt Autor: Dirk Kämper Musik: Michael Klaukien Kamera: Felix CramerTrue
Das Weisse Haus am Rhein
Der Event-Zweiteiler erzählt vom Überlebenskampf einer Hotelierdynastie nach der Katastrophe des Ersten Weltkriegs. In den drei Generationen - brillant gespielt von Jonathan Berlin, Pauline Rénvier, Benjamin Sadler, Katharina Schüttler und Nicole Heesters - spiegeln sich die Verwerfungen zwischen demokratischem Neuanfang und nationalkonservativer Rückwärtsgewandtheit wider. Das historische TV-Epos wirft einen ungewöhnlichen Blick auf die Wilden Neunzehnzwanziger jenseits von Berlin und arbeitet die Aktualität damaliger Konflikte um Demokratie, Freiheit und Frauenbilder bildstark heraus. Das Weiße Haus am Rhein ist ein magisch anmutender Ort, dessen namhafte Gäste aus Politik, Wissenschaft und Kultur eine Epoche der Gegensätze prägen. Wir Jungen müssen uns die Welt zurückholen - daran glaubt Emil Dreesen (Jonathan Berlin) nach seiner Rückkehr aus dem Ersten Weltkrieg. Traumata aus den Schützengräben und eine schwere Schuld möchte er hinter sich lassen. Anders als sein nationalistischer Vater Fritz (Benjamin Sadler), der sich gegen die französischen Besatzer in seinem Rheinhotel Dreesen auflehnt, will sich der Hoteliersohn Emil mit den Franzosen arrangieren und aussöhnen. Für den Juniorchef geht der Blick nach vorne: Um neue Gäste zu gewinnen, setzt der 21-Jährige mit Unterstützung seiner jüngeren Schwester Ulla (Pauline Rénevier) auf Kultur und Unterhaltung. Rückendeckung bekommt er von seiner lebensfreudigen Großmutter Adelheid (Nicole Heesters) als Hotelbesitzerin. Verlassen kann sich Emil auch auf seinen Freund Robert (Jesse Albert) aus Kriegstagen. Die beiden verbindet ein Geheimnis, das ihnen jederzeit zum Verhängnis werden kann. Als ein ehemaliger Frontkamerad (Hendrik Heutmann) auftaucht, um Emil zu erpressen, bekommt dieser unerwartete Unterstützung von dem Zimmermädchen Elsa (Henriette Confurius). Die überzeugte Kommunistin, die für die Rechte der weiblichen Bediensteten streitet, ist jedoch seinen Eltern ein Dorn im Auge. Diese Sendung ist online first sieben Tage vor Ausstrahlung und danach drei Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar. Teil 2 folgt unmittelbar im Anschluss.
 Untertitel 16:9
(Van der Valk) Staffel 2: Episode 2 Krimireihe, Deutschland, England 2022 Regie: André van Duren Autor: Chris Murray Musik: Matthijs Kieboom Kamera: Piotr KuklaTrue
Einen Morgen des Grauens erleben die Geschwister Cuyper. Angelina (Julia Akkermans), Marielle (Hadewych Minis) und Cornelis (Thomas Cammaert), Erben eines traditionsreichen Diamantenhandels, finden vor ihren Türen jeweils eine Kiste mit Teilen einer Männerleiche. Kommissar Van der Valk (Marc Warren) und sein Team ermitteln schnell die Identität des Opfers: Ahmet Baykam (Anil Aras), ein ehemaliger Diamantenschleifer des Familienunternehmens. Durch seinen kometenhaften Aufstieg und schamlose Affären mit beiden Cuyper-Erbinnen hatte er sich jedoch nicht nur Freunde gemacht. Schon bald geraten sein übergangener Kollege Vito (Simon Manyonda) und der ausgebootete ehemalige Einkäufer der Firma, Jacob (Thom Hoffman) unter Verdacht. Rache und Rivalität bieten sich zwar als mögliche Motive an, scheinen aber nicht den wahren Hintergrund der Tat zu treffen. Vergeblich bittet Van der Valk den Psychologen Florian Barby (Leo Staar), der über die intimen Angelegenheiten der Cuyper-Dynastie wie kein Zweiter Bescheid weiß, zu sprechen - Schweigepflicht! Seine Intuition und Kombinationsgabe ermöglichen es dem Ermittler aber schon bald, das zerrüttete Beziehungsgeflecht zu durchschauen und einem dreisten Plan auf die Spur zu kommen. Piet van der Valk ist ein Polizeikommissar, der mit eigenwilligen Methoden ermittelt. Sein Einsatzgebiet ist Amsterdam, wobei hinter den Fassaden der schönen Stadt grausame Verbrechen geschehen. Dank seiner unkonventionellen Art verfügt van der Valk über einen Draht zum organisierten Verbrechen und kann auf seine eigenen Quellen zurückgreifen.
 16:9

Was läuft am Samstag auf hr im Fernsehen?