Toggle navigation
Was läuft jetzt?
Heute
TV-Tipps
Suche
Vormerker
Einstellung
Login
Über uns
Hilfe
Das hr TV Programm am 05.07. und am Abend
In den
Einstellungen
können Sie optional das sog. Sender-Karussell aktivieren, um zwischen hr und allen anderen allen eingestellten TV-Sendern schnell & direkt auf dieser Seite wechseln zu können.
Zurück
zum Aktuellen TV-Programm
oder
was kommt heute Abend im TV
hr Programm 05.07.
Was läuft beim TV Sender hr
Was läuft 05.07. im TV-Programm von hr?
Das hr Fernsehprogramm bei uns immer aktuell von der HÖRZU-Redaktion.
Gestern
26.06.
Heute
27.06.
Di
28.06.
Mi
29.06.
Do
30.06.
Fr
01.07.
Sa
02.07.
So
03.07.
Mo
04.07.
Di
05.07.
Mi
06.07.
am Vormittag
am Nachmittag
am Abend
Programm - Vormittag
00:30 Ein Hausboot zum Verlieben
~90 Min
Komödie, Deutschland 2009 Regie: Jorgo Papavassiliou Autor: Martin Rauhaus Musik: Andreas Koslik Kamera: Yvonne Tratz
Der charmante Berliner Politiker Hans-Werner Glehdorn (Heikko Deutschmann) weiß kaum noch, wo ihm der Kopf steht: Seit dem plötzlichen Tod seiner geliebten Frau muss er sich allein um seine drei Kinder Michael (Timmi Trinks), Jennifer (Tessa Heß) und Toby (Jannis Michel) kümmern - und als wäre das nicht genug Sorge, ist er als Leiter des Referats für Stadtentwicklung auch noch für die Vergabe eines millionenschweren Bauprojekts verantwortlich. Mehr schlecht als recht versucht der umtriebige Workaholic, Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen. Zwar würde seine Schwägerin Claudia Weigoldt (Iris Böhm) nur zu gerne den Platz ihrer verstorbenen Schwester einnehmen, doch die Kinder sind eher genervt von der aufdringlichen Fürsorge ihrer Tante. Als sie bei der Testamentseröffnung erfahren, dass ihre Mama ihnen ein Hausboot an der Müritz vererbt hat, machen die drei sich ohne Wissen ihres Vaters auf den Weg, um ihr neues Feriendomizil in Augenschein zu nehmen. Kaum angekommen, lernen sie die sympathische Isabell (Julia Koschitz) kennen - die ebenso selbstbewusste wie sensible Tochter des prominenten Berliner Bauunternehmers Harry Kolditz (Dieter Mann) ist ebenfalls von zu Hause ausgebüchst. Genauer gesagt, hat sie ihren Verlobten vor dem Traualtar stehen lassen. In der idyllischen Abgeschiedenheit der Müritz will sie sich nun über ihre Wünsche und Bedürfnisse klar werden, während ihre Familie und die Boulevardpresse vergeblich nach ihr fahnden. Als Hans-Werner auf der Suche nach seinen Sprösslingen auf dem Hausboot eintrifft, überreden die Kinder ihn, Isabell für die Zeit der Sommerferien als Haus- und Kindermädchen einzustellen. Während der alleinerziehende Papa keinen Schimmer hat, um wen es sich bei Isabell in Wahrheit handelt, ahnt auch Isabell nicht, dass er für die Vergabe des Berliner Großprojektes an ihren Vater verantwortlich ist. Zwar kommt es zwischen dem arbeitswütigen Stadtmenschen und seiner naturbegeisterten Haus(boot)hälterin anfänglich zu jeder Menge Reibereien - doch mit der Zeit scheint es Isabell zu gelingen, Hans-Werners harte Schale zu knacken und ihn, der seine Trauer unter Arbeit zu begraben versucht, auch seelisch zur Ruhe zu bringen. Dann aber kommt ein Paparazzo der verschwundenen Isabell auf die Spur. Als in der Boulevardpresse vermeintlich eindeutige Fotos von dem Politiker und der Unternehmertochter erscheinen, sieht Hans-Werner sich mit dem Verdacht der Korruption konfrontiert. Nun steht nicht nur seine Karriere auf dem Spiel - auch die Beziehung zu Isabell scheint zu Ende zu sein, noch bevor sie richtig begonnen hat. Mit ''Ein Hausboot zum Verlieben'' hat Regisseur Jorgo Papavassiliou einen ebenso amüsanten wie romantischen Familienfilm inszeniert. In der Tradition des Cary-Grant- und Sophia-Loren-Klassikers ''Hausboot'' erzählt er die wendungsreiche Geschichte eines ungleichen Traumpaars, das nach allerlei Widrigkeiten zusammenfindet. In den Hauptrollen sind Heikko Deutschmann und Julia Koschitz zu sehen. An ihrer Seite spielen Dieter Mann und Iris Böhm.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
02:00 maintower
~25 Min
(Maintower) Boulevard, News und Lifestyle Boulevardmagazin, Deutschland 2022
(Wiederholung von 18 Uhr)
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
02:25 hessenschau
~28 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport berichten zu können.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
02:53 hessenschauwetter
~2 Min
Wetterbericht, Deutschland 2022
Die Sendung informiert über die aktuelle Wetterlage und die Prognosen für die nächsten Tage. Wenn man morgens aus dem Haus geht, sollte man wissen, wie sich das Wetter im Tagesverlauf ändern wird.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
02:55 Das hr Comedy Festival
~45 Min
Die Highlights aus dem hr Comedy Marathon Comedyshow, Deutschland 2021 Gäste: Markus Krebs - Negah Amiri - Tan Caglar - Michael Eller - Halid Rizvanovic - Zeynep
''Das hr Comedy Festival'' zeigt Stand-up-Comedy, Musik-Comedy, Satire und Kabarett. Mit Markus Krebs, Negah Amiri, Tan Caglar, Michael Eller, Halid Rizvanovic und Zeynep.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
03:40 GEIL - Erst vorglühen, dann reden
~30 Min
Michel Abdollahi im Gespräch mit Anja Kohl Staffel 1: Episode 4 Talkmagazin, Deutschland 2021
Ein Glas Wein und ich bin lull und lall ERfolgreiche Businessfrauen, beliebte Musiker oder Menschen mit ungewöhnlichen Hobbys oder Lebensentwürfen - Moderator Michel Abdollahi trifft diese und plaudert mit ihnen intim und ungezwungen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
04:10 Die Bienenbotschafter
~45 Min
Dokumentation, Deutschland 2019
''Wir müssen lernen, mit den Augen der Bienen zu sehen; denn wenn es den Bienen gut geht, geht es dem Menschen auch gut'', sagen Antonio Gurliaccio und Moses Martin Mrohs aus Karben. Beide arbeiten in der Eventbranche und hatten 2012 den Kinofilm ''More than Honey'' gesehen, in dem es um das weltweit verbreitete Bienensterben geht. Das hat ihr Leben verändert. Antonio nahm an Imkerlehrgängen teil, lernte in Polen und in der Schweiz die uralte Form der Waldbienenhaltung kennen, und zusammen gründeten sie die ''Bienenbotschaft'', um den bedrohten Insekten zu helfen. Heute bauen sie Naturnistplätze für die Honigbiene, um den Tieren die natürlichen Lebensbedingungen zurückzugeben und so die Gesundheit der Völker zu stärken. Und sie wollen - durch Workshops und Führungen - mehr Bewusstsein schaffen für eine artgerechte Bienenhaltung in der Imkerei. Inzwischen arbeiten sie mit renommierten Wissenschaftlern zusammen, unter anderem mit Bienenforschern der Universität Würzburg. Die These der ''Bienenbotschafter'': Das Problem liegt vor allem in der Art und Weise, wie wir mit Bienen umgehen und wie wir sie halten. ''Wir müssen endlich umdenken: Nicht die Honiggewinnung, sondern das Wohlergehen der Tiere muss im Fokus stehen.'' Filmautorin Juliane Hipp begleitet die beiden ''Bienenbotschafter'' bei ihrer Arbeit auf dem Land und in der Stadt, etwa im Kaichener Wald in der Wetterau, im Botanischen Garten in Frankfurt und auf dem Dach der Frankfurt School of Finance & Management.''
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
04:55 Rote Rosen
~50 Min
Staffel 20: Episode 3593 Telenovela, Deutschland 2022 Regie: Connie Pfeiffer - Patrick Caputo Autor: Heike Brückner von Grumbkow - Jörg Brückner
Die Geschichten der Telenovela ranken sich um das fiktive Nobelhotel ''Drei Könige'' in Lüneburg und erzählen von zahlreichen romantischen Liebesbeziehungen, die sich generationsübergreifend zwischen den Mitgliedern mehrerer Familien abspielen. Missgunst, blinde Rachsucht und diverse Missverständnisse führen allerdings auch zu schmerzlichen Trennungen bis hin zu lebenslang währenden Feindschaften. Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel ''Drei Könige'', das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
05:45 Sturm der Liebe
~50 Min
Staffel 18: Episode 3860 Telenovela, Deutschland 2022 Regie: Steffen Nowak - Udo Müller Autor: Oliver Thaller - Christina Wanke
Weil es Robert nicht gelungen ist, Lia von einer Rückkehr zu überzeugen, plant er seine Abreise und enttäuscht damit Werner. Nachdem Christoph die Café-Anteile für Josie gekauft hat, wird er als Held gefeiert. Doch Erik fühlt sich dadurch vorgeführt und nutzt die Chance, seinen Rivalen bloßzustellen. Von Carolins Verschwinden irritiert, versucht Michael, sie auf dem Handy zu erreichen. Deutsche Telenovela, die bereits in 17 Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und deren Betreiberfamilie Saalfeld sowie deren zahlreiche Angestellte.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
06:35 Max & Maestro
~10 Min
Melodie des Lebens Staffel 1: Episode 45 Animationsserie, Frankreich, Italien 2018 Regie: Christophe Pinto Autor: Giorgio Welter - Agathe Robilliard Musik: Johann Sebastian Bach - Daniel Barenboim
Der elfjährige Max träumt davon, Musiker zu werden. Er spielt in einer Hip-Hop-Band und sein Vater war einst Rap-Musiker. Durch Zufall lernt Max den berühmten Starpianisten und Dirigenten Daniel Barenboim kennen. Dieser erklärt ihm, er habe das absolute Gehör und bietet Übungstunden am Piano an. Was werden sein Vater und seine Freunde sagen, wenn er klassische Musik lernt?
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
06:45 Max & Maestro
~15 Min
Gleiches Recht für alle! Staffel 1: Episode 46 Animationsserie, Frankreich, Italien 2018 Regie: Christophe Pinto Autor: Giorgio Welter - Agathe Robilliard Musik: Johann Sebastian Bach - Daniel Barenboim
Der elfjährige Max träumt davon, Musiker zu werden. Er spielt in einer Hip-Hop-Band und sein Vater war einst Rap-Musiker. Durch Zufall lernt Max den berühmten Starpianisten und Dirigenten Daniel Barenboim kennen. Dieser erklärt ihm, er habe das absolute Gehör und bietet Übungstunden am Piano an. Was werden sein Vater und seine Freunde sagen, wenn er klassische Musik lernt?
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
07:00 Max & Maestro
~10 Min
Klavierverbot Staffel 1: Episode 47 Animationsserie, Frankreich, Italien 2018 Regie: Christophe Pinto Autor: Giorgio Welter - Agathe Robilliard Musik: Johann Sebastian Bach - Daniel Barenboim
Max arbeitet seit Tagen an einer wahren Mammutaufgabe, denn der Maestro hat ihm aufgetragen Claude Debussys ''La Mer'' für das Klavier zu adaptieren. Doch da eine totale Sonnenfinsternis bevorsteht, bittet Emilia Max ihr bei ihrer großen Präsentation beim Public Viewing zu helfen. Max lehnt zunächst ab, da er seine Arbeit als wichtiger erachtet, doch als der Maestro ihm striktes Klavierverbot erteilt, entschließt sich Max dazu Emilia zu unterstützen. Zu den Qualitäten eines guten Musikers zählt es eben auch, an der Welt, die ihn umgibt, teilzunehmen, um kreativ bleiben zu können.''
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
07:10 Max & Maestro
~15 Min
Eine bunte Mischung Staffel 1: Episode 48 Animationsserie, Frankreich, Italien 2018 Regie: Christophe Pinto Autor: Giorgio Welter - Agathe Robilliard Musik: Johann Sebastian Bach - Daniel Barenboim
Bei den Boombastic Ninjas ist die Luft raus. Sie haben seit Wochen keinen neuen Track geschrieben und ihr Proberaum im Keller gleicht mittlerweile eher einer vollgestopften Abstellkammer, als einem inspirierenden Paradies für kreative Ninjas. Max hat eine Idee und inseriert den liebgewonnenen Hip-Hop-Bunker als Tauschangebot. Es dauert auch nicht lange, da melden sich die ersten Künstler, doch ein Angebot ist schlimmer als das andere. Denn oft bedarf es nur ein wenig der Fantasie und schon kann man die Dinge in einem neuen Licht betrachten. So wie Max bei der Melodie von Mozarts ''Eine kleine Nachtmusik'', immer an eine Mineralwasserwerbung denken muss, weil die Macher der Kampagne sich für diese Melodie zur Untermalung entschieden haben.''
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
07:25 Ich mach's
~15 Min
(Ich mach''s!) Metallbildner/-in Gürtlertechnik Berufsdoku, Deutschland 2017
Eine Messing- und Edelstahlmanufaktur in Rheine: Hier ist ein Ausbildungsbetrieb für Metallbildner/-in in Gürtlertechnik. Gefertigt werden hier unter anderem Handtaschenständer aus Messing, Produkte aus Kupfer oder Edelstahl. Metallbildner in der Fachrichtung Gürtlertechnik stellen extrem fein gearbeitete Produkte her. In Deutschland gibt es mehr als 350 Ausbildungsberufe. Sich bei dieser Auswahl zu entscheiden, fällt schwer. „Ich mach’s!“ stellt Berufsbilder vor, erklärt den Arbeitsalltag und schafft Klarheit für zukünftige Auszubildende.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
07:40 Ich mach's!
~15 Min
Edelsteinfasser/-in Berufsdoku, Deutschland 2017
Sich gut um Gäste kümmern, das ist wichtiger als gute Schulnoten: Zwei befreundete Paare gehen abends im Restaurant des Kurhotels Bad Staffelstein essen. Alle haben sich auf den Abend gefreut. Als sie ankommen, werden sie von Carolin Schmelzer freundlich begrüßt. Die Auszubildende im Beruf ''Fachkraft im Gastgewerbe'' hat bereits am Nachmittag den Tisch für die Gäste eingedeckt und dekoriert. Nun nimmt Carolin Bestellungen auf, bucht sie in den Kassencomputer, serviert Getränke und Speisen. Eine Dame hat eine Forelle bestellt, die muss Carolin am Tisch vor den Augen der Gäste zerlegen - nicht leicht, aber spannend. Kein Tag ist in diesem Beruf wie der andere. Und wenn Carolin sich gut um die Gäste kümmert, bekommt sie auch Anerkennung und Trinkgeld. In Deutschland gibt es mehr als 350 Ausbildungsberufe. Sich bei dieser Auswahl zu entscheiden, fällt schwer. „Ich mach’s!“ stellt Berufsbilder vor, erklärt den Arbeitsalltag und schafft Klarheit für zukünftige Auszubildende.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
07:55 maintower
~25 Min
(Maintower) Boulevard, News und Lifestyle Boulevardmagazin, Deutschland 2022
(Wiederholung von 18 Uhr)
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
08:20 hessenschau
~28 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport berichten zu können.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
08:48 hessenschauwetter
~2 Min
Wetterbericht, Deutschland 2022
Die Sendung informiert über die aktuelle Wetterlage und die Prognosen für die nächsten Tage. Wenn man morgens aus dem Haus geht, sollte man wissen, wie sich das Wetter im Tagesverlauf ändern wird.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
08:50 Die Ratgeber
~30 Min
Ratgebermagazin, Deutschland 2022 Moderation: Anne Brüning
''Die Ratgeber'' ist ein multithematisches Ratgeber-Magazin rund um die Themen Verbraucher, Gesundheit, Ernährung, Reise, Haus und Garten und mit Ausflugs- und Freizeit-Tipps. ''Die Ratgeber'' fragt nach, welche Produkte und Dienstleistungen etwas taugen, wie der Verbraucher Geld spart und zu seinem Recht kommt. Außerdem gibt es jede Menge Tipps, die den Alltag einfacher machen. Im wöchentlichen Wechsel moderieren Anne Brüning und Daniel Johé die werktägliche Live-Sendung.''
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
09:20 Hessen à la carte
~45 Min
Gipfeltreffen der Meisterköche Kulinarikmagazin, Deutschland 2016
Eine Kochreportage von Michaele Scherenberg und Nina Thomas Zum neunten Mal trafen sich im Ferienclub Aldiana sechs deutsche Sterneköche, um bei einem Abend am Strand 500 Gäste meisterlich zu verwöhnen. Zur Gruppe der vielen fleißigen Helfer gehörten auch junge Leute von der Hotelfachschule Fulda.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
10:05 Grillen mit Ali und Adnan
~30 Min
Fisch Staffel 1: Episode 2 Dokureihe, Deutschland 2020
Spitzenkoch Ali Güngörmüs gibt Schauspieler Adnan Maral Feinschmeckertipps am Grill: Von deftig bis leicht und gesund, auf den Rost kommt alles, was das Herz begehrt. Nur eins haben alle Gerichte gemein: Sie sind regional und lecker. Was macht eigentlich einen guten Grillmeister aus? Und wie wird Fleisch, Fisch, Gemüse und sogar Käse zu einem wahren Gaumenschmaus vom Grill? In ''Grillen mit Ali und Adnan'' werden diese Fragen beantwortet. Der Schauspieler Adnan Maral geht für den bayerischen Spitzenkoch Ali Güngörmüs auf die Suche nach besten Zutaten und Lebensmitteln für den Grill und erfährt hierbei viel über die Wichtigkeit der regionalen Herkunft und die nachhaltige Verarbeitung der Produkte. Anschließend zaubert Ali daraus mit mitreißender Leidenschaft und erfrischender Leichtigkeit die schmackhaftesten Grillgerichte. Mit Fleisch und Fisch aber natürlich auch vegetarisch. Nebenbei liefert er dem Grill-Laien Adnan wichtige Tipps, Ratschläge und Antworten auf seine Fragen. So wird wirklich jeder und jede zum Grillmeister. Auf geht''s in die Grillsaison!''
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
10:35 Wildes Deutschland
~40 Min
Der Bodensee Staffel 5: Episode 1 Naturdoku, Deutschland 2015 Regie: Christoph Hauschild Autor: Jan Haft - Jens Uwe Heins - Jens-Uwe Heins Musik: Andreas Dicke - Thomas Onderka
Ein Flair von Süden mit mediterraner Leichtigkeit umgibt Europas größten See am Rande der Alpen: Der Bodensee zieht jedes Jahr Millionen Besucher in seinen Bann. Abseits malerischer Schlösser, Klöster und Weinberge wissen auch tierische Gäste den See zu schätzen. Am Ufer und in ruhigen Buchten nisten Weißstörche, Rotmilane und der seltene Pirol. Abertausende Zugvögel rasten am ''Schwäbischen Meer''. Vom Norden bis in den Süden hat Deutschland viele verschiedene Landschaften zu bieten. Diese Naturdokumentation zeigt die spannendsten Gebiete der Bundesrepublik und stellt ihre einzigartige Flora und Fauna vor.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
11:15 Giraffe, Erdmännchen & Co.
~50 Min
Zoogeschichten aus Frankfurt und Kronberg Staffel 7: Episode 253 Zooserie, Deutschland 2015 Musik: Marco Hertenstein - Enjott Schneider Kamera: Sven Bader - Martina Ballweg - Tim-Oliver Kuhn - Terry Manthey
Gesellschaft für ein einsames Affenmädchen Die Pfleger des Opel-Zoos in Kronberg machen sich Sorgen um ihr Lisztäffchen-Weibchen. Seit langem ist sie schon alleine und fühlt sich einsam. Damit sich das ändert, machen sich die Pfleger auf den Weg in den Vogelpark nach Herborn, um dort ein neues Lisztäffchen-Weibchen abzuholen. Derweil darf die Praktikantin Claudia Müller zum ersten Mal die Nashörner Kalusho und Tsororo füttern. Die Zoo-Doku führt den Zuschauer hinter die Kulissen des Kronberger Opel-Zoos und Frankfurter Zoos und gibt einen Einblick in die alltägliche Arbeit der Tierärzte und Tierpfleger, die mit den unterschiedlichsten Problemen von Giraffe, Erdmännchen & Co umgehen müssen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
Programm - Nachmittag
12:05 Quizduell
~50 Min
Quiz, Deutschland 2022 Moderation: Jörg Pilawa Gäste: Wincent Weiss - Johannes Oerding
Alle App-Mitspieler werden im Studio durch einen Teamkapitän vertreten, der täglich wechselt. Er entscheidet, ob er das Mehrheitsvotum der App-Spieler übernimmt oder es überstimmt. So kann sich der Teamkapitän für die App-Spieler als Glücksfall, aber auch als Unglücksrabe erweisen. Ein gegnerisches Team, bestehend aus zwei Prominenten und unterstützt durch das Studiopublikum, versucht, ''Team Deutschland'' und seinem Kapitän den Gewinn abzujagen. Wer am Ende den Tagesgewinn mitnimmt, bleibt bis zum spannenden Finale offen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
12:55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
~45 Min
Wieder da Staffel 7: Episode 4 Arztserie, Deutschland 2021 Regie: Mattes Reischel Autor: Tina Müller - Laura Wagner
Besetzung: Dr. Leyla Sherbaz Sanam Afrashteh Dr. Matteo Moreau Mike Adler Ben Ahlbeck Philipp Danne Dr. Elias Bähr Stefan Ruppe Julia Berger Mirka Pigulla Dr. Marc Lindner Christian Beermann Dr. Emma Jahn Elisa Agbaglah Rebecca Krieger Milena Straube Mikko Rantala Luan Gummich Prof. Dr. Karin Patzelt Marijam Agischewa Wolfgang Berger Horst Günter Marx Dr. Franziska Ruhland Gunda Ebert Melissa Gaethgens Victoria Schulz Lars Wexler Leonard Fuchs und andere Dr. Ben Ahlbeck kehrt nicht nur mit seinem Facharzt, sondern auch seinem Doktortitel ans Johannes-Thal-Klinikum zurück. Neben einer Willkommens-Überraschung durch seine Freunde wartet auch ein schwieriger Fall auf ihn, bei dem er sich direkt als frischgebackener Vorgesetzter beweisen muss: Rebecca Krieger vergreift sich gegenüber der Leukämie-Patientin Melissa Gaethgens im Ton, da sie annimmt, die Patientin würde ihre Schmerzen nur vortäuschen. Rebeccas Verhalten geht so weit, dass sie sich weigert, der Patientin zu helfen, als diese zusammenbricht. Wird Ben Konsequenzen aus dem impulsiven Verhalten seiner Assistenzärztin ziehen? Dr. Franziska Ruhland vertritt Prof. Patzelt am JTK. Gemeinsam mit Assistenzarzt Mikko Rantala versorgt sie den jungen Patienten Lars Wexler, der nicht nur mit einer tiefen Schnittwunde zu kämpfen hat. Unerwünschte Gefühle für seinen Arzt machen sich in ihm breit. Als Mikko bemerkt, dass sein junger Patient ein Auge auf ihn geworfen hat, ist er verunsichert. Jetzt ist Professionalität gefragt! Während Ben aufgrund eines Spiels seiner Kollegen in alten Erinnerungen schwelgt, lässt Elias sich auf ein sportliches Experiment ein, mit ungeahnten Folgen ... Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
13:40 Hubert und Staller
~50 Min
Spieglein Staffel 7: Episode 7 Krimi-Comedyserie, Deutschland, Österreich 2018 Regie: Carsten Fiebeler Autor: Rochus Hahn Musik: Gerd Ekken-Gerdes Kamera: Thomas Wittmann
Eine hübsche junge Frau wird tot auf einer Weide aufgefunden. Es sieht aus, als wäre sie in einer Pfütze ertrunken. Die Frau kann nicht identifiziert werden, trägt aber einen goldenen Armreif mit eingravierten Initialen, der nicht zu ihrer einfachen Bekleidung passt. Durch den Kleinkriminellen Baldur finden Hubert und Staller heraus, dass Danila, so der Name der rumänischen Gastarbeiterin, vor einiger Zeit in der Kneipe des zwielichtigen Konopkas gearbeitet hat. Als Konopka sie unter Druck setzte, flüchtete die junge Frau auf den Hof der Bäuerin Margarethe Brandtstetter. Die Bäuerin heuerte Danila als Erntehelferin an, aber sie konnte den vereinbarten Lohn wegen Geldknappheit nicht zahlen und Danila wechselte zu der wohlhabenden Bäuerin Theres Freydank in der direkten Nachbarschaft, und hat dort eine neue Arbeit angefangen. Theres Freydanks Ehemann Samuel, der unter der Fuchtel seiner Frau steht, fühlte sich ebenso von Danila angezogen wie der Wirt Konopka vor ihm. Um sich die Gunst der schönen Rumänin zu sichern, schenkte er ihr einen goldenen Armreif, der ursprünglich für seine Frau gedacht war. Danila wollte mehr wertvollen Schmuck und drohte Samuel, dessen Frau Theres von seinem Seitensprung zu erzählen. Samuel aber hatte panische Angst vor dem Zorn seiner Frau und verliert die Nerven. Die Polizisten Hubert und Staller, später an dessen Seite Polizeirat Reimund Girwidz, sorgen für Recht und Ordnung in einer Kleinstadt. Polizeiobermeister Hubert ist bedacht, seinen Dienst vorschriftsgemäß auszuführen. Allerdings gerät er mit seinem Kollegen immer wieder in Situationen, die kreative Maßnahmen erfordern.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
14:30 Der Metzger und der Tote im Haifischbecken
~90 Min
Staffel 1: Episode 1 Krimireihe, Deutschland, Österreich 2015 Regie: Andreas Herzog Autor: Holger Karsten Schmidt Musik: Christopher Bremus Kamera: Ralf Noack
Skurrile Mordfälle, ein kauziges Ermittlergenie und der süße Duft zarter Liebe: Seine Majestät Robert Palfrader wechselt die Robe und geht unter die Hobbyschnüffler - nicht etwa aus persönlichem Ehrgeiz, nein, er hofft, auf diese Weise die schöne Danjela zu beeindrucken. Ihre Wege kreuzen sich zufällig in den Tiroler Bergen. Erster Teil der wunderbar schrägen und humorvollen Verfilmung der österreichischen Kultkrimireihe Der Metzger'' von Thomas Raab. Willibald Adrian Metzger ist mit Leib und Seele Restaurator und interessiert sich ausschließlich für seine antiken Möbelstücke. Doch dann taucht sein Jugendschwarm Danjela Djurkovic im Kurhotel Sonnenhof wieder auf. Kurze Zeit später ereignen sich zwei mysteriöse Mördfälle in diesem gehobenen Hotel. Durch Danjela wird Metzger in die Ermittlungen hineingezogen. Dabei kommen ihm seine Gelassenheit und sein Auge fürs Detail sehr zugute. (''Der Metzger muss nachsitzen'' am 23. Februar, ORFeins)
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
16:00 hallo hessen
~45 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022 Moderation: Jens Pflüger
Der Nachmittag im hr-fernsehen zeigt Hessens ganze Vielfalt. Außerdem werden Alltagstipps, Ausflugsziele und Rezeptideen, sowie spannende Geschichten vorgestellt. Experten und Studiogäste beantworten live per Telefon Zuschauerfragen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
16:45 hessenschau
~15 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport berichten zu können.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
17:00 hallo hessen
~45 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022 Moderation: Jens Pflüger
Der Nachmittag im hr-fernsehen zeigt Hessens ganze Vielfalt. Außerdem werden Alltagstipps, Ausflugsziele und Rezeptideen, sowie spannende Geschichten vorgestellt. Experten und Studiogäste beantworten live per Telefon Zuschauerfragen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
17:45 hessenschau
~10 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport berichten zu können.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
17:55 hessenschau Sport
~5 Min
Sportnachrichten, Deutschland 2022
Sportliche Ereignisse in Hessen und Erfolge hessischer Sportler stehen im Mittelpunkt dieses Formats, das über Wettbewerbe berichtet und Interviews mit Sportlern, Trainern und Experten zeigt.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
hr Programm heute Abend 20:15 uhr
Programm - Abend
18:00 maintower
~25 Min
(Maintower) Boulevard, News und Lifestyle Boulevardmagazin, Deutschland 2022
Das unterhaltsame Regionalmagazin bietet Informationen aus Hessen für Hessen und zeigt das Wichtigste vom Tage.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
18:25 Brisant
~20 Min
Boulevardmagazin, Deutschland 2022
Das Boulevardmagazin berichtet Montag bis Samstag Nachmittag in einem unterhaltsamen Mix über aktuelle Geschehnisse, über Klatsch und Königshäuser, über Prominente und solche, die es sein möchten.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
18:45 Die Ratgeber
~30 Min
Ratgebermagazin, Deutschland 2022 Moderation: Anne Brüning
''Die Ratgeber'' ist ein multithematisches Ratgeber-Magazin rund um die Themen Verbraucher, Gesundheit, Ernährung, Reise, Haus und Garten und mit Ausflugs- und Freizeit-Tipps. ''Die Ratgeber'' fragt nach, welche Produkte und Dienstleistungen etwas taugen, wie der Verbraucher Geld spart und zu seinem Recht kommt. Außerdem gibt es jede Menge Tipps, die den Alltag einfacher machen. Im wöchentlichen Wechsel moderieren Anne Brüning und Daniel Johé die werktägliche Live-Sendung.''
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:15 alle wetter!
~15 Min
(alle wetter) Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima Wetterbericht, Deutschland 2022
''Alle wetter!'' ist mehr als eine gewöhnliche Wettersendung, denn es wird nicht nur aus dem Studio gesendet, sondern auch vom Dach des Rundfunkgebäudes, von wo aus man einen außergewöhnlichen Blick auf das Wetter im Rhein-Main-Gebiet hat. Neben einer ausführlichen Vorhersage für Hessen und Deutschland, bietet die Sendung auch spannende und unterhaltsame Informationen rund ums Wetter in aller Welt.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:30 hessenschau
~28 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport berichten zu können.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:58 hessenschauwetter
~2 Min
Wetterbericht, Deutschland 2022
Die Sendung informiert über die aktuelle Wetterlage und die Prognosen für die nächsten Tage. Wenn man morgens aus dem Haus geht, sollte man wissen, wie sich das Wetter im Tagesverlauf ändern wird.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
20:00 Tagesschau
~15 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
20:15 Kochs anders - Gourmetideen aus Hessen
~45 Min
Ali, die veganen Köfte und der Snack-Riegel Kochsendung, Deutschland 2022 Moderation: Ali Güngörmüs
Profikoch Ali Güngörmüs besucht die Universitätsstadt Gießen und trifft dort die Hobbyköchin Marie. Sie studiert Ernährungswissenschaften und möchte ihn mit einem veganen Menü inspirieren. Marie ist überzeugt: Veganes Essen kann so lecker sein wie Fleischgerichte. Auch Maries Schwester Paula kommt zum Essen. Sie jobbt in einem Burger-Laden und findet, dass vegan manchmal etwas ''zu gesund'' schmeckt. Ob Marie ihre kritischen Gäste überzeugen kann?
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
21:00 Der Dorfretter im Vogelsberg
~45 Min
Staffel 1: Episode 79 Regionaldoku, Deutschland 2020
Helmut Schraml aus Ober-Ohmen im Vogelsberg war lange in der Welt unterwegs. Als er in seinen Heimatort zurückkehrte, musste er mit ansehen, wie immer mehr Häuser verfielen. ''Ich konnte diesen Anblick nicht ertragen'', sagt er. Ob das damit zusammenhing, dass Helmut Schraml von Beruf Augenarzt ist? Jedenfalls beschloss er, etwas zu tun. Bis heute hat er acht Häuser gekauft und saniert, die er zu einem günstigen Preis vermietet. Dieser Teil von Ober-Ohmen wirkt inzwischen schon fast wie ein zum Leben erwachtes ''Museumsdorf''. Der Charme des Viertels zieht auch Stadtbewohner zurück aufs Land. Denkmalschutz und Nachhaltigkeit sind für den Augenarzt beim Sanieren ein Dauerthema.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
21:45 herkules
~30 Min
(Herkules) Slow Baking: Von der Mühle bis zum Hofladen Regionalmagazin, Deutschland 2021 Moderation: Rebecca Rühl
Im nordhessischen Grebenstein besucht Moderatorin Rebecca Rühl die traditionsreiche Hagenmühle, eine der letzten Mühlen in Hessen, die noch auf alte Weise arbeiten. Aus dem frisch gemahlenen Mehl backt die Müller-Familie eigenes Brot und verkauft es dann knusprig-aromatisch im Hofladen. Der Müller Christoph Hold zeigt Rebecca Rühl, wie Korn zu Mehl wird und was dabei zu beachten ist.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
22:15 hessenschau
~15 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport berichten zu können.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
22:30 Die Bergpolizei
~50 Min
(One Step from Heaven) Das Seeungeheuer Staffel 1: Episode 9 Krimiserie, Italien 2011 Regie: Enrico Oldoini Autor: Mario Ruggeri Musik: Pino Donaggio
Silvia will ihren ehemaligen Professor Morin um Rat wegen ihres Pferdes fragen und findet ihn erschlagen in seinem Haus. Kommissar Vincenzo nimmt die junge Haushälterin fest, die er für die Mörderin hält. Pietro wird von panischen Bürgern über ein Krokodil informiert, das im See sein soll. Als weitere exotische Tiere auftauchen, kommen Pietro und Vincenzo einem illegalen Tierhandel auf die Spur. Der neapolitanische Commissario Nappi wird im Hochpustertal eingesetzt und muss sich zunächst das Vertrauen der wenigen Anwohner erarbeiten. Der Förster Pietro, dessen Frau bei einem tragischen Bergunglück verstarb, teilt sich das Gebäude mit der Polizeistation und diese Nähe bleibt nicht ohne Reiberein.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
23:20 Die Bergpolizei
~55 Min
(One Step from Heaven) Die Bienenkönigin Staffel 1: Episode 10 Krimiserie, Italien 2011 Regie: Enrico Oldoini Autor: Mauro Graiani - Mario Ruggeri Musik: Pino Donaggio
Mit: Terence Hill , Enrico Ianniello (Kommissar Vincenzo), Gaia Bermani Amaral (Silvia), Francesco Salvi (Roccia), Gianmarco Pozzoli (Huber), Mario Pirovano (Bürgermeister Mosul), Claudia Gaffuri (Chiara), Gabriele Rossi (Giorgio), Valentina D''Agustino (Marcella), Bettina Giovannini (Claudia), Katia Ricciarelli (Assunta), u. a. Die alleinstehende Imkerin Marianna Moroni ist beunruhigt über das Bienensterben, was ihr zunehmend zu schaffen macht. Unterstützung bekommt sie vom Beamten der Forstwache Roccia, der ihr darüber hinaus sehr zugetan ist. Doch das weiß keiner in seiner Umgebung, das hält er vorerst geheim. Eines Tages taucht überraschend Mariannas Ex-Mann Luigi auf und behauptet ein völlig anderer Mensch geworden zu sein. Er bittet um eine Aussprache. Tags drauf wird Luigi erschossen auf Mariannas Grundstück gefunden. Als sich herausstellt, dass die Tatwaffe Roccias Dienstwaffe war und Roccia zum fraglichen Zeitpunkt auf dem Gelände gesehen wurde, ist Vincenzo gezwungen, ihn in Untersuchungshaft zu nehmen. Zum Entsetzen aller gesteht Roccia die Tat. Weitere Aussagen macht er nicht einmal gegenüber seinem besten Freund Pietro. Während Vincenzo inmitten turbulenter Vorbereitungen zu seiner Hochzeit steckt und Pietro seine eigenen Recherchen anstellt, bringt Chiara ihren Vater Roccia schließlich zum Reden. Der neapolitanische Commissario Nappi wird im Hochpustertal eingesetzt und muss sich zunächst das Vertrauen der wenigen Anwohner erarbeiten. Der Förster Pietro, dessen Frau bei einem tragischen Bergunglück verstarb, teilt sich das Gebäude mit der Polizeistation und diese Nähe bleibt nicht ohne Reiberein.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login