Toggle navigation
Was läuft jetzt?
Heute
TV-Tipps
Suche
Vormerker
Einstellung
Login
Über uns
Hilfe
Das hr TV Programm am 21.07. und am Abend
In den
Einstellungen
können Sie optional das sog. Sender-Karussell aktivieren, um zwischen hr und allen anderen allen eingestellten TV-Sendern schnell & direkt auf dieser Seite wechseln zu können.
Zurück
zum Aktuellen TV-Programm
oder
was kommt heute Abend im TV
hr Programm 21.07.
Was läuft beim TV Sender hr
Was läuft 21.07. im TV-Programm von hr?
Das hr Fernsehprogramm bei uns immer aktuell von der HÖRZU-Redaktion.
Gestern
05.07.
Heute
06.07.
Do
07.07.
Fr
08.07.
Sa
09.07.
So
10.07.
Mo
11.07.
Di
12.07.
Mi
13.07.
Do
14.07.
Fr
15.07.
am Vormittag
am Nachmittag
am Abend
Programm - Vormittag
00:15 Lady Frankenstein
~90 Min
Horrorfilm, Italien 1971 Regie: Aureliano Luppi Autor: Mel Welles - Umberto Borsato - Edward DiLorenzo Musik: Alessandro Alessandrini Kamera: Riccardo Pallottini
Nach ihrer Ausbildung zur Chirurgin kehrt Tania (Rosalba Neri), die Tochter des Baron Frankenstein (Joseph Cotten), auf das Schloss der Familie zurück. Hier will sie ihrem Vater helfen, seinen Lebenstraum zu verwirklichen: die Erschaffung künstlichen Lebens! Tatsächlich gelingt es dem Baron und seinem Assistenten Dr. Marshall (Paul Muller) wenig später, einen aus diversen Leichenteilen zusammengesetzten Körper zum Leben zu erwecken. Doch die Kreatur tötet den Baron und flüchtet aus dem Schloss. Fortan streift Frankensteins Monster mordend durch die ländliche Umgebung und versetzt die Menschen in Angst und Schrecken. Unterdessen taucht Polizeichef Harris (Mickey Hargitay) im Schloss auf, um den Tod des Barons zu untersuchen. Da sie den guten Ruf ihres Vaters um jeden Preis wahren will, belügt Tania den Ermittler. Zwar gelingt es ihr, Harris abzuwimmeln, sie weiß aber, dass sie das Monster nun so schnell wie möglich stoppen muss. Überzeugt, dass nur eine Kreatur von ähnlichen Kräften das Geschöpf ihres Vaters besiegen kann, überredet sie Marshall, sich zu opfern: Aus Liebe zu Tania lässt er sein Gehirn in den Körper eines starken, aber geistig zurückgebliebenen Stalljungen transplantieren. Inzwischen hat sich im Dorf eine Bürgerwehr formiert, um Frankensteins Monster zur Strecke zu bringen. Auf der Flucht vor dem lynchwütigen Mob kehrt das Geschöpf ins Schloss zurück - gerade als Tania die Operation an dem Stalljungen vollendet hat. Zwischen den beiden Kreaturen kommt es zu einem Kampf auf Leben und Tod ... Mit ''Lady Frankenstein'' hat der Schauspieler und Regisseur Mel Welles einen Gruselfilm inszeniert, der im Lauf der Jahrzehnte zu einem echten Kultklassiker des Genres avancierte. In klarer Anlehnung an den Stil der Horrorfilme aus den britischen ''Hammer''-Studios erzählt ''Lady Frankenstein'' seine bizarre Geschichte in einer gelungenen Mischung aus klassischen Schauereffekten und überdrehtem Trash. In den Hauptrollen sind Joseph Cotten als genialischer Dr. Frankenstein und Rosalba Neri als seine Tochter zu sehen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
01:45 Der Metzger und der Tote im Haifischbecken
~90 Min
Staffel 1: Episode 1 Krimireihe, Deutschland, Österreich 2015 Regie: Andreas Herzog Autor: Holger Karsten Schmidt Musik: Christopher Bremus Kamera: Ralf Noack
Skurrile Mordfälle, ein kauziges Ermittlergenie und der süße Duft zarter Liebe: Seine Majestät Robert Palfrader wechselt die Robe und geht unter die Hobbyschnüffler - nicht etwa aus persönlichem Ehrgeiz, nein, er hofft, auf diese Weise die schöne Danjela zu beeindrucken. Ihre Wege kreuzen sich zufällig in den Tiroler Bergen. Erster Teil der wunderbar schrägen und humorvollen Verfilmung der österreichischen Kultkrimireihe Der Metzger'' von Thomas Raab. Willibald Adrian Metzger ist mit Leib und Seele Restaurator und interessiert sich ausschließlich für seine antiken Möbelstücke. Doch dann taucht sein Jugendschwarm Danjela Djurkovic im Kurhotel Sonnenhof wieder auf. Kurze Zeit später ereignen sich zwei mysteriöse Mördfälle in diesem gehobenen Hotel. Durch Danjela wird Metzger in die Ermittlungen hineingezogen. Dabei kommen ihm seine Gelassenheit und sein Auge fürs Detail sehr zugute. (''Der Metzger muss nachsitzen'' am 23. Februar, ORFeins)
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
03:15 Bilder aus Hessen
~5 Min
Landschaftsbilder, Deutschland 2022
Natur die begeistert, Aussichten die faszinieren: Das Land im Herzen Deutschlands ist bekannt für seine einzigartige Landschaft. Die Sendung zeigt eine kleine Auswahl von Landschaftsbildern aus Hessen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
03:20 alle wetter!
~15 Min
(alle wetter) Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima Wetterbericht, Deutschland 2022
''alle wetter!'' ist mehr als eine gewöhnliche Wettersendung - nicht nur wegen der etwas anderen Location. Denn gesendet wird werktags nicht nur aus dem virtuellen Studio, sondern auch vom Dach des Hessischen Rundfunks. Von hier aus hat man einen außergewöhnlichen Blick auf das Wetter im Rhein-Main-Gebiet. Neben einer ausführlichen Wettervorhersage für Hessen und Deutschland, bietet ''alle wetter!'' auch spannende und unterhaltsame Informationen rund ums Wetter in aller Welt. Ob durch regnerisches Wetter die Apfelernte schlechter wird und damit die Äpfel teurer werden oder wie Blitze entstehen und wie viele man braucht, um eine Autobatterie aufzuladen - das und vieles mehr gibt es werktags ab 19.15 Uhr im hr-fernsehen.''
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
03:35 hessenschau
~28 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
04:03 hessenschauwetter
~2 Min
Wetterbericht, Deutschland 2022
Es wird kurz und bündig über die aktuelle Wetterlage und die Prognosen für die nächsten Tage informiert. Wenn man morgens aus dem Haus geht, sollte man wissen, ob sich das Wetter im Laufe des Tages verbessern oder verschlechtern wird. Und da es bekanntermaßen immer häufiger verrückt spielt, ist es ratsam, keine Unwetterwarnung zu verpassen oder in den Wind zu schlagen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
04:05 Kochs anders - Hessische Küche neu entdeckt
~45 Min
(Kochs anders - hessische Küche neu entdeckt) ''Dippetopf'' von Ali Güngörmüs Kochsendung, Deutschland 2020 Moderation: Ali Güngörmüs
Heute fordert die Kapitänin Bianka Rössler Ali Güngörmüs heraus. Die Unternehmerin betreibt in Assmannshausen vier Fahrgastschiffe. Der Riesling vom Rhein ist dem Spitzenkoch ein Begriff, nicht aber das Menü der Gastgeberin. Bianka bereitet eine schlichte Rieslingsuppe und ''falscher Dippehas'' aus Fleischwürfeln und Leber zu. Das Rezept stammt aus einem alten Familienkochbuch. Was macht Ali daraus?
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
04:50 Rote Rosen
~50 Min
Staffel 20: Episode 3594 Telenovela, Deutschland 2022 Regie: Connie Pfeiffer - Patrick Caputo Autor: Heike Brückner von Grumbkow - Jörg Brückner
Nici schafft es nicht, Finn die Wahrheit zu sagen. Stattdessen stößt sie ihn nur vor den Kopf. Als Nici mit Simon flirtet, wird Finn eifersüchtig und sucht die Aussprache. Doch Nici vertraut sich ihm noch nicht an und küsst ihn ... Hannes bestärkt Simon, nicht zur Hochzeit seiner Schwester zu fahren. Er soll sich die Demütigungen seiner Familie ersparen. Doch plötzlich taucht seine Schwester Charlotte auf. Sie ist vor ihrer eigenen Hochzeit geflohen. Anette und Sandra finden einen Stuhl auf dem Salzmarkt und nehmen ihn mit. Blöd nur: Es ist Johannas Stuhl, den Ben zum Polsterer bringen soll. Und Ben zeigt den ''Diebstahl'' ausgerechnet bei Bernd an, der sich auf die Suche nach den Dieben macht. Hendrik findet raus, dass Annemarie mit ihrem neuen Freund nach New York geht. Er vermutet: Weder Annemarie noch seine Jungs kommen nach einem halben Jahr zurück. Deshalb behauptet Hendrik vor Joe und Sam, dass die Schule in New York keinen Platz mehr hat und sie in Lüneburg bleiben müssen. Britta hält die Notlüge für einen Fehler. Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach für drei Monate in der ARD Mediathek. Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel ''Drei Könige'', das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
05:40 Sturm der Liebe
~50 Min
Staffel 18: Episode 3861 Telenovela, Deutschland 2022 Regie: Steffen Nowak - Udo Müller
Yvonne nutzt Christophs Akalkulie, um sich unentbehrlich zu machen. Sie sorgt geschickt dafür, dass Christoph an einer Budgetbesprechung mit den Anteilseignern nicht teilnehmen kann, und vertritt ihn. Doch niemand nimmt Yvonne ernst. Als sie Christoph davon berichtet, macht sie ihm deutlich, dass sie als Freundin keinerlei Entscheidungsbefugnis hat. Als Ehefrau wäre das anders ... Nach Werners Zusammenbruch ist Robert trotz Michaels Beruhigungsversuchen besorgt, weil sein Vater einen Herzschrittmacher braucht. Er hofft auf Lias Unterstützung, doch diese will weiterhin nicht an den ''Fürstenhof'' zurückkehren und stößt Robert damit vor den Kopf. Vor Werner gibt Robert zu, dass er von Lias Verhalten sehr enttäuscht ist. Während Gerry und Shirin ihr Glück bei einem Picknick genießen, kann es Henning immer noch nicht fassen, dass sich Shirin gegen ihn entschieden hat, und er sucht Trost bei Constanze. Jedoch kann ihm diese nur bedingt beistehen, da sie selbst vor einer Herausforderung steht. Denn Paul erwartet, dass sie sich um einen normalen Umgang mit Josie bemühen soll ... Als Max selbst nach einem Beratungsgespräch mit Robert keine beruflichen Ambitionen zeigt und Weiterbildungsmaßnahmen ablehnt, ist Vanessa wenig begeistert, denn sie hätte sich mehr Ehrgeiz von ihrem Freund gewünscht. Bei einem Streit zwischen den beiden macht Max einen provozierenden Vorschlag ... Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach für drei Monate in der ARD Mediathek. Deutsche Telenovela, die bereits in 17 Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und deren Betreiberfamilie Saalfeld sowie deren zahlreiche Angestellte.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
06:30 Max & Maestro
~10 Min
(Max Ve Maestro) Mit vereinten Kräften Staffel 1: Episode 49 Animationsserie, Frankreich, Italien, Deutschland 2018 Regie: Christophe Pinto Autor: Anna Fregonese - Héloïse Capoccia - Giorgio Welter - Agathe Robilliard Musik: Daniel Barenboim - Johann Sebastian Bach - Joseph Haydn - Frédéric Chopin - Franz Liszt - Franz Schubert - Wolfgang Amadeus Mozart - Carl Philipp Emanuel Bach - Georges Bizet - Johannes Brahms
Der elfjährige Max träumt davon, Musiker zu werden. Er spielt in einer Hip-Hop-Band und sein Vater war einst Rap-Musiker. Durch Zufall lernt Max den berühmten Starpianisten und Dirigenten Daniel Barenboim kennen. Dieser erklärt ihm, er habe das absolute Gehör und bietet Übungstunden am Piano an. Was werden sein Vater und seine Freunde sagen, wenn er klassische Musik lernt?
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
06:40 Max & Maestro
~15 Min
(Max Ve Maestro) Mondscheinsonaten Staffel 1: Episode 50 Animationsserie, Frankreich, Italien, Deutschland 2018 Regie: Christophe Pinto Autor: Anna Fregonese - Héloïse Capoccia Musik: Daniel Barenboim - Johann Sebastian Bach - Joseph Haydn - Frédéric Chopin - Franz Liszt - Franz Schubert - Wolfgang Amadeus Mozart - Carl Philipp Emanuel Bach - Georges Bizet - Johannes Brahms - Liszt Ferenc
Als Malika in die Schulklasse kommt, können alle sehen, dass sie geweint hat. Die Ninjas machen sich Sorgen und überlegen, wie sie Malika trösten können. Doch die Meinungen gehen stark auseinander. Leon will ihr ein kleines Liedchen trällern, Emilia ist dafür, Gute-Laune-Kekse zu backen und Max ist der Überzeugung, dass nur Blumen oder ein kleines Geschenk für gute Laune sorgen werden. Doch der Maestro zeigt Max, dass es immer viele verschiedene Möglichkeiten gibt, ein und dieselbe Sache zu betrachten. So haben sowohl Beethoven als auch Debussy ein Stück über das Mondlicht komponiert und beide Stücke klingen ganz unterschiedlich.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
06:55 Max & Maestro
~10 Min
(Max Ve Maestro) Finale Furioso (1) Staffel 1: Episode 51 Animationsserie, Frankreich, Italien, Deutschland 2018 Regie: Christophe Pinto Autor: Giorgio Welter - Agathe Robilliard Musik: Johann Sebastian Bach - Daniel Barenboim
Malika und eine hochkarätige Jury suchen sechs Bands für das große Musikfestival im Park, für dass sich die Boombastic Ninjas im Gegensatz zur T-Rex Crew qualifizieren können. Die Ninjas sind außer sich vor Freude, denn auf der Bühne des Pavillons im Park begann schon die Karriere des großen MC Sonaar. Doch im Park wird für das Musikfestival auch eine richtig große Bühne aufgebaut. Max fällt aus allen Wolken, als der Maestro Max mitteilt, dass sie dort zusammen ein Konzert spielen werden. Nicht nur, dass Max noch nie vor so einem großen Publikum aufgetreten ist, er hat auch Angst vor Maurices und Leons Reaktionen, wenn sie hinter Max bis heute wohlgehütetes Geheimnis kommen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
07:05 Max & Maestro
~15 Min
(Max Ve Maestro) Finale Furioso (2) Staffel 1: Episode 52 Animationsserie, Frankreich, Italien, Deutschland 2018 Regie: Christophe Pinto Autor: Giorgio Welter - Agathe Robilliard Musik: Johann Sebastian Bach - Daniel Barenboim
Maurice und Leon können Max beobachten, wie er am Flügel des Maestros spielt. Sie sind entsetzt, werden sie doch von Max seit Monaten belogen. Und nicht nur von Max, schließlich weiß Emilia ebenfalls Bescheid. Tief enttäuscht kündigt Maurice den beiden die Freundschaft und zieht mit Leon von dannen. Als Max den Proberaum betritt, ist bereits alles bis auf sein Keyboard ausgeräumt. Max beschließt, das Konzert mit dem Maestro abzusagen, aber auch das scheint nicht die richtige Entscheidung zu sein, denn alle sind dagegen. Erst eine große ehrliche Aussprache hilft Max, wieder Anschluss zu finden. Max bittet Emilia, Maurice und Leon um Entschuldigung und entscheidet sich schließlich doch dafür, am Abend zusammen mit Maestro Barenboim aufzutreten.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
07:20 Ich mach's!
~15 Min
Glasveredler/-in - Schliff und Gravur Berufsdoku, Deutschland
Sie lernen Schliff und Gravur in ihrer Berufsausbildung und brauchen dazu eine ruhige Hand und viel Konzentration. Glasveredler ist ein Nischenberuf, der wenig bekannt ist. Doch für begabte Gestalter gibt es immer etwas zu tun: Sie veredeln imposante Sportpokale, fein dekorierte Bierkrüge und zierliche Dessertschälchen - Handarbeit vom Feinsten. In Deutschland gibt es mehr als 350 Ausbildungsberufe. Sich bei dieser Auswahl zu entscheiden, fällt schwer. „Ich mach’s!“ stellt Berufsbilder vor, erklärt den Arbeitsalltag und schafft Klarheit für zukünftige Auszubildende.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
07:35 Ich mach's!
~15 Min
Musiklehrer/-in (Studium) Berufsdoku, Deutschland
Wer Musiklehrer werden möchte, braucht vor allem eines: musikalisches Talent. Vor der Zulassung zur Ausbildung steht meist eine Eignungsprüfung. Ist das musikalische Talent unter Beweis gestellt, genügt oft schon ein Haupt- bzw. Mittelschulabschluss für den Zugang zur Ausbildung oder zum Studium. Der Weg in den Beruf führt meist über ein Studium an einer Universität, einer Musikhochschule oder einem Konservatorium. In Bayern gibt es daneben auch Ausbildungsmöglichkeiten an den Berufsfachschulen für Musik. In Deutschland gibt es mehr als 350 Ausbildungsberufe. Sich bei dieser Auswahl zu entscheiden, fällt schwer. „Ich mach’s!“ stellt Berufsbilder vor, erklärt den Arbeitsalltag und schafft Klarheit für zukünftige Auszubildende.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
07:50 maintower
~25 Min
(Maintower) Boulevard, News und Lifestyle Boulevardmagazin, Deutschland 2022
''maintower'', das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen für Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt ''maintower'' das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten. ''maintower'' hält auf dem Laufenden, schnell, aktuell und auf den Punkt gebracht, mit allen aktuellen Informationen und Geschichten, die mitten ins Herz treffen. ''maintower'' zeigt, was in Hessen passiert und was die Hessen bewegt.''
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
08:15 hessenschau
~28 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
08:43 hessenschauwetter
~2 Min
Wetterbericht, Deutschland 2022
Es wird kurz und bündig über die aktuelle Wetterlage und die Prognosen für die nächsten Tage informiert. Wenn man morgens aus dem Haus geht, sollte man wissen, ob sich das Wetter im Laufe des Tages verbessern oder verschlechtern wird. Und da es bekanntermaßen immer häufiger verrückt spielt, ist es ratsam, keine Unwetterwarnung zu verpassen oder in den Wind zu schlagen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
08:45 Die Ratgeber
~30 Min
Ratgebermagazin, Deutschland 2022 Moderation: Anne Brüning
Lücks Lebensmittel-Check Folge 2: Gemüsebrühe Ärger mit der Online-Bestellung Melisse ''Die Ratgeber'' ist ein multithematisches Ratgeber-Magazin rund um die Themen Verbraucher, Gesundheit, Ernährung, Reise, Haus und Garten und mit Ausflugs- und Freizeit-Tipps. ''Die Ratgeber'' fragt nach, welche Produkte und Dienstleistungen etwas taugen, wie der Verbraucher Geld spart und zu seinem Recht kommt. Außerdem gibt es jede Menge Tipps, die den Alltag einfacher machen. Im wöchentlichen Wechsel moderieren Anne Brüning und Daniel Johé die werktägliche Live-Sendung.''
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
09:15 Elisabeth von Rochlitz - Agentin der Reformation
~45 Min
Dokumentation, Deutschland 2017
Unerschrocken kämpfte sie für den lutherischen Glauben, hatte nur vor Gott Angst und baute schließlich als erste Frau in Sachsen einen eigenen Nachrichtendienst samt Agentenring auf: Elisabeth von Rochlitz - eine der herausragendsten Frauen der Reformationszeit. Täglich schrieb sie an die mächtigen Männer ihrer Zeit und mischte sich in die Reichspolitik ein. Dennoch ist sie beinahe vergessen, wie viele andere Frauen, die die Reformation vor 500 Jahren vorangetrieben haben. Der Film von Gabriele Rose stellt Elisabeth von Rochlitz und ihre geheimdienstlichen Aktivitäten gegen Moritz von Sachsen in den Mittelpunkt. An die 10.000 Briefe soll Elisabeth von Rochlitz verfasst haben, gut 2000 sind erhalten geblieben. Mit Hilfe dieser Briefe lässt sich ihre Geschichte um Liebe, Verrat und den Kampf um den Glauben rekonstruieren: Im Februar 1546 stirbt Martin Luther. Nur wenige Monate nach seinem Tode ist die Lage der Protestanten im Deutschen Reich so gefährdet wie nie zuvor. Der katholische Kaiser will die Glaubenseinheit im Reich wiederherstellen und so kommt es bereits Mitte des Jahres 1546 zum Krieg. Gegen den Kaiser haben sich einige protestantische Landesherren und Reichsstädte seit 1531 im sogenannten Schmalkaldischen Bund zusammengeschlossen - einzige Frau dabei ist Elisabeth von Rochlitz. Als überzeugte Protestantin kämpft sie nicht nur gegen den Kaiser, sondern auch gegen ihren eigenen Landesherren, ihren Neffen Moritz von Sachsen. Denn der ist zwar Protestant, aber kämpft auf Seiten des Kaisers. Elisabeth entschließt sich zu einem riskanten Schritt: Sie wird geheime Agentin des neuen Glaubens. Auch wenn sie damit ihren Neffen hintergehen muss. Sie baut ihren Witwensitz, das Schloss Rochlitz, zur Zentrale eines Agentenringes aus und entwickelt sogar eine Geheimschrift, um verbündeten Fürsten die Truppenbewegungen der Feinde mitzuteilen. Aber kann sich die Fürstin ausreichend vor einer Entdeckung schützen? Immerhin betreibt sie Hochverrat und das kann sie nicht nur ihre Besitztümer kosten.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
10:00 Re: Verkäuferin mit Herz
~30 Min
(Re:) Rollender Dorfladen in der lettischen Provinz Reportagemagazin, Deutschland 2020
In der Livländischen Schweiz, wie die Landschaft im lettischen Nationalpark Gauja auch bezeichnet wird, begleitete ein Filmteam eine besondere Frau: Fast jeden Tag reist die Verkäuferin Leokadija Lescika mit ihrem Fahrer Andris Klesa in einem klapprigen Lieferwagen durch die Gegend. In den Dörfern und auf den vielen Einzelgehöften wird der rollende ''Tante Emma Laden'' jeweils sehnlichst erwartet.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
10:30 Wildes Kuba
~45 Min
Ein Naturfilm von John Murray Tierreihe, Deutschland 2019
In seiner Doku zeigt der Naturfilmer John Murray faszinierende Bilder aus der unverdorbenen Wildnis der größten Karibikinsel. Kuba, wie man es noch nie gesehen hat. Der kleinste Vogel der Welt ist nur auf Kuba heimisch: der Bienenkolibiri, auch Bienenelfe genannt. Seine Sichtung ist allerdings so selten, dass schwer zu entscheiden ist, ob er wirklich weltweit der kleinste Vogel ist. Tierfilmreihe von und mit Heinz Sielmann, die durch Nahaufnahmen exotischer Tiere in ihrem natürlichen Lebensumfeld glänzt. Der Tierfilmer und Zoologe Sielmann filmt kleine, große und seltene Tiere und reist dafür in abgelegene, abgelegenere und abgelegenste Winkel der Erde. Wie niemand vor ihm zeigt Sielmann den Alltag der Tiere: ihr Leben, ihre Nahrungsbeschaffung, ihr Paarungsverhalten, ihre Interaktion mit anderen Tierarten.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
11:15 Giraffe, Erdmännchen & Co.
~50 Min
Zoogeschichten aus Frankfurt und Kronberg Staffel 7: Episode 254 Zooserie, Deutschland 2015 Musik: Marco Hertenstein - Enjott Schneider Kamera: Sven Bader - Martina Ballweg - Tim-Oliver Kuhn - Terry Manthey
Flink, wendig und gewitzt - Wie fängt man eine Zwergmanguste? Flink, wendig und gewitzt - wie fängt man eine Zwergmanguste? Die Zwergmangusten im Opel-Zoo im Taunus haben ein schönes neues Gehege bekommen, deshalb will Zookurator Jörg Beckmann sie heute mit seinem Team umsetzen. Leichter gesagt als getan, denn die kleinen Raubtiere sind flink, wendig und gewitzt. Eines der Tierchen schafft sogar kurzfristig die Flucht. Ein großer Tag für den Frankfurter Zoo steht an, dann heute soll die neue Löwin aus England ankommen. Doch die Löwin ist auf dem Schiff seekrank geworden und will am liebsten gar nicht aus ihrer Transportbox herauskommen. Jetzt ist der Einfallsreichtum von Tierärztin Dr. Schauerte und Pflegerin Claudia Löschmann gefragt. Die Zoo-Doku führt den Zuschauer hinter die Kulissen des Kronberger Opel-Zoos und Frankfurter Zoos und gibt einen Einblick in die alltägliche Arbeit der Tierärzte und Tierpfleger, die mit den unterschiedlichsten Problemen von Giraffe, Erdmännchen & Co umgehen müssen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
Programm - Nachmittag
12:05 Quizduell
~50 Min
Quiz, Deutschland 2022 Moderation: Jörg Pilawa Gäste: Luca Hänni - Christina Luft
In sechs Runden mit insgesamt 18 Fragen soll festgestellt werden, wer intelligenter ist. Die Schwarmintelligenz von Millionen Online-Usern der ''Quizduell''-App (Team Deutschland) oder die mutigen Kandidaten, die Jörg Pilawa live im Studio in Hamburg begrüßt?
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
12:55 Morden im Norden
~45 Min
(Heiter bis tödlich - Morden im Norden) Auf Herz und Nieren Staffel 2: Episode 12 Krimiserie, Deutschland 2013 Regie: Torsten Wacker Autor: Anna Dokoupilova Musik: Jens Langbein - Robert Schulte Hemming Kamera: André Lex
Kommissar Finn Kiesewetter kehrt nach Lübeck zurück, als sein Traum vom Dasein als Biobauer geplatzt ist. In der Hansestadt an der Ostsee lauert das Verbrechen hinter den beschaulichen Backsteinfassaden, so dass Kommissar Kiesewetter alle Hände voll zu tun bekommt. Auch sein privates Umwelt, das mit dem beruflichen auf verschiedene Weise verquickt ist, birgt ein großes Konfliktpotenzial. Die Serie spielt in Lübeck und zeigt den Ermittlungsalltag von Hauptkommissar Finn Kiesewetter.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
13:40 Hauptstadtrevier
~50 Min
Die letzte Runde Staffel 2: Episode 10 Krimiserie, Deutschland 2014 Regie: Ulrike Hamacher Autor: Arndt Stüwe Musik: Thomas Klemm Kamera: Heiko Merten
Besetzung: Julia Klug Friederike Kempter Johannes Sonntag Matthias Klimsa Marianne Klug Kirsten Block Jürgen Klug Torsten Michaelis Patrick Klug Oliver Bender Elke Büning Julia Becker Nadja Bock Floriane Daniel Karla Hannes Wegener Kleinkind Ellie Klug Pauline Böttcher Andi Stoltz Eric Bouwer Peter ''Pete'''' Ohmes Tim Wilde Harald Thomsen Frank Keßler Petra Sonntag Katrin Bühring Conni Stoltz Christin Heim Rico Stoltz Jan Andres und andere Bei einem Box-Wettkampf bricht der Profiboxer Rico Stoltz, haushoher Favorit, überraschend zusammen und stirbt noch im Boxring. Ein tragischer Unfall? Doch im Blut des Boxers finden sich K.-o.-Tropfen, die jemand kurz vor dem Kampf in seine Trinkflasche gefüllt haben muss. Hatte der Boxer Feinde? Es stellt sich heraus, dass Rico Stoltz im Ring gegen seinen eigenen Bruder Andi antrat, der ihm weit unterlegen war. Die Idee für diesen ungleichen ''Bruderkampf'''' hatte der Boxclubbesitzer Thomsen. Wollte der Manager sicherstellen, dass der Kampf einen unerwarteten Ausgang nahm, um die lukrativen Sportwetten zu manipulieren? Rätselhaft ist, dass die Ermittler die Ehefrau des Boxers, Conni Stoltz, nicht erreichen können. Sie wurde am Abend des Kampfes gesehen, ist aber seitdem spurlos verschwunden. Conni war, bevor sie Rico Stoltz heiratete, die Freundin von Andi. Führte dies zum Bruch zwischen den Brüdern? Die Aussagen dazu sind widersprüchlich. Was hat das Verschwinden von Conni Stoltz mit dem Tod des Boxers zu tun?'' Heiter bis tödlich: Hauptstadtrevier ist eine deutsche Vorabend-Krimiserie
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
14:30 Besuch für Emma
~90 Min
Drama, Deutschland 2015 Regie: Ingo Rasper Autor: Karlotta Ehrenberg Musik: Annette Focks Kamera: Klaus Merkel
Kassiererin Emma Beeskow (Dagmar Manzel) fühlt sich so richtig einsam. Alle führen ein erfüllteres Leben als sie. Dabei ist an ihr nichts verkehrt. Im Gegenteil: Sie ist nicht nur eine treue Seele, sondern hat auch einen trockenen Humor und kann sogar richtig einen drauf machen. Das Blöde ist nur: Leider wird das von anderen nicht erkannt, und alleine kommt sie nicht aus sich heraus. So gibt ihre Freizeit bis auf den gelegentlichen Tratsch mit Nachbarin Maggie (Anna Thalbach) oder seltene Abendessen mit Tochter Linda (Klara Manzel) und deren Freund Arne (Franz Rogowski) wenig her. Selbst an ihrem 51. Geburtstag haben die Kolleginnen und Kollegen, für die sie jederzeit einspringt, etwas anderes vor, als mit ihr zu feiern. In ihrem Wunsch, Gesellschaft - vielleicht sogar Freunde - zu finden, ist Emma auf eine wunderliche Idee verfallen: Im Supermarkt lässt sie Portemonnaies von Kunden mitgehen, um sich später als ehrliche Finderin zu präsentieren. Wenn die Beklauten ahnungslos zu ihr kommen, wartet dort eine Überraschung: Emma hat für sie gekocht. So unkonventionell die Masche auch ist, ist sie dennoch nicht von Erfolg gekrönt, und gefährlich ist ihre Methode obendrein. Als sie den Geldbeutel eines Geschäftsmannes (Carl Achleitner) einsteckt, bemerkt dieser umgehend den Diebstahl. Doch nicht Emma, sondern der Obdachlose August (Henry Hübchen) wird verdächtigt und festgenommen. Obwohl August Emmas Diebstahl beobachtet hat, verrät er sie nicht. Allerdings erweist er sich am nächsten Tag, nach seiner Freilassung, als erstaunlich anhänglich. Emma möchte den übel riechenden Obdachlosen eigentlich nur schnell loswerden, nimmt ihn aber widerwillig über Nacht bei sich auf. Frisch gewaschen, entpuppt sich August nicht nur als adliger Lebenskünstler, sondern auch als begnadeter Country-Sänger und Tänzer. Endlich ist Emma mal wieder richtig ausgelassen. Ist ausgerechnet August der Richtige, um sie aus ihrer Einsamkeit zu retten? In ''Besuch für Emma'' erzählt Max-Ophüls-Preisträger Ingo Rasper nach einem Drehbuch von Karlotta Ehrenberg eine Berliner Großstadtgeschichte mitten aus dem Leben. Dagmar Manzel beindruckt als einsame Frau in den besten Jahren, die lernen muss, aus eigener Kraft glücklich zu sein. Der gewitzte August, grandios gespielt von Henry Hübchen, öffnet ihr dafür die Augen. Mit Liebe zum Detail und seinen Charakteren wurde der Film inszeniert und ausgestattet. Der Look in Pastell-Tönen gibt der am berühmt-berüchtigten Kottbusser Tor spielenden Tragikomödie einen wunderbar versöhnlichen Touch.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
16:00 hallo hessen
~45 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022 Moderation: Jens Pflüger
Stabile Schultern: Entspannter Nacken Kleine Reparaturen selbst erledigen Tiefsee im Senckenbergmuseum Schmerzfreier Nacken Kleben statt bohren? Faszination Tiefsee Der Nachmittag im hr-fernsehen zeigt Hessens ganze Vielfalt. Außerdem werden Alltagstipps, Ausflugsziele und Rezeptideen, sowie spannende Geschichten vorgestellt. Experten und Studiogäste beantworten live per Telefon Zuschauerfragen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
16:45 hessenschau
~15 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
17:00 hallo hessen
~45 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022 Moderation: Jens Pflüger
Der Nachmittag im hr-fernsehen: ''hallo hessen'' zeigt Hessen in seiner ganzen Vielfalt, spricht über Themen, die die Menschen in Hessen bewegen und beschäftigen. ''hallo hessen'' bietet jede Menge Service - Tipps und Kniffe -, die das Leben leichter machen, gibt nützliche Alltagstipps, stellt wunderschöne Ausflugsziele und köstliche Rezeptideen vor. Täglich erzählen Menschen aus Hessen ihre ganz eigene spannende Geschichte. Die Meinung der Zuschauer ist ''hallo hessen'' wichtig: Sie können Fragen an die Experten und Studiogäste stellen, live per Telefon oder per E-Mail.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
17:45 hessenschau
~10 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
17:55 hessenschau Sport
~5 Min
Sportnachrichten, Deutschland 2022
Sportliche Ereignisse in Hessen und Erfolge hessischer Sportler stehen im Mittelpunkt dieses Formats, das über Wettbewerbe berichtet und Interviews mit Sportlern, Trainern und Experten zeigt.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
hr Programm heute Abend 20:15 uhr
Programm - Abend
18:00 maintower
~25 Min
(Maintower) Boulevard, News und Lifestyle Boulevardmagazin, Deutschland 2022
''maintower'', das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen für Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt ''maintower'' das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten. ''maintower'' hält auf dem Laufenden, schnell, aktuell und auf den Punkt gebracht, mit allen aktuellen Informationen und Geschichten, die mitten ins Herz treffen. ''maintower'' zeigt, was in Hessen passiert und was die Hessen bewegt.''
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
18:25 Brisant
~20 Min
Boulevardmagazin, Deutschland 2022
Das Boulevardmagazin berichtet Montag bis Samstag Nachmittag in einem unterhaltsamen Mix über aktuelle Geschehnisse, über Klatsch und Königshäuser, über Prominente und solche, die es sein möchten.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
18:45 Die Ratgeber
~30 Min
Ratgebermagazin, Deutschland 2022 Moderation: Anne Brüning
Kochaktion im Studio: Sommer-Tapas von und mit Mirko Reeh Lücks Lebensmittel-Check Folge 3: Erdbeer-Joghurt Vogelsterben ''Die Ratgeber'' ist ein multithematisches Ratgeber-Magazin rund um die Themen Verbraucher, Gesundheit, Ernährung, Reise, Haus und Garten und mit Ausflugs- und Freizeit-Tipps. ''Die Ratgeber'' fragt nach, welche Produkte und Dienstleistungen etwas taugen, wie der Verbraucher Geld spart und zu seinem Recht kommt. Außerdem gibt es jede Menge Tipps, die den Alltag einfacher machen. Im wöchentlichen Wechsel moderieren Anne Brüning und Daniel Johé die werktägliche Live-Sendung.''
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:15 alle wetter!
~15 Min
(alle wetter) Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima Wetterbericht, Deutschland 2022
''alle wetter!'' ist mehr als eine gewöhnliche Wettersendung - nicht nur wegen der etwas anderen Location. Denn gesendet wird werktags nicht nur aus dem virtuellen Studio, sondern auch vom Dach des Hessischen Rundfunks. Von hier aus hat man einen außergewöhnlichen Blick auf das Wetter im Rhein-Main-Gebiet. Neben einer ausführlichen Wettervorhersage für Hessen und Deutschland, bietet ''alle wetter!'' auch spannende und unterhaltsame Informationen rund ums Wetter in aller Welt. Ob durch regnerisches Wetter die Apfelernte schlechter wird und damit die Äpfel teurer werden oder wie Blitze entstehen und wie viele man braucht, um eine Autobatterie aufzuladen - das und vieles mehr gibt es werktags ab 19.15 Uhr im hr-fernsehen.''
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:30 hessenschau
~28 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:58 hessenschauwetter
~2 Min
Wetterbericht, Deutschland 2022
Es wird kurz und bündig über die aktuelle Wetterlage und die Prognosen für die nächsten Tage informiert. Wenn man morgens aus dem Haus geht, sollte man wissen, ob sich das Wetter im Laufe des Tages verbessern oder verschlechtern wird. Und da es bekanntermaßen immer häufiger verrückt spielt, ist es ratsam, keine Unwetterwarnung zu verpassen oder in den Wind zu schlagen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
20:00 Tagesschau
~15 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
20:15 mex. das marktmagazin
~45 Min
(m€x - Das Marktmagazin) Verbrauchermagazin, Deutschland 2022 Moderation: Claudia Schick
Wundermittel ETF - warum es auch bei Indexfonds gute und schlechte gibt ''mex. das marktmagazin'' macht Wirtschaft konkret, menschlich, emotional. Wirtschaftspolitische Streitfragen werden auf die Erfahrungsebene der Zuschauer gebracht. Die Sendung deckt Missstände auf, geht Ärgernissen auf den Grund und zeigt Konflikte auf. ''mex. das marktmagazin'' fragt nach der Verantwortung und bietet Lösungen. Wichtige Themenfelder sind Arbeit, Gesundheit und Verbraucherrecht. Den Schwerpunkt des Magazins bildet das alltägliche Wirtschaften der Verbraucher. Ihre Probleme mit Preisen, der Qualität und dem Preis-Leistungsverhältnis werden beleuchtet. Der Wirtschaftsalltag wird so authentisch wie möglich abgebildet, um so den Verbrauchern Entscheidungshilfen für den Alltag zu liefern.''
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
21:00 Mittendrin - Flughafen Frankfurt
~45 Min
Mit Joung-Gi nach Bangkok - Abenteuer Langstrecke Staffel 8: Episode 6 Dokusoap, Deutschland 2022
''Ich bringe die Menschen in den Himmel und unter die Erde'', sagt Daniel Diaz Picon. Der 30-Jährige ist Flugbegleiter und Bestatter. Die Luftfahrtkrise während der Pandemie trifft auch ihn: Kurzarbeit und weniger Lohn. Über einen Freund lernt der Darmstädter einen Bestatter kennen. Dort arbeitet der gebürtige Spanier zunächst als Aushilfe und jetzt als Bestattungsassistent. Menschen in ihrer Trauer beizustehen, berührt und erfüllt ihn. Genauso, wie fröhliche Fluggäste in den Urlaub zu begleiten. Wie Daniel Diaz Picon die Balance zwischen seinen beiden Jobs schafft und was er dabei schon alles erlebt hat, erzählt er in dieser Folge auf dem Friedhof und im Flugzeug. Außerdem: Stresstest am Terminal 3: Funktioniert die neue Gepäckförderanlage? Das will Ingenieur Stefan Weist heute testen. Die neue Gepäckanlage muss innerhalb einer Stunde alle drei Sekunden einen Koffer an die richtige Stelle befördern. Zum ersten Mal wollen die Mitarbeiter diesen Stresstest durchführen mit 3500 Koffern, 26 Studenten und vielen Flughafenmitarbeitern. Wird die Anlage den Test bestehen?'' Rund 80.000 Menschen arbeiten am Frankfurter Flughafen. Unsere Reporter haben einige von ihnen mit der Kamera begleitet, hautnah in Bereichen und Situationen, die so bisher noch nicht im Fernsehen zu sehen waren.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
21:45 Stress auf Trecker, Boot und im Flieger
~30 Min
Reportagemagazin, Deutschland 2020
Bei Prüfungen ist immer Stress angesagt. Das gilt auch bei Fahr- bzw. Flugprüfungen. Heiko Harms bringt Piloten das Fliegen mit Wasserflugzeugen bei. An die Flugschüler und -schülerinnen werden dabei ganz neue Anforderungen gestellt, denn im Prinzip ist ein Wasserflugzeug ein Wasserfahrzeug. Jana (17) saß schon als Kleinkind auf dem Schoß ihres Vaters, wenn der Trecker gefahren ist. Jetzt möchte sie selbst den Führerschein für Traktoren machen, nicht ganz einfach mit Anhänger! Kapitän Ramm bringt seinen Schülern die Manöver mit Motorbooten bei, besondere Herausforderung dabei: Wasserfahrzeuge haben keine Bremse! Die Reportage begleitet Ausbilder und Prüflinge in drei stressigen Situationen, zu Wasser, zu Lande und in der Luft.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
22:15 hessenschau
~15 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
22:30 Charité
~45 Min
Barmherzigkeit Staffel 1: Episode 1 Historienserie, Deutschland 2017 Regie: Sönke Wortmann Autor: Dorothee Schön - Sabine Thor-Wiedemann Musik: Martin Lingnau - Ingmar Süberkrüb Kamera: Holly Fink
Mit letzter Kraft schleppt sich die mittellose Waise Ida Lenze mit einer akuten Blinddarmentzündung in die Berliner Charité, wo ihr der junge Stabsarzt Emil Behring in einer Notoperation das Leben rettet. Er ist einer der wenigen, die diesen revolutionären operativen Eingriff beherrschen. Behring bewirbt sich um die Mitarbeit beim berühmten Institutsleiter Robert Koch. Die ganze Welt schaut auf Koch, denn er arbeitet an einem Heilmittel gegen die Tuberkulose, die zu jener Zeit meistverbreitete Todesursache. Die Stelle in Kochs Labor bekommt jedoch Behrings Rivale Paul Ehrlich, der in Koch einen väterlichen Förderer hat. Koch braucht Ehrlich derzeit mehr denn je, denn er kommt mit seiner Forschung nicht voran. Und auch privat steckt er in einer Krise: Seine Ehe mit Emmi ist am Ende. Als die lebenslustige Schauspieldebütantin Hedwig Freiberg den eher zurückgezogenen Forscher umgarnt, verliebt er sich Hals über Kopf in sie. Ein prominenter Patient bewegt nicht nur die Gemüter in der Charité, sondern im ganzen Deutschen Reich: Kronprinz Friedrich ist angeblich an Kehlkopfkrebs erkrankt. Rudolf Virchow, der weltberühmte Pathologe der Charité, untersucht ihn und gibt Entwarnung: Er kann keinen Krebs nachweisen. Ida ist, auch dank der Pflege des Medizinstudenten Georg Tischendorf, wieder gesund, doch sie hat ihre Anstellung als Kindermädchen verloren. So bleibt nur eine Möglichkeit, ihre Behandlungskosten an der Charité zu bezahlen: Ida muss als Hilfswärterin arbeiten. Berlin, 1888: Im Spannungsfeld zwischen bahnbrechender medizinischer Forschung und enormen gesellschaftlichen Umwälzungen ist die Charité auf dem Weg, das berühmteste Krankenhaus der Welt zu werden
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
23:15 Beforeigners - Mörderische Zeiten
~50 Min
(Beforeigners) Die Ripper-Theorie Staffel 2: Episode 1 Miniserie, Norwegen 2021 Regie: Jens Lien Autor: Eilif Skodvin - Anne Bjørnstad - Harald Mæle Jr. - Maren Skolem - Tomas Solli - Mads Stegger Musik: Ginge Anvik Kamera: Philip Øgaard - Pål Bugge Haagenrud
Die unerklärliche Zuwanderung von Menschen aus früheren Epochen verändert Norwegen. Unter den Neuankömmlingen befinden sich nicht nur ''einfache'' Steinzeitler, Wikinger oder Viktorianer, sondern auch historische Persönlichkeiten. Als die Leiche einer ermordeten Zeitmigrantin gefunden wird, übernimmt die multitemporale Kommissarin Alfhildr (Krista Kosonen) den Fall. Ihr Partner Haaland (Nicolai Cleve Broch) stößt auf eine verstörende Spur, die in die Vergangenheit und zu ''Jack the Ripper'' führt! Mitten in der Nacht tauchen im Hafen von Oslo aufgebrachte Männer, Frauen und Kinder an der Wasseroberfläche auf. Die Menschen stammen offensichtlich aus der Vergangenheit – aus der Steinzeit, der Wikingerzeit und dem späten 19. Jahrhundert. Ein Phänomen, das sich überall auf der Welt wiederholt. Einige Jahre später ist das Rätsel noch immer nicht gelöst, doch man hat sich mehr oder weniger mit den Zeitgereisten arrangiert. Der Polizist Lars bekommt erstmals eine Kollegin aus der Wikingerzeit. Die ehemalige Kriegerin soll ihn in einem Mordfall unterstützen, doch ihre Vorgehensweise ist alles andere als zeitgemäss.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login