ARD TV Programm am 28.09. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 28.09. auf ARD / ARD Das Erste im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

ARD Programm Donnerstag

   ARD TV Programm vom 28.09.
   Was läuft beim TV Sender ARD


Programm - Vormittag
UntertitelHDTV
(Der Beobachter) live Krimireihe, Deutschland 2015 Regie: Andreas Herzog Autor: Stefan Dähnert - Benjamin Benedict Musik: Steven Schwalbe - Christopher Bremus Kamera: Wolfgang Aichholzer
Charlotte Link: Der Beobachter
Die krankhafte Sehnsucht nach einem Familienleben treibt den einsamen Samson Segal (Michael Stange) dazu, seine Nachbarin rund um die Uhr mit der Kamera zu beobachten und zu dokumentieren. Daher weiß er, dass die vermeintlich heile Welt nebenan einen Riss hat: Gillian Ward (Karoline Eichhorn) hat eine Affäre mit John Burton (Andreas Pietschmann), dem smarten Handballtrainer ihrer pubertierenden Tochter. Nur ihre beste Freundin Tara (Christiane Paul) weiß von der gefährlichen Liaison. Als sich Gillian für ihre Familie entscheidet und das Verhältnis mit ihrem Liebhaber beendet, wird ihr Mann Tom (Lloyd Owen) ermordet. Seltsamerweise passen die Spuren am Tatort zum Muster eines unbekannten Serienmörders, der zwei Frauen auf dem Gewissen hat. Samson, der als Hauptverdächtiger ins Visier der Ermittlung gerät, taucht unter und versteckt sich ausgerechnet bei Gillians Lover. Auch Ex-Polizist John ist verdächtig, da er vor Jahren nach Vergewaltigungsvorwürfen den Dienst quittieren musste. Aber so richtig passt das alles nicht zusammen: Warum musste Tom sterben - die Opfer der Mordserie waren bisher nur Frauen. Während die Polizei vergeblich nach dem flüchtigen Samson fahndet, sucht Gillian mit ihrer Tochter Zuflucht bei Tara. Die Krimis von Bestsellerautorin Charlotte Link garantieren Spannung mit psychologischem Tiefgang. In der Fernsehverfilmung von Der Beobachter überzeugt die vielseitige Film- und Theaterschauspielerin Karoline Eichhorn in der Rolle einer Ehefrau, die ihr Familienleben für eine leidenschaftliche Affäre aufs Spiel setzt. Christiane Paul spielt deren beste Freundin Tara, die hinter der Fassade der kühlen Staatsanwältin ein furchtbares Schicksal verbirgt. Michael Stange gibt den Beobachter mit einer Mischung aus kindlich anmutender Skurrilität und Bedrohlichkeit. Andreas Herzog, erfahrener TV-Regisseur mit einem Händchen für Suspense, arbeitet in dem Thriller familiäre Abgründe gekonnt heraus. Gillian Ward hat eine Affäre mit einem ehemaligen Polizisten. Nur ihre Freundin Tara weiß davon. Aber nachdem sich Gillian zugunsten ihrer Familie von ihrem Liebhaber getrennt hat, wird ihr Mann, offenbar von einem Serientäter, ermordet. Alle Spuren weisen auf den Nachbarn, der offenbar schon seit längerer Zeit Gillians Leben ausgekundschaftet hat. Gillian flüchtet sich mit ihrer Tochter zu Tara, doch die Fahndung nach dem Täter bleibt erfolglos.
DolbyUntertitelHDTV
HDTV
Tragikomödie, Deutschland 2015 Regie: Nils Willbrandt Kamera: Peter Nix
Leberkaeseland
Latife Malek ist Professorin für Mathematik, bekennende Kemalistin und Frauenrechtlerin sowie Ehefrau und Mutter. Das alles gleichzeitig zu leben, ist auch für eine starke Frau wie sie schwer. Ihre Lebensgeschichte und Schicksalsschläge haben sie hart gemacht. Das entlädt sich anfangs im Streit mit ihrer ältesten Tochter Lale, der sie gerade den Besuch der Schwiegereltern in spe verpfuscht hat. Die Geschichte beginnt im Jahr 1962: Ausgelassen feiert Latife ihre bestandene Aufnahmeprüfung zum Mathematikstudium in Istanbul. Sie ist eine der ersten Frauen in dieser Männerdomäne, was sie und ihren Ehemann Burhan besonders stolz macht. Doch aus ihrer Abmachung, dass nach der Geburt der drei Kinder nun ihre Karriere an der Reihe ist, wird dennoch nichts. Nach dem überraschenden Tod seines Vaters muss Burhan dessen Zahnarztpraxis im fernen Deutschland übernehmen. Dort wird Latife von Schwiegermutter Seyran erwartet, die von ihren akademischen Ambitionen nichts hält. Die Ankunft im niederrheinischen Moers ist ein Kulturschock: Latife gerät in die erzkonservative Gesellschaft des Wirtschaftswunders und wird dort zur Hausfrau wider Willen. Nur am Leberkäse, einer kulinarischen Zufallsentdeckung, findet sie Gefallen. Während Latife sich wenig begeistert einlebt, werden die Töchter über die Jahre hinweg immer heimischer. So sind die Mädchen glücklich, dass es nach einem kurzen Zwischenstopp in Istanbul wieder zurück nach Deutschland geht. Denn Burhan tritt in Köln eine lukrative Zahnarztstelle an. Als Latife klar wird, dass es die ersehnte Rückkehr nicht geben wird, ergreift sie die Chance, endlich an sich zu denken: Lale, Nihal und Peyda sind zu eigenständigen jungen Frauen herangewachsen, nun kann Latife ihre akademische Laufbahn wieder aufnehmen. Studium, Promotion und nun Professur, sie hat einiges nachzuholen. Nicht nur ihr wissenschaftlicher Ehrgeiz, sondern auch die Avancen des smarten Professors Martin bringen ihre Ehe zunehmend in Gefahr. Doch Latife und Burhan haben schon vieles miteinander durchgestanden. Als alles gut zu werden scheint, folgt ein weiterer Schicksalsschlag.
DolbyUntertitelHDTV
(Maischberger) Talkshow, Deutschland 2023 Moderation: Sandra Maischberger
maischberger
Die Fernsehjournalistin Sandra Maischberger geht in jeder Sendung auf ein aktuell brisantes Thema ein. Zumeist handelt es sich um politische oder gesellschaftliche Dinge, die in der Öffentlichkeit auf Empörung stoßen oder bei denen die Meinungen auseinandergehen. Sie hat Experten oder Insider zu Gast, die Fakten liefern, Details erläutern, Meinungen äußern und über das Thema diskutieren.
UntertitelHDTV
Nachtprogramm, Deutschland
Das Füllprogramm zeigt im Nachtprogramm Landschaftsaufnahmen aus deutschen Landen.
HDTV
HDTV
Dokumentation, Deutschland 2023
Frankreich: Wein in Gefahr?
Dürre, Hitze, Feuer - auch in Frankreich wird das Wetter immer extremer. In bestimmten Regionen hat es seit eineinhalb Jahren quasi gar nicht geregnet. Für die Pflanzen bedeutet das Stress, die Böden trocknen immer weiter aus, Flüsse und Seen haben sich bis heute nicht erholt. Dort bangen Winzer um ihre Zukunft. Der Klimawandel - er bedroht den französischen Weinanbau: Winzerinnen und Winzer haben mit großen Ernteausfällen zu kämpfen. Viele Sorten kommen mit den sich verändernden Bedingungen einfach nicht mehr klar. Der 30-jährige Jungwinzer Jean Henric hat vor vier Jahren die Weinberge seines Vaters bei Perpignan übernommen. Auch wenn er seinen Job liebt, ist von der anfänglichen Begeisterung nur noch wenig zu spüren. Für Jean geht es um seine wirtschaftliche Existenz. Durch die Trockenheit sterben die Rebstöcke auf einigen Parzellen einfach ab. Er steht vor einer schwierigen Entscheidung: Die Reben haben nicht genug Energie, um zu überleben und gleichzeitig reife Trauben zu produzieren. Muss er die Ernte dieses Jahres also opfern? Das ist ein riesiger wirtschaftlicher Verlust, ich stecke in einem Teufelskreis, sagt er. Für Nicolas Mirouze ist weniger mehr. Er hat seine Anbaufläche deutlich reduziert und sich für biodynamische Landwirtschaft entschieden. Ressourcen zu schonen ist sein oberstes Ziel, Bewässerung ist für ihn tabu. Wir haben einfach nicht genug Wasser, sagt er. Gleichzeitig muss er mit großem Aufwand seine Trauben vor Wildschweinen schützen, die wegen der Trockenheit nichts zu trinken finden und sich dann über die süßen Früchte hermachen. Vincent Pugibet gilt als Revolutionär im Weinberg. Er hat bereits mit neu-gezüchteten Rebsorten experimentiert, als sie noch nicht zugelassen waren. Auf seinen Parzellen wachsen nun bereits im größeren Stil Sorten, die gegenüber extremeren Bedingungen resistenter sind. Sein Ansatz ist, sich auch mit technischen Mitteln zu wappnen. Viele seiner Weinfelder hat er mit Bewässerungsanlagen ausgestattet: Bewässerung war lange ein Tabu in Frankreich. Heutzutage ist Weinbau in meinen Augen anders gar nicht mehr möglich. Immer mehr Winzer stehen vor der Frage: aufgeben oder bewässern? Und das in Zeiten, in denen die Wasserreserven ohnehin immer knapper werden. Wer soll also wieviel Wasser bekommen? Und: Wie kann der französische Wein überleben? Auch Forscher in Laboren arbeiten an Lösungen, denn es steht viel auf dem Spiel. Wein ist in Frankreich nicht nur Kulturgut, sondern ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Rund 500.000 Arbeitsplätze hängen an der Weinwirtschaft und allein im letzten Jahr wurden 12 Milliarden Euro Exportüberschuss mit dem Verkauf von Wein erzielt. ARD-Frankreich-Korrespondentin Friederike Hofmann bereist das Land und erlebt, wie die Trockenheit Südfrankreich verändert, wie bei so manchem Winzer einfach kein Wasser mehr aus dem Hahn kommt, Flammen ganze Landstriche bedrohen - und Existenzen auf dem Spiel stehen. Sie begleitet die Suche nach Lösungen, bei den Winzern vor Ort und in einem Labor, in dem an neuen Sorten geforscht wird - damit der französische Wein eine Zukunft hat.
UntertitelHDTV
Morgenmagazin, Deutschland 2023 Moderation: Anna Planken - Till Nassif
Die morgendliche Nachrichten- und Informationssendung existiert seit 1992. Im Vordergrund stehen Berichte und Reportagen über tagesaktuelle Themen aus den Bereichen nationale und internationale Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft. Natürlich wird auch über bunte Themen berichtet. Auch die Sportberichterstattung hat ihren festen Platz in der Sendung.
UntertitelHDTVLive Sendung
UntertitelHDTV
Raus ins Leben Morgenmagazin, Deutschland 2023 Moderation: Isabel Varell - Marco Lombardo
Das neue Vormittagsformat geht raus ins Leben, in allen Regionen Deutschlands: Mit Live-Schalten zu den Menschen auf dem Land und in den kleinen und großen Städten - immer auf der Suche nach Alltagshelden, nach Menschen, die das Land am Laufen halten. Die Unterhaltungssendung am Morgen präsentiert aktuelle Themen, spannende Live-Geschichten aus ganz Deutschland, garniert mit viel guter Laune.
UntertitelHDTVLive Sendung
(Verrückt nach Meer - Vom Wasser aus die Welt entdecken) Feuerprobe in Tokio Staffel 6: Episode 34 Dokureihe, Deutschland 2016 Regie: Christian Hattesen - Sibylle Nies - Marie-Therese Rompf Autor: Gabriele Gerlach Musik: Volker Barber Kamera: Rene Goergens - Marc Horwath - Sören Meyer - Marvin Schneider
Die Grand Lady erreicht Yokohama. Von dort ist die japanische Supermetropole nur einen Katzensprung entfernt und die Passagiere Annabelle und Daniel können ihrer größten Leidenschaft nachgehen: Beim Cosplay - dem japanischen Verkleidungstrend - verwandeln sie sich in Manga-Helden. Der zweite Offizier Christian Baumann und Kadettin Rahel kommen im Katastrophenschutzzentrum in Turbulenzen. Das Meer ist der Sehnsuchtsort vieler Reisender und ist der Inhalt unzähliger Legenden. Am Strand, beim Schwimmen oder auf Tagesausflügen von Kreuzfahrtreisen werden neue Geschichten geschrieben. Traumhafte Paradiese, raue Küsten und weiße Strände warten nur darauf, entdeckt zu werden.
UntertitelHDTV
Quiz, Deutschland Moderation: Florian Weber
Zu Beginn jeder Spielrunde darf ein Team aus zwei Kategorien auswählen - ohne zu wissen, welche Fragen sich dahinter verbergen. Zu jeder Frage gibt es fünf Antwortoptionen, die nach richtig oder falsch sortiert werden müssen. Das jeweilig spielende Rateteam darf sich beratschlagen, aber wenn Florian Weber den Countdown auslöst, bleiben nur noch zehn Sekunden Zeit für die Entscheidung. Sind die Antworten gesetzt, löst Florian Weber Schritt für Schritt auf und erklärt die richtigen, aber auch die falschen Antworten. Pro richtig sortierte Antwort erhält das Team 100 Euro. In der Finalrunde geht es um Schnelligkeit. Je ein Kandidat aus jedem Team tritt im Finale gegeneinander an. Florian Weber stellt nacheinander drei alltagsnahe Aussagen vor, wie zum Beispiel Aufgewärmter Spinat ist giftig, und die Promis müssen sich jeweils innerhalb von fünf Sekunden für richtig oder falsch entscheiden. In der Finalrunde gibt es pro richtiger Antwort 200 Euro. Besonderer Anreiz: Die erspielte Summe wird beim Siegerteam verdoppelt!
UntertitelHDTV
Quiz, Deutschland 2023 Moderation: Alexander Bommes
Moderator Alexander Bommes begrüßt in jeder Ausgabe vier Kandidaten. In der ersten Runde werden den Kandidaten einzeln Fragen gestellt. Für jede richtige Antwort erhält man 500 Euro. Das erspielte Geld muss jeder Kandidat zunächst einzeln gegen einen Quizprofi verteidigen. Wer das schafft, kommt mit der erspielten Summe ins Finale. Die Finalteilnehmer spielen dann zusammen gegen den Profi.
UntertitelHDTV

Programm - Nachmittag
UntertitelHDTV
Leben & genießen Ratgebermagazin, Deutschland 2023
Unter dem Motto leben und genießen gibt es für die Zuschauer das ganze Service-Angebot rund um das tägliche Leben: Tipps von der Redaktion und von Experten zu Ernährung und Gesundheit, Haushalt und Garten. Im wöchentlichen Wechsel geben die Moderatoren Ratschläge für ein schöneres Zuhause, lassen Starköche in der Studioküche leckere Menüs zubereiten und beantworten mit Experten Zuschauerfragen.
UntertitelHDTV
UntertitelHDTV
UntertitelHDTV
Staffel 21: Episode 3837 Telenovela, Deutschland 2023 Regie: Patrick Caputo - Connie Pfeiffer Autor: Jennifer Frey Musik: Tunepool Kamera: Claas Stöver - Till Sündermann
Simon ist irritiert, dass für Dilay Heirat und Kinder zusammengehören. Die zwei einigen sich aber, das Kinderthema aufzuschieben. Dilay will sich erstmal auf ihre baldige Verbeamtung konzentrieren. Doch dann der Schock: Gegen Dilay liegt eine Anzeige wegen Vorteilsnahme im Amt vor! Ralf nimmt sich Marvins Worte zu Herzen - er will Carla nicht verlieren. Zu Carlas Freude ist er bereit, mit ihr zusammen zu ziehen. Doch seine Gefühle für Anette holen ihn wieder ein. Während Britta mit Sam nach Cuxhaven zu Joe fährt, verbringt Lilly den Nachmittag mit Tina und Silke an der Töpferscheibe. Und hat großen Spaß! Nach einer unüberlegten Bemerkung von Silke wird Gunter schmerzhaft an Dörtes Tod erinnert. Währenddessen kommt Elle von Straten als Business-Coach nach Lüneburg. Sie hält Gunter für den Hausmeister im Drei Könige und flirtet mit ihm. Als Amelie hört, dass Elle den Hausmeister attraktiv findet, verbietet sie Jorik den Kontakt zu Elle. Aber Elle will unbedingt auch den Hotelbesitzer sprechen! Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach ein Jahr lang in der ARD Mediathek. Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel Drei Könige, das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
UntertitelHDTV
UntertitelHDTV
Staffel 19: Episode 4113 Telenovela, Deutschland 2023 Regie: Lutz von Sicherer - Alexander Wiedl Autor: Martina Lis - Joscha Valentin
Gretas Plan, ihren Ex-Freund der Erpressung zu überführen, scheitert kläglich. Durch eine Kette unglücklicher Umstände ist es plötzlich sie, die ins Visier der Polizei gerät. Um Schaden vom Fürstenhof abzuwenden, will Greta ein großes Opfer bringen. Yvonne erfährt bei einem Arztbesuch, ob sich ihr Tumor bereits zurückgebildet hat. Indes wurmt es Julian sehr, dass Leander schon vor ihm über Elenis Schwangerschaft Bescheid wusste. Als er Noah sein Leid klagt, bringt ihn dieser auf eine fabelhafte Idee! Deutsche Telenovela, die bereits in 17 Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und deren Betreiberfamilie Saalfeld sowie deren zahlreiche Angestellte.
UntertitelHDTV
UntertitelHDTV
(Verrückt nach Meer - Vom Wasser aus die Welt entdecken) Der Tanz der Seelöwen von Puerto Madryn Staffel 10: Episode 32 Dokureihe, Deutschland 2021 Regie: Miriam Kertsch - Farah Mhaimdat - Gerrit Mannes Autor: Werner Jülicher Musik: Volker Barber Kamera: Rene Goergens - Florian Lengert - Marvin Schneider
Verrueckt nach Meer
Die Prinzessin macht Halt in Puerto Madryn. Die Passagiere Petra und Frank zieht es ins riesige Naturreservat der Halbinsel Valdés. Leicht getrübt wird der Blick auf Guanakos und See-Elefanten nur von einem plötzlichen patagonischen Schauer, vor dem selbst Gürteltiere das Weite suchen. Während Latin-Pop-Sänger Pablo Grande mit den tanzenden Seelöwen von Punta Loma auf Tuchfühlung geht, begeistert ein Crewausflug zur weltweit größten Brutstätte der Magellan-Pinguine ein Praktikanten-Quartett. Bei der Crew-Show an Bord überrascht Köchin Steffi mit ihrem musikalischen Talent. Das Meer ist der Sehnsuchtsort vieler Reisender und ist der Inhalt unzähliger Legenden. Am Strand, beim Schwimmen oder auf Tagesausflügen von Kreuzfahrtreisen werden neue Geschichten geschrieben. Traumhafte Paradiese, raue Küsten und weiße Strände warten nur darauf, entdeckt zu werden.
UntertitelHDTV
UntertitelHDTV
Boulevardmagazin, Deutschland 2023
Bereits seit 1994 berichtet das Boulevardmagazin von Montag bis Samstag am späten Nachmittag in einem unterhaltsamen Mix über nationale und internationale aktuelle Geschehnisse, über Klatsch und Königshäuser, über Prominente und solche, die es gerne sein möchten. Außerdem werden Tipps und Trends präsentiert, Home-Storys und Berichte von Premieren, Veranstaltungen und Charity-Events.
UntertitelHDTV

Programm - Abend
Quiz, Deutschland 2023 Moderation: Alexander Bommes
Moderator Alexander Bommes begrüßt in jeder Ausgabe vier Kandidaten. In der ersten Runde werden den Kandidaten einzeln Fragen gestellt. Für jede richtige Antwort erhält man 500 Euro. Das erspielte Geld muss jeder Kandidat zunächst einzeln gegen einen Quizprofi verteidigen. Wer das schafft, kommt mit der erspielten Summe ins Finale. Die Finalteilnehmer spielen dann zusammen gegen den Profi.
UntertitelHDTV
Bündnis Staffel 9: Episode 349 Arztserie, Deutschland 2023 Regie: Franziska Jahn Autor: Tobias Siebert - Hazel Isler
Das Spin-off von In aller Freundschaft folgt dem jungen Dr. Niklas Ahrend nach Erfurt, wo er einen Oberarztposten am Johannes-Thal-Klinikum annimmt. Bereits am ersten Tag überträgt ihm die Chefärztin Prof. Dr. Karin Patzelt die Verantwortung für fünf Assistenzärzte. Doch auch ein Konkurrent erwartet Dr. Ahrend: Dr, Matteo Moreau, der in Ahrend einen Nebenbuhler sieht. Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
UntertitelHDTV
Wissensmagazin, Deutschland 2022 Moderation: Susanne Holst
Wissen vor acht - Mensch
Stärkt kaltes Duschen wirklich das Immunsystem? Geplantes Thema: Stärkt kaltes Duschen wirklich das Immunsystem?: Wer regelmäßig kalt duscht, wird seltener krank. So lautete schon die Empfehlung des Urvaters der kalten Güsse Kneipp. Doch ob das kalte Nass unseren Körper wirklich gegen Viren abhärtet und ob Warmduscher die Zähne besser zusammenbeißen sollten, weiß Susanne Holst in Wissen vor acht - Mensch. Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung zwölf Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.
UntertitelHDTV
Mit Claudia Kleinert Wetterbericht, Deutschland 2023 Moderation: Claudia Kleinert
Blauer Himmel und Sonne, Regen, Schneeregen, Schnee oder bewölkt? Wie wird das Wetter heute, morgen und in den kommenden Tagen? Diese Sendung präsentiert auf einer Wetterkarte das aktuelle Wetter und die Aussichten auf die kommende Nacht und die folgenden Tage - mit aktuellen Werten und Prognosen zu Temperatur, Sonnenschein, Windgeschwindigkeit, Niederschlag sowie mit aktuellem Wetterwarnungen.
UntertitelHDTV
Wirtschaftsmagazin, Deutschland 2023
Die Frankfurter Wertpapierbörse ist die größte der sieben Wertpapierbörsen in Deutschland. Die wichtigsten Wertpapier-Arten sind Aktien, Anleihen, Zertifikate und Optionsscheine, Fonds und ETFs. Die Sendung präsentiert Aktuelles von der Frankfurter Börse und Ereignisse aus der Wirtschaftswelt. Ein Moderatorenteam erklärt aktuelle Nachrichten der Wirtschaft, neue Trends und komplexe Zusammenhänge.
UntertitelHDTV
UntertitelHDTV
Staffel 1: Episode 16 Krimireihe, Deutschland 2022 Regie: Markus Imboden Autor: Niels Holle Musik: Stefan Hansen Kamera: Michael Wiesweg
Hauke Jacobs (Hinnerk Schönemann) wird als Ermittler von Kollegin Hannah Wagner (Jana Klinge) aufs Äußerste gefordert, während sich Jule Christiansen (Marleen Lohse) vor allem um ihren kranken Vater sorgt. Ein zufälliges Wiedersehen mit dem Kieler Polizisten Jost Striesow (Jakob Benkhofer) bringt Hannah dazu, ihren Ex-Kollegen Lasse (Thomas Niehaus) anzurufen, mit dem sie mal eine Affäre hatte. Dabei kommt ans Tageslicht, dass Striesow anscheinend von einem mächtigen Kieler Drogenring geschmiert wurde und jetzt auf der Flucht ist. Er soll ein Mädchen entführt haben, um dessen Aussage in einem Strafprozess zu verhindern. Hauke und Hannah machen sich sofort auf die Suche nach dem Mädchen. Sie bekommen Unterstützung aus Kiel: Lasse und seine Kollegin Nina (Franziska Hartmann) kommen nach Schwanitz. Doch Hauke ist skeptisch den beiden gegenüber. Wem kann er wirklich vertrauen? Und Haukes Eifersucht auf Lasse ist den Ermittlungen auch nicht gerade zuträglich. Als das entführte Mädchen sich befreien kann und ausgerechnet bei Jules Vater Dirk (Jens Weisser) Schutz sucht, geraten alle in größte Gefahr. Der Polizist Hauke Jacobs kehrt seinem Leben in Hamburg den Rücken und beginnt in einem Ostseeort als Veterinär neu. Er bezieht ein Hausboot und übernimmt die Tierarztpraxis seines kürzlich verstorbenen Vorgängers. Obwohl Hauke eigentlich mit der Polizeiarbeit abgeschlossen hat, steht er der Ortspolizistin beratend zur Seite und wird immer wieder in Kriminalfälle hereingezogen.
DolbyUntertitelHDTV
Das MDR-Magazin Politikmagazin, Deutschland 2023 Moderation: Felix Seibert-Daiker
FAKT
FAKT ist das zeitkritische gesamtdeutsche Magazin mit Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, aber auch mit Lifestyle und Kriminalstorys. FAKT schaut auch über den Tellerrand hinaus und beleuchtet die Rolle des größer gewordenen Deutschlands in Europa und der Welt.
UntertitelHDTV
Mit Wetter Nachrichten, Deutschland 2023 Moderation: Ingo Zamperoni
Aktuelle Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport, Gesellschaft und Wissenschaft aus dem In- und Ausland werden in ausführlichen Hintergrundberichten beleuchtet. In Stellungnahmen und Meinungsäußerungen wird auch unterschiedlichen Standpunkten Raum gegeben.
UntertitelHDTV
Nur aus Berlin Comedyshow, Deutschland 2023 Moderation: Dieter Nuhr
In Nuhr im Ersten seziert Dieter Nuhr messerscharf politische Unzulänglichkeiten, thematische Abseitigkeiten und den verlässlichen Irrwitz des Alltags. Gemeinsam mit seinen Kollegen*innen aus Kabarett und Comedy geschieht dies auf gewohnt anspruchsvollbissige, unterhaltsame und vor allem witzige Art und Weise. Denn Humor ist, nicht nur, aber vor allem in Krisenzeiten ein wichtiger Begleiter. Und die gibt in letzter Zeit zuhauf.
DolbyUntertitelHDTV
Late-Night-Show, Deutschland Moderation: Ina Müller Gäste: Motsi Mabuse - Klaas Heufer-Umlauf - Bipolar Feminin
Die Late-Night-Show mit der Entertainerin, Sängerin und Moderatorin Ina Müller, nach Müllerin Art: Talk, Comedy und viel, viel Musik in der Hamburger Kneipe Zum Schellfischposten. Diesmal begrüßt Ina Müller zunächst die Tänzerin und Tanz-Jurorin Motsi Mabuse. Sie erzählt von ihrer TV-Karriere in Großbritannien, die sie parallel als Jurorin in der Show Lets Dance in Deutschland in den letzten Jahren erlebt hat, und welche besondere Rolle sie bei der Krönung von König Charles III. gespielt hat. Zum Gespräch hinzu kommt der Moderator und Entertainer Klaas Heufer-Umlauf. Er berichtet von seinem Treffen mit dem ehemaligen US-Präsidenten Barack Obama, seinem 40. Geburtstag und den Plänen, die er fürs Alter hat. Musikgast dieser Folge ist die österreichische Band Bipolar Feminin, die bei ihrem TV-Debüt in Deutschland demonstriert, warum sie als eine der kraftvollsten jungen Bands der österreichischen Musikszene gilt. Da staunen auch die 20 Herren des Wilhelmsburger Shantychors De Tampentrekker, die wie immer vor den Kneipenfenstern die Stellung halten und für musikalische Intermezzi sorgen. 14 Personen bestreiten das Publikum und dürfen mit den Bierdeckelfragen mithelfen. Und alle werden wieder bestens versorgt von der Kneipenwirtin Frau Müller, nicht verwandt und verschwägert mit Ina. Klingt leicht chaotisch? Soll es auch!
UntertitelHDTV

2 TV-Tipp(s) des Tages auf ARD vom 28.09.

00:10 Charlotte Link: Der Beobachter
Show - 95 Min
Late-Night-Show, Deutschland Moderation: Ina Müller Gäste: Motsi Mabuse - Klaas Heufer-Umlauf - Bipolar Feminin
Die Late-Night-Show mit der Entertainerin, Sängerin und Moderatorin Ina Müller, nach Müllerin Art: Talk, Comedy und viel, viel Musik in der Hamburger Kneipe Zum Schellfischposten. Diesmal begrüßt Ina Müller zunächst die Tänzerin und Tanz-Jurorin Motsi Mabuse. Sie erzählt von ihrer TV-Karriere in Großbritannien, die sie parallel als Jurorin in der Show Lets Dance in Deutschland in den letzten Jahren erlebt hat, und welche besondere Rolle sie bei der Krönung von König Charles III. gespielt hat. Zum Gespräch hinzu kommt der Moderator und Entertainer Klaas Heufer-Umlauf. Er berichtet von seinem Treffen mit dem ehemaligen US-Präsidenten Barack Obama, seinem 40. Geburtstag und den Plänen, die er fürs Alter hat. Musikgast dieser Folge ist die österreichische Band Bipolar Feminin, die bei ihrem TV-Debüt in Deutschland demonstriert, warum sie als eine der kraftvollsten jungen Bands der österreichischen Musikszene gilt. Da staunen auch die 20 Herren des Wilhelmsburger Shantychors De Tampentrekker, die wie immer vor den Kneipenfenstern die Stellung halten und für musikalische Intermezzi sorgen. 14 Personen bestreiten das Publikum und dürfen mit den Bierdeckelfragen mithelfen. Und alle werden wieder bestens versorgt von der Kneipenwirtin Frau Müller, nicht verwandt und verschwägert mit Ina. Klingt leicht chaotisch? Soll es auch!
DolbyUntertitelHDTV
20:15 Nord bei Nordwest: Der Ring
Show - 90 Min
Late-Night-Show, Deutschland Moderation: Ina Müller Gäste: Motsi Mabuse - Klaas Heufer-Umlauf - Bipolar Feminin
Die Late-Night-Show mit der Entertainerin, Sängerin und Moderatorin Ina Müller, nach Müllerin Art: Talk, Comedy und viel, viel Musik in der Hamburger Kneipe Zum Schellfischposten. Diesmal begrüßt Ina Müller zunächst die Tänzerin und Tanz-Jurorin Motsi Mabuse. Sie erzählt von ihrer TV-Karriere in Großbritannien, die sie parallel als Jurorin in der Show Lets Dance in Deutschland in den letzten Jahren erlebt hat, und welche besondere Rolle sie bei der Krönung von König Charles III. gespielt hat. Zum Gespräch hinzu kommt der Moderator und Entertainer Klaas Heufer-Umlauf. Er berichtet von seinem Treffen mit dem ehemaligen US-Präsidenten Barack Obama, seinem 40. Geburtstag und den Plänen, die er fürs Alter hat. Musikgast dieser Folge ist die österreichische Band Bipolar Feminin, die bei ihrem TV-Debüt in Deutschland demonstriert, warum sie als eine der kraftvollsten jungen Bands der österreichischen Musikszene gilt. Da staunen auch die 20 Herren des Wilhelmsburger Shantychors De Tampentrekker, die wie immer vor den Kneipenfenstern die Stellung halten und für musikalische Intermezzi sorgen. 14 Personen bestreiten das Publikum und dürfen mit den Bierdeckelfragen mithelfen. Und alle werden wieder bestens versorgt von der Kneipenwirtin Frau Müller, nicht verwandt und verschwägert mit Ina. Klingt leicht chaotisch? Soll es auch!
DolbyUntertitelHDTV

Was läuft am Donnerstag auf ARD im Fernsehen?