Toggle navigation
Was läuft jetzt?
Heute
TV-Tipps
Suche
Vormerker
Einstellung
Login
Über uns
Hilfe
Das ARD TV Programm am 30.06. und am Abend
In den
Einstellungen
können Sie optional das sog. Sender-Karussell aktivieren, um zwischen ARD und allen anderen allen eingestellten TV-Sendern schnell & direkt auf dieser Seite wechseln zu können.
Zurück
zum Aktuellen TV-Programm
oder
was kommt heute Abend im TV
ARD Programm 30.06.
Was läuft beim TV Sender ARD
Was läuft 30.06. im TV-Programm von ARD?
Das ARD Fernsehprogramm bei uns immer aktuell von der HÖRZU-Redaktion.
Gestern
26.06.
Heute
27.06.
Di
28.06.
Mi
29.06.
Do
30.06.
Fr
01.07.
Sa
02.07.
So
03.07.
Mo
04.07.
Di
05.07.
Mi
06.07.
am Vormittag
am Nachmittag
am Abend
Programm - Vormittag
00:05 Nachtmagazin
~20 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
00:25 Vorstadtrocker
~90 Min
Komödie, Deutschland 2015 Regie: Martina Plura Autor: Paul Salisbury - Paul Florian Müller Kamera: Monika Plura
Journalist Viktor hat seinen Job bei einem großen Enthüllungsmagazin verloren und fristet sein Dasein als Hausmann in der Vorstadt mit Putzen, Kochen, Tochter Nele wickeln. Ehefrau Alex sorgt als Tierärztin für das Familieneinkommen. Eines Tages zieht im Nachbarhaus ''Herr Neumann'' ein. Viktor findet heraus, dass der Neue in Wahrheit der untergetauchte Motorradrocker Rolf Olsen ist, und wittert die ganz große Story. Um seinem ehemaligen Chefredakteur Beweise zu liefern, geht er mit Rolf auf nächtliche Tour. Damit setzt er nicht nur seine Ehe aufs Spiel, sondern macht auch die feindliche Motorradgang auf Rolf aufmerksam. Und so reitet bald die Unterwelt in die öde Vorstadt ein.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
01:55 Tagesschau
~5 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
02:00 Einfach die Wahrheit
~90 Min
Drama, Deutschland 2013 Regie: Vivian Naefe Autor: Peter Lohner - Hardi Sturm - Daniel Maximilian - Thomas Pauli Musik: Jochen Schmidt-Hambrock Kamera: Stefan Spreer - Peter Döttling
Staatsanwältin Charlotte Reinke ermittelt in einem heiklen Fall, die achtjährige Laura beschuldigt ihren Vater Roman des sexuellen Missbrauchs. Dieser weist den Verdacht empört zurück: Das Kind habe die Anschuldigung unter dem Einfluss der Mutter ausgesprochen, die sich nur rächen wolle, weil er sie wegen einer anderen verlassen habe. Sagt Roman, der das Bild eines verantwortungsvollen Vaters erweckt, die Wahrheit? Eher zufällig macht die Staatsanwältin schließlich eine entscheidende Entdeckung. ''Einfach die Wahrheit'', in diesem Psychodrama blickt Katja Flint als ambitionierte Staatsanwältin in einen emotionalen Abgrund. Ursina Lardi und Heiner Lauterbach spielen ein zerstrittenes Ehepaar, das einst glücklich miteinander war. Die engagierte Staatsanwältin Charlotte Reinke (Katja Flint), erst kürzlich aus dem Wirtschaftsressort zur Sitte gewechselt, steht vor einem schwierigen Fall: Bei einer Vorvernehmung durch eine Gerichtspsychologin beschuldigt die achtjährige Laura (Paula Hartmann) ihren Vater Roman (Heiner Lauterbach) des sexuellen Missbrauchs. Doch während der Hauptverhandlung wiederholt das Kind seine Anschuldigungen nicht. Dafür kann Romans Anwalt nachweisen, dass Lauras erste Aussage unter dem Einfluss der Mutter Brigitte (Ursina Lardi) entstand. Diese hat die kürzliche Trennung von ihrem Mann nicht verwunden, der nun glücklich mit einer anderen Frau und deren Kindern zusammenlebt. Hat Brigitte ihre Tochter im Scheidungskrieg instrumentalisiert? Auch Charlotte kommen allmählich Zweifel, denn die Mutter verwickelt sich in Widersprüche. Ihr höflicher und eloquenter Mann entspricht zudem nicht dem Bild des pädophilen Triebtäters. Bei einer zufälligen Begegnung auf der Straße kann die Staatsanwältin sich selbst davon überzeugen, dass die kleine Laura sich vor ihrem Papi in keiner Weise fürchtet. Um Abstand zu gewinnen, zieht Charlotte sich mit ihrem Lebensgefährten Rainer (Hannes Jaenicke) ins Wochenendhäuschen zurück. Als dort völlig überraschend die kleine Laura auftaucht, nimmt der Fall eine unerwartete Wendung. In diesem beklemmenden Gerichtsdrama muss Katja Flint als ambitionierte Staatsanwältin die Seele eines Kindes retten. Charakterkopf Heiner Lauterbach und Ursina Lardi fechten einen erbitterten Rosenkrieg aus. Opfer ist die kleine Laura, in deren Rolle die Kinderdarstellerin Paula Hartmann eine beachtenswerte Leistung zeigt. Grimme-Preisträgerin Vivian Naefe inszenierte die ungewöhnliche Mischung aus Familienfilm und Psychothriller nach dem überzeugend recherchierten Buch von Hardi Sturm und Peter Lohner. Gedreht wurde in München und Umgebung. Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung drei Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
03:30 Maischberger
~75 Min
Talkshow, Deutschland 2022 Moderation: Sandra Maischberger
Sandra Maischberger geht in jeder Sendung auf ein aktuell brisantes Thema ein. Sie hat Experten oder Insider zu Gast, die Fakten liefern, Details erläutern, Meinungen äußern und darüber diskutieren.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
04:45 Deutschlandbilder
~10 Min
Nachtprogramm, Deutschland
Das Füllprogramm zeigt im Nachtprogramm Landschaftsaufnahmen aus deutschen Landen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
04:55 Tagesschau
~5 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
05:00 Plusminus
~30 Min
Das Wirtschaftsmagazin Wirtschaftsmagazin, Deutschland 2022 Moderation: Gunnar Breske
Welche Angebote sind die pure Abzocke? Wo kann man sparen? Die Sendung klärt auf, warnt und gibt Tipps rund um Recht und Finanzen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
05:30 ZDF-Morgenmagazin
~210 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
09:00 Tagesschau
~5 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
09:05 Live nach Neun
~50 Min
Raus ins Leben Morgenmagazin, Deutschland 2022 Moderation: Alina Stiegler - Tim Schreder
Das Vormittagsformat geht raus ins Leben: Mit Live-Schalten zu den Menschen auf dem Land und in den Städten - immer auf der Suche nach Alltagshelden und Anpackern, Menschen, die unser Land am Laufen halten.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
09:55 Verrückt nach Meer
~50 Min
(Verrückt nach Meer - Vom Wasser aus die Welt entdecken) Eine Deutsche Weinkönigin in Uruguay Staffel 9: Episode 44 Dokureihe, Deutschland 2020
In Uruguays Hauptstadt Montevideo wandelt der Passagier Frank ohne Schuhe - zuvor kam er in den Genuss eines Getränks namens Mate-Tee. Während die Ex-Weinkönigin Katharina im beschaulichen Hinterland zur Traubenlese antritt, wird der Kreuzfahrdirektor Klaus Gruschka an Bord zum Alkoholtest zitiert. Der Reiseleiter Moritz erhält eine schmerzhafte Lektion beim traditionellen Candombe. Das Meer ist der Sehnsuchtsort vieler Reisender und ist der Inhalt unzähliger Legenden. Am Strand, beim Schwimmen oder auf Tagesausflügen von Kreuzfahrtreisen werden neue Geschichten geschrieben. Traumhafte Paradiese, raue Küsten und weiße Strände warten nur darauf, entdeckt zu werden.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
10:45 Meister des Alltags
~30 Min
Quiz, Deutschland 2020 Moderation: Florian Weber
Zu Beginn jeder Spielrunde darf ein Team aus zwei Kategorien auswählen - ohne zu wissen, welche Fragen sich dahinter verbergen. Zu jeder Frage gibt es fünf Antwortoptionen, die nach richtig oder falsch sortiert werden müssen. Das jeweilig spielende Rateteam darf sich beratschlagen, aber wenn Florian Weber den Countdown auslöst, bleiben nur noch zehn Sekunden Zeit für die Entscheidung. Sind die Antworten gesetzt, löst Florian Weber Schritt für Schritt auf und erklärt die richtigen, aber auch die falschen Antworten. Pro richtig sortierte Antwort erhält das Team 100 Euro. In der Finalrunde geht es um Schnelligkeit. Je ein Kandidat aus jedem Team tritt im Finale gegeneinander an. Florian Weber stellt nacheinander drei alltagsnahe Aussagen vor, wie zum Beispiel ''Aufgewärmter Spinat ist giftig'', und die Promis müssen sich jeweils innerhalb von fünf Sekunden für ''richtig'' oder ''falsch'' entscheiden. In der Finalrunde gibt es pro richtiger Antwort 200 Euro. Besonderer Anreiz: Die erspielte Summe wird beim Siegerteam verdoppelt!
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
11:15 Gefragt - Gejagt
~45 Min
Quiz, Deutschland 2022 Moderation: Alexander Bommes
Moderator Alexander Bommes begrüßt in jeder Ausgabe vier Kandidaten. In der ersten Runde werden den Kandidaten einzeln Fragen gestellt. Für jede richtige Antwort erhält man 500 Euro. Das erspielte Geld muss jeder Kandidat zunächst einzeln gegen einen Quizprofi verteidigen. Wer das schafft, kommt mit der erspielten Summe ins Finale. Die Finalteilnehmer spielen dann zusammen gegen den Profi.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
Programm - Nachmittag
12:00 Tagesschau
~15 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
12:15 ARD-Buffet
~45 Min
Leben & genießen Ratgebermagazin, Deutschland 2022 Moderation: Sebastian Müller Gäste: Julia Nestlen - Luis Huber
Gute Idee: einfach schön: Bronzing Powder - natürliche Frische fürs Gesicht Antonina Müller: Zucchini-Roulade mit Couscous Hallo Buffet: Multimedia - Wanderapps 360-Grad-Quiz Unter dem Motto ''leben & genießen'' gibt es das ganze Service-Angebot rund um das tägliche Leben: Tipps von der Redaktion und von Experten zu Ernährung und Gesundheit, Haushalt und Garten - und das Tagesrezept, nach dem am Studioherd gekocht wird.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
13:00 ARD-Mittagsmagazin
~60 Min
Mit Tagesschau Mittagsmagazin, Deutschland 2022
Nachrichten aus aller Welt, Neues aus Politik, Wirtschaft, Börse, Sport, Kultur und Service.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
14:00 Tagesschau
~10 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
14:10 Rote Rosen
~50 Min
Staffel 20: Episode 3591 Telenovela, Deutschland 2022 Regie: Connie Pfeiffer - Patrick Caputo Autor: Heike Brückner von Grumbkow - Jörg Brückner
Annemarie hat Neuigkeiten: Sie will ein halbes Jahr lang in New York arbeiten. Hendrik muss erstmal schlucken. Doch das ist noch nicht alles, Annemarie plant, die Kinder mitzunehmen! Dörte ist genervt, dass Sandra die Wohnung nach der Party nicht wie versprochen aufgeräumt hat. Dann kommt es auch noch zu einem Missverständnis zwischen ihr und Bernd. Der versucht mit einem Blumenstrauß, alles ins Lot zu bringen. Doch als er auch noch ganz selbstverständlich nach einem Schlafplatz für seinen Sohn Finn fragt, wird es Dörte zu viel. Simon fühlt sich einsam in der leeren WG. Hannes will ihm mit einer Klangschale zu mehr innerer Klarheit verhelfen. Als Finn sich überraschend als Mitbewohner anbietet, scheint das für Simon der einfachere Weg. Zwischen Nici und Finn knistert es gewaltig. Doch als ein Kuss in der Luft liegt, flüchtet Nici überfordert. Finn bleibt hartnäckig und überredet Nici zu einem Kinoabend. Als Nici von Simon hört, dass Finn als Weiberheld gilt, ist sie schockiert. Amelie und Anette verstehen sich auf Anhieb. Doch Carla sieht dieser Allianz unwohl entgegen. Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel ''Drei Könige'', das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
15:00 Tagesschau
~10 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
15:10 Sturm der Liebe
~50 Min
Staffel 18: Episode 3858 Telenovela, Deutschland 2022 Regie: Steffen Nowak - Udo Müller Autor: Marlene Schwedler - Christina Wanke
Erik setzt alles daran, dass Josie in Bichlheim bleibt und möchte ihr deshalb Rosalies Anteile am Café Liebling kaufen. Weil Erik jedoch weder von Christoph noch von der Bank einen Vorschuss für die Finanzierung bekommt, sieht er sich gezwungen, sein Waldstück und das seines Bruders zu verpachten. Bei einem Blick in sein Versandhauskonto wundert sich Alfons über eine ihm unbekannte Schuhbestellung. Deutsche Telenovela, die bereits in 17 Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und deren Betreiberfamilie Saalfeld sowie deren zahlreiche Angestellte.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
16:00 Tagesschau
~10 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
16:10 Verrückt nach Meer
~50 Min
(Verrückt nach Meer - Vom Wasser aus die Welt entdecken) Ein Eisbär im Arabischen Meer Staffel 7: Episode 22 Dokureihe, Deutschland 2018
Reiseleiter Moritz erfüllt den Verlobten Caro und Mopie einen Herzenswunsch: ein stürmisches Titanic-Fotoshooting auf dem Schiffsbug. Auch Momo und Patty hält es nicht im Passagierbereich: Tief im Bauch der Weißen Lady erwartet das Mutter-Tochter-Gespann ein kühler Empfang mit Eisbär. Und hinter dem Rücken vom Zweiten Offizier Baumann bastelt die Brückencrew an einer Geburtstagsüberraschung. Das Meer ist der Sehnsuchtsort vieler Reisender und ist der Inhalt unzähliger Legenden. Am Strand, beim Schwimmen oder auf Tagesausflügen von Kreuzfahrtreisen werden neue Geschichten geschrieben. Traumhafte Paradiese, raue Küsten und weiße Strände warten nur darauf, entdeckt zu werden.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
17:00 Tagesschau
~15 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
17:15 Brisant
~45 Min
Boulevardmagazin, Deutschland 2022
Das Boulevardmagazin berichtet Montag bis Samstag Nachmittag in einem unterhaltsamen Mix über aktuelle Geschehnisse, über Klatsch und Königshäuser, über Prominente und solche, die es sein möchten.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
ARD Programm heute Abend 20:15 uhr
Programm - Abend
18:00 Gefragt - Gejagt
~50 Min
Quiz, Deutschland 2022 Moderation: Alexander Bommes
Alexander Bommes stellt den vier Kandidaten zuerst einzeln Fragen. Das dabei erspielte Geld wird gegen einen Quizprofi verteidigt. Alle Kandidaten, denen das gelingt, spielen dann im Finale zusammen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
18:50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
~55 Min
Rückläufig Arztserie, Deutschland 2022 Regie: Hartwig van der Neut Autor: Karolina Dombrowski
Prof. Dr. Karin Patzelt und Mikko Rantala nehmen Jana Becker in der Notaufnahme auf. Sie hatte einen Fahrradunfall, nachdem sie ihrem Exverlobten Paul Bassmann plötzlich wieder auf der Straße begegnet ist. Die Ärzte merken schnell, dass zwischen den beiden ziemlich dicke Luft herrscht. Kein Wunder, denn Paul hat Jana vor dem Standesamt sitzen gelassen und ist für mehrere Monate verschwunden. Jetzt bemüht er sich wieder um sie, aber Jana kann ihm nicht verzeihen. Janas gebrochener Arm muss operativ gerichtet werden. Als sie nach der OP erwacht, leidet sie plötzlich an Amnesie und kann sich nicht mehr daran erinnern, dass Paul sie verlassen hat. Könnte das ein Neuanfang für ihre Beziehung werden? Dr. Julia Berger und Viktoria Stadler nehmen Luca Brendel wegen Bauchkrämpfen, Übelkeit und Schwindel auf. Da Luca ein athletischer, junger Mann ist, lassen sich seine Beschwerden nicht gleich erklären. Nachdem Julia erfährt, dass er auch noch hochdosierte Nahrungsergänzungsmittel zu sich nimmt, keimt in ihr der Verdacht auf, dass Lucas Gesundheitswahn vielleicht eher mit dem unerfüllten Kinderwunsch von ihm und seiner Freundin zu tun hat ... Die Ärztekammer untersucht den Fall ''Ilja Schmitz'' und fordert von Dr. Elias Bähr eine Stellungnahme an. Dieser musste in einer Notoperation dem 17-jährigen Jungen einen Fuß abnehmen. Elias geht Iljas Fall sehr nahe: War die Entscheidung zur Amputation richtig? Er schiebt daher seine Stellungnahme immer wieder auf. Doch dann bekommt er Rückenwind von unerwarteter Stelle. Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung sechs Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar. Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:45 Wissen vor acht - Mensch
~5 Min
Wissensmagazin, Deutschland 2022 Moderation: Susanne Holst
Geplantes Thema: Wieso bekommt man einen Muskelkater?: Jeder kennt es, das Zwicken und Ziehen nach einem ausgiebigen Sporttag - auch Muskelkater genannt. Wodurch dieses unangenehme Gefühl ausgelöst wird und was dabei hilft, den Muskelkater schnellstmöglich wieder loszuwerden, erklärt Susanne Holst bei ''Wissen vor acht - Mensch''.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:50 Wetter vor acht
~5 Min
Wetterbericht, Deutschland 2022
Das Wetter des Tages und die Aussichten auf die kommende Nacht und die folgenden Tage.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:55 Wirtschaft vor acht
~5 Min
Wirtschaftsmagazin, Deutschland 2022
''Wirtschaft vor acht'' präsentiert Ereignisse aus der Wirtschaftswelt und Aktuelles von der Frankfurter Börse. Das Team um Markus Gürne und Anja Kohl erklärt Nachrichten der Wirtschaft, neue Trends und komplexe Zusammenhänge.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
20:00 Tagesschau
~15 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
20:15 Die Donau ist tief. Ein Krimi aus Passau
~90 Min
Staffel 1: Episode 2 Krimireihe, Deutschland 2020 Regie: Maurice Hübner Autor: Michael Vershinin Musik: Tina Pepper - Jasmin Reuter Kamera: Julia Jalnasow
Privatdetektiv Ferdinand Zankl wird unter Mordverdacht verhaftet. Nicht sein einziges Problem: Bei archäologischen Ausgrabungen im Bayerischen Wald könnte der arabische Auftragskiller gefunden werden, den er dort vergraben hatte, um Frederike Bader zu schützen. Er bittet die Ex-Polizistin, heimlich zu ermitteln und seine Unschuld zu beweisen. Die lässt sich zum Schutz ihrer Tochter auf den Deal ein.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
21:45 Monitor: Geschäfte mit der Pandemie
~30 Min
(Monitor) Exakt - Die Story Politikmagazin, Deutschland 2022 Moderation: Georg Restle
Tödliche Profite - Das Geschäft mit den Corona-Impfstoffen Geschäfte mit der Pandemie Zweistellige Milliardengewinne - so viel konnten die Impfstoffhersteller im vergangenen Jahr verbuchen. Finanziell gesehen war die Pandemie für Biontech, Pfizer oder Moderna damit ein Glücksfall. Doch die riesigen Profite gingen einher mit einer massiven Ungerechtigkeit bei der weltweiten Verteilung der Impfstoffe, sagen Kritikerinnen und Kritiker. Dabei hatten Impfstoffhersteller und Politik zu Beginn der Pandemie versprochen, sich für eine gerechte Impfstoffverteilung einzusetzen. ''Monitor''-Recherchen zeigen, wie diese Versprechen immer wieder gebrochen wurden - mit tödlichen Folgen für viele Menschen in den ärmeren Ländern. Weltweit versuchten westliche Regierungen von Beginn an, zunächst vor allem die eigene Bevölkerung mit den begehrten Impfstoffen zu versorgen. Der Film gibt tiefe Einblicke in die Verhandlungen der Staaten mit den Herstellern. Vertrauliche Dokumente zeigen, wie sich auch die EU mit ihrer Finanzkraft große Mengen der Impfstoffe sicherte, während etwa Staaten des afrikanischen Kontinents das Nachsehen hatten. Alle Versuche, eine gerechte Verteilung sicherzustellen, scheiterten am Widerstand der reichen Staaten sowie der Pharmaindustrie. Neue Untersuchungen eines internationalen Teams von Wissenschaftlern belegen nun die Folgen dieser Ungleichheit: So sind in vielen afrikanischen Ländern - im Verhältnis zur Bevölkerungsgröße - weitaus mehr Menschen an Covid-19 gestorben als etwa in Deutschland. Der Film zeigt die Folgen vor Ort - etwa für eine Familie aus einem Armenviertel Kapstadts, die ihren Vater verlor, nachdem er sich immer wieder vergeblich um eine Impfung bemüht hatte. Selbst Risikogruppen hatten lange Zeit keine Chance auf eine Impfung. Dabei hatte sich die Europäische Union schriftlich darauf verständigt, die Impfstoffe als ''globales öffentliches Gut'' zu betrachten. Sie wollte sich in den Preisverhandlungen sogar dafür einsetzen, dass die Hersteller ihr Wissen teilen, um die weltweite Produktion der Impfstoffe zu steigern. ''Monitor''-Recherchen belegen jetzt: Nichts davon spielte letztlich eine Rolle: ''Es war nur Rhetorik'', sagt rückblickend ein Teilnehmer der Verhandlungen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
22:15 Tagesthemen
~35 Min
Mit Wetter Nachrichten, Deutschland 2022 Moderation: Caren Miosga
Die Tagesthemen vermitteln ergänzende Informationen zu den tagesaktuellen Ereignissen und zeigen Zusammenhänge und Hintergründe.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
22:50 Nuhr im Ersten XXL
~90 Min
Nur aus Berlin Show, Deutschland 2022 Gäste: Alfred Dorfer - Monika Gruber - Johann König - Torsten Sträter - Abdelkarim - Ingo Appelt - Lisa Eckhart - Andreas Rebers
Abdelkarim Der Ostwestfale mit marokkanischem ''Migrationsvordergrund'' widerlegt eindrucksvoll die These, Menschen aus diesem Teil Deutschlands hätten keinen Humor. Abdelkarim ist nicht mehr der sympathische Senkrechtstarter in der Comedy- und Kabarettszene - er ist längst ein unverzichtbarer Teil. Und mittlerweile sogar ausgestattet mit dem Deutschen Fernsehpreis 2018. Ingo Appelt garantiert messerscharfe Beobachtungen, brillanten Wortwitz, sowie freche und verschmitzte Pointen. Als ''Enfant terrible der Comedy'' wird er gerne ins kommerzielle, wie ins öffentliche Fernsehen eingeladen. In seinem runderneuerten Programm ''Der Staats-Trainer'' zeigt Ingo Appelt den modernen Weg zu einem besseren Leben. Alfred Dorfer ist legendär für seinen bitterbösen Humor und seinen gnadenlosen Blick. Dieser Meinung waren auch Jury-Mitglieder des Deutschen Kleinkunstpreises, des Deutschen und des Bayerischen Kabarettpreises, mit denen er genauso ausgezeichnet wurde, wie mit dem Schweizer Kabarett-Preis Cornichon. Zudem ist er Schauspieler in Theater-, Fernseh- und Kino-Produktionen sowie Buchautor, Regisseur und Late-Night-Talker. Lisa Eckhart, eine junge Steirerin, einst aus der Poetry Slam Szene erwachsen, verschafft sich nun in der Kabarettszene Deutschlands und Österreichs mehr Raum. Sie liefert Antworten auf die wichtigen, nie gestellten Fragen des Lebens. Dinge, die Sie nicht zu fragen wagten oder wohl auch niemals wissen wollten. Mit Performance und Texten so gnadenlos wie der Katholizismus und so wortgewandt wie eine Nationalratssitzung. Und gewinnt einen Kabarett-Preis nach dem anderen. Monika Gruber ist seit Jahren eine der erfolgreichsten Kabarettistinnen des Landes. Scharfzüngig, charmant, gnadenlos. Monika Gruber schafft auf unnachahmliche Art den Spagat, Alltagsprobleme und politischen Irrsinn gleichermaßen zu entlarven. Eine Welt zwischen Atomknopf, Thermomix und political correctness. Johann König Der Poet unter den Komikern, der Meister des ausschweifenden Minimalismus, erzählt in seiner unverwechselbaren Art schüchtern-charmant und mit brüchiger Stimme Geschichten aus seinem sonderlichen Leben. Andreas Rebers meint: ''Kabarett ist wie Salat - Es muss frisch bleiben!'' Minimalistische Pointen sind seine Stärke. Sprachlich präzise und geschliffen, facettenreich und mit großer Freude an politischer Unkorrektheit entzieht er sich hakenschlagend allen Kategorien. Sein Humor ist schwarz, respektlos, intelligent und aberwitzig. Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung zwölf Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login