Fernsehprogramm vom Sender BR / was läuft morgen auf BR

Hier immer bequem und übersichtlich sehen was im Fernsehprogramm von allen Sendern inklusive BR gezeigt wird.

Fernsehprogramm von BR morgen Donnerstag

   BR TV Programm morgen
   Was läuft beim TV Sender BR


Programm - Vormittag

Das Filmmagazin Kinomagazin, Deutschland 2025
Filmfestspiele Venedig - Ein Treffen mit Julia Roberts und Dwayne Johnson Das Kanu des Manitu - Bully rettet den deutschen Kinosommer kinokino Shortcut: Honey dont! • Filmfestspiele Venedig - Ein Treffen mit Julia Roberts und Dwayne Johnson • Das Kanu des Manitu - Bully rettet den deutschen Kinosommer • kinokino Shortcut: Honey dont! Was läuft aktuell im Kino? Welches sind die neuesten Hits auf der Leinwand? Das Magazin stellt die wichtigsten Neustarts und Themen aus der Filmwelt vor. Es zeigt Porträts und Interviews mit Schauspielern und Regisseuren.
 16:9

Dramma, Italien, Frankreich, Deutschland 2019 Regie: Pietro Marcello Autor: Maurizio Braucci - Jack London Musik: Marco Messina - Sacha Ricci Kamera: Alessandro Abate - Francesco Di Giacomo
Martin Eden
 Dolby Untertitel 16:9

 Untertitel 16:9

Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Michael Sporer
Wir in Bayern ist das Heimatmagazin im BR Fernsehen, immer montags bis freitags von 16.15 bis 17.30 Uhr. Hier wird alles präsentiert, was unsere Heimat so liebens- und lebenswert macht: traditionelle Handwerkskunst, echte Originale und junge Leute mit hippen Hobbys, traumhafte Landschaften sowie Feste und Brauchtum in Bayern. Außerdem gibt es viele Tipps für den Alltag in Sachen Gesundheit und Garten, Familie und Freizeit, Haushalt und Lifestyle. Jeden Tag wird frisch gekocht oder ein köstlicher Kuchen gebacken. Dabei verraten die Konditorinnen und Konditoren, Spitzenköchinnen und Spitzenköche, Sterneköchinnen und Sternenköche nicht nur ihre exklusiven Rezepte, sondern auch ihre besten Tricks, damit das Nachmachen zu Hause besonders gut gelingt. Außerdem können die Zuschauerinnen und Zuschauer bei Ratespielen mitmachen: Bei Host mi? gehts um bayerische Dialektwörter. Und am Donnerstag ist Bayernlos-Tag: Drei Kandidatinnen und Kandidaten versuchen bei der Zweiten Chance ihr Glück am Gewinnrad.
 Untertitel 16:9

Regionalmagazin, Deutschland 2025
Schon seit 1954 informiert die Abendschau über alle Neuigkeiten und wissenswerten Dinge im Freistaat Bayern. Es ist somit eine der ältesten Fernsehsendungen Deutschlands. Die Berichte zu regionalen Themen werden häufig mit aufwändig recherchiertem Hintergrundwissen ergänzt. Es gibt Beiträge zu Kultur und Musik. Manchmal sprechen die Moderatoren auch mit Studiogästen über bestimmte Themen.
 Untertitel 16:9

 16:9

 Untertitel 16:9

(Elefant, Tiger & Co.) Geschichten aus dem Leipziger Zoo Zoodoku, Deutschland 2015 Kamera: Thomas Keffel - Jens Zitzmann - Götz Walter - Carsten Waldbauer - Marc Voigt - Matthias Müller - Dirk Meinhardt - Jörg Junge - Alex Foster - Benedikt Fitzke
Die Eröffnungsfeier der Kiwara Kopje steht an. Bisher sind nur die Nashörner eingezogen. Darum richten sich alle Augen auf sie. Wie schön wäre es, wenn die Tiere zum großen Festakt auf der neuen Anlage spazieren gehen. Doch die Eingewöhnungszeit war knapp. Die sensible Nandi hat bisher nur zaghaft ihren neuen Vorgarten erkundet. Und nun schauen auch noch so viele Fremde über den Zaun. Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
 Untertitel 16:9

 Untertitel 16:9

(Panoramabilder / Bergwetter) Wetterbericht, Österreich, Deutschland 2025
Schon seit vielen Jahren eröffnen die allseits beliebten Panoramabilder aus Bayern, Österreich und Südtirol, begleitet von den lokalen und regionalen Wettermeldungen, allmorgendlich einen atemberaubenden Blick auf die Schönheit von Gebirgswelten, Landschaften und Städten im stetigen Wechsel der Jahreszeiten.
 16:9 Live Sendung

 Untertitel 16:9

 Untertitel 16:9

 Untertitel 16:9

Staffel 21: Episode 4455 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Carsten Meyer-Grohbrügge - Stefan Jonas
Der Fürstenhof ist wieder ganz in der Hand der Saalfelds. Es gibt allerdings einen Wermutstropfen: Sophia besteht darauf, die Kontrolle über das Casino zu behalten. Während bei Henry und Maxi die Freude groß ist, muss Erik um seinen Job fürchten. Sein neuer Chef hält ihn für ungeeignet, Alfons Nachfolge als Chefportier anzutreten. Derweil bekommt Christoph die Rache von Markus und Alexandra zu spüren. Deutsche Telenovela, die in vielen Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft. Sie spielen rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und dessen Betreiberfamilie Saalfeld sowie den zahlreichen Angestellten des traditionsreichen Hauses.
 Untertitel 16:9

Zoogeschichten aus Stuttgart Staffel 5: Episode 12 Zooserie, Deutschland 2017
Mr. Miyagi hats im Rücken! Damit man ihn röntgen kann, muss das Haubenlangurenmännchen in Narkose gelegt werden. Eine aufregende Aktion für ihn, aber auch für die Tierpflegerinnen und den Tierarzt. Bei den Echsen hat die Paarungszeit begonnen. Joschka versorgt die Weibchen jetzt extra gut mit Futter und setzt schon trächtige zur Eiablage in ein separates Gehege. So trickst er Eierdiebe aus. Die Wilhelmina öffnet ihre Pforten und gewährt einem Kamerateam einen Blick in den Zooalltag. Die Wilhelmina in Stuttgart gehört zu den größten Tierparks Deutschlands und beherbergt über 1000 verschiedene Tierarten, welche von den Mitarbeiter liebevoll versorgt werden.
 Untertitel 16:9

Die Kinder des rosa Delfins Staffel 1: Episode 2 Tierreihe, Deutschland 2016 Regie: Florian Guthknecht
Tiermythen
Die Amazonasindianer glauben fest an die uralten Mythen und Märchen, die sich um den Boto, den rosa Flussdelfin ranken. Und nur wenn die Sagen, Mythen und Märchen überleben, hat auch der Bote der Wassergöttin, der Boto, eine Chance zu überleben. Der Flussdelfin ist für die Amazonasindianer ein heiliges Tier, der Bote der Wassergöttin. Die Indianer glauben fest an die uralten Mythen und Märchen, die sich um den Boto, den rosa Flussdelfin ranken: Dass ein ertrunkener Mensch zu einem Flussdelfin wird. Nach der Legende erscheint der Amazonasdelfin des Nachts als gut gekleideter attraktiver junger Mann, der Mädchen verführt und am nächsten Morgen wieder als Delfin im Fluss verschwindet. Der Boto in diesen Märchen ist aber auch ein Wächter über das natürliche Gleichgewicht. Wenn er zu nahe an ein Kanu kommt oder es sogar berührt, darf man hier nicht mehr fischen. Wie viele Flussdelfine es noch gibt, weiß niemand - sie leben in meist unzugänglichen Bereichen des Amazonas. Wo sie sich paaren, wie oft und wann, ist genauso unbekannt. Doch je öfter Francis, der Sohn eines Schamanen, den Delfinen bei seinen Reisen auf dem wasserreichsten Fluss der Erde begegnet, desto mehr interessiert er sich für dieses Tier, trifft Wissenschaftler und andere Menschen, die versuchen, die Geheimnisse des Botos zu ergründen und sein Verhalten zu verstehen. Denn Francis weiß: Der Mensch zerstört den Lebensraum des Botos und damit auch die Lebensgrundlage der Amazonasindianer. Der Boto hat nur eine Chance zu überleben, wenn die Welt der Sagen, Mythen und Märchen der Indianer überlebt.
 Untertitel 16:9

Programm - Nachmittag

Quiz, Deutschland 2025 Moderation: Kai Pflaume Gäste: Gregor Hägele - Alina Wichmann
Superhirn Bernhard Hoëcker und Quizmaster Elton spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. (Erstausstrahlung im Ersten: 21.03.2025)
 Untertitel 16:9

(Quizduell - Olymp) Quiz, Deutschland 2022 Moderation: Esther Sedlaczek Gäste: Melissa Khalaj - Laura Karasek
Wissen und starke Nerven, den Gegner richtig einschätzen und im richtigen Moment auch mal zocken - so können die Stars beim Quizduell-Olymp bestehen. Ein prominentes Rateteam fordert drei Quiz-Profis heraus, die zusammen den Olymp bilden. (Erstausstrahlung im Ersten: 13.01.2023)
 Untertitel 16:9

Große Erwartungen Staffel 3: Episode 2 Tierarztserie, Deutschland 2009 Regie: Heidi Kranz Autor: Scarlett Kleint Musik: Rainer Oleak Kamera: Ralph Netzer
Tieraerztin Dr. Mertens
Susanne will dem versagten Kinderwunsch nicht länger nachtrauern und denkt über eine Adoption nach. Christoph hat mit diesem Thema eigentlich bereits abgeschlossen, freundet sich aber durch Susannes Argumente mit dem Gedanken an eine Adoption an. Bei ihrem ersten Termin beim Jugendamt erfahren die beiden allerdings, dass verheiratete Paare bessere Chancen beim Adoptionsverfahren haben. Eigentlich hatte Susanne Mertens mit ihrem Ehemann Klaus verabredet, dass sie wieder als Tierärztin arbeiten wird, sobald der Sohn eingeschult ist. Als Zootierarzt Dr. Vogel ihre eine Assistentenstelle anbietet, erkennt sie, dass sie von ihrem Mann wenig Unterstützung erhält. Dann tritt der Vater einer Schulfreundin ihres Sohnes in ihr Leben.
 Untertitel 16:9

(Landfrauenküche - Kulinarische Schätze von der Ostsee bis zum Alpenvorland) Simone Stahl aus Mittelfranken Kochsendung, Deutschland 2011
Landfrauenkueche
Sieben Landfrauen aus sieben Bezirken treffen sich zum Kochwettbewerb. Simone Stahl ist die jüngste der Landfrauen. Gemeinsam mit ihrem Mann betreibt sie in Auernhofen einen Winzerhof. Ihre Weine haben auch schon international Preise gewonnen. Simone arbeitet in allen Bereichen des Betriebs mit, ihre Stärken kann sie aber besonders im Management ausspielen. Ihr Organisationstalent hilft ihr auch dabei, als junge Mutter von Zwillingen Hof und Familie unter einen Hut zu bringen.
 Untertitel

(Schnittgut) Garten im September - Blumenzwiebeln - Herbstliche Terrasse Gartenmagazin, Deutschland 2023
Maccaroni mit Kürbis Herbstliche Terrasse Garten im September Blumenzwiebeln GartenCoop Dachgarten • Maccaroni mit Kürbis • Herbstliche Terrasse • Garten im September • Blumenzwiebeln • GartenCoop • Dachgarten Experten geben Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen.
 Untertitel 16:9

Nachrichten, Deutschland 2025
Aus der BR24-Redaktion kommt täglich eine 15-minütige BR24-Sendung um 16.00 Uhr und die halbstündige Hauptausgabe mit Sportblock um 18.30 Uhr sowie eine Ausgabe um 21.45 Uhr. An Sonntagen und Feiertagen ist auch die Hauptausgabe 15 Minuten lang, die Spätausgabe beginnt am Sonntag in der Regel erst um 23.00 Uhr. Montags bis freitags senden wir ferner zwischen 8.00 bis 15.00 Uhr fünf Ausgaben der BR24-100-Sekunden-News.
 Untertitel 16:9 Live Sendung

Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Michael Sporer
Wir in Bayern ist das Heimatmagazin im BR Fernsehen, immer montags bis freitags von 16.15 bis 17.30 Uhr. Hier wird alles präsentiert, was unsere Heimat so liebens- und lebenswert macht: traditionelle Handwerkskunst, echte Originale und junge Leute mit hippen Hobbys, traumhafte Landschaften sowie Feste und Brauchtum in Bayern. Außerdem gibt es viele Tipps für den Alltag in Sachen Gesundheit und Garten, Familie und Freizeit, Haushalt und Lifestyle. Jeden Tag wird frisch gekocht oder ein köstlicher Kuchen gebacken. Dabei verraten die Konditorinnen und Konditoren, Spitzenköchinnen und Spitzenköche, Sterneköchinnen und Sternenköche nicht nur ihre exklusiven Rezepte, sondern auch ihre besten Tricks, damit das Nachmachen zu Hause besonders gut gelingt. Außerdem können die Zuschauerinnen und Zuschauer bei Ratespielen mitmachen: Bei Host mi? gehts um bayerische Dialektwörter. Und am Donnerstag ist Bayernlos-Tag: Drei Kandidatinnen und Kandidaten versuchen bei der Zweiten Chance ihr Glück am Gewinnrad.
 Untertitel 16:9 Live Sendung

 16:9

Programm - Abend

Regionalmagazin, Deutschland 2025
Schon seit 1954 informiert die Abendschau über alle Neuigkeiten und wissenswerten Dinge im Freistaat Bayern. Es ist somit eine der ältesten Fernsehsendungen Deutschlands. Die Berichte zu regionalen Themen werden häufig mit aufwändig recherchiertem Hintergrundwissen ergänzt. Es gibt Beiträge zu Kultur und Musik. Manchmal sprechen die Moderatoren auch mit Studiogästen über bestimmte Themen.
 Untertitel 16:9 Live Sendung

Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage Nachrichten, Deutschland 2025
Aus der BR24-Redaktion kommt täglich eine 15-minütige BR24-Sendung um 16.00 Uhr und die halbstündige Hauptausgabe mit Sportblock um 18.30 Uhr sowie eine Ausgabe um 21.45 Uhr. An Sonntagen und Feiertagen ist auch die Hauptausgabe 15 Minuten lang, die Spätausgabe beginnt am Sonntag in der Regel erst um 23.00 Uhr. Montags bis freitags senden wir ferner zwischen 8.00 bis 15.00 Uhr fünf Ausgaben der BR24-100-Sekunden-News.
 Untertitel 16:9 Live Sendung

Das Magazin für Wirtschaft und Soziales Verbrauchermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Isabella Kroth
mehr/wert erklärt die Hintergründe der aktuellen Diskussionen in den Bereichen Wirtschaft und Soziales. Das Magazin gibt Antworten auf Verbraucher- und Alltagsfragen.
 Untertitel 16:9

 Untertitel 16:9

 Untertitel 16:9

Digital Fatal Comedyshow, Deutschland 2020
Bestes Kabarett!
Das Problem sitzt immer vor dem Gerät: Wieder ein neues Programm installieren und das Gefühl haben, fünf Semester Informatik studieren zu müssen? Das kennt doch jeder! Auch Kabarettistinnen und Kabarettisten kämpfen mit den verwirrenden Möglichkeiten der Technik und ihren Fallstricken. Auch Kabarettistinnen und Kabarettisten kämpfen mit den verwirrenden Möglichkeiten der Technik und ihren Fallstricken. Frank-Markus Barwasser, Martin Frank, Helmut Schleich, Lisa Fitz, Simone Solga, Phillip Weber, Ingo Appelt, Dieter Nuhr und nicht zuletzt Gerhard Polt lassen die Zuschauerinnen und Zuschauer teilhaben an ihren digitalen Katastrophen und bieten überspitze Einblicke in die Welt der Technik von heute.
 Untertitel 16:9

(Schlachthof - Das Beste) Comedyshow, Deutschland 2025 Moderation: Michael Altinger - Christian Springer Gäste: Martin Frank - Luise Kinseher - Abdelkarim Zemhoute - Max Uthoff
schlachthof - das beste
Verschiedene Künstler, Kabarettisten und Musiker treten in der Show auf, die mit ihren Auftritten gesellschaftliche Themen, aktuelle Ereignisse und menschliche Absurditäten humorvoll beleuchten.
 16:9

Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage Nachrichten, Deutschland 2025
Aus der BR24-Redaktion kommt täglich eine 15-minütige BR24-Sendung um 16.00 Uhr und die halbstündige Hauptausgabe mit Sportblock um 18.30 Uhr sowie eine Ausgabe um 21.45 Uhr. An Sonntagen und Feiertagen ist auch die Hauptausgabe 15 Minuten lang, die Spätausgabe beginnt am Sonntag in der Regel erst um 23.00 Uhr. Montags bis freitags senden wir ferner zwischen 8.00 bis 15.00 Uhr fünf Ausgaben der BR24-100-Sekunden-News.
 Untertitel 16:9 Live Sendung

(Ringlstetter) Talkshow, Deutschland 2022 Moderation: Hannes Ringlstetter - Caro Matzko
Ringlstetter. Die Darts-Nacht
Die Darts-Nacht Es wird gespickert! Unter den kritischen Augen von Sportkommentator Bernd Schmelzer und echten Darts-Spezialisten messen sich Hannes Ringlstetter und Caro Matzko mit weiteren Prominenten beim Dartsspielen und kämpfen um 180-Punkte-Würfe, Legs und Sets. Neben Hannes Die Antwort Ringlstetter und Caro Die Maschine Matzko gehen an den Start: Team Schauspiel mit Christine The Weapon Eixenberger (Marie fängt Feuer) und Mitsou The Gun Jung (Hubert ohne Staller). Auf viel Muskelkraft vertraut das Team Sport mit Fußballtrainer Manuel The Giant Baum und Ski-Legende Hilde The Wild One Gerg. Auf Familienbande setzt dagegen das Team Maurer mit Starkoch Lucki The Roaster Maurer und seinem Bruder Sepp The Pusher Maurer. Ringlstetter war über 250 Folgen eine der beliebtesten Sendungen im BR Fernsehen. Moderator, Kabarettist, Musiker und Schauspieler Hannes Ringlstetter empfing am Donnerstagabend interessante Gäste aus Film, Show, Sport, Gesellschaft und Kultur. An seiner Seite: die BR-Journalistin und Moderatorin Caro Matzko und die Ringlstetter-Band. In der 45-minütigen Show ging es um die Themen unserer Zeit, den Wahnsinn des Alltags und um Menschen und ihre Geschichten. Und immer wieder entstanden auch große Musikmomente, wenn Hannes Ringlstetter seine Gäste zum Duett einlud.
 16:9

(A Faithful Man) Romantikkomödie, Frankreich 2018 Autor: Jean Claude Carrière Musik: Philippe Sarde Kamera: Irina Lubtchansky
Ein treuer Mann
Einst hat Marianne ihren Freund Abel für Paul verlassen. Als Paul überraschend stirbt, nähern sich Marianne und Abel wieder an, der sich überglücklich fühlt. Doch nicht nur der 13-jährige Joseph, Mariannes und Pauls Sohn, legt Abel bei der erneuten Werbung um Marianne Steine in den Weg, sondern auch Pauls jüngere Schwester Ève: Sie war bereits als Teenager in Abel verliebt und versucht mit allen Mitteln, die alte und nun wieder neue Konkurrentin loszuwerden.
 Untertitel 16:9

Preisverleihung, Deutschland 2025 Regie: Nadja Zonsarowa Moderation: Katrin Bauerfeind - Thorsten Schorn Gäste: Nina Kaiser - Amy Macdonald - Bosse - Ásdís - Sugababes
Der Deutsche Radiopreis ist die wichtigste Auszeichnung der Radiobranche in Deutschland. Er wird 2025 bereits zum 16. Mal vergeben, in diesem Jahr am 11. September im Stage Theater Neue Flora in Hamburg. Im Mittelpunkt der Verleihung stehen die besten Radio- und Podcastmacher:innen, die an diesem Abend im Rahmen einer glamourösen Show geehrt werden. Die Entertainerin Katrin Bauerfeind führt durch einen abwechslungsreichen Abend mit prominenten Gästen und bekannten Musikacts. Ihr zur Seite steht TV und Hörfunkmoderator Thorsten Schorn, der auch in diesem Jahr die Live-Übertragung für das Radio kommentieren wird. Stifter des Deutschen Radiopreises sind die Hörfunkprogramme der ARD, Deutschlandradio und die privaten Radiosender in Deutschland. Zu den Kooperationspartnern zählen das Grimme-Institut, die Freie und Hansestadt Hamburg sowie die Radio-Vermarkter ARD MEDIA und RMS. Die Federführung liegt beim Norddeutschen Rundfunk (NDR). (NDR) (VPS-Datum: 12.09.2025)
 16:9 Live Sendung

Was kommt morgen auf BR im Fernsehprogramm?