hr TV Programm gestern und am Abend 20:15 Uhr

Zusammenfassung oder Highlights des gestrigen hr Programms

Verpasstes hr Programm von gestern? Kein Grund zur Sorge! Bei uns erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über alle Sendungen und Filme, die gestern auf hr ausgestrahlt wurden. Von spannenden Abenteuerfilmen bis hin zu herzerwärmenden Familienkomödien - entdecken Sie, was Sie verpasst haben und holen Sie das Fernseherlebnis nach.

Was kam gestern Abend im TV? Nicht nur bei hr

Hier finden Sie das aktuelle TV Programm für heute Abend.

Tipps fürs aktuelle TV-Programm ← täglich neu mit Bildern und Beschreibung

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

hr Programm gestern

   hr TV Programm von gestern
   Was lief beim TV Sender hr

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Hubert ohne Staller
Kurz nach Sonnenaufgang entdeckt Riedl, der gerade Kormoran-Wilderern auf der Spur ist, die Leiche eines Mannes. Es handelt sich um einen Bratschisten, der am Vorabend auf einer Hochzeit im Streichquartett gespielt hatte und auf seinem Heimweg mit einem Kopfschuss getötet worden ist. Da der Tote im Jagdrevier eines gegen die Wasservögel rigoros ankämpfenden Fischzüchters gefunden wurde, vermuten die Ermittler, dass es sich um einen Jagdunfall handelt. Doch es stellt sich heraus, dass der Musiker eine Affäre mit einer Kollegin aus seinem Streichquartett hatte. Deren Freund besitzt ebenfalls einen Jagdschein. Doch sein Alibi scheint wasserdicht. Die Polizisten Hubert und Staller, später an dessen Seite Polizeirat Reimund Girwidz, sorgen für Recht und Ordnung in einer Kleinstadt. Polizeiobermeister Hubert ist bedacht, seinen Dienst vorschriftsgemäß auszuführen. Allerdings gerät er mit seinem Kollegen immer wieder in Situationen, die kreative Maßnahmen erfordern.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Das Faultierbaby Oskar im Frankfurter Zoo soll das Klettern üben. Doch statt der extra dafür gespannten Seile klammert er (oder ist es vielleicht doch eine sie) sich lieber an Pflegerin Jessica Heucken. Derweil erfahren die Tiger, wie interessant ein leerer Plastikkanister sein kann. Im Opelzoo Kronberg darf Giraffenbaby Julia zum ersten Mal auf die Außenanlage. Doch sie traut sich nicht. Die Zoo-Doku führt den Zuschauer hinter die Kulissen des Kronberger Opel-Zoos und Frankfurter Zoos und gibt einen Einblick in die alltägliche Arbeit der Tierärzte und Tierpfleger, die mit den unterschiedlichsten Problemen von Giraffe, Erdmännchen & Co umgehen müssen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Kuechenkrimi - Dem Essen auf der Spur
In dieser Folge ermittelt das Trio gemeinsam mit Lebensmittelchemikerin Viktoria Ganß rund um ein beliebtes japanisches Gericht: Sushi. Doch woher stammen die Zutaten? Und gibt es ein einfaches Rezept zum Selbermachen?
 Untertitel 16:9
Vom Ahorn bis zur Zwiebel
Getreide gehört zur Familie der Süßgräser. Neben Weizen, Hafer, Roggen oder Gerste gehören dazu auch Hirse, Reis und Mais. Die bei uns angebauten Getreidearten und -sorten sind Zuchtformen von Süßgräser. In der Jungsteinzeit kamen die ersten Getreidepflanzen mit Siedlern aus dem Nahen Osten nach Mitteleuropa. Archäologische Ausgrabungen entlang der Donau und Elbe belegen dies. Die älteste Getreideart ist die Gerste, gefolgt vom Weizen. Die frühesten Weizenfunde stammen aus der Zeit zwischen 7800 und 5200 vor Christus. Seitdem hat das Getreide einen wahren Siegeszug erlebt. Seit Jahrtausenden ist Getreide eines der wichtigsten Grundnahrungsmittel für den Menschen. Bis in die 1960er-Jahre war Roggenmehl beliebter als das weiße Weizenmehl. Heute wird Weizen in mehr als 80 Ländern angebaut und deckt rund zwanzig Prozent des Kalorienbedarfs der Weltbevölkerung. Die bei uns häufigsten Getreidesorten sind Weizen, Roggen, Gerste und Hafer. Hafer unterscheidet sich von den drei erst genannten Sorten deutlich: Die Körner sitzen nicht an einer Ähre sondern an einer Rispe. Die Unterscheidungsmerkmale für Weizen, Roggen und Gerste sind im Wesentlichen: * das Vorhandensein beziehungsweise die Länge der Grannen * die Art, wie der Blattansatz, die sogenannte Ligula, den Halm umfasst ob die Körner mit den Spelzen verwachsen sind oder nicht
 Untertitel 16:9
4,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Serie: Kochs anders (Kompilation) - 4 Barrierefreiheit bei Dienstleistungen Handwerker-Ärger: Neue Haustür Praxistest Waffeleisen • Serie: Kochs anders (Kompilation) - 4 • Barrierefreiheit bei Dienstleistungen • Handwerker-Ärger: Neue Haustür • Praxistest Waffeleisen Die Ratgeber ist ein multithematisches Ratgeber-Magazin rund um die Themen Verbraucher, Gesundheit, Ernährung, Reise, Haus und Garten und mit Ausflugs- und Freizeit-Tipps. Die Ratgeber fragen nach, welche Produkte und Dienstleistungen etwas taugen, wie der Verbraucher Geld spart und zu seinem Recht kommt. Außerdem gibt es jede Menge Tipps, die den Alltag einfacher machen. Im wöchentlichen Wechsel moderieren Anne Brüning, Jennifer Sieglar, Daniel Johé und Kai Fischer die werktägliche Live-Sendung.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Quarks
4,55 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
2,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9

Programm - Nachmittag
Hubert und Staller
2,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Watzmann ermittelt
4,21 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
WaPo Bodensee
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Als provokante Außenreporter sind Fabian Köster und Lutz van der Horst allgemein bekannt: Sie gehören zum festen Ensemble der ZDF-Nachrichtensatire heute-show. Dabei bringen sie so manche Politikerinnen und Politiker mit ihren scharfen Zungen ins Schwitzen. Aber wird ihnen ihre Wortgewandtheit auch zum Sieg gegen den Olymp verhelfen? Das zeigt sich am 19. Juli, um 18:50 im Ersten bei Esther Sedlaczek im Quizduell-Olymp.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Rezept: Gebratenes Saiblingsfilet Ausflugstipp: Frankfurter Zoo Gruselfest in Königstein Halloween-Spektakel Rezept: Backfisch Welt-Okapi-Tag • Rezept: Gebratenes Saiblingsfilet • Ausflugstipp: Frankfurter Zoo • Gruselfest in Königstein • Halloween-Spektakel • Rezept: Backfisch • Welt-Okapi-Tag Der Nachmittag im hr-fernsehen zeigt Hessens ganze Vielfalt. Außerdem werden Alltagstipps, Ausflugsziele und Rezeptideen, sowie spannende Geschichten vorgestellt. Experten und Studiogäste beantworten live per Telefon Zuschauerfragen.
3,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
3,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9

Was zeigt hr heute Abend?

Programm - Abend
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
4,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
 Untertitel 16:9
Wildes Griechenland
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
3,72 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9

1 TV-Tipp(s) des Tages auf hr von gestern

11:15 Nur mit Dir zusammen
Show - 90 Min
Nur mit Dir zusammen
 Untertitel 16:9

Rückblick auf hr Highlights von gestern

Gestern bot hr eine beeindruckende Auswahl an Sendungen. Wenn Sie eine dieser Sendungen verpasst haben oder einfach nur in Erinnerungen schwelgen möchten, sind Sie hier genau richtig.

Was lief gestern auf hr im TV Programm ? Bei TVgenial nicht nur das aktuelle Programm einsehen, sondern auch was gestern gezeigt wurde.