hr TV Programm am 08.08. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 08.08. auf hr / Hessischer Rundfunk im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

hr Programm Freitag

   hr TV Programm vom 08.08.
   Was läuft beim TV Sender hr

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Liebesleid Staffel 1: Episode 4 Heimatdrama, Deutschland 2019 Regie: Michael Zens Autor: Brigitte Müller Musik: Moritz Denis - Eike Hosenfeld Kamera: Gerhard SchirloTrue
Daheim in den Bergen
Das Kriegsbeil zwischen den Bergbauern-Familien scheint begraben, doch es drohen neue Konflikte: Die finanziell angezählten Hubers können ihren Hof aus eigener Kraft nur retten, wenn sie ihre verlorenen Weiden von den Leitners zurückbekommen. Ein neuer Prozess würde die Aussöhnung der Väter jedoch in Gefahr bringen. Ein tragischer Unfall warf einen Schatten über die idyllische Heimat in den Bergen. Einst waren die Hubers und die Leitners enge Freunde, doch weil Lorenz Huber für den Tod des Leitner Sohns verantwortlich war, zerbrach nicht nur die Freundschaft. Auch die Ehe von Florian Leitner und Lisa Huber wurde geschieden. Nachdem Lisa Huber nun lange in München lebte, kehrt sie zurück.
2,88 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Ein Wink des Schicksals Staffel 1: Episode 11 Mysteryserie, Deutschland 1970 Regie: Fritz Umgelter Autor: Jan Lester Musik: Bert Grund Kamera: Rolf AmmonTrue
Gibt es heute noch Hexen? Oder welche Kraft besitzt eine sterbende Mutter, um ihr hilfloses Kind zu retten? Der Tierarzt Servatius kommt auf der Heimfahrt in ein furchtbares Gewitter. Trotzdem hört er das Weinen eines Kindes. Dann wird er durch eine Frauengestalt auf gespenstische Weise vor einer Gesteinslawine gewarnt. Erst im Morgengrauen wird Servatius klar, was er in dieser Nacht erlebt hat. Entspricht alles was wir erleben wirklich der Realität – oder spielt uns der Verstand einen Streich? In 13 Geschichten werden übersinnliche Phänomene, Geistergeschichten und mysteriöses aller Art in spannende Episoden gepackt.
 Untertitel
(Maintower - News & Boulevard) Boulevard, News und Lifestyle Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
(Wiederholung von 18 Uhr)
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Suizid oder Hoffnung Staffel 2: Episode 3 Reportage, Deutschland 2025True
Akutstation Psychiatrie
Folge 3: Suizid oder Hoffnung Ein junger Patient leidet noch immer an seiner schweren Depression. Suizidgedanken quälen ihn. Immer wieder wird er in der Psychiatrie vorstellig. Mittlerweile nimmt er an einem Therapieprogramm in der Tagesklinik teil. Hier soll er lernen, mit seinen negativen Gefühlen besser umzugehen. Wie schwierig das ist, zeigt der sehr berührende Fall einer älteren Frau, die ebenfalls wegen akuter Suizidgefahr in die Akutstation eingeliefert wird. Ein Leben lang leidet sie unter den traumatischen Erfahrungen ihrer Kindheit. Die erste Staffel der Doku-Serie Akutstation Psychiatrie war bereits ein großer Erfolg bei den Zuschauerinnen und Zuschauern. Jetzt geht die zweite Staffel der Serie an den Start. Im Mittelpunkt wieder die charismatische Psychiaterin Barbara Jost und ihr engagiertes Team. Und natürlich geht es auch wieder um die bewegenden Geschichten der Patientinnen und Patienten: Eine junge Frau, die einen persönlichen Schicksalsschlag nicht verkraftet hat und Halt im Alkohol sucht, bis sie in einen Verkehrsunfall verwickelt wird. Ein Mann, Anfang 20, der sich für eine Comic Figur hält, tatsächlich aber an einer Psychose erkrankt ist. Der 42-Jährige, den innere Stimmen peinigen, die ihm befehlen, die Welt zu retten. Oder eine alte Dame, die bis heute an den sexuellen Übergriffen aus der Kindheit leidet. Und auch Patientinnen und Patienten aus der ersten Staffel werden weiter begleitet. Der Anlagenführer, der noch immer mit seinen schweren Depressionen zu kämpfen hat. Und die 28-Jährige Angestellte, die damit kämpft, ihre schwere Magersucht in den Griff zu bekommen. Auch in der zweiten Staffel ist es der renommierten Dokumentarfilmerin Katrin Wegner gelungen, ganz nah an die Patientinnen und Patienten und an das Team der Behandelnden heranzukommen. Dafür hat sie noch einmal wochenlang den Alltag auf der psychiatrischen Akutstation der Kreiskliniken in Groß-Umstadt begleitet.
 16:9
(Quarks & Co) Unberechenbare Flammen - wie können wir das Feuer beherrschen? Wissenschaftsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Thomas RanftTrue
Quarks
Die 4 Elemente (1/4): Unberechenbare Flammen - wie können wir das Feuer beherrschen? Mein Körper. Meine Wohlfühltemperatur. Wie kann ich Hitze aushalten? Feuer: Pflanzen und Tiere, die von Feuer profitieren Lernen mit Feuer zu leben Akkus - Brandgefährlich Strom speichern in Eisen Feuerwehrmann Pyrotechnik Feuer spendet von jeher Gemeinschaft, Wärme und Energie - so hat es nicht nur die Entwicklung der Zivilisation vorangetrieben, bis heute ist das Verbrennen von Rohstoffen wie Öl, Kohle und Gas die Grundlage unserer modernen Gesellschaft. Gleichzeitig ist Feuer so zerstörerisch. Auch im Alltag ist die Feuergefahr stets präsent - immer wieder kommt es zu Haus- und Wohnungs-Bränden. Wie können wir das Feuer beherrschen? Wie lässt es sich nachhaltig nutzen?
4,55 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(Stefanie Heinzmann: Pop goes Big!) Pop goes Big! Konzert, Deutschland 2025True
hr-Bigband meets Stefanie Heinzmann
Mit My Man is a Mean Man landete die Schweizerin im Jahr 2008 ihren ersten Hit und unterschrieb kurz darauf einen Plattenvertrag. Auf den Erfolg ihres ersten Albums, das ihr Goldstatus einbrachte, folgten in den letzten Jahren fünf weitere Alben, mehr als 50 Millionen Streams und Preise wie der ECHO und zuletzt der Swiss Music Award als bester Female Act. Im Januar 2025 präsentierte die Schweizer Joss Stone ihre Songs mit der hr-Bigband in der Frankfurter Batschkapp.
 16:9 HDTV
(Hubert und Staller) Urlaub in der Hölle Staffel 10: Episode 3 Krimi-Comedyserie, Österreich, Deutschland 2021 Regie: Carsten Fiebeler Autor: Philip Kaetner - Oliver Mielke Musik: Gerd Ekken-Gerdes Kamera: Kai-Uwe SchulenburgTrue
Eigentlich wollen Hubert und Girwidz nur einen betrunkenen Oktoberfest-Touristen vom S-Bahnhof abholen, der die Fahrgäste belästigt haben soll. Doch als sie den kaum ansprechbaren Spyros Karamanlis in seiner Unterkunft absetzen, finden sie dort eine tote Griechin im Dirndl! Von Nachbar Mischmeier erfahren die Polizisten, dass die Eigentümer ihr Haus zur Oktoberfestzeit stets an Touristen aus dem Ausland vermieten, in dem Fall an Karamanlis und zwei Griechinnen. Was ist zwischen Karamanlis und seinen Begleiterinnen vorgefallen und wo ist die zweite Dame? Als Hubert und Girwidz schließlich Ariadne Papadopoulou am nahegelegenen See aufgreifen, gilt es erst einmal, Sprachbarrieren zu überwinden. Die Polizisten Hubert und Staller, später an dessen Seite Polizeirat Reimund Girwidz, sorgen für Recht und Ordnung in einer Kleinstadt. Polizeiobermeister Hubert ist bedacht, seinen Dienst vorschriftsgemäß auszuführen. Allerdings gerät er mit seinem Kollegen immer wieder in Situationen, die kreative Maßnahmen erfordern.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Zoogeschichten aus Frankfurt und Kronberg Staffel 1: Episode 44 Zooserie, Deutschland 2006 Autor: Erika Kimmel - Verena Wörmann - Henning Stegelmann - Bernd Isecke - Sönke Hebestreit - Katja Devaux - Martin Böttner - Gunnar Henrich Musik: Enjott Schneider - Marco Hertenstein Kamera: Frank Dressel - Terry Manthey - Roberto Tossuti - Marcus Bär - Martina BallwegTrue
Die schönsten Geschichten aus der Serie Die Sendung zeigt noch einmal auf die schönsten Geschichten und lustigsten Szenen aus dem Frankfurter und dem Opel-Zoo freuen. Das alte Kronberger Flusspferd Tana trinkt seinen Bohnenkaffee für den Kreislauf. Der Frankfurter Zebrahengst bekommt seinen Huf behandelt. Gleich im Nebengehege büchst die gesamte Alpaka-Herde, die gerade mühsam Tier für Tier von den Pflegern durch den halben Zoo getragen worden ist, aus ihrem neuen Auslauf aus. Die Robben freuen sich über die Tauchschüler, die ihr Becken sauber machen sollen. Natürlich gibt es ein Wiedersehen mit den beiden kleinen Nasenbären Tom und Jerry, die mit der Flasche aufgezogen wurden. Berühmtheit haben die drei Taunus-Elefanten erlangt, vor allem die Leitkuh Aruba, die immer so gerne mit etwas wirft, wenn sie sich ärgert. Die Zoo-Doku führt den Zuschauer hinter die Kulissen des Kronberger Opel-Zoos und Frankfurter Zoos und gibt einen Einblick in die alltägliche Arbeit der Tierärzte und Tierpfleger, die mit den unterschiedlichsten Problemen von Giraffe, Erdmännchen & Co umgehen müssen.
 Untertitel
(Paradis naturels retrouvés) Ecuador - Hoffnung für die Nebelwälder Staffel 1: Episode 2 Naturdoku, Deutschland, Frankreich 2019 Regie: Frank Nischk Musik: Thomas Wolter - Ralf Schurbohm Kamera: Michael KernTrue
Naturparadiese mit Zukunft
Die Nebelwälder in den Anden Ecuadors gehören zu den spektakulärsten Landschaften der Erde. Hier wachsen hunderte Baumarten, auf ihnen farbenprächtige Bromelien und Orchideen. Auch die Tierwelt ist einzigartig. Ob Vögel, große Raubtiere, Frösche oder Insekten: Die Vielfalt der Formen und Farben ist überwältigend. Diese paradiesischen Nebelwälder sind in Gefahr. Vor allem durch die Viehwirtschaft, der immer größere Waldgebiete weichen müssen. Dabei wirft die harte Arbeit der Farmer kaum Gewinne ab. Doch es gibt Menschen, die das Abholzen der Nebelwälder aufhalten wollen. Einige Andengemeinden haben inzwischen ein anderes Auskommen gefunden - mit der Natur. Sie wollen die verbliebenen Nebelwälder nicht nur schützen, sondern forsten sie wieder auf. Denn intakte Wälder, schillernde Kolibris und wilde Brillenbären locken Touristen und Wissenschaftler an. Die Besucher bescheren den Dorfbewohnern ein sicheres Einkommen, und der Wald bleibt erhalten. Der Film begleitet Bärenschützer, von der Natur faszinierte Farmer und Wissenschaftler, die um das Überleben seltener Tierarten und der biologischen Vielfalt kämpfen. Alle eint dasselbe Ziel: Ecuadors Nebelwälder sollen auch außerhalb von Nationalparks erhalten bleiben. Das gelingt, wenn die Menschen vom Erhalt der Wälder profitieren. Ein Vorbild für andere Regionen der Welt, wo der Wald der Viehwirtschaft weichen muss.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Paradis naturels retrouvés) Norwegen - Rückkehr zu den Enteninseln Staffel 1: Episode 5 Naturdoku, Deutschland, Frankreich 2019 Regie: Daniel Münter - Claudia RubyTrue
Naturparadiese mit Zukunft
Im Vega-Archipel, hoch im Norden Norwegens am Polarkreis, ist die Natur karg. Die Menschen lebten hier jahrhundertlang als Fischer und Bauern und sind mit wilden Eiderenten eine einmalige Partnerschaft eingegangen.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Young Reporter) Ein Film der Marienschule Limburg Staffel 3: Episode 7 Reportagereihe, Deutschland 2025True
In der Sendung erhalten Jugendliche die Möglichkeit, eigene Themen zu recherchieren, Interviews zu führen und Beiträge zu erstellen. Dadurch können sie wertvolle journalistische Fähigkeiten entwickeln.
 16:9 HDTV
(alle wetter) Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima Wetterbericht, Deutschland 2025True
4,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Maintower - News & Boulevard) Boulevard, News und Lifestyle Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
(Wiederholung von 18 Uhr)
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Ratgebermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Anne BrüningTrue
Serie: Spaziergänge in Hessen - Rüdesheim Good Food - Das perfekte Mittagessen Richtig Rat geben • Serie: Spaziergänge in Hessen - Rüdesheim • Good Food - Das perfekte Mittagessen • Richtig Rat geben In dieser Sendung gibt es Tipps zu wirklich jedem Thema. Egal für welchen Bereich des alltäglichen Lebens, Die Ratgeber haben einen nützlichen Hinweis.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Quarks & Co) Unberechenbare Flammen - wie können wir das Feuer beherrschen? Wissenschaftsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Thomas RanftTrue
Die 4 Elemente (1/4): Unberechenbare Flammen - wie können wir das Feuer beherrschen? Mein Körper. Meine Wohlfühltemperatur. Wie kann ich Hitze aushalten? Feuer: Pflanzen und Tiere, die von Feuer profitieren Lernen mit Feuer zu leben Akkus - Brandgefährlich Strom speichern in Eisen Feuerwehrmann Pyrotechnik Feuer spendet von jeher Gemeinschaft, Wärme und Energie - so hat es nicht nur die Entwicklung der Zivilisation vorangetrieben, bis heute ist das Verbrennen von Rohstoffen wie Öl, Kohle und Gas die Grundlage unserer modernen Gesellschaft. Gleichzeitig ist Feuer so zerstörerisch. Auch im Alltag ist die Feuergefahr stets präsent - immer wieder kommt es zu Haus- und Wohnungs-Bränden. Wie können wir das Feuer beherrschen? Wie lässt es sich nachhaltig nutzen?
4,55 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(Hauptstadtrevier) Rivalen der Rennbahn Staffel 1: Episode 12 Krimiserie, Deutschland 2013 Regie: Axel de Roche Autor: Arndt Stüwe Musik: Thomas Klemm Kamera: Hartmut LangeTrue
Heiter bis toedlich: Hauptstadtrevier
Razzia auf der Galopprennbahn Berlin-Hoppegarten - zeitgleich mit Polizeiaktionen auf Pferderennbahnen im gesamten Bundesgebiet sind Julia und Johannes im Einsatz, um Dopingbetrüger zur Strecke zu bringen. Nadja Bock, Chefin der Polizeidirektion 7, ist mächtig unter Druck: Undenkbar, sollte Berlin als einziger Ort ohne Ergebnis dastehen. Doch die Befürchtungen von Bock scheinen sich zu bestätigen. Sie finden nichts. Und sogar der hohe Favorit Chardonnay, auf den sie 50 Euro setzt, bleibt beim Hauptrennen einfach in seiner Startbox stehen. Pleite auf der ganzen Linie? Fast. Denn der Besitzer von Chardonnay, der Züchter Karl Gotthold, geht mit einer Schrotflinte im Anschlag auf seinen Kontrahenten Lutger Hinrichs los. Gotthold beschuldigt Hinrichs, das Pferd manipuliert zu haben. Julia handelt blitzschnell und entwaffnet Gotthold, bevor Schlimmeres passiert. Im Verhör wird schnell klar, dass dieses Rennen des Pferdes Chardonnay für Gotthold die letzte Chance war, seinen Betrieb vor dem Ruin zu retten. Und es wird klar, dass der ehrgeizige Hinrich sich nur schwer damit abfinden kann, mit seinen Pferden bislang gegen das Wunderpferd Chardonnay keine Chance zu haben. Als Julia Klug sich bei einem Undercover-Einsatz eine zweite Urinprobe besorgt, wird sie fündig: Zwar finden sich keine Spuren eines Dopingmittels, aber dafür Hinweise, dass das Pferd stark alkoholisiert war. Fragt sich nur: Wer hat Chardonnay vor dem Rennen abgefüllt? Großer Bahnhof im Hause Klug: Patrick bringt mal wieder eine Flamme mit nach Hause. Doch statt eines wortkargen Betthäschens taucht die ebenso attraktive wie redegewandte Leonie auf - und beeindruckt Jürgen und Marianne zutiefst. Wie kommt Patrick an so eine Superfrau? Johannes Sonntag und Jürgen Klug sind zwei Polizisten in Berlin-Mitte. Eines Tages werden sie wegen eines Banküberfalles angerufen. Als sie an der Bank eintreffen, müssen sie feststellen, dass sich unter den Geiseln in der Bank auch ihre Chefin Nadja Bock befindet. Aber nicht nur das macht den Einsatz so ungewöhnlich. Die Geiselnehmer verlangen eine sehr niedrige Summe im Austausch für die Geiseln.
 Untertitel 16:9 HDTV
Zwischen Baum und Borke Staffel 1: Episode 10 Dramaserie, Deutschland 2008 Regie: Franziska Meyer-Price Autor: Gabriele Herzog - Scarlett Kleint Musik: Rainer Oleak Kamera: Theo MüllerTrue
Die Stein
Katja findet in ihrem E-Mail-Postfach regelmäßig Liebesgedichte eines Unbekannten. Auch eine Rose, die unter ihrem Scheibenwischer klemmt, stammt von ihrem unbekannten Verehrer. Doch nicht nur an Katja schickt Äneas Liebesbriefe, sondern auch an Antonia, allerdings mit der Unterschrift von Thilo, einem ihrer Mitschüler. Er will die Zwei verkuppeln, da keiner von beiden den ersten Schritt wagt. Schließlich fasst Antonia sich ein Herz und lädt Thilo zu einer Lesung ein. Sie kommen sich näher, auch wenn sich herausstellt, dass Thilo nicht der Verfasser der Liebesgedichte ist. Mit Katja hat es Äneas etwas schwerer. Er gesteht ihr offen seine Liebe, doch sie sagt ihm deutlich, dass sie seine Liebe nicht erwidert. Um die Sache aus der Welt zu schaffen, will Katja mit Äneas Vater sprechen. Hier gerät sie allerdings in das nächste Dilemma, denn Peter Breuer flirtet ganz offen mit ihr. Das bemerkt auch Äneas. Stefan Hagen bekommt eines Tages Besuch von seinem alten Freund Hanno, der ihn gern wieder in sein altes Leben eines Investmentbankers zurückbringen würde. Katja weiß, dass mit Stefans Anwesenheit nicht nur ihre gemeinsame Beziehung, sondern auch der Erfolg der Reiterschule steht und fällt. Eigentlich wollte Katja Stein ihr Leben mit ihrem Mann Oliver in einer idyllischen Region Brandenburgs genießen. Der Koch hatte sich mit der Eröffnung eines Landhotels seinen Lebenstraum erfüllt. Und sie selbst freute sich schon darauf, ihre neue Stelle als Lehrerin an der Heinrich-Heine-Schule anzutreten. Doch dann erwischt sie Oliver mit einer anderen Frau.
3,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Väter Heimatdrama, Deutschland 2020 Regie: Annette Ernst Autor: Brigitte Müller Musik: Conrad Bekk Kamera: Jochen StäbleinTrue
Hausgeburt auf der Alm: Marie Huber (Catherine Bode) bekommt ihr Kind und Georg Leitner (Thomas Unger) ist bei der Entbindung dabei. In diesem Glücksmoment sagt sie ihm endlich, dass er der Vater ist und lässt ihn sogar den Namen auswählen. Gibt es eine bessere Gelegenheit für die früheren Erzfeinde, nun endlich ein richtiges Paar zu werden? Die kleine Fritzi im Arm, erhalten die jungen Eltern jedoch eine schreckliche Nachricht: Ihre Väter, Sebastian (Walter Sittler) und Lorenz (Max Herbrechter), sind mit dem Auto tödlich verunglückt. Zur Beerdigung reisen Sebastians Exfrau Henriette (Heike Trinker), sein Bruder Karl (Christoph M. Ohrt) und dessen Adoptivsohn Tom (Moritz Bäckerling) an. Für die beiden Leitner-Söhne ist es nicht einfach, ihre Mutter, die dem Hof vor vielen Jahren den Rücken gekehrt hat, wiederzusehen. Bei Georg (Thomas Unger) und Florian (Matthi Faust) brechen alte Wunden auf, die nie ganz verheilt sind. Unterdessen schöpft Lisa Huber (Theresa Scholze) neue Hoffnung, von den Leitners die verlorenen Weiden zurückzubekommen. Da sie bereit ist, dafür den juristischen Weg zu suchen, könnte das den mühsam beigelegten Konflikt zwischen den Clans jedoch erneut entfachen. Marie dagegen möchte Frieden für sich und ihr Baby - selbst, wenn sie dafür den maroden Hof aufgeben muss: Zwischen den Schwestern kommt es zum erbitterten Streit.
2,88 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9

Programm - Nachmittag
(Hubert ohne Staller) Mein lieber Schwan Staffel 1: Episode 8 Krimi-Comedyserie, Österreich, Deutschland 2011 Regie: Oliver Mielke Autor: Reinhard Krökel Musik: Gerd Ekken-Gerdes Kamera: Thomas WittmannTrue
Hubert und Staller
Bei der Fahndung nach einem Dieb, der es auf die Eier aus den Schwanenestern am See abgesehen hat, stößt das Polizistenduo auf eine männliche Leiche. Bei dem Toten handelt es sich um den Kunsthändler Alexander Wächter. Schon bald zeichnet sich ab, dass das abenteuerliche Liebesleben des Mordopfers ein guter Grund für dessen vorzeitiges Ableben gewesen sein könnte. Wächter hatte mehrere Geliebte mit zum Teil sehr eifersüchtigen Ehemännern... Die Polizisten Hubert und Staller, später an dessen Seite Polizeirat Reimund Girwidz, sorgen für Recht und Ordnung in einer Kleinstadt. Polizeiobermeister Hubert ist bedacht, seinen Dienst vorschriftsgemäß auszuführen. Allerdings gerät er mit seinem Kollegen immer wieder in Situationen, die kreative Maßnahmen erfordern.
2,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Quizduell - Olymp) Quiz, Deutschland 2024 Moderation: Esther Sedlaczek Gäste: Anne Gesthuysen - Frank PlasbergTrue
Um zu gewinnen, müssen die prominenten Kandidaten in sechs Runden drei Quizduell-Profis schlagen.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Rentnercops - Jeder Tag zählt!) Die italienische Angelegenheit Staffel 5: Episode 1 Krimi-Comedyserie, Deutschland 2021 Regie: Janis Rattenni Autor: Peter Güde Kamera: Joe BergerTrue
Rentnercops
Nach dem unerwarteten Tod von Edwin Bremer quittiert Günter Hoffmann seinen Dienst und geht mit seiner Familie auf Weltreise. Das Dezernatsteam trauert und muss sich gleichzeitig auf die Suche nach neuem Personal machen - und das schnell. In einem Lagercontainer werden eine Gelddruckmaschine und eine große Blutlache gefunden. Alles deutet auf ein Gewaltverbrechen hin, nur wo ist die Leiche? Die Spur führt Vicky Adam und Hui Ko ins Mafia-Milieu. Polizeipräsident Plocher wittert einen prestigeträchtigen Fall und beordert die beiden ehemaligen Ermittler Reinhard Bielefelder und Klaus Schmitz aus dem Ruhestand zurück. Das kommt für das ungleiche Duo zur besten Zeit. Der Alt-68er und Mafia-Spezialist Bielefelder zieht sich immer mehr aus dem sozialen Leben zurück und auch Schmitz schmeckt sein Rentnerleben überhaupt nicht - zu viel Hausputz. Kurzerhand nehmen die beiden neuen Rentnercops die Ermittlungen auf. Die Kommissare Günter Hoffmann und Edwin Bremer hatten sich eigentlich auf die wohlverdiente Pension gefreut. Die Polizeiwache in Köln-Mühlheim hat allerdings ein Nachwuchsproblem und als dann noch eine Leiche gefunden wird, werden die ehemaligen Polizisten aus dem Ruhestand geholt.
3,95 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachtwache Staffel 1: Episode 2 Krimiserie, Deutschland 2020 Regie: Alexander Sascha Thiel Autor: Andreas Hug - Andreas Dirr Musik: Eliaway Kamera: Jakob EbertTrue
WaPo Berlin
Ein idyllisch und etwas abseits im Wald gelegener Jachtverein wird wiederholt von nächtlichen Einbrüchen und Vandalismus heimgesucht. Die Bootsbesitzer, eine eingeschworene Gemeinschaft, allen voran der Vorsitzende des Seglervereins Ludwig Groß, beschließen, sich zu wehren, und gründen unvermittelt eine Nachtwache. Bereits nach deren ersten nächtlichen Einsatz wird eine Leiche im Müggelsee gefunden. Es handelt sich um einen jungen Mann aus Bulgarien. Durch Fahris ersten Undercover-Einsatz stößt das WaPo-Team bald auf die Verbindungen der Jachtbesitzer zum Schwarzarbeiter-Strich. Liegt hier das Motiv zu einem Mord? Auch wenn man dies zunächst nicht erwartet, ist Berlin eine der wasserreichsten Städte Deutschlands. Die Hauptstadt ist durchzogen von Flüssen und Kanälen. Aus diesem Grund wurde die Wasserschutzpolizei Berlin ins Leben gerufen. Das buntgemischte Team um Kriminalhauptkommissarin Jasmin Sayed sorgt auf Spree und Havel für Sicherheit.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Selma ÜsükTrue
Verein MainÄppelHaus Frankfurt Ausflug in den Wildpark Knüll Lecker: Feurige Putenpfanne Rezept: Gefüllte Paprika Tipp: Wildpark Knüll Vom Apfel zum Äppler • Verein MainÄppelHaus Frankfurt • Ausflug in den Wildpark Knüll • Lecker: Feurige Putenpfanne • Rezept: Gefüllte Paprika • Tipp: Wildpark Knüll • Vom Apfel zum Äppler Der Nachmittag im hr-fernsehen zeigt Hessens ganze Vielfalt. Außerdem werden Alltagstipps, Ausflugsziele und Rezeptideen, sowie spannende Geschichten vorgestellt. Experten und Studiogäste beantworten live per Telefon Zuschauerfragen.
3,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Selma ÜsükTrue
Der Nachmittag im hr-fernsehen: hallo hessen zeigt Hessen in seiner ganzen Vielfalt, spricht über Themen, die die Menschen in Hessen bewegen und beschäftigen. hallo hessen bietet jede Menge Service - Tipps und Kniffe -, die das Leben leichter machen, gibt nützliche Alltagstipps, stellt wunderschöne Ausflugsziele und köstliche Rezeptideen vor. Täglich erzählen Menschen aus Hessen ihre ganz eigene spannende Geschichte. Die Meinung der Zuschauer ist hallo hessen wichtig: Sie können Fragen an die Experten und Studiogäste stellen, live per Telefon oder per E-Mail.
3,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Sportnachrichten, Deutschland 2025True
Sportliche Ereignisse in Hessen und Erfolge hessischer Sportler stehen im Mittelpunkt dieses Formats, das über Wettbewerbe berichtet und Interviews mit Sportlern, Trainern und Experten zeigt.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9

Was zeigt hr heute Abend?

Programm - Abend
(Maintower - News & Boulevard) Boulevard, News und Lifestyle Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
maintower, das Boulevardmagazin des Hessischen Rundfunks, zeigt, was Hessen bewegt. Werktäglich um 18 Uhr mit den spannendsten Geschichten des Tages.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
Bereits seit 1994 berichtet das Boulevardmagazin von Montag bis Samstag am späten Nachmittag in einem unterhaltsamen Mix über nationale und internationale aktuelle Geschehnisse, über Klatsch und Königshäuser, über Prominente und solche, die es gerne sein möchten. Außerdem werden Tipps und Trends präsentiert, Home-Storys und Berichte von Premieren, Veranstaltungen und Charity-Events.
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Ratgebermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Anne BrüningTrue
Serie: Spaziergänge in Hessen - Hammelbach Fensterputz-Roboter K.o. - Tropfen • Serie: Spaziergänge in Hessen - Hammelbach • Fensterputz-Roboter • K.o. - Tropfen In dieser Sendung gibt es Tipps zu wirklich jedem Thema. Egal für welchen Bereich des alltäglichen Lebens, Die Ratgeber haben einen nützlichen Hinweis.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(alle wetter) Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima Wetterbericht, Deutschland 2025True
4,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport berichten zu können.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Reisereportage, Deutschland 2023True
Campervan-Roadtrip nach Andalusien
Andalusien und die Costa de la Luz - die Sonne lässt dieses Fleckchen Erde mit ihren weißen Dörfern in einem ganz besonderen Licht erstrahlen. Die Filmemacherinnen Maike Tschorn und Tanja Höschele haben sich mit ihrem Campervan aufgemacht, um die Natur, aber auch die kulturelle Vielfalt Andalusiens zu erleben. Die südlichste Region Spaniens ist geprägt von einer einzigartigen Mischung aus maurischem Erbe, traditioneller Flamenco-Musik und einer lebendigen kulinarischen Szene. Auf dem Reiseplan des Camper-Duos steht deswegen u.a. eine Tapas-Tour durch Malaga, ein Flamenco-Kurs in Sevilla und auch Reiten durch das weitläufige, üppige Hinterland. Am Ende der Reise steht fest: Das warme, mediterrane Klima und die atemberaubenden Landschaften machen Andalusien zu einem faszinierenden Reiseziel für einen perfekten Campervan-Roadtrip!
 Untertitel 16:9
Mit dem Zug entlang der Costa Verde Dokumentation, Deutschland 2021True
Spaniens gruener Norden
Die Costa Verde, die grüne Küste, ist ein Stück Spanien, das so ganz anders ist, als man sich das beliebte Urlaubsland vorstellt. Wo in den Bergen Bären, Wölfe und Adler leben, schwimmen Lachse und Forelle in den Flüssen. Seit einigen Jahren hat der Tourismus die Region entdeckt. Der Bau von Bettenburgen ist jedoch ausgeblieben. Vor allem Naturfreunde, Wanderer und Surfer nehmen den Weg hierhin auf sich.
 Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Talkshow, Deutschland 2025 Moderation: Steven Gätjen - Bettina Tietjen Gäste: Hugo Egon Balder - Leonie Bartsch - Linn Schütze - Winfried Glatzeder - Robin König - Willemijn Verkaik - Lovis Wiefelspütz - Alexander KällnerTrue
Sieben bis acht Gäste in jeder Sendung - Prominente oder eher Unbekannte, die eine spannende Geschichte oder Thematik zu bieten haben. Dazu Moderatoren, die ihre Gesprächspartner in den Mittelpunkt stellen. Das ist das Konzept des Fernsehklassikers beim NDR.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9

Was läuft am Freitag auf hr im Fernsehen?