hr TV Programm am 29.05. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 29.05. auf hr / Hessischer Rundfunk im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

hr Programm Donnerstag

   hr TV Programm vom 29.05.
   Was läuft beim TV Sender hr

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Ein Brief aus der Vergangenheit Staffel 1: Episode 5 Mysteryserie, Deutschland 1970 Regie: Fritz Umgelter Autor: Jan Lester Musik: Bert Grund Kamera: Rolf AmmonTrue
Ein normaler Brief erreicht seinen Empfänger erst nach zwanzig Jahren. Ist das Schlamperei, Zufall oder Bestimmung? Dieser Brief lockt den Lehrer Winkelmann in ein einsames Heidehaus. Gerade kommt er noch rechtzeitig, um ein schreckliches Geheimnis zu enthüllen, das beinahe für immer zugedeckt worden wäre. Entspricht alles was wir erleben wirklich der Realität – oder spielt uns der Verstand einen Streich? In 13 Geschichten werden übersinnliche Phänomene, Geistergeschichten und mysteriöses aller Art in spannende Episoden gepackt.
 Untertitel HDTV
(Wenn ein Wunder geschieht) Komödie, Deutschland, Österreich 2017 Regie: Peter Stauch Autor: Marcus Hertneck Kamera: Florian SchillingTrue
Arzt mit Nebenwirkung
Manchmal braucht es ein Wunder, damit die Anziehungskraft der Gegensätze wirken kann: Fabian Lauber (David Rott) und Janne Jarst (Anne Schäfer) sind voneinander fasziniert, könnten aber unterschiedlicher nicht sein. Der eigenwillige Landarzt ist ein Adrenalinjunkie, der sich den Kick beim Wingsuit-Jumping und schnellem Autofahren holt. Die Praxis seines Vaters hat er nach dessen Tod offensichtlich nur seiner Mutter zuliebe übernommen. Für Janne als Fachärztin für chinesische Heilkunde sind hingegen Ruhe und der achtsame Umgang mit ihren Patienten sehr wichtig. Die beiden begegnen sich in Jannes Akkupunktur-Fortbildung, bei der Fabian einfach einschläft. Der überzeugte Schulmediziner hält von Meridianen und Nadeln wenig. Viel lieber würde er die Zeit nutzen, um sich beim Training in den Bergen vom Druck verdrängter Gefühle und Konflikte freizuspringen. Als Janne Fabian nach einem Motorrad-Unfall reanimiert, schiebt er seine aufwühlende Nahtoderfahrung ebenso beiseite wie ihren Rat, die verletzte Schulter zu schonen. Er will im Eiltempo für den Wettkampf im Base-Jumping fit werden, für den sein Freund Sven (Michael Baral) bereits einen Sponsor gefunden hat. Nur deshalb geht er auf den Vorschlag seiner Mutter (Teresa Harder) ein, Janne als Praxis-Vertretung zu engagieren. Nachdem Fabians Dauerpatient, Mönch Huber (Robert Giggenbach), sie zu einer Sterbebegleitung ins Kloster gerufen hat, kommen Janne und Fabian sich näher. Bei einem Ausflug in die Berge erkennt Janne die Ursache für Fabians Flucht in den Extremsport: Er glaubt, kein guter Arzt zu sein. Doch prompt zerstört Fabian die Vertrautheit, die zwischen Janne und ihm im Entstehen ist - gerade weil er spürt, dass Janne dabei ist, sein Herz zu gewinnen. Für eine Frau gibt es in seinem Leben einfach keinen Platz. Oder vielleicht doch? In Arzt mit Nebenwirkung beweist Schauspieler David Rott seine Vielseitigkeit in der Rolle eines jungen Arztes und leidenschaftlichen Basejumpers, dem als moderner Romeo seine Julia überhaupt nicht ins Konzept passt. Anne Schäfer bezaubert als Alternativmedizinerin, die ihm besser tut, als er zulassen will, und die seine Lebenspläne infrage stellt. Der vielschichtige Fernsehfilm verbindet gekonnt Elemente einer romantischen Komödie mit Tiefgang und Action. Spektakuläre Aufnahmen lassen den Zuschauer in die großartige Berglandschaft der Alpen eintauchen und den Kick spüren, den Wingsuit-Springer suchen, wenn sie sich mit ihren Flügelanzügen in die Tiefe stürzen. Unter der Regie von Peter Stauch ist eine außergewöhnlich originelle und emotionale Geschichte gelungen - über die Lust am Nervenkitzel, den Mut zu Gefühlen und die Sehnsucht, aus dem bisherigen Leben auszubrechen.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Sankt Kennedy Staffel 3: Episode 11 Krimiserie, Deutschland 2014 Regie: Lars Jessen Autor: Christoph Benkelmann Musik: Andreas Schilling Kamera: Michael TötterTrue
Die ehrgeizige Kriminaloberkommissarin Sophie Haas ist überzeugte Großstädterin. Als sie in die provinzielle Eifel versetzt wird, muss sie sich schweren Herzens mit ihren neuen Lebensumständen und den skurrilen Einwohnern Hengaschs arrangieren. Mit ihren Kollegen Schäffer und Schmied entdeckt sie die Abgründe hinter der Heile-Welt-Fassade Hengaschs und geht im ländlichen Milieu auf Verbrecherjagd. Die Kölner Kriminalkommissarin Sophie Haas ist in ihrem Beruf enorm erfolgreich und bekommt trotzdem nicht die Position der Leiterin des Kölner Morddezernats. Stattdessen wird sie in das kleine Eiffelkaff Hengasch versetzt. Vor lauter Langweile widmet sie sich einem Fall, der längst zu den Akten gelegt wurde: Vor Jahren verschwand der Bürgermeister des Ortes spurlos.
4,88 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Tod eines Roadies Staffel 3: Episode 12 Krimiserie, Deutschland 2014 Regie: Lars Jessen Autor: Sebastian Schultz - Benjamin Hessler Musik: Andreas Schilling - Stefan Döring Kamera: Michael TötterTrue
Die ehrgeizige Kriminaloberkommissarin Sophie Haas ist überzeugte Großstädterin. Als sie in die provinzielle Eifel versetzt wird, muss sie sich schweren Herzens mit ihren neuen Lebensumständen und den skurrilen Einwohnern Hengaschs arrangieren. Mit ihren Kollegen Schäffer und Schmied entdeckt sie die Abgründe hinter der Heile-Welt-Fassade Hengaschs und geht im ländlichen Milieu auf Verbrecherjagd. Die Kölner Kriminalkommissarin Sophie Haas ist in ihrem Beruf enorm erfolgreich und bekommt trotzdem nicht die Position der Leiterin des Kölner Morddezernats. Stattdessen wird sie in das kleine Eiffelkaff Hengasch versetzt. Vor lauter Langweile widmet sie sich einem Fall, der längst zu den Akten gelegt wurde: Vor Jahren verschwand der Bürgermeister des Ortes spurlos.
4,88 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Landschaftsbilder, Deutschland 2025True
Natur die begeistert, Aussichten die faszinieren: Das Land im Herzen Deutschlands ist bekannt für seine einzigartige Landschaft. Die Sendung zeigt eine kleine Auswahl von Landschaftsbildern aus Hessen.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(m€x - Das Marktmagazin) Verbrauchermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Claudia SchickTrue
mex. das marktmagazin
Neue Hack-Ordnung - wie Aldi das Fleischregal nach Tierwohl sortiert Tal durchschritten - warum es wirtschaftlich jetzt bergauf geht Kreditkartenbetrug - wie Banken ihre Kunden alleinlassen Glasfaser - wie umkämpft der Ausbau-Markt ist • Neue Hack-Ordnung - wie Aldi das Fleischregal nach Tierwohl sortiert • Tal durchschritten - warum es wirtschaftlich jetzt bergauf geht • Kreditkartenbetrug - wie Banken ihre Kunden alleinlassen • Glasfaser - wie umkämpft der Ausbau-Markt ist mex. das marktmagazin macht Wirtschaft konkret, menschlich, emotional. Wirtschaftspolitische Streitfragen werden auf die Erfahrungsebene der Zuschauer gebracht. Die Sendung deckt Missstände auf, geht Ärgernissen auf den Grund und zeigt Konflikte auf. mex. das marktmagazin fragt nach der Verantwortung und bietet Lösungen. Wichtige Themenfelder sind Arbeit, Gesundheit und Verbraucherrecht.
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Teufel Staffel 2: Episode 6 Krimiserie, Deutschland 2018 Regie: Jürgen Bretzinger - Jan Haering - Tom Zenker - W.Raoul Heimrich Autor: Luci Van Org - Axel Hildebrand Musik: Raoul A. Nagel Kamera: Ludwig FranzTrue
Aus einem Routinevorgang wird plötzlich ein Mordfall. Denn das Tier, das im Bodensee treibend gesichtet wurde, entpuppt sich als Leiche im Fellkostüm mit geschnitzter Holzmaske. Achim Tilger, der Tote, hat einen beispiellosen geschäftlichen Absturz hinter sich und ist über den Fasnet-Verein Die Teufelskerle eng mit Gregor Dachser, dem Onkel von Julia, und dessen Exfrau Nadine Löwenstein verbunden. Nach außen präsentiert sich der Fastnachtsverein als glückliche Familie. Es ist Pirmins Genauigkeit zu verdanken, dass ein obskurer Grundstücksverkauf auffliegt, zu dem Nadine Löwenstein als Vorsitzende die Unterschrift leisten musste und der ihren Freund Achim Tilger begünstigte. Fall gelöst? Nicht ganz. Unterdessen forscht Mechthild Fehrenbach daheim in der Ahnengalerie und steckt ihre Tochter Nele damit an. Doch das Ergebnis gefällt ihnen ganz und gar nicht: Die Fehrenbachs waren keine Adeligen. Im Gegenteil ... Der Kommissarin Nele Fehrenbach wird die Führung über die Wasserschutzpolizei am Bodensee übergeben, weswegen sie mit ihren beiden Kindern den Umzug von Hamburg nach Bayern auf sich nimmt. Vorort muss Fehrenbach erst einmal mit den Eigenheiten der Kollegen klarkommen, denn nicht jeder gönnt ihr den raschen Aufstieg.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Der Grillmeister vom Haubental Kulinarikmagazin, Deutschland 2025True
Kochstories stellt die Menschen hinter den Gerichten in den Mittelpunkt - ihre Geschichten, ihre Leidenschaft, ihren Weg. Die Sendung porträtiert hessische Köche und Köchinnen, die ihre Liebe zum Kochen früh entdeckten oder über Umwege fanden. Alle verbindet der Anspruch, Tradition mit Moderne zu vereinen und mit Hingabe am Herd zu stehen. Während sie authentische Gerichte kreieren, gewähren sie Einblicke in das, was sie antreibt und geprägt hat. Eine kulinarische Reise durch Hessens Küchen - voller Leidenschaft und echter Geschichten.
 Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Der goldene Fluss und der größte Stausee Hessens Regionalreportage, Deutschland 2015True
Entdeckungen an Eder und Edersee
Eine Entdeckungsreise in nordhessische Regionen, die an Naturschönheiten viel zu bieten haben - wie etwa das Weltnaturerbe im Nationalpark Kellerwald-Edersee mit seinen traumhaften Buchenwäldern. Gold gewaschen wird in der Eder heute nur noch zum Vergnügen. Für Urlauber, Wassersportler und Wanderer aus ganz Europa ist der Edersee mit einer Länge von 27 Kilometern ein wahres Eldorado.
5,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Zanderfilet mit Sauce von dreierlei Senf von Ali Güngörmüs Kochsendung, Deutschland 2020True
Renate Friederritzi aus Hemfurth am Edersee in Nordhessen hat den Spitzenkoch Ali Güngörmüs zu sich nach Hause eingeladen. Mit Waldecker Krüstchen und einem Familienrezept mit Zander fordert Renate Ali heraus. Er muss Renates Gerichte mit den gleichen Zutaten wie die Hobbyköchin neu interpretieren, und die Lebensmittel muss sich der Münchner selbst besorgen. Nur, wie kommt er an den Zander?
 Untertitel 16:9
(Faszination Berge) Zweiteiliger Reisemagazin, Deutschland 2017True
Im Banne der drei Zinnen
Die heutige Wanderung ist ein beliebter Panoramaweg um die berühmteste Formation der Dolomiten. Seit jeher üben die Drei Zinnen im Hochpustertal, Wahrzeichen der Dolomiten, eine gewisse Anziehungskraft aus und haben auch heute nichts an ihrem Zauber und an Faszination verloren. Hier gibt es auch einfache Wanderungen ohne beträchtliche Höhenunterschiede, doch mit beeindruckenden Ausblicken.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Faszination Berge) Zweiteiliger Reisemagazin, Deutschland 2004True
Im Banne der drei Zinnen
Sexten im Südtiroler Hochpustertal ist der romantische Geheimtipp für Naturliebhaber und Bergsportler. Hier sind auch Geburtshaus und Grab des österreichischen Nationalhelden Sepp Innerkofler. In Sexten beginnt die Bergtour über den geschichtsträchtigen Klettersteig hinauf zum Paternkofel. Luftaufnahmen der Dolomiten, unter anderem mit den Drei Zinnen, dem Monte Piano und dem Paternkofel, präsentieren die einzigartige Landschaft und geben einen Überblick über die Route. Da unten verlief im Ersten Weltkrieg die Alpenfront, an der sich österreichische und italienische Gebirgstruppen gegenüberstanden. Am Boden, auf dem Plateau des Monte Piano, sind noch Kriegsgerätschaften von damals zu besichtigen, als diese Berge hart umkämpft waren. Der De Luca Innerkofler Steig wurde im Ersten Weltkrieg errichtet und führt mehrere Hundert Meter durch das Innere des Berges - teilweise stockdunkle Stollen - und über den eigentlichen Klettersteig auf den Gipfel. Vom Gipfel des Paternkofels hat man einen perfekten Einblick in die gewaltigen Nordwände der Drei Zinnen. Der Abstieg vom Paternkofel überrascht mit immer neuen atemberaubenden Landschaftserlebnissen, bevor die Tour in der Drei-Zinnen-Hütte, in der Sepp Innerkofler einst Hüttenwirt war, ihr Ende findet.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Dokumentation, Deutschland 2025True
Aus einem kleinen Geschäft für Besen entwickelte sich die Firma Strauss zu einem globalen Unternehmen für Arbeitskleidung. Die Marke mit dem charakteristischen rot-weißen Strauß-Logo expandierte vom Handwerkersektor in die Lifestyle-Branche. Die Arbeitskleidung wird heute als Freizeitmode getragen und das Familienunternehmen aus Biebergemünd kooperiert mit Sport- und Unterhaltungsmarken.
 Untertitel 16:9 HDTV
Dokumentation, Deutschland 2023True
Arbeiten, wie ich will - bringt New Work uns weiter?
New Work ist ein Megatrend, doch neue Arbeitsmodelle - wie sehen die aus? Und helfen sie, die Probleme auf dem Arbeitsmarkt, den Fachkräftemangel zu lösen? Fakt ist: Viele deutsche Personalchefs haben die Faxen dicke. Junge Berufseinsteiger und Berufseinsteigerinnen haben schon in Einstellungsgesprächen Forderungen, die ein derart anderes Verständnis von Arbeit zeigen, dass einige Unternehmen keine jungen Fachkräfte mehr einstellen wollen. Die Jungen wollen weniger und anders arbeiten. Doch wie tickt die Generation Z wirklich? Und können wir uns das leisten? Schon heute fehlen 1,4 Millionen Arbeitskräfte, der Mangel betrifft fast alle Branchen. Wenn die Boomer in Rente gehen, könnten es fünf Millionen werden. Wer macht dann die Arbeit? Zum Beispiel in der Pflege? Könnte auch hier New Work eine Lösung sein? Die Story geht diesen Fragen nach und findet überraschende Antworten. In Pflegeheimen und bei mittelständischen Unternehmen, auf Ausbildungsmessen und bei der Deutschen Bahn, die das Thema New Work in vielen Bereichen konsequent umsetzt.
 Untertitel 16:9

Programm - Nachmittag
New Work und Events im Tower 185 Staffel 1: Episode 3 Reportage, Deutschland 2024True
Inside Skyline Frankfurt
Es ist Deutschlands Hochhaus mit der größten Fläche und gilt als eine der ersten Adressen für internationale Unternehmen: der Tower 185 nahe des Messeturms, 200 Meter hoch und mit 100.000 Quadratmetern Bürofläche. Hier lässt es sich hip und zukunftsorientiert arbeiten. New Work als Reaktion auf eine veränderte Arbeitswelt - mit Co-Working und Focus Spaces, Lounge Areas sowie hybridem Arbeiten im Homeoffice und Büro. Um Mietinteressenten besser beraten zu können, lässt die Immobilienmanagerin Annette Kaiser eine Musterfläche gestalten, um zu zeigen, wie wohnlich und flexibel trennbar ein Büro aussehen kann, und wie nachhaltig Umbau und Materialien sein können. Die größte Attraktion des Towers aber ist Deutschlands höchste Event-Location in der 50. Etage, die Fifty Heights mit 180 Grad Panorama-Blick. Für den jungen Restaurant-Fachmann Daniel Löffler einer der schönsten Arbeitsplätze: Jeder Tag ist anders, man hat immer eine andere Atmosphäre hier über der Stadt. Mit seinem Team bereitet er u.a. Events mit Fine Dining-Menu vor. Die Küche, hoch oben auf der 48. Etage. Den Brandschutzbeauftragten Norbert Zubrod begeistert vor allem die hochwertige und überdimensionierte Technik des Hochhauses. Als er 2013 im Tower begann, hatte er noch großen Respekt: 50 Stockwerke - das hatte ich noch nie. Jetzt sieht er alles gelassener und weiß: Ohne uns geht nichts
 Untertitel 16:9
(Koch Stories) Von der Frankfurter Börse zum veganen Restaurant Staffel 7: Episode 1 Kulinarikmagazin, Deutschland 2024True
Kochstories
Sein Hobby verändert das Leben von Dirk Schritt. Als leidenschaftlicher Langstreckenläufer ist ihm eine gesunde und leistungssteigernde Ernährung sehr wichtig. Dabei entdeckt er für sich die vegane Küche. Damit tut er nicht nur seinem Körper etwas Gutes, sondern schont auch Umwelt und Klima. Diese Erkenntnis führt schließlich zu einer großen Entscheidung: Dirk Schritt kündigt seinen sicheren Job an der Frankfurter Börse und macht seine vegane Leidenschaft zum Beruf. In Geisenheim geht er eine neue Herausforderung an und eröffnet seinen eigenes veganes Restaurant. Ein mutiger Schritt für den Hobby-Koch.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Chuzpe - Nicht von dieser Welt) Komödie, Österreich, Deutschland 2015 Regie: Isabel Kleefeld Autor: Andrea Stoll Musik: Kall Collective Kamera: Rainer KlausmannTrue
Chuzpe
Nach weit über 60 Jahren kehrt Edek Rotwachs nach Deutschland zurück. Mit seiner Frau hatte der Holocaust-Überlebende nach dem Krieg in Australien eine neue Heimat gefunden. Nun aber möchte Tochter Ruth ihren Vater in ihrer Nähe wissen und quartiert ihn in einer Wohnung in Berlin ein. Doch der verschmitzte Edek ist keineswegs gewillt, sich aufs Altenteil zurückzuziehen. Sein Tatendrang bringt Ruth zunehmend zur Verzweiflung. Insbesondere, als Edeck sich noch einmal verliebt, mit der Polin Zofia und deren Freundin Valentina eine Wohngemeinschaft gründet und die drei mit der Neueröffnung eines Klops-Restaurant noch einmal durchstarten wollen. Ob das gut geht?
 Untertitel 16:9
(A Greyhound of a Girl) Animationsfilm, Deutschland, , England, Italien, , Luxemburg, 2023 Regie: Enzo DAlò Autor: Dave Ingham Musik: Richard Evans - David RhodesTrue
Marys magische Reise
Mary hat einen Traum: Sie möchte eine großartige Köchin werden. Ihre Großmutter Emer teilt ihre Liebe zu irischen Gerichten. Koch mit dem Herzen, ist der wichtigste Rat, den sie Mary geben kann. Aber die gemeinsame Zeit in der Küche geht allmählich zu Ende, als Oma Emer ins Krankenhaus muss. In Marys Leben taucht eine mysteriöse Frau auf. Gemeinsam mit ihr begibt sich Mary auf eine Reise, die sie durch die irische Familiengeschichte von Frauen aus vier Generationen führt.
 Untertitel 16:9 HDTV
Rucola-Parmesan-Taschen von Ali Güngörmüs Kochsendung, Deutschland 2020True
Sie ist Automobil-Kauffrau, leidenschaftliche Gardetänzerin und Mutter zweier kleiner Kinder. Er ist Koch-Profi mit viel TV-Erfahrung und einem eigenen Gourmetrestaurant mitten in München. Stefanie Pieper aus Neustadt hat den Spitzenkoch Ali Güngörmüs zu sich nach Hause eingeladen. Mit Mehlklößen von der Oma und einem vegetarischen Familiengericht fordert die Hessin den Bayern heraus. Er muss Stefanies Gerichte neu interpretieren, mit denselben Zutaten wie die Hobbyköchin versteht sich, und die Lebensmittel muss sich der Münchner selbst besorgen. In der Brücker Mühle im nahegelegenen Amöneburg darf Ali sein eigenes Mehl mahlen und bekommt dazu auch noch eine Mühlenführung. Doch das Kochen bleibt nicht die einzige Herausforderung bei diesem Besuch: immerhin trainiert Stefanie Pieper die Gardemädchen der Roten Garde aus Neustadt!
 Untertitel 16:9
Glamping in Dänemark Dokureihe, Deutschland 2025True
Camping am Strand mit Whirlpool, Sauna und Wellness-Oasen? Das soll in Dänemark besonders schön sein. Um herauszufinden, ob das stimmt, machen sich die beiden Campingfreunde Friso Richter und Lukas Lowack auf in Richtung Norden. Direkt hinter der dänischen Grenze entdecken sie zwei Luxusplätze. Auf dem 5,5 Sterne-Platz Henne Strand Resort und dem einzigen sechs Sterne-Platz Dänemarks namens Hvidbjerg Strand Resort gibt es nicht nur Stellplätze mit eigenem Whirlpool, sondern auch echte Luxus-Unterkünfte für alle, die gerne mal das Leben auf dem Campingplatz kennenlernen möchten. Mit Erlebnisbädern und einer Westernstadt gibt es Glamping für die ganze Familie - an der dänischen Nordseeküste.
1,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9

Was zeigt hr heute Abend?

Programm - Abend
Reisereportage, Deutschland 2024True
Campervan-Roadtrip nach Daenemark
Die Hauptstadt Kopenhagen und das dänische Seeland sind diesmal die Ziele von Filmemacherin Maike Tschorn. Gemeinsam mit Kamerakollegin Tanja Höschele ist sie wieder mit ihrem Campervan unterwegs. Seeland ist die größte Insel Dänemarks und hat einiges zu bieten. Spektakuläre Felsen, aber auch endlos weite Sandstrände; hübsche kleine Fischerdörfer, aber auch die faszinierende Metropole Kopenhagen. Wie immer wird Maike Tschorn spannenden Menschen begegnen, jede Menge Aktivitäten ausprobieren und natürlich darf auch das Schlemmen dänischer Spezialitäten nicht zu kurz kommen. Eine unvergessliche Reise mit vielen Überraschungen wartet auf das Camper-Duo!
 Untertitel 16:9
(Tobis Städtetrip spezial) Extreme Erlebnisse! Reisemagazin, Deutschland 2024True
tobis staedtetrip
Tobi Kämmerer sucht in dieser Ausgabe die Herausforderung. Er will Hessens aufregendste Ecken und Orte erkunden. Sie sollen Nervenkitzel erzeugen, dürfen schweißtreibend sein und vielleicht auch mal Mut erfordern. Der Moderator will wissen, wo man sich in Hessen extremen Situationen aussetzen kann, die Adrenalin freisetzen und intensive Glücksgefühle auslösen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport berichten zu können.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Charleys Aunt) Komödie, Deutschland 1956 Regie: Hans Quest Autor: Brandon Thomas - Gustav Kampendonk - Gustav Kampendonk Musik: Friedrich Schröder - Hans Fritz Beckmann - Hans Bradtke Kamera: Kurt SchulzTrue
Die schöne Millionärin Carlotta (Hertha Feiler) hat es Dr. Otto Dernburg (Heinz Rühmann) sofort angetan. Aber um seinem Bruder Ralf beim Rendezvous mit zwei Schwedinnen zu helfen, verwandelt sich der Diplomat zuvor als Anstandsdame auf der Party in eine reiche Erbtante aus Brasilien. Das Chaos ist perfekt, als plötzlich die richtige Tante auftaucht - Carlotta.
3,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Show, Deutschland 2013 Moderation: Anna Lena Dörr - Tobias KämmererTrue
50 Dinge, die ein Hesse wissen muss
Woher kommt die Grüne Soße, und wieso ist der Kümmel beim Handkäs so wichtig? Das sollte ein Hesse wissen - ebenso, dass die Wasserspiele in Kassel seit Jahrhunderten unverändert durch Menschenhand gesteuert werden. Und auch bei der Frage nach dem Ort, an dem das Telefon erfunden wurde, sollte ein Hesse keinen Telefonjoker benötigen. hr3-Hörer und hr-fernsehen-Zuschauer haben im Internet abgestimmt, welche 50 Dinge ein Hesse wissen muss. Das Ergebnis präsentieren Anna Lena Dörr und Tobi Kämmerer.
 Untertitel 16:9
(Chuzpe - Nicht von dieser Welt) Komödie, Österreich, Deutschland 2015 Regie: Isabel Kleefeld Autor: Andrea Stoll Musik: Kall Collective Kamera: Rainer KlausmannTrue
Nach weit über 60 Jahren kehrt Edek Rotwachs nach Deutschland zurück. Mit seiner Frau hatte der Holocaust-Überlebende nach dem Krieg in Australien eine neue Heimat gefunden. Nun aber möchte Tochter Ruth ihren Vater in ihrer Nähe wissen und quartiert ihn in einer Wohnung in Berlin ein. Doch der verschmitzte Edek ist keineswegs gewillt, sich aufs Altenteil zurückzuziehen. Sein Tatendrang bringt Ruth zunehmend zur Verzweiflung. Insbesondere, als Edeck sich noch einmal verliebt, mit der Polin Zofia und deren Freundin Valentina eine Wohngemeinschaft gründet und die drei mit der Neueröffnung eines Klops-Restaurant noch einmal durchstarten wollen. Ob das gut geht?
 Untertitel 16:9

Was läuft am Donnerstag auf hr im Fernsehen?