hr TV Programm am 20.09. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 20.09. auf hr / Hessischer Rundfunk im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

hr Programm Samstag

   hr TV Programm vom 20.09.
   Was läuft beim TV Sender hr

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Moderation Heike Borufka und Basti Red Crime-Doku-Serie, Deutschland 2020True
Verurteilt! Echte Kriminalfaelle im Gespraech
Der Stalker 2008 sieht Ahmet Ü. auf einer Veranstaltung eine junge Frau und entscheidet: Sie ist für ihn bestimmt. Von diesem Tag an verfolgt er sie. Jahrelang. Er taucht an ihrem Arbeitsplatz auf, bei ihr zu Hause. Kein Richter kann ihn stoppen, nicht die Polizei, nicht Familie und Kollegen der Frau. Ahmet Ü. kehrt immer wieder zurück. Der 38-Jährige ist ein Stalker und gewalttätig. Er drangsaliert die junge Frau, seine eigene Familie, eine wildfremde Kioskbesitzerin. Wegen Nachstellung, gefährlicher Körperverletzung, räuberischer Erpressung, Beleidigung und Nötigung steht er schließlich vor dem Frankfurter Landgericht.
 Untertitel 16:9
(Stasi-Rache oder Raubmord: Wer erschoss Hans Plüschke?) Der Lange Arm der Stasi Staffel 37: Episode 3 Crime-Doku-Serie, Deutschland 2024True
Stasi-Rache oder Raubmord - Wer erschoss Hans Plueschke?
Der Bundesgrenzschützer Hans Plüschke erschoss 1962 an der innerdeutschen Grenze den NVA-Hauptmann Rudi Arnstadt. Der Westen spricht von Notwehr, die DDR von Mord. Erst im Jahr 1997 enthüllte Plüschke in einem Interview seine bis dahin geheime Identität. Sieben Monate später wurde er mit einem gezielten Kopfschuss getötet, genau an der Stelle, wo er einst Arnstadt traf. Dieser Mordfall konnte bis heute nicht aufgeklärt werden.
 Untertitel 16:9
Folge 3 - Marzahn Mon Amour Staffel 1: Episode 3 Comedyserie, Deutschland 2025 Regie: Clara von Arnim Autor: Leona Stahlmann - Niklas Hoffmann - Antonia Rothe Musik: Kat Frankie Kamera: Falko LachmundTrue
Vom Kopf auf die Füße stellt Jördis Triebel das Leben einer Mittvierzigerin in der Dramedy-Serie: Eine Schriftstellerin heuert als Fußpflegerin an - und erfährt nun Geschichten, die das Leben selbst schreibt und ihr Selbstbild verändern! Mit Herz und Schnauze bildet die Grimme- und Fernsehpreisgewinnerin zusammen mit Yvonne Yung Hee Bormann und Deborah Kaufmann ein Careworkerinnen-Trio, das für die Menschen in der Marzahner Platte auch ein sozialer Anlaufpunkt ist. Mit feinem Gespür für die Charaktere verfilmte Regie-Shootingstar Clara Zoë My-Linh von Arnim, bekannt durch die Erfolgsproduktion Die Zweiflers, den autofiktionalen Bestseller von Katja Oskamp. In stimmigen Bildern fängt Kameramann Falko Lachmund den besonderen Charme der Marzahner Platte ein, die zu DDR-Zeiten den sozialistischen Fortschrittsglauben als Prestigebau in Beton goss. Zum Sound der Pop-Musikerin Kat Frankie taucht die Serie in einen liebenswerten Mikrokosmos ein - ohne in Ostalgie abzurutschen! Die sechs 25-minütigen Episoden porträtieren den kultigen Berliner Kiez und seine Menschen auf ebenso lebensnah-berührende wie feinfühlig-unterhaltsame Weise. Folge 1 Die Autorin Kathi (Jördis Triebel) steckt in einer Lebenskrise: Auftragsflaute, Trennung und Tochter Lilly (Maja Bons) ist genervt. Kurzerhand fängt Kathi bei der Beauty Oase Marzahn von Jenny (Yvonne Yung Hee Bormann) und Lulu (Deborah Kaufmann) als Fußpflegerin an. Dort muss sie ihren verhassten Nachbarn (Hermann Beyer) behandeln, der sich von seiner DDR-Vergangenheit nicht trennen will.
 16:9
Folge 4 - Marzahn Mon Amour Staffel 1: Episode 4 Comedyserie, Deutschland 2025 Regie: Clara von Arnim Autor: Leona Stahlmann - Niklas Hoffmann - Antonia Rothe Musik: Kat Frankie Kamera: Falko LachmundTrue
Vom Kopf auf die Füße stellt Jördis Triebel das Leben einer Mittvierzigerin in der Dramedy-Serie: Eine Schriftstellerin heuert als Fußpflegerin an - und erfährt nun Geschichten, die das Leben selbst schreibt und ihr Selbstbild verändern! Mit Herz und Schnauze bildet die Grimme- und Fernsehpreisgewinnerin zusammen mit Yvonne Yung Hee Bormann und Deborah Kaufmann ein Careworkerinnen-Trio, das für die Menschen in der Marzahner Platte auch ein sozialer Anlaufpunkt ist. Mit feinem Gespür für die Charaktere verfilmte Regie-Shootingstar Clara Zoë My-Linh von Arnim, bekannt durch die Erfolgsproduktion Die Zweiflers, den autofiktionalen Bestseller von Katja Oskamp. In stimmigen Bildern fängt Kameramann Falko Lachmund den besonderen Charme der Marzahner Platte ein, die zu DDR-Zeiten den sozialistischen Fortschrittsglauben als Prestigebau in Beton goss. Zum Sound der Pop-Musikerin Kat Frankie taucht die Serie in einen liebenswerten Mikrokosmos ein - ohne in Ostalgie abzurutschen! Die sechs 25-minütigen Episoden porträtieren den kultigen Berliner Kiez und seine Menschen auf ebenso lebensnah-berührende wie feinfühlig-unterhaltsame Weise. Folge 1 Die Autorin Kathi (Jördis Triebel) steckt in einer Lebenskrise: Auftragsflaute, Trennung und Tochter Lilly (Maja Bons) ist genervt. Kurzerhand fängt Kathi bei der Beauty Oase Marzahn von Jenny (Yvonne Yung Hee Bormann) und Lulu (Deborah Kaufmann) als Fußpflegerin an. Dort muss sie ihren verhassten Nachbarn (Hermann Beyer) behandeln, der sich von seiner DDR-Vergangenheit nicht trennen will.
 16:9
Männerschutzgebiet Staffel 4: Episode 8 Krimiserie, Deutschland 2024 Regie: Oren Schmuckler Autor: Luci Van Org - Axel Hildebrand Musik: EliawayTrue
Eine Leiche wird im Wasser gefunden. Ohne Papiere - aber dafür mit äußerst ungewöhnlichen Verletzungen: multiple Muskelfaserrisse am ganzen Körper. Selbst Dr. Conrad kann sich zunächst nicht erklären, was mit dem Opfer passiert ist. Erst als die Leiche als Fitnesstrainer Malte Berger identifiziert ist und klar wird, wo er seine letzten Stunden verbracht hat, kommen die Ermittlungen in Gang. Die merkwürdige Veranstaltung heißt Männerschutzgebiet und scheint eine Art harmloser Abenteuerspielplatz für Männer zu sein. Doch schnell machen Gerüchte von Waffenhandel, Folter und mehr oder weniger legalen Geldgeschäften die Runde. Das Team der WaPo ermittelt, dass der Tote den Veranstalter des Männerschutzgebietes, Uwe Brandis (Matthias Komm), angezeigt hatte: Er forderte Schadenersatz wegen Falschberatung. Malte Berger hat eine beträchtliche Summe verloren, nachdem er in die von Brandis empfohlenen Kryptowährungen investiert hatte. Wollte Brandis seinen Beratungsfehler vertuschen? Oder stehen die Verbindungen von Mitgliedern des Männerschutzgebietes, u.a. von Silvio Brennemann zum stadtbekannten Schwerkriminellen Rocko Schmidtke, im Zusammenhang mit Malte Bergers Tod? Besonders betroffen von seinem Tod ist die Vermieterin des Geländes, Kira Becker, die mit dem Toten eine Freundschaft seit ihrer Kindheit verband. Nach und nach deckt die WaPo das Verhältnis zwischen Kira Becker, ihrem Lebensgefährten Benni Lauer und Malte Berger auf. Um den Machenschaften auf den Grund zu gehen, geben sich Axel und Makoye als Arm-Wrestler aus und verbringen ein paar Abende im Männerschutzgebiet, wo längst nicht alles so ist, wie es scheint. Und als sich herausstellt, dass Malte bei einem Spiel gestorben ist, das Harte Kerle heißt, muss die WaPo alles geben, um seinen Mörder zu fassen ... Auch wenn man dies zunächst nicht erwartet, ist Berlin eine der wasserreichsten Städte Deutschlands. Die Hauptstadt ist durchzogen von Flüssen und Kanälen. Aus diesem Grund wurde die Wasserschutzpolizei Berlin ins Leben gerufen. Das buntgemischte Team um Kriminalhauptkommissarin Jasmin Sayed sorgt auf Spree und Havel für Sicherheit.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Komödie, Italien, Deutschland 2017 Regie: Jule Ronstedt Musik: Peter Horn Horn - Andrej Melita Kamera: Peter von HallerTrue
Maria Mafiosi
Maria Moosandl ist Polizistin in Landsberg, ihr Vater ist Chef ihrer Dienststelle. Maria ist hochschwanger, hat jedoch noch niemandem verraten, dass der Vater ihres Kindes Rocco Pacelli ist, der Sohn des Pizzeriabesitzers und Kleinstadtpaten Silvio. Erst als Rocco von seinem Vater mit einer Italienerin verkuppelt werden soll und im Ort eine Leiche gefunden wird, gerät das Paar in Zugzwang.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(alle wetter) Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima Wetterbericht, Deutschland 2025True
4,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Dokumentation, Deutschland 2021True
Montenegro erleben
Die Filmautoren treffen Menschen, die ihnen ihre Heimat Montenegro zeigen. Von der Bucht von Kontor, die an einen Fjord in Skandinavien erinnert geht es in die Blauen Grotten mit ihrem leuchtend türkisfarbenen Wasser. Danach fahren die Autoren an den längsten Strand von Montenegro, hier kann man an den trockenen Salinen mit etwas Glück Flamingos beobachten. Viele weitere Sehenswürdigkeiten liegen im Landesinneren, wie der Durmitor Nationalpark oder die wilde Tara Schlucht.
 Untertitel
Die Bremer Talk-Show Talkshow, Deutschland 2025 Moderation: Judith Rakers - Giovanni di Lorenzo Gäste: Franziska van Almsick - Stefanie Heinzmann - Michel Abdollahi - Hendrik Wüst - Lisa Marie Krätschmer - Fedor HolzTrue
Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo begrüßen in der Sendung die ehemalige Schwimmerin Franziska van Almsick, den Politiker Hendrik Wüst, die Sängerin Stefanie Heinzmann, den Moderator Michel Abdollahi, die Sportlerin Lisa Marie Krätschmer und den Pokerspieler Fedor Holz. Gemeinsam diskutieren sie aktuelle Themen, teilen persönliche Erfahrungen und geben Einblicke in ihr Leben.
3,72 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Mittendrin extra - Flughafen Frankfurt) Fußball, Fans und Flieger - Der Flughafen feiert Eintracht Frankfurt Staffel 10: Episode 1 Dokusoap, Deutschland 2022True
Drei Tage im Mai 2022 schreiben Fußball-Geschichte. Eintracht Frankfurt ist im Finale der Europa League. Das Spiel ist 2000 Kilometer von Frankfurt entfernt in Sevilla - ohne Fans aus Hessen? Unvorstellbar! Innerhalb weniger Stunden organisieren elf Airlines 40 Sonderflüge ab Frankfurt. Mehr als 7000 Fans können nach Spanien fliegen. Mittendrin ist dabei, wenn die Mannschaft eincheckt, wenn der Eintracht-Flieger abgefertigt wird.
5,11 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Magazin in Gebärdensprache Gesellschaftsmagazin, Deutschland 2025True
Sehen statt Hören ist das einzige TV-Magazin für Menschen mit Hörbehinderung in Gebärdensprache. Offene Untertitel sind fester Bestandteil der Sendung und kein Zusatzangebot. In wöchentlich 30 Minuten bietet das vom BR produzierte und in allen Dritten Programmen ausgestrahlte Magazin Themen aus allen gesellschaftlichen Bereichen. Ein barrierefreies Angebot für alle, die sich von diesem besonderen Magazin angesprochen fühlen.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Schau in meine Welt!) Shakira und Erick - Tanzen in Havanna Staffel 3: Episode 29 Porträtreihe, Deutschland 2014 Regie: Alexander StenzelTrue
Schau in meine Welt
Sie sind stolz und finden, dass sie es schon ganz schön weit gebracht haben: Shakira und Erick, das Mädchen und der kleine Junge vom Ballett Lizt Alfonso in Havanna. Sie leben in einem Land der Musiker und Tänzer - und wollen zu den Besten gehören. Dafür arbeiten sie hart. Jeden Tag üben das Mädchen und der kleine Kerl, der schon ein richtiger Macho ist, in der Tanzkompanie Lizt Alfonso, die nur besonders begabte Kinder aufnimmt. Sie träumen davon, auf der Bühne bejubelt zu werden und mit dem Ensemble durch die Welt zu reisen - denn das wäre das Größte für sie. Der Alltag von Kindern auf der ganzen Welt unterscheidet sich manchmal stark voneinander. In diese Dokumentationsreihe wird das Leben von Kindern rund um den Globus gezeigt. Dabei wird zum Beispiel ein Mädchen vorstellt, dass zu den Nomaden Namibias gehört oder Kinder, die zum Beispiel aufgrund von Krankheiten vor eigenen Herausforderungen stehen.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Maintower - News & Boulevard) Boulevard, News und Lifestyle Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
maintower, das Boulevardmagazin des Hessischen Rundfunks, zeigt, was Hessen bewegt. Werktäglich um 18 Uhr mit den spannendsten Geschichten des Tages.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Der Chef Staffel 1: Episode 9 Familienserie, Deutschland 1977 Regie: Michael Braun Autor: Bruno Hampel Musik: Klaus Doldinger Kamera: Manfred EnsingerTrue
Konrad Eichholz macht Karriere bei Möbel-Horster. Sein Chef schätzt ihn sehr und will ihn zum Einkaufsdirektor machen, zum Nachfolger des im Dienst der Firma alt und müde gewordenen Fabian. Horster nimmt sogar Konrads Einladung zum Abendessen an. Karla Eichholz holt sich bei Charlotte hausfraulichen Rat für diese Party, bei der Konrad weitere Pluspunkte sammeln möchte. Leider verläuft der Abend ganz anders, als er geplant war. Eine Kette von komischen Missgeschicken droht den Zweck der Unternehmung auf den Kopf zu stellen. Zum Glück haben Horster und seine Frau Sinn für Humor. Ein Schreck um Mitternacht trägt Konrad noch einen freien Wunsch ein, den er zu Horsters Verwunderung für seinen geplagten Konkurrenten Fabian verwendet.
 Untertitel HDTV
Böses Spiel Staffel 2: Episode 2 Familienserie, Österreich, Deutschland 2008 Regie: Holger Barthel Autor: Thomas Baum Musik: Mischa Krausz Kamera: Hans SelikovskyTrue
Der verschuldete Thomas Stickler bemüht sich um EU-Fördergelder. Doch Bürgermeister Plattner will seinen Antrag ablehnen. Als Lernhilfe für Anna hat Thomas deren Mutter Johanna nach Rust eingeladen. Das ruft Claudias Eifersucht hervor. Derweil wird Paul von seinem Ärger mit seinem Vater abgelenkt, als die hübsche Ungarin Edina auftaucht: Die junge Mutter ist auf der Suche nach dem Vater ihres Babys. Thomas Winkler erbt nach dem Tod des Vaters den elterlichen Weinberg in Rust am Neusiedler See. Er will das gut ausbauen, doch seine nicht im Testament bedachte Schwester Andrea stemmt sich mit aller Kraft gegen seine Pläne. Gemeinsam mit ihrem Mann, dem Bürgermeister des ortes, intrigiert sie gegen den Bruder.
 Untertitel 16:9 HDTV
Dilemma Staffel 11: Episode 3 Arztserie, Deutschland 2025 Regie: Kaja Becker Autor: Anna-Maria Böhm - Georg MalcovatiTrue
In der Notaufnahme nimmt Dr. Elly Winter mit Sofia Galura die Patientin Nadine Förster auf. Sie hatte einen schweren Autounfall, wodurch sie einen Riss im Herzmuskel erlitten hat. Eine dringende Operation ist erforderlich. In diesem Moment steht ihr Lebenspartner Sascha Pasing plötzlich in der Schockbox. Elly erschrickt, als sie Sascha erkennt. Immerhin ist er Teil ihres aktuellen persönlichen Problems. In einer komplizierten OP und mit Unterstützung von Dr. Leyla Sherbaz schafft es Elly, den Riss in Nadines Herzmuskel zu nähen. Zu Sofias Missfallen entscheidet sie nach der OP jedoch, den Fall an Leyla abzugeben. Sofia und Nadine fragen sich, was zwischen Elly und Sascha vorgefallen ist. Dr. Mikko Rantala ist in heller Vorfreude, denn er hat einen Plan für die Nachwuchsförderung und erwartet eine Schülerpraktikantin. Maja Kieninger ist in der 11. Klasse und soll auf Wunsch ihrer Eltern ein zweiwöchiges Praktikum im Johannes-Thal-Klinikum absolvieren. Schnell müssen Mikko und auch der Assistenzarzt Oliver Probst feststellen, dass Maja mit ihrer tollpatschigen Art nicht gerade ein Naturtalent in Sachen Medizin ist. Als sie dann auch noch Mikkos Arbeitskleidung zerschneidet, muss er tief durchatmen! Ivo hatte Damenbesuch. Nun will Tamar herausfinden, ob Sofia damit ein Problem hat. Mehrfach verhandeln die jungen Ärzte über den fremden Besuch, doch in einem sind sich alle einig: Ivo und Sofia passen ohnehin nicht zusammen! Als sich jedoch die Indizien häufen, dass sich Sofia über beide Ohren in Ivo verknallt hat, sind die Freunde sprachlos. Was jetzt? Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
Von Igeln und Mäusen Arztserie, Deutschland 2025 Regie: Theresa Braun Autor: Ben Zwanzig Musik: Moritz Fischer Kamera: Bernhard WagnerTrue
Während Dr. Ina Schulte nach ihrer Rückkehr versucht, sich an den Alltag in Deutschland zu gewöhnen, möchte Prof. Maria Weber, dass endlich Bewegung in den Herzklappen-Skandal kommt und der Hersteller zur Verantwortung gezogen wird. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
In den Weiten der Puszta Dokumentation, Deutschland 2021 Regie: Zoltán TörökTrue
Im Herzen Europas lebt eine der größten Wildpferdherden der Welt. 300 Przewalski-Pferde bewohnen die ungarische Steppe, besser bekannt als die Puszta. In ihrer ursprünglichen Heimat, der Mongolei, sind die Przewalski-Pferde schon lange ausgestorben. Internationale Bemühungen sorgten dafür, dass die Wildpferde anderswo weiterhin existieren konnten. Vor 25 Jahren wurden einige Pferde in den Hortobágy Nationalpark gebracht, um dort die ursprüngliche Landschaft auf natürlichem Wege zu erhalten. Mittlerweile sind die Pferde und die Puszta unzertrennlich geworden. Dies ist die bewegende Geschichte dieser Pferde. Der Film begleitet ein neugeborenes Fohlen und seine Bemühungen, die sozialen Strukturen innerhalb der Herde zu erlernen - keine leichte Aufgabe für die junge Stute. Przewalski-Pferde leben in großen Familiengruppen. Freundschaften entwickeln sich innerhalb kleiner Gruppen, die die Gesamtherde bilden - aber ebenso gibt es Feindschaften, die jungen Fohlen auch das Leben kosten können. Die Herde ist ständig unterwegs, und das junge Fohlen lernt schnell die unterschiedlichen Lebensräume der Puszta kennen: weitläufige Ebenen, ausgedehnte Sümpfe und Grasflächen mit einer atemberaubenden Vielfalt an wilden Bewohnern. Großtrappen stolzieren durch die Ebenen, Rohrweihen jagen über die Steppe und tausende Kraniche werfen während ihres Zuges ihre Schatten auf die ungarische Landschaft. Wir entdecken die vielen Gesichter der Puszta durch die Augen des jungen Fohlens. Einmal ähnelt die Umgebung der afrikanischen Savanne, dann wird sie wieder zur Wüste, und im Winter könnte man sich in der arktischen Tundra befinden - all das im Herzen Europas. Der Heimat von Ungarns wilden Pferden.
 Untertitel 16:9
Die SWR Talkshow - Gäste bei Michael Steinbrecher Talkshow, Deutschland 2025 Regie: Karsten Frings Moderation: Von Michael Steinbrecher Gäste: Lieselotte Klotz - Rolf Könemann - Tobias Braun - Anke Feierabend - Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer - Christa - Giannis Mohn - Christa und Giannis MohnTrue
Demenz - Leben, Lieben, Loslassen Es fängt schleichend an: Man verlegt die Schlüssel, erinnert sich nicht daran, was gestern war und erkennt plötzlich den Nachbarn nicht mehr. Mit Demenz beginnt der Abschied von Vertrautem - für Betroffene wie auch für ihre Liebsten. Wie gelingt dennoch ein gutes und erfülltes Leben miteinander, ohne sich ganz zu verlieren?
 Untertitel 16:9
Alzheimer-Demenz: Fortschritte bei Forschung und Behandlung Gesundheitsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Vera CordesTrue
1,8 Millionen Menschen in Deutschland leiden an Demenz, die meisten davon an Alzheimer. Zu Beginn zeigt meist nur das Kurzzeitgedächtnis Lücken, doch mit der Zeit verlieren Betroffene immer mehr Fähigkeiten und ihres ganzes Sein verändert sich. Derzeit gibt es keine Heilung für die schleichend voranschreitende Nervenerkrankung. Aber neuartige Therapieansätze, etwa mit einem seit kurzem zugelassenen Antikörper-Wirkstoff (Lecanemab), machen Hoffnung. Für wen kommen diese Medikamente in Frage? Was lässt sich damit erreichen? Und wie lässt sich Alzheimer im besten Fall vorbeugen? Ein Update über die neuesten Erkenntnisse aus der Forschung.
5,04 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Reportage, Deutschland 2016True
In einem urigen Gasthaus auf dem Land einzukehren, macht Freude. Michaele Scherenberg stellt zwei solcher gemütlichen Wirtschaften vor, die noch von der Familie betrieben werden. Im Gasthaus Zum Hohen Lohr im nordhessischen Battenhausen werden jetzt zur Kartoffelzeit mit Begeisterung die Ofenplätze gebrutzelt, die man sich direkt am Herd in der Küche geben lassen darf. In das Gasthaus Decker in Bellersdorf, einem Ortsteil von Mittenaar, kommen viele Gäste sogar aus der weiteren Umgebung, um hier die gute Hausmacherküche zu genießen. Die besondere Liebe des Gastwirts gilt den alten Familienrezepten wie dem Dippehas oder Omas Hühncheneintopf.
 Untertitel 16:9
Wenn Männer kochen Kulinarikmagazin, Deutschland 2018True
Goethe-Cuchi nennt sich der Verein kochender Männer in Frankfurt. Sie kochen mit Leidenschaft und großem Können. In vielen Jahren haben sich die Herren zu den kompliziertesten Gerichten hochgekocht. Normalerweise kochen sie nur für sich selbst und einmal im Jahr für die Damen. Für Hessen a la carte öffnen sie aber noch mal ihre Küchentür. Sie ehren ihren Namensgeber Johann Wolfgang Goethe mit Gerichten, die er mochte. Und dabei geht es um weit mehr als um Grüne Soße.
 Untertitel 16:9
Fitness-Burger mit Krautsalat Kochsendung, Deutschland 2022 Gäste: Cliff HämmerleTrue
Koch-Ort ist die idyllische Gustav-Clauss-Anlage im Herzen der Biosphärenstadt St. Ingbert. Es gibt ein trendiges Gericht im Falaffel-Style. Für den Fitness-Burger mit Krautsalat verwendet Sternekoch Cliff Hämmerle anstelle von Hackfleisch leckere Kichererbsen, rote Linsen und Kidneybohnen aus regionalem Anbau. Eine Prise Backpulver macht die Masse locker. Die selbst gebackenen Brötchen sorgen für die herzhafte Note.
 Untertitel 16:9 HDTV
So kocht der Norden Staffel 1: Episode 2 Kulinarikmagazin, Deutschland 2022True
Wie lecker ist das denn?!
Vier norddeutsche Kochbegeisterte mit eigenem Hof treten in einen kulinarischen Wettstreit. Welches Menü mit Zutaten aus eigener Tierzucht oder eigenem Anbau kommt am besten an? Und wessen Gastgeberqualitäten überzeugen die anderen am meisten?
 Untertitel 16:9 HDTV

Was zeigt hr heute Abend?

Programm - Abend
Gartenmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Ulrike FinckTrue
Ulrike Finck ist mit der Gartenzeit zu Gast in der Seerosenfarm Langerwisch. Dachgarten - ein Kübelpflanzengarten auf dem Dach, ohne viel Schlepperei! Tipps von Horst: Radieschenschoten ernten/Kohl düngen/Begleiter für Dahlien. Hanf - wie man Nutzhanf anbaut und verarbeitet.
 16:9 HDTV
Stuttgart Show, Deutschland 2025 Moderation: Lola WeippertTrue
City of Love
In dieser Folge von City of Love wird Stuttgart zum Schauplatz für romantische Begegnungen. Im Stuttgarter Kessel geht es für die vier Singles hoch und runter: Eine Berg- und Talfahrt der Gefühle. Ob auf dem Trainingsplatz des VfB Stuttgarts, auf kulinarischer Entdeckungstour in der Markthalle oder auf dem höchsten Aussichtspunkt von Stuttgart - hier wird gelacht, geflirtet und Adrenalin ausgeschüttet. Und ganz typisch für das Schwabenlädle: Natürlich auch gekehrt! Die Rikscha fährt die Paare am Teehaus vorbei, entlang des Schlossplatz bis hoch zur Karlshöhe - immer begleitet von kleinen Challenges und großen Fragen: Ist da was? Knisterts schon? Und am Ende entscheidet sich: Wird aus einem Städtetrip vielleicht eine Lovestory?
 Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport berichten zu können.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Zündstoff Staffel 1: Episode 12 Krimiserie, Deutschland 2020 Regie: Kaspar Heidelbach Autor: Martina Mouchot Musik: Frieso Lücht - Mario Lauer - Arno Steffen Kamera: Daniel KoppelkammTrue
Der Bozen-Krimi
Im Zentrum der Ermittlergruppe der Kriminalpolizei Bozen steht Kommissarin Sonja Schwarz (Chiara Schoras). Ihr Team besteht aus dem jungen Kripo-Mann Jonas Kerschbaumer (Gabriel Raab), seinem Vater Polizist Peter Kerschbaumer (Hanspeter Müller-Drossaart) und einer Gerichtsmedizinerin. Die Kripo Bozen löst im Team Mordfälle in Südtirol. Neben den jeweiligen Fällen der einzelnen Episoden wird ein weiterer Fall geklärt, dessen Bearbeitung sich über die ersten drei Folgen erstreckt. Auch das Privatleben der Ermittler spielt eine Rolle. Im Zentrum der Ermittlergruppe der Kriminalpolizei Bozen steht Kommissarin Sonja Schwarz (Chiara Schoras). Ihr Team besteht aus dem jungen Kripo-Mann Jonas Kerschbaumer (Gabriel Raab), seinem Vater Polizist Peter Kerschbaumer (Hanspeter Müller-Drossaart) und einer Gerichtsmedizinerin. Die Kripo Bozen löst im Team Mordfälle in Südtirol. Neben den jeweiligen Fällen der einzelnen Episoden wird ein weiterer Fall geklärt, dessen Bearbeitung sich über die ersten drei Folgen erstreckt. Auch das Privatleben der Ermittler spielt eine Rolle.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Der Barcelona Krimi) Staffel 1: Episode 8 Krimi, Deutschland 2023 Regie: Andreas Herzog Autor: Catrin Lüth - Florian Hanig Musik: Christopher Bremus Kamera: Ralf NoackTrue
Der Barcelona-Krimi: Absturz
Der Stadtstrand von Barcelona ist eine pulsierende Partymeile. Dort feiert der Gastronom Marc nicht nur die spektakuläre Eröffnung seines Beachclubs, sondern auch ein besonderes Revival. Zum ersten Mal seit Langem kommt seine alte Clique zusammen: die Ärztin Sofia, der IT-ler Sergi, der Schulleiter Alex und der Fotograf Bruno. Plötzlich fällt der Strom aus und Sofia übernimmt wie in ihren legendären Partyzeiten die Regie. Mit der Ausgelassenheit ist es schlagartig vorbei, als Brunos Leiche entdeckt wird. Kommissar Xavi Bonet, der mitgefeiert hat, muss nun in den Ermittlermodus umschalten. Zusammen mit seiner Kollegin Fina Valent findet er heraus, dass sich die Clique wohl kaum aus Nostalgie zusammengefunden hat. Nun kommen verlustreiche Geschäftsbeziehungen und eine anonyme Briefserie ans Licht. Als ein zweiter Mord passiert, vermutet das Ermittlerteam, dass untereinander offene Rechnungen beglichen werden. Der exzentrische und verschlossene Kommissar Xavi Bonet ermittelt in Barcelona. Der Einheimische ist mit der Stadt und den Bewohnern bestes vertraut und seine Kontakte helfen ihm bei den Ermittlungen. Die neue Partnerin Fina Valet ist durchsetzungsstark, muss sich mit Kommissar Bonet aber erst einmal einspielen.
2,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Moreno and the Silence) Staffel 1: Episode 3 Krimireihe, Norwegen, Schweden 2001 Regie: Erik Leijonborg Autor: Björn Carlström - Stefan Thunberg Musik: Stefan Nilsson Kamera: Rolf LindströmTrue
Kommissarin Eva Moreno konnte die entführte Katharina Swartz nicht retten. Das Mädchen und ihre Eltern waren Mitglieder der Sekte des fanatischen Predigers Jelinek, der jede Zusammenarbeit mit der Polizei ablehnt. In einem Anruf fordert der Mörder ein Kreuz zurück, das die Entführte fest umklammert gehalten hatte. Die Übergabe scheitert, und das als Lockvogel eingesetzte Mädchen wird gekidnappt. Eigentlich wollte sich Kommissar Van Veeteren in den Ruhestand verabschieden. Stattdessen löst er noch einmal hochbrisante Mordfälle. - Nach den Krimis des schwedischen Schriftsteller Håkan Nesser.
 Untertitel 16:9

Was läuft am Samstag auf hr im Fernsehen?