hr TV Programm übermorgen und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt übermorgen auf hr / Hessischer Rundfunk im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

hr Programm Montag

   hr TV Programm vom 04.08.
   Was läuft beim TV Sender hr

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Comedy-Quiz, Deutschland 2024 Moderation: Roberto Cappelluti Gäste: Menni - Christel Starr - Jonas - Bodo Bach - Hadnet Tesfai - Jörg ThadeuszTrue
strassen stars, das Comedy-Quiz im hr-fernsehen: Roberto Cappelluti stellt die Menschenkenntnis der Zuschauer und die des dreiköpfigen Rateteams auf die Probe. Gewinnen kann nur, wer mit eigenen Vorurteilen aufräumt. Cappelluti hat drei Passanten auf der Straße nach ihrem Wissen und ihren Eigenarten befragt. Ein prominentes Rateteam muss Menschenkenntnis beweisen und die strassen stars richtig einschätzen. Die teilweise abstrusen Vermutungen des Rateteams machen strassen stars zu einem vergnüglichen Quiz, bei dem zu Hause mitgeraten und -gelacht werden kann.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Dokumentation, Deutschland 2024 Regie: Torsten Wacker - Ulf Thomas Kamera: Robert Engelke - Timo SchwarzTrue
Lebensader Autobahn - Geschichten von Freiheit, Fortschritt und Widerstand
Sie ist in Deutschland heilig und eine Attraktion für viele internationale Touristen: die Autobahn - das wahre Netzwerk der Deutschen. 13.200 Kilometer lang, im Durchschnitt 60 Meter breit und mit einer Fahrbahnstärke von rund 80 Zentimetern. Damit ist die Autobahn streng genommen das größte Bauwerk im Land. Und es wird weiter geplant und gebaut, trotz wachsender Kritik und immer größer werdenden Widerstands. Die Autobahn ist Mythos, Ärgernis und Lustobjekt in einem, insbesondere, wenn es um das schnelle Fahren geht. Bis heute existiert kein generelles Tempolimit, die Argumentation dagegen ist genauso abenteuerlich wie die Fahrweise vieler, die die Funktion der Fahrbahnen regelmäßig missachten und sich selbst überschätzen. Die deutsche Autobahn ist ein Spiegelbild der Gesellschaft in West und Ost. Dieses Dokudrama erzählt die Geschichten rund um den Streit rechts und links der Fahrbahnen, von menschlichen Schicksalen, von einer zum Teil beeindruckenden Architektur sowie von vielen Propaganda-Lügen während der Nazizeit. Angefangen hat alles mit mehreren Projekten und Ideen in den 1920er-Jahren. Eine erste, damals noch als Kraftwagenstraße bezeichnete Autobahn ließ tatsächlich schon der spätere erste Bundeskanzler Konrad Adenauer errichten. In seiner Zeit als Oberbürgermeister von Köln ließ er eine 18,5 Kilometer lange Strecke nach Bonn bauen. Die heutige A555 störte die Nazis gewaltig bei ihrer Behauptung, Hitler hätte die Autobahn erfunden und sei ihr Schöpfer. In Europa ist Deutschland das Transitland Nummer eins. Das Autobahnnetz ist längst unverzichtbar geworden für eine funktionierende Wirtschaft und Logistik. Über drei Millionen zugelassene Lkw allein in Deutschland beanspruchen die Strecken. Viele Brücken und Fahrbahnen sind längst Sanierungsfälle. Rund 1300 Baustellen behindern den Verkehr, Staus sind die logische Folge.
 16:9
Wie deutsche Autobauer den Regenwald bedrohen Dokumentation, Deutschland 2024True
Illegales Leder
Was haben die hochwertigen Ledersitze deutscher Luxusautos mit der Abholzung des Amazonas zu tun? Mehr, als man glauben mag. Der Zusammenhang ist real und drängend: Die brasilianische Lederindustrie, die jedes Jahr Produkte im Wert von mehr als 1,5 Milliarden Euro exportiert, versorgt auch deutsche Luxusautos mit ihrem edlen Material. Um Platz für zigtausend Rinder zu schaffen, wurde in den letzten 20 Jahren eine Waldfläche fast so groß wie Deutschland abgeholzt. Forscher befürchten, dass der Amazonas seinen Kipppunkt bereits erreicht hat - mit verheerenden Auswirkungen auf das Weltklima. Auf einer abenteuerlichen Reise an die Orte des Geschehens gelingt es dem Filmteam, die Spuren des illegalen Leders vom brasilianischen Regenwald über dubiose Zwischenhändler und Zulieferfirmen bis zu deutschen Autohäusern zu verfolgen, in denen die neusten Modelle von BMW, Mercedes & Co.angeboten werden - hochwertige Lederausstattung inklusive. Die Recherche des Filmteams in Brasilien ist gefährlich. Der Regenwald wird von der Organisierten Kriminalität beherrscht. Für Umweltschützer und Journalisten gehört das Gebiet zu den tödlichsten Regionen der Welt. Auch das Filmteam wird mehrfach bedroht. Trotzdem hält es an den Recherchen fest, filmt verdeckt in Schlachthöfen, führt Insider-Gespräche und bedient sich neuester digitaler Recherchetechniken, um die bisher undurchschaubare Lieferkette transparent zu machen. Obwohl das deutsche Lieferkettenschutzgesetz von 2023 die Industrie zur Kontrolle ihrer Lieferanten verpflichtet, bestehen noch Lücken. Die Autobauer müssen nur den letzten Zulieferer der gesamten Transportkette überprüfen. Europäische Initiativen für mehr Transparenz werden von Bürokratie und Lobby-Druck bedroht. So machen es sich viele Menschen in ihrem deutschen Luxusschlitten bequem und wissen nicht, dass sie damit - ohne es zu wollen - zu der skandalösen Abholzung des Amazonas beitragen, fasst es ein US-amerikanischer Ermittler zusammen.
 Untertitel 16:9
Drama, Deutschland 2021 Regie: Matthias Tiefenbacher Autor: Volker Krappen Musik: Martina Eisenreich Kamera: Hanno LentzTrue
Vielleicht müsste man endlich miteinander reden - doch genau das fällt Grimme-Preisträgerin Anneke Kim Sarnau und Newcomerin Zoe Moore in Mutter, Kutter, Kind schwer. Eine unbewältigte Tragödie steht zwischen der taffen Küstenfischerin und ihrer umweltaktivistischen Tochter, die nach Jahren der Funkstille wieder aufeinandertreffen. Zwischen den beiden Dickköpfen versucht Jutta Wachowiak in der Rolle der warmherzigen Großmutter, ihre auseinanderdriftende Familie zusammenzuhalten. Nach dem lebensklugen Drehbuch von Autor Volker Krappen inszenierte Regisseur Matthias Tiefenbacher diese zu Herzen gehende Geschichte dreier starker Frauen. Heddi (Anneke Kim Sarnau) ist eine selbstbewusste und kampferprobte Küstenfischerin - das muss sie sein, denn die Fischerei war noch nie ein leichtes Geschäft und in Zeiten der Überfischung kommt sie nur mit Mühe über die Runden. Aber unterkriegen lässt Heddi sich nicht. Sie hat nur einen schwachen Punkt: ihre Tochter Eva (Zoe Moore). Eva ist Umweltaktivistin und ähnlich kämpferisch wie ihre Mutter. Doch trotz ihrer Ähnlichkeit will Eva nichts mehr von Heddi wissen, es herrscht seit Jahren Funkstille zwischen den beiden. Doch nun taucht Eva mit ihrem zehnjährigen Sohn Jannis (Lewe Wagner) unerwartet in dem kleinen Ostseedorf auf, vorgeblich zum Geburtstagsbesuch bei Oma Lore (Jutta Wachowiak), bei der Eva den Großteil ihrer Kindheit verbracht hat. In Wahrheit aber steckt Eva in großen Schwierigkeiten: Wegen Widerstandes gegen die Staatsgewalt - und dies auch noch als Wiederholungstäterin! - muss sie eine Gefängnisstrafe absitzen. Doch wer soll während ihrer Abwesenheit für ihren kleinen Jannis sorgen? Für Eva ist klar: Das muss Oma Lore machen. Doch die traut es sich nicht mehr zu, auf den lebhaften Jungen aufzupassen. Eigentlich läge nichts näher, als Heddi zu bitten, doch zu groß ist Evas Wut auf ihre Mutter. Kann sie sich überwinden und ihrer Mutter eine neue Chance geben? Diese Sendung ist online first 48 Stunden vor Ausstahlung und danach drei Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.
5,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Fatale Forderungen Staffel 1: Episode 8 Familienserie, Österreich, Deutschland 2006 Regie: Claudia Jüptner Autor: Peter Mazzuchelli Musik: Michael Krausz - Mischa Krausz Kamera: Hans Selikovsky - Moritz GieselmannTrue
Der neue Weinkeller ist bald fertiggestellt,und damit nimmt Thomas Zukunft als Weinbauer Gestalt an. Seine Freude darüber wird jedoch getrübt durch die schwierige Situation mit Paul und Georgs Unterhaltsklage. Als auch noch die von ihm getrennt lebende Ehefrau Johanna aus Frankfurt anreist, um sich mit Tochter Anna auszusprechen, nehmen Thomas familiäre Probleme kein Ende. Thomas Winkler erbt nach dem Tod des Vaters den elterlichen Weinberg in Rust am Neusiedler See. Er will das gut ausbauen, doch seine nicht im Testament bedachte Schwester Andrea stemmt sich mit aller Kraft gegen seine Pläne. Gemeinsam mit ihrem Mann, dem Bürgermeister des ortes, intrigiert sie gegen den Bruder.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Hubert ohne Staller) Puzzlespiele Staffel 1: Episode 7 Krimi-Comedyserie, Österreich, Deutschland 2011 Regie: Oliver Mielke Autor: Philip Kaetner Kamera: Thomas WittmannTrue
Hubert und Staller
Ein schrecklicher Leichenfund löst bei unseren beiden oberbayerischen Beamten totales Entsetzen aus: Im Kofferraum des Autos von Holger Döhler liegt der zerstückelte Körper von dessen Ehefrau Julia. Was steckt hinter diesem blutigen Gewaltverbrechen? Zunächst gerät der Lover des Opfers in Verdacht, denn er hätte möglicherweise ein Motiv gehabt. Aber dann richtet sich die Aufmerksamkeit der Polizei auf den Mann der Toten... Die Polizisten Hubert und Staller, später an dessen Seite Polizeirat Reimund Girwidz, sorgen für Recht und Ordnung in einer Kleinstadt. Polizeiobermeister Hubert ist bedacht, seinen Dienst vorschriftsgemäß auszuführen. Allerdings gerät er mit seinem Kollegen immer wieder in Situationen, die kreative Maßnahmen erfordern.
2,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Zoogeschichten aus Frankfurt und Kronberg Staffel 1: Episode 40 Zooserie, Deutschland 2006 Musik: Enjott Schneider - Marco Hertenstein Kamera: Frank Dressel - Terry Manthey - Roberto Tossuti - Marcus Bär - Martina BallwegTrue
Rendezvous mit einem Bongo-Bullen Die beiden Frankfurter Bongo-Weibchen sollen heute zum ersten Mal auf ihren neuen Gefährten treffen. Der Bongo-Bulle ist aus dem Zoo von Chester an den Main gekommen. Ob er sich mit seinen beiden Damen vertragen wird? Alle sind gespannt; sogar Zoodirektor Dr. Christian Schmidt will die erste Begegnung der drei Antilopen unbedingt miterleben. Da entdeckt der Tierarzt Dr. Bert Geyer, dass bereits drei Bongos friedlich im selben Gehege stehen. Der junge Engländer ist einfach über mehrere Zäune gesprungen und hat den Zeitpunkt des ersten Rendezvous selbst bestimmt. Im Taunus muss Opel-Zoo-Pfleger Michael Gühlcke die betagte Giraffe Jacqueline dazu bewegen, einen Eimer Blasentee zu trinken. Vielleicht hilft ein Schuss Honig? Die Zoo-Doku führt den Zuschauer hinter die Kulissen des Kronberger Opel-Zoos und Frankfurter Zoos und gibt einen Einblick in die alltägliche Arbeit der Tierärzte und Tierpfleger, die mit den unterschiedlichsten Problemen von Giraffe, Erdmännchen & Co umgehen müssen.
 Untertitel 16:9
Regionaldoku, Deutschland 2020 Autor: Silke Klose-KlatteTrue
SOS Stadtwald
Dem Frankfurter Stadtwald geht es schlecht und sein Zustand verschlimmert sich rapide. Das stellt Forstwirtschaft und Wissenschaft vor besondere Herausforderungen. Begleitet werden zwei Förster, die die Veränderungen des Waldes am deutlichsten spüren. Außerdem erklärt eine Wissenschaftlerin der Goethe Uni, wie sie und ihre Studenten den Wald mit der Ansiedlung mediterraner Eichen retten wollen.
 Untertitel 16:9
Umweltmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Katha JansenTrue
Klimazeit bietet wöchentlich Hintergrundberichte, ordnet mit Experten neueste Ergebnisse der Klimaforschung ein und erklärt in aufwendigen Grafikanimationen alles Wissenswerte rund ums Klima.
 Untertitel 16:9
Boulevard, News und Lifestyle am Sonntag Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
Der dreißigminütige Wochenrückblick zeigt die spannendsten Geschichten und die stärksten Bilder aus Hessen - große Aufreger und kleine Geschichten, die mitten ins Herz trafen, mit allen Infos, Service für den Alltag, den aktuellen Trends und ganz viel Herz für Hessen.
 Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Ratgebermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Daniel JohéTrue
Wander-Gadgets gegen die Hitze: Top oder Flop? Serie: Verbraucherfallen Staffel 5 (5) Beitrag I: Iliopsoas-Syndrom • Wander-Gadgets gegen die Hitze: Top oder Flop? • Serie: Verbraucherfallen Staffel 5 (5) • Beitrag I: Iliopsoas-Syndrom Die Ratgeber ist ein multithematisches Ratgeber-Magazin rund um die Themen Verbraucher, Gesundheit, Ernährung, Reise, Haus und Garten und mit Ausflugs- und Freizeit-Tipps. Die Ratgeber fragen nach, welche Produkte und Dienstleistungen etwas taugen, wie der Verbraucher Geld spart und zu seinem Recht kommt. Außerdem gibt es jede Menge Tipps, die den Alltag einfacher machen. Im wöchentlichen Wechsel moderieren Anne Brüning, Jennifer Sieglar, Daniel Johé und Kai Fischer die werktägliche Live-Sendung.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Kochs anders - hessische Küche neu entdeckt) Ali, die Designerin und die Cannelloni mit Karottenfüllung Kochsendung, Deutschland 2023True
Kochs anders - Gourmetideen aus Hessen
Da staunt Ali, der Profikoch aus München, nicht schlecht: in ihrer bunten Wohnung in einem ehemaligen Fabrikgebäude in Offenbach zaubert die Kinderbuch-Illustratorin Manuela Olten ebenso farbenfrohe wie ungewöhnlich gefüllte Ravioli. Ihr Rezept ist eine Erinnerung an ihre Kindheit: da liebte sie Karotten und Erbsen. Nun variiert sie das Gemüse mit exotischen Kräutern - als moderne Heimatküche. Inspiriert von Manuelas selbstgemachten Nudeltaschen muss Ali nun sein ganzes Können zeigen: Wird es ihm gelingen, aus denselben Zutaten ein neues, kreatives Gericht zu kochen, das Manuela überzeugt? Der Starkoch entscheidet sich für Cannelloni, gefüllt mit Karotten, und garniert sein Rezept mit einer wunderbaren Erbsen-Minz-Sauce.
2,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Hauptstadtrevier) Der Partner Staffel 1: Episode 8 Krimiserie, Deutschland 2012 Regie: Michaela Zschiechow Autor: Andy Cremer - Frank Rohne Musik: Thomas Klemm Kamera: Martin MeyerTrue
Heiter bis toedlich - Hauptstadtrevier
Um ein Haar wird der neu gekaufte Kinderwagen Julias zur Todesfalle für Baby Ellie: Die Feststellbremse löst sich, und nur in allerletzter Not gelingt es Julia, ihr Kind vor den heranrollenden Autos zu retten. Als Julia sich beim Verkäufer über den Kinderwagen beschwert, faselt der von einem Bedienungsfehler - was ihm ein blaues Auge einbringt. Julia wird von Direktionsleiterin Marei Schiller zu einem Anti-Aggressionstraining verdonnert. Doch Julia will wissen, wer beinahe ihr Kind auf dem Gewissen hatte. Ihr Chef Johannes Sonntag ermittelt schon länger gegen eine Bande von Produktpiraten, die von gefälschten Armbanduhren bis hin zu Kettensägen, Hochdruckreinigern und Kinderwägen gefälschte, minderwertige Markenartikel nach Deutschland importieren. Jetzt soll die Bande hochgenommen werden - aber ohne Julia. Denn den Zugriff leitet ein Sondereinsatzkommando des SEK, angeführt von niemand Geringerem als Julias ehemaligem Ausbilder, Ron Schneider. Der große Schlag gegen die Produktpiraten geht voll daneben. Offensichtlich ist der Einsatz verraten worden. Marianne und Jürgen berichten Julia, dass Ron Schneider stundenlang in einer Spielhalle an mehreren Automaten große Geldbeträge verspielt. Sollte Julias großes Vorbild Ron Schneider auf Abwege geraten sein? Natürlich hat Julia Klug keine Zeit, am Anti-Aggressionstraining teilzunehmen. Stattdessen nutzt Patrick die Gelegenheit zu einer persönlichen Sprechstunde bei der hoch attraktiven Polizeipsychologin Dr. Weiss. Johannes Sonntag und Jürgen Klug sind zwei Polizisten in Berlin-Mitte. Eines Tages werden sie wegen eines Banküberfalles angerufen. Als sie an der Bank eintreffen, müssen sie feststellen, dass sich unter den Geiseln in der Bank auch ihre Chefin Nadja Bock befindet. Aber nicht nur das macht den Einsatz so ungewöhnlich. Die Geiselnehmer verlangen eine sehr niedrige Summe im Austausch für die Geiseln.
 Untertitel 16:9 HDTV
Auf dem Rücken der Pferde Staffel 1: Episode 6 Dramaserie, Deutschland 2008 Regie: Dominikus Probst Autor: Gabriele Herzog - Scarlett Kleint Musik: Rainer Oleak Kamera: Claus DeubelTrue
Die Stein
Das Landhotel ist endgültig verkauft. Als Katja und ihre Eltern vom Hof fahren, kommen ihnen entlaufene Pferde entgegen, die Katja als Stefans Tiere erkennt. Sie fängt eines ein und bringt es zurück. Stefan erzählt ihr, dass er ein paar Schüler gebrauchen könnte, die für ein Taschengeld den kaputten Weidezaun reparieren. Als Katja dies an die Schüler weitergibt, sind nicht alle davon begeistert. Eigentlich wollte Katja Stein ihr Leben mit ihrem Mann Oliver in einer idyllischen Region Brandenburgs genießen. Der Koch hatte sich mit der Eröffnung eines Landhotels seinen Lebenstraum erfüllt. Und sie selbst freute sich schon darauf, ihre neue Stelle als Lehrerin an der Heinrich-Heine-Schule anzutreten. Doch dann erwischt sie Oliver mit einer anderen Frau.
3,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Schuld und Vergebung Drama, Deutschland 2018 Regie: Karola Hattop Autor: Brigitte Müller Musik: Eike Hosenfeld - Moritz Denis Kamera: Konstantin KröningTrue
Daheim in den Bergen
Im Zentrum der neuen Reihe Daheim in den Bergen steht der erbitterte Zwist zwischen zwei einst freundschaftlich verbundenen Bergbauern-Familien, den Leitners und den Hubers. Um Schuld und Vergebung geht es in dem Auftaktfilm von Regisseurin Karola Hattop. In dem Schauspiel-Ensemble stehen sich Walter Sittler und Max Herbrechter als Patriarchen gegenüber, deren Freundschaft am tragischen Unfalltod des jüngsten Leitner-Sohnes zerbrach. Zwischen die Fronten geraten ihre einst einander versprochenen Kinder, gespielt von Theresa Scholze und Matthi Faust: Ihre Jugendliebe, die damals an dem Konflikt zerbrach, wirkt bei beiden jedoch noch nach. Die Anwältin Lisa Huber (Theresa Scholze) kehrt aus München in ihre Allgäuer Heimat zurück, um eine eigene Kanzlei zu eröffnen. Ihr Neuanfang ist mehr als eine berufliche Entscheidung: Die Juristin will ihrer Familie endlich zum Recht verhelfen. Seit langem leidet die Alm der Hubers schwer darunter, ihr Weideland an die Leitners im Tal verloren zu haben. Die schmerzhafte Feindschaft zwischen den einst befreundeten Clans hat einen traurigen Grund: Sebastian Leitner (Walter Sittler) macht Lorenz Huber (Max Herbrechter) für den Tod seines jüngsten Sohnes verantwortlich, der vor 20 Jahren bei einem Unfall ums Leben kam. Aus Rache nahm er Lorenz, dem er einen Privatkredit unter Freunden gewährt hatte, ganz legal die Weiden ab. Nun möchte Lisa vor Gericht das verlorene Land zurückgewinnen. Ihre Schwester Marie (Catherine Bode), die den maroden Hof schmeißt und dort Aktivurlaub für Städter anbietet, fürchtet jedoch den Prozess. Sie weiß: Die wohlhabenden Leitners sind in der Lage, ihre traditionsreiche Alm endgültig zu ruinieren.Während zwischen den verfeindeten Bergbauern alte Wunden wieder aufbrechen, spielt sich unter den Feriengästen ein Familiendrama ab: Frieda Richthofen (Alma Leiberg) setzt die Privatdetektivin Helena Hartmann (Rike Schmid) auf ihre Kinder David (Nico Liersch) und Emilia (Annika Schikarski) an. Die Karrierefrau will beweisen, dass diese von ihrem Exmann Alexander (Johann von Bülow) gegen sie aufgehetzt werden. Schon bald fällt es Helena immer schwerer, ihren geheimen Auftrag zu erfüllen.
2,88 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9

Programm - Nachmittag
Fassaden Staffel 2: Episode 40 Arztserie, Deutschland 2016 Regie: Michaela Zschiechow Autor: Liane Purol Musik: Curt Cress - Manuel M. Mayer Kamera: Uwe Neumeister - Michael FerdinandTrue
Niklas ist überrascht: Vor ihm steht plötzlich Otto Stein, ein alter Bekannter aus der Sachsenklinik in Leipzig. Doch die erste Freude über den unerwarteten Besuch wird durch den Grund von Ottos Auftauchen getrübt, und auch hier ist Niklas als Arzt und als Mensch gefordert. Unterdessen nehmen Dr. Sherbaz und die Assistenzärztin Dr. Theresa Koshka eine junge Frau mit einer Unterarmfraktur auf. Schnell werden die Ärzte jedoch stutzig, denn mit der angeblich volljährigen Sophia Bloch scheint etwas nicht zu stimmen. Als kurz darauf herauskommt, dass Sophia eigentlich Katie heißt, erst 16 Jahre alt ist und bei der Aufnahme falsche Daten angegeben hat, fragen die beiden Ärztinnen sich, was mit ihrer Patientin los ist. Doch dann rutscht Katie in eine ernste medizinische Krise. Dr. Sherbaz und Theresa tun alles, um die junge Frau zu retten. Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 16:9 HDTV
(Quizduell - Olymp) Quiz, Deutschland 2024 Moderation: Esther Sedlaczek Gäste: Frank Buschmann - Jan KöppenTrue
Beim Quizduell-Olymp fordert ein prominentes Rateteam drei Quiz-Profis heraus, die zusammen den Olymp bilden. Ein Spiel besteht aus einer Hauptrunde und einem Finale. Erst im Finale entscheidet sich, wer das Spiel gewinnt und wer die Gewinnsumme von 10.000 € erhält: der Olymp oder die Promis.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Rentnercops - Jeder Tag zählt!) Aus Liebe Staffel 4: Episode 13 Krimi-Comedyserie, Deutschland 2020 Regie: Janis Rattenni Autor: Julia SchwarzTrue
Rentnercops
Aus Liebe Eine ältere Dame hat mit Vollgas einen Mitte 60-jährigen Mann überfahren. Der Unfall scheint definitiv kein Versehen gewesen zu sein und die Dame gesteht recht schnell, dass sie den Mann in der Tat aus Rache überfahren hat, da er sie um eine Menge Geld erleichtert habe - handelt es sich um einen Heiratsschwindler? Damit ist der Fall für die Rentnercops abgeschlossen. Als Günter jedoch seiner Gattin Heidrun davon erzählt, beschließt diese kurzerhand, dem Fall zusammen mit Günters Kollegin Hannah weiter auf den Grund zu gehen. Davon weiß Günter natürlich nichts. Die Kommissare Günter Hoffmann und Edwin Bremer hatten sich eigentlich auf die wohlverdiente Pension gefreut. Die Polizeiwache in Köln-Mühlheim hat allerdings ein Nachwuchsproblem und als dann noch eine Leiche gefunden wird, werden die ehemaligen Polizisten aus dem Ruhestand geholt.
3,95 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Heiter bis tödlich - Morden im Norden) Absturz Staffel 7: Episode 14 Krimiserie, Deutschland 2020 Regie: Holger Schmidt Autor: Claudia RömerTrue
Morden im Norden
Der Lkw-Fahrer Stefan Buschke wird erstochen auf einem Rastplatz neben seinem Fahrzeug gefunden. In der Plane seines Anhängers klafft ein Loch - Buschke scheint Opfer von Frachtdieben, sogenannten Planenschlitzern, geworden zu sein. Erste Ermittlungen am Tatort ergeben, dass Buschke nach seiner Stichverletzung noch einige Stunden gelebt und sich körperlich angestrengt hat. Für Finn und Lars ist es ein Rätsel, warum er nicht sofort den Notarzt gerufen hat. Seltsam ist auch, das Buschke mit der Fahrerkarte seines Kollegen Kai Amling unterwegs war. Dieser hatte sich am Morgen der Tour überraschend krankgemeldet. Amling ist wegen des bewaffneten Raubüberfalls auf eine Tankstelle vorbestraft und auf Bewährung draußen. Sollte er in die Tat verstrickt sein? Als in der Nähe des Tatortes ein Messer mit Fingerabdrücken sicherstellt wird, die dem vorbestraften Dealer und Drogensüchtigen Fabian Kröger gehören, ermitteln die Kommissare in eine andere Richtung - und nehmen die Frachtpapiere noch einmal genauer unter die Lupe. Der Polizist Finn Kiesewetter hat seinem Beruf den Rücken gekehrt, um sich den Lebenstraum vom eigenen Bauernhof zu erfüllen. Bei einem Brand wird dieser Traum jedoch zerstört. Der geläuterte Mann zieht darauf hin wieder zurück in eine einfache Bleibe nach Lübeck und beginnt wieder ,für die Polizei zu arbeiten.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Selma ÜsükTrue
Lecker: Gefüllter Kohlrabi Tiervermittlung mit Herz Tiere suchen ein zuhause Rezept: Salat mit Lachs Faszination Spinnen Spinnen in Hessen • Lecker: Gefüllter Kohlrabi • Tiervermittlung mit Herz • Tiere suchen ein zuhause • Rezept: Salat mit Lachs • Faszination Spinnen • Spinnen in Hessen Der Nachmittag im hr-fernsehen zeigt Hessens ganze Vielfalt. Außerdem werden Alltagstipps, Ausflugsziele und Rezeptideen, sowie spannende Geschichten vorgestellt. Experten und Studiogäste beantworten live per Telefon Zuschauerfragen.
3,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Selma ÜsükTrue
Der Nachmittag im hr-fernsehen: hallo hessen zeigt Hessen in seiner ganzen Vielfalt, spricht über Themen, die die Menschen in Hessen bewegen und beschäftigen. hallo hessen bietet jede Menge Service - Tipps und Kniffe -, die das Leben leichter machen, gibt nützliche Alltagstipps, stellt wunderschöne Ausflugsziele und köstliche Rezeptideen vor. Täglich erzählen Menschen aus Hessen ihre ganz eigene spannende Geschichte. Die Meinung der Zuschauer ist hallo hessen wichtig: Sie können Fragen an die Experten und Studiogäste stellen, live per Telefon oder per E-Mail.
3,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Sportnachrichten, Deutschland 2025True
Sportliche Ereignisse in Hessen und Erfolge hessischer Sportler stehen im Mittelpunkt dieses Formats, das über Wettbewerbe berichtet und Interviews mit Sportlern, Trainern und Experten zeigt.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9

Was zeigt hr heute Abend?

Programm - Abend
(Maintower - News & Boulevard) Boulevard, News und Lifestyle Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
maintower, das Boulevardmagazin des Hessischen Rundfunks, zeigt, was Hessen bewegt. Werktäglich um 18 Uhr mit den spannendsten Geschichten des Tages.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
Die besten Geschichten schreibt das Leben. Brisant, das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches - all das steckt in Brisant.
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Ratgebermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Anne BrüningTrue
Serie: Spaziergänge in Hessen - Aartalsee Was hilft gegen Cellulite? Anti-Schnarch-Gadgets • Serie: Spaziergänge in Hessen - Aartalsee • Was hilft gegen Cellulite? • Anti-Schnarch-Gadgets In dieser Sendung gibt es Tipps zu wirklich jedem Thema. Egal für welchen Bereich des alltäglichen Lebens, Die Ratgeber haben einen nützlichen Hinweis.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(alle wetter) Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima Wetterbericht, Deutschland 2025True
4,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Andreas HiekeTrue
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Wie bekomme ich die wirklich beste Behandlung für das Knie? Staffel 1: Episode 1 Gesundheitsreportage, Deutschland 2025 Moderation: Heinz-Wilhelm EsserTrue
Wie bekomme ich die wirklich beste Behandlung für das Knie? Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser geht der Frage nach, wie Patienten bestmöglich behandelt werden und was sie selbst dafür tun müssen. Doc Esser ist Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie & Kardiologie. Fundiert, kritisch und mit einem Blick hinter die Kulissen deckt er die Fallstricke und Ungerechtigkeiten in unserem Gesundheitssystem auf. In dieser Folge ist Dr. Esser, Oberarzt an einer Remscheider Klinik, unterwegs in Sachen Knie-Gesundheit. 230.000 künstliche Kniegelenke pro Jahr - Tendenz steigend. Wie ist das zu erklären? Sind diese Eingriffe tatsächlich alle notwendig? Nein, sagen Insider und Experten, die Dr. Esser trifft. Fast ein Viertel aller Knieprothesen könnten vermeintlich durch eine rechtzeitige und passende Therapie vermieden werden. Zu Wort kommen Betroffene wie der Ex-Torhüter Toni Schumacher und Karl Lauterbach (SPD).
 16:9
bei Hessens Top-Medizinern vor Ort Gesundheitsdoku, Deutschland 2023True
Die Gesundmacher
Lungenheilkunde - bitte mal tief Luft holen! Einatmen und wieder ausatmen ..., rund 20.000 Atemzüge tätigen wir pro Tag, ganz unbewusst: Die meisten Menschen machen sich über ihre Atmung keine Gedanken - bis sie selbst in Atemnot geraten oder das Gefühl haben, keine Luft mehr bekommen! Durch die Infektionskrankheit Covid-19, die sich vor allem in den Atemwegen und in der Lunge bemerkbar macht, ist das Fachgebiet Pneumologie - die Lungenheilkunde - verstärkt ins öffentliche Interesse geraten. Aber auch ohne Corona ist die Anzahl der Lungenerkrankungen mit anderen Ursachen in Deutschland gestiegen. Bitte tief Luft holen - das ist nicht selbstverständlich, wie die Gesundmacherin Dr. Esther Bank-Weis täglich erlebt. Wir begleiten die ausgebildete Internistin, Pneumologin und Somnologin, also Schlafmedizinerin, in ihrem Alltag am Lungenzentrum Darmstadt. Zwischen Sprechzimmer und Schlaflabor widmet sie sich Patienten und Patientinnen mit Erkrankungen des Lungengewebes, Schnarch-Problemen oder COPD, behandelt aber auch Alltäglicheres wie Allergien, Husten und diverse Infekte.
 Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Krimireihe, Deutschland 2019 Regie: Florian Baxmeyer Autor: Michael Comtesse - Stefanie Veith Musik: Stefan Hansen Kamera: Peter KrauseTrue
Tatort: Wo ist nur mein Schatz geblieben?
Durch Zufall entdeckten Bauarbeiter eine weibliche Leiche. Die Bremer Ermittler Inga Lürsen und Nils Stedefreund finden heraus, dass die Frau für eine Immobilienentwicklungsfirma gearbeitet hatte. Das Unternehmen ist im Visier der BKA-Beamten Maller und Kempf, die mit allen Mitteln versuchen, die Ermittlungen der Mordkommission zu verhindern. Auch Nils scheint Informationen zu verbergen. Die Königsklasse der deutschsprachigen Krimilandschaft. Jede Sendeanstalt der ARD (plus ORF und SF) schickt mindestens ein Ermittlerteam ins Rennen. Die Filme leben vor allem vom Lokalkolorit der jeweiligen Region oder Stadt und den starken Persönlichkeiten der Kommissare. Für Schauspieler ist die Übernahme einer Rolle als Tatort-Kommissar wie ein Ritterschlag. Figuren wie Trimmel, Schimanski und Odenthal geniessen mittlerweile Kultstatus.
2,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(Crime Time: Auf den Spuren einer Serienmörderin) Crime-Doku-Serie, Deutschland 2020True
Auf den Spuren einer Serienmoerderin - Crime Time
Gießen, 2016: der Zauberer Riconelly wird ermordet. Nach einigen Irrungen führt der Weg zu Tuba S. Die 36-Jährige soll die Mörderin sein. Bald kommt sogar heraus: Riconelly war nicht ihr erstes Opfer. Tuba S. ist eine der ganz wenigen Serienmörderinnen, die es in Deutschland gibt. In 45 Minuten begeben wir uns unter anderem gemeinsam mit Profiler Mark T. Hofmann auf die spannende Suche nach der Mörderin und gehen der Frage nach: Was macht einen Menschen zu einem Serienmörder?
 Untertitel 16:9 HDTV

Was läuft am Montag auf hr im Fernsehen?