hr TV Programm am 10.05. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 10.05. auf hr / Hessischer Rundfunk im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

hr Programm Samstag

   hr TV Programm vom 10.05.
   Was läuft beim TV Sender hr

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Millionen-Coup in der Bundesbank Staffel 1: Episode 110 Crime-Doku-Serie, Deutschland 2019True
Verurteilt! Echte Kriminalfaelle im Gespraech
Als es noch die D-Mark gab und die Bundesbank in Öfen kaputtes und unbrauchbares Geld verbrannte, witterten einige Geld-Bearbeiter ihre Chance für schnellen Reichtum. Sie steckten sich Geldscheine selbst ein, anstatt sie zu verbrennen. Bei einer Kontrollzählung fielen die Betrügereien nach Jahren auf. Die Bundesbank suchte die Gelddiebe in den eigenen Reihen, Polizei und Staatsanwaltschaft ermittelten. Ende 1979 mussten sich schließlich drei mutmaßliche Täter vorm Landgericht Frankfurt wegen gemeinschaftlichen Diebstahls verantworten. Wieviel sie eingesteckt haben, weiß niemand so genau. Es müssen zwischen 2,4 und 3,8 Millionen D-Mark gewesen sein.
 Untertitel 16:9 HDTV
Staffel 4: Episode 2 Crimedoku, Deutschland 2021True
Auf den Spuren der drei toten Babys
Woran starben die drei Babys von Natalja M.? Über Jahre hinweg beschäftigen sich Polizei und Staatsanwaltschaft in Mittelhessen mit dieser Frage. Dreimal wird Natalja M. Mutter und immer wieder sterben die Kinder im Alter von wenigen Wochen. Plötzlicher Kindstod lautet die Erstdiagnose in allen Fällen. Auch die Obduktionen ergeben zunächst keine auffälligen Befunde. Doch der Gießener Rechtsmediziner Reinhard Dettmeyer bleibt hartnäckig: Drei solcher Unglücke in ein und derselben Familie? Das ist statistisch nahezu ausgeschlossen. Plötzlich steht die unfassbare Frage im Raum: Hat die Mutter Natalja M. ihre drei Kinder umgebracht? Und wenn ja, warum? War sie allein, gab es Mittäter? Kriminalpolizei und Staatsanwaltschaft beginnen mit ihren Ermittlungen. Da es keine Beweise gibt und auch keine Zeugen, brauchen die Ermittler ein Geständnis. Doch die Eltern schweigen. Sie scheinen noch immer geschockt und in Trauer versunken zu sein. Am 7. September 2011 werden die Eltern zu einer letzten Zeugenbefragung in die Polizeidirektion Limburg-Weilburg geladen. Für die Kriminalbeamten die letzte Chance, doch noch die Wahrheit herauszufinden.
 Untertitel 16:9
Trauer um die Toten Staffel 1: Episode 5 Dramaserie, Frankreich, , Schweden 2020 Regie: Cecilie A. Mosli - Thale Persen - Guðjón Jónsson Autor: Jóhann Ævar Grímsson - Birkir Blær Ingólfsson - Jónas Margeir Ingólfsson Musik: Biggi Hilmars Kamera: Bergsteinn Björgúlfsson - Gaute Gunnari - Víðir SigurðssonTrue
Die Cyber-Angriffe und die Verleumdungskampagne gegen Elsa eskalieren und die Gültigkeit der Adoption ihrer Kinder wird in den schwedischen Medien in Frage gestellt. Inzwischen wird das Massengrab in Scoresbysund geöffnet und die Leichen werden identifiziert. Die Belastung ist zu groß für Liv und sie wird ins Krankenhaus eingeliefert. Ville Berger, der Eigentümer des Schiffes, ist nach Tasiilaq gereist und hat die Familien der vermissten Besatzung eingeladen. Als Elsa die Trauer der Familien bei der Identifizierung der Leichen miterlebt, beschließt sie, von ihrem Amt als Ministerin zurückzutreten. Ihre Mission beim Arktischen Rat in Tasiilaq soll sie aber vorher noch beenden.
 Untertitel 16:9 HDTV
Bangen um Viktor Staffel 1: Episode 6 Dramaserie, Frankreich, , Schweden 2020 Regie: Cecilie A. Mosli - Thale Persen - Guðjón Jónsson Autor: Jóhann Ævar Grímsson - Birkir Blær Ingólfsson - Jónas Margeir Ingólfsson Musik: Biggi Hilmars Kamera: Bergsteinn Björgúlfsson - Gaute Gunnari - Víðir SigurðssonTrue
Elsa erhält eine Lösegeldforderung von den Entführern, die damit drohen, Viktor hinzurichten, wenn sie den Vertrag nicht aufhebt. Stattdessen macht sie die Drohung öffentlich und setzt damit Viktors Leben aufs Spiel. Der Rat ist empört und Russland wird aus dem Rat ausgeschlossen. Elsa erhält endlich die Unterstützung, die sie braucht. Währenddessen entdecken Liv und Enok Hinweise, die auf Russlands Unschuld hindeuten. Doch bevor sie diese prüfen können, wird Enok wegen Vorenthaltung von Beweisen suspendiert und Liv wird wegen Erschöpfung zurück nach Schweden beordert. Trotz aller Widerstände folgen Liv und Enok der Spur, die sie nach Eskimonæs, weit nördlich von Tasiilaq, führt.
 Untertitel 16:9 HDTV
Komödie, Deutschland 2013 Regie: Nikolai Müllerschön Autor: Gabriela Sperl Kamera: Bernd Neubauer - Klaus MerkelTrue
Just Married - Hochzeiten Zwei
Bernhard und Claire haben immer nur gelebt, um zu arbeiten. Damit ist nun Schluss: Der Workaholic und Unternehmer kehrt seiner Flugzeug-Firma den Rücken, Claire verkauft ihre zeitraubende Gärtnerei. Doch das Leben in ihrem neuen Traumhaus, das mit Feng Shui und High-Tech ihren gegensätzlichen Charakteren gerecht wird, ist gewöhnungsbedürftig. Während die beiden sich tiefenentspannte Zweisamkeit vorgaukeln, glühen im Hintergrund längst wieder die Telefondrähte. Die profilierte Ökoaktivistin wird von Staatsminister Tannenberger für einen Posten im Umweltministerium umworben. Unterdessen folgt Bernhard heimlich dem Hilferuf seines Nachfolgers Ingo, der in der Firma mit technischen Problemen kämpft. Die Lärmwerte des neuen Triebwerks liegen weit über der zulässigen Norm. Beseitigen könnte diese Schwierigkeit die Top-Ingenieurin Sophie. Leider befindet die sich ihrem Traummann Hans zuliebe auf einem rustikalen Motorradtrip, der sie zunehmend nervt. So kommt es ihr sehr gelegen, dass Ingo ihr Daten des Triebwerks per E-Mail nachsendet. Mit dem plötzlichen Verschwinden von Claires Mutter ist trotz guter Vorsätze wieder alles beim Alten, aber Hektik pur ist gar nicht so verkehrt! Nach dem großen Erfolg der Familienkomödie Hochzeiten machen Senta Berger und Friedrich von Thun in der Fortsetzung die heilsame Erfahrung, dass man sich nicht verbiegen kann. Die quirlige Romantic-Comedy ist voller zündender Ideen: Wenn die Streithähne sich in einem sprechenden Fahrstuhl anschweigen, dann laufen Senta Berger und Friedrich von Thun zur Höchstform auf. Lisa Martinek als Ingenieurin und Fritz Karl in der Rolle des grantigen Schriftstellers müssen dagegen einsehen, dass Liebe allein manchmal nicht genug ist. In einer herrlichen Nebenrolle erlebt Bibiana Zeller als unglückliche Gärtnerin die Gnade der späten Liebe. Nikolai Müllerschön drehte nach eigenem Buch und findet dabei die Balance zwischen leichtfüßiger Komödie und sensibler Beobachtung der Fallstricke des Beziehungsalltags. Ein Wohlfühlfilm zum Entspannen und Schmunzeln.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Von Südtirol an den Gardasee) Staffel 1: Episode 93 Reisereportage, Deutschland 2023True
Traumziele
Südtirol und Trentino gehören zu den landschaftlich schönsten Provinzen Norditaliens. Die Reise führt von den Gipfeln der Dolomiten bis zum größten See Italiens, dem Gardasee. Im Frühsommer blühen die Wiesen vor der grandiosen Bergkulisse Südtirols. Weiter südlich im Trentino prägen Bergseen und Burgen das Landschaftsbild. Am Nordufer des Gardasees gedeihen die nördlichsten Olivenbäume Europas. Im mondänen Städtchen Riva del Garda kurierten früher Prominente ihre Leiden aus. Hier spürt man im milden Klima den Hauch des Südens.
3,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Fliegen von zu Hause - Rocco und sein gigantischer Flugsimulator Staffel 5: Episode 5 Dokusoap, Deutschland 2020True
Cockpit im Keller: Wo andere ein Computerspiel oder Fernseher stehen haben, sitzt Rocco Rötger aus Frankfurt in seinem Original-Cockpit einer Boeing 737. Der 23-jährige Medizinstudent hat sich seinen Traum erfüllt. Mit vielen Originalteilen hat er einen detailgetreuen Piloten-Arbeitsplatz nachgebaut. Mit dem Flugsimulator fliegt er in Echtzeit um die ganze Welt. Sein Flugsimulator ist der größte Eigenbau in Hessen. Die Genauigkeit beeindruckt selbst erfahrene Piloten. - Unterwegs mit der Flughafenpfarrerin (Teil 2): Christen, Muslime und Juden finden am Flughafen Frankfurt Gebetsräume. Der Flughafen Frankfurt ist die größte Kirchengemeinde Deutschlands. Eine Herausforderung für Flughafenpfarrerin Bettina Klünemann. Sie ist für zwei Kapellen mit verantwortlich. Die 55-Jährige hat Psychologie studiert, war Pfarrerin an der Mainzer Christuskirche, seit 2015 war sie stellvertretende Dekanin in Mainz. Jetzt ist sie seit einem Jahr am Flughafen. Dort kümmert sie sich um gestrandete Passagiere, traut Fluggäste und Mitarbeiter, erteilt den Reisesegen gegen Flugangst, tauft und tröstet. Wir haben Pfarrerin Bettina Klünemann ein Jahr lang am Airport begleitet, auch mitten in der Corona-Krise - Einsatz für den Fluggastbrückenfahrer: Ohne Fortunato Micciche können keine Passagiere Flugzeuge am Terminal verlassen. Der 50-Jährige ist Brückenfahrer. 118 Fluggastbrücken hat der Flughafen. Sie verbinden Flugzeug mit Terminal. Gesteuert werden die grauen Schlangen mit einem Joystick. Der Sizilianer hat viel Verantwortung. Brücken faren ist Maßarbeit, sagt der vierfache Familienvater. 30 Fluggastbrücken bedient er pro Tag.
5,11 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Ratgebermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Daniel JohéTrue
Die Ratgeber ist ein multithematisches Ratgeber-Magazin rund um die Themen Verbraucher, Gesundheit, Ernährung, Reise, Haus und Garten und mit Ausflugs- und Freizeit-Tipps. Die Ratgeber fragen nach, welche Produkte und Dienstleistungen etwas taugen, wie der Verbraucher Geld spart und zu seinem Recht kommt. Außerdem gibt es jede Menge Tipps, die den Alltag einfacher machen. Im wöchentlichen Wechsel moderieren Anne Brüning, Jennifer Sieglar, Daniel Johé und Kai Fischer die werktägliche Live-Sendung.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(alle wetter) Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima Wetterbericht, Deutschland 2025True
4,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Magazin in Gebärdensprache Gesellschaftsmagazin, Deutschland 2025True
Sehen statt Hören ist das einzige TV-Magazin für Menschen mit Hörbehinderung in Gebärdensprache. Offene Untertitel sind fester Bestandteil der Sendung und kein Zusatzangebot. In wöchentlich 30 Minuten bietet das vom BR produzierte und in allen Dritten Programmen ausgestrahlte Magazin Themen aus allen gesellschaftlichen Bereichen. Ein barrierefreies Angebot für alle, die sich von diesem besonderen Magazin angesprochen fühlen.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Was wurde aus...?) Staffel 2: Episode 1 Porträtreihe, Deutschland 2021True
Jakob - sie nannten ihn Hippie
Wie lebt es sich als Kind in einer politischen Kommune? Jakob Hüfken ist zusammen mit 80 Menschen aufgewachsen, in der Kommune Niederkaufungen. Vieles an Jakobs Kindheit war nicht normal. Er war schon früh politisch engagiert, ging als Kind auf Demonstrationen, hatte lange Haare und trug ein Porträt von Che Guevara auf dem T-Shirt. Von einigen Mitschülern wurde Jakob gehänselt und ausgegrenzt. Sie nannten ihn Hippie. Wir haben Jakob schon mit der Kamera begleitet, als er zwölf Jahre alt war. Neun Jahre später schauen wir, was aus ihm geworden ist. Ich habe mir manchmal gewünscht, ein normales Kind zu sein, erzählt er heute. Das Anderssein habe manchmal genervt. Vor allem die Fragerei der Mitschüler störte ihn: Ich wurde dauernd gefragt, ob wir in der Kommune alle in einem Raum schlafen. Permanent kamen Andeutungen zur Kommune eins von Rainer Langhans, und ich wurde immer wieder mit dem Freie Liebe-Thema konfrontiert. Doch das hatte alles nichts mit seiner Lebenswelt zu tun. Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Gleichberechtigung - viele Themen, die Jakob schon seit seiner frühen Kindheit begleiteten, interessieren ihn auch heute noch. Doch er brauchte auch ein wenig Abstand vom Gewusel der Kommune. Jakob ist gerade zum Studieren nach Wien gezogen und sagt: Ich genieße gerade das Alleinsein in meinem kleinen Studentenzimmer.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Maintower - News & Boulevard) Boulevard, News und Lifestyle Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
maintower, das Boulevardmagazin des Hessischen Rundfunks, zeigt, was Hessen bewegt. Werktäglich um 18 Uhr mit den spannendsten Geschichten des Tages.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Das Ferienkind Staffel 1: Episode 3 Familienserie, Deutschland 1966 Regie: Erik Ode Autor: Gerhard Biller - Dieter Werner Musik: Werner Eisbrenner Kamera: Bruno MondiTrue
Im Mittelpunkt der Serie steht der Förster Horn, der zusammen mit seiner Schwester Elisabeth in einem Forsthaus im Taunus lebt. Mit Hingabe geht Förster Horn seinem Beruf nach. Er kümmert sich nicht nur um die Tiere im Wald, er ist auch sonst zur Stelle, wenn einmal Not am Manne ist.
 Schwarz /weiß Untertitel
Fremdstoffe Staffel 9: Episode 12 Arztserie, Deutschland 2019 Regie: Laura Thies Autor: Markus Mayer Musik: Günther Fischer - Rainer Oleak Kamera: Johannes KirchlechnerTrue
Familie Dr. Kleist
Die Katze ist aus dem Sack: Piwi ist schwul. Während der weibliche Teil der Familie damit überhaupt kein Problem zu haben scheint und Christian seine anfänglichen Probleme überwunden hat, sieht die Sache bei Christians jüngerem Sohn Paul etwas anders aus. Pauls Schwester Clara will für ihren großen Bruder da sein, kommt nach Eisenach und versucht zu vermitteln. Dann steht Piwis Frau Anke vor der Tür. Zutiefst verletzt will sie einfach nicht wahrhaben, dass ihr Mann und Vater ihres Kindes tatsächlich ho mosexuell sein soll. Als sie versucht, ihn zu küssen, macht ihr Piwi unmissverständlich klar, dass er das nicht mehr möchte. Anke droht, ihm Ben wegzunehmen. Das alarmiert Christian ... Christian beschäftigen zwei Fälle in der Praxis: Zum einen der einer jungen Patientin mit gefährlichen Lungenproblemen und zum anderen der von Markus - dem Ehemann von Sprechstundenhilfe Nora. Vor allem Markus macht ihm große Sorgen. Er leidet unter rapidem Verlust des Seh- und Hörvermögens und entwickelt eine ganze Liste anderer unspezifischer Symptome. Nora hat große Angst um ihren Mann und die Kollegen leiden mit ihr. Gemeinsam versuchen die Ärzte, das Puzzle zu lösen. Dr. Christian Kleist arbeitet als Internist in einem Berliner Krankenhaus. Gemeinsam mit seiner Frau Susanne träumt er davon, eine Gemeinschaftspraxis zu eröffnen. Kurz bevor es soweit ist, kommt Susanne bei einem Autounfall ums Leben. Schwer getroffen nimmt Kleist die Einladung seines Onkels Johannes an, als Arzt in Eisenach zu arbeiten, und lernt dort die Schuldirektorin Marlene Holstein kennen.
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Poser Staffel 10: Episode 26 Arztserie, Deutschland 2024 Regie: Steffen Mahnert Autor: Johannes Schröder - Carolin RosenheimerTrue
Assistenzarzt Oliver Probst behandelt seinen früheren Schulpeiniger Patrick Lesser, der mit einer Kniefraktur eingeliefert wird. Als sich Patricks Zustand verschlechtert, muss Olli seine Vergangenheit bewältigen. Zeitgleich treffen der Antiquar Jeppe Ohlsen und Farmer Rick Schmitt, der neue Freund von Jeppes Tochter, nach einem Unfall aufeinander. Julia begibt sich auf ein missglücktes Blind Date. Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 16:9 HDTV
Schmerzliche Realitäten Staffel 28: Episode 4 Arztserie, Deutschland 2025 Regie: Mathias Luther Autor: Katja Zimmermann Musik: Thomas Berlin - Martin Geerd Meyer Kamera: Marc Christian WeberTrue
Miriam Schneider versteht die Welt nicht mehr, als plötzlich ihre schwangere Ex-Frau vor ihr steht. Währenddessen muss Sarah Marquardt der bitteren Realität ins Auge blicken: Die Cyberattacke hat die Sachsenklinik an den Rand der Insolvenz gebracht. Svenja Fries wird wegen eines Ohnmachtsanfalls in die Sachsenklinik eingeliefert. Miriam Schneider nimmt sich der sympathischen Patientin an. Dann steht plötzlich ihre Ex-Frau Rieke vor ihr. Sie ist die neue Partnerin von Svenja und dazu auch noch schwanger. Miriam versteht die Welt nicht mehr. Sarah Marquardt muss der bitteren Realität ins Auge blicken: Die Cyberattacke hat die Sachsenklinik an den Rand der Insolvenz gebracht und ihre Versuche, neue Geldquellen aufzutreiben, laufen ins Leere. Die Verwaltungsdirektorin nimmt ihren Mut zusammen und informiert ihr Leitungsteam über die drohende Zahlungsunfähigkeit. Dr. Lucia Böhm juckt es in den Fingern. Endlich öffnet die Notaufnahme wieder, wenn auch die Technik nach der Cyberattacke auf wackligen Füßen steht. Prof. Maria Weber, die all ihre Forschungsdaten verloren hat, will auf Nummer sicher gehen und weist Miriam gegen Lucias Willen an, alle digitalen Daten zusätzlich analog aufzunehmen. Dr. Kaminski spielt zwar mit Alice Meininger online Schach, ist aber ihren Anrufen ausgewichen. Er konnte sich nicht dazu durchringen, ihr zu sagen, wer vermutlich ihr leiblicher Vater ist - bis sie plötzlich in seinem Behandlungsraum steht. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
Die SWR Talkshow Talkshow, Deutschland 2025 Regie: Karsten Frings Moderation: Von Michael Steinbrecher - Pierre M. KrauseTrue
Jetzt oder nie - von mutigen Entscheidungen Jetzt oder nie - von mutigen Entscheidungen
 Untertitel 16:9
Talkshow, Deutschland 2025 Moderation: Steven Gätjen - Bettina Tietjen Gäste: YAENNIVER - Timo Bohnhoff - Jan Delay - Ulrike von der Groeben - Jennifer Weist - Tahsim Durgun - Sven PlögerTrue
Sieben bis acht Gäste in jeder Sendung - Prominente oder eher Unbekannte, die eine spannende Geschichte oder Thematik zu bieten haben. Dazu Moderatoren, die ihre Gesprächspartner in den Mittelpunkt stellen. Das ist das Konzept des Fernsehklassikers beim NDR.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Hessen à la carte) Kulinarikmagazin, Deutschland 2017True
Die Genießer-Tour führt zunächst in den Rhein: auf die größte Rheininsel, die Mariannenaue. Hier wird schon seit Hunderten von Jahren Wein angebaut - ein leichter spritziger Chardonnay. Auch die Wildschweine schätzen den Geschmack der Trauben - und deshalb kommen viele in die Wurst. Bei einem romantischen Picknick auf der Insel verkostet Winzer Stefan Lergenmüller mit seinen Freunden Wurst und Wein. Danach gibt es noch eine Exklusivführung in den riesigen Kellern von Schloss Reinhardshausen. Weiter geht es nach Rüdesheim. Nach der Weinernte ist etwas Ruhe eingekehrt im Rheingau. Eine schöne Gelegenheit, in den bunt gefärbten Weinbergen zu wandern und danach gut zu essen. In Breuers Rüdesheimer Schloss kommt eine mit Datteln und Feigen gefüllte Ente auf den Tisch - nach einem Rezept von Hildegard von Bingen -, außerdem ein Dessert von Oma Dina, mit Obst und einer köstlichen Schmandcreme. Weiter rheinabwärts Richung Loreley liegt das Landgasthaus Blücher. Hier gibt es eine ganz besondere regionale Spezialität: Mufflon. Den Wildschafen mit den großen Hörnern gefällt es auf den Schieferfelsen, und sie vermehren sich so stark, dass sie gejagt werden müssen. Daher kommt bei Familie Fetz ein superzarter Muffelrücken auf den Teller, mit einem Preißelbeerkompott und Schupfnudeln - alles hausgemacht.
 Untertitel 16:9
(Hessen à la carte) Kulinarikmagazin, Deutschland 2018True
Frischer Spargel kommt im Gerauer Land in Südhessen jetzt fast täglich auf den Tisch. Die Frauen aus dem Bezirkslandfrauenverein Groß-Gerau bereiten für den Film ihre allerbesten erprobten Rezepte zu. Da gibt es neben Spargel mit leckeren Soßen natürlich viele andere raffinierte Rezepte, die sich ganz einfach nachkochen lassen. Ob Spargel heiß, überbacken, als Salat, als Gemüse, in Folie mit Kräutern, mit Fisch oder vegan, Spargel schmeckt einfach köstlich.
 16:9
Römersalat mit Garnelen Kochsendung, Deutschland 2021 Moderation: Cliff HämmerleTrue
Spielort dieser Ausgabe von Mit Herz am Herd ist das Keltendorf im Europäischen Kulturpark Bliesbrück-Reinheim. Hier bereiten Sternekoch Cliff Hämmerle und seine Koch-Azubis Verena und Michel einen Römersalat mit Garnelen zu. In Cliffs Variante, des auch als Caesar-Salat bekannten Gerichts, kommt eine alte Tomatensorte zu Ehren: die San-Marzano. Damit die Tomaten schön saftig sind und ihr volles Aroma entfalten können, kommen sie mit etwas Olivenöl und frischem Thymian für eine Stunde bei 100 Grad in den Ofen. Als kräftige Basis für die Sauce zum Salat stellt Cliff eine leichte Mayonnaise her. Dafür werden Sardellen und Knoblauch mit Salz zermahlen und mit Senf, Eigelb, Essig, Joghurt, Hanföl aus der Region, frischem Zitronensaft, Pfeffer, Salz, Zucker verrührt. Den für Caesar Salat typischen Parmesan gibt Cliff nicht in die Sauce, sondern später auf den angerichteten Teller, da die Sauce bereits sehr kräftig ist. Aus Brot vom Vortag macht Cliff leckere Croutons.
 16:9 HDTV
Geschichten aus der Spitzenküche Staffel 1: Episode 5 Kulinarikmagazin, Deutschland 2022True
Am Pass
Köchinnen und Köche agieren meist im Hintergrund. In der Sterne-Küche ist die Rolle der Küchenchefs und -chefinnen aber von elementarer Bedeutung: Von der ersten Idee zum Gericht bis hin zum gespülten Teller sind sie für alles verantwortlich. Sie gestalten die Karte, suchen den Kontakt zu Lieferant:innen, stellen ihr Team zusammen, überprüfen dessen Arbeit und richten am Pass, der Schnittstelle von Küche und Service, die Teller an.
 Untertitel 16:9 HDTV

Was zeigt hr heute Abend?

Programm - Abend
Von der Gartenwüste zur grünen Oase - Familie Kralik aus Moers Staffel 1: Episode 4 Gartenmagazin, Deutschland 2021True
Unser Gartenglueck
Die Gartenexperten Uta Grünwald und Mehmet Gürenc gehen Menschen zur Hand, die aus ihrem Balkon oder ihrem Hinterhof eine Wohlfühloase machen möchten, aber nicht genau wissen, wie und wo sie anfangen sollen. Diesmal sind sie bei Mouna und Thomas zu Gast, die endlich Kräuter ernten möchten. Die Bloggerin Uta und der Gartenbauer Mehmet helfen den beiden, das Grundstück ihres Eigenheims zu verschönern.
 Untertitel 16:9 HDTV
Safety first im Messeturm Staffel 2: Episode 5 Reportage, Deutschland 2025True
Inside Skyline Frankfurt
Bei den Frankfurtern heißt er auch Bleistift - nach der zulaufenden Spitze, die in den Himmel ragt und die Ansicht der Skyline prägt. Der Messeturm, 265 Meter hoch, direkt an der Messe gelegen, gilt ein bisschen als das Wahrzeichen der Frankfurter Skyline. Der Messeturm ist das zweithöchste Hochhaus in der EU und vielleicht auch deshalb gelten hier besondere Sicherheitsvorkehrungen. Bis zu 4000 Menschen arbeiten im Messeturm. Viele steigen morgens an der eigenen U-Bahn-Haltestelle aus, fahren mit der Rolltreppe hoch in die neu gestaltete Lobby. Ab hier aber ist dann Schluss. Wer weiter will, ob als Gast oder Mitarbeiter, muss durch die Sicherheitskontrolle. Safety first! - das ist Sicherheitschef Alexander Ambrosius besonders wichtig. Für die Mieter, große Anwaltskanzleien, Konsulate, internationale Firmen, ist das Alltag. Sie begegnen sich im hauseigenen Restaurant oder aber, einmal im Jahr, bei der groß angelegten Evakuierungsübung. Das ist der wichtigste Tag für den Sicherheitschef und die Immobilienverwalterin Kirsten Zorn.
 Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport berichten zu können.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Seilschaften Staffel 1: Episode 5 Krimiserie, Deutschland 2022 Regie: Till Franzen Autor: Silke Zertz - Frauke Hunfeld Musik: Andreas Weidinger - Christoph Zirngibl Kamera: Felix Novo de OliveiraTrue
Die Veröffentlichungen zu Ramonas Tod haben Maik Briegands Vater Karl, der auch einst Polizist war, aufgeschreckt. Vor 30 Jahren ermittelte er im Fall Katti. Sie war die Jugendliebe seines Sohnes und starb damals unter mysteriösen Umständen. Maik will von seinem Vater wissen, warum er sich jetzt wieder mit Kattis Tod beschäftigt. Karl erklärt, dass ihm damals die Spezialkommission der Staatssicherheit den Fall aus den Händen genommen hatte. Später hieß es dann, Kattis Tod sei ein Unfall gewesen. Karl waren damals allerdings Ungereimtheiten aufgefallen, die eher auf einen gewaltsamen Tod schließen ließen. Maik ist fassungslos. Wieso hat Karl in all den Jahren nie etwas richtiggestellt? Und läuft der Mörder von damals etwa noch frei herum? Viel Zeit zum Nachdenken bleibt Maik nicht - er wird von einer Gewalttat eingeholt, die er im Affekt aus Sorge um seine Tochter Jackie begangen hat.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wie sie uns ansehen Staffel 1: Episode 6 Krimiserie, Deutschland 2022 Regie: Till Franzen Autor: Silke Zertz - Frauke Hunfeld Musik: Andreas Weidinger - Christoph Zirngibl Kamera: Felix Novo de OliveiraTrue
Weil er gewalttätig gegenüber einem Drogendealer geworden ist, wird Maik Briegand von der Ermittlung im Mordfall Ramona Schinschke suspendiert. Die Erinnerungen an seine Freundin Katti, die tot in einem Brunnenschacht gefunden worden war, als beide kaum volljährig waren, werden durch den Mord an der etwa gleichaltrigen Ramona wachgerufen. Die Ermittlerin Annalena versucht, ihren Kollegen bei den Recherchen zu Kattis Tod zu unterstützen - mit einem erschreckenden Ergebnis.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(The Other Child) Krimireihe, Deutschland 2013 Regie: Urs Egger Autor: Stefan Dähnert Musik: Ina Siefert - Nellis du Biel Kamera: Martin KukulaTrue
Charlotte Link: Das andere Kind (2)
Nach dem Mord an Fiona Barnes im beschaulichen Scarborough deutet alles darauf hin, dass es sich um den gleichen Täter handelt wie bei der kurz zuvor getöteten Studentin. Fieberhaft sucht die Polizistin Valerie Almond nach Verbindungen zwischen den Opfern. Bald stößt sie auf eine vermeintlich heiße Spur. Unterdessen beginnt Leslie eine Affäre mit Dave, dem Verlobten ihrer besten Freundin Gwen, der ebenfalls zu den Tatverdächtigen zählt. Durch ihn kommt die junge Ärztin schließlich dem dunklen Geheimnis ihrer Großmutter auf die Spur.
 Untertitel 16:9
(Van der Valk) Staffel 2: Episode 1 Krimireihe, Deutschland, England 2022 Regie: Jean van de Velde Autor: Chris Murray Musik: Matthijs Kieboom Kamera: Jeroen de BruinTrue
Kommissar Van der Valk: Gejagt in Amsterdam
Kommissar Van der Valk (Marc Warren) und sein Team übernehmen einen ungewöhnlichen Mordfall, der mit einem Leichenfund auf einem Feld vor den Toren Amsterdams beginnt. Die junge Anwältin Susie de Windt (Deirdre Duisterhof) wurde gekreuzigt, ihr Körper ist mit einem X markiert und eine mysteriöse Botschaft in Kalligrafie an der Leiche befestigt. Während Van der Valk eine Beziehungstat für möglich hält und sich Susies Ehemann Roland (Joseph Millson) vorknöpft, folgt seine Partnerin Lucienne (Maimie McCoy) einer anderen Spur. Sie nimmt eine streitbare Künstlerkommune um den smarten Tonie Alderlink (Robert Boulter) ins Visier, die gegen die ermordete Anwältin bei einer Räumungsklage den Kürzeren gezogen hatte. Mit diesen naheliegenden Tatmotiven kommt das Ermittlerteam jedoch nicht weiter. Um den Fall zu lösen, muss sich Van der Valk in die mörderische Logik eines mutmaßlichen Serientäters eindenken. Als ein zweites Opfer (Saskia Neville) entdeckt wird, deren Leiche ebenfalls mit einem X markiert ist, entziffert er ein tödliches Rätsel. Um einen dritten Mord zu verhindern, bleibt nur wenig Zeit. Piet van der Valk ist ein Polizeikommissar, der mit eigenwilligen Methoden ermittelt. Sein Einsatzgebiet ist Amsterdam, wobei hinter den Fassaden der schönen Stadt grausame Verbrechen geschehen. Dank seiner unkonventionellen Art verfügt van der Valk über einen Draht zum organisierten Verbrechen und kann auf seine eigenen Quellen zurückgreifen.
 16:9

Was läuft am Samstag auf hr im Fernsehen?