hr TV Programm am 21.09. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 21.09. auf hr / Hessischer Rundfunk im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

hr Programm Sonntag

   hr TV Programm vom 21.09.
   Was läuft beim TV Sender hr

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Ratten Staffel 1: Episode 2 Krimiserie, Deutschland 2022 Regie: Florian Baxmeyer Autor: Klaus Arriens - Thomas Wilke Musik: Michael Kadelbach Kamera: Marcus KanterTrue
Schneller als die Angst
Sunny schiebt Zweifel der LKA-Leitung an ihrer Belastbarkeit ebenso wie Bedenken ihres Lebensgefährten Alex beiseite. Auch die Umstände ihrer fast tödlichen Begegnung mit dem Schwerverbrecher verschweigt sie ihrem Vorgesetzten Ralf. Der steht nicht nur unter massivem Druck, sondern wird auch von dem schweren Verdacht geplagt, dass es in dem eingeschworenen Fahndungsteam einen Verräter geben könnte.
3,43 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Families Like Ours) Sei wachsam, Engel! Staffel 1: Episode 3 Dramaserie 2024 Regie: Thomas Vinterberg Autor: Bo Hr. Hansen Musik: Valentin Hadjadj Kamera: Sturla Brandth GrøvlenTrue
Families Like Ours - Nur mit Euch
Rette sich, wer kann, jeder gegen jeden - Dänemark versinkt bereits vor der drohenden Klimakatastrophe im Chaos. In den Wirren von Inflation, Aufruhr und Ungewissheit droht die Patchworkfamilie von Laura (Amaryllis August) zu zerreißen. Die Teenagerin muss entscheiden, ob sie ihre Mutter (Paprika Steen) allein nach Bukarest ziehen lassen kann. Die verantwortungsbewusste 19-Jährige spürt, dass Fanny sie braucht. Es fällt Laura jedoch schwer, den Plan aufzugeben, mit der Familie ihres Vaters und ihrem Freund Elias (Albert Rudbeck Lindhardt) nach Paris zu gehen. Unterdessen führt bei ihrem Stiefonkel Nikolaj (Esben Smed) und seinem Mann Henrik (Magnus Millang) eine gewaltsame Auseinandersetzung zu einer Tragödie.
 Untertitel 16:9 HDTV
Zündstoff Staffel 1: Episode 12 Krimiserie, Deutschland 2020 Regie: Kaspar Heidelbach Autor: Martina Mouchot Musik: Frieso Lücht - Mario Lauer - Arno Steffen Kamera: Daniel KoppelkammTrue
Im Zentrum der Ermittlergruppe der Kriminalpolizei Bozen steht Kommissarin Sonja Schwarz (Chiara Schoras). Ihr Team besteht aus dem jungen Kripo-Mann Jonas Kerschbaumer (Gabriel Raab), seinem Vater Polizist Peter Kerschbaumer (Hanspeter Müller-Drossaart) und einer Gerichtsmedizinerin. Die Kripo Bozen löst im Team Mordfälle in Südtirol. Neben den jeweiligen Fällen der einzelnen Episoden wird ein weiterer Fall geklärt, dessen Bearbeitung sich über die ersten drei Folgen erstreckt. Auch das Privatleben der Ermittler spielt eine Rolle. Im Zentrum der Ermittlergruppe der Kriminalpolizei Bozen steht Kommissarin Sonja Schwarz (Chiara Schoras). Ihr Team besteht aus dem jungen Kripo-Mann Jonas Kerschbaumer (Gabriel Raab), seinem Vater Polizist Peter Kerschbaumer (Hanspeter Müller-Drossaart) und einer Gerichtsmedizinerin. Die Kripo Bozen löst im Team Mordfälle in Südtirol. Neben den jeweiligen Fällen der einzelnen Episoden wird ein weiterer Fall geklärt, dessen Bearbeitung sich über die ersten drei Folgen erstreckt. Auch das Privatleben der Ermittler spielt eine Rolle.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Moreno and the Silence) Staffel 1: Episode 3 Krimireihe, Norwegen, Schweden 2001 Regie: Erik Leijonborg Autor: Björn Carlström - Stefan Thunberg Musik: Stefan Nilsson Kamera: Rolf LindströmTrue
Hakan Nesser: Moreno und das Schweigen
Kommissarin Eva Moreno konnte die entführte Katharina Swartz nicht retten. Das Mädchen und ihre Eltern waren Mitglieder der Sekte des fanatischen Predigers Jelinek, der jede Zusammenarbeit mit der Polizei ablehnt. In einem Anruf fordert der Mörder ein Kreuz zurück, das die Entführte fest umklammert gehalten hatte. Die Übergabe scheitert, und das als Lockvogel eingesetzte Mädchen wird gekidnappt. Eigentlich wollte sich Kommissar Van Veeteren in den Ruhestand verabschieden. Stattdessen löst er noch einmal hochbrisante Mordfälle. - Nach den Krimis des schwedischen Schriftsteller Håkan Nesser.
 Untertitel 16:9
Harter Stoff Staffel 3: Episode 6 Krimiserie, Deutschland 2020 Regie: Jörg Schneider Autor: Andreas Dirr - Andreas Hug Musik: Raoul A. NagelTrue
Auf diese Situation waren Julia und Jakob nicht vorbereitet: Sie müssen ihre Chefin Nele bitten, ihnen Dienstausweis und die Waffe auszuhändigen. Denn Nele ist bis auf Weiteres vom Dienst suspendiert. Die Chefin der Dienststelle steht immer noch unter Schock: Sie hat bei einer missglückten Festnahme den kleinkriminellen Junkie Kevin Krause angeschossen. Alle Wiederbelebungsversuche mit Hilfe von Notarzt Martin Dillinger blieben wirkungslos. Nele macht sich schwere Vorwürfe, am Tod von Kevin Schuld zu sein. Nur gut, dass der attraktive Dillinger Nele Hilfe anbietet, die über das normale Maß hinausgeht. Ein Umstand, der auch Mutter Mechthild nicht verborgen bleibt. Auch Jakob wird heftig angeflirtet. Campingplatz-Chefin Lina Hofbauer unterstützt ihn gern bei seinen Nachforschungen und zeigt ihm, wo Kevins Campingwagen steht. Dort findet Jakob einen alten Ausweis. Die Spur führt zu Christiane Fahlbusch, die immer noch nicht verwunden hat, dass Kevin vor zwei Jahren ihre Tochter ins Drogenmilieu zog. Sie gibt ihm die Schuld am Tod der Tochter und macht der Polizei gegenüber keinen Hehl daraus, dass sie Kevins Tod keinesfalls betrauert. Nun überschlagen sich die Ereignisse. Der Laborbefund rehabilitiert Nele. Jemand hat Kevins letzte Chrystal Meth-Dosis mit Erdnusspulver gestreckt ... Dann vereitelt die WaPo einen Mordanschlag auf Lina Hofbauer, die Jakob etwas Wichtiges verschwiegen hatte ... Wenigstens für Nele ist privat alles rosarot. Dr. Martin Dillinger blieb bis zum Frühstück. Der Kommissarin Nele Fehrenbach wird die Führung über die Wasserschutzpolizei am Bodensee übergeben, weswegen sie mit ihren beiden Kindern den Umzug von Hamburg nach Bayern auf sich nimmt. Vorort muss Fehrenbach erst einmal mit den Eigenheiten der Kollegen klarkommen, denn nicht jeder gönnt ihr den raschen Aufstieg.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Landschaftsbilder, Deutschland 2025True
Natur die begeistert, Aussichten die faszinieren: Das Land im Herzen Deutschlands ist bekannt für seine einzigartige Landschaft. Die Sendung zeigt eine kleine Auswahl von Landschaftsbildern aus Hessen.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Wenn Männer kochen Kulinarikmagazin, Deutschland 2018True
Goethe-Cuchi nennt sich der Verein kochender Männer in Frankfurt. Sie kochen mit Leidenschaft und großem Können. In vielen Jahren haben sich die Herren zu den kompliziertesten Gerichten hochgekocht. Normalerweise kochen sie nur für sich selbst und einmal im Jahr für die Damen. Für Hessen a la carte öffnen sie aber noch mal ihre Küchentür. Sie ehren ihren Namensgeber Johann Wolfgang Goethe mit Gerichten, die er mochte. Und dabei geht es um weit mehr als um Grüne Soße.
 Untertitel 16:9
Fitness-Burger mit Krautsalat Kochsendung, Deutschland 2022 Gäste: Cliff HämmerleTrue
Koch-Ort ist die idyllische Gustav-Clauss-Anlage im Herzen der Biosphärenstadt St. Ingbert. Es gibt ein trendiges Gericht im Falaffel-Style. Für den Fitness-Burger mit Krautsalat verwendet Sternekoch Cliff Hämmerle anstelle von Hackfleisch leckere Kichererbsen, rote Linsen und Kidneybohnen aus regionalem Anbau. Eine Prise Backpulver macht die Masse locker. Die selbst gebackenen Brötchen sorgen für die herzhafte Note.
 Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Dilemma Staffel 11: Episode 3 Arztserie, Deutschland 2025 Regie: Kaja Becker Autor: Anna-Maria Böhm - Georg MalcovatiTrue
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
In der Notaufnahme nimmt Dr. Elly Winter mit Sofia Galura die Patientin Nadine Förster auf. Sie hatte einen schweren Autounfall, wodurch sie einen Riss im Herzmuskel erlitten hat. Eine dringende Operation ist erforderlich. In diesem Moment steht ihr Lebenspartner Sascha Pasing plötzlich in der Schockbox. Elly erschrickt, als sie Sascha erkennt. Immerhin ist er Teil ihres aktuellen persönlichen Problems. In einer komplizierten OP und mit Unterstützung von Dr. Leyla Sherbaz schafft es Elly, den Riss in Nadines Herzmuskel zu nähen. Zu Sofias Missfallen entscheidet sie nach der OP jedoch, den Fall an Leyla abzugeben. Sofia und Nadine fragen sich, was zwischen Elly und Sascha vorgefallen ist. Dr. Mikko Rantala ist in heller Vorfreude, denn er hat einen Plan für die Nachwuchsförderung und erwartet eine Schülerpraktikantin. Maja Kieninger ist in der 11. Klasse und soll auf Wunsch ihrer Eltern ein zweiwöchiges Praktikum im Johannes-Thal-Klinikum absolvieren. Schnell müssen Mikko und auch der Assistenzarzt Oliver Probst feststellen, dass Maja mit ihrer tollpatschigen Art nicht gerade ein Naturtalent in Sachen Medizin ist. Als sie dann auch noch Mikkos Arbeitskleidung zerschneidet, muss er tief durchatmen! Ivo hatte Damenbesuch. Nun will Tamar herausfinden, ob Sofia damit ein Problem hat. Mehrfach verhandeln die jungen Ärzte über den fremden Besuch, doch in einem sind sich alle einig: Ivo und Sofia passen ohnehin nicht zusammen! Als sich jedoch die Indizien häufen, dass sich Sofia über beide Ohren in Ivo verknallt hat, sind die Freunde sprachlos. Was jetzt? Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Von Igeln und Mäusen Arztserie, Deutschland 2025 Regie: Theresa Braun Autor: Ben Zwanzig Musik: Moritz Fischer Kamera: Bernhard WagnerTrue
Während Dr. Ina Schulte nach ihrer Rückkehr versucht, sich an den Alltag in Deutschland zu gewöhnen, möchte Prof. Maria Weber, dass endlich Bewegung in den Herzklappen-Skandal kommt und der Hersteller zur Verantwortung gezogen wird. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Schatze der Welt) Der Architekt und seine Muse Staffel 1: Episode 263 Dokuserie, Deutschland 2002True
Schaetze der Welt
Das Rietveld-Schröder-Haus (Niederlande) - Der Architekt und seine Muse Schätze der Welt Am Rande der malerischen holländischen Stadt Utrecht, direkt neben einer Stadtautobahn: Ein kleines, würfelförmiges Häuschen - es wirkt etwas verloren. Als es gebaut wurde, war es für die meisten ein Skandal, für einige aber eine Sensation. Heute ist es eine Ikone der modernen Baukunst: Das Rietveld-Schröder-Haus. Gerrit Rietveld, der eigentlich Kunsttischler war, entwarf es für die 35-jährige Anwaltswitwe Truus Schröder. Als Meisterwerk des De Stijl-Bewegung verkörpert das Rietveld-Schröder-Haus die radikale Umsetzung der Ideen der Moderne in Design und Raum. Von Menschen errichtete Denkmäler sind wertvolle Zeitzeugen, die einzigartige Rückschlüsse auf vergangene Zeiten zulassen. Neben den Errungenschaften vergangener Kulturen, wie den Pyramiden oder römischen Bauwerken, bietet unsere Erde zahlreiche Naturdenkmäler, die nicht weniger schützenswert sind. Schätze der Welt - Erbe der Menschheit stellt die wichtigsten von ihnen vor.
 16:9 HDTV
Reportage, Deutschland 2021 Moderation: Thorsten HapkeTrue
In ihrer Tischlerei machen Gert Möller und sein Sohn Max etwas, was deutschlandweit kaum noch zu finden ist: Sie bauen und restaurieren Windmühlen, Wasserräder, hölzerne Zahnräder und Stauwehre. Und das alles in ihrer Werkstatt in Melle-Buer im niedersächsischen Landkreis Osnabrück. Die fertigen Teile setzen sie dann vor Ort wieder aufwendig zusammen. Die Mühlenbauer haben sich in diesem Jahr besondere Stücke in Niedersachsen vorgenommen: In Schwege reparieren sie die einsturzgefährdete Galerie der Windmühle und in Glandorf die Antriebswelle und den Wetterbalken. In Hüven arbeiten sie an einer der letzten noch erhaltenen kombinierten Wind- und Wassermühlen Europas. Ihre Einsätze in und an den historischen Bauwerken sind oft schwierig, denn immer wieder sind die alten Wind- und Wassermühlen im Laufe der Jahre stark beschädigt worden. Und sie müssen genau sein bei ihrer Arbeit, denn nur wenn alle Teile exakt ineinandergreifen, drehen sich die Mühlen später auch wieder. Die Nordreportage begleitet den Tischlermeister und seinen Sohn durch die Saison und ist bei ihren Versuchen dabei, Niedersachsens Wind- und Wassermühlen auch für die nächsten Jahrzehnte für die Menschen zu erhalten.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Drunter und Drüber) Das Haus auf dem Dach Staffel 1: Episode 1 Dokumentation, Deutschland 2021True
Wie Staedte nachhaltig wachsen koennen
Noch nie lebten weltweit so viele Menschen in Städten wie heute. Längst droht der begehrte Lebensraum Stadt zum Alptraum zu werden. Wohnungsnot, fehlende Grünflächen, Verkehrsinfarkt - so sieht heute die Realität aus. Aber es gibt Lösungsansätze, die zeigen, wie urbane Räume vertikal erweitert und durch Verdichtung aufgewertet werden können. Die Reihe stellt richtungsweisende Projekte aus der ganzen Welt vor.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Drunter und Drüber) Das Dorf auf dem Dach Staffel 1: Episode 2 Dokumentation, Deutschland 2021True
Weltweit ist die Mehrzahl der Städte fertig gebaut, Wachstum ist nur noch an den Außenrändern möglich, es droht urban sprawl. Warum also nicht kontrolliert nach oben oder unten wachsen, anstatt Städträume weiter zu verbreien? Und zwar nicht durch neue Hochhäuser, sondern durch die Nutzung bestehender Gebäude. Hunderttausende Quadratmeter bebaubare Dachflächen gibt es z.B. allein in Deutschland. Folge 2 zeigt intelligente und innovative Dachflächennutzungen und Aufstockungen aus London, Singapur, München, Wien und Rotterdam. Der Sun Rain Room in London beweist sogar, dass man durch Ausbau nach unten hochwertigen Wohnraum schaffen kann.
 Untertitel 16:9 HDTV
Wie internationale Künstlerinnen Wiesbaden verwandeln Reportagereihe, Deutschland 2025True
Hessens Landeshauptstadt soll Platz machen - und zwar für Kunst, Performance, Theater. Zehn Tage lang findet die Wiesbaden Biennale statt und will rund um den Theaterplatz unsichtbare Räume sichtbar machen. Ein Filmteam begleitete das Berliner Kollektiv Guerilla Architects beim Versuch, Wiesbaden neu zu entdecken und dabei vergessene Orte und Geschichten in der hessischen Landeshauptstadt durch Kunst, Theater und Performance auferstehen zu lassen.
 Untertitel 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
Liebeskomödie, Deutschland 2020 Regie: Benedikt Röskau Musik: David Reichelt Kamera: Thorsten HarmsTrue
Eine Almhuette fuer Zwei
Minuten Eine ungewöhnliche Liebesgeschichte erzählt Eine Almhütte für Zwei: Zwei erwachsene Menschen, die geistig auf dem Stand von Kindern geblieben sind, erwarten Nachwuchs. Während sich das glückliche Paar - gespielt von Tom Beck und Anna Drexler - auf sein Familienglück freut, macht es ihm das Umfeld überaus schwer. Ihren Angehörigen und Ratgebern geht es nicht nur um die Frage, ob die beiden ihre Verantwortung werden tragen können, sondern auch um ihre persönlichen Interessen. Der Drehbuchautor Benedikt Röskau führte auch Regie bei der gefühlvoll inszenierten Komödie, die mit Annette Frier, Martin Brambach, Gabriel Raab und Felix Hellmann in den Nebenrollen hochkarätig besetzt ist. Der alleine lebende Bergbauer Leonhard (Tom Beck) sitzt, ohne es zu ahnen, auf einer Goldader: Eine unterirdische Quelle versorgt seine Alm mit einem einzigartigen Heilwasser, dass sich bestens vermarkten ließe. Mit geschäftlichen Dingen hat es Leonhard, der geistig auf dem Stand eines großen Kindes geblieben ist, allerdings nicht so. Der Urbayer möchte endlich die Frau fürs Leben finden! Natürlich muss sie nicht nur ihn, sondern auch seine Tiere lieben. Als Leonhard sich in die Urlauberin Beate (Anna Drexler) verliebt, die wie er auf dem geistigen Stand eines Kindes geblieben ist, gibt es für ihn keinen Zweifel: Mit ihrer selbstbewussten Art und ihrer rheinischen Frohnatur ist sie die Richtige fürs Leben! Dass Beate bereits nach der ersten Liebesnacht schwanger ist, beschleunigt die Ereignisse zu Leonhards Gunsten. Beates Eltern Hanna (Annette Frier) und Christian Spengler (Martin Brambach) fürchten jedoch, dass ihre kindliche Tochter der Verantwortung nicht gewachsen sein könnte. Auch Leonhards biestige Schwägerin Franziska (Mara Widmann) und der Bürgermeister Gregor Obermaier (Felix Hellmann), die bereits große Pläne für Leonhards Quelle haben, versuchen Einfluss auf die werdenden Eltern zu nehmen. Zwischen die Fronten gerät Anton Gruber (Gabriel Raab), dem sein Cousin Leonhard wirklich am Herzen liegt. Schon bald merkt Leonhard, dass er endlich den Mut finden muss, sich zu vertrauen - und natürlich auch auf das Familienglück mit Beate.
 Untertitel 16:9
Dokumentation, Deutschland 2021True
Die Filmautoren treffen Menschen, die ihnen ihre Heimat Montenegro zeigen. Von der Bucht von Kontor, die an einen Fjord in Skandinavien erinnert geht es in die Blauen Grotten mit ihrem leuchtend türkisfarbenen Wasser. Danach fahren die Autoren an den längsten Strand von Montenegro, hier kann man an den trockenen Salinen mit etwas Glück Flamingos beobachten. Viele weitere Sehenswürdigkeiten liegen im Landesinneren, wie der Durmitor Nationalpark oder die wilde Tara Schlucht.
 Untertitel
(Der Camping-Check) Ein Roadtrip mit Friso Richter und Lukas Lowack Dokureihe, Deutschland 2025True
Der Camping-Check:
Die Camping-Buddys Friso Richter und Lukas Lowack begeben sich mit einem Wohnwagen und Oldtimer-Wohnmobil Pamela auf einen Roadtrip über Fehmarn. Ist die Insel an der Ostsee der perfekte Ort, um Freiheit beim Campen zu erleben? Zuerst geht es ganz in den Norden zum Ahoi Camp Fehmarn. Danach fahren die Camping-Checker in den Süden der Insel zum familiengeführten Campingpark Wulfener Hals.
 Untertitel 16:9
(Koch Stories) Generationswechsel im Familienhotel Staffel 9: Episode 5 Kulinarikmagazin, Deutschland 2025True
Kochstories stellt die Menschen hinter den Gerichten in den Mittelpunkt - ihre Geschichten, ihre Leidenschaft, ihren Weg. Die Sendung porträtiert hessische Köchinnen und Köche, die ihre Liebe zum Kochen früh entdeckten oder über Umwege fanden. Julia Gärtner wächst im Hotel-Restaurant ihrer Eltern in Mücke-Vogelsberg auf und entdeckt dort die Faszination sowie die Härten der Gastronomie. Obwohl ihr die Anstrengung im Familienbetrieb Respekt einflößt, absolviert sie eine Ausbildung zur Köchin, sammelt später Erfahrungen im Fine Dining und kehrt dann bewusst zurück, um das Traditionshaus mit frischen Ideen zu bereichern. Während der Corona-Zeit beginnt sie zusätzlich, Pralinen herzustellen, die heute ein eigenes Standbein bilden. Gemeinsam mit ihrem Vater führt sie die Küche - er für die klassische, sie für moderne Akzente - und beide teilen neben der Arbeit die Leidenschaft fürs Motorradfahren.
 Untertitel 16:9
Kind stürzt aus Hochbett Staffel 1: Episode 5 Dokusoap, Deutschland 2023True
Die Schülerin Stella stürzt von ihrem Hochbett. Ihr Fuß schwillt stark an, die Familie alarmiert den Notarzt. Der vermutet, dass sich die junge Patientin das Sprunggelenk gebrochen hat und bringt sie in die BG Klinik Ludwigshafen. Glück im Unglück: Stella war auf den Käfig ihres Hasen gefallen - der hat standgehalten und sie nicht weiter verletzt. Dennis hat seine Freundin aus der brennenden Wohnung gerettet und dabei heißes, giftiges Rauchgas eingeatmet. Intubiert bringen ihn die Rettungskräfte in den Verbrennungsschockraum. Der ist auf 40 Grad geheizt, damit die Verbrennungsopfer bei der oft langwierigen Behandlung nicht auskühlen. Eine Bronchoskopie der Lunge bringt Gewissheit, wie schwer die Inhalationsverletzung ist. Der 92-jährige Heinz rutscht bei Regenwetter auf dem glitschigen Steinboden seiner Terrasse aus und zieht sich einen offenen Unterschenkelbruch zu. Schwerverletzt kann er per Notruf-Knopf den Rettungsdienst rufen. Ein schicksalhafter Sturz, der das Leben der ganzen Familie auf den Kopf stellen wird.
 Untertitel 16:9 HDTV
Ratgebermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Jennifer SieglarTrue
Serie: Nix wie raus - Trentino - Folge 5: Val di Fassa Die richtige Handseife Wohnmobile • Serie: Nix wie raus - Trentino - Folge 5: Val di Fassa • Die richtige Handseife • Wohnmobile Die Ratgeber ist ein multithematisches Ratgeber-Magazin rund um die Themen Verbraucher, Gesundheit, Ernährung, Reise, Haus und Garten und mit Ausflugs- und Freizeit-Tipps. Die Ratgeber fragen nach, welche Produkte und Dienstleistungen etwas taugen, wie der Verbraucher Geld spart und zu seinem Recht kommt. Außerdem gibt es jede Menge Tipps, die den Alltag einfacher machen. Im wöchentlichen Wechsel moderieren Anne Brüning, Jennifer Sieglar, Daniel Johé und Kai Fischer die werktägliche Live-Sendung.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Quarks & Co) Ressource Zeit - können wir sie besser nutzen? Wissenschaftsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Thomas RanftTrue
Multitasking - können wir Zeit einsparen? (1) Multitasking - können wir Zeit einsparen? (2) Können wir Zeit fühlen? (1) TOP 3: Zeitmessung historisch Können wir Zeit fühlen? (2) Können wir Zeit fühlen? (3) Digitales Gedächtnis Wir können sie nicht sehen, nicht riechen, nicht hören - und trotzdem bestimmt sie unser ganzes Leben: die Zeit. Schon morgens klingelt der Wecker, wir haben Termine, Verabredungen, unser Alltag ist durchgetaktet vom Aufstehen bis zum Einschlafen. Selbst nachts läuft unbewusst unsere innere Uhr weiter. Aber Zeit ist nicht gleich Zeit: Manchmal scheint sie zu rasen und dann wieder fast stillzustehen. Woran liegt das? Ist Zeit mehr als das, was die Uhr anzeigt? Denn obwohl die Wissenschaft sie mit ungeheurer Präzision messen kann, bleibt sie doch ein rätselhaftes Phänomen. Für jeden Menschen scheint sie individuell anders zu verlaufen. Das hat auch Bedeutung für unseren Alltag. Immer wieder ist zum Beispiel vom Multitasking die Rede, also mehrere Dinge gleichzeitig tun zu können. Tatsächlich können wir diese Fähigkeit trainieren. Lässt sich dadurch Zeit sparen? Denn letztlich ist Zeit DIE Währung in unserer Gesellschaft. Wer möchte da nicht das Optimale herausholen? Auch der Zeitpunkt, wann wir etwas tun, spielt eine wichtige Rolle - Stichwort Biorhythmus. Aber der kann sich von Mensch zu Mensch sehr unterscheiden - die Leistungskurve über den Tag ist individuell sehr unterschiedlich. Nur: was machen wir dann mit der gewonnen Zeit? Bedeutet eine effektivere Zeitgestaltung am Ende auch mehr freie Zeit? Quarks zeigt in dieser Ausgabe, wie wir Zeit besser nutzen können.
4,55 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(m€x - Das Marktmagazin) Verbrauchermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Claudia SchickTrue
Medikamentenmangel - warum in der Apotheke kein Ende in Sicht ist Fast Fashion - wie selten Kleidungsstücke getragen werden Renten-Reform - wie eine Neuerfindung aussehen könnte Kosten-Explosion - wie Pflege auch günstiger geht • Medikamentenmangel - warum in der Apotheke kein Ende in Sicht ist • Fast Fashion - wie selten Kleidungsstücke getragen werden • Renten-Reform - wie eine Neuerfindung aussehen könnte • Kosten-Explosion - wie Pflege auch günstiger geht mex. das marktmagazin macht Wirtschaft konkret, menschlich, emotional. Wirtschaftspolitische Streitfragen werden auf die Erfahrungsebene der Zuschauer gebracht. Die Sendung deckt Missstände auf, geht Ärgernissen auf den Grund und zeigt Konflikte auf. mex. das marktmagazin fragt nach der Verantwortung und bietet Lösungen. Wichtige Themenfelder sind Arbeit, Gesundheit und Verbraucherrecht.
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9

Was zeigt hr heute Abend?

Programm - Abend
Boulevard, News und Lifestyle am Sonntag Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
Der dreißigminütige Wochenrückblick zeigt die spannendsten Geschichten und die stärksten Bilder aus Hessen - große Aufreger und kleine Geschichten, die mitten ins Herz trafen, mit allen Infos, Service für den Alltag, den aktuellen Trends und ganz viel Herz für Hessen.
 Untertitel 16:9
(Koch Stories) Der Foodblogger Staffel 9: Episode 6 Kulinarikmagazin, Deutschland 2025True
Kochstories
Jo Benne, mach mal ne Vorspeise! Was als Kommentar unter einem Kochvideo in den Sozialen Medien begann, wurde für Food-Blogger Benne Benzing aus Freigericht zur persönlichen Erfolgsgeschichte: In über 200 Reels zeigt er seinen Followern anschaulich Rezepte für Vor- Haupt- und Nachspeisen zum Selbermachen für zuhause. Seiner Kochleidenschaft geht der Food-Blogger abends nach, denn tagsüber ist er in der Reisebranche tätig. Benne Benzing verbindet zwei Welten miteinander und zeigt, wie Leidenschaft zum Lebensrezept wird.
 Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport berichten zu können.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Naturwunder Nordsee Staffel 1: Episode 1 Naturdoku, Deutschland 2023 Regie: Thomas Behrend Musik: Oliver Heuss Kamera: Martina Andres - Manuel SpeschaTrue
Unsere Meere
Eine atemberaubende, vierteilige Serie über die Nord- und Ostsee: Mehr als zwei Jahre lang porträtierte der preisgekrönte Naturfilmer Thomas Behrend mit neuester Drohnen- und Unterwassertechnik sowie Satellitenbildern die Meere. Intime Einblicke in das Leben seltener Tiere, manches Verhalten wurde bisher noch nie gefilmt. In der ersten Folge werden die gefährlichen ersten Wochen eines Katzenhaibabys in Norwegen gezeigt. In den Tiefen lauert sein schlimmster Feind: der Seeteufel. In der Normandie wird das Filmteam Zeuge eines Comebacks: Seepferdchen waren überall in der Nordsee verschwunden und erobern nun die französischen Küsten zurück. Dramatisch geht es bei den Kegelrobbenbullen auf Helgoland zu. In blutigen Kämpfen wird entschieden, wer der nächste Herrscher am Strand wird. Die Weibchen müssen dabei aufpassen, nicht zwischen die Fronten zu geraten. Die Nordsee ist ein Lebensraum der Superlative. Sie bietet allen Nahrung - sowohl Giganten als auch Winzlingen wie der Strandkrabbe.
3,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Unbekannte Nordsee Staffel 1: Episode 2 Naturdoku, Deutschland 2023 Regie: Thomas BehrendTrue
Unsere Meere
Die zweite Folge von Unsere Meere ist Teil einer atemberaubenden vierteiligen Serie über die Nord- und Ostsee. Über zwei Jahre lang porträtierte der preisgekrönte Naturfilmer Thomas Behrend mit neuester Drohnen- und Unterwassertechnik sowie Satellitenbildern die beiden Meere. So entstanden intime Einblicke in das Leben seltener Tiere, deren Verhaltensweise bisher zum Teil noch nie gefilmt wurde. Unbekannte Nordsee zeigt die außergewöhnliche Jagdtaktik von Delfinen vor der Küste Schottlands. Sie machen sich die starke Gezeitenströmung des Moray Firth zunutze und geben dieses Wissen an ihren Nachwuchs weiter. Ihre Beute sind große Lachse, doch diese werden immer seltener. Die Großen Tümmler haben sich an die Veränderung angepasst, aber das gelingt nicht allen. Die Raubmöwen auf Fair Isle jagen normalerweise anderen Seevögeln ihre Beute ab. Durch die Überfischung der Nordsee wird diese aber immer spärlicher. Um das Überleben ihrer Küken zu sichern, mussten sie sich umstellen. So gerieten die Papageitaucher ins Visier der Möwen. Die Basstölpel auf Helgoland kämpfen mit anderen Problemen. Für den Nestbau verwenden sie immer öfter Überreste von Fischernetzen. Viele der Vögel strangulieren sich, die roten Felsen werden immer öfter zur Todesfalle. Es gibt aber auch positive Entwicklungen: Fischotter waren einst in ganz Großbritannien bedroht, die Shetlandinseln waren einer ihrer letzten Zufluchtsorte. Mittlerweile erleben die agilen Wassermarder ein Comeback. Die Dokumentationsreihe folgt einem jungen Weibchen, das zum ersten Mal auf die Jagd geht - in den Wellen der Nordsee.
3,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Sportschau - Bundesliga am Sonntag) 4. Spieltag Fußball, Deutschland 2025True
Im Mittelpunkt des Magazins stehen die Sonntagspiele der Fußball-Bundesliga, die in zwanzig Minuten kompakt und kompetent zusammengefasst werden. Dazu gibt es die schönsten Tore des Tages, umstrittene Schiedsrichterentscheideungen und spannende Duelle. Interviews mit Spielern und Trainern sowie ein Überblick über die aktuelle Tabelle runden das Fußball-Bundesligawochenende ab.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Heimat, Familie und ein emotionaler Abschied Staffel 1: Episode 4 Sportlerbiografie, Deutschland 2025True
Timo Boll - Der letzte Aufschlag
Ein Besuch im Elternhaus, private Aufnahmen und Gespräche mit Freunden wie Basketball-Star Dirk Nowitzki zeichnen ein hautnahes Bild des Menschen Timo Boll. Der beste deutsche Tischtennisspieler aller Zeiten trainiert ein letztes Mal dort, wo alles angefangen hat, und trifft in der TTBL in emotionalen Spielen auf den TTC OE Bad Homburg und die TTF Liebherr Ochsenhausen. Timo Bolls Abschied in der Düsseldorfer Halle mit seiner Rede vor den Fans markiert das Ende einer Ära.
 Untertitel 16:9
Comedy-Quiz, Deutschland Gäste: Rosika - Alexander - Marc - Bodo Bach - Cossu - Hadnet TesfaiTrue
strassen stars, das Comedy-Quiz im hr-fernsehen: Roberto Cappelluti stellt die Menschenkenntnis der Zuschauer und die des dreiköpfigen Rateteams auf die Probe. Gewinnen kann nur, wer mit eigenen Vorurteilen aufräumt. Cappelluti hat drei Passanten auf der Straße nach ihrem Wissen und ihren Eigenarten befragt. Ein prominentes Rateteam muss Menschenkenntnis beweisen und die strassen stars richtig einschätzen. Die teilweise abstrusen Vermutungen des Rateteams machen strassen stars zu einem vergnüglichen Quiz, bei dem zu Hause mitgeraten und -gelacht werden kann.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Die Show mit Jörg Bombach Quiz, Deutschland 2025 Moderation: Jörg BombachTrue
Quizmaster Jörg Bombach begrüßt vier hessische Kandidaten, die ihr Wissen rund ums Hessenland unter Beweis stellen müssen. Die Fragekategorien sind hessische Politik, Wirtschaft, Klatsch und Leute, Geschichte und vor allem Mundart. Zu gewinnen gibt es eine Traumreise in ferne Länder.
 Untertitel 16:9 HDTV

2 TV-Tipp(s) des Tages auf hr vom 21.09.

02:15 Der Bozen-Krimi
Show - 90 Min
Die Show mit Jörg Bombach Quiz, Deutschland 2025 Moderation: Jörg BombachTrue
Quizmaster Jörg Bombach begrüßt vier hessische Kandidaten, die ihr Wissen rund ums Hessenland unter Beweis stellen müssen. Die Fragekategorien sind hessische Politik, Wirtschaft, Klatsch und Leute, Geschichte und vor allem Mundart. Zu gewinnen gibt es eine Traumreise in ferne Länder.Der Bozen-Krimi
 Untertitel 16:9
03:45 Hakan Nesser: Moreno und das Schweigen
Show - 85 Min
Die Show mit Jörg Bombach Quiz, Deutschland 2025 Moderation: Jörg BombachTrue
Quizmaster Jörg Bombach begrüßt vier hessische Kandidaten, die ihr Wissen rund ums Hessenland unter Beweis stellen müssen. Die Fragekategorien sind hessische Politik, Wirtschaft, Klatsch und Leute, Geschichte und vor allem Mundart. Zu gewinnen gibt es eine Traumreise in ferne Länder.Der Bozen-Krimi
Hakan Nesser: Moreno und das Schweigen
 Untertitel 16:9

Was läuft am Sonntag auf hr im Fernsehen?