hr TV Programm am 07.08. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 07.08. auf hr / Hessischer Rundfunk im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

hr Programm Donnerstag

   hr TV Programm vom 07.08.
   Was läuft beim TV Sender hr

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Dont Ever F**king Miss Staffel 2: Episode 1 Krimidramaserie, USA 2024 Regie: Alan Poul Autor: J.T. Rogers - Brad Kane - Jake Adelstein Kamera: Corey WalterTrue
Tokyo Vice
In der zweiten Staffel von Tokyo Vice bewegt sich Ansel Elgort als Zeitungsreporter Jake Adelstein zwischen den Fronten eines Bandenkriegs, bei dem es um mehr als die Aufteilung der bisherigen Reviere geht. Traue niemandem - so lautet die Lektion in der düsteren Unterwelt, die sich hinter der schillernden Fassade der pulsierenden Metropole verbirgt. Der ehrgeizige Nachwuchsreporter Jake Adelstein aus den USA will 1999 im fernen Tokio Karriere machen. Er spricht sehr gut Japanisch und schafft es daher, als erster Amerikaner bei einer der führenden Tageszeitungen des Landes angestellt zu werden. Er zeigt viel Gespür für die heißesten Storys und interessiert sich schon bald für die Machenschaften der Yakuza. Als er dadurch einen erfahrenen Polizeiermittler kennen lernt, beginnt eine langjährige Freundschaft.
 Untertitel 16:9 HDTV
Ein Wink des Schicksals Staffel 1: Episode 11 Mysteryserie, Deutschland 1970 Regie: Fritz Umgelter Autor: Jan Lester Musik: Bert Grund Kamera: Rolf AmmonTrue
Gibt es heute noch Hexen? Oder welche Kraft besitzt eine sterbende Mutter, um ihr hilfloses Kind zu retten? Der Tierarzt Servatius kommt auf der Heimfahrt in ein furchtbares Gewitter. Trotzdem hört er das Weinen eines Kindes. Dann wird er durch eine Frauengestalt auf gespenstische Weise vor einer Gesteinslawine gewarnt. Erst im Morgengrauen wird Servatius klar, was er in dieser Nacht erlebt hat. Entspricht alles was wir erleben wirklich der Realität – oder spielt uns der Verstand einen Streich? In 13 Geschichten werden übersinnliche Phänomene, Geistergeschichten und mysteriöses aller Art in spannende Episoden gepackt.
 Untertitel
Schwesternliebe Staffel 1: Episode 3 Heimatserie, Deutschland 2019 Regie: Michael Zens Autor: Brigitte Müller Musik: Eike Hosenfeld - Moritz DenisTrue
Marie Huber ist glücklich: Ihr Babybauch wächst! Lange lässt sich die Schwangerschaft, von der nur ihre Schwester Lisa weiß, jedoch nicht mehr verbergen. Während Marie bei ihrem Vater Lorenz mit der guten Nachricht nur auf den richtigen Moment wartet, ist die Sache bei dem werdenden Papa Georg Leitner alles andere als einfach. Zwischen Marie und ihrem früheren Erzfeind ist seit dem Ausrutscher im Heu alles anders: Er ahnt zwar nichts von seiner Vaterschaft, scheint aber ernsthaft an einer Beziehung interessiert. Auch sie fühlt sich zu Georg hingezogen, bleibt aber vorsichtig. Dass es seine harte Seite immer noch gibt, beobachtet Marie in Georgs Sorgerechtsstreit mit seiner Exfrau Mirjam: Um Tochter Lea nicht zu verlieren, beauftragt er den skrupellosen Anwalt Dr. Kendrich. Mit harten Bandagen kämpfen auch Feriengäste der Bergbauernhöfe: Der Hamburger Gastronom Steffen möchte seine Geschäftspartnerin Leonie mit Georgs Hilfe aus dem gemeinsamen Restaurant drängen. Um das zu verhindern, ist sie mit ihrer taffen Zwillingsschwester Lena angereist. Lena verkleidet sich als Leonie, um es mit Steffen aufzunehmen. Ein tragischer Unfall warf einen Schatten über die idyllische Heimat in den Bergen. Einst waren die Hubers und die Leitners enge Freunde, doch weil Lorenz Huber für den Tod des Leitner Sohns verantwortlich war, zerbrach nicht nur die Freundschaft. Auch die Ehe von Florian Leitner und Lisa Huber wurde geschieden. Nachdem Lisa Huber nun lange in München lebte, kehrt sie zurück.
2,88 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Maintower - News & Boulevard) Boulevard, News und Lifestyle Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
maintower, das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen für Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt maintower das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten. maintower hält auf dem Laufenden, schnell, aktuell und auf den Punkt gebracht, mit allen aktuellen Informationen und Geschichten, die mitten ins Herz treffen. maintower zeigt, was in Hessen passiert und was die Hessen bewegt.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Staffel 1: Episode 1 Comedyserie, Deutschland 2024 Regie: Anja Marquardt Autor: David Haddad - Juri Sternburg - Sarah Hadda Musik: Marko Nyberg - Petja Virikko Kamera: Phillip KaminiakTrue
Die Zweiflers
Für den Berliner Musikmanager Samuel Zweifler verbindet sich mit seinem Jüdischsein vor allem: Zuhause! In Frankfurt betreibt seine Familie eine Deli-Kette, deren Stammhaus zum multikulturellen Bahnhofsviertel gehört wie das nahegelegene Rotlichtmilieu. Als sein Großvater Symcha die Familie versammelt, macht er die überraschende Ankündigung, an einen Investor zu verkaufen.
 Untertitel 16:9
Dont Ever F**king Miss Staffel 2: Episode 1 Krimidramaserie, USA 2024 Regie: Alan Poul Autor: J.T. Rogers - Brad Kane - Jake Adelstein Kamera: Corey WalterTrue
In der zweiten Staffel von Tokyo Vice bewegt sich Ansel Elgort als Zeitungsreporter Jake Adelstein zwischen den Fronten eines Bandenkriegs, bei dem es um mehr als die Aufteilung der bisherigen Reviere geht. Traue niemandem - so lautet die Lektion in der düsteren Unterwelt, die sich hinter der schillernden Fassade der pulsierenden Metropole verbirgt. Der ehrgeizige Nachwuchsreporter Jake Adelstein aus den USA will 1999 im fernen Tokio Karriere machen. Er spricht sehr gut Japanisch und schafft es daher, als erster Amerikaner bei einer der führenden Tageszeitungen des Landes angestellt zu werden. Er zeigt viel Gespür für die heißesten Storys und interessiert sich schon bald für die Machenschaften der Yakuza. Als er dadurch einen erfahrenen Polizeiermittler kennen lernt, beginnt eine langjährige Freundschaft.
 Untertitel 16:9 HDTV
Echte Freunde Staffel 2: Episode 16 Krimiserie, Deutschland 2020 Regie: Tom Zenker Autor: Andreas Hug Musik: Raoul A. Nagel Kamera: Ludwig FranzTrue
Als eine Jacht an seinem Segelboot festmacht, ist das für Nils normal. An Bord muss ein Kumpel aus der Clique um Ruben Lohmann sein. Doch ein Stoß mit dem Segelbaum fegt Nils vom Deck in den Bodensee. Paul Schott entdeckt erst das führungslose Segelboot und dann den tot neben dem Schiff treibenden jungen Mann. Ruben und seine Freundin Solveig, sowie ihr Kumpel Marcel leben fröhlich in den Tag hinein und geben sich gegenseitig Alibis, als die WaPo sie in ihrer Badebucht ausfindig macht. Jakob Frings traut dem Frieden nicht und bietet Nele an, in der Clique verdeckt zu ermitteln. Doch Nele will davon nichts wissen. Sie ahnt nicht, dass Jakob nun in seiner Freizeit das Vertrauen von Ruben & Co gewinnt und so ganz neue Einsichten in die Gruppendynamik der Clique erhält. Irgendwie scheinen sich die drei gegenseitig zu belauern und plötzlich verschwindet Marcel. Erst ist er nicht mehr aufzufinden, dann taucht eine Uhrensammlung aus dem Besitz von Rubens reichem Vater im Internet auf und schließlich weisen alle Indizien auf Marcel, der sich nie so viel leisten konnte wie Ruben. Als Jakob Nele von seinen eigenmächtigen Ermittlungen erzählt, zieht sie ihn postwendend vom Fall ab. Doch Jakob macht auf eigene Faust weiter. Mit fatalen Konsequenzen. Ruben, der inzwischen seiner Freundin Solveig misstraut, fasst einen verhängnisvollen Entschluss. Jakob gerät in Lebensgefahr. Der Kommissarin Nele Fehrenbach wird die Führung über die Wasserschutzpolizei am Bodensee übergeben, weswegen sie mit ihren beiden Kindern den Umzug von Hamburg nach Bayern auf sich nimmt. Vorort muss Fehrenbach erst einmal mit den Eigenheiten der Kollegen klarkommen, denn nicht jeder gönnt ihr den raschen Aufstieg.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Zoogeschichten aus Frankfurt und Kronberg Staffel 1: Episode 43 Zooserie, Deutschland 2006 Autor: Erika Kimmel - Verena Wörmann - Henning Stegelmann - Bernd Isecke - Sönke Hebestreit - Katja Devaux - Martin Böttner - Sibylle Bosshammer - Gunnar Henrich Musik: Enjott Schneider - Marco Hertenstein Kamera: Frank Dressel - Terry Manthey - Roberto Tossuti - Marcus Bär - Martina BallwegTrue
Naschereien für Zwergschimpansen Die Frankfurter Bonobos freuen sich über riesige Eiswürfel mit eingefrorenen Leckereien und sind damit eine Weile beschäftigt. Klickertraining für Giraffen: Mit ihren 19 Jahren ist Jacqueline aus dem Kronberger Opel-Zoo schon eine recht betagte Giraffenkuh. Sie leidet unter Arthrose. Mithilfe von Belohnung in Kombination mit einem Klicker-Ton soll die imposante Rothschild-Giraffe nun dazu gebracht werden, sich jederzeit problemlos abtasten und mit Creme einreiben zu lassen. Im Frankfurter Katzendschungel füttert Reviertierpfleger Hans Karer seine Rostkatzen. Mit nur anderthalb Kilogramm Körpergewicht sind das die kleinsten Katzen der Welt. Da bringen die Kronberger Luchse schon mehr auf die Waage. Trotzdem betritt Reviertierpflegerin Ariane Dankert unerschrocken ihr Gehege, um Gras zu mähen. Gleich nebenan kann sich ein Frosch gerade noch retten, als Oliver Reinhardt wieder einmal das Wasser im Elefanten-Tümpel austauscht. Die Zoo-Doku führt den Zuschauer hinter die Kulissen des Kronberger Opel-Zoos und Frankfurter Zoos und gibt einen Einblick in die alltägliche Arbeit der Tierärzte und Tierpfleger, die mit den unterschiedlichsten Problemen von Giraffe, Erdmännchen & Co umgehen müssen.
 Untertitel
(Paradis naturels retrouvés) Deutschland: Bodensee - Rettung für die Vogelwelt Staffel 1: Episode 3 Naturdoku, Deutschland, Frankreich 2019 Regie: Michael Gärtner - Michael R. Gärtner Musik: Thomas Wolter - Ralf Schurbohm Kamera: Sven KiescheTrue
Naturparadiese mit Zukunft
Der Bodensee ist eines der größten und schönsten Binnengewässer Mitteleuropas. Seit Jahrtausenden ist die Region für ihre fruchtbaren Böden bekannt. Schon vor 4000 Jahren wurden an den Ufern Äpfel geerntet - heute sind die Weine aus den Pitzenlagen der Region weltberühmt. Doch der Erfolg der industrialisierten Landwirtschaft mit ihren Monokulturen fordert seinen Tribut: Die Vogelwelt ist in den letzten 50 Jahren dramatisch geschrumpft. Rund 65 Prozent aller heimischen Vögel sind verschwunden.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Schweiz: Einsatz für die Alpenwiese Staffel 1: Episode 4 Naturdoku, Deutschland, Frankreich 2019 Regie: Claudia Ruby - Michael GärtnerTrue
Naturparadiese mit Zukunft
Die Schweizer Alpen gehören zu den grandiosesten Landschaften der Welt. Es gibt hier eine enorme Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten. Neben Gämsen und Murmeltieren findet man seltene Pflanzen wie Edelweiß und Enzian. Im Sommer verwandeln sich die Almen in ein buntes Blumenmeer. Für viele ist diese Bergwelt Natur pur. Doch das Leben der Bergbäuerinnen und Bergbauern ist hart, viele geben ihre Höfe auf. Andere bleiben, treiben aber die Tiere im Sommer nicht mehr auf die Alm. Der Wald dringt immer weiter vor. Doch die Schweizer*innen haben die Gefahr erkannt und lassen sich einiges einfallen, um ihre zauberhafte Bergwelt zu erhalten.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Young Reporter) Wie Politiker unter Druck stehen Staffel 3: Episode 8 Reportagereihe, Deutschland 2025True
Ein Film der Marienschule Limburg Schülerinnen der Marienschule Limburg beleuchten in ihrem Beitrag die wachsenden Belastungen von Bürgermeistern in Deutschland. Im Gespräch mit Limburgs Bürgermeister Dr. Marius Hahn und Villmars Bürgermeisterin Alicia Bokler berichten beide von Anfeindungen, Bedrohungen und Diskriminierung - häufig über soziale Medien. Erschreckend: 40 Prozent der ehrenamtlichen Bürgermeister oder deren Angehörige wurden bereits Opfer von Angriffen, viele denken über einen Rückzug nach. Der Beitrag stellt die Frage, was passiert, wenn sich niemand mehr politisch engagieren will. Ein eindringlicher Appell für mehr Respekt und Unterstützung gegenüber politisch Engagierten.
 16:9
(alle wetter) Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima Wetterbericht, Deutschland 2025True
4,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Maintower - News & Boulevard) Boulevard, News und Lifestyle Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
maintower, das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen für Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt maintower das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten. maintower hält auf dem Laufenden, schnell, aktuell und auf den Punkt gebracht, mit allen aktuellen Informationen und Geschichten, die mitten ins Herz treffen. maintower zeigt, was in Hessen passiert und was die Hessen bewegt.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Ratgebermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Anne BrüningTrue
Kochaktion in Studio: Griechischer und orientalischer Couscous-Salat Serie: Spaziergänge in Hessen - Bensheim Asiatische Hornisse auf dem Vormarsch • Kochaktion in Studio: Griechischer und orientalischer Couscous-Salat • Serie: Spaziergänge in Hessen - Bensheim • Asiatische Hornisse auf dem Vormarsch In dieser Sendung gibt es Tipps zu wirklich jedem Thema. Egal für welchen Bereich des alltäglichen Lebens, Die Ratgeber haben einen nützlichen Hinweis.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Wenn die Arktis schmilzt Staffel 1: Episode 2 Wissenschaftsdoku, Deutschland 2025True
Der hohe Norden wirkt für uns weit entfernt. Aber die Veränderungen dort haben direkte Auswirkungen auf uns: Die Arktis ist die Wetter- und Klimaküche Europas - und sie verändert sich mit der Erderhitzung in atemberaubendem Tempo. Schmelzende Eiskappen, Islandtief, Jetstream und schwächelnde Meeresströme beeinflussen unser Wetter in Deutschland und Europa massiv. Aber wie wirken bröckelnde Gletscher, rasant steigende Temperaturen und sich verändernde Luft- und Ozeanströmungen genau zusammen? Der Meteorologe Sven Plöger begleitet Forschende an spektakuläre Schauplätze in Grönland, um herauszufinden, welche Folgen das Geschehen hat, auch für Wetterextreme bei uns in Deutschland.
 Untertitel 16:9
(Hauptstadtrevier) Trautes Heim Staffel 1: Episode 11 Krimiserie, Deutschland 2013 Regie: Axel de Roche Autor: Sarah Augstein Musik: Thomas Klemm Kamera: Hartmut LangeTrue
Heiter bis toedlich: Hauptstadtrevier
Als Johannes Sonntag seine neue Wohnung betreten will, muss er feststellen: Er ist auf einen Betrüger reingefallen. Denn die Wohnung, die er vor einigen Tagen angemietet hat, ist bereits vergeben - und das seit Jahren. Eine Schmach für den Leiter des Betrugsdezernats, denn Johannes ermittelt schon seit einiger Zeit gegen die sogenannten Mietmarder, eine Bande von gerissenen Mietbetrügern. Johannes ist mit seinem Schicksal nicht allein. Auch die Rentnerin Amelie Lohmann steht fassungslos vor der Wohnungstür und wedelt hilflos mit ihrem Mietvertrag. Weil sie Johannes in dem Fall für befangen hält, übergibt die Leiterin der Polizeidirektion 7, Nadja Bock, den Fall an Julia Klug. Gemeinsam überlegen Julia und Johannes, wie sie die Bande der Mietbetrüger stellen und der verstörten Rentnerin Amelie zu ihrem Recht verhelfen können. Sie stellen den Betrügern eine Falle und scheinen auch schnell Erfolg zu haben, denn ein erster Täter geht ihnen ins Netz. Doch der Möchtegern-Mietbetrüger Michael Wendel gehört nicht zu der Bande, er entpuppt sich als Trittbrettfahrer. Nadja Bock, sauer über die hohen Kosten der Undercover-Aktion, bläst alle weiteren Ermittlungen ab. Johannes will sich schon geschlagen geben. Aber nicht mit Julia Klug. Die stellt den Mietmardern eine neue Falle. Schließlich sind ihre Eltern übers Wochenende verreist, und das Haus Klug eignet sich perfekt als Köder für die Bande. Jürgen Klug will Marianne zu ihrem Geburtstag mit einem Kurzurlaub überraschen. Doch während Marianne von einem schicken Wellness-Hotel träumt, hat Jürgen ein eher spartanisches Sport- und Wanderhotel gebucht. Der Wochenendtrip droht, zum Desaster zu werden. Johannes Sonntag und Jürgen Klug sind zwei Polizisten in Berlin-Mitte. Eines Tages werden sie wegen eines Banküberfalles angerufen. Als sie an der Bank eintreffen, müssen sie feststellen, dass sich unter den Geiseln in der Bank auch ihre Chefin Nadja Bock befindet. Aber nicht nur das macht den Einsatz so ungewöhnlich. Die Geiselnehmer verlangen eine sehr niedrige Summe im Austausch für die Geiseln.
 Untertitel 16:9 HDTV
Die Entscheidung Staffel 1: Episode 9 Dramaserie, Deutschland 2008 Regie: Dominikus Probst Autor: Gabriele Herzog - Scarlett Kleint Musik: Rainer Oleak Kamera: Claus DeubelTrue
Die Stein
Fumetti ist in Schwierigkeiten. Nicht nur die Frage der Schulschließung und der Reiterschule ist immer noch zu klären. Durch das Fehlen von Zückli, der Chemielehrerin, gibt es eine Lücke im Lehrplan, die er nicht recht zu füllen weiß. Nur zu gern lässt er sich von Victoria einreden, der Chemieunterricht der 10. Klasse sei bei ihr in besten Händen. Kolja macht sich einen Scherz daraus, die ahnungslose Referendarin auflaufen zu lassen; es kommt zu einer kleinen Explosion. Katja schlägt vor, Marie Kanther zu fragen, die ausgebildete Chemielehrerin ist, und der vielleicht die Arbeit mit den Schülern trotz ihrer Krankheit Freude machen würde. Marie willigt ein und wird bei den Schülern schnell sehr beliebt. Jana hat angefangen, bei Stefan Hagen Reitunterricht zu nehmen. Ihre kleine Schwester Jenny möchte unbedingt mitkommen. Nicht so einfach, wenn man blind ist. Trotzdem lässt sich Jana erweichen. Anfangs geht auch alles gut. Doch dann passiert ein Reitunfall, und das Projekt Reiterschule gerät wieder ins Wanken. Karola hatte sich entschieden, ihr Kind nicht auszutragen. Doch dann sagt sie ihren Termin für die Abtreibung ab. Das freut nicht nur ihre Eltern, sondern auch Katja sehr, die sich auf ihre Rolle als Tante freut. Mit Stefan allerdings gibt es den ersten Krach. Doch nach einem klärenden Gespräch fasst er sich ein Herz und fragt Katja, ob sie nicht zu ihm auf den Reiterhof ziehen möchte. Eigentlich wollte Katja Stein ihr Leben mit ihrem Mann Oliver in einer idyllischen Region Brandenburgs genießen. Der Koch hatte sich mit der Eröffnung eines Landhotels seinen Lebenstraum erfüllt. Und sie selbst freute sich schon darauf, ihre neue Stelle als Lehrerin an der Heinrich-Heine-Schule anzutreten. Doch dann erwischt sie Oliver mit einer anderen Frau.
3,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Liebesleid Staffel 1: Episode 4 Heimatdrama, Deutschland 2019 Regie: Michael Zens Autor: Brigitte Müller Musik: Moritz Denis - Eike Hosenfeld Kamera: Gerhard SchirloTrue
Das Kriegsbeil zwischen den Bergbauern-Familien scheint begraben, doch es drohen neue Konflikte: Die finanziell angezählten Hubers können ihren Hof aus eigener Kraft nur retten, wenn sie ihre verlorenen Weiden von den Leitners zurückbekommen. Ein neuer Prozess würde die Aussöhnung der Väter jedoch in Gefahr bringen. Ein tragischer Unfall warf einen Schatten über die idyllische Heimat in den Bergen. Einst waren die Hubers und die Leitners enge Freunde, doch weil Lorenz Huber für den Tod des Leitner Sohns verantwortlich war, zerbrach nicht nur die Freundschaft. Auch die Ehe von Florian Leitner und Lisa Huber wurde geschieden. Nachdem Lisa Huber nun lange in München lebte, kehrt sie zurück.
2,88 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9

Programm - Nachmittag
(Hubert und Staller) Urlaub in der Hölle Staffel 10: Episode 3 Krimi-Comedyserie, Österreich, Deutschland 2021 Regie: Carsten Fiebeler Autor: Philip Kaetner - Oliver Mielke Musik: Gerd Ekken-Gerdes Kamera: Kai-Uwe SchulenburgTrue
Hubert ohne Staller
Eigentlich wollen Hubert und Girwidz nur einen betrunkenen Oktoberfest-Touristen vom S-Bahnhof abholen, der die Fahrgäste belästigt haben soll. Doch als sie den kaum ansprechbaren Spyros Karamanlis in seiner Unterkunft absetzen, finden sie dort eine tote Griechin im Dirndl! Von Nachbar Mischmeier erfahren die Polizisten, dass die Eigentümer ihr Haus zur Oktoberfestzeit stets an Touristen aus dem Ausland vermieten, in dem Fall an Karamanlis und zwei Griechinnen. Was ist zwischen Karamanlis und seinen Begleiterinnen vorgefallen und wo ist die zweite Dame? Als Hubert und Girwidz schließlich Ariadne Papadopoulou am nahegelegenen See aufgreifen, gilt es erst einmal, Sprachbarrieren zu überwinden. Die Polizisten Hubert und Staller, später an dessen Seite Polizeirat Reimund Girwidz, sorgen für Recht und Ordnung in einer Kleinstadt. Polizeiobermeister Hubert ist bedacht, seinen Dienst vorschriftsgemäß auszuführen. Allerdings gerät er mit seinem Kollegen immer wieder in Situationen, die kreative Maßnahmen erfordern.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Quizduell - Olymp) Quiz, Deutschland 2024 Moderation: Esther Sedlaczek Gäste: Julia Fischer - David GarrettTrue
Wissen und starke Nerven, den Gegner richtig einschätzen und im richtigen Moment auch mal zocken - so können die Stars beim Quizduell-Olymp bestehen. Ein prominentes Rateteam fordert drei Quiz-Profis heraus, die zusammen den Olymp bilden. (Erstausstrahlung im Ersten: 08.11.2024)
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Rentnercops - Jeder Tag zählt!) Die lieben Kollegen Staffel 4: Episode 16 Krimi-Comedyserie, Deutschland 2020 Regie: Thomas Durchschlag Autor: Julia Schwarz Kamera: David SchultzTrue
Rentnercops
Besetzung: Edwin Bremer Tilo Prückner Günter Hoffmann Peter Lerchbaumer Vicky Adam Katja Danowski Dr. Rosalind Schmidt Helene Grass Hui Ko Aaron Le Polizeipräsident Plocher Michael Prelle Hannah Gereg Swetlana Schönfeld Heidrun Hoffmann Verena Plangger Tina Isabelle Barth Hanno Christian Hockenbrink Joschua Paul Eilert Lotta Katharina Witza und andere Als die Chefin eines Pharmaunternehmens erdrosselt in ihrem Auto aufgefunden wird, deuten zunächst alle Indizien auf den Ehemann der Ermordeten hin. Ob die Beweislage für dessen Überführung reicht? Edwin und Günther ermitteln. Währenddessen schlägt sich Polizeianwärter Hui Ko damit rum, dem Wunsch des Polizeipräsidenten nachzugehen und alle offenen Fälle genderneutral umzuformulieren, was Günter ausgiebig mit seiner Familie beim Abendessen diskutiert. Die Kommissare Günter Hoffmann und Edwin Bremer hatten sich eigentlich auf die wohlverdiente Pension gefreut. Die Polizeiwache in Köln-Mühlheim hat allerdings ein Nachwuchsproblem und als dann noch eine Leiche gefunden wird, werden die ehemaligen Polizisten aus dem Ruhestand geholt.
3,95 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Alle in einem Boot Staffel 1: Episode 1 Krimiserie, Deutschland 2020 Regie: Alexander Sascha Thiel Autor: Andreas Hug Musik: Eliaway Kamera: Jakob EbertTrue
WaPo Berlin
Die Rede der Polizeipräsidentin zur Einweihung des Pilotprojektes WaPo Berlin wird durch einen ersten Einsatzbefehl unterbrochen: Das neue Team der Kommissarin Jasmin Sayed soll zu einem Leichenfund am Wannsee kommen. Fast gleichzeitig wird aus dem an der Spree liegenden Berliner Dom ein bedeutendes Ausstellungsobjekt gestohlen. Das Team stößt schließlich auf eine Spur aus der Vergangenheit. Auch wenn man dies zunächst nicht erwartet, ist Berlin eine der wasserreichsten Städte Deutschlands. Die Hauptstadt ist durchzogen von Flüssen und Kanälen. Aus diesem Grund wurde die Wasserschutzpolizei Berlin ins Leben gerufen. Das buntgemischte Team um Kriminalhauptkommissarin Jasmin Sayed sorgt auf Spree und Havel für Sicherheit.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Selma ÜsükTrue
Verhalten bei Verkehrsunfällen Rezept: Zwetschgen-Kuchen Parklatzrempler finden Lecker: Aprikosentarte Staudenbeet im Sommer Schnecken im Garten • Verhalten bei Verkehrsunfällen • Rezept: Zwetschgen-Kuchen • Parklatzrempler finden • Lecker: Aprikosentarte • Staudenbeet im Sommer • Schnecken im Garten Der Nachmittag im hr-fernsehen zeigt Hessens ganze Vielfalt. Außerdem werden Alltagstipps, Ausflugsziele und Rezeptideen, sowie spannende Geschichten vorgestellt. Experten und Studiogäste beantworten live per Telefon Zuschauerfragen.
3,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Selma ÜsükTrue
Der Nachmittag im hr-fernsehen: hallo hessen zeigt Hessen in seiner ganzen Vielfalt, spricht über Themen, die die Menschen in Hessen bewegen und beschäftigen. hallo hessen bietet jede Menge Service - Tipps und Kniffe -, die das Leben leichter machen, gibt nützliche Alltagstipps, stellt wunderschöne Ausflugsziele und köstliche Rezeptideen vor. Täglich erzählen Menschen aus Hessen ihre ganz eigene spannende Geschichte. Die Meinung der Zuschauer ist hallo hessen wichtig: Sie können Fragen an die Experten und Studiogäste stellen, live per Telefon oder per E-Mail.
3,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Sportnachrichten, Deutschland 2025True
Sportliche Ereignisse in Hessen und Erfolge hessischer Sportler stehen im Mittelpunkt dieses Formats, das über Wettbewerbe berichtet und Interviews mit Sportlern, Trainern und Experten zeigt.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9

Was zeigt hr heute Abend?

Programm - Abend
(Maintower - News & Boulevard) Boulevard, News und Lifestyle Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
(Wiederholung von 18 Uhr)
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
Die besten Geschichten schreibt das Leben. Brisant, das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches - all das steckt in Brisant.
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Ratgebermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Anne BrüningTrue
Serie: Spaziergänge in Hessen - Rüdesheim Good Food - Das perfekte Mittagessen Richtig Rat geben • Serie: Spaziergänge in Hessen - Rüdesheim • Good Food - Das perfekte Mittagessen • Richtig Rat geben In dieser Sendung gibt es Tipps zu wirklich jedem Thema. Egal für welchen Bereich des alltäglichen Lebens, Die Ratgeber haben einen nützlichen Hinweis.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(alle wetter) Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima Wetterbericht, Deutschland 2025True
4,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport berichten zu können.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Quarks & Co) Unberechenbare Flammen - wie können wir das Feuer beherrschen? Wissenschaftsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Thomas RanftTrue
Die 4 Elemente (1/4): Unberechenbare Flammen - wie können wir das Feuer beherrschen? Mein Körper. Meine Wohlfühltemperatur. Wie kann ich Hitze aushalten? Feuer: Pflanzen und Tiere, die von Feuer profitieren Lernen mit Feuer zu leben Akkus - Brandgefährlich Strom speichern in Eisen Feuerwehrmann Pyrotechnik Feuer spendet von jeher Gemeinschaft, Wärme und Energie - so hat es nicht nur die Entwicklung der Zivilisation vorangetrieben, bis heute ist das Verbrennen von Rohstoffen wie Öl, Kohle und Gas die Grundlage unserer modernen Gesellschaft. Gleichzeitig ist Feuer so zerstörerisch. Auch im Alltag ist die Feuergefahr stets präsent - immer wieder kommt es zu Haus- und Wohnungs-Bränden. Wie können wir das Feuer beherrschen? Wie lässt es sich nachhaltig nutzen?
4,55 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Gesundheitsmagazin, Deutschland 2024 Moderation: Vera CordesTrue
Kopfschmerzen durch zu viele Medikamente: Wann entstehen sie und was hilft? • Kopfschmerzen durch zu viele Medikamente: Wann entstehen sie und was hilft? Kopfschmerzen durch zu viele Medikamente: wann entstehen sie und was hilft? Kopfschmerzen werden als ernste Erkrankung selten ernst genommen. Wer Kopfschmerzen hat, nimmt mal schnell eine Tablette. Nimmt man aber zu viele davon, kann gerade das noch stärkere Kopfschmerzen auslösen. Wer an mehr als zehn Tagen im Monat zu den Medikamenten greift, riskiert den sogenannten Medikamenten-Übergebrauchs-Kopfschmerz. Daraus kann im schlimmsten Fall ein chronischer Kopfschmerz entstehen. Die Symptome sind denen der Migräne oder des Spannungskopfschmerzes ähnlich und deshalb schwer von den ursprünglichen Schmerzen zu unterscheiden. Wie erkennt man, ob man darunter leidet? Wie kommt man aus dem Teufelskreis von Kopfschmerz, Medikamenten und Medikamenten-Übergebrauchs-Kopfschmerzen wieder heraus? Und welche alternativen Methoden helfen bei dauerhaften Kopfschmerzen?
5,04 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Suizid oder Hoffnung Staffel 2: Episode 3 Reportage, Deutschland 2025True
Folge 3: Suizid oder Hoffnung Ein junger Patient leidet noch immer an seiner schweren Depression. Suizidgedanken quälen ihn. Immer wieder wird er in der Psychiatrie vorstellig. Mittlerweile nimmt er an einem Therapieprogramm in der Tagesklinik teil. Hier soll er lernen, mit seinen negativen Gefühlen besser umzugehen. Wie schwierig das ist, zeigt der sehr berührende Fall einer älteren Frau, die ebenfalls wegen akuter Suizidgefahr in die Akutstation eingeliefert wird. Ein Leben lang leidet sie unter den traumatischen Erfahrungen ihrer Kindheit. Die erste Staffel der Doku-Serie Akutstation Psychiatrie war bereits ein großer Erfolg bei den Zuschauerinnen und Zuschauern. Jetzt geht die zweite Staffel der Serie an den Start. Im Mittelpunkt wieder die charismatische Psychiaterin Barbara Jost und ihr engagiertes Team. Und natürlich geht es auch wieder um die bewegenden Geschichten der Patientinnen und Patienten: Eine junge Frau, die einen persönlichen Schicksalsschlag nicht verkraftet hat und Halt im Alkohol sucht, bis sie in einen Verkehrsunfall verwickelt wird. Ein Mann, Anfang 20, der sich für eine Comic Figur hält, tatsächlich aber an einer Psychose erkrankt ist. Der 42-Jährige, den innere Stimmen peinigen, die ihm befehlen, die Welt zu retten. Oder eine alte Dame, die bis heute an den sexuellen Übergriffen aus der Kindheit leidet. Und auch Patientinnen und Patienten aus der ersten Staffel werden weiter begleitet. Der Anlagenführer, der noch immer mit seinen schweren Depressionen zu kämpfen hat. Und die 28-Jährige Angestellte, die damit kämpft, ihre schwere Magersucht in den Griff zu bekommen. Auch in der zweiten Staffel ist es der renommierten Dokumentarfilmerin Katrin Wegner gelungen, ganz nah an die Patientinnen und Patienten und an das Team der Behandelnden heranzukommen. Dafür hat sie noch einmal wochenlang den Alltag auf der psychiatrischen Akutstation der Kreiskliniken in Groß-Umstadt begleitet.
 16:9
(Stefanie Heinzmann: Pop goes Big!) Pop goes Big! Konzert, Deutschland 2025True
Mit My Man is a Mean Man landete die Schweizerin im Jahr 2008 ihren ersten Hit und unterschrieb kurz darauf einen Plattenvertrag. Auf den Erfolg ihres ersten Albums, das ihr Goldstatus einbrachte, folgten in den letzten Jahren fünf weitere Alben, mehr als 50 Millionen Streams und Preise wie der ECHO und zuletzt der Swiss Music Award als bester Female Act. Im Januar 2025 präsentierte die Schweizer Joss Stone ihre Songs mit der hr-Bigband in der Frankfurter Batschkapp.
 16:9 HDTV
(Frontman) Ozzy Osbourne - Black Sabbath Staffel 1: Episode 1 Musikdoku, Deutschland, England 2024True
Frontmen - Die groessten Rockstars aller Zeiten
Der prototypische Metal-Fronter ist eine polarisierende Persönlichkeit, der mit Black Sabbath sein eigenes Genre begründete. Allen Erwartungen zum Trotz ist Ozzy seit über 50 Bühnenjahren eine lebende Legende mit einer schier unglaublichen Geschichte.

Was läuft am Donnerstag auf hr im Fernsehen?