hr TV Programm am 01.11. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 01.11. auf hr / Hessischer Rundfunk im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

hr Programm Samstag

   hr TV Programm vom 01.11.
   Was läuft beim TV Sender hr

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Moderation Heike Borufka und Basti Red Crime-Doku-Serie, Deutschland 2020True
Verurteilt! Echte Kriminalfaelle im Gespraech
Der schizophrene Mörder Am 21. September 2019 wurde der 57-jährige Betreiber eines Schreibwarenladens in Frankfurt mit drei Messerstichen getötet. Schon kurz nach der Tat fasste die Polizei den mutmaßlichen Täter. Es ist ein 30-jähriger, psychisch kranker Mann. Im Prozess wird es später um seine dauerhafte Unterbringung in der Psychiatrie gehen. Die Staatsanwaltschaft hält ihn für schuldunfähig, aber sehr gefährlich.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Auf den Spuren des Bösen) Vater gegen Sohn Staffel 1: Episode 2 Crimedoku, Deutschland 2023True
Auf den Spuren des Boesen - Der Moerder von Jakub Fiszman
Gerichtsreporterin Heike Borufka, Staatsanwalt Wilhelm Möllers und der LKA-Experte Dr. Harald Schneider erzählen, wie sie einen der grausamsten Erpresser und eiskalten Mörder Deutschlands erlebten. Am 1. Oktober 1996 entführen Rainer K. und sein Sohn Sven den jungen Frankfurter Unternehmer Jakub Fiszman, wenige Tage später wird er kaltblütig ermordet. Bei der Lösegeldübergabe kommen die Ermittler den Tätern auf die Spur. Trotz DNA-Beweisen, Faserspuren und Erpresserbrief streitet Rainer K. die Tat ab. Er bezichtigt sogar seinen Sohn, den Mord begangen zu haben. Das ist der Moment, an dem sich der Sohn aus der Abhängigkeit des Vaters löst und auspackt. Durch sein Geständnis kommt das ganze Ausmaß der Taten seines Vaters ans Tageslicht. Am Ende eines langen Prozesses wird Rainer K. 1998 zur Höchststrafe verurteilt: Lebenslang mit anschließender Sicherungsverwahrung. Sohn Sven bekommt zwölf Jahre. Wenige Jahre nach seiner Freilassung erhängt sich der Sohn in einem Wald. Vater Rainer K. sitzt noch immer in Haft. Jedes Jahr muss das Gericht neu prüfen, ob die Sicherungsverwahrung weiter nötig und Rainer K. immer noch gefährlich ist.
 Untertitel 16:9
Ich bin ein Dorfbewohner Staffel 1: Episode 1 Spielshow, Deutschland 2025True
Tief im Herzen eines geheimnisvollen Waldes beginnt ein außergewöhnliches Experiment: In der Reality-Show Werwölfe - Das Spiel von List und Täuschung ziehen 13 Spielende in ein abgelegenes Dorf, doch mitten unter ihnen lauert die Gefahr. Jeder erhält per Zufallsprinzip eine geheime Rolle. Drei der Spielenden werden zu Werwölfen, die sich als harmlose Dorfbewohner tarnen, doch nur ein Ziel haben: die anderen nach und nach zu eliminieren - ohne selbst enttarnt zu werden. Ein gnadenloses Spiel aus Manipulation und Täuschung beginnt. Nachts schlagen die Werwölfe im Verborgenen zu und wählen ihr Opfer, tagsüber entbrennen nervenaufreibende Diskussionen: Wer lügt? Wer sabotiert? Wem kann man trauen? Von der schicksalhaften Rollenverteilung bis zum finalen Showdown, allein die Entscheidungen der Spielenden bestimmen den Verlauf der Show. Und diese bringen einzigartige Fähigkeiten und außergewöhnliche Begabungen mit. Wer behält den kühlsten Kopf? Die disziplinierte Soldatin, das professionelle Pokerface, der Schauspieler, Mentalist oder taktierende Schachgroßmeister?
Das kleine Mädchen Staffel 1: Episode 2 Spielshow, Deutschland 2025True
Während das Dorf schläft, erwacht eine düstere Energie. Im Schatten der Nacht versammeln sich die Werwölfe zum ersten geheimen Rat. - ihre Stimmen sind verfremdet, ihre Identitäten bleiben verborgen - nur eine ist klar zu hören. Gemeinsam wählen sie ihr erstes Opfer. Doch was die Werwölfe nicht wissen: Ein Dorfbewohner ist das kleine Mädchen, eine Sonderrolle, und besitzt deshalb eine geheime Fähigkeit: Es kann durch den Briefkastenschlitz in seiner Tür das Treffen der Werwölfe beobachten. Weiß das kleine Mädchen etwa, wer die Werwölfe sind?
Vertrauenssache Staffel 1: Episode 3 Spielshow, Deutschland 2025True
Während das Dorf schläft, erwacht eine düstere Energie. Im Schatten der Nacht versammeln sich die Werwölfe zum ersten geheimen Rat. Ihre Stimmen sind verfremdet, ihre Identitäten bleiben verborgen - nur eine ist klar zu hören. Gemeinsam wählen sie ihr erstes Opfer. Doch was die Werwölfe nicht wissen: Ein Dorfbewohner ist das kleine Mädchen, eine Sonderrolle, und besitzt deshalb eine geheime Fähigkeit: Es kann durch den Briefkastenschlitz in seiner Tür das Treffen der Werwölfe beobachten. Weiß das kleine Mädchen etwa, wer die Werwölfe sind?
All In Staffel 1: Episode 4 Spielshow, Deutschland 2025True
Gleich zu Beginn der ersten Dorfversammlung gerät ein Dorfbewohner massiv unter Verdacht. Die Mehrheit stimmt für dessen Eliminierung - doch als die Rollenbox geöffnet wird, zeigt sich die Karte eines Dorfbewohners. Für die Gemeinschaft ein herber Rückschlag: Bereits der zweite Dorfbewohner ist aus dem Spiel, während die Werwölfe ihre Manipulation offenbar erfolgreich fortsetzen. Die Dorfbewohner stehen unter großem Druck, endlich einen Werwolf zu enttarnen. In dieser Nacht kommt die Sonderrolle der Seherin erstmals zum Einsatz, bevor sich die Werwölfe zu ihrem zweiten Rat versammeln.
Chaos Staffel 1: Episode 4 Gangsterserie, Deutschland 2025 Regie: Silvana Santamaria Autor: Christoph Gampl Musik: Marco Freivogel Kamera: Ralf NoackTrue
Testo
Nach sie von den den Japanern mit Falschgeld betrogen worden sind, bewaffnen sich Stulle und seine Komplizen beim Hehler Ruslan für eine Abrechnung. Polizistin Billy schaltet ihre Interpol-Kollegin Enie ein, um die Bande zu stoppen.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Harakiri Staffel 2: Episode 4 Gangsterserie, Deutschland 2025 Regie: Silvana Santamaria Autor: Christoph Gampl Musik: Marco Freivogel Kamera: Ralf NoackTrue
Testo
Billy (Nicolette Krebitz) macht einen Deal mit ihrer Interpol-Freundin Enie (Franka Potente): Die Berliner Brüder gehören ihr, die Yakuza der holländischen Ermittlerin. Das Fell ist jetzt verteilt, aber der Bär noch lange nicht erledigt! Mit Stulle (Frederick Lau) als Geisel eröffnet die Yakuza Uzi (Marie-Luise Hertog) ein neues Nervenspiel.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Landschaftsbilder, Deutschland 2025True
Natur die begeistert, Aussichten die faszinieren: Das Land im Herzen Deutschlands ist bekannt für seine einzigartige Landschaft. Die Sendung zeigt eine kleine Auswahl von Landschaftsbildern aus Hessen.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(Maintower - News & Boulevard) Boulevard, News und Lifestyle Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
maintower, das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen für Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt maintower das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten. maintower hält auf dem Laufenden, schnell, aktuell und auf den Punkt gebracht, mit allen aktuellen Informationen und Geschichten, die mitten ins Herz treffen. maintower zeigt, was in Hessen passiert und was die Hessen bewegt.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Naturdoku, Deutschland 2022True
Auf dem Mekong durch Laos
Ein Filmteam war unterwegs am Mekong, auch die Mutter des Wassers genannt. Der Fluss ist nicht nur Transportweg und Wasserversorger, sondern auch Nahrungsquelle für Millionen von Menschen. Die Region rund um den Fluss ist aufgrund ihrer biologischen Vielfalt ein Juwel Asiens. In den abgelegenen Dörfern leben die meisten Laoten von der Landwirtschaft. Große Reisfelder erstrecken sich rechts und links der fruchtbaren Ufer des Mekong.
 Untertitel 16:9
Talkshow, Deutschland 2025 Moderation: Steven Gätjen - Bettina Tietjen Gäste: Omer Meir Wellber - Dilar Kisikyol - Marleen Lohse - Michael Patrick Kelly - The Duc NgoTrue
Omer Meir Wellber, Dirigent Jeans, T-Shirt, Hipsterbart: Wer Omer Meir Wellber auf der Straße begegnet, würde nicht unbedingt vermuten, dass er einen der talentiertesten Dirigenten seiner Generation vor sich hat. Geboren 1981 in der israelischen Großstadt Beer Sheva, beginnt er als Fünfjähriger mit Klavier- und Akkordeonunterricht, mit neun Jahren komponiert er bereits eigene Stücke. Als junger Erwachsener betritt er die internationale Bühne, wird erster Gastdirigent an der Semperoper, Chefdirigent der BBC Philharmonic in Manchester, Chef am Teatro Massimo in Palermo. Ab Herbst 2025 dürfen sich die Hamburger Klassikfans freuen: Omer Meir Wellber wird als Generalmusikdirektor der Hamburgischen Staatsoper und Chefdirigent des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg für frischen Wind in den Konzertsälen sorgen. Was er sich musikalisch vorgenommen hat und worauf er sich jenseits des Arbeitsalltages in Hamburg freut, das verrät der 43-Jährige in der NDR Talk Show. Dilar Kisikyol, Boxerin Vor fünf Jahren startet diese Frau ihre Boxkarriere in Hamburg: Dilar Kisikyol. 2022 wird sie Weltmeisterin im Leichtgewicht, bis heute ungeschlagen. Ihre Faszination für den Kampfsport beginnt schon sehr früh, denn bereits als Baby lernt sie, was es heißt, sich buchstäblich durchzuboxen. Sie wird als Drilling und Frühchen mit 1500 Gramm geboren und schafft den Sprung ins Leben. Auch aus diesem Grund nennen ihre Eltern sie Dilar, das Feuerherz auf Kurdisch. Jetzt, nach dem Ende ihrer Profi-Laufbahn, bleibt die gelernte Sozialpädagogin dem Boxsport immer noch treu und engagiert sich bei KO-Parkinson, der deutschlandweit ersten Boxgruppe für Frauen, die an Parkinson erkrankt sind. Warum sie diese Gruppe gegründet hat, inwiefern Boxen bei Parkinson helfen kann und was ihr der Sport in ihrem Leben bedeutet, erzählt Dilar Kisikyol in der NDR Talk Show.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Mittendrin extra - Flughafen Frankfurt) Alle in Rot im Airbus A320 Staffel 15: Episode 2 Dokusoap, Deutschland 2025True
Airlines wollen auffallen, auch mit ihren Crews. Die Flugbegleiterinnen von Singapore Airlines tragen seit 50 Jahren den Sarong-Kebaya statt einer Uniform. In Wien servieren die Stewardessen von Austrian Airlines in Rot: Blazer, Rock, Strümpfe und Schuhe - alles in einer Farbe, seit 20 Jahren. Ein mittlerweile weltweit bekanntes Markenzeichen. Mehr als 16.000 Kleidungsstücke werden jedes Jahr an die Crews der österreichischen Fluglinie verteilt. Jedes Uniformteil wird vorher Wasch- und Tragetests unterzogen und im Labor getestet. Die rote Uniform muss für jeden Mitarbeiter individuell angepasst werden. Mittendrin blickt hinter die Kulissen einer der größten Airline-Schneiderei Europas. Zudem begleiten wir die Crew nach Frankfurt in einem Airbus A320. Flugzeit: 55 Minuten mit 180 Passagieren. Eine sportliche Herausforderung für den Service. Außerdem: Luxus pur! Vor 20 Jahren öffnet das First Class Terminal am Flughafen, weit weg vom Trubel des Airports, der 60 Millionen Passagiere im Jahr abfertigt. Hier kommen ein paar Tausend, und jeder darf sich fühlen, als sei er der wichtigste: Stars und Staatsgäste, Vorstände und Milliardäre, aber auch Medizin-Kuriere und Monteure. Was sie vereint, ist ihr Flugstatus: Vielflieger. D.h. sie sind mehrere 10.000 Meilen pro Jahr unterwegs. Die Gäste, die hier ankommen, fliegen pro Jahr mindestens 150-mal Kurz- und 30-mal Langstrecke. Sie sind die besten Kunden der Airline. Sie werden verwöhnt mit allem, was Sommelier und Chefkoch zu bieten haben in der 1800 Quadratmeter großen Luxussuite.
5,11 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Magazin in Gebärdensprache Gesellschaftsmagazin, Deutschland 2025True
Mit Gebärdensprache und Untertiteln wendet sich die Sendung an die etwa 300.000 gehörlosen, spätertaubten oder hochgradig schwerhörigen Zuschauerinnen und Zuschauern in der Deutschland. Das Magazin bietet Informationen aus allen gesellschaftlichen Bereichen, der Arbeitswelt, Familie, Freizeit, Sport, Kunst, Kultur, Bildung und Geschichte mit einem Schwerpunkt auf behindertenspezifischen Themen.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Grenzgeschichten: Wiktor und Nel - Eine Insel, zwei Länder) Wiktor und Nel: Eine Insel -Zwei Länder Staffel 11: Episode 16 Porträtreihe, Deutschland 2023True
Schau in meine Welt!
Wiktor (13) und Nel (11) fahren jeden Samstag über die Grenze von Deutschland nach Polen zu ihrer Pfadfindergruppe nach Swinemünde. Die Geschwister leben auf der Ostseeinsel Usedom, die einen polnischen und einen deutschen Teil hat. Wiktor und Nel sind zwar Polen, leben aber im deutschen Teil. Beide gehen auf die europäische Gesamtschule in Heringsdorf. In ihrer Schule wird auch polnisch gelehrt, für ihre deutschen Mitschüler keine leichte Sprache. Der Alltag von Kindern auf der ganzen Welt unterscheidet sich manchmal stark voneinander. In diese Dokumentationsreihe wird das Leben von Kindern rund um den Globus gezeigt. Dabei wird zum Beispiel ein Mädchen vorstellt, dass zu den Nomaden Namibias gehört oder Kinder, die zum Beispiel aufgrund von Krankheiten vor eigenen Herausforderungen stehen.
5,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Maintower - News & Boulevard) Boulevard, News und Lifestyle Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
maintower, das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen für Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt maintower das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten. maintower hält auf dem Laufenden, schnell, aktuell und auf den Punkt gebracht, mit allen aktuellen Informationen und Geschichten, die mitten ins Herz treffen. maintower zeigt, was in Hessen passiert und was die Hessen bewegt.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport berichten zu können.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Die dumme Sache im Kaufhaus Staffel 1: Episode 2 Familienserie, Deutschland 1975 Regie: Rudolf Jugert Autor: Ann Ladiges Musik: Joachim Ludwig Kamera: Rudolf KorösiTrue
Wie es gekommen ist, dass er im Kaufhaus plötzlich ein Spielzeugauto eingesteckt hat, kann der 10-jährige Christian Martin nicht genau sagen, als er vom Detektiv gestellt wird. Penny ist der Meinung, dass diese dumme Sache im Kaufhaus ein Geheimnis zwischen den Kindern und ihr bleiben sollte, um den Eltern Aufregungen zu ersparen. Eine gutgemeinte Abmachung, deren ernste Folgen Penny jedoch nicht übersieht.
 Untertitel
Der Anschlag Staffel 2: Episode 8 Familienserie, Österreich, Deutschland 2008 Regie: Claudia Jüptner-Jonstorff Autor: Thomas Baum Musik: Mischa Krausz Kamera: Markus SelikovskyTrue
Georg Plattner reißt endgültig das Ruder wieder an sich und entlässt Jakob Ressler auf ziemlich unsanfte Art als Interims-Bürgermeister. Wieder im Amt, schikaniert er Thomas Stickler, wo es nur geht, lässt seine Reben nachts mit chemischen Mitteln spritzen und hetzt ihm dann das Bundesamt für Weinbau auf den Hals. Andrea hat jetzt genug und reicht die Scheidung ein. Thomas Winkler erbt nach dem Tod des Vaters den elterlichen Weinberg in Rust am Neusiedler See. Er will das gut ausbauen, doch seine nicht im Testament bedachte Schwester Andrea stemmt sich mit aller Kraft gegen seine Pläne. Gemeinsam mit ihrem Mann, dem Bürgermeister des ortes, intrigiert sie gegen den Bruder.
 Untertitel 16:9 HDTV
Annehmen Staffel 11: Episode 9 Arztserie, Deutschland 2025 Regie: Herwig Fischer Autor: Mascha SchlubachTrue
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Marco Maibaum wird mit Luftnot in die Notaufnahme eingeliefert, wo Dr. Matteo Moreau und Assistenzärztin Sofia Galura ihn aufnehmen. Marco hat einen angeborenen Herzfehler und ist somit kein Fremder im Johannes-Thal-Klinikum und für Matteo. Der begleitet den schwerkranken jungen Mann und seinen Vater Yuri Maibaum seit langer Zeit. So weiß er auch, dass eine Herztransplantation die einzige Chance für Marco ist. Als es dem jungen Patienten immer schlechter geht, klammert sich sein Vater an die Hoffnung, dass Marco nun schneller an ein Spenderherz kommen könnte. Währenddessen hat Marco sein Schicksal längst akzeptiert. Lohnt es sich noch zu kämpfen oder ist der Kampf schon längst verloren? Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
Ein Kuss zu viel Arztserie, Deutschland 2025 Regie: Su-Ji Wohlgemuth Autor: Thomas Steinke Musik: Tina Pepper - Jasmin Reuter - Stephan Römer Kamera: Heiko MertenTrue
Dr. Kathrin Globisch will mit Dr. Roland Heilmann einen schönen Abend bei einem Tanzkurs verbringen. Sie hat sich sehr darauf gefreut, erlebt dann aber eine herbe Enttäuschung: Roland sagt ab, weil er angeblich operieren muss. Kathrin lädt stattdessen kurzfristig ihren Jugendschwarm David Schrader ein und verbringt mit ihm einen folgenschweren Abend. Sarah Marquardt ist sauer auf Dr. Rolf Kaminski. Die beiden waren verabredet, doch in Kaminskis Praxis hat der Feueralarm ausgelöst. Er muss sich etwas einfallen lassen, um sich wieder mit Sarah zu versöhnen. Diese Sendung ist sieben Tage online first und nach der Ausstrahlung ein Jahr lang in der ARD Mediathek verfügbar. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wo die Drachen ins Meer steigen Dokureihe, Deutschland 2000True
(MDR 17.04.2000) Etwa 3.000 Kilometer Küste hat das Land am Südchinesischen Meer, über rund 44.000 Kilometer erstrecken sich die Wasserwege im Inneren. Vor allem der Rote Fluss und der Mekong sind mit ihren riesigen, weit verzweigten Mündungen das Elixier des Lebens in Vietnam. Für ihren Film über seine vielfältige, aber kaum bekannte Fauna und Flora haben Sylvia und Frank Koschewski am Meer und an den beiden großen Strömen letzte Rückzugsgebiete seltener und von der Ausrottung bedrohter Arten besucht. Zu ihnen gehören die Goldkopflanguren. Jahrelang war kein einziges Tier mehr gesichtet worden. Dem Team ist es gelungen, vom Boot aus mehrere Affen auf einer Insel in der Halog-Bucht im Norden, im Nationalpark Cat Ba, mit der Kamera zu beobachten. Auf dem Weg von der Mündung des Roten Flusses ins Hochland und wieder zurück zum Meer stieß das Team auf Malayenbären und Schuppentiere, auf Fledermäuse und Flughunde. Im Delta des Mekong, der dort den Namen Fluss der neun Drachen trägt, konnte es Purpurhühner und Seidenreiher beobachten. Andere Arten, auch hochgradig bedrohte und in Vietnam gesetzlich geschützte, fanden die Filmemacher auf der Speisekarte von Wildlife-Restaurants wieder - oder in Präparaten der vietnamesischen Volksmedizin verarbeitet.
 16:9
Die SWR Talkshow Talkshow, Deutschland 2025 Regie: Johannes Fabry Moderation: Von Michael SteinbrecherTrue
Die Macht der Fantasie Die SWR Talkshow
 Untertitel 16:9
Oberschenkelhalsbruch: Schnelle OP und fachübergreifende Behandlungsteams retten Leben Gesundheitsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Vera CordesTrue
Oberschenkelhalsbruch: schnelle OP und fachübergreifende Behandlungsteams retten Leben Oberschenkelhalsbrüche gehören zu den mit Abstand häufigsten Frakturen im Alter. Oft ist eine solche Verletzung der Beginn einer Tragödie: Jeder zehnte Betroffene stirbt innerhalb eines Monats nach dem Sturz, jeder Vierte kommt nie wieder auf die Beine. Von größter Bedeutung für die Genesung ist eine schnelle Operation innerhalb von 24 Stunden. Außerdem sinken das Sterberisiko und das Risiko einer dauerhaften Immobilität noch einmal deutlich, wenn sich in den Krankenhäusern ein Team aus Unfallchirurgen, Geriatern und Physiotherapeuten um die Betroffenen kümmert.
5,04 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Glücklich im eigenen Café Staffel 1: Episode 2 Kulinarikmagazin, Deutschland 2021True
Kochstories
Den Traum vom eigenen Café haben viele, aber nur wenige schaffen es, sich diesen Wunsch auch zu erfüllen. Tina Brückmann ist so eine. Irgendwann hängt sie ihren Marketing-Job an den Nagel und eröffnet das Café Heimelig in Frankfurt. Ihr Konzept ist ein Spezielles: Weil selbstgemachter Kuchen immer am besten schmeckt, beschäftigt sie Senioren aus der Nachbarschaft, die sich so nicht nur etwas zur Rente dazuverdienen können, sondern auch glücklich über die Gesellschaft und Anerkennung sind. Das Ergebnis: leckerste Kuchen und Torten - und damit natürlich viele zufriedene Gäste! Auch Tobi Schütze und Heidi Scheid haben mit ihrem Tillys Café Walz einen ganz besonderen Ort in Wiesbaden geschaffen. Dem alten Café Walz haben sie einen neuen Anstrich verpasst und bieten neben Kuchen und Torten der Konditorei Walz jetzt auch Quiches, Suppen, Stullen und allerlei Eingemachtes an. Dass sie bei der Auswahl der Zutaten auf Regionalität und Saisonalität achten, lässt Gäste ihre Speisen nur umso lieber genießen in der gemütlichen Atmosphäre ihres schönen Cafés.
 Untertitel 16:9
(Hessen à la carte) Kulinarikmagazin, Deutschland 2015 Gäste: Matthias Klein-Arndt - Maria - Renate ThünsmaierTrue
Fernseh-Sendereihe, die die typische Küche einer Region Hessens vorstellt, mit Reportagen rund ums Kochen und Rezepten zum Nachkochen, gestartet am 23. 6. 1985 mit dem Moderatorenpaar Michaele Scherenberg und Karl-Heinz Stier im damaligen dritten Fernsehprogramm des HR, Hessen Drei.
 16:9
Zander auf Pfälzer Rieslingkraut Kochsendung, Deutschland 2022 Moderation: Cliff HämmerleTrue
Keine Angst vorm Kochen hat die Truppe um Sternekoch Cliff Hämmerle. Seine vier Kochschüler stehen am Herd und bereiten Gerichte zu, die Lust auf regionale Küche machen. Damit es am Ende auch was Feines zum Essen gibt, führt er seine Schüler zielsicher ans Rezept heran. Dabei sind sie mit ihrer Outdoor-Küche an schönen Orten, beliebten Sehenswürdigkeiten und begeisternden Landschaften unterwegs.
 Untertitel 16:9 HDTV
Lieblingsgerichte mit Veronika Lutz Staffel 3: Episode 7 Kochserie, Deutschland 2023True
Vronis Lieblingsschmankerl
Quitten sind die Leidenschaft von Polizistin Kathrin Bursch. Aus den Früchten backt sie am liebsten eine deftige Quitten-Lauch-Quiche mit Speckwürfeln. Davon inspiriert, bereitet Vroni Lutz, eine mit einem Fleischpflanzerl aus Wildfleisch gefüllte Quitte. Dazu gibt es einen Salat aus Babyspinat mit farbenfrohem Cranberry-Dressing. Als vegetarische Variante des Lieblingsschmankerls serviert Vroni ein Radicchio-Blauschimmel-Tartelette mit Pinienkern-Topping.
 Untertitel 16:9 HDTV

Was zeigt hr heute Abend?

Programm - Abend
(rbb Gartenzeit spezial) Gartenmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Ulrike FinckTrue
Ulrike Finck ist zu Gast im Bonsaigarten von Frank Gadegast in Rehbrücke. Der Garten ist ein wahres Paradies für Bonsailiebhaber. Auf über 2000 qm präsentiert der gelernte Bonsaigestalter dort seine große Sammlung.
 16:9 HDTV
Luxury Driving Staffel 1: Episode 4 Gesellschaftsreportage, Deutschland 2025True
Im südhessischen Viernheim führt Omid Mouazzen ein Luxusautohaus, das Autos ab 350.000 Euro verkauft. Ein Pagani Valkyrie für sechs Millionen Euro ist das Prunkstück. Aus einfachen Verhältnissen stammend, flüchtete Mouazzen als Kind aus dem Iran und erfüllte sich später mit seinem Jugendfreund Kervok Kazanjian den Traum vom eigenen Autohaus. Die Dokumentation porträtiert seinen Weg und die Faszination exklusiver Fahrzeuge.
 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport berichten zu können.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Krimi, Deutschland 2014 Regie: Matthias Tiefenbacher Autor: Gernot Gricksch Kamera: Klaus MerkelTrue
Endlich hat er es geschafft: Mit Engelszungen konnte Kommissar Georges Dupin (Pasquale Aleardi) seine Exfreundin Claire (Esther Zimmering) dazu überreden, ihn an der bretonischen Küste zu besuchen. Ein intimes Hotel mit Meerblick und ungestörte Zweisamkeit sollen ihm helfen, sie zurückzugewinnen. Dann aber macht ihm ein mysteriöser Fall einen Strich durch die romantische Rechnung. Zehn Seemeilen vor Concarneau, am Strand der malerischen Insel Saint Nicolas, werden drei Leichen angespült: Lucas Lefort (Jean-Marie Le Clerre), der auf der Insel eine Segelschule hatte, der windige Bauunternehmer Yannig Konan und der reiche Lebemann Grégoire Pajot. Als Dupin erfährt, dass die drei nach einem weinseligen Abend in der Inselkneipe trotz Unwetterwarnung zu einer Segeltour aufgebrochen waren, will er die Sache als tragischen Unfall zu den Akten legen. Doch die Obduktion ergibt, dass die Opfer neben Alkohol auch ein starkes Betäubungsmittel im Blut hatten - damit wird aus dem vermeintlichen Unglück Mord. Von den wenigen Bewohnern der kleinen Insel erhofft Dupin sich Hinweise - und beißt zunächst auf Granit. Niemand scheint über den Tod der Männer traurig zu sein. Immerhin findet er heraus, dass Lefort nicht nur wegen seiner arroganten Art verhasst war, sondern vor allem auch wegen eines Bauprojekts: Er wollte auf der naturgeschützten Insel eine riesige Feriensiedlung errichten. Aber Dupin merkt schnell, dass weder Leforts melancholische Schwester Muriel (Alma Leiberg) noch der militante Meeresbiologe Leussot (Michael Wittenborn) oder die unnahbare Restaurantbesitzerin Solenn (Marie-Lou Sellem) ihm die ganze Wahrheit sagen. Jeder von ihnen scheint ein Geheimnis zu hüten - und je weiter Dupin in die Welt der verschworenen Inselgemeinschaft vordringt, desto tiefer gerät er in ein Labyrinth aus Korruption, Eifersucht und Rache. Sein zweiter Fall führt den wasserscheuen Großstädter Dupin ausgerechnet auf eine abgelegene Insel vor der bretonischen Küste. Dabei muss er sich nicht nur mit mürrischen Insel-Bretonen herumschlagen und einen dreifachen Mord aufklären, sondern auch seine Exfreundin bei Laune halten, die für einen Besuch extra aus Paris angereist ist. Die Hauptrolle in Bretonische Brandung spielt erneut Pasquale Aleardi, der unter anderem auch in dem Kinohit What a Man mitwirkte. Ebenfalls wieder dabei: Jan Georg Schütte, Ludwig Blochberger und Annika Blendl als Dupins ungleiches Ermittlerteam. Bretonische Brandung basiert auf dem gleichnamigen Roman-Bestseller von Jean-Luc Bannalec, der im April 2013 erschienen ist. Die Dreharbeiten fanden an Originalschauplätzen in der Bretagne statt.
2,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Staffel 1: Episode 5 Krimireihe, Deutschland 2022 Regie: Matthias Tiefenbacher Autor: Sebastian Andrae Musik: Sebastian Fillenberg - Alex Komlew - Dieter Dolezel Kamera: Hanno LentzTrue
Für Cathrin Blake steht ihr guter Ruf als Kriminalpsychologin auf dem Spiel. Aufgrund ihres Gutachtens erhält eine verurteilte Mörderin Hafturlaub, den sie zur Flucht nutzt! Auf der Suche nach ihr kommt Cathrin einem schrecklichen Familiengeheimnis auf die Spur. Abbie Campbell (Luisa-Céline Gaffron) sitzt wegen Mordes im Gefängnis, sie hat ihren schlafenden Mann erstochen. Die Hintergründe der brutalen Tat wurden nie geklärt, Abbie hatte seinerzeit jede Aussage verweigert. Kriminalpsychologin Cathrin Blake (Désirée Nosbusch), die ein Gutachten über die junge Frau anfertigen muss, ist überzeugt, dass sich Abbie damals in einer Ausnahmesituation befunden hat und dass heute keine Gefahr mehr von ihr ausgeht. Cathrin gelingt es, für die verurteilte Mörderin Hafturlaub zu erwirken, damit Abbie ihre kleine Tochter Maisie (Molly McCann) wiedersehen kann. Maisie lebt bei Abbies jüngerer Schwester Erin (Shauna Higgins), deren Ehemann (Muiris Crowley) und ihrer Mutter Kate (Denise McCormack). Abbies Wiedersehen mit Maisie findet im Heim ihrer Mutter statt, einer kühlen Frau, die ihre Tochter nur Ablehnung spüren lässt. Bei dem Besuch kommt es zur Katastrophe: Abbie flüchtet mit Maisie. Hat sich Cathrin in ihrer professionellen Einschätzung so sehr in ihr getäuscht? Auf der Suche nach Abbie kommt Cathrin einem schrecklichen Familiengeheimnis auf die Spur. Regisseur Matthias Tiefenbacher entfaltet in Familienbande das gesellschaftliche Tabu häuslicher Gewalt und die Folgen für die Opfer. Der mehrfach ausgezeichnete Kameramann Hanno Lentz nutzt die schroffe Schönheit der Grünen Insel, um die nuanciert gespielten Charaktere in atmosphärisch dichte Bilder einzubetten.
2,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Antikriegsfilm, USA, England 1986 Regie: Oliver Stone Sound: Simon Kaye Musik: Samuel Barber - Georges Delerue Kamera: Robert RichardsonTrue
Im Krieg gibt es keine Ideale - nur Tod, Schmerz und Dreck. Ein bittere Erfahrung, die der junge Student Chris in der Hölle Vietnam mit Tausenden anderen durchleben muss. Die Hoffnung, einen sinnvollen Dienst für Vaterland zu leisten, kann er begraben - es geht nur noch ums nackte Überleben...
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9

Was läuft am Samstag auf hr im Fernsehen?