hr TV Programm am 15.08. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 15.08. auf hr / Hessischer Rundfunk im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

hr Programm Freitag

   hr TV Programm vom 15.08.
   Was läuft beim TV Sender hr

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Alte Pfade - Neue Wege Staffel 1: Episode 10 Heimatserie, Deutschland 2023 Regie: Markus Imboden Autor: Marcus Hertneck - Martin Zimmermann Musik: Annette Focks Kamera: Armin GolisanoTrue
Es könnte so schön sein zwischen Marie (Catherine Bode) und Georg (Thomas Unger) als frisch verliebtes Paar und glückliche Eltern der kleinen Fritzi (Sophie Beck)! Doch Marie leidet unter rätselhaften Lähmungserscheinungen, die immer häufiger auftreten und stärker werden. In dieser schweren Situation lernt sie eine Seite von Georg kennen, die ihre Liebe noch mehr stärkt. Auch auf seinem Hof, den er zusammen mit seinem Onkel Karl (Christoph M. Ohrt) auf Milchwirtschaft umgestellt hat, ist Georg gefordert. Weil das Vieh dringend mehr Weidefläche braucht, kündigen die Leitners den Pachtvertrag mit ihrem Nachbarn Andi (Wanja Mues). Der sichtbar angeschlagene Kleinbauer beharrt jedoch auf dem Gewohnheitsrecht - und bricht einen Streit vom Zaun. Unterdessen fiebern Lisa (Theresa Scholze) und Florian (Florian Panzner) im Walser auf die Eröffnung ihres Hotel- und Gastronomiebetriebes hin. Die Anwältin und der Landwirt müssen jedoch feststellen, dass sie in der Branche noch unerfahren sind. Erst als Lisas Freundin Margot (Martina Gedeck) eintrifft, lässt sich ein Fehlstart vermeiden. Ein tragischer Unfall warf einen Schatten über die idyllische Heimat in den Bergen. Einst waren die Hubers und die Leitners enge Freunde, doch weil Lorenz Huber für den Tod des Leitner Sohns verantwortlich war, zerbrach nicht nur die Freundschaft. Auch die Ehe von Florian Leitner und Lisa Huber wurde geschieden. Nachdem Lisa Huber nun lange in München lebte, kehrt sie zurück.
2,88 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Beschwörung um Mitternacht Staffel 1: Episode 12 Mysteryserie, Deutschland 1970 Regie: Fritz Umgelter Autor: Jan Lester Musik: Bert Grund Kamera: Gernot RollTrue
Merkwuerdige Geschichten
Warum ist Dr. Reinhardt an diesem Abend nicht, wie gewöhnlich, nach Hause gefahren, sondern auf der Landstraße, wo er einen schwerverletzten Jungen im Straßengraben gefunden hat? Vor Gericht sagt er aus, er sei der dringenden Bitte eines Mädchens gefolgt, die zum Zeitpunkt klinisch bereits tot gewesen ist. Entspricht alles was wir erleben wirklich der Realität – oder spielt uns der Verstand einen Streich? In 13 Geschichten werden übersinnliche Phänomene, Geistergeschichten und mysteriöses aller Art in spannende Episoden gepackt.
 Untertitel
(Maintower - News & Boulevard) Boulevard, News und Lifestyle Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
maintower, das Boulevardmagazin des Hessischen Rundfunks, zeigt, was Hessen bewegt. Werktäglich um 18 Uhr mit den spannendsten Geschichten des Tages.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Leben mit der Krankheit Staffel 2: Episode 5 Reportage, Deutschland 2025True
Folge 5: Leben mit der Krankheit Nicht alle Krankheiten sind vollständig heilbar. Das gilt auch für psychiatrische Leiden. Die junge Anorexie Patientin und die an einer Alkoholsucht erkrankte Patientin scheinen auf einem guten Weg. Trotzdem geht es für sie, wie für alle Patientinnen und Patienten der Akutstation darum, einen Weg zu finden, wie sie mit ihrer Erkrankung dauerhaft leben können. Auch die Oberärztin muss sich in der Radiologie der Klinik als Patientin vorstellen und anschließend lernen, mit einer Diagnose zu leben. Die erste Staffel der Doku-Serie Akutstation Psychiatrie war bereits ein großer Erfolg bei den Zuschauerinnen und Zuschauern. Jetzt geht die zweite Staffel der Serie an den Start. Im Mittelpunkt wieder die charismatische Psychiaterin Barbara Jost und ihr engagiertes Team. Und natürlich geht es auch wieder um die bewegenden Geschichten der Patientinnen und Patienten: Eine junge Frau, die einen persönlichen Schicksalsschlag nicht verkraftet hat und Halt im Alkohol sucht, bis sie in einen Verkehrsunfall verwickelt wird. Ein Mann, Anfang 20, der sich für eine Comic Figur hält, tatsächlich aber an einer Psychose erkrankt ist. Der 42-Jährige, den innere Stimmen peinigen, die ihm befehlen, die Welt zu retten. Oder eine alte Dame, die bis heute an den sexuellen Übergriffen aus der Kindheit leidet. Und auch Patientinnen und Patienten aus der ersten Staffel werden weiter begleitet. Der Anlagenführer, der noch immer mit seinen schweren Depressionen zu kämpfen hat. Und die 28-Jährige Angestellte, die damit kämpft, ihre schwere Magersucht in den Griff zu bekommen. Auch in der zweiten Staffel ist es der renommierten Dokumentarfilmerin Katrin Wegner gelungen, ganz nah an die Patientinnen und Patienten und an das Team der Behandelnden heranzukommen. Dafür hat sie noch einmal wochenlang den Alltag auf der psychiatrischen Akutstation der Kreiskliniken in Groß-Umstadt begleitet.
 16:9
(Quarks & Co) Unser Wasser - warum es so kostbar ist Wissenschaftsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Thomas RanftTrue
TOP 3: Fakten - Was ist gut am Regen? Wie schafft Wasser Leben? (1) Wie schafft Wasser Leben? (2) Wie schafft Wasser Leben? (3) Trinkflaschen-Hygiene Artenschwund Der Kelpwald Ohne Wasser gäbe es kein Leben: Wir Menschen bestehen zu 70 Prozent daraus. Wasser treibt den Kreislauf aus Wolken, Regen und Flüssen an und sorgt dafür, dass Pflanzen und Tiere gerade jetzt in der Sommerhitze nicht vertrocknen. Wasser besitzt ziemlich seltsame Eigenschaften, die bis heute teilweise nicht richtig verstanden sind. Es hat eine unglaublich hohe Zahl an Anomalien, die bei anderen Flüssigkeiten nicht auftreten. Eine davon ist zum Beispiel, dass gefrorenes Wasser oben schwimmt. Dabei ist jeder Tropfen Wasser, den wir trinken, älter als die Erde selbst. Was ist es, dass diese Substanz zum Motor des Lebens macht? In dieser Folge taucht Quarks ein in verborgene Wasserwelten. Zusammen mit Forschenden wird getestet, ob Leitungswasser aus Trinkflaschen oder Wassersprudlern wirklich nur erfrischend ist oder ob sich hier krankmachende Bakterien vermehren können. Quarks zeigt die geheimnisvolle und empfindliche Welt im Grundwasser, in der sich urtümliche Lebewesen tummeln, die eine wichtige Funktion für uns alle erfüllen. Und es geht zu den gewaltigen Kelpwälder vor Südafrikas Küste, die nicht nur mehr CO2 speichern als Wälder an Land, sondern auch unsere Ernährung der Zukunft bereichern könnten. Vier Elemente, vier Sommersendungen: Feuer, Wasser, Luft und Erde. Moderator Thomas Ranft begibt sich auf eine spannende Entdeckungsreise und zeigt, wie Menschen der Hitze des Feuers trotzen, fragt, warum im Sommer gefährliche Tornados entstehen, und warum die Erde manchmal unter uns nachgibt.
4,55 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
125 Jahre Ellington Konzert, Deutschland 2024True
Duke Ellington schuf einen revolutionären Sound, der Jazz, Blues und Swing miteinander verschmolz. Er ist eine Ikone des Jazz und gilt als eine seiner schillerndsten Persönlichkeiten. Mit Jason Moran und der hr-Bigband verneigt sich die nächste Generation vor dem Duke und gratuliert zum 125. Geburtstag. In dieser Aufzeichnung vom Deutschen Jazzfestival Frankfurt werden die Originalarrangements von Ellingtons Orchester zu neuem Leben erweckt. Aufzeichnung vom 26.10.2024
 16:9 HDTV
(Hubert und Staller) Der Erlkönig Staffel 10: Episode 4 Krimi-Comedyserie, Österreich, Deutschland 2022 Regie: Carsten Fiebeler Autor: Kristian Wolff - Anne Katrin Mascher Musik: Gerd Ekken-Gerdes Kamera: Kai-Uwe SchulenburgTrue
Hubert ohne Staller
Hubert und Girwidz stoppen einen sogenannten Erlkönig und stellen fest, dass der Fahrzeug-Prototyp mit einer toten Frau an Bord selbstständig unterwegs war. Warum musste die Testfahrerin Rosalie Motz sterben? Unterstützt bei den Ermittlungen werden die beiden unfreiwillig vom 14-jährigen Tom Burgmüller, der für die Schülerzeitung über die Arbeit der Polizei schreibt und auch noch der Neffe des Polizeipräsidenten ist. Die Polizisten Hubert und Staller, später an dessen Seite Polizeirat Reimund Girwidz, sorgen für Recht und Ordnung in einer Kleinstadt. Polizeiobermeister Hubert ist bedacht, seinen Dienst vorschriftsgemäß auszuführen. Allerdings gerät er mit seinem Kollegen immer wieder in Situationen, die kreative Maßnahmen erfordern.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Zoogeschichten aus Frankfurt und Kronberg Staffel 2: Episode 49 Zooserie, Deutschland 2008 Autor: Martin Böttner - Katja Devaux Musik: Marco Hertenstein - Enjott Schneider Kamera: Martina Ballweg - Marcus Bär - Roberto Tossuti - Boris WeuthenTrue
Das uralte Flusspferd Tana ist immer noch verschnupft. Aber auch die Waschbären geben Grund zur Sorge: Das Trio ist ganz eindeutig zu dick und wird auf Diät gesetzt. Dafür übt Pflegerin Anne Behrens, dass sich die Tiere auf eine Waage stellen. Im Nachbargehege hängt der Haussegen schief: Elch-Weibchen Franzi zeigt sich zickig und will von ihrem Bullen Ole nichts mehr wissen. Die Zoo-Doku führt den Zuschauer hinter die Kulissen des Kronberger Opel-Zoos und Frankfurter Zoos und gibt einen Einblick in die alltägliche Arbeit der Tierärzte und Tierpfleger, die mit den unterschiedlichsten Problemen von Giraffe, Erdmännchen & Co umgehen müssen.
 Untertitel 16:9
Du führst Regie Dokureihe, Deutschland 2025True
Teil 5 Zum 17. Mal hat der Hessische Rundfunk hessische Schüler und Schülerinnen ab Klasse 8 dazu aufgerufen, ein kurzes Video mit ihrer Sicht auf das Thema Ausbildung zu produzieren und einzusenden. Die nominierten Beiträge der unterschiedlichen Kategorien sind ab heute, die ganze Woche zu sehen.
 16:9 HDTV
Was hat der öffentlich-rechtliche Rundfunk mit dem Staat zu tun? Schulfernsehen, Deutschland 2021True
so geht Medien
Den Begriff öffentlich-rechtlicher Rundfunk haben sechs von zehn Schüler und Schülerinnen zumindest schon einmal gehört. Doch viele haben nicht einmal ein rudimentäres Wissen, warum es in Deutschland ein öffentlich-rechtliches Mediensystem gibt und dies zu den wichtigen Bausteinen unserer Demokratie gehört. Für die politische Bildung und das Gesellschaftsverständnis ist das Wissen um unser Mediensystem und seine historischen Hintergründe jedoch dringend notwendig.
(alle wetter) Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima Wetterbericht, Deutschland 2025True
4,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Maintower - News & Boulevard) Boulevard, News und Lifestyle Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
maintower, das Boulevardmagazin des Hessischen Rundfunks, zeigt, was Hessen bewegt. Werktäglich um 18 Uhr mit den spannendsten Geschichten des Tages.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport berichten zu können.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Ratgebermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Daniel JohéTrue
In dieser Sendung gibt es Tipps zu wirklich jedem Thema. Egal für welchen Bereich des alltäglichen Lebens, Die Ratgeber haben einen nützlichen Hinweis.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Quarks & Co) Unser Wasser - warum es so kostbar ist Wissenschaftsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Thomas RanftTrue
TOP 3: Fakten - Was ist gut am Regen? Wie schafft Wasser Leben? (1) Wie schafft Wasser Leben? (2) Wie schafft Wasser Leben? (3) Trinkflaschen-Hygiene Artenschwund Der Kelpwald Ohne Wasser gäbe es kein Leben: Wir Menschen bestehen zu 70 Prozent daraus. Wasser treibt den Kreislauf aus Wolken, Regen und Flüssen an und sorgt dafür, dass Pflanzen und Tiere gerade jetzt in der Sommerhitze nicht vertrocknen. Wasser besitzt ziemlich seltsame Eigenschaften, die bis heute teilweise nicht richtig verstanden sind. Es hat eine unglaublich hohe Zahl an Anomalien, die bei anderen Flüssigkeiten nicht auftreten. Eine davon ist zum Beispiel, dass gefrorenes Wasser oben schwimmt. Dabei ist jeder Tropfen Wasser, den wir trinken, älter als die Erde selbst. Was ist es, dass diese Substanz zum Motor des Lebens macht? In dieser Folge taucht Quarks ein in verborgene Wasserwelten. Zusammen mit Forschenden wird getestet, ob Leitungswasser aus Trinkflaschen oder Wassersprudlern wirklich nur erfrischend ist oder ob sich hier krankmachende Bakterien vermehren können. Quarks zeigt die geheimnisvolle und empfindliche Welt im Grundwasser, in der sich urtümliche Lebewesen tummeln, die eine wichtige Funktion für uns alle erfüllen. Und es geht zu den gewaltigen Kelpwälder vor Südafrikas Küste, die nicht nur mehr CO2 speichern als Wälder an Land, sondern auch unsere Ernährung der Zukunft bereichern könnten. Vier Elemente, vier Sommersendungen: Feuer, Wasser, Luft und Erde. Moderator Thomas Ranft begibt sich auf eine spannende Entdeckungsreise und zeigt, wie Menschen der Hitze des Feuers trotzen, fragt, warum im Sommer gefährliche Tornados entstehen, und warum die Erde manchmal unter uns nachgibt.
4,55 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(Hauptstadtrevier) Alles Gangsta Staffel 2: Episode 1 Krimiserie, Deutschland 2014 Regie: Michael Wenning Autor: Arndt Stüwe Musik: Thomas Klemm Kamera: Heiko MertenTrue
Heiter bis toedlich: Hauptstadtrevier
Zu ihrer eigenen Überraschung wird Julia Klug zur Hauptkommissarin befördert und teilt ab sofort das Büro mit ihrem Ex-Chef Johannes Sonntag. Der ist darüber alles andere als begeistert. Doch er muss den schnellen Aufstieg seiner Kollegin akzeptieren, denn die Direktionsleiterin Nadja Bock hat festgelegt: Die beiden arbeiten gleichberechtigt zusammen. Für Befindlichkeiten bleibt nicht viel Zeit. In Kreuzberg gibt es Streit zwischen zwei Gangs, bei dem der junge Dennis durch eine Messer-Attacke schwer verletzt wird. Alles spricht dafür, dass der 19-jährige Nico der Täter ist, unklar bleibt jedoch sein Motiv. Julia glaubt nicht an seine Schuld. Laut seinem Bewährungshelfer ist Nico nicht mehr in seiner Gang, den Neukölln Kings, aktiv. Nico verfolgt jetzt einen anderen Weg: Der erfolgreiche Rap-Produzent Gregor Harmann sKiller produziert einen Song mit ihm. Johannes Sonntag glaubt weiterhin an einen Bandenkrieg, der zu eskalieren droht. Tatsächlich liefern sich die Neukölln Kings seit dem Vorfall erbitterte Auseinandersetzungen mit den Criminals. Als die Rap-Sängerin Janine, die an der Seite von Nico performed, mit einem blauen Auge im Dezernat auftaucht, liefert sie entscheidende Hinweise: Vermutlich ist Adam, Mitglied der Criminals, der gesuchte Messerstecher. Wollte Adam sich an Nico dafür rächen, dass Janine ihn verlassen hat? Galt der Messerstich somit Nico und nicht Dennis? Geht es in dem Fall um eine alte Fehde der Gangs oder um einen privaten Konflikt von zwei jungen Männern? Johannes Sonntag und Jürgen Klug sind zwei Polizisten in Berlin-Mitte. Eines Tages werden sie wegen eines Banküberfalles angerufen. Als sie an der Bank eintreffen, müssen sie feststellen, dass sich unter den Geiseln in der Bank auch ihre Chefin Nadja Bock befindet. Aber nicht nur das macht den Einsatz so ungewöhnlich. Die Geiselnehmer verlangen eine sehr niedrige Summe im Austausch für die Geiseln.
 Untertitel 16:9 HDTV
Funkstille Staffel 2: Episode 2 Dramaserie, Deutschland 2011 Regie: Edzard Onneken Autor: Gabriele Herzog - Scarlett Kleint Musik: Curt Cress - Dirk Leupolz - Jens Oettrich Kamera: Marco UggianoTrue
Die Stein
Katja ist nach der Trennung von Stefan bei ihrer Kollegin Renée eingezogen. Ausgerechnet jetzt fängt ihre Schwester Karola als neue Kunstlehrerin an Katjas Schule an und sorgt mit ihrem unkonventionellen Unterrichtsstil für reichlich Wirbel. Katja ist skeptisch gegenüber dem Nachhilfeverein, zu dem ihr Schüler Timo regelmäßig geht. Bei ihren Nachforschungen gerät sie sogar in eine gefährliche Situation. Höchste Zeit, um in der Schule eine schonungslose Aufklärung zu betreiben. Um Timos Selbstbewusstsein zu stärken, bittet sie Stefan um Hilfe. Dabei kommen sich die beiden wieder etwas näher. Vielleicht haben sie noch eine Chance ... Eigentlich wollte Katja Stein ihr Leben mit ihrem Mann Oliver in einer idyllischen Region Brandenburgs genießen. Der Koch hatte sich mit der Eröffnung eines Landhotels seinen Lebenstraum erfüllt. Und sie selbst freute sich schon darauf, ihre neue Stelle als Lehrerin an der Heinrich-Heine-Schule anzutreten. Doch dann erwischt sie Oliver mit einer anderen Frau.
3,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Familiendrama, Deutschland 2024 Regie: Katja Benrath Autor: Martin Douven Musik: Elisabeth Kaplan - Florian Hirschmann Kamera: Claire JahnTrue
Der Frankfurter Vertriebsprofi Jonas (David Rott) findet beruflich bei allen Problemlagen die beste Lösung. Im Privatleben gibt es jedoch etwas, was sich noch deutlich optimieren lässt: das Vatersein! Als seine Tochter Laila (Indira Corrales Ehlers), die bei ihrer Mutter Shari (Sabrina Amali) in Hamburg aufwächst, von ihm ultimativ mehr Zeit und Nähe einfordert, muss er sein Leben zum Leidwesen seiner Freundin Kim (Adina Vetter) neu justieren. Eine ungewöhnliche Erwachsenen-WG entdeckt Jonas als feste Anlaufstelle in Hamburg: Ein Bett für Papa e. V. bietet getrennten Elternteilen einen familiären Wohlfühlort, damit auch Pendler ihre Kinder zu sich holen können. Durch die Begegnung mit der Betreiberin Elke (Petra Kleinert) und den anderen Vätern lernt Jonas viel über sich und seine Versäumnisse. Während Laila ihren Papa auch nach Fehlern in Schutz nimmt, tut sich Shari schwer, ihrem bislang zwar zahlenden, aber wenig präsenten One-Night-Stand Vertrauen zu schenken. Um einen echten Neuanfang zu machen, müssen sich auch die Erwachsenen wichtigen Themen stellen, die sie seit langem verdrängen.
 16:9

Programm - Nachmittag
(Hubert ohne Staller) Bauernfänger Staffel 1: Episode 9 Krimi-Comedyserie, Österreich, Deutschland 2011 Regie: Oliver Mielke Autor: Alexander Söllner Musik: Gerd Ekken-Gerdes Kamera: Thomas WittmannTrue
Hubert und Staller
Hubert und Staller beteiligen sich an der Aufklärung in einem spektakulären Fall von Entführung. Der Ehemann der bekannten Schauspielerin Monika Felsner ist nämlich von einem Unbekannten überfallen und verschleppt worden. Felsner selbst scheint sich dabei nicht wirklich um ihren Gatten zu sorgen. Steckt sie vielleicht hinter der Tat oder ist die Beziehung zwischen ihr und dem Opfer einfach nur erkaltet? Bei der Geldübergabe soll die aufwändig konstruierte Falle der Polizei zuschnappen... Die Polizisten Hubert und Staller, später an dessen Seite Polizeirat Reimund Girwidz, sorgen für Recht und Ordnung in einer Kleinstadt. Polizeiobermeister Hubert ist bedacht, seinen Dienst vorschriftsgemäß auszuführen. Allerdings gerät er mit seinem Kollegen immer wieder in Situationen, die kreative Maßnahmen erfordern.
2,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Quizduell - Olymp) Quiz, Deutschland 2024 Moderation: Esther Sedlaczek Gäste: Henning Krautmacher - Guido CantzTrue
Um zu gewinnen, müssen die prominenten Kandidaten in sechs Runden drei Quizduell-Profis schlagen.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Rentnercops - Jeder Tag zählt!) Doppelt gestorben hält besser Staffel 5: Episode 6 Krimi-Comedyserie, Deutschland 2021 Regie: Dennis Satin Autor: Peter Güde - Jonas PflaumerTrue
Rentnercops
Ein neuer Fall führt Bielefelder und Schmitz zu einer Aussteigersiedlung im Wald. Dort wurde die Leiche eines gewissen Robert Kohlmann gefunden. Er wurde erstochen, also besteht kein Zweifel daran, dass es sich um Mord handelt. Eine Sache ist aber höchst seltsam: Robert Kohlmann ist eigentlich bereits vor fünf Jahren verstorben. Laut der neuen Kollegin aus der Rechtsmedizin kann der Mord nicht länger als einen Tag her sein. Bei Familie Schmitz sorgen Diskussionen über Demokratie für Zündstoff. Klaus Enkelin Emiliana ist da mal so ganz anderer Ansicht als ihr Opa. Die Kommissare Günter Hoffmann und Edwin Bremer hatten sich eigentlich auf die wohlverdiente Pension gefreut. Die Polizeiwache in Köln-Mühlheim hat allerdings ein Nachwuchsproblem und als dann noch eine Leiche gefunden wird, werden die ehemaligen Polizisten aus dem Ruhestand geholt.
3,95 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
MS Bettina Staffel 1: Episode 7 Krimiserie, Deutschland 2019 Regie: Alexander Sascha Thiel Autor: Hagen Moscherosch Musik: Eliaway Kamera: Carl Finkbeiner - Jakob EbertTrue
Das 20-jährige Firmenjubiläum der Hornstein Gruppe wird mit großem Aufwand und bei schönstem Wetter auf einem Ausflugsboot gefeiert, als plötzlich einer der Gäste eine Pistole zieht. Er bringt das Schiff in seine Gewalt, steuert in Richtung Mitte und droht, es in die Luft zu sprengen. Das ruft ein Großaufgebot der Berliner Polizei auf den Plan, allen voran das Team der ersten Kriminalhauptkommissarin Jasmin Sayed. Plant der Geiselnehmer einen Terroranschlag mitten in der Hauptstadt? Jasmin und Wolf nähern sich als erste dem Schiff, und Jasmin gelingt es, sich gegen eine Geisel austauschen zu lassen. An Bord des Schiffes versucht sie, die gefährliche Lage zu beruhigen, während im Hintergrund ihr Team fieberhaft ermittelt. Auch wenn man dies zunächst nicht erwartet, ist Berlin eine der wasserreichsten Städte Deutschlands. Die Hauptstadt ist durchzogen von Flüssen und Kanälen. Aus diesem Grund wurde die Wasserschutzpolizei Berlin ins Leben gerufen. Das buntgemischte Team um Kriminalhauptkommissarin Jasmin Sayed sorgt auf Spree und Havel für Sicherheit.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Leonie KochTrue
Der Nachmittag im hr-fernsehen: hallo hessen zeigt Hessen in seiner ganzen Vielfalt, spricht über Themen, die die Menschen in Hessen bewegen und beschäftigen. hallo hessen bietet jede Menge Service - Tipps und Kniffe -, die das Leben leichter machen, gibt nützliche Alltagstipps, stellt wunderschöne Ausflugsziele und köstliche Rezeptideen vor. Täglich erzählen Menschen aus Hessen ihre ganz eigene spannende Geschichte. Die Meinung der Zuschauer ist hallo hessen wichtig: Sie können Fragen an die Experten und Studiogäste stellen, live per Telefon oder per E-Mail.
3,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Leonie KochTrue
hallo hessen
Der Nachmittag im hr-fernsehen: hallo hessen zeigt Hessen in seiner ganzen Vielfalt, spricht über Themen, die die Menschen in Hessen bewegen und beschäftigen. hallo hessen bietet jede Menge Service - Tipps und Kniffe -, die das Leben leichter machen, gibt nützliche Alltagstipps, stellt wunderschöne Ausflugsziele und köstliche Rezeptideen vor. Täglich erzählen Menschen aus Hessen ihre ganz eigene spannende Geschichte. Die Meinung der Zuschauer ist hallo hessen wichtig: Sie können Fragen an die Experten und Studiogäste stellen, live per Telefon oder per E-Mail.
3,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Sportnachrichten, Deutschland 2025True
Sportliche Ereignisse in Hessen und Erfolge hessischer Sportler stehen im Mittelpunkt dieses Formats, das über Wettbewerbe berichtet und Interviews mit Sportlern, Trainern und Experten zeigt.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9

Was zeigt hr heute Abend?

Programm - Abend
(Maintower - News & Boulevard) Boulevard, News und Lifestyle Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
maintower, das Boulevardmagazin des Hessischen Rundfunks, zeigt, was Hessen bewegt. Werktäglich um 18 Uhr mit den spannendsten Geschichten des Tages.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
Die besten Geschichten schreibt das Leben. Brisant, das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches - all das steckt in Brisant.
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Ratgebermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Daniel JohéTrue
Die Ratgeber ist ein multithematisches Ratgeber-Magazin rund um die Themen Verbraucher, Gesundheit, Ernährung, Reise, Haus und Garten und mit Ausflugs- und Freizeit-Tipps. Die Ratgeber fragen nach, welche Produkte und Dienstleistungen etwas taugen, wie der Verbraucher Geld spart und zu seinem Recht kommt. Außerdem gibt es jede Menge Tipps, die den Alltag einfacher machen. Im wöchentlichen Wechsel moderieren Anne Brüning, Jennifer Sieglar, Daniel Johé und Kai Fischer die werktägliche Live-Sendung.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(alle wetter) Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima Wetterbericht, Deutschland 2025True
4,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Von Marrakesch bis in die Wüste Dokumentation, Deutschland 2019 Kamera: Jonas HeilTrue
Die Rundreise startet in Marrakesch auf dem berühmten Platz Djemaa el Fna. Nur ein paar Schritte entfernt liegt die Altstadt von Marrakesch, die Medina. Die Reise geht weiter nach Ait Ben Haddou, wo schon Hollywood-Filme die gut erhaltene, aus Lehmmauern errichtete und verwinkelte Festungsstadt am Fuße des Hohen Atlas als Kulisse nutzten. Seit 1987 ist Ait Ben Haddou ein UNESCO-Weltkulturerbe.
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Dokumentation, Deutschland 2022 Regie: Steven Galling Kamera: Amine Stof - Stefan PaulTrue
Unbekanntes Algerien - Von der Sahara bis zum Mittelmeer
Das für viele noch unbekannte Land im Norden Afrikas wartet im Inneren mit grünen Oasenstädten in der Sahara, spektakulären Landschaften und einer jahrtausendealten Berberkultur auf. Die Küste mit ihren schroffen Gebirgen, endlosen Stränden und traumhaften Buchten ist gesäumt von Kulturdenkmälern und Städten, die vom kolonialen Erbe zeugen wie die Hauptstadt Algier, eine quirlige mediterrane Metropole.
 Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Talkshow, Deutschland 2025 Moderation: Hubertus Meyer Burckhardt - Barbara Schöneberger Gäste: Natalie Garcia Bartels - Guido Cantz - Susan Link - Lars Bendels - Maren Kroymann - Taliso Engel - Sandra HunkeTrue
Barbara Schöneberger und Hubertus Meyer-Burckhardt begrüßen u.a. die Dermatologin Prof. Natalie Garcia Bartels, den Comedian Guido Cantz, die Moderatorin Susan Link, den Abenteurer Lars Bendels, die Schauspielerin Maren Kroymann, den Para-Schwimmer Taliso Engel und die Handwerkerin Sandra Hunke. Sie alle teilen spannende Geschichten, persönliche Einblicke und besondere Erlebnisse.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9

Was läuft am Freitag auf hr im Fernsehen?