hr TV Programm am 09.06. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 09.06. auf hr / Hessischer Rundfunk im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

hr Programm Montag

   hr TV Programm vom 09.06.
   Was läuft beim TV Sender hr

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Die Show mit Jörg Bombach Quiz, Deutschland 2025 Moderation: Jörg BombachTrue
Das grosse Hessenquiz
Quizmaster Jörg Bombach begrüßt vier hessische Kandidaten, die ihr Wissen rund ums Hessenland unter Beweis stellen müssen. Die Fragekategorien sind hessische Politik, Wirtschaft, Klatsch und Leute, Geschichte und vor allem Mundart. Zu gewinnen gibt es eine Traumreise in ferne Länder.
 Untertitel 16:9 HDTV
Die Rateshow um rätselhafte Gegenstände Quiz, Deutschland 2019 Moderation: Sven Lorig Gäste: Jumbo Schreiner - Sonya Kraus - Meltem Kaptan - Matze KnopTrue
Dings vom Dach
Sven Lorig präsentiert seinem prominenten Rateteam geheimnisvolle Gegenstände, ungewöhnliche Werkzeuge und skurrile Utensilien aus alten Zeiten: Dingse, die von den Zuschauern auf dem Dachboden, im Keller, in der Garage oder einer Schublade gefunden wurden und die heute kaum noch jemand kennt. Wer weiß denn schon, was man mit einem Furzrohr, einem Hühnergalgen, einem Lotto-Locher oder einem Schafschubser gemacht hat? Das Rateteam versucht mit allen Tricks, den verrücktesten Ideen und ganz viel Spaß, den Geheimnissen der Dingse auf die Spur zu kommen. Von Moderator Sven Lorig können sie allerdings nur bedingt Hilfe erwarten. Der führt sie auch gerne mal charmant und raffiniert auf die falsche Fährte. Dabei wird er von der liebenswürdigen Landfrau Rita unterstützt, die das Rateteam mit ihren kreativen, nicht immer ganz wahren Geschichten vollends verwirren kann
4,53 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Comedy-Quiz, Deutschland 2025 Moderation: Roberto Cappelluti Gäste: Benny - Tina Tina - Volkhard - Cossu - Hadnet Tesfai - Bodo BachTrue
strassen stars, das Comedy-Quiz im hr-fernsehen: Roberto Cappelluti stellt die Menschenkenntnis der Zuschauer und die des dreiköpfigen Rateteams auf die Probe. Gewinnen kann nur, wer mit eigenen Vorurteilen aufräumt. Cappelluti hat drei Passanten auf der Straße nach ihrem Wissen und ihren Eigenarten befragt. Ein prominentes Rateteam muss Menschenkenntnis beweisen und die strassen stars richtig einschätzen. Die teilweise abstrusen Vermutungen des Rateteams machen strassen stars zu einem vergnüglichen Quiz, bei dem zu Hause mitgeraten und -gelacht werden kann.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Moderation Kai Pflaume Show, Deutschland 2025 Moderation: Kai Pflaume Gäste: Barbara Schöneberger - Günther Jauch - Ingo Zamperoni - Iris Berben - Klaus J. Behrendt - Dietmar Bär - Alexander Bommes - Dieter Hallervorden - Jürgen von der Lippe - NDR BigbandTrue
Moderator Kai Pflaume präsentiert mit 75 Gästen, u.a. Barbara Schöneberger, Günther Jauch, Ingo Zamperoni, Iris Berben, Klaus J. Behrendt, Dietmar Bär, Alexander Bommes, Dieter Hallervorden und Jürgen von der Lippe, die größten TV-Momente aus einem Dreivierteljahrhundert ARD-Geschichte. Von tagesschau bis Tatort, von Comedy bis zu Showklassikern: Die Zuschauerinnen und Zuschauer hatten online die Wahl. Das Geheimnis, wer gewonnen hat, wird in der Show gelüftet. Musikalisch wird die Show von der NDR Bigband begleitet. Eine Gemeinschaftsproduktion der ARD (Federführung NDR) in Zusammenarbeit mit der i&u TV Produktion GmbH.
 Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Dokumentation, Deutschland 2022True
Nicht erst seit Corona und 7 vs. Wild sind Survivaltraining und Bushcraft in Deutschland immer mehr im Trend. Danny Morgenstern, Tanzlehrer und Benimm-Coach, will genau das selbst ausprobieren: Drei Tage und Nächte ist er mit einer kleinen Gruppe in einem riesigen Waldgebiet, im Reinhardswald unterwegs, mit dabei nur das Allernötigste. Beim Bushcrafting geht es um die Kunst, in der freien Natur zu leben, die Fertigkeiten und Techniken zu lernen, die im Freien bei einer Tour durch Wald und Wildnis nützlich sind. Justin Kay und seine Leute von Bushcraft Wesertal sind als erfahrene Trainer dabei. Feuer machen ohne Feuerzeug, Trinkwasser filtern, Orientierung in unbekanntem Gelände und Abseilen an der Steilwand - die anstrengende Tour wird Danny einiges abverlangen. Das Schlimmste für ihn: Das erste Mal unter freiem Himmel mitten im Nirgendwo auf dem Waldboden übernachten und drei Tage lang keine Dusche!
 Untertitel 16:9
Hessens schönster Wanderfluss Dokumentation, Deutschland 2012True
Entdeckungen entlang der Lahn
Die Lahn - hier liegen Kultur und Natur nahe beieinander: historische Städte, Burgen und Schlösser auf der einen und malerische Landschaften auf der anderen Seite. Die Sendung Entdeckungen entlang der Lahn folgt einem großen Teil des 242 Kilometer langen Flusses, der im Rothaargebirge entspringt, durch das westliche Hessen fließt und bei Lahnstein in den Rhein mündet. Dabei werden so sehenswerte Städte wie Marburg, Braunfels und Limburg besucht, es werden die Schönheiten der Region, kulturhistorische Sehenswürdigkeiten, faszinierende Naturschauspiele entdeckt, aber auch zahlreiche Menschen, die entlang der Lahn leben und wirken.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Staffel 1: Episode 130 Regionaldoku, Deutschland 2022True
Kassels Nordstadt: Miteinander im Brennpunkt
Kassels Nordstadt hat den größten Ausländeranteil und gilt als sozialer Brennpunkt. Der Sozialarbeiter Mustafa Gündar ist dort aufgewachsen und gehört zu den Gründungsmitgliedern von Streetbolzer, ein integrativer und antirassistischer Verein, der Kinder und Jugendliche durch gemeinsames Fußballspielen miteinander vernetzen will. Auch Umut Kaban hat es vom Schlägertyp zum Coach geschafft. Heute hilft er anderen, ihr Leben in den Griff zu kriegen.
 Untertitel 16:9
Staffel 1: Episode 49 Regionaldoku, Deutschland 2017 Autor: Sabine GuthTrue
Kassels aelteste Strassenbahnlinie
Es war wohl der leise aufkommende Fremdenverkehr, der den Kasselern ihre erste Straßenbahn bescherte. 1877 konnten Gäste wie Einheimische mit der Kassel Tramway Company vom Königsplatz bis zur Wilhelmshöhe fahren und von dort ganz bequem Schloss und Bergpark besuchen. Das war die Geburtsstunde der Linie 1. Dreißig Minuten benötigte die Dampfbahn für die sechs Kilometer lange Strecke, dreißig Pfennige zahlte man für die Fahrt. Damals war Kassel nach Kopenhagen und Paris die dritte Stadt weltweit, die eine Straßenbahn betrieb, und Kassel ist heute weltweit die Stadt mit der ältesten Straßenbahnlinie, die noch ihre ursprüngliche Streckenführung hat. Davon ist der Straßenbahn-Fan Ulrich Fröhberg fest überzeugt. Bis heute hat die Linie 1 ihre Endhaltestelle am Bergpark Wilhelmshöhe, fährt durch den gutbürgerlichen Stadtteil Wilhelmshöhe über den Bahnhof Wilhelmshöhe in die Innenstadt. Von dort geht die 13 Kilometer lange Strecke durch die Nordstadt und seit 2011 raus aus Kassel bis nach Vellmar. Auf keiner Linie wechseln Publikum und Straßenzüge so, wie auf der Strecke der Linie 1. Der Film stellt Straßenbahnfahrer wie Adrian Baumann vor, der seinen Jungentraum zum Beruf gemacht hat, Straßenbahn-Kenner wie Ulrich Fröhberg, der ein Buch über die Kasseler Straßenbahn verfasst hat, einen Mann, der in den Kriegsjahren als Schaffner in der Linie 1 gefahren ist, Menschen wie Barbara Herrmann- Kirchberg, der die Linie 1 viele Gäste in ihr Café Paulus an den Friedrichsplatz brachte; sie erzählen von besonderen Haltestellen, lustigen Begegnungen, und präsentieren eine musikalische Überraschung.
 Untertitel 16:9 HDTV
Komödie, Deutschland 2022 Regie: Hanno Olderdissen Autor: Kathi Liers Musik: Tobias Wagner - Steven Schwalbe Kamera: Carol Burandt von KamekeTrue
Zurueck aufs Eis
Polizistin Maren (Inka Friedrich) und ihre Tochter Amelie (Anouk Elias) sind ein eingeschworenes Team, nicht nur Mutter und Tochter, sondern beste Freundinnen. Doch dann beginnt Amelie zu studieren und verliebt sich Hals über Kopf in ihren Kommilitonen Erik (Leonard Burkhardt), der nun eines Morgens halbnackt vor Maren im Bad steht. Maren kennt es, dass sich Amelie gerne und heftig verliebt. Allerdings ist es noch nie zum Äußersten gekommen - aber jetzt will Amelie zu Erik nach München ziehen! Was völlig natürlich ist, so sagt Maren ausgesprochen vernünftig zu Bernhard (Stephan Zinner), ihrem Kollegen und besten Freund. Aber dann steht sie allein in ihrer Wohnung und ist kreuzunglücklich ohne ihre Tochter. Was soll sie nun mit sich anfangen? Wäre eine Affäre eine Alternative? Ihr Physiotherapeut Simon (Kai Lentrodt) ist eine durchaus charmante Option. Oder lieber Sport? Aber die Rückkehr zum Curling endet mit einer harten Landung auf dem Eis. Marens Suche nach sich selbst führt sie unvermutet zu einer überraschend naheliegenden Lösung. Zurück aufs Eis begibt sich Hauptdarstellerin Inka Friedrich als Alleinerziehende, deren Leben nach dem Auszug der Tochter ins Schlittern gerät. Statt unter dem aufkommenden Empty-Nest-Syndrom einzubrechen, beginnt die Mittvierzigerin ihre neue Freiheit kennenzulernen. Nach dem ebenso humorvollen wie optimistischen Drehbuch der Autorin Kathi Liers erzählt Regisseur Hanno Olderdissen eine moderne Middle-Ager-Geschichte. Zu dem sympathischen Ensemble mit Newcomerin Anouk Elias als Tochter gehört auch der bayerische Kabarettist und gefragte Komödien-Darsteller Stephan Zinner in der Rolle des gutmütigen Polizeikollegen.
 Untertitel 16:9
Bergpark Wilhelmshöhe - Kassels grünes Juwel (1) Dokumentation, Deutschland 2025True
Bergpark Wilhelmshoehe - Kassels gruenes Juwel
Der Bergpark mit Herkules und Wasserspielen - eine Attraktion, die Kassel weltbekannt gemacht hat. Rund 800.000 Besucher kommen jährlich in den Park. Er ist 2013 UNESCO-Weltkulturerbe geworden, das hat die Besucherzahl nahezu verdoppelt. Alle wollen die Wasserspiele mit ihren Kaskaden und Aquädukten, Brücken, künstlichen Wasserfällen und der großen Fontäne sehen. 300 Jahre alt ist die Technik für die Wasserkunst, die hier zwei Mal in der Woche nur mit natürlichem Wasserdruck in Szene gesetzt wird. Schon Wochen vor Beginn der Saison startet Wassermeister Philipp Heußner mit der Kontrolle der alten Technik. Überall im Park wird aufwändig saniert. Das historische Baumaterial bröckelt an allen Stellen. Es wieder instand zu setzen, dauert Jahrzehnte und kostet Millionen. Die Begeisterung der Besucher können auch Kräne und Bauplanen nicht bremsen. Die einen kommen, um den historischen Park mit den alten Bäumen zu genießen, die anderen tanzen beim Techno-Festival unter der Herkules-Statue. Die Reihe Weltwunder in Hessen besucht Attraktionen, die den UNESCO-Welterbe-Status haben und fragt, was sie zu Besuchermagneten macht. Sie zeigt auch die Menschen hinter den Kulissen, die das Ganze am Laufen halten und zukunftsfähig machen.
 Untertitel 16:9
Rotkäppchenland Dokureihe, Deutschland 2016True
Rotkäppchen auf dem Fahrrad, Hessens einzige Waldbachklamm, das Storchendorf Loshausen und die Salatkirmes in Ziegenhain - das sind einige Stationen der Erlebnisreise, die quer durch die Schwalm und das Knüllgebirge in Nordhessen führt. Die beiden Urlaubsregionen haben sich zum Rotkäppchenland zusammengeschlossen. Das Rotkäppchen der Brüder Grimm soll hier zu Hause sein, weil die jungen Schwälmer Trachtenträgerinnen traditionell eine rote Kopfbedeckung trugen. Das moderne Rotkäppchen lebt in Willingshausen, einer bekannten Künstlerkolonie, und hilft mit, seine Heimat touristisch zu vermarkten. Ob zum Radfahren auf dem besonders familienfreundlichen Bahnradweg, zum Entspannen am Silbersee, zum Besuch der Bären im Wildpark Knüll oder zum Panzerfahren in einem ehemaligen Tagebaugelände - das Rotkäppchenland ist ein Ausflugsziel, das viel Abwechslung bietet. Manufakturen öffnen ihre Türen und zeigen Besuchern Teppiche oder Stoffe, auf einem Bauernhof wird Rotkäppcheneis produziert, und auch im Hungrigen Wolf können Radler und Wanderer märchenhaft speisen.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
(herkules) Regionalmagazin, Deutschland 2019 Moderation: Andreas GehrkeTrue
Lebenstraeume entlang der Maerchenstrasse
Wohnen in urigen Hobbit-Höhlen, die Suche nach glitzernden Schätzen und süße Verführungen entlang der Märchenstraße - bei herkules geht es sagenhaft und kulinarisch zu. Moderator Andreas Gehrke entdeckt Lebensträume, die wahr werden: wie der von Manni und Sanni, die in Mittelhessen ihre Hobbit-Höhle an abenteuerlustige Reisende vermieten, oder der eines Sozialpädagogen, der in seiner Freizeit hinter einem Pferd herläuft. Ganz nebenbei gehts mit dem Beil auf Edelsteinsuche in der Nähe von Bad Wildungen und auf die Spuren von Rotkäppchen in der Schwalm. Märchenhafte Träume, die man sogar nachkochen kann.
 Untertitel 16:9
Regionaldoku, Deutschland 2023True
Neue Generation Handwerk - Die Schrauberinnen
Nadine schraubt seit ihrer Kindheit an Autos. Amanda auch. Julia schraubt lieber an Bikes. Drei junge Frauen in einer Männerdomäne. Ein dickes Fell müssen sie schon haben, sagt ein Kollege über die weiblichen Auszubildenden in der Autowerkstatt. Manche Männer wollen einfach nicht akzeptieren, dass Frauen genauso gut mit Technik umgehen können, meint die angehende Mechatronikerin Amanda. Sie hat deswegen sogar den Ausbildungsplatz gewechselt. Julia ist begeisterte Down-Hill-Fahrerin und in ihrer Firma die erste und einzige Frau, die sich zur Zweirad-Mechatronikerin ausbilden lässt. Alle drei machen etwas, was sich immer noch viel zu wenig Frauen zutrauen: Ein Handwerk mit Technik. Weil es ihr Traum ist. Doch die Berufswahl der drei Abiturientinnen wird von Lehrern oder Freunden als exotisch bezeichnet. Die Schrauberinnen müssen sich durchsetzen in einem männerdominierten Handwerksbereich, der sich nur zögerlich ändert.
 Untertitel 16:9
Dokumentation, Deutschland 2021 Kamera: Bernd GötzTrue
Für Tischlermeister Marc und Zimmerermeister Aaron aus der Nähe des Edersees war schon in der Schule klar: nach dem Abi lerne ich ein Handwerk. Der eine übernahm schnell den Betrieb des Vaters und leitet mit 25 Jahren eine Firma mit 25 Mitarbeitern, der andere machte den Tischlerbetrieb des Opas, der eine Generation brach lag, wieder auf. Raus in die weite Welt hat es sie nicht gezogen, obwohl sie es gekonnt hätten. Holz ist unser Leben sagen Marc und Aaron, die geschäftlich immer wieder miteinander zu tun haben und auch Freunde sind. Nur, für ein Privatleben mit Party und Ausspannen finden sie keine Zeit. Das gibt die Auftragslage nicht her, sagen beide, finden das aber auch nicht weiter schlimm. Sind sie andere Chefs als ihre Väter oder Lehrmeister? Wie sorgen sie dafür, dass der Nachwuchs Gefallen am Handwerk findet und auch dabeibleibt? Hat man da als jüngerer Chef einen anderen Blick? Und wie bringt man es als Tischlermeister der Freundin bei, dass der Bau des eigenen Hauses doch noch warten muss, weil durch Corona auch für Handwerker die Preise fürs Baumaterial derart gestiegen sind?
 Untertitel 16:9 HDTV
(Der Camping-Check) Ein Roadtrip mit Friso Richter und Lukas Lowack Dokureihe, Deutschland 2025True
Chillen und grillen im Grünen - genau das wollen die Camping-Checker Friso Richter und Lukas Lowack im Naturpark Habichtswald. Hier in Nordhessen haben sich Regina und Dieter den Traum vom eigenen Waldcampingplatz an der alten Weißenthalsmühle erfüllt. Ein perfekter Ort, um endlich wieder auszuspannen - in einer Salzgrotte zum Beispiel. Nach einer Nacht unter Bäumen fahren Friso und Lukas mit Oldtimer-Wohnmobil Pamela nach Wald-Michelbach im südhessischen Odenwald. Katy und Michael haben dort ein neues Tiny-House-Hotel mitten im Wald eröffnet. Im TinyPark Tromm gibt es sogar ein Häuschen mit eigener Dachterrasse zum Entspannen. Eine Filmreise für alle, die Natur lieben und einfach einmal eine Auszeit brauchen.
 Untertitel 16:9
(Pfingstturnier Wiesbaden) Reitsport, Deutschland 2025True
Im vergangenen Jahr konnte Koen Vereecke mit Kasanova De La Pomme den Grand Prix Wiesbaden gewinnen. Der Belgier belegte den ersten Platz vor Anna Maria Kuhlmann und Nicola Pohl. Vereecke nahm ein Gesamtpreisgeld von insgesamt 26 375 Euro mit nach Hause.
 16:9 Live Sendung

Was zeigt hr heute Abend?

Programm - Abend
(Tobis Städtetrip) Mainz hautnah! Reisemagazin, Deutschland 2024True
Mainz vereint historische Highlights, kulinarische Gaumenfreuden und Geselligkeit. Moderator Tobias Kämmerer geht mit uns auf Abenteuerreise. Das Mainzer Marktfrühstück mit Weck, Worscht und Woi gilt als eine echte Institution der Stadt. Um die regionalen Produkte und Weine zu stärken haben sich die Mainzer Winzer zusammengetan und das Marktfrühstück als einen der beliebtesten Treffpunkte für Einheimische und Gäste ins Leben gerufen. Moderator Tobi Kämmerer trifft hier auf seine ehemalige hr3-Kollegin Anna Lena Dörr, die heute die Sendung Expedition in die Heimat im SWR moderiert und Tobi ein paar ihrer Lieblingsorte in Mainz zeigt. Tobis Fazit: Mainz überzeugt mit Offenheit und Herzlichkeit und ist definitiv einen Städtetrip wert.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Kochs anders - hessische Küche neu entdeckt) Ali, Tobi und die Orangenlinsen am Lammrücken Kochsendung, Deutschland 2024True
Tobi Kämmerer gehört zu den beliebtesten Moderatoren des Hessischen Rundfunks. Ob in der hr3 Morning-Show oder Tobis Städtetrip, immer ist er neugierig, schlagfertig und unerschrocken unterwegs. Er ist ein leidenschaftlicher Genießer. Vom Brot mit Käse und Apfel bis hin zur Sterneküche, er liebt gutes Essen. Seine Kochkünste hingegen spielen in einer schlichteren Liga. Dennoch ist er davon überzeugt, Ali Güngörmüs, den Profi-Koch mit viel TV-Erfahrung und eigenem Gourmetrestaurant Pageou mitten in München, mit einem Linsensalat an Lammkotelett dazu Smashed Potatoes und orientalischem Joghurt-Dip kulinarisch zu beeindrucken. Wird das Tobi gelingen und wird er Ali inspirieren aus den gleichen Zutaten etwas anderes zuzubereiten? Und wieviel Spaß werden die beiden Profis beim gemeinsamen Kochen haben?
 Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport berichten zu können.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Für immer Sommer) Staffel 1: Episode 1 Krimi, Deutschland, Spanien 2024 Regie: Michael Rowitz Autor: Aline Ruiz Fernandez - Christine Heinlein Musik: Helmut Zerlett Kamera: Roman NowocienTrue
Die junge LKA-Beamtin Sophie Maibach kommt durch ein deutsch-spanisches Austauschprogramm nach Teneriffa. Sie soll dort der Polícia National vor allem dann helfen, wenn es um deutschsprachige Bewohner oder Gäste geht. Tine Bornholm behauptet zum Beispiel, ihr Verlobter habe versucht, sie zu töten. Sophie hat auf der Kanareninsel aber auch eine persönliche Mission, von der niemand etwas weiß.
 Untertitel 16:9
(Für immer Sommer) Staffel 1: Episode 2 Krimi, Deutschland, Spanien 2024 Regie: Michael Rowitz Autor: Aline Ruiz Fernandez - Christine Heinlein Musik: Helmut Zerlett Kamera: Roman NowocienTrue
Fuer immer Sommer - Enthuellungen
Die Polizistin Sophie Maibach (Anke Retzlaff) ist weiterhin im Rahmen des deutsch-spanischen Austauschprogramms bei der Guardia Civil auf Teneriffa im Einsatz. Die Routineaufgabe, ihrem Kollegen Álvaro Krupp Casado (Félix Herzog) bei polizeilichen Angelegenheiten mit deutschsprachigen Touristen und Inselbewohnern zu helfen, gibt der Mittzwanzigerin die Möglichkeit, heimlich ihre eigene Mission zu verfolgen: Die Polizistin möchte den Unfalltod ihres Vaters (Michael Roll) von vor fünf Jahren aufklären. Um zu verhindern, dass die Akte geschlossen wird, sucht Sophie auf eigene Faust nach Hinweisen. Sie glaubt, dass ihre Bekannte Caro Lüttich (Lana Cooper) in den Verkehrsunfall mit Fahrerflucht verwickelt war. Um Caro aus nächster Nähe zu beobachten, lässt sich Sophie auf einen intensiven Flirt mit ihr ein. Je mehr sie über die charismatische Beachbar-Betreiberin, Tierschutzaktivistin und Surferin erfährt, umso stärker wächst Sophies Faszination für die Verdächtige. Als Alvaro herausfindet, was seine wenig mitteilsame Kollegin nach Feierabend tut, beginnt er, ihr zu helfen. Gemeinsam kommen sie einer Tragödie auf die Spur.
 Untertitel 16:9
Dokumentation, Deutschland 2021True
Nachhaltig unterwegs auf Teneriffa
Mit 340 Sonnentagen im Jahr und ganzjährig milden Temperaturen ist die Insel ein echtes Urlaubsparadies nicht nur für klassische Strandurlauber. Denn die Insel hat noch einiges mehr zu bieten: So kann die Insel mit einem komplett CO2-neutralen Dorf aufwarten, beinahe die Hälfte der Inselfläche Teneriffas steht unter Naturschutz und seit 2021 gehört sie zum ersten zertifizierten Walschutzgebiet Europas. Der Film zeigt wie das Thema Nachhaltigkeit immer mehr in den Fokus rückt.
 Untertitel 16:9

Was läuft am Montag auf hr im Fernsehen?