TV-Programm ARD 08.11.

   
   Was läuft beim TV Sender ARD

Was läuft 08.11. im TV-Programm von ARD?

Das ARD Fernsehprogramm bei uns immer aktuell von der HÖRZU-Redaktion.

Vormittag
 
03:25 WaPo Bodensee
Serie ~50 Min
Niklas ist verknallt und kommt erst morgens früh um fünf heim. Mama Nele stellt ihn dafür zur Rede, was bei Noah und Oma Mechthild auf pures Unverständnis stößt. Aber Nele hat es diesmal auch mit einem seltsamen Fall zu tun. Am Ufer des Bodensees lag ein toter Mann, ein Bräutigam, erschlagen in der schönsten Nacht seines Lebens. Niklas ist verknallt und kommt erst morgens früh um fünf heim. Mama Nele stellt ihn dafür zur Rede, was bei Noah und Oma Mechthild auf pures Unverständnis stößt. Aber Nele hat es diesmal auch mit einem seltsamen Fall zu tun. Am Ufer des Bodensees lag ein toter Mann, ein Bräutigam, erschlagen in der schönsten Nacht seines Lebens. Aber dieser Konrad Ferch ist auf seiner Hochzeit von dem betrunkenen Bootsbauer André Pohl belästigt worden, weil er das Hochzeitsgeschenk, ein teures Motorboot, nicht bezahlt hat. Ist das ein Grund für einen Mord, auch wenn Pohl verzweifelt seine Werft abfackeln will? Bei den Ermittlungen stoßen Nele und Pirmin Spitznagel, der einer Kellnerin imponieren will, auf Bilder, die die Braut Anne Ferch seltsam angespannt und traurig zeigen. Glück sieht anders aus. Nele und Andreas Rambach tappen lange im Dunkeln. Die Aussage der alten Frau Stickel macht ihnen klar, dass Ferch nach Pohls Attacke noch lebte. Doch taucht aus Annes Vergangenheit ein Phantom wieder auf. Ihr Ex Martin Höfer wurde vor zwei Jahren nach einem Unfall mit seiner Segeljacht für tot erklärt. Nun hat er sehr irdische Motive für seine Rückkehr. Fast zu spät verstehen Nele und ihre Kollegen, was hier gespielt wird. Mit Hilfe des Schweizer Kollegen, Hauptmann Aubry, können sie den flüchtigen Höfer mit der ohnmächtigen Anne und einer Tasche voll Geld an Bord stoppen. Der Fall scheint gelöst. Doch Höfer bestreitet den Mord. Irgendetwas müssen die Ermittler übersehen haben. Unterdessen unternimmt Aubry einen Vorstoß bei Nele. Wird sie sich auf eine neue Liebe einlassen? Der Kommissarin Nele Fehrenbach wird die Führung über die Wasserschutzpolizei am Bodensee übergeben, weswegen sie mit ihren beiden Kindern den Umzug von Hamburg nach Bayern auf sich nimmt. Vorort muss Fehrenbach erst einmal mit den Eigenheiten der Kollegen klarkommen, denn nicht jeder gönnt ihr den raschen Aufstieg.
 Untertitel HDTV


Nachmittag
 
14:00 Maenner luegen nicht
Spielfilm ~90 Min
Es gibt Momente im Leben, da will man einfach raus aus dem Alltag und weit weg von allen Sorgen und Problemen einen klaren Kopf bekommen. So ähnlich geht es Barbara (Maruschka Detmers) nach ihrer Scheidung. Um endlich wieder einmal durchatmen zu können und auf andere Gedanken zu kommen, überredet sie ihre beste Freundin Silke (Anna Stieblich), mit ihr in den Skiurlaub zu fahren. Barbara will einfach Spaß haben und das Leben genießen - gerne auch mit einem netten Ferienflirt. Auch Silke kann Aufmunterung gebrauchen: Sie kommt nicht über den Verlust ihres Freundes Hermann hinweg, der vor zwei Jahren unter ungeklärten Umständen ums Leben kam. In dem Wintersportort angekommen, trifft Silke fast der Schlag: Sie ist fest überzeugt, in einem Hotelgast Hermann wiederzuerkennen. Da Barbara ihr keinen Glauben schenken will, fasst Silke sich ein Herz und spricht den Mann an - er heißt Sebastian (Markus Knüfken) und versichert ihr sehr charmant, sie nie zuvor gesehen zu haben. Doch Silke ist skeptisch, denn schließlich wurde Hermanns Leiche nie gefunden. Und kurz vor seinem angeblichen Ableben hatte sie ihm 30.000 Euro geliehen. Nun wird auch Barbara misstrauisch. Sollte Sebastian ein Schwindler sein? Und was hat es mit der jungen Julia (Josefina Vilsmaier) auf sich, die Sebastian verfolgt und überall behauptet, er sei ihr Vater? Um der Wahrheit auf die Spur zu kommen, erklärt Barbara sich bereit, den Lockvogel für den mutmaßlichen Gauner zu spielen. Während sie auf Teufel komm raus mit Sebastian flirtet, findet Silke in dem linkischen Walter (Holger Gotha) einen Verehrer. Leider bemerkt sie vor lauter Hobbydetektivarbeit zunächst gar nicht, dass der sympathische Physikprofessor genau der Richtige für sie ist. Barbara gerät derweil in eine emotionale Zwickmühle, ist sie doch auf dem besten Weg, sich ernsthaft in Sebastian zu verlieben. Damit bringt sie nicht nur ihre Geheimmission in Gefahr, sondern setzt auch ihre Freundschaft zu Silke aufs Spiel. Vor idyllischer Bergkulisse spielen Maruschka Detmers und Anna Stieblich zwei ebenso reizende wie tollpatschige Hobbydetektivinnen, die versuchen, einem gewieften Herzensbrecher, charmant verkörpert von Markus Knüfken, auf die Schliche zu kommen. In weiteren Rollen in dieser spritzigen Komödie sind Ernst Stankovski, Holger Gotha und Newcomerin Josefina Vilsmaier zu sehen, die Tochter des Regisseurs Joseph Vilsmaier.
 Dolby Untertitel HDTV


Abend
 
21:45 Zu jung zu sterben. Ein Krimi aus Passau
Spielfilm ~90 Min
Min Ein Passauer Restaurantbesitzer (Miguel Abrantes Ostrowski) engagiert den österreichischen Privatdetektiv Ferdinand Zankl (Michael Ostrowski) für die Suche nach seiner Freundin Lina (Lea Perlinger), die ihm durchgebrannt ist. Er vermisst 50.000 Euro, zehn Luxusuhren und Kokain. Für die Suche nach der diebischen Studentin rekrutiert Zankl die in Passau immer noch im Zeugenschutz lebende Berliner Polizistin Frederike Bader (Marie Leuenberger). Was die beiden privaten Ermittler zu diesem Zeitpunkt noch nicht wissen: Lina liegt erschlagen in ihrem Golf Cabrio, Baujahr 1979, in einem Waldstück bei Passau. Den liebevoll restaurierten Wagen hatte ihr ein Verehrer geschenkt: Xaver (Roland Schreglmann), der Sohn des Schrottplatzbesitzers Alois Mayr (Sigi Zimmerschied). Der begnadete Schrauber ist in Lina ebenso schwärmerisch wie glücklos verliebt. Ein Trupp bayerischer Jungmänner stolpert auf einer Bierwanderung über das Cabrio mit der Leiche. Geld, Uhren und Kokain werden bei der Toten nicht gefunden. Auf dem Rücksitz des Wagens entdecken die Kriminaltechniker aber eine zweite Blutspur, die Lina nicht zuzuordnen ist. Sie stammt vielmehr von einer Studentin, deren Leichnam vor zwei Jahren aus der Donau geborgen wurde. Ein Täter in dem alten Fall wurde bislang nicht ermittelt. Ex-Polizistin Frederike Bader und Detektiv Ferdinand Zankl ermitteln in direkter Konkurrenz zur Passauer Kripo, deren neuer Chef (Stefan Rudolf) ausgerechnet Frederikes ehemaliger Zeugenschützer ist. Währenddessen bewirbt sich ihre Tochter Mia (Nadja Sabersky) bei der Passauer Presse um ein Praktikum. Sie will ihrem verschollenen Vater nacheifern. Diese Sendung ist online first ab 29. März 2022 und danach sechs Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar. Mit Der Fluss ist sein Grab setzt Das Erste am 7. April die Passau-Krimi-Reihe fort.
 Dolby Untertitel HDTV
23:40 Der Lissabon-Krimi: Feuerteufel
Spielfilm ~90 Min
Nach einem verheerenden Waldbrand nahe Lissabon wird die Leiche eines jungen Mannes gefunden, der in dem Wald in einem Rehabilitationscamp für straffällig gewordene Jugendliche lebte. Schnell ist klar, dass es sich um Brandstiftung handelte. Unter Verdacht gerät David da Costa (Luis Pintsch), ein Freund des Opfers, der in unmittelbarer Nähe des Feuers gefunden wurde und der trotz seiner Jugend auf ein stattliches Vorstrafenregister, einschließlich diverser Brandstiftungsdelikte, zurückblicken kann. Alles spricht gegen den Teenager. David hat nur einen einzigen Fürsprecher: Gonzalo Postiga (Christoph Grunert), den Leiter des Camps, der unbeirrbar an Davids Unschuld glaubt. Gonzalo bittet seinen alten Freund, Strafverteidiger Eduardo Silva (Jürgen Tarrach), den Fall zu übernehmen. Gonzalo hatte Eduardos Tochter Ines (Deleila Piasko) vor Jahren aus einer existenziellen Krise geholfen. Aus alter Verbundenheit übernimmt Eduardo mit seiner Referendarin, Marcia Amaya (Vidina Popov), das Mandat. David macht es Eduardo nicht leicht, ihn zu verteidigen. Der Junge ist verstockt und gibt vor, sich nicht an das Unglück erinnern zu können. Davids Ablehnung hält Eduardo und Marcia nicht davon ab, sich mit aller Kraft für ihren Mandanten einzusetzen und nach neuen Spuren zu suchen. Stecken wirtschaftliche Interessen hinter der Brandstiftung? Erst als Eduardo einen Hinweis aus einer vollkommen unerwarteten Richtung erhält, kommt er der Wahrheit auf die Spur.
 Dolby Untertitel HDTV