Heidi vermisst die Berge
Staffel 1: Episode 15
Animationsserie, Australien, Belgien, Deutschland, Frankreich 2014
Regie: Jérôme Mouscadet - Andy Collins
Autor: Laurent Auclair - Sophie Decroisette - Jean-Rémi François - Thierry Gaudin
Musik: David Vadant - Patrick Sigwalt - Roman Allender - Andreas GabalierTrue

Heidi vermisst die Berge: Schon bald bekommt Heidi in Frankfurt Sehnsucht nach ihren Bergen. Um sie sehen zu können, macht sie sich während der Mittagsruhe heimlich auf die Suche nach dem höchsten Punkt der Stadt. Auf der Straße lernt sie Rudi kennen, einen frechen Drehorgelspieler. Er hilft ihr, sich zurechtzufinden und den übellaunigen Küster des Glockenturms zu überlisten. Doch oben angekommen, wird Heidi sehr traurig, als sie statt Berge, nur ein Häusermeer erblickt. Der Küster versteht ihr Heimweh und lehrt sie stattdessen ihre Phantasie zu benutzen. Zum Trost überlässt er Heidi zwei obdachlose Kätzchen. In der Zwischenzeit sucht man im Hause Sesemann schon verzweifelt nach Heidi. Sebastian, der Diener, und Tante Dete sind vor allem bemüht, ihren unerlaubten Ausflug vor Fräulein Rottenmeier zu verbergen. Gerade noch rechtzeitig zur Lesestunde kann Sebastian Heidi ins Haus zurückschmuggeln. Auch gelingt es ihm, die Kätzchen zu verstecken, die Fräulein Rottenmeier niemals dulden würde. Heidi entgeht noch einmal einer Strafe. Am Abend berichtet sie Clara, die natürlich in alles eingeweiht war, von ihrem kleinen Abenteuer. Stolz präsentiert sie die Kätzchen, die von nun an ihnen beiden gehören sollen - heimlich, versteht sich.
Nach dem Tod der Eltern soll die kleine Heidi bei ihrem Großvater auf der Alm aufwachsen. Der wortkarge Mann wird schnell in den Bann des fröhlichen Mädchens gezogen. Darüber hinaus schließt sie Freundschaft mit dem Jungen Peter. Die Schweizer Alpen werden zum Abenteuerspielplatz für die beiden mutigen Kinder.