KIKA TV Programm am 17.09. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 17.09. auf KIKA / Der Kinderkanal im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

KIKA Programm Mittwoch

   KIKA TV Programm vom 17.09.
   Was läuft beim TV Sender KIKA

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Freundelied Kindersendung, Deutschland 2025 Regie: Manuela Stacke - Ute Hilgefort Autor: Anke Klemm - Sandra Kasunic - Stefan Weigl - Melanie Kuss - Andreas Strozyk - Roland Fauser Fauser Musik: Udo SchöbelTrue
Freundelied: Komm, lass uns spielen! Heute ist ein schöner Tag. Einer von ganz vielen. Ein Tag, den ich mag! Kikaninchen startet mit seinen Freunden von ARD und ZDF gut gelaunt in einen neuen Tag.
 16:9 HDTV
(Loup) Der Wolf, der alles verkehrt herum machen wollte / Der Wolf, der alles wissen wollte Animationsserie, Frankreich 2018 Regie: Paul Leluc Autor: Valerié Baranski - Pascal Mirleau Musik: Mathias DuplessyTrue
Wolf
Bei Wolf im Wald ist immer etwas los, und es wird nie langweilig. Und wenn es ein Problem gibt, dann hat Wolf immer eine Lösung. Doch manchmal übertreibt er, und alles endet total chaotisch. Wolf lebt im Wald. Ansonsten unterscheidet er sich allerdings von den anderen Wölfen. Er möchte viel erleben, mehr entdecken und ergreift jede Gelegenheit, um sein Leben spannender zu gestalten. Wolfs Freunde begeistern sich für seine unkonventionellen Ideen und begleiten ihn auf seinen Abenteuern.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Shaun the Sheep: Adventures from Mossy Bottom) Krach auf dem Dach / Vogelscheuche in Not Staffel 4: Episode 121 Animationsserie, England 2004 Regie: Richard Starzak - Seamus Melone - Lee Wilton Musik: Mark ThomasTrue
Krach auf dem Dach: Heute rast ein ferngesteuertes Flugzeug in die Antenne auf dem Dach des Bauernhauses und fliegt mit ihr davon. Ausgerechnet als die Schafe durchs Fenster ein Fußballspiel im Fernsehen sehen wollen! Doch Shaun hat eine Idee, wie er wieder Leben in die schwarze Mattscheibe bringen kann. Vogelscheuche in Not: Der Bauer veranstaltet einen ohrenbetäubenden Lärm, um eine gefräßige Krähe von seinem Feld zu vertreiben. Aber der Vogel will bleiben. Bitzer muss übernehmen. Bei seiner Suche nach einer Lösung stößt er auf eine alte Vogelscheuche. Fans der Trickfilme von Wallace & Gromit kennen ihn schon. In der Epidsode Unter Schafen hatte das Schaf Shaun seinen ersten Auftritt. Allein auf Sendung entwickelte sich das Huftier zum Hit. Erzählt werden launige Geschichten aus dem Alltag auf dem Bauernhof, wo Shaun mit Hund Bizzer, dem Bauern und seiner Herde lebt.
5,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Kikaninchen und Anni entsorgen den Müll Deutschland 2025 Regie: Manuela Stacke - Ute Hilgenfort - Ute Hilgefort Autor: Anke Klemm - Sandra Kasunic - Stefan Weigl - Melanie Kuss - Andreas Strozyk - Roland Fauser Fauser Musik: Udo SchöbelTrue
Kikaninchen und Anni entsorgen den Müll: Kikaninchen und Anni spielen Müllabfuhr. Unterwegs mit dem Müllwagen leeren die beiden Freunde sämtliche Mülltonnen im Schnipselland. Aber was ist das? Das Müllauto scheint voll zu sein! Zum Glück weiß Kikaninchen, wie man ordentlich Platz im Müllwagen schaffen kann.
 16:9 HDTV
(Fireman Sam) Die Seilrutsche / Brand am Bienen-Hotel Animationsserie, England 2007 Regie: Jerry Hibbert - Greg Richardson - Cameron Lizotte - William Gordon - Oskar Nilsson - Connor Ferguson Autor: Dave Ingham - Miranda Larson - Darren Jones - Adam Long - Paul Larson Larson - Laura Beaumont - Lee Pressman - Jan Page - Mellie Buse - Andrew Brenner Musik: David Pickvance - Mike Shields - Amanda CawleyTrue
An der Küste von Wales, zwischen malerischen Klippen und bewaldeten Hügeln, liegt das kleine Hafenstädtchen Pontypandy. Hier leben Feuerwehrmann Sam und seine Freunde. Gemeinsam mit Hauptfeuerwehrmann Steele, seiner Kollegin Penny und dem Rockn Roll-begeisterten Cridlington hilf Sam den Bewohnern des kleinen Städtchens Tag für Tag aufs Neue aus brenzligen Situationen. Obwohl das Leben im walisischen Städtchen Pontypandy eher beschaulich ist, gibt es eine Menge zu tun für die Feuerwehrmann Sam und seine Männer. Mal müssen sie eine trockene, brennende Wiese löschen oder den dicken Feuerwehrhauptmann aus einer Höhle befreien, doch vor allem müssen sie die Katastrophen wieder ausbügeln, die der freche siebenjährige Norman auslöst.
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wie sah Oma als Kind aus? Kindermagazin, Deutschland 2007 Regie: Renate Bleichenbach - Leona FrommeltTrue
Die Sendung mit dem Elefanten
Wie sah Oma als Kind aus?: Die Welt ist elefantastisch - Augen auf und mitgemacht! Der kleine blaue Elefant und seine Freunde präsentieren Geschichten zum Entdecken, Staunen und Mitlachen - extra für kleine Kinder. In der Sendung mit dem Elefanten geht es heute um Erinnerungen. Ella und Fanni schauen sich gemeinsam mit ihrer Großmutter alte Fotoalben an. Charlie und Lola besuchen ihre Großeltern und unternehmen zusammen mit ihnen viele schöne Dinge. Zum Mitsingen gibt es das Lied von Ritter Rost Als ich ein kleiner Drache war. Anke ruft Schlaumann Denis zu Hilfe, damit er ihr verrät, wie sie den Stift vor dem Austrocknen schützen kann. David und Red haben sich gegenseitig Briefe geschrieben - was da wohl drin steht? Und Tanja und André haben einen ganz besonderen Vorschlag, wie man sich die Zeit vertreiben kann.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Kikaninchen und das bunte Chamäleon Deutschland 2025 Regie: Manuela Stacke - Ute Hilgenfort - Ute Hilgefort Autor: Anke Klemm - Sandra Kasunic - Stefan Weigl - Melanie Kuss - Andreas Strozyk - Roland Fauser Fauser Musik: Udo SchöbelTrue
Kikaninchen und das bunte Chamäleon: Ein Rundflug über dem Dschungel findet ein unsanftes Ende in einer Baumkrone. Beim Absteigen trifft Kikaninchen ein buntes Chamäleon.
 16:9 HDTV
(Maya) Gespenst in Not / Der Zauberbirnensaft Animationsserie, Deutschland, Frankreich 2010 Regie: Daniel Duda - Jérôme Mouscadet Musik: Fabrice AboulkerTrue
Die Biene Maja
Maja ist anders als andere kleine Bienen. Fröhlich und unbeschwert bringt sie den Bienenstock durcheinander, statt gehorsam zu lernen, was eine Biene alles können muss. Mit ihrem Freund Willi, den sie beim Flugunterricht kennengelernt hat, erkundet sie die Klatschmohnwiese. Die beiden verüben so manchen Streich und erleben eine ganze Menge spannender Abenteuer - nicht nur mit anderen Bienen. Dieses kleine Bienchen ist wirklich aus der Art gefallen: Maja ist sehr wissbegierig, immer gut gelaunt und hält sich nicht immer an die Regeln im Bienenstock. Ihre Lehrerin Frau Kassandra, die Bienenkönigin und alle anderen großen Bienen haben ihre liebe Not mit Maja. Schnell schließt Maja Freundschaft mit Willi, den sie bei den ersten Übungen im Fliegen kennen lernt. Zusammen erleben sie viele Abenteuer, entdecken die Welt und lernen neue Freunde kennen.
3,9 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Berts Experiments) 1, 2, 3, 4 Jahreszeiten Kindershow, Deutschland 1973 Regie: Dirk Nabersberg - Jojo Wolff - Dennis JacobsenTrue
Sesamstrasse
Die Sendung bringt Vorschulkindern mit Hilfe von Puppen und amüsanten Animationsfilmen seit 1973 das Zählen und das Alphabet bei. Mit viel Witz statt erhobenem Zeigefinger lernen die Kleinen, worauf es im Leben ankommt: Frendschaft, Spaß und friedliches Zusammenleben. Seit Generationen prägt dieser Klassiker des Kinderfernsehens die Erlebniswelt der jungen (und auch erwachsenen) Zuschauer. Kaum jemand auf dieser Welt hat noch nie etwas von Kermit, Ernie und Bert, Bibo, Grobi, dem Krümelmonster oder Oscar aus der Mülltonne gehört. Die deutsche Rahmenhandlung wird bestimmt von Samson und Tiffy.
 16:9 HDTV
Eine Flasche macht lustige Töne Deutschland 2025 Regie: Manuela Stacke - Ute Hilgenfort - Ute Hilgefort Autor: Anke Klemm - Sandra Kasunic - Stefan Weigl - Melanie Kuss - Andreas Strozyk - Roland Fauser Fauser Musik: Udo SchöbelTrue
Eine Flasche macht lustige Töne: Mit zufällig gewählten Bildkarten erfinden Kikaninchen, Anni und Christian eine Schnipselgeschichte, die immer wieder neu erzählt werden kann - die unendliche Schnipselgeschichte. Diesmal geht es um eine Flasche mit Langeweile, die lustige Geräusche macht.
 16:9 HDTV
(Vegesaurs) Das große Brüllen / Warmluftbad für alle Animationsserie, Australien 2025 Regie: Gary Eck - Steve Moltzen - Cindy Scharka - David Webster Autor: Sam Carroll - Sylvie van Dijk - Rebekka Schafferius - Nick OSullivan - Julie Sam-Yue - Colin Cassidy - Bruce Griffiths Musik: Michael SzumowskiTrue
Vegesaurier
Das große Brüllen: Ginger und ihre Freunde machen mit den anderen Vegesauriern einen Brüllwettbewerb. Schnell wird klar, wer am lautesten brüllen kann. Aber warum bebt plötzlich die Erde? Nach dem Erdbeben sind Ginger und die Erbs-Rexe auf einem hohen Felsvorsprung gefangen. Aber zum Glück wissen die Erbs-Rexe, wie sie Hilfe rufen können. Warmluftbad für alle: Von der heißen Luft aus den Dampflöchern in die Höhe geblasen zu werden, ist ein riesen Spaß für die Erbs-Rexe. Nur Ginger, das Trikarottops-Mädchen, ist viel zu schwer für diesen Spaß. Da kitzelt Ginger durch Zufall mit ihrem Schwanz die Nase eines Kokosnussodons. Und das Niesen dieses Vegesauriers ist nicht nur sehr laut, sondern auch sehr stark.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Beccas Bunch) Das kleine Haustier / Ich liebe den Wuselwald! Staffel 1: Episode 16 Animationsserie, England, 2018 Regie: Rafael Diaz Canales - Niall Mooney - Conor Finnegan Autor: Craig Carlisle Musik: Mark Gordon - Charlie Graham - Richard Hill Kamera: Ben JonesTrue
Das kleine Haustier: Busfahrer Ringo muss einen Fahrgast-Kommunikations-Kurs an der Bus-Universität machen. Beccas Bande passt auf sein über alles geliebtes, einziges kleines Haustier auf. Doch die Raupe Sue hält die Bande auf Trab, frisst und frisst und wächst besorgniserregend schnell. Als sie dann auch noch plötzlich verschwindet, bleibt den Freunden nur noch wenig Zeit, Sue vor Ringos Rückkehr wiederzufinden. Ich liebe den Wuselwald!: Becca liebt wie alle Wuselwaldies den Wuselwald sehr und malt beim Wuselwald-Wochenendfest ein kleines Bild. Denn in diesem Jahr soll jeder Einwohner bei dem Fest ein Kunstwerk machen, das zeigt, was er am Wuselwald liebt. Weil alle anderen etwas Größeres gemacht haben, schämt sich Becca für ihr kleines Gemälde und versucht mit Hilfe der Bande vergeblich zu improvisieren. Das Küken Becca, Emil Eichhörnchen und die Freunde Sylvie und Pedro der Wurm sind eine richtige Bande. Die Freunde schrecken vor keinem Abenteuer zurück und erkunden den spannenden Wuselwald. Ihre Fähigkeiten ergänzen sich perfekt und die Bande weiß, dass sie einfach alles schaffen kann, wenn sie immer zusammenhält.
 16:9 HDTV
(Jonalu - Mäuseabenteuer zum Mitmachen) Flieg, Rakete! Flieg! Staffel 1: Episode 11 Animationsserie, Deutschland 2010 Regie: Anja Hansmann - Konrad Weise - Nina Wels Autor: Ina Werner - Alexandra Maxeiner Musik: Ute EngelhardtTrue
JoNaLu - Maeuseabenteuer zum Mitmachen
Flieg, Rakete! Flieg!: Jo klettert fasziniert auf Pauls neuer Weltraumrakete herum. Nachdem er herausgefunden hat, wie sie funktioniert, lässt er sie durchs Zimmer kreisen. Zwar landet sie unsanft, aber trotzdem sind auch Lu und Naya begeistert und melden sofort Flugwünsche an. Weil Jo für sich das Recht beansprucht, Astronaut Nr. 1 zu sein, kommt es mit Naya zum Streit, aus dem sie sich traurig zurückzieht. Sibel, das türkischsprachige Schmetterlingsmädchen, das gerade zu Besuch kommt, entdeckt und tröstet Naya. Durch einen weiteren fehlgesteuerten Raketenflug wird Sibel unerwartet zur Astronautin Nr. 1. Leider kracht dabei die Jalousie herunter und versperrt Sibel den Rückweg zur Wiese. Nach einigen anstrengenden Versuchen, das Seil an der schweren Jalousie hochzuziehen, kommt Jo auf den rettenden Einfall. Jetzt bedarf es aber genauer Planung und guter Teamarbeit bis Sibel raus kann und alle endlich zu ihrem Raketenflug kommen. Die beiden Mäuse Jo und Naya leben mit dem Marienkäfer Ludwig in einer Mausehöhle in Pauls Wohnzimmer. Haben die Menschen das Haus verlassen, gehen die drei auf Entdeckungstour und treffen andere interessante Wesen wie Sibel, das türkischsprachige Schmetterlingsmädchen, oder Caruso, den italienischsprachigen Frosch.
 16:9 HDTV
Vom Riesen Sprejnik Staffel 1: Episode 3 Animationsserie, Deutschland 2025 Regie: Eliza Plocieniak-Alvarez Autor: Lubina Hajduk-Veljkovic Musik: Marius Kirsten Kamera: Carol RatajczakTrue
Kito, Maja und die Kugelkiste
Vom Riesen Sprejnik: Kito und Maja erleben die Geschichte des freundlichen Riesen Sprejnik und erfahren den Ursprung des Flusses Spree. In einem abgelegenen Bergdorf der Lausitz lebt der Riese Sprejnik (Kito), ein gutmütiger, wenn auch etwas tollpatschiger Gigant, der stets versucht, seinen Nachbarn (Maja) zu helfen. Bei einem seiner Versuche, den Dorfbewohnern mit einem Schuss aus seinem Bogen eine Freude zu bereiten, geht jedoch einiges schief - aber das Missgeschick führt zu einem überraschenden und glücklichen Ereignis für das gesamte Dorf.
 Untertitel 16:9 HDTV
Expedition im Urwald Deutschland 2025 Regie: Manuela Stacke - Ute Hilgenfort - Ute Hilgefort Autor: Anke Klemm - Sandra Kasunic - Stefan Weigl - Melanie Kuss - Andreas Strozyk - Roland Fauser Fauser Musik: Udo SchöbelTrue
Expedition im Urwald: In der Schnipselwelt erkunden Aniko und Kikaninchen den Urwald und treffen auf die tierischen Bewohner.
 16:9 HDTV
In der Stadt - Wir gestalten ein Müllauto und ein Stadtbild Kinderreihe, Deutschland 2025 Regie: Manuela Stacke Autor: Julian Plica - Alexander Thümmler Musik: PhrasenmäherTrue
In der Stadt - Wir gestalten ein Müllauto und ein Stadtbild: In einer Stadt gibt es so viel zu entdecken! Leona und Jonna malen ein großes Stadtbild mit einer schwebenden Straßenbahn. Dann basteln Pippa und Bruno ein Steckmüllauto und Maximilian malt einen Flughafen. Mach doch auch mit und male ein Bild oder bastle eine Steckfigur für die ENE MENE BU Poststation! „ENE MEINE BU“ besucht Kinder zu Hause oder in der Kita und stellt deren Mal- und Bastelprojekte vor. Dabei gibt es spannende Anleitungen zum Nachbasteln für zu Hause.
 Untertitel 16:9 HDTV
Die Süßigkeiten Staffel 1: Episode 3 Kinderserie, Norwegen 2012 Regie: Ida Sagmo Tvedte Musik: Nils Jakob Langvik Kamera: Christine HeitmannTrue
Elsa
Die Süßigkeiten: Jeden Samstag bekommen Elsa und Agnes von ihrem Papa eine Tüte Süßigkeiten. Weil Agnes bei ihrer Freundin übernachtet, darf sie die Süßigkeiten gleich haben. Elsa muss warten, bis das Kinderprogramm im Fernsehen anfängt. So ist die Regel. Papa stellt die Schüssel ganz oben ins Regal. Aber es ist schwer für Elsa, so lange zu warten.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Apollon et les drôles de petites bêtes) Wie du mir, so ich dir / Heinis Lieblingsspiel / Gefeuert! Staffel 1: Episode 24 Animationsserie, Deutschland, Frankreich, Luxemburg 2019 Regie: Augusto Zanovello Autor: Cécile Polard - Agnès Aziza - Mathilde Maraninchi - Antonin Poirée - Francoise Boublil - Diane Morel - Myles McLeod - Evgenia Golubeva Musik: Fabien NatafTrue
Wie du mir, so ich dir: Paula wird ständig von Incognito und Micki geärgert. Gegen ihre Hänseleien fällt ihr immer erst dann eine passende Antwort ein, wenn es zu spät ist. Gregor und Josefine wollen ihr helfen. Sie üben mit ihr, schlagfertige Antworten zu geben. Das jedoch ist schwerer als man denkt und erst als die Plagegeister ihre Missetaten auch auf Paulas Freunde auszuweiten drohen, lernt der kleine Marienkäfer, über sich hinauszuwachsen. Heinis Lieblingsspiel: Sein Lieblingsspielzeug, ein Fang-den-Ball-Spiel, behütet Heini sehr. Dieses wertvolle Erbstück darf niemand anfassen. Als es eines Tages plötzlich verschwindet, gerät Heini in Aufregung. Für die Suche setzt Königin Marylin sogar ihre Palastwache ein. Derweil versucht Josefine all ihren Mut zusammenzunehmen, um die Wahrheit über das verschwundene Spielzeug ans Tageslicht zu bringen, doch niemand hört ihr richtig zu. Bis Gregor sie endlich versteht. Gefeuert!: Distel und Mistel sind so sehr damit beschäftigt, sich immer für alles gegenseitig die Schuld in die Schuhe zu schieben, dass sie dabei ihre Pflichten als Palastwache vernachlässigen. Irgendwann hat Kammerdiener Klaus die Faxen dicke und schmeißt die beiden raus. Gregor hat Mitleid und versucht, ihnen einen neuen Job zu verschaffen. Doch die Streitsüchtigen werden überall vor die Tür gesetzt. Erst als die Fledermaus angreift, ändert sich etwas. In der Welt der Insekten hat jeder seine Aufgabe. Gregor die Grille ist der Berater der Bienenkönigin Marylin. Die Ameise Anna ist ein wahres Arbeitstier und Heini die Hummel besticht vor allem mit seiner guten Laune. Wenn nur die Wespen und Motten nicht wären, welche immer wieder versuchen den Ablauf zu stören!
2,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Lachen ist die beste Medizin / Kikaninchen und seine Freunde verabschieden sich Deutschland 2025 Regie: Manuela Stacke - Ute Hilgenfort - Ute Hilgefort Autor: Anke Klemm - Sandra Kasunic - Stefan Weigl - Melanie Kuss - Andreas Strozyk - Roland Fauser Fauser Musik: Udo SchöbelTrue
Lachen ist die beste Medizin: Wenn Kikaninchen das große gemütliche Geschichtenkissen heranzieht, dann weiß Christian schon, was es will: eine Geschichte! Diesmal erzählt er die Geschichte von einem Elefanten, aber nicht von irgendeinem Elefanten, nein, von einem Elefanten mit einem Elefantenschnupfen. Und da Lachen bekanntlich die beste Medizin ist, lassen sich die beiden Freunde etwas Lustiges einfallen. Kikaninchen und seine Freunde verabschieden sich: In der Schnipselwelt erleben Kikaninchen, Anni und Christian jeden Tag ein neues Abenteuer: Eine Fahrt mit der Gießkannenlok, ein Tanz auf der Monsterparty oder ein Piratenabenteuer auf der Osterinsel - nichts ist unmöglich mit ein wenig Fantasie und guten Freunden. Dibedibedab!
 16:9 HDTV
(Edmund et Lucy) Das Große Waldaufräumen / Piksende Kastanien / Ameisenalarm / Die Geschichtensteine Animationsserie, Deutschland, Frankreich 2021 Regie: François Narboux Autor: Astrid Desbordes - Marc Boutavant - Balthazar Chapuis Musik: Mathias DuplessyTrue
Edmund und Luzie
Das Große Waldaufräumen: Luzie und Edmund wollen wissen, wer von ihnen besser und schneller im Aufräumen ist. Jeder bekommt einen Teil des Waldes und schon geht es los. Aber ist es wirklich so nützlich den Wald aufzuräumen? Piksende Kastanien: Edmund und Luzie sammeln Ess-Kastanien, damit Baldur aus ihnen später einen leckeren Auflauf zaubern kann. Mitzi hilft auch mit, das ist gar nicht so einfach, denn die Schale der Kastanien pikst sehr. Edmund hat seinen alten Kuschelbären auf der Suche dabei, denn er möchte sich eigentlich noch nicht von ihm trennen, obwohl Luzie meint, er solle ihn aussortieren. Doch später wird klar, wer den Kuschelbären noch viel nötiger braucht als Edmund. Ameisenalarm: Bei Polka und Hortensia herrscht Ameisen-Alarm. Deshalb ziehen sie erst einmal zu Edmund und Luzie in die Kastanie. Das entpuppt sich jedoch als ziemlich nervenaufreibend, denn Polka und Hortensia mischen sich in Alles ein und nehmen wenig Rücksicht auf ihre Gastgeber. Die Geschichtensteine: Edmund und Luzie langweilen sich schrecklich. Da kommt Georg Eule auf die Idee ihnen eine Aufgabe zu geben. Sie sollen mit Hilfe der Geschichtensteine eine Geschichte erfinden. Dann nichts wie los, aber das ist zuerst gar nicht so einfach.
 16:9 HDTV
(logo! extra) Kindernachrichten, Deutschland 2025True
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Leo und das gestohlene Rezept / Leo und die vertauschte Statue / Leo und der verräterische Vogel / Leo und die Vase des Rha / Leo und der rätselhafte Buchcode / Leo und das große Pferderennen Animationsserie, Deutschland, Italien, 2016 Regie: Sergio Manfio Autor: Francesco Manfio Musik: Marco FedaltoTrue
Im Jahre 1470 wird Florenz von den Medicis regiert. Dort studiert der junge Leonardo Malerei und tüftelt in seinem Geheimlabor an neuen Erfindungen. Ihm zur Seite stehen seine Freunde Lisa und Lollo. Der 15-jährige Leonardo da Vinci geht nach Florenz, um bei dem Meister Verrocchio in die Lehre zu gehen. Während seiner Ausbildung als Künster, erfindet er unzählige nützliche und weniger nützliche Dinge. Unterdessen lernt er Lorenzo de’Medici kennen und freundet sich mit ihm an. Lorenzos Familie wurde kürzlich zum Opfer einer Verschwörung und so geraten die beiden Jungs in ein Abenteuer.
 Untertitel 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
(Garfield & Cie) Der Katzen-Kontroll-Computer / Garfield und Odie auf der Flucht 3D-Animationsserie, Frankreich 2008 Regie: Philippe Vidal Autor: Julien Magnat - Mark Evanier Evanier Musik: Laurent Bertrand - Jean-Christophe PrudhommeTrue
Der Katzen-Kontroll-Computer: Garfield soll ein paar Pfund abnehmen und wird auf Diät gesetzt. Liz stellt Jon einen Katzen-Kontroll-Computer zur Verfügung, damit der gefräßige Kater nicht heimlich spachteln kann. Wird es Garfield gelingen, trotz der Überwachung an seine Lieblingsgerichte zu kommen? Garfield und Odie auf der Flucht: Jon will seine Tiere baden, doch die flüchten kurzerhand. Zu dumm, dass Jon eine Prämie verspricht für denjenigen, der sie säubert. Garfield ist ein fauler, fetter Kater, der eigentlich nur mit seiner Lieblingsspeise Lasagne hinter dem warmen Ofen hervorzulocken ist. Sein bester Freund ist sein Teddybär Pooky. Vor allem der nette Jon Arbuckle und sein Hund Odie haben unter Garfields Streichen zu leiden.
 16:9 HDTV
Schul-Liveticker Staffel 1: Episode 6 Puppentrickserie, Deutschland 2025 Regie: Tommy Krappweis Autor: Norman Coester - Julia HingstTrue
Besser mit Bernd
Schul-Liveticker: In dieser Folge von Besser mit Bernd testet Brotfluencer Bernd die Was geht ab-App. Die von Briegel dem Busch entwickelte App sendet Live-Updates aus dem Schulalltag. Damit müssen Kinder ihren Eltern nicht mehr die nervige Frage beantworten, wie es in der Schule war. Leider gewährt die App ein paar zu private Einblicke in Bernds Alltag. Bernd muss reagieren...
 16:9 HDTV
(Sherlock Yack) Wer hat beim Warzenschwein aufgeräumt? / Wer hat den Orang-Utan geleimt? Staffel 1: Episode 16 Zeichentrickserie, Deutschland, Frankreich 2010 Regie: Sophie Decroisette - Jérôme Mouscadet Autor: Michel Amelin - Stéphane Melchior-Durand - Jean-Rémi François Musik: Score FactoryTrue
Wer hat beim Warzenschwein aufgeräumt?: Das Warzenschwein ist außer sich: Über Nacht hat jemand sein schönes stinkendes Gehege aufgeräumt und blitzblank geputzt. Da soll sich ein Warzenschwein noch wohl fühlen. Sherlock Yack und Hermione finden Beweisstücke am Tatort. Aber wem gehören das Putzmittel und die Handschuhe? Dem Marabu, der einen sauberen Zoo für seinen Kalender fotografieren möchte, oder dem Grizzly, dem der Gestank aus dem Warzenschweingehege jeden Kunden vergrault? Wer hat den Orang-Utan geleimt?: Orang-Utan hat die Hauptrolle für Chihuahuas neues Theaterstück erhalten, doch plötzlich klebt ihm der Telefonhörer am Kopf fest. Auch Dr. Schnabelmann kann den Affen nicht befreien. Man muss darauf warten, bis er sich von alleine löst. Aber wer kann das getan haben? Das Känguru oder das Chamäleon, die sich ebenfalls für die Rolle beworben haben? Oder der Maki, der für die Requisiten verantwortlich ist? Das Einsatzgebiet des Meisterdetektivs Sherlock Yack ist der Zoo. Wenn ein Kriminalfall aufzuklären ist, ist das Yack mit Spürsinn sofort zur Stelle. Das behäbige Tier wird von dem flinken Wiesel Hermione begleitet. Gemeinsam sorgen sie für Gerechtigkeit im Tierpark und schnappen die Unruhestifter.
 16:9 HDTV
(Mirette Investigates) Platt in London / Kronleuchter-Klau im Untergrund Staffel 1: Episode 18 Animationsserie, Spanien, Frankreich 2016 Regie: Florent Heitz Autor: Emmanuel Leduc - Franck Bonnet - Marie Eynard - Hervé Benedetti - Vanessa Grunberg - Claire Espagno - Catherine Le Roux - Válerie Bandansky - Oliver Bardy Musik: Pierre Sissmann - Jonathan Menaro - Jean-Luc Daniel - Bastien Deshayers - Nicolas ClergueTrue
Mirette ermittelt
Platt in London: Unglaublich: Die berühmten roten Telefonzellen Londons sind wie vom Erdboden verschluckt. Kein Zweifel: Mirette und Jean Cat haben einen neuen Fall! Aber was hat der nette junge Postbote Harry damit zu tun? Er verhält sich ziemlich merkwürdig und scheint etwas zu verbergen. Oder hat Inspektor Mollo Recht mit seiner abgedrehten Theorie, dass die Telefonzellen von Fliegenden Untertassen aufgesaugt wurden? Die Indizien sprechen eher dafür, dass die Telefonzellen von einem Unbekannten platt gedrückt und per Post in die ganze Welt verschickt wurden. Wer sollte so etwas Verrücktes tun und warum? Das Detektivduo findet eine überraschende Antwort... Kronleuchter-Klau im Untergrund: In der Moskauer U-Bahn sorgt ein mysteriöser Dieb für Aufregung: Nach und nach werden alle prunkvollen Kronleuchter aus den U-Bahnhöfen gestohlen. Mirette und Jean Cat kombinieren schnell: Der Täter kann eigentlich nur der Große Gefährliche Gangster sein, der seinen Mega-Minigolfplatz verschönern will. Aber die Idee, ihn auf frischer Tat zu ertappen, ist leichter gesagt als getan. Das bekommt vor allem Jean Cat zu spüren, den der Bösewicht kurzerhand zu seinem willenlosen Spielzeug umpolt. Aber Meisterdetektivin Mirette wäre natürlich nicht Mirette, wenn sie sich so schnell geschlagen geben würde... Die kleine Superdetektivin Mirette kommt ganz schön um die Welt. Ob London, Peking oder New York – sie ist den Bösewichten immer auf der Spur. Ganz zum Leidwesen des trotteligen Kommissar Molle, ist Mirette ihm immer einen Schritt voraus sorgt ganz alleine für Recht und Ordnung auf der Welt.
 16:9 HDTV
Lübeck gegen Siegburg Wissensspielshow, Deutschland 2025 Regie: Bastien AngemeerTrue
Lübeck gegen Siegburg: In einem Schulbattle von Die beste Klasse Deutschlands werden immer jeweils die gleichen Challenges und Fragen gespielt! Das sechste Schulbattle bestreiten die 7c des Johanneum zu Lübeck aus Schleswig-Holstein und die 7b des Städtischen Anno-Gymnasium Siegburg aus Nordrhein-Westfalen! Wer schlägt sich am Besten bei Quiz und Actionspielen - nur die Siegerklasse der Battles bekommt das Ticket für die dritte Wochenshow im KiKA-Studio in Erfurt!
 Untertitel 16:9 HDTV
(Swang) Der große Tag Staffel 1: Episode 9 Jugendserie, Finnland 2022 Regie: Petra Lumioksa - Aino Suni Kamera: Samuli Ahonen - Hannu KäkiTrue
SWANG
Der große Tag: Der Tag der Aufführung ist da. Auch Lelle ist heimlich gekommen, um zuzusehen und um Lumi etwas Wichtiges zu sagen. Doch Lumi ist im Premierenstress und sie hat eine besondere Überraschung für Lelle vorbereitet.
 Untertitel 16:9 HDTV
Einfach Überleben / Liebe auf Probe Staffel 28: Episode 1082 Jugendserie, Deutschland 2025 Regie: Severin Lohmer - Nadine Keil - Nils Dettmann - Victoria Schulz - Benjamin Teske - Alkmini Boura Autor: Luise Lindner - Tajo Hurrle - Paul Markurt - Georg Malcovati - Livia Valensise - Emanuel Tessema - Luisa Nöllke - Max Honert - Dana Bechtle Bechtinger - Marvin Machalett Musik: Uli Beck - Philipp Sutter Kamera: Gunnar Sell - Katja Rivas Pinzon - Marc Christian Weber - James StolzTrue
Schloss Einstein - Erfurt
Im fiktiven Internat Schloss Einstein dreht sich alles um typische Pubertätsprobleme, um die erste Liebe, Freundschaften, Abenteuer und Probleme mit den Eltern. Die Kinder erfahren viel Unterstützung von Lehrern und ihren Mitschülern. Deutsche Soap-Serie, die sich an Kinder und Jugendliche richtet und das Leben im Internat Schloss Einstein schildert. Hier versucht Dr. Emanuel Stollberg als Schulleiter des Albert-Einstein-Gymnasiums/ Internat Schloss Seelitz bei Potsdam seine jugendlichen Schützlinge auf das Leben vorzubereiten.
3,29 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(LAcadémie des Super-Héros) Die Kunst des Schummelns / Das geheimnisvolle Super-Schwert / Unser Lehrer der Roboter Superheldenserie, Norwegen 2021 Regie: Are Valle Skjelvan - Aurora Gosse Autor: Terje Solli Musik: Øystein Bø Sollie Kamera: Lukasz Zamaro - Sindre HauglandTrue
Superhero Academy
Die Kunst des Schummelns: Raymond ist unfähig, eine Lüge zu erzählen. Das führt dazu, dass Thunderbolt vorerst seine Lehrerlizenz entzogen wird und Hausmeister Joe als fieser Vertretungslehrer einspringt. Raymond und Tele müssen Thunderbolt nun helfen, seine Prüfung zu wiederholen. Doch ganz ohne Schummeln klappt das nicht. Unterdessen spielen Uno und Becky ein episches Brettspiel. Da sie sich nicht vertrauen, lassen sie das Spielbrett nicht unbeaufsichtigt. Das geheimnisvolle Super-Schwert: Uno behauptet, er sei auserwählt worden, das magische Apokalypsen-Schwert zu besitzen und versucht, das Schwert zu überzeugen, sich ihm vor dem großen Waffenprüfungstest zu unterwerfen. Doch das Schwert hat einen ganz eigenen Willen und bringt Uno in peinliche Situationen. Becky sucht unterdes nach einer vermeintlichen Begleitung für Superworld. Sie macht sich einen Spaß daraus, Pia, Jenny und Sonya mit fiesen Aufgaben zu verschaukeln. Unser Lehrer der Roboter: Der jährliche Technologiewettbewerb steht an. Alpha baut eine Roboter-Kopie von Thunderbolt. Doch Komplikationen entstehen, als der Roboter die Plätze mit dem echten Thunderbolt tauscht. In der Zwischenzeit freundet sich Roboter-Thunderbolt mit Magnus und Freddy an. Sie glauben, dass er der echte Thunderbolt ist und bitten ihn, ihnen zu helfen, eine Maschine zu bauen, die das Wetter kontrollieren kann. Beim Wettbewerb kommt es zum Eklat.
 Untertitel 16:9 HDTV
Unter Dopingverdacht Staffel 1: Episode 24 Animationsserie, Deutschland, Frankreich, England 2013 Regie: Romain Villemaine - Alan Simpson - Garry Marshall Autor: Pamela Pinch Musik: Jacques DavidoviciTrue
Unter Dopingverdacht: Wendy wird von Christians Eltern zu einem mehrtägigen Elite-Turnier eingeladen, auf dem auch die Trainerin der Jugend-Olympiamannschaft nach neuen Talenten Ausschau halten will. Als Christian von Wendys Teilnahme erfährt, ist er alles andere als begeistert. Und dann taucht noch ein ernst zu nehmender Konkurrent auf dem Turnier auf: Luca, ein alter Klassenkamerad von Christian. Den konnte Christian schon früher nicht leiden. Doch Luca zeigt sich von seiner besten Seite und gewinnt mit seinem Charme das Vertrauen von Wendys Freundin Bianca. Als die beiden unter sich sind, lässt er sie sein Pferd mit den heiß geliebten Pferdemints füttern und gibt ihr auch noch ein paar Mints für Wendys Pferd Penny mit. Am nächsten Tag - Christian liegt zu diesem Zeitpinkt hinter Wendy und Luca auf dem dritten Platz - erhält die Jury des Turniers den anonymen Hinweis, dass die Rosenborg-Pferde gedopt seien. Tatsächlich wird Penny positiv getestet, aber Christians Pferd Sultan ist sauber. Wendy ist fassungslos und verdächtigt zunächst Christian. Oder war es doch Luca? Wendy Thorsteeg ist 15 Jahre alt und hat das Glück auf einem Gestüt zu leben. Das Gestüt Rosenborg beheimatet außerdem ihre Oma Herta, die Eltern, ihre Adoptivschwester Sina und ganz viele Pferde. Wendy liebt es zu reiten und mit ihren Freunden hat sie großen Spaß auf dem Hof.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Sisters) Schwesterherz! / So ein Horror! Animationsserie, Frankreich 2017 Regie: Luc Vinciguerra Autor: Christophe Cazenove Musik: Mathias DuplessyTrue
Schwesterherz!: Wendy hatte Marine ihr altes Handy versprochen, es dann aber Max geschenkt. Marine rächt sich und bringt in Max Namen Fotos von Wendy in Umlauf: Oberpeinlich! Auch vor Wendys Freundinnen Emma und Sammie plaudert Marine Geheimnisse aus und merkt zu spät, dass sie es echt übertrieben hat. So ein Horror!: Wendy hat einen fetten Pickel und will nicht als Pickelzombie mit Max auf ein Konzert gehen. Marines selbstgemachte Abdeckcreme macht alles nur schlimmer. Unterdessen halten die Nachbarn sie für einen echten Zombie und eröffnen eine unerfreuliche Jagd auf Wendy. Max ist der einzige, der den Gegenbeweis erbringen kann, doch der hat sich verdrückt. Die Schwestern Wendy und Marine meistern zusammen den Alltag. Viele Probleme ergeben sich jedoch auch aus dem großen Altersunterschied der Mädchen. Während Wendy fast erwachsen ist und sich beinahe ausschließlich für Jungs und Mode interessiert, ist Marine im Vorschulalter und hat viele Flausen im Kopf. Dennoch halten die Mädchen zusammen und stellen sich gemeinsam den Herausforderungen des Lebens.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Garfield & Cie) Maus TV / Unter Hypnose 3D-Animationsserie, Frankreich 2008 Regie: Philippe Vidal Autor: Julien Magnat - Mark Evanier Evanier Musik: Laurent Bertrand - Jean-Christophe PrudhommeTrue
Maus TV: Artie und Norvell - zwei Mäuse, die im Haus von Garfield wohnen - stehen jede Nacht auf, um sich einen ganz speziellen Nagetier-Sender im Fernsehen anzuschauen. Dort erfahren sie, wie gefährlich Katzen für Mäuse sein können und kriegen mit einem Mal schreckliche Angst vor Garfield. Auf der Flucht laufen sie allerdings direkt Harry in die Arme, der sich aus den beiden kleinen Nagern sofort ein Mäuse-Omelette zubereiten will. Wird es Garfield gelingen, seine zwei Mitbewohner vor ihrem Schicksal zu bewahren? Unter Hypnose: Jon leidet unter Schlaflosigkeit. Er ist so verzweifelt, dass er sich an einen obskuren Arzt namens Dr. Sonambulo wendet. Der will ihn mithilfe einer selbst gebauten Apparatur so konditionieren, dass Jon bei einem bestimmten Summton sofort einschläft und erst wieder erwacht, wenn er ihn das nächste Mal hört. Nur leider läuft bei der Prozedur etwas schief. Und das hat zur Folge, dass Jon nicht aufs Summen, sondern auf Odies Bellen reagiert. Zu allem Überfluss entwickelt Jon sich auch noch zum Schlafwandler... Garfield ist ein fauler, fetter Kater, der eigentlich nur mit seiner Lieblingsspeise Lasagne hinter dem warmen Ofen hervorzulocken ist. Sein bester Freund ist sein Teddybär Pooky. Vor allem der nette Jon Arbuckle und sein Hund Odie haben unter Garfields Streichen zu leiden.
 16:9 HDTV
Herberts hilfreiche Hüte / Der übereifrige Adler Zeichentrickserie, England 2024 Regie: Ruth Ducker Autor: Alex Collier - Ciaran Murtagh - Andrew Jones Musik: Andy Mellon - John GreswellTrue
Super Happy Magic Forest
Herberts hilfreiche Hüte: Herbert ist unglücklich. Seine Erfindungen sind irgendwie nicht mehr so erfolgreich. Um ihn aufzumuntern, behaupten seine Freunde entgegen ihrer Überzeugung, sein Kühlungshut sei genial. Stolz trägt Herbert den Hut bei der nächsten Mission. Auf der Brücke zur Eiscremeinsel sollen die Helden die Blockade des Rätselmeisters beenden. Durch die fiesen Rätsel ihres Gegners kommt die wahre Meinung der Freunde zu Herberts Hut überraschend heraus. Der übereifrige Adler: Der Adler Kreisch rettet die Helden am Ende ihrer Mission vor dem Koboldkönig, und sie können die eroberte Teekanne beim Rat abliefern. Sofort werden sie auf weitere Mission geschickt. Sie sollen den Teebeutel der Vollkommenheit sowie die Teetassen der Unzerstörbarkeit finden. Mit Kreischs Hilfe läuft alles einwandfrei. Doch Twinkle als Flugspezialistin, die sich in ihrer Feen-Ehre gekränkt fühlt, beleidigt den Adler. Der sich gekränkt zurückzieht.
 Untertitel 16:9
(The Coop Troop) Alles Magie! / Gefahr in der Luft Zeichentrickserie, Frankreich 2022 Regie: Christelle Naga Autor: Amy Serafin - Peter H. Saisselin Musik: Eddy Lopez - Guillaume JehlTrue
Coop Troop
Alles Magie!: Clive versucht, seinen Freunden im Hühnerstall Zaubertricks vorzuführen. Während seine Darbietung alles andere als beeindruckend ist, nimmt Maggie einen verzweifelten Anruf von Sam entgegen, der Hilfe bei der Suche nach dem verlorenen Kauspielzeug von Max benötigt. Die Hühnerstall-Gang startet sofort zum Einsatz. Um den Weg der Hundefamilie zurückzuverfolgen und das Spielzeug zu finden, müssen zunächst Sams wilde Welpen beschäftigt werden. Diese Aufgabe übernehmen Clive, Billy und Jo mit, wie kann es anders sein - einer Zaubershow. Gefahr in der Luft: Die Coop Troop erhält einen Anruf von Cornelius. Das Krokodil, das in der Kanalisation der Stadt lebt, hat einen Sesamsamen in seinen Zähnen und kann nicht mehr richtig kauen. Die Troopers machen sich sofort auf den Weg zu ihm. Sie entfernen das Korn und kehren zurück zum Bauernhof. Zufällig bemerkt Clive, dass Jo nicht da mehr ist. Vermutlich haben sie ihn bei Cornelius vergessen und befürchten, dass der Jo verschluckt hat. Heimlich kehren Clive und Maggie zu dem Krokodil zurück, um Jo zu befreien, während Billy bei Flo bleibt und sie so lange ablenken soll.
 Untertitel 16:9 HDTV
Enormo-Level / Ladenhüter Zeichentrickserie, Deutschland, Luxemburg 2022 Regie: Sandra Schießl - Cherifa Bakhti Autor: Andreas Voellinger - Armin Prediger - Nora Cummins - Sarah M. Kempen - Stephie Theodora - Eckart Fingberg - Richard Conroy - Ute Krause Musik: Daniel Requardt - Stephan SchelensTrue
Enormo-Level: Minus Drei will eigentlich immer hoch hinaus - aber diesmal übertrifft er alles. Als Frau Krätzig ihre Steinquader loswerden will, erfinden Minus Drei und Lucy damit ein gigantisches Spiel. Sie stapeln Steinquader auf Steinquader und bauen einen riesigen Hindernis-Parcours. Alle haben Spaß. Sogar Frau Krätzig spielt mit! Um den Meister des Spiels zu ermitteln, schlägt Minus Drei vor, das alles entscheidende Enormo-Level zu spielen. Ladenhüter: Minus Drei, der erfindungsreiche Saurier, soll den Gemüseladen seiner Eltern hüten. Sein Haustier, das Urzeitmädchen Lucy, soll im Laden möglichst nicht stören. Aber die wilde Lucy ist wild! Um verkaufen und gleichzeitig sich um Lucy kümmern zu können, baut Minus Drei kurzerhand eine Verkaufsmaschine - den Verkaufomat. Aber ausgerechnet die übel gelaunte Nachbarin Frau Krätzig entdeckt das Geheimnis des Automaten...
 Untertitel 16:9 HDTV

Was zeigt KIKA heute Abend?

Programm - Abend
(Jean-Michel super caribou) Das schreckliche Gurgeln / Der verliebte Hase Zeichentrickserie, Frankreich 2019 Regie: Mathieu Auvray - Pauline Pinson Autor: Sébastien Ors - Régis Jaulin Musik: Alexis PecharmanTrue
Edgar, das Super-Karibu
Das schreckliche Gurgeln: Edgar, das Super-Karibu putzt sich die Zähne und singt dabei furchtbar schlecht. Im Wald hört Marion, das Schaf, ganz schreckliche Gurgelgeräusche und kündigt im ganzen Städtchen an, dass es in Windhausen ein Monster gibt... Sogar Super-Edgar ist besorgt darüber, bevor er versteht, was passiert ist: Das Monster war er! Nur leider wollen die Einwohner seinen Erklärungen nicht glauben. Das Monster gibt es wirklich, da sind sie sich sicher! Der verliebte Hase: Um Birgit zu imponieren, in die er heimlich verliebt ist, steigert Rudi, der Hase, seine Heldentaten auf seinem Skateboard. Super-Edgar stellt ihn vor die Wahl: Entweder trägt Rudi seine Schützer, oder das Super-Karibu kümmert sich nicht mehr um seine Landung. Rudi hat seinen eigenen Kopf und findet sich durch Doktor Maulwurf komplett eingegipst wieder. Aber selbst im Gips ist Rudi bereit, alles für Birgit zu riskieren. Edgar ist ein Super-Karibu. Ein Super-Karibu ist ein Held, ein Retter in der Not und der Freund, auf den man bauen kann. Das weiß vor allem das Kamel Gina, die unsterblich in Edgar verliebt ist und zu seinen größten Fans gehört. Das einzige Problem für unseren Superhelden ist, dass er in einer Kleinstadt wohnt, in der er sich seine Heldeneinsätze selbst suchen muss.
 16:9 HDTV
(Conni) Conni entdeckt die Bücher Staffel 1: Episode 25 Zeichentrickserie, Deutschland 2012 Regie: Edward Reekers - Henning Windelband Autor: Nana Andrea Meyer Musik: Andreas GenschTrue
Meine Freundin Conni
Conni bekommt von ihrer Oma ein Buch geschenkt. Es wird ihr neues Lieblingsbuch. Den Text kennt sie schon auswendig. Doch auf einmal ist das Buch verschwunden. Gemeinsam mit Oma sucht Conni Ersatz in der Bücherei und einer Buchhandlung. Sie erfährt, wo und wie man Bücher ausleihen oder kaufen kann. Conni hat so viel Spaß an Büchern, dass sie im Kindergarten ihr eigenes Buch gestaltet. Stolz präsentiert sie es ihrer Familie. Das Mädchen Conni lebt mit ihren Eltern und einem jüngeren Bruder zusammen. Ihr größter Liebling ist aber der freundliche Kater Mau. Conni hat einen ungebremsten Entdeckergeist und möchte die Abläufe um sich herum ganz genau verstehen. Neugierig geht sie allem auf den Grund!
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Gemüse der Woche: Berta Brokkoli Kindermagazin, Deutschland 2025 Regie: Chrisitan Kapp - Jörg Heiß Autor: Bettina Wicher - Helge May - Annette Walther Musik: Moritz Denis - Marceese TrabusTrue
Baumhaus
Gemüse der Woche: Berta Brokkoli: Es ist wieder Zeit für Das Gemüse der Woche im Baumhaus! Diesmal bewirbt sich Berta Brokkoli um den Titel. Berta ist ganz entsetzt, weil ein Kind sie grünes Knubbelgemüse genannt hat! Dabei ist sie so gesund und lecker. Was meinst du, hat Berta den Titel Gemüse der Woche verdient?
 Untertitel 16:9 HDTV
Jan und Henry: Die lachende Mumie Staffel 1: Episode 11 Gutenachtgeschichte, Deutschland, DDR 2013 Regie: Martin Reinl Autor: Carsten Morar-Haffke Musik: Lennart A. SalomonTrue
Seit 1959 ausgestrahlt ist der Sandmann eine Institution. Mehrere Generationen sind mit ihm aufgewachsen. In der DDR war er fester Bestandteil des täglichen Lebens. Besonders beliebt waren die Geschichten mit Pittiplatsch und Schnatterinchen sowie Fuchs und Elster. Der Sandmann hat bis heute kaum an Popularität verloren. Noch immer sehen wir den Abengruß, bevor jedes Kind ins Bettchen muss. Es gehörte zu den bekanntesten und auch international erfolgreichen TV-Figuren des DDR-Fernsehens, die auch nach der Wiedervereinung überlebten: Das Sandmännchen, das den Kindern allabendlich kurz vor dem Schlafengehen etwas Sand in die Augen streut. Zu den bekannten Figuren der Dauerserie gehören auch der freche Kobold Pittiplatsch und die Ente Schnatterinchen.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Smurfs 3D) Schlumpf gegen Maschine / Sein ärgster Feind Animationsserie, Belgien, Deutschland, Frankreich, USA 2020 Regie: William Renaud Autor: Peter H. Saisselin - Amy Serafin Musik: Brad Breeck - Justin BatesTrue
Die Schlumpfmädchen aus dem verlorenen Dorf stürzen sich zusammen mit Papa Schlumpf, Schlumpfine, Schlaubi und den anderen Schlümpfen in witzige und überraschende Abenteuer. Immer wieder müssen sie sich dabei auch gegen den bösen Zauberer Gargamel und seinem Kater Azrael oder die gefräßigen Oger Großmaul und Eierkopf zu Wehr setzen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Im Dschungel des Tigers Naturreihe, Deutschland 2025 Regie: Christiane Streckfuß - Sylvia Obst Obst Autor: Katja Schübl Musik: Manuel Weber - Benni Freibott - Harald Reitinger - Uli Fischer - Benjamin Freibott Kamera: Michael JanyTrue
Pia und die wilde Natur
In jeder Folge ist Pia auf Entdeckungstour durch die faszinierendsten Gegenden unserer Erde. Pia erforscht u.a. den Amazonas-Regenwald, den Polarkreis, den Buchenwald, den Wattenmeer und die Namib-Wüste.
 Untertitel 16:9 HDTV
(logo! extra) Kindernachrichten, Deutschland 2025True
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(KiKA Live) Malen mit mvxima Jugendmagazin, Deutschland 2025True
KiKa Live
Thema: Malen mit mvxima: Sarah trifft die 21-jährige Künstlerin Maxima in Hamburg - und gemeinsam gehen sie der Frage nach: Was bedeutet Kunst eigentlich? Dabei wirds kreativ und chaotisch: Die beiden testen, wie gut die Hamburger zeichnen können und Sarah stellt sich einer ganz besonderen Challenge: Ein Selbstporträt - aber ohne aufs Blatt zu schauen! Wird das ein Meisterwerk oder ein totaler Flop und wird Sarah am Ende eine echte Künstlerin?
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Bodyboard, Kanuslalom und Kraulen / Golf, Baumklettern und Tennis Sportserie, Deutschland 2018 Regie: Salim Butt - Dirk NabersbergTrue
Die Sportmacher
Bodyboard, Kanuslalom und Kraulen: Stefan kämpft beim Kanu-Slalom mit den extremen Kräften im Wildwasser und trifft Bodyboard Weltmeisterin Alexandra Rinder auf Teneriffa für einen gemeinsamen Ritt auf der perfekten Welle. Welcher Schwimmstil ist der schnellste - und warum? Mit Hilfe der Nationalteam-Schwimmerin Leonie Kullmann will Laura herausfinden, warum Kraulschwimmen der schnellste Schwimmstil ist. Dafür gehen sie unter anderem in den Strömungskanal. Golf, Baumklettern und Tennis: Nichts für Angsthasen! Stefan klettert auf Bäume und Laura checkt, warum Golfer so viele Schläger brauchen. Mit kreativen Regeländerungen will sie beim Tennis Profis schlagen. Stefan lässt sich von Baumpfleger Malte zeigen, was man als Baumkletterer könnnen muss - und kämpft mit seiner Höhenangst. Profi Benjamin Wuttke demonstriert Laura, nach welchen Kriterien er Schläger für welche Aufgabe auswählt und wie der Ball so sein Ziel erreicht.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
ProgrammendeTrue
4,57 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9

Was läuft am Mittwoch auf KIKA im Fernsehen?