Was läuft jetzt?
Jetzt
Heute Abend im TV
Heute
TV-Tipps
Suche
Vormerker
Einstellung
Login
Was läuft jetzt?
Heute Abend im TV
Heute
TV-Tipps
Suche
Vormerker
Einstellung
Login
TVgenial.Online verwendet Cookies, um Ihnen das Beste Nutzungserlebnis zu bieten.
Mehr Informationen
Zustimmen und fortfahren
Nur erforderliche Cookies
Fernsehprogramm vom Sender ARD / was läuft am 09.11. auf ARD
‹
›
TV-Programm ARD 09.11.
Was läuft beim TV Sender ARD
Was läuft 09.11. im TV-Programm von ARD?
Das ARD Fernsehprogramm bei uns immer aktuell von der HÖRZU-Redaktion.
Gestern
03.11.
Heute
04.11.
Mi
05.11.
Do
06.11.
Fr
07.11.
Sa
08.11.
So
09.11.
Mo
10.11.
Di
11.11.
Mi
12.11.
Do
13.11.
Vormittag
01:10 Tagesschau
~5 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
01:15 Hagen Benz - Das Boese in dir
~90 Min
Nur ein widerwilliges Quid pro quo hält im Thriller Hagen Benz - Das Böse in dir zwei misstrauische Einzelgänger als Ermittlerteam zusammen. Heiner Lauterbach spielt den undurchschaubaren Titelhelden, einen Ex-Kommissar, der sich in den Fall einer taffen Chefermittlerin (Julia Koschitz) einmischt. Regisseurin Christine Hartmann entwickelt aus der ungewöhnlichen Figurenkonstellation und der Verbindung eines aktuellen Mordes zu einem vernachlässigten Cold Case einen raffinierten Spannungsbogen. Eckhard Vollmar, Autor der Kommissar Dupin-Erfolgsreihe, führt auf der Suche nach der Wahrheit zu verstörenden Verbrechen und in Untiefen der menschlichen Psyche. Die Bildgestaltung von Peter Nix verleiht dem Fernsehfilm einen modernen Noir-Touch. Am Fundort einer Wasserleiche macht Kommissarin Elena Weber (Julia Koschitz) eine irritierende Beobachtung: Jemand observiert ihre Arbeit aus sicherer Entfernung! Wie sie herausfindet, handelt es sich um einen ehemaligen Kollegen: Hagen Benz (Heiner Lauterbach), eigentlich ein harter Hund, der jedoch vor zwei Jahren nach einem Herzinfarkt unerwartet in den Vorruhestand ging. Was er ihr kurz darauf anbietet, erstaunt selbst die eigenwillige Kommissarin, die Anweisungen ihrer Vorgesetzten Kapellmann (Paula Paul) bestenfalls als Empfehlungen versteht. Benz, der den Polizeifunk abhört und sich Akten zustecken lässt, möchte mit ihr zusammenarbeiten! Weil er davon überzeugt ist, dass sein letzter, ungelöster Fall - der ungeklärte Mord an einem Obdachlosen - mit Elenas Mordfall zusammenhängt, lässt die Kommissarin sich darauf ein. Trotz ihrer Abmachung legt Benz jedoch nicht alle Karten auf den Tisch. Als Elena merkt, dass er mit ihr spielt, kommt ihr ein Verdacht, der sie zu einem düsteren Geheimnis führt.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
02:45 Tagesschau
~5 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
02:50 Zu jung zu sterben. Ein Krimi aus Passau
~90 Min
Min Ein Passauer Restaurantbesitzer (Miguel Abrantes Ostrowski) engagiert den österreichischen Privatdetektiv Ferdinand Zankl (Michael Ostrowski) für die Suche nach seiner Freundin Lina (Lea Perlinger), die ihm durchgebrannt ist. Er vermisst 50.000 Euro, zehn Luxusuhren und Kokain. Für die Suche nach der diebischen Studentin rekrutiert Zankl die in Passau immer noch im Zeugenschutz lebende Berliner Polizistin Frederike Bader (Marie Leuenberger). Was die beiden privaten Ermittler zu diesem Zeitpunkt noch nicht wissen: Lina liegt erschlagen in ihrem Golf Cabrio, Baujahr 1979, in einem Waldstück bei Passau. Den liebevoll restaurierten Wagen hatte ihr ein Verehrer geschenkt: Xaver (Roland Schreglmann), der Sohn des Schrottplatzbesitzers Alois Mayr (Sigi Zimmerschied). Der begnadete Schrauber ist in Lina ebenso schwärmerisch wie glücklos verliebt. Ein Trupp bayerischer Jungmänner stolpert auf einer Bierwanderung über das Cabrio mit der Leiche. Geld, Uhren und Kokain werden bei der Toten nicht gefunden. Auf dem Rücksitz des Wagens entdecken die Kriminaltechniker aber eine zweite Blutspur, die Lina nicht zuzuordnen ist. Sie stammt vielmehr von einer Studentin, deren Leichnam vor zwei Jahren aus der Donau geborgen wurde. Ein Täter in dem alten Fall wurde bislang nicht ermittelt. Ex-Polizistin Frederike Bader und Detektiv Ferdinand Zankl ermitteln in direkter Konkurrenz zur Passauer Kripo, deren neuer Chef (Stefan Rudolf) ausgerechnet Frederikes ehemaliger Zeugenschützer ist. Währenddessen bewirbt sich ihre Tochter Mia (Nadja Sabersky) bei der Passauer Presse um ein Praktikum. Sie will ihrem verschollenen Vater nacheifern. Diese Sendung ist online first ab 29. März 2022 und danach sechs Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar. Mit Der Fluss ist sein Grab setzt Das Erste am 7. April die Passau-Krimi-Reihe fort.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
04:20 Brisant
~20 Min
Die besten Geschichten schreibt das Leben. Brisant, das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches - all das steckt in Brisant.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
04:40 Tagesschau
~5 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
04:45 Die Tieraerzte - Retter mit Herz
~45 Min
Wenn Familie Lohrscheidt mit dem Pflegehund Emma auf der Nordseeinsel Sylt ist, führt es sie auch immer in die Tierarztpraxis von Stephanie Petersen. Im Urlaub soll die Bichon Frisé Hündin wieder zum Gesundheits-Check. Dieses Mal steht eine Impfung und die Zahnsteinentfernung an. Zwischendurch erwartet Stephanie ein inseltypischer Fall: Ein verletztes Silbermöwen-Küken wurde am Strand gefunden.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
05:30 Dein Song - ein Hit, eine Story
~15 Min
Wie entsteht eigentlich ein Hit? Radio-Bremen-Moderatorin Michelle Brückner fragt in Dein Song - ein Hit, eine Story Milow nach seinem Erfolgsgeheimnis und blickt hinter die Kulissen des Musikgeschäfts. Ganz unterschiedliche Künstlerinnen und Künstler gewähren Einblicke in die Song-Schmiede. Radio-Bremen-Moderatorin Michelle Brückner ist selbst Musikerin, hat Musik an der Pop-Akademie in Mannheim studiert. Deswegen stimmt sie gemeinsam mit den Stars so manchen Hit an oder erprobt ihre Tauglichkeit auf ihrer Ukulele in der Fußgängerzone. Stellvertretend für die Fans fragt Michelle auf ihrer Hit-Reise die Stars im Musikgeschäft.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
05:45 Dein Song - ein Hit, eine Story
~15 Min
Den Song Kein Problem hat Tim Bendzko in nur 5 Stunden zu entwickelt - inklusive Mittagspause, wie er Moderatorin Michelle verrät. Sportlich! Und sportlich war Michelle auch mit Tim Bendzko unterwegs, denn er liebt es, vor seinen Konzerten Rad zu fahren, also ist Michelle mitgefahren. Unterwegs waren sie in der Nähe von Geldern in Nordrhein-Westfalen, denn dort ist Tim Bendzko vor Publikum aufgetreten und hat seinen Hit Kein Problem auf die Bühne gebracht.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
06:00 Unerschrocken! - Echte Heldinnen
~5 Min
Phoolan Devi ist die indische Banditenkönigin. Doch leider bezahlt sie ihren Kampf gegen die Ungerechtigkeiten in ihrem Land mit ihrem Leben. Diese Sendung ist online first ab 3. Dezember und nach der Ausstrahlung drei Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
06:05 Tigerenten Club
~60 Min
Kino-Spaß mit dem Pumuckl und Meister Eder Kino-Spaß mit dem Pumuckl und Meister Eder Der freche und liebenswürdige Kobold Pumuckl ist zurück! Florian Brückner spielt Meister Eders Neffen Florian Eder. Im Tigerenten Club erzählt er von einem neuen Kinoabenteuer voller Schabernack und Sägespäne. In der Spielearena spielen die Frösche vom Friedrich-Schiller-Gymnasium Marbach gegen die Tigerenten von der Drais-Gemeinschaftsschule Karlsruhe um den Goldpokal.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
07:05 Shaun, das Schaf
~5 Min
Shirley findet eine alte Öllampe auf dem Schrott. Ein Flaschengeist kommt heraus, und jedes Schaf hat drei Wünsche frei. Doch was er ihnen auch anbietet, sie wollen immer nur Pizza. Alle - außer Shaun. Denn der träumt von einem roten Sportwagen. Endlich ist er an der Reihe ... Fans der Trickfilme von Wallace & Gromit kennen ihn schon. In der Epidsode Unter Schafen hatte das Schaf Shaun seinen ersten Auftritt. Allein auf Sendung entwickelte sich das Huftier zum Hit. Erzählt werden launige Geschichten aus dem Alltag auf dem Bauernhof, wo Shaun mit Hund Bizzer, dem Bauern und seiner Herde lebt.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
07:10 Der Kronprinz
~90 Min
König Alexander (Jaromír Hanzlík) ist Vater von zwei Söhnen. Doch der jüngere Karel ist krankhaft eifersüchtig auf seinen Bruder Jan, den Kronprinzen. Um den Bruder auszuschalten, beraubt ihn der hinterhältige Karel daher mit einem magischen Trunk des Gedächtnisses. Jan gerät in den magischen Wald und sollte sich eigentlich in einen Baum verwandeln. Der Zauber wirkt aber nicht bei ihm. Jan wandert weiter bis zum angrenzenden Königreich und verliebt sich in Prinzessin Viktoria (Eva Josefíková), die wiederum einem Drachen geopfert werden soll. Er nimmt allen Mut zusammen, um gegen das Ungeheuer zu kämpfen. Doch ist dies nicht die einzige Hürde, die er überwinden muss. Wie soll er seine verlorenen Erinnerungen wiedererlangen? Denn wie allseits bekannt, hat jeder Zauber seinen Preis. Das witzige und mitreißende Märchen ist modern, voller überraschender Wendungen und mit einem charmanten Humor. Der Film erhielt unter anderem auch deshalb den europäischen Kinderfilmpreis des Chemnitzer Schlingel-Festivals. Kronprinz Jan: Patrik Dergel Prinz Karel: Kryštof Hádek Prinzessin Viktoria: Eva Josefíková Diener Pakosta: Pavel Kríž Zauberer Krutiatus: Josef Abrhám Gärtner: Ladislav Mrkvicka König Alexander: Jaromír Hanzlík Königin Markéta: Veronika Freimanová König Filip: Petr Štepánek Königin Katerina: Zlata Adamovská Cecil: Jaroslav Plesl Gastwirtin: Kristýna Boková
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
08:40 Pan Tau
~25 Min
Elegant, schweigsam und doch für jede Menge fantastischer Überraschungen gut - Pan Tau ist kein gewöhnliches Schulmaskottchen. Seine außerirdischen Zauberkräfte setzt er immer dann ein, wenn ein Kind der Westpark Schule Hilfe braucht.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
09:05 Pan Tau
~25 Min
Elegant, schweigsam und doch für jede Menge fantastischer Überraschungen gut - Pan Tau ist kein gewöhnliches Schulmaskottchen. Seine außerirdischen Zauberkräfte setzt er immer dann ein, wenn ein Kind der Westpark Schule Hilfe braucht.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
09:30 Die Sendung mit der Maus
~30 Min
Lach- und Sachgeschichten, heute mit einem rasselnden Fußball, Tom auf der Suche nach Waldbeeren, Erdbeeren beim Gefriertrocknen, Bitzer, dem Farmer und einem frechen Imker - und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente. Blindenfußball Wie funktioniert Blindenfußball? Das Maus-Team begleitet eine Mannschaft aus Marburg bei einem Blindenfußball-Spiel und lernt, worauf es bei der Sportart ankommt. Weil Hören für die Spieler beim Blindenfußball besonders wichtig ist, rasselt der Fußball bei Bewegung. Außerdem erklären Emilio und Tim aus dem Team, welche Regeln die Spieler beachten müssen, wie man richtig dribbelt und warum die Spieler auf dem Feld Masken tragen. Und was der Sport ihnen bedeutet ... Tom und das Erdbeermarmeladenbrot mit Honig: Tom im Wald Eines Tages denkt Tom an ein leckeres Erdbeermarmeladebrot mit Honig. Der Müller empfiehlt ihm dazu köstliche Walderdbeeren. Leider sind köstliche Walderdbeeren sehr schwer zu finden. Nur die Glühwürmchen wissen wo wie wachsen. Glühwürmchen sind allerdings sehr schüchtern. Tom muss einen Weg finden, ihr Vertrauen zu gewinnen. Gefriertrocknen Wie wird Trockenobst hergestellt? In der Müslitüte von Christoph stecken trockene Mini-Erdbeeren, die ganz echt aussehen. Christoph macht sich auf die Spur der Erdbeeren und findet heraus, wie ein Tiefkühlschrank und ein Luftsauger frische Lebensmittel lange haltbar machen. Shaun das Schaf: Der Herr der Bienen Der Farmer hat einen Bienenstock aufgestellt und übt sich als Imker. Doch als eine Biene ihren Weg in seinen Imker-Anzug findet, verschwindet er panisch ins Haus. Der Bienenschwarm fliegt in den Anzug und erweckt ihn wieder zum Leben. Hofhund Bitzer, der von all dem nichts bemerkt hat, befolgt weiterhin brav die Anweisungen, die ihm gegeben werden: Den Honig wieder in den Bienenstock gießen, den Bienenstock höher bauen ... Der Spuk fliegt erst auf, als Bitzer auf dem Farmer trifft! „Lach- und Sachgeschichten“ mit der Maus und dem blauen Elefanten. Später gesellte sich noch die Ente zu den beiden. Die kleinen Einspielfilme erklären kindgerecht die Phänomene des Alltags auf eine Weise, wie sie sogar Erwachsenen Spaß macht.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
10:00 Tagesschau
~3 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
10:03 Rumpelstilzchen: Maerchen
~57 Min
Als Müller Gisbert auf dem Schloss damit prahlt, dass seine Tochter Lisa Stroh zu Gold spinnen könne, zwingt ihn der goldgierige König Gustaf, die Müllerstochter zu ihm in den Palast zu schicken. Eingesperrt in einer Kammer, soll Lisa nun das Unmögliche vollbringen, sonst muss sie sterben. In der Stunde ihrer größten Verzweiflung erscheint ein Fremder in geheimnisvoller Gestalt. Alte Märchen neu verfilmt: Die Klassiker erscheinen im neuen Gewand und Märchen wie Frau Holle, der Froschkönig, das tapfere Schneiderlein und viele mehr faszinieren noch immer. Wertvolle Lebensweisheiten in spannende Geschichten verpackt, sind ein Spaß für die ganze Familie.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
11:00 Die Salzprinzessin
~60 Min
Es ist Zeit für König Christoph, das Zepter abzugeben. Eine seiner drei geliebten Töchter soll die Thronfolge antreten und eine ebenso barmherzige Regentin werden wie die verstorbene Königin. Prinzessin Amélie ist zwar die Jüngste, wäre aber eine gute Wahl. Als sie wieder einmal den Wald erkundet, entdeckt sie einen prächtig funkelnden Salzkristall - und begegnet dem Prinzen Thabo aus dem fernen Königreich Bokanda. Er verliebt sich in Amélie. Doch bevor er ihren Namen erfahren kann, ist sie schon wieder weg. Bei Hofe hat König Christoph einen Entschluss gefasst: Die Tochter, die ihm die schönste Liebesbekundung macht, soll Königin werden. Ganz entzückt vom wundervollen Salzkristall, antwortet Amélie, sie liebe ihren Vater so sehr wie das Salz. Ihr Vater reagiert empört. Erzürnt verbannt er Amélie. Sie darf erst zurückkehren, wenn Salz wertvoller ist als Gold und Edelsteine. Im Gewand eines Handwerksgesellen verdingt sich Amélie als Gehilfe und hadert mit ihrem Vater. Eines Tages findet sie ein einsames Waldhaus, das von einer geheimnisvollen Frau bewohnt wird. Diese nimmt sich ihrer an und überzeugt sie, dass auch sie unnachsichtig war. Die Waldfrau scheint magische Fähigkeiten zu haben: Seit Amélie bei ihr ist, schwindet das Salz im Königreich. Prinz Thabo, der Amélie überall sucht, findet sie schließlich im Waldhaus. Er berichtet vom Fluch des Salzmangels und dass ihr Vater schwer krank ist. Amélie darf zurückkehren: Salz ist wertvoller als alles andere. Die Waldfrau schenkt ihr zum Abschied ein Beutelchen Salz, das nie wieder versiegen wird - damit rettet Amélie ihrem Vater das Leben. König Christoph hat verstanden, dass er seiner Tochter Unrecht tat und schließt sie in seine Arme. Der Hochzeit von Amélie und Thabo steht nichts mehr im Wege und die junge Königin begreift, dass die geheimnisvolle Waldfrau ihre verstorbene Mutter war, die ihr als Fee in schwerer Zeit zur Seite stand.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
Nachmittag
12:00 Tagesschau
~3 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
12:03 Presseclub
~42 Min
In dieser Diskussionssendung wird das wichtigste politische Thema der Woche aufgearbeitet. Journalisten analysieren aus unterschiedlichen Blickwinkeln politische Ereignisse und Entwicklungen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
12:45 Europamagazin
~30 Min
Langweilige Eurokraten, staubtrockene Dossiers, nichts als ältere Herren in dunklen Anzügen? Europa ist ganz anders, auch wenn es sich nicht auf den ersten Blick erschließt. Wer bin ich, und wenn ja wie viele? - dieser Berliner Sponti-Spruch beschreibt exakt die Herausforderung und die Möglichkeiten eines geeinten Europa. Diesen Prozess begleiten, fremde Mentalitäten und Perspektiven zeigen, will das Europamagazin. Mit Reportagen, Hintergrundberichten, aktuellen Beiträgen und auch Glossen werden die Unterschiede, aber auch die Gemeinsamkeiten spürbar.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
13:15 Hirschhausen und das grosse Vergessen
~45 Min
Eckart von Hirschhausen setzt sich in einer Dokumentation mit der Demenz auseinander, einer Krankheit, die auch seine Familie betrifft. Durch Begegnungen mit Betroffenen und Gespräche mit Experten beleuchtet er die Komplexität der Pflege und aktuelle Therapieansätze. Die Dokumentation vermittelt ein tieferes Verständnis der Krankheit und zeigt von Hirschhausens Engagement für das Thema.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
14:00 Tagesschau
~3 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
14:03 Wen die Liebe trifft
~87 Min
Franka ist eine verantwortungsbewusste junge Frau, die zusammen mit ihrem Vater Henry die Porzellanmanufaktur Rhomberg leitet. Das finanziell angeschlagene Familienunternehmen fordert Frankas ganzen Einsatz, und so hat sie nur wenig Zeit für die Freuden des Lebens. Ganz im Gegensatz zu ihrer Schwester Joe, die das Leben und die Männer in vollen Zügen genießt. Während Joe sich gerne und oft verliebt, spielen Männer in Frankas Leben keine Rolle: Liebe ist ein psychologischer Zustand, der gewisse Stimmungen und Wahrnehmungen umfasst - so lautet Frankas kühler Wahlspruch - bis zur Hochzeit ihrer besten Feindin Nathalie, bei der das Leben der beiden Schwestern gehörig auf den Kopf gestellt wird. Joe lernt dort den attraktiven Barkeeper Marco kennen. Zwischen den beiden funkt es auf den ersten Blick. Und Franka passiert etwas, womit sie nicht im Traum gerechnet hätte: Sie verliebt sich Hals über Kopf in den charmanten Luca. Doch leider entpuppt sich Luca als Nathalies Bräutigam. Für Franka ein weiterer Beleg ihrer These, dass man sich von Männern am besten fernhält. Doch das Fernhalten ist im Falle Lucas nicht so einfach, denn Luca ist ein ausgesprochen begabter Porzellandesigner, und gerade so jemanden braucht die Manufaktur dringend, um einen wichtigen Großauftrag an Land zu ziehen. Also werden Luca und Franka Arbeitskollegen, und obwohl sich Franka mit aller Kraft dagegen wehrt, kommen sie und Luca sich immer näher. Auch Luca verliebt sich in die ebenso schöne wie spröde Porzellanprinzessin. Aber da gibt es ja noch seine übereilt geschlossene Ehe mit Nathalie - Luca und Franka sind hin- und hergerissen zwischen Liebe und Schuldgefühlen! Auch Joes Glück mit Marco ist nicht von langer Dauer, denn was Joe für wahre Liebe hielt, war für Marco nur ein Spiel. Zum Glück gibt es den einfühlsamen Arzt Daniel, der Joe schon lange heimlich liebt und sie nun in ihrem Liebeskummer tröstet. Keine leichte Zeit für die beiden Schwestern - ob sie doch noch die wahre Liebe finden? Wen die Liebe trifft ist eine zauberhaft leichte romantische Komödie mit Herz und Witz im Milieu einer Porzellan-Dynastie.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
15:30 Praxis mit Meerblick
~90 Min
Nora Kaminski (Tanja Wedhorn) und ihr Exmann Peer (Dirk Borchardt) sind sich einig: Etwas Abstand voneinander ist das richtige Mittel, um das Aufleben alter Gefühle zu stoppen. Der Vorsatz lässt sich jedoch nicht lange aufrechterhalten. Peer muss nach Rügen eilen, um Sohn Kai (Lukas Zumbrock) aus ernsten Problemen rauszuhauen. Der Jura-Student braucht die Hilfe seines Vaters wegen eines schweren Verkehrsdelikts, einer Fahrerflucht nach einem nächtlichen Unfall. Was Kai seinen Eltern verschweigt: Er saß weder im Auto noch am Steuer - sondern Mandy (Morgane Ferru). Blind vor Liebe nimmt Kai sogar in Kauf, in Verdacht zu geraten. Auch Nora ist gefragt, denn das schwer verletzte Unfallopfer, ein illegal beschäftigter Erntehelfer aus Osteuropa, braucht dringend ärztliche Hilfe - ohne dass die Polizei davon erfährt. Ausgerechnet Noras Erzfeind Dr. Heckmann (Patrick Heyn) soll ihr und ihrer Familie aus der verzwickten Lage helfen. Der Chefarzt ist bald wegen einer anderen Sache nicht gut auf Nora zu sprechen: Sie verdächtigt einen jungen Arzt aus Heckmanns Team, in einen Betrug mit teuren Medikamenten verwickelt zu sein. Das Opfer (Joachim Nimtz) ist ein Patient von Nora, der unter rätselhaften Symptomen leidet und glaubt, bald sterben zu müssen. Um die ungeheuerlichen Vorwürfe zu beweisen, braucht Nora Heckmanns Hilfe. Unterdessen platzt Dr. Hannes Stresow (Benjamin Grüter) der Kragen: Er ist es leid, in der Praxis ständig für seine Kollegin Nora einspringen zu müssen. Die quirlige Ärztin Nora Kaminski verschlägt es aus dem Ruhrgebiet nach Rügen, um in der Praxis eines alten Freundes zu arbeiten. Die ehemalige Schiffsärztin muss sich mit dem kühlen Gemüt der Norddeutschen erst arrangieren, schließlich lernt sie die Bewohner der Insel jedoch zu schätzen. Anfängliche Geldprobleme zwingen Kaminski dazu, ein einfaches Zimmer zu beziehen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
17:00 Brisant
~44 Min
Die besten Geschichten schreibt das Leben. Brisant, das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches - all das steckt in Brisant.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
17:44 Gewinnzahlen Deutsche Fernsehlotterie
~1 Min
Knapp sieben Millionen Menschen spielen in Deutschland regelmäßig im Lotto. Der Gedanke an einen großen Gewinn ist verlockend, aber nur wenigen ist es letztlich auch vergönnt. Auf eine lange Tradition blickt die Deutsche Fernsehlotterie zurück, die es als Soziallotterie schon seit 1956 gibt. Jeder, der ein Los gekauft hat, kann mitfiebern, wenn in dieser Show die Gewinnziffern ermittelt werden.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
17:45 Tagesschau
~15 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
Abend
18:00 Bericht aus Berlin
~30 Min
Das Magazin zur Bundespolitik - immer sonntags 18.00 Uhr aus dem ARD-Hauptstadtstudio
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
18:30 Weltspiegel
~45 Min
Ob von aktuellen politischen Entwicklungen, neuen oder schon lange andauernden kriegerischen Konflikten, gesellschaftlichen Veränderungen oder Gewalttaten, Flüchtlingsdramen oder Hungersnöten, Natur- und Umweltkatastrophen oder gravierenden Folgen des Klimawandels, die Korrespondenten der ARD-Studios berichten zu ganz unterschiedlichen Themen aktuell und umfassend aus allen Regionen der Welt.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:15 Sportschau
~45 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
20:00 Tagesschau
~15 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
20:15 Tatort: Mike & Nisha
~90 Min
Ein Familientreffen, ein Streit, eine Kurzschlusshandlung: Lena Odenthal und Johanna Stern auf den Spuren eines junges Paars, das sich schuldig gemacht hat. Mittzwanziger Mike stellt seine Freundin Nisha den Eltern vor. Das Treffen ist mühsam, wird zunehmend feindselig und eskaliert, als das junge Paar von Hochzeitsplänen und Schwangerschaft berichtet. Plötzlich stehen Mike und Nisha im Wohnzimmer des elterlichen Hauses vor zwei Leichen. Panisch beschließen die beiden, die Tat zu vertuschen. Doch in dem ruhigen Vorortviertel huschen aufmerksame Blicke von Eigenheim zu Eigenheim, und es bleibt nicht verborgen, dass es bei der sonst so zurückhaltenden Familie Schaub ungewohnt laut zuging. Die besorgte Nachbarin von gegenüber alarmiert Lena Odenthal und Johanna Stern. Mike und Nisha verwischen Spuren und versuchen, ganz cool zu bleiben, als die Kommissarinnen sie befragen. Alles ganz harmlos, die Eltern im Urlaub, das junge Paar kümmere sich um das Haus. Was wiederum den mit Späh-Ausrüstung versehenen Nachbarn zur Linken misstrauisch macht, der den Garten nicht mehr aus den Augen lässt. Immerhin wird dort in aller Eile ein Teich ausgehoben ... Und auch bei Lena Odenthal und Johanna Stern verfestigt sich der Verdacht, dass sich hinter der zunehmenden Nervosität des jungen Paars ein Geheimnis verbirgt. Je mehr Hinweise die Kommissarinnen mit Hilfe von Mara und Nico zusammentragen, desto angespannter werden Mike und Nisha. Dabei hatten sie doch eigentlich kein dramatischeres Ziel als ihren bevorstehenden Standesamtstermin und ein Leben als junge Familie. Die Königsklasse der deutschsprachigen Krimilandschaft. Jede Sendeanstalt der ARD (plus ORF und SF) schickt mindestens ein Ermittlerteam ins Rennen. Die Filme leben vor allem vom Lokalkolorit der jeweiligen Region oder Stadt und den starken Persönlichkeiten der Kommissare. Für Schauspieler ist die Übernahme einer Rolle als Tatort-Kommissar wie ein Ritterschlag. Figuren wie Trimmel, Schimanski und Odenthal geniessen mittlerweile Kultstatus.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
21:45 Nuernberg 45
~90 Min
Als Ernst Michel (22) zum ersten Mal die Pressetribüne im Saal 600 des Nürnberger Justizpalastes betritt, hält er die Nähe zu den Angeklagten kaum aus. Keine zehn Meter sitzt er, der Auschwitz-Überlebende, von Göring und den anderen entfernt. Als die polnische Zeugin Seweryna Smaglewska (29) zum ersten Mal das Nürnberger Grand-Hotel betritt, in dem sie für die Dauer ihres Aufenthalts untergebracht ist, kann sie nicht begreifen, wieso die Richter und Staatsanwälte des Nürnberger Prozesses in der Nacht zuvor einen rauschenden Ball gefeiert haben. Dieses Dokudrama erzählt den wichtigsten Prozess des 20. Jahrhunderts aus der Perspektive dieser beiden jungen Menschen und spiegelt die Hoffnungen und Ängste, die innere Zerrissenheit zweier Menschen wider, die noch ein halbes Jahr zuvor der Todesmaschinerie der Nazis im KZ Auschwitz ausgeliefert waren. Seweryna Smaglewska wird wochenlang warten müssen, bis sie endlich aussagen darf, ein nicht enden wollendes Martyrium. Erinnerungen kommen in ihr hoch, auch an Witold, die Liebe ihres Lebens, mit dem sie sich am Zaun des Lagers Birkenau geschworen hatte, eine Familie zu gründen, wenn sie beide überleben. Doch Witold ist spurlos verschwunden. Ernst Michel ist mit Abstand der jüngste unter den Reportern aus aller Welt. Er zwingt sich jeden Tag, objektiv zu berichten. Dann bekommt er ein sensationelles Angebot: Hermann Göring will ihn kennenlernen, bittet zu einem Gespräch in seiner Zelle. Kein anderer Journalist wird vor Görings Hinrichtung mit ihm sprechen können. Doch Ernst Michel wird von Zweifeln geplagt. Darf er dem Mann gegenübertreten, der für den Tod seiner Eltern verantwortlich ist? Was wiegt schwerer: millionenfaches Leid oder eine journalistische Weltsensation? Das Dokudrama Nürnberg 45 - Im Angesicht des Bösen besteht aus hochwertigen Spielszenen (Cast u. a.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
23:15 Tagesthemen
~20 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
23:35 ttt - titel thesen temperamente
~30 Min
ttt ist ein traditionsreiches Kulturmagazin des Hessischen Rundfunks. In seiner Extraausgabe wird über aktuelle Highlights aus dem Kulturleben berichtet.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login