ARD TV Programm morgen und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt morgen auf ARD / ARD Das Erste im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

ARD Programm morgen Mittwoch

   ARD TV Programm morgen
   Was läuft beim TV Sender ARD

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Fremd im eigenen Haus Staffel 8: Episode 6 Tierarztserie, Deutschland 2023 Regie: Theresa Braun Autor: Herbert Kugler - Christiane Bubner Musik: Jörg Magnus Pfeil - Siggi Mueller - Karsten Laser Kamera: Axel FischerTrue
Schon als Kind wollte Susanne Mertens Zootierärztin werden. Mit Ehemann Klaus hatte sie vereinbart, erst nach der Einschulung des gemeinsamen Sohnes Jonas wieder zu arbeiten. Als Zootierarzt Dr. Vogel ihr die freie Assistenzarztstelle anbietet, erinnert sie ihren Mann an die alte Abmachung. Klaus ist alles andere als begeistert. Susanne muss feststellen, dass sie sich auf seine Unterstützung in der neuen Situation nicht verlassen kann. Als dann noch Susannes Vater, Zoodirektor Prof. Baumgart in Pension geht und Dr. Vogel kündigt, ist Susanne alleine für die Gesundheit der Zootiere verantwortlich. Und dann lernt sie auch noch den attraktiven Vater von Jonas Schulfreundin Rebecca kennen... Eigentlich hatte Susanne Mertens mit ihrem Ehemann Klaus verabredet, dass sie wieder als Tierärztin arbeiten wird, sobald der Sohn eingeschult ist. Als Zootierarzt Dr. Vogel ihre eine Assistentenstelle anbietet, erkennt sie, dass sie von ihrem Mann wenig Unterstützung erhält. Dann tritt der Vater einer Schulfreundin ihres Sohnes in ihr Leben.
 Untertitel HDTV
Ringtausch Staffel 25: Episode 37 Arztserie, Deutschland 2023 Regie: Daniel Drechsel-Grau Autor: Jochen S. Franken - Klaus Jochmann Musik: Thomas Berlin - Martin Geerd Meyer Kamera: Uwe NeumeisterTrue
Ramona entführt Luis aus der Sachsenklinik, spontan begleitet von Kathrin. Dass der Ausflug ein Fehler war, realisiert Ramona, als ihr Sohn kollabiert. Überstürzt will sie Hilfe holen und hat dabei einen schweren Autounfall. Roland, der eine SMS von Kathrin abfangen konnte, findet die verunglückte Ramona und versorgt sie, Währenddessen hat Maria eine andere Lösung für Luis gefunden: eine Ringspende. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Dokumentation, Deutschland 2025True
Digitale Ohnmacht - Deutschland im Bann von Big Tech
Deutschland und Europa haben die Kontrolle im Digitalen verloren. US-Plattformen wie X, Facebook und Instagram bestimmen, was wir sehen, worüber wir diskutieren. Unsere Urlaubsfotos, private Nachrichten und berufliche Dokumente liegen zu großen Teilen auf den Servern von US-Unternehmen. Aber sie alle sind weder demokratisch legitimiert noch an europäisches Recht gebunden. Und jetzt verschmelzen die Tech-Milliardäre auch noch mit der Trump-Regierung zu einer Machtelite. Wie konnte es so weit kommen und was kann uns jetzt noch retten? Die Journalist*innen Nadia Kailouli und Daniel Bröckerhoff rekonstruieren für diese Dokumentation gemeinsam mit einem Reporter-Team die Fehlentscheidungen der vergangenen 30 Jahre, treffen Politiker, Experten und Aussteiger aus der Tech-Szene und fragen, wie Deutschland und Europa ihre digitale Souveränität zurückerobern können. Mathias Döpfner ist Chef von einem der größten Medienkonzerne Europas, dem Axel-Springer-Verlag. Schon früh sah er in den US-Tech-Konzernen ein Vorbild, knüpfte Kontakte ins Silicon Valley. Heute beurteilt er die Dominanz von Google, Meta & Co.allerdings kritisch - auch wenn er deren Innovationskraft schätzt. Bei einem Marktanteil von 95 Prozent gibt es de facto keine Alternative, sagt Döpfner im Interview. Die Hoffnung auf ein deutsches oder europäisches Gegenmodell hält er für naiv: Das wäre ehrlich gesagt als Plan nicht mutig und risikofreudig, sondern ein bisschen realitätsentrückt und gaga. Diese Marktdominanz will die EU nun begrenzen. Der Digital Markets Act (DMA) soll die Plattformen zu Fairness und Wettbewerb zwingen - und im Zweifel bestrafen. Dafür kämpft die deutsche EU-Abgeordnete Alexandra Geese (Bündnis 90/Die Grünen). Die Dokumentation begleitet Geese in die USA, ins Zentrum der Macht nach Washington D.C.
 Untertitel HDTV
Dokumentation, Deutschland 2025True
Comedy. Krise. Comeback.
Der Film Comedy. Krise. Comeback. begleitet die Künstlerin und Gastronomin Jeniffer Morland bei ihrem ungewöhnlichen Neuanfang. Er zeigt, wie sie zwischen Küche, Comedybühne und Familie ihre Texte schreibt, Auftritte vorbereitet, Rückschläge einsteckt und über sich hinauswächst. Die Kamera ist dabei, wenn Jeniffer zu ihrer Mutter in die Schweizer Berge reist, wo sie aufgewachsen ist und als Schwarzes Mädchen mit Rassismus konfrontiert war. In der Schweiz liegt auch ihr geliebter Stiefvater begraben. Und die Dokumentation nimmt das Publikum mit zu Jeniffers erstem Open Mic, bei dem sie endlich wieder auf der Bühne lacht - mit und über sich selbst. Comedy. Krise. Comeback. erzählt von einer Frau, die keine perfekte Heldin ist, aber eine echte. Und die sich nicht weniger vorgenommen hat, als nächstes Jahr mit den besten Comedians Deutschlands auf einer Bühne zu stehen. Gelingt Jeniffer Morland das große Comeback? Ein Film über Lachen und Schmerz. Und über den Mut, noch einmal bei null anzufangen. Mitten im Leben.
 Untertitel HDTV
Dringender Tatverdacht Staffel 7: Episode 3 Krimi-Comedyserie, Österreich, Deutschland 2017 Regie: Philipp Osthus Autor: Rochus Hahn Musik: Gerd Ekken-Gerdes Kamera: Daniel BussmannTrue
Hubert und Staller
Die Polizeiobermeister Franz Hubert und sein Kollege Johannes Staller wollen in der oberbayerischen Provinz eigentlich eine ruhige Kugel schieben. Doch sie geraten immer wieder in skurrile Fälle. Die Polizisten Hubert und Staller, später an dessen Seite Polizeirat Reimund Girwidz, sorgen für Recht und Ordnung in einer Kleinstadt. Polizeiobermeister Hubert ist bedacht, seinen Dienst vorschriftsgemäß auszuführen. Allerdings gerät er mit seinem Kollegen immer wieder in Situationen, die kreative Maßnahmen erfordern.
2,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Europamagazin - Bericht aus Brüssel) Bericht aus Brüssel Auslandsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Tina Hassel Gäste: Prof. Dr. Carlo MasalaTrue
Europamagazin
Große Versprechen, kleine Schritte? Was bringt das neue Plastikabkommen? Kampf gegen die Waldbrände: Griechenlands neue Wege im Feuerschutz Große Bühne für Trump und Putin - Hoffnung für die Ukraine? • Große Versprechen, kleine Schritte? Was bringt das neue Plastikabkommen? • Kampf gegen die Waldbrände: Griechenlands neue Wege im Feuerschutz • Große Bühne für Trump und Putin - Hoffnung für die Ukraine? Langweilige Eurokraten, staubtrockene Dossiers, nichts als ältere Herren in dunklen Anzügen? Europa ist ganz anders, auch wenn es sich nicht auf den ersten Blick erschließt. Wer bin ich, und wenn ja wie viele? - dieser Berliner Sponti-Spruch beschreibt exakt die Herausforderung und die Möglichkeiten eines geeinten Europa. Diesen Prozess begleiten, fremde Mentalitäten und Perspektiven zeigen, will das Europamagazin. Mit Reportagen, Hintergrundberichten, aktuellen Beiträgen und auch Glossen werden die Unterschiede, aber auch die Gemeinsamkeiten spürbar.
4,17 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
Die besten Geschichten schreibt das Leben. Brisant, das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches - all das steckt in Brisant. Träume und Tragödien, menschliche und tierische Schicksale liefern den Stoff für Brisant, das tägliche Boulevard-Magazin der ARD. Eine Mischung aus Information und Unterhaltung: schnell, spannend.
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
(Report Mainz extra) Politikmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Nadia KailouliTrue
Ausgebeutet trotz Tariftreue - Fehlende Kontrollen durch öffentliche Auftraggeber Beifuß-Ambrosia unzureichend bekämpft - Risiko für Allergiker steigt Plötzlich Hassobjekt - Woher kommt die rechte Online-Hetze? • Ausgebeutet trotz Tariftreue - Fehlende Kontrollen durch öffentliche Auftraggeber • Beifuß-Ambrosia unzureichend bekämpft - Risiko für Allergiker steigt • Plötzlich Hassobjekt - Woher kommt die rechte Online-Hetze? Missstände und Fehlentwicklungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft werden aufgedeckt und Verantwortliche beim Namen genannt, um Debatten anzustoßen und Veränderungen zu bewirken.
4,76 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Morgenmagazin, Deutschland 2025True
So startet man gut in den Tag. Mit dem Magazin kann man sich gleich zum Frühstück über die neuesten Nachrichten aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur und Sport informieren.
4,22 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV Live Sendung
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Hubert ohne Staller) Ausgebrannt Staffel 7: Episode 4 Krimi-Comedyserie, Österreich, Deutschland 2017 Regie: Philipp Osthus Autor: Philip Kaetner Musik: Gerd Ekken-Gerdes Kamera: Daniel BussmannTrue
Hubert und Staller
Die Polizeiobermeister Franz Hubert und sein Kollege Johannes Staller wollen in ihrem Revier in der oberbayerischen Provinz eigentlich eine ruhige Kugel schieben. Leider geraten sie immer wieder in höchst brisante, oft auch skurrile Kriminalfälle. Das tut ihr ehrgeiziger Revierleiter Girwidz, der für sich für sehr schlau hält, zunächst stets als Hirn­ge­spinst der beiden Dorfpolizisten ab. Die Polizisten Hubert und Staller, später an dessen Seite Polizeirat Reimund Girwidz, sorgen für Recht und Ordnung in einer Kleinstadt. Polizeiobermeister Hubert ist bedacht, seinen Dienst vorschriftsgemäß auszuführen. Allerdings gerät er mit seinem Kollegen immer wieder in Situationen, die kreative Maßnahmen erfordern.
2,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Zwischen Leben und Tod Staffel 6: Episode 14 Krimiserie, Deutschland 2019 Regie: Dirk Pientka Autor: Stephan Pächer Musik: Robert Schulte Hemming Kamera: Heinz WehslingTrue
Morden im Norden
Scheinbar völlig betrunken gerät Tischlermeister Patrick Hilgersen in eine Verkehrskontrolle. Der Streifenpolizist Mattis Schulz bringt ihn in die Ausnüchterungszelle und informiert den Amtsarzt, der aber nur noch den Tod des Mannes feststellen kann. Die Obduktion der Leiche ergibt, dass das Opfer Null-Komma-Null-Promille im Blut hatte. Hilgersen starb an einer Hirnblutung, verursacht durch einen schweren Schlag, den er schon vor seiner Verhaftung erlitten haben könnte. Schulz wird in Untersuchungshaft genommen, da er im Dienst schon einmal gewalttätig geworden ist. Kiesewetter und Englen glauben an die Unschuld ihres Kollegen. Die Kommissare ermitteln im Umfeld des Toten, der für sein Handwerk geachtet, aber wegen seines cholerischen Charakters gefürchtet war. Doch Oberstaatsanwalt Dahne wirft ihnen Befangenheit vor und droht, ihnen den Fall zu entziehen. Es bleibt den Ermittlern nur wenig Zeit, um den wahren Täter zu überführen. Der Polizist Finn Kiesewetter hat seinem Beruf den Rücken gekehrt, um sich den Lebenstraum vom eigenen Bauernhof zu erfüllen. Bei einem Brand wird dieser Traum jedoch zerstört. Der geläuterte Mann zieht darauf hin wieder zurück in eine einfache Bleibe nach Lübeck und beginnt wieder ,für die Polizei zu arbeiten.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Das Wissensquiz Quiz, Deutschland 2024 Moderation: Florian Weber Gäste: Jess Schöne - Jr. Antoine Monot - Bodo Bach - Enie van de MeiklokjesTrue
Wann darf man den Preis der Urlaubsreise mindern? Was hilft gegen die fiesen Läuse im Haar? Und wann darf man eine Musik-CD legal kopieren? Moderator Florian Weber stellt in dem SWR-Wissensquiz Meister des Alltags die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidaten auf die Probe. Verstehen Sie Spaß?-Moderator Guido Cantz und Schauspielerin Alice Hoffmann treten gegen Comedian Bodo Bach und Moderatorin Enie van de Meiklokjes an. Kreativität und Ideenreichtum sind gefragt beim Erraten der kniffligen Fragen aus dem täglichen Leben. Beide Teams spielen jeweils für einen guten Zweck. Die erspielte Summe des Siegerteams wird verdoppelt.
4,64 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Quiz, Deutschland 2024 Moderation: Alexander BommesTrue
Gefragt - Gejagt
Moderator Alexander Bommes begrüßt in jeder Ausgabe vier Kandidaten. In der ersten Runde werden den Kandidaten einzeln Fragen gestellt. Für jede richtige Antwort erhält man 500 Euro. Das erspielte Geld muss jeder Kandidat zunächst einzeln gegen einen Quizprofi verteidigen. Wer das schafft, kommt mit der erspielten Summe ins Finale. Die Finalteilnehmer spielen dann zusammen gegen den Profi.
4,76 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Programm - Nachmittag
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Mit Tagesschau Mittagsmagazin, Deutschland 2025True
Das ARD-Mittagsmagazin aus Leipzig lädt ein, die Welt besser zu verstehen - mit Geschichten, die die Vielfalt der Lebenswirklichkeit in Deutschland spiegeln. Dazu bieten wir Ihnen aktuelle Informationen, verständlich erklärt und hintergründig beleuchtet. Wir talken für Sie mit spannenden Gästen und haben interessante Experten in unserer Sendung, die Ihre Frage beantworten. Mit MIMAfragt laden wir Sie regelmäßig ein, sich am ARD-Mittagsmagazin zu beteiligen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
TV-Heimatfilm, Deutschland 2006 Regie: Walter Bannert Autor: Thomas Letocha - Andreas Föhr Kamera: Thomas MerkerTrue
Zwei am grossen See: Feindliche Übernahme
Das Kleine Hotel am großen See läuft so gut, dass Antonia (Uschi Glas) und Regina (Ruth Drexel) schon in einem Jahr schuldenfrei sein könnten. Doch ein Wasserrohrbruch dämpft ihre Hoffnungen gewaltig. Die Versicherung kommt zwar für den Schaden auf, aber den Austausch der maroden Leitungen müssen Antonia und Regina selbst tragen. Dazu fehlen ihnen jedoch die nötigen Einnahmen, denn der Renovierungslärm vertreibt die Hotelgäste. Geblieben ist nur der patente Karl Feiler (Dietrich Hollinderbäumer), der Antonia bereits beim Abstellen des Wassers tatkräftig unterstützte und ihr nun charmant den Hof macht. Als er mitbekommt, dass die beiden Frauen in finanziellen Schwierigkeiten stecken, bietet er ihnen großzügig an, in das Hotel zu investieren. Antonia ist von diesem Vorschlag begeistert, doch Regina bleibt misstrauisch - zu Recht. Mit ein wenig Detektivarbeit findet sie heraus, dass der nette Herr Feiler Hauptaktionär einer Hotelkette ist, die das Kleine Hotel am großen See ihrem Konzern einverleiben will. Auch das Nachbarhotel von Breitwieser (Gerd Anthoff), der ebenfalls in Finanznöten steckt, steht auf Feilers Einkaufsliste. Mit Hilfe des korrupten Bankdirektors Vorreiter (Alexander Held) und des käuflichen Bürgermeisters Flohofer (Werner Rom) will Feiler beide Hotels in den Ruin treiben und dann billig aufkaufen. Zusätzlich sorgt die Ausreißerin Helen (Alexandra Horn) für Aufregung im Kleinen Hotel am großen See. Dank Antonias und Reginas Tatkraft findet sich für Helens Sorgen eine Lösung. Um die drohende Zwangsversteigerung ihres Hotels abzuwenden, verbünden sich Antonia und Regina mit ihrem Erzfeind Breitwieser. Und wer Bartl Breitwieser zum Feind hat, der ist wirklich nur noch zu bemitleiden. Die Dreharbeiten zu Zwei am großen See - Feindliche Übernahme fanden rund um den Starnberger See, am Tegernsee und in Bad Tölz statt. Regisseur Walter Bannert inszenierte nach einem Buch von Andreas Föhr und Thomas Letocha. Unmittelbar im Anschluss zeigt Das Erste einen weiteren Film der beliebten Reihe mit Ruth Drexel und Uschi Glas: Zwei am großen See - Große Gefühle.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Fliegen Lernen) TV-Romanze, Deutschland 2012 Regie: Christoph Schrewe Autor: Adrienne Bortoli - Ulrike Zinke Kamera: Mathias NeumannTrue
Fliegen lernen
Die Apothekerin Eva musste nach der schmerzlichen Trennung von ihrem Mann Christian Alltag und Gefühle neu ordnen. Eine neue Beziehung kommt für die 42-Jährige erst einmal nicht infrage, sie will nur noch für ihre beiden fast erwachsenen Söhne da sein und eines Tages die Apotheke ihrer Noch-Schwiegermutter übernehmen. Aus heiterem Himmel platzt jedoch der mehr als zehn Jahre jüngere Arzt Hendrik in ihr Leben und macht keinen Hehl daraus, dass er sich in sie verliebt hat. Eva kämpft plötzlich mit Gefühlen, die sie eigentlich nie mehr zulassen wollte. - In dieser Romanze lernt Gesine Cukrowski als Apothekerin das Fliegen. Dabei gerät sie in heftige Turbulenzen, denn sie steht zwischen Franz Dinda in der Rolle ihres sensiblen Freundes und Christoph M. Ohrt als eifersüchtigem Noch-Ehemann. Nach der Trennung von ihrem Mann Christian, der sie wegen einer Jüngeren verlassen hat, ist die Apothekerin Eva in ein tiefes Loch gefallen. Ein Jahr später sieht die attraktive 42-Jährige einen Lichtstreif am Horizont: Ihr ältester Sohn studiert, mit ihrem jüngeren versteht sie sich prächtig. Dank ihrer profunden Kenntnisse über Naturheilpräparate winkt ein Traumjob in einem Pharmakonzern, doch Eva will lieber die Apotheke in der malerischen Kleinstadt übernehmen. Deren Besitzerin, ihre Noch-Schwiegermutter Annie, wünscht sich sehnlich, dass Eva wieder mit ihrem Sohn zusammenkommt, doch von der Liebe ist diese erst einmal kuriert - denkt sie. Dass dann der charmante, 13 Jahre jüngere Arzt Hendrik in ihr Leben platzt und ihr Herz im Sturm erobert, ist für Eva unfassbar. Das ungleiche Paar wird prompt zum Ortsgespräch; auch Annie ist verärgert und droht damit, die Apotheke an jemand anderen zu verkaufen. Während Eva mit Gefühlen ringt, die sie nie mehr haben wollte, versucht ihr eifersüchtiger Noch-Ehemann seine Frau zurückzuerobern - obwohl er keine Anstalten macht, die Geliebte aufzugeben. Eine ungeplante Schwangerschaft stellt Eva und Hendricks Beziehung schließlich vor eine Zerreißprobe. - In Christoph Schrewes mal amüsantem, mal traurigem Film erfährt Gesine Cukrowski als Apothekerin die Liebe mit Nebenwirkungen. Franz Dinda glänzt als unangepasster Arzt, und Christoph M. Ohrt gibt den eifersüchtigen Bauunternehmer, der seine Noch-Ehefrau buchstäblich anbaggert. Neben Rick Okon und Lukas Karlsch sind Eva-Maria Hagen und Horst Janson zu sehen. Das Buch schrieben Adrienne Bortoli und Ulrike Zinke. Mathias Neumanns hervorragende Kameraarbeit rückt die malerische Altstadt von Solingen-Gräfrath in den Fokus.
3,14 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
Die besten Geschichten schreibt das Leben. Brisant, das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches - all das steckt in Brisant. Träume und Tragödien, menschliche und tierische Schicksale liefern den Stoff für Brisant, das tägliche Boulevard-Magazin der ARD. Eine Mischung aus Information und Unterhaltung: schnell, spannend.
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Was zeigt ARD heute Abend?

Programm - Abend
Quiz, Deutschland 2025 Moderation: Alexander BommesTrue
Gefragt - Gejagt
Moderator Alexander Bommes begrüßt in jeder Ausgabe vier Kandidaten. In der ersten Runde werden den Kandidaten einzeln Fragen gestellt. Für jede richtige Antwort erhält man 500 Euro. Das erspielte Geld muss jeder Kandidat zunächst einzeln gegen einen Quizprofi verteidigen. Wer das schafft, kommt mit der erspielten Summe ins Finale. Die Finalteilnehmer spielen dann zusammen gegen den Profi.
4,76 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Hubert und Staller) Welpenschutz Staffel 11: Episode 7 Krimi-Comedyserie, Österreich, Deutschland 2023 Regie: Manuel Weiss Autor: Thomas Kämpf Musik: Gerd Ekken-Gerdes Kamera: Kai-Uwe SchulenburgTrue
Hubert ohne Staller
Hubert kollidiert im Streifenwagen mit einem Elektroroller, der mitten auf der Straße abgestellt ist. In der Nähe entdeckt Riedl die Leiche des Tierfotografen Axel Kämmer. Was zunächst nach Unfall mit Fahrerflucht aussieht, entpuppt sich schnell als Mord. Ihre Ermittlungen führen Hubert und Riedl auf einen Bio-Bauernhof. Bald ist klar, dass sich hier einige dunkle Geheimnisse verbergen. Die Polizisten Hubert und Staller, später an dessen Seite Polizeirat Reimund Girwidz, sorgen für Recht und Ordnung in einer Kleinstadt. Polizeiobermeister Hubert ist bedacht, seinen Dienst vorschriftsgemäß auszuführen. Allerdings gerät er mit seinem Kollegen immer wieder in Situationen, die kreative Maßnahmen erfordern.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Ist Norddeutschland noch zu retten? Wissenschaftsmagazin, Deutschland 2023True
Wissen vor acht - Erde
Ist Norddeutschland noch zu retten? Nur vier Millimeter Wasser können eine Katastrophe bedeuten. Was so wenig klingt, ist der globale Meeresspiegelanstieg im Jahr. Und diese vier Millimeter mehr führen bereits jetzt dazu, dass Küstenteile abbrechen und ganze Strände verschwinden. Was der Anstieg des Meeresspiegels für uns alle bedeutet, zeigt Eckart von Hirschhausen in Wissen vor acht - Erde. Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung zwölf Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Wirtschaftsmagazin, Deutschland 2025True
Die Frankfurter Wertpapierbörse ist die größte der sieben Wertpapierbörsen in Deutschland. Die wichtigsten Wertpapier-Arten sind Aktien, Anleihen, Zertifikate und Optionsscheine, Fonds und ETFs. Die Sendung präsentiert Aktuelles von der Frankfurter Börse und Ereignisse aus der Wirtschaftswelt. Ein Moderatorenteam erklärt aktuelle Nachrichten der Wirtschaft, neue Trends und komplexe Zusammenhänge.
3,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
live Drama, Deutschland 2016 Regie: Sabine Boss - Stephan Wagner Autor: Verena Bird - Alexander Buresch Musik: Ali N. Askin - Martin Unterberger Kamera: Peter von Haller - Thomas BeneschTrue
Fiona (Claudia Michelsen) kann es nicht fassen. Das Kind ihrer hochschwangeren Nachbarin Julia (Birte Hanusrichter), einer blutjungen Pop-Sängerin, stammt von ihrem Mann Ben (Stephan Kampwirth). Ein herber Schlag für die gefragte Marketingspezialistin, die eigentlich alles hat, was man sich nur wünschen kann: Zwei wohlgeratene Töchter und ein nettes Haus, in dem auch ihre patente Mutter (Maren Kroymann) Platz hat. Soll sie das alles hinschmeißen? Im Beruf konnte Fiona bislang alle Niederlagen in Erfolge ummünzen - warum nicht auch im Privatleben? Mit einer Powerpoint-Präsentation stellt die pragmatisch-rationale Managerin einen perfekt durchgetakteten Happy-Family-Plan vor - den Einzug der werdenden Mutter inklusive. Das Chaos in der Patchwork-Familie scheint vorprogrammiert, doch schon bald ergeben sich unerwartete Synergieeffekte: Fionas Töchter Paulette (Luise Aschenbrenner) und Lina (Laura Kirsch) sehen in Julia die coole große Schwester. Ihr Mann Ben besinnt sich auf seine Verantwortung. Auch ihre Mutter zeigt unerwartete Qualitäten. Allein Fiona fühlt sich überflüssig: Etwas an ihrem perfekten Plan scheint nicht zu stimmen. In dieser hochtourigen Komödie managt Claudia Michelsen als Marketingspezialistin eine moderne Wohngemeinschaft. Die Rollen von Vätern, Müttern, Großmüttern und Kindern werden dabei neu verteilt. Stephan Kampwirth muss sich gegen fünf Frauen behaupten, ist aber nicht der Hahn im Korb. Während Birte Hanusrichter als Sängerin Kreativität und Mutterschaft zu vereinen versucht, betrachtet Maren Kroymann als erfahrene und lebenskluge Großmutter das turbulente Treiben aus einer entspannten Distanz. Die Schweizer Regisseurin Sabine Boss inszenierte die humorvolle Erkundung einer zeitgemäßen Lebensform nach dem pointierten Buch von Verena Bird. Ein verständnisvoller Ehemann, zwei süße Töchter und eine Mutter, die sich auf ihre ganz eigene Art um den Haushalt kümmert: Für die Marketingspezialistin Fiona könnte es nicht besser laufen - eigentlich. Durch Zufall muss die erfolgsgewohnte Managerin erfahren, von wem ihre Nachbarin, die attraktive, junge Sängerin Julia, im achten Monat schwanger ist - von ihrem Mann Ben! Geschockt fragt Fiona sich, ob sie sich scheiden lassen soll. Doch dann zaubert sie einen verblüffenden Plan B aus dem Hut.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel HDTV
Das ARD-Wirtschaftsmagazin Wirtschaftsmagazin, Deutschland 2025True
Plusminus
Beamte in gesetzliche Rente - Wie der Systemwechsel in Österreich funktioniert hat Irrwege im Schienennetz - Wie die Deutsche Bahn Transporte teuer macht 10 Jahre Wir schaffen das! - Was wir wirklich geschafft haben • Beamte in gesetzliche Rente - Wie der Systemwechsel in Österreich funktioniert hat • Irrwege im Schienennetz - Wie die Deutsche Bahn Transporte teuer macht • 10 Jahre Wir schaffen das! - Was wir wirklich geschafft haben * 10 Jahre Wir schaffen das! - Was wir wirklich geschafft haben Ende August vor zehn Jahren sagte Angela Merkel den wohl prägendsten Satz ihrer 16-jährigen Kanzlerschaft: Wir schaffen das! Wie ist dieser Satz heute, zehn Jahre später, zu bewerten? Plusminus zieht Bilanz und geht der Frage nach, wie hat Deutschland es geschafft, Millionen Flüchtlinge z. B. in den Arbeitsmarkt zu integrieren? U. a. begannen vor zehn Jahren 20 Asylbewerber in einem Thüringer Autohaus medienwirksam eine Ausbildung. Nur sechs von ihnen haben die Ausbildung abgeschlossen. Heute arbeitet ist keiner von ihnen mehr im Autohaus. Dessen Besitzer sagt: Wir haben es nicht geschafft. * Beamte in gesetzliche Rente - Wie der Systemwechsel in Österreich funktioniert hat Kein anderes Land in Europa privilegiert seine Beamten im Alter so wie Deutschland. Das kostet den Staat Milliarden. Deshalb wird immer wieder diskutiert, ob Beamte in das gesetzlicher Rentensystem einbezogen werden sollen. Ablehnung gibt es vom Beamtenbund und auch von vielen Wirtschaftswissenschaftlern, die als Universitätsprofessoren oft selbst Beamte und Profiteure des Systems sind. Es gibt Beispiele, wo die Integration der Beamten in die gesetzliche Rente geklappt hat. Zuletzt war es Österreich vor gut 21 Jahren. Doch wie genau hat das damals funktioniert, welche Folgen hatte der Schritt für das Rentensystem der Alpenrepublik und könnte Deutschland davon lernen? * Irrwege im Schienennetz - Wie die Deutsche Bahn Transporte teuer macht Ab dem 1. August 2025 ist die 278 Kilometer lange Zugstrecke Hamburg-Berlin vollständig gesperrt. Grund: die - nach der Riedbahn - zweite Generalsanierung der Deutschen Bahn AG. Züge, insbesondere ICEs, fahren Riesenumwege. Was für Bahnkunden ein vorübergehendes Ärgernis darstellt, ist für Lokführer von Güterzügen seit Jahren Alltag. Sie fahren oft aberwitzige Umleitungen, weil Strecken überlastet sind - auch wenn nicht gebaut wird.
4,74 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Tagesthemen extra) Mit Wetter Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Jessy WellmerTrue
4,31 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Künstlerporträt, Deutschland 2025True
Helge Schneider - The Klimperclown
Der kreative Allrounder Helge Schneider - Musiker, Komiker und Filmemacher - porträtiert sich zum 70. Geburtstag selbst: mit Originalaufnahmen, Sketchen und Musikclips - ganz ohne Kommentare Dritter. Statt einer chronologischen Biografie entsteht ein bunter, skurriler und auch ehrlicher Einblick in sein künstlerisches Universum. Ein Film über einen unkonventionellen Künstler - persönlich, schräg und ganz Helge.
 Untertitel HDTV

2 TV-Tipp(s) des Tages auf ARD morgen

15:30 Fliegen lernen
Infosendung - 90 Min
Künstlerporträt, Deutschland 2025True
Helge Schneider - The Klimperclown
Der kreative Allrounder Helge Schneider - Musiker, Komiker und Filmemacher - porträtiert sich zum 70. Geburtstag selbst: mit Originalaufnahmen, Sketchen und Musikclips - ganz ohne Kommentare Dritter. Statt einer chronologischen Biografie entsteht ein bunter, skurriler und auch ehrlicher Einblick in sein künstlerisches Universum. Ein Film über einen unkonventionellen Künstler - persönlich, schräg und ganz Helge.Fliegen lernen
 Untertitel HDTV
20:15 Die Akte General
Infosendung - 90 Min
Künstlerporträt, Deutschland 2025True
Helge Schneider - The Klimperclown
Der kreative Allrounder Helge Schneider - Musiker, Komiker und Filmemacher - porträtiert sich zum 70. Geburtstag selbst: mit Originalaufnahmen, Sketchen und Musikclips - ganz ohne Kommentare Dritter. Statt einer chronologischen Biografie entsteht ein bunter, skurriler und auch ehrlicher Einblick in sein künstlerisches Universum. Ein Film über einen unkonventionellen Künstler - persönlich, schräg und ganz Helge.Fliegen lernen
Die Akte General
 Dolby Untertitel HDTV

Was kommt morgen auf ARD im Fernsehprogramm?