
Antonia (Uschi Glas) und Regina (Ruth Drexel) sind im Stress: Ihr Hotel soll eröffnet werden und sie müssen sich mit den Schikanen ihres Widersachers Breitwieser (Gerd Anthoff) herumschlagen. Sein Hotel hat lediglich Seeblick, das der Konkurrentinnen einen direkten Zugang zum Seeufer. Deshalb will er den Damen den Garaus machen. Doch Breitwieser hat die geballte Frauenpower unterschätzt. Auch die Nebenrollen sind großartig besetzt mit Hans Clarin, Alexander Held, Werner Rom und Max von Thun. Bis unter die Dachziegel haben sich Antonia und Regina verschuldet, um ihren Traum zu verwirklichen: Sie haben ihre schmucke Chiemsee-Villa mit viel Geschmack in ein Kleines Hotel am großen See umgebaut. Das Hotel, das demnächst eröffnen soll, muss ein Erfolg werden, sonst sind die beiden Damen pleite. Ihre Aussichten sind nicht schlecht, denn Antonia und Regina haben das einzige Haus im Ort mit direktem Seezugang. Das weiß natürlich auch Erzkonkurrent Bartholomäus Breitwieser, der befürchtet, dass ihm die Gäste abwandern. Mit diabolischer Akribie lässt Bartl nichts unversucht, um die Eröffnung des unliebsamen Konkurrenz-Hotels zu sabotieren. Als ausgerechnet sein Sohn Felix, talentierter Ein-Sterne-Koch, ins feindliche Lager überläuft, schäumt Breitwieser vor Wut und zieht härtere Saiten auf.
Regina Lechner führt schon seit vielen Jahren des Haushaltes des wohlhabenden und einsamen Justus Haslinger. Als dieser stirbt, geht Regina fest davon aus, das stattliche Vermögen zu erben. Doch dann taucht Haslingers Tochter Antonia Berger auf und selbst dieser wusste zu Lebzeiten nicht, dass er Nachkommen hat.