ARD TV Programm am 04.05. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 04.05. auf ARD / ARD Das Erste im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

ARD Programm Sonntag

   ARD TV Programm vom 04.05.
   Was läuft beim TV Sender ARD

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
(Eyewitness) Schweigen Staffel 1: Episode 1 Krimiserie, Deutschland 2023 Regie: Anna-Katharina Maier Autor: Jens-Frederik Otto - Michael Vershinin - Anil Kizilbuga Musik: Jaro Messerschmidt - Nik Reich Kamera: Holger JungnickelTrue
Ein Zufall mit fatalen Folgen bringt zwei Teenager in Gefahr: Nachdem Jan und Lukas aus einer Waldhütte heraus eine dreifache Hinrichtung beobachtet haben, verweigern die beiden ihre Aussage - aus Angst, selbst zur Zielscheibe des entkommenden Mörders zu werden. Diese Konstellation nimmt das Remake der norwegischen Serie Øyevitne - Eyewitness zum Ausgangspunkt für eine hoch spannende Thriller-Handlung: Nicht nur die Polizei sucht nach dem geheimnisvollen Killer, sondern auch der sucht nach den Augenzeugen! Als 16-jährige Schüler, die um ihr Leben fürchten müssen, stehen Newcomer Marven Gabriel Suarez-Brinkert und Philip Günsch im Mittelpunkt. Unter der Regie von Anna-Katharina Maier spielen Nicolette Krebitz und Lana Cooper ein Ermittlerinnenduo. In eine ungewöhnliche Täterrolle schlüpft Lucas Gregorowicz. Folge 1 - Schweigen Lukas (Marven Gabriel Suarez-Brinkert) und Jan (Philip Günsch) kommen sich in einer Jagdhütte zum ersten Mal näher. Zufällig beobachten die 16-Jährigen kurz darauf eine Rockerbande, die einen gefesselten Mann (Lucas Gregorowicz) aus dem Weg schaffen will. Als es dem Entführten plötzlich gelingt, eine Waffe an sich zu nehmen, fallen tödliche Schüsse. Auch die Augenzeugen geraten in Gefahr, entkommen jedoch - mit dem Schuldgefühl, selbst Teil eines Verbrechens zu sein. Um ihr Geheimnis zu bewahren, beschließen die Teenager, niemandem etwas zu sagen. Doch sie wurden beobachtet. Online first ab 2. Mai 2025 in der ARD Mediathek.
 Dolby Untertitel HDTV
(Eyewitness) Lügen Staffel 1: Episode 2 Krimiserie, Deutschland 2023 Regie: Anna-Katharina Maier Autor: Anil Kizilbuga - Michael Vershinin - Jens-Frederik Otto Musik: Jaro Messerschmidt - Nik Reich Kamera: Holger JungnickelTrue
Die 16-jährigen Teenager Jan und Lukas werden von einem Killer verfolgt. Sie hatten den Mann in einer misslichen Situation beobachtet, aus der er sich jedoch befreien konnte. Sie sahen auch, wie er seine Widersacher erschossen hat. Während Jan und Lukas mit einem Erpresservideo konfrontiert werden, das intime Momente von ihnen in einer Waldhütte zeigt, ahnt Jans Tante Helen, die ermittelnde Kommissarin, dass ihr Neffe ein Geheimnis hütet.
 Dolby Untertitel HDTV
(Eyewitness) Kontrollverlust Staffel 1: Episode 2 Krimiserie, Deutschland 2023 Regie: Anna-Katharina Maier Autor: Jens-Frederik Otto - Anil Kizilbuga Musik: Jaro Messerschmidt - Nik Reich Kamera: Holger JungnickelTrue
Polizeichefin Helen (Nicolette Krebitz) und ihre Kollegin Corinna (Lana Cooper) haben den Sprengstoffanschlag überlebt. Als Auftraggeber verdächtigt die Ermittlerin Rockerchef Pranjic (Shenja Lacher), der die Morde an seinen drei Männern im Wald rächen will. Die Augenzeugen Jan (Philip Günsch) und Lukas (Marven Gabriel Suarez-Brinkert) hoffen auf ein stilles Einvernehmen mit dem Killer (Lucas Gregorowicz). Wenn sie schweigen, hat er keinen Grund, sie zu beseitigen! Online first ab 2. Mai 2025 in der ARD Mediathek.
 Dolby Untertitel HDTV
(Eyewitness) Schutzlos Staffel 1: Episode 4 Krimiserie, Deutschland 2023 Regie: Anna-Katharina Maier Autor: Jens-Frederik Otto - Anil Kizilbuga Musik: Jaro Messerschmidt - Nik Reich Kamera: Holger JungnickelTrue
Die Augenzeugen
Nach einem Vorfall im Sägewerk liegt Lukas bewusstlos im Krankenhaus. Der jugendliche Augenzeuge Jan, der den Täter gesehen hat, fürchtet zunehmend um sein eigenes Leben und vertraut sich seiner Tante Helen an. Als Jan den bislang unbekannten Killer zufällig auf dem Polizeirevier wiedererkennt, spitzt sich die Situation zu, denn nun weiß auch der Täter, wer Jan ist.
 Dolby Untertitel HDTV
Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
Die besten Geschichten schreibt das Leben. Brisant, das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches - all das steckt in Brisant. Träume und Tragödien, menschliche und tierische Schicksale liefern den Stoff für Brisant, das tägliche Boulevard-Magazin der ARD. Eine Mischung aus Information und Unterhaltung: schnell, spannend.
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Das Zwischenzeugnis Tierreihe, Deutschland 2019True
Die Tieraerzte - Retter mit Herz
Für die Assistenzärztin Lara Welz ist der erste Patient des Tages die Hündin Blues, der die Krallen geschnitten und deren Ohren kontrolliert werden müssen. Yorkshire Terrier Mona besucht die Tierarztpraxis Neuberger in Bernkastel-Kues. Sie soll operiert werden. Der Landtierarzt Stephan Schlawinsky besucht einen Tierhof in Bleckede, wo etwa 50 Tiere für Auftritte in Filmen vorbereitet werden.
 Untertitel HDTV
Türkei / Schweden / Marokko / Afghanistan Staffel 1: Episode 7 Dokureihe, Deutschland 2017 Regie: Uli Westerhausen Autor: Antía Martínez Amor - Claudia Bruder - Malin Büttner - Christian Loß - Milena VirchowTrue
Weltreise Deutschland
Jana darf die 10-jährige Tuana zu einer türkischen Hochzeit begleiten und findet heraus, ob sie selbst bald heiraten wird. Muschda ist zu einem Fest eingeladen. In Schweden, das für sie in Düsseldorf liegt. Gemeinsam mit Hugo und anderen Schweden wird sie an Midsommar im Froschtanz um einen Baum herumtanzen. Akeem reist nach Marokko in Saarbrücken, wo er ein marokkanisches Schnäppchen machen soll.
 Untertitel HDTV
Staffel 24: Episode 6 Kinderreihe, Europa 2024 Regie: Bowie FungTrue
Kwan Ka-Chun hat mal wieder seine Hausaufgaben vergessen und muss jetzt eine dicke Strafarbeit schreiben. Thema: Wenn ich groß bin. Was für eine Aufgabe! Kwan Ka-Chun weiß doch noch gar nicht, was er mal werden will. Arzt - so wie seine Mutter es gern sehen würde? Oder Ingenieur - ein Beruf, den seine Großmutter bewundert? Und dann trifft er noch auf diesen seltsamen alten Mann. Kinder aus aller Welt berichten von ihren Alltagsabenteuern und besonderen Erlebnissen. Dabei wird von schönen Geschichten gesprochen, einfach nur vom täglichen Alltag oder auch von einem Problem, welches das Kind gerade hat. In jedem Fall bieten die Berichte einen einmaligen Einblick in die Gedanken von anderen Kindern rund um den Globus.
 Untertitel HDTV
(Tigerenten-Club) Der Club zum Mitmachen Kinder-Spielshow, Deutschland 2025True
Tigerenten Club
Zwei Schulklassen treten jeweils als Tigerenten- und Fröscheteam in Spielen gegeneinander an. Die Gewinnerklasse erhält Sachpreise. Gemeinsam mit Herzenssache, einer Kinderhilfsaktion von SWR und SR, suchen die Teilnehmer ein Projekt aus, das sie gerne unterstützen möchten, um bedürftigen Kindern zu helfen. Außerdem sind immer prominente Gäste in der Sendung.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Finn) Familienfilm, Belgien, Niederland 2013 Regie: Frans Weisz Autor: Janneke van de Pal Musik: Fons Merkies Kamera: Goert GiltayTrue
Finn und die Magie der Musik
Der neunjährige Finn lebt mit seinem Vater auf dem Land. Er spielt Fußball mit seinem besten Freund Erik. Finn würde gerne Musik machen, aber sein Vater möchte, dass er Fußball spielt, so wie alle anderen Jungen. Finn versteht das nicht, aber sein Vater will nicht darüber sprechen. In der Nähe eines verlassenen Bauernhofs trifft Finn einen alten Mann, der so wunderschön Geige spielt, dass Finn wie verzaubert ist. Während sein Vater ihn beim Fußballspielen wähnt, geht Finn fortan heimlich zum Bauernhof, um zu üben. Sein bester Freund Erik hält ihn für verrückt. Ist Finn denn der einzige, der den Zauber der Musik erkennt? Oder was geht hier vor?
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Hundetränen Staffel 7: Episode 3 Familienserie, Deutschland 2018 Regie: Berno Kürten Autor: Sebastian Andrae - Bele Nord Musik: Moritz Freise - Biber Gullatz - Andreas SchäferTrue
Tiere bis unters Dach
Auf dem Waldauer Friedhof entdeckt Paulina den Hund Carlo. Der trauert um sein Frauchen und will ihr Grab nicht verlassen. Paulina sorgt sich um den Vierbeiner und verteidigt ihn gegen eine aufgebrachte Friedhofsbesucherin, denn Hunde haben auf einem Friedhof nichts zu suchen. Auch auf dem Grieshaber-Hof gibt es einen unwillkommenen Gast: Paulinas Cousin Fred hat seine Ratte mitgebracht. Der Tierarzt Philip Hansen zieht mit seiner Familie von Hamburg in den Schwarzwald, um dort im Dorf Waldau eine Praxis zu übernehmen. Während Tochter Lilie sich schnell an die neue Umgebung gewöhnt, hat Tochter Greta Schwierigkeiten sich einzugewöhnen - bis sie sich mit dem Bauernsohn Jonas Grieshaber anfreundet und sich mit ihm gemeinsam um Tiere in Not kümmert.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Zickenalarm Staffel 7: Episode 4 Familienserie, Deutschland 2018 Regie: Berno Kürten Autor: Sebastian Andrae - Bele Nord Musik: Moritz Freise - Biber Gullatz - Andreas SchäferTrue
Tiere bis unters Dach
Lucy ist entsetzt: Beim Restaurant von Ferdy und Martin wurde eine Ziege angeliefert und die kleine Tierretterin ist überzeugt, dass das Zicklein geschlachtet werden soll. Kurzerhand entführt sie das Tier. Auch Nelly hat mit einer Zicke zu tun, allerdings einer menschlichen. Zina soll reiten lernen und da sie die Tochter von Martins Chef ist, muss Nelly besonders nett zu ihr sein. Der Tierarzt Philip Hansen zieht mit seiner Familie von Hamburg in den Schwarzwald, um dort im Dorf Waldau eine Praxis zu übernehmen. Während Tochter Lilie sich schnell an die neue Umgebung gewöhnt, hat Tochter Greta Schwierigkeiten sich einzugewöhnen - bis sie sich mit dem Bauernsohn Jonas Grieshaber anfreundet und sich mit ihm gemeinsam um Tiere in Not kümmert.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Lach- und Sachgeschichten Kinderreihe, Deutschland 2025True
Lach- und Sachgeschichten, heute mit dem Maikäfer und seinen Fühlern, Lolas Lieblingsbuch, Christoph und dem Geheimnis des Rasensprengers, Shaun, Bitzer und drei frechen Maulwürfen - und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente. Maikäfer - Wofür braucht er seine Fühler? Maikäfer haben besondere Fühler, die ihnen dabei helfen, verschiedene Aufgaben zu erledigen. Mit den sogenannten Antennen können Maikäfer sich nicht nur pflegen oder gut tasten, sondern auch riechen. Dafür sorgen viele tausende Riechzellen, die man unter dem Mikroskop sehen kann. Die helfen den Männchen dabei, paarungsbereite Weibchen zu finden. Und was das mit dem Namen des Maikäfers zu tun hat, zeigt das Maus-Team in diesem Tierfilm. Charlie und Lola: Mein Buch In einer Bücherei muss man ganz leise sein, aber das fällt Lola sehr schwer. Denn ausgerechnet ihr Lieblingsbuch ist verschwunden: Käfer, Wanzen und Schmetterlinge, das allerbeste Buch der Welt! Charlie versucht sie abzulenken und zeigt ihr viele andere schöne Bücher - leider ohne Erfolg. Denn für Lola kann kein Buch so gut sein wie Käfer, Wanzen und Schmetterlinge. Oder etwa doch? Rasensprenger Wie funktioniert ein Rasensprenger? Und das auch noch ganz ohne Strom? Was den Rasensprenger bewegt und welche Mechanik dahintersteckt, das erfährt Christoph von Michael. Denn der hat einen durchsichtigen Rasensprenger, bei dem man sehen kann, was im Inneren passiert: Viele Zahnräder sorgen für eine langsame Bewegung. Doch wie kommt es zu der Hin-und-her-Bewegung? Shaun das Schaf: Spielverderber Bitzer hat die Wiese gerade von Schrott und Unrat befreit, als die Schafe dort Cricket spielen möchten. Zögernd gibt Bitzer ihrem Wunsch nach. Aber dann türmen sich plötzlich gewaltige Hügel auf der grünen Ebene auf: Maulwürfe! Die Schafe finden die kleinen Tiere niedlich, aber Bitzer sieht rot ... „Lach- und Sachgeschichten“ mit der Maus und dem blauen Elefanten. Später gesellte sich noch die Ente zu den beiden. Die kleinen Einspielfilme erklären kindgerecht die Phänomene des Alltags auf eine Weise, wie sie sogar Erwachsenen Spaß macht.
5,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Märchenfilm, Deutschland 2022 Regie: Luise Brinkmann Autor: Anja Kömmerling - Thomas Brinx Musik: David Scheler Kamera: Fee SchererTrue
Zitterinchen
Alma ist eine begabte Malerin, ihr Schwester Christine sagt ihr eine große Zukunft voraus. Tatsächlich wird Alma am Hofe von Prinz Philip als Malerin für seinen botanischen Almanach eingestellt. Philip lebt nur für seine Pflanzen. Von heiratswillige Adelsdamen hält er sich fern. Dafür versteht er sich blind mit Alma, ohne zu merken, dass sie genau die Richtige für ihn wäre. Stattdessen verfällt er Christine, nachdem er ein Bild von ihr bei Alma gesehen hat.
 Dolby Untertitel HDTV
(Sechs auf einen Streich: Das blaue Licht) Märchenfilm, Deutschland 2010 Regie: Carsten Fiebeler Autor: Anja Kömmerling - Thomas Brinx Musik: Enjott Schneider Kamera: Tom JeffersTrue
Das blaue Licht
Der Soldat Jakob kehrt müde und verwundet aus dem Krieg zurück. Am Hof des Königs muss er feststellen, dass dieser alles andere als ein Edelmann ist, denn er betrügt die Soldaten um ihren teuer verdienten Lohn. Enttäuscht zieht er von dannen. Im Wald trifft auf eine einsam lebende Frau, die ihn zu versorgen verspricht. Nur leider trügt der Schein: Die schöne Frau entpuppt sich als grausame Hexe.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Polittalk, Deutschland 2025True
Journalistinnen und Journalisten mit unterschiedlichen Standpunkten analysieren aus unterschiedlichen Blickwinkeln politische Ereignisse und Entwicklungen. Dabei wird der Hintergrund von Schlagzeilen aufgehellt, und es entsteht im Dialog ein Wettstreit um die Interpretation von politischen Vorgängen.
4,18 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Bericht aus Brüssel Auslandsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Tina HasselTrue
Europamagazin
Langweilige Eurokraten, staubtrockene Dossiers, nichts als ältere Herren in dunklen Anzügen? Europa ist ganz anders, auch wenn es sich nicht auf den ersten Blick erschließt. Wer bin ich, und wenn ja wie viele? - dieser Berliner Sponti-Spruch beschreibt exakt die Herausforderung und die Möglichkeiten eines geeinten Europa. Diesen Prozess begleiten, fremde Mentalitäten und Perspektiven zeigen, will das Europamagazin. Mit Reportagen, Hintergrundberichten, aktuellen Beiträgen und auch Glossen werden die Unterschiede, aber auch die Gemeinsamkeiten spürbar.
4,17 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Reportagereihe, Deutschland 2025 Regie: Katrin HafemannTrue
Der interreligiöse Dialog ist eines der Themen des diesjährigen Evangelischen Kirchentags. Wie gesellschaftlich relevant und brisant der Austausch ist, zeigt die begleitende ARD-Dokumentation. In einer Zeit, in der religiöse und gesellschaftliche Spannungen zunehmen, geht der Film den Herausforderungen und Chancen des Dialogs zwischen Christentum, Judentum und Islam nach. Wo liegen die Grenzen des interreligiösen Dialogs? Was ist möglich und was nicht tragbar? Ab welchem Punkt und aus welchen Gründen zieht sich jemand aus einer sachlichen interreligiösen Diskussion zurück? Pastor Maximilian Bode aus Bremerhaven begibt sich auf die Suche. Er diskutiert mit der jüdischen Schriftstellerin und Autorin Mirna Funk, die gerade von Berlin nach Jaffa in Israel gezogen ist. Wie lebt es sich an einem Ort, an dem Juden, Christen und Muslime zusammenleben? Ist ein friedliches Zusammenleben im Heiligen Land - ausgerechnet nach den Ereignissen des 7. Oktober 2023 - leichter als in Deutschland? Maximilian Bode trifft Theologen und Mitglieder muslimischer Gemeinden. Im Gespräch und in persönlichen Begegnungen beleuchtet er, wie religiöse Konflikte die Gesellschaft prägen und welche Wege es gibt, wieder zueinanderzufinden. Mit einer kritischen und doch respektvollen Perspektive fängt die Dokumentation nicht nur die Perspektiven der einzelnen Protagonisten ein, sondern thematisiert auch die gesellschaftliche Relevanz dieses Dialogs im Kontext der aktuellen politischen Lage. Ein Film, der die Brisanz des interreligiösen Dialogs aufzeigt und gleichzeitig Fragen zu Toleranz, Verständnis und der Zukunft des Dialogs aufwirft. Eine spannende Spurensuche zwischen Glauben, Gesellschaft und den Herausforderungen der heutigen Zeit.
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Schuld und Vergebung Drama, Deutschland 2018 Regie: Karola Hattop Autor: Brigitte Müller Musik: Eike Hosenfeld - Moritz Denis Kamera: Konstantin KröningTrue
Daheim in den Bergen
Im Zentrum der neuen Reihe Daheim in den Bergen steht der erbitterte Zwist zwischen zwei einst freundschaftlich verbundenen Bergbauern-Familien, den Leitners und den Hubers. Um Schuld und Vergebung geht es in dem Auftaktfilm von Regisseurin Karola Hattop. In dem Schauspiel-Ensemble stehen sich Walter Sittler und Max Herbrechter als Patriarchen gegenüber, deren Freundschaft am tragischen Unfalltod des jüngsten Leitner-Sohnes zerbrach. Zwischen die Fronten geraten ihre einst einander versprochenen Kinder, gespielt von Theresa Scholze und Matthi Faust: Ihre Jugendliebe, die damals an dem Konflikt zerbrach, wirkt bei beiden jedoch noch nach. Die Anwältin Lisa Huber (Theresa Scholze) kehrt aus München in ihre Allgäuer Heimat zurück, um eine eigene Kanzlei zu eröffnen. Ihr Neuanfang ist mehr als eine berufliche Entscheidung: Die Juristin will ihrer Familie endlich zum Recht verhelfen. Seit langem leidet die Alm der Hubers schwer darunter, ihr Weideland an die Leitners im Tal verloren zu haben. Die schmerzhafte Feindschaft zwischen den einst befreundeten Clans hat einen traurigen Grund: Sebastian Leitner (Walter Sittler) macht Lorenz Huber (Max Herbrechter) für den Tod seines jüngsten Sohnes verantwortlich, der vor 20 Jahren bei einem Unfall ums Leben kam. Aus Rache nahm er Lorenz, dem er einen Privatkredit unter Freunden gewährt hatte, ganz legal die Weiden ab. Nun möchte Lisa vor Gericht das verlorene Land zurückgewinnen. Ihre Schwester Marie (Catherine Bode), die den maroden Hof schmeißt und dort Aktivurlaub für Städter anbietet, fürchtet jedoch den Prozess. Sie weiß: Die wohlhabenden Leitners sind in der Lage, ihre traditionsreiche Alm endgültig zu ruinieren.Während zwischen den verfeindeten Bergbauern alte Wunden wieder aufbrechen, spielt sich unter den Feriengästen ein Familiendrama ab: Frieda Richthofen (Alma Leiberg) setzt die Privatdetektivin Helena Hartmann (Rike Schmid) auf ihre Kinder David (Nico Liersch) und Emilia (Annika Schikarski) an. Die Karrierefrau will beweisen, dass diese von ihrem Exmann Alexander (Johann von Bülow) gegen sie aufgehetzt werden. Schon bald fällt es Helena immer schwerer, ihren geheimen Auftrag zu erfüllen.
2,88 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel HDTV
TV-Heimatfilm, Deutschland, Österreich 2004 Regie: Peter Sämann Autor: Felix Huby - Ulrike Münch Musik: Klaus-Peter Sattler - Peter Janda Kamera: Moritz GieselmannTrue
Im Tal des Schweigens
Die lebensfrohe Bauerntochter Anna Christeiner lebt mit ihrer Mutter und ihrer kleinen Tochter Elise auf einer malerischen Alm in Osttirol. Im Dorf wird Anna jedoch seit geraumer Zeit angefeindet, weil sie sich den Plänen des Gemeinderats widersetzt, die Region für den Massentourismus zu erschließen. In dem charmanten Johannes Wallner glaubt Anna zunächst einen Verbündeten gefunden zu haben.
3,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
Die besten Geschichten schreibt das Leben. Brisant, das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches - all das steckt in Brisant.
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Lottoziehung, Deutschland 2025True
Knapp sieben Millionen Menschen spielen in Deutschland regelmäßig im Lotto. Der Gedanke an einen großen Gewinn ist verlockend, aber nur wenigen ist es letztlich auch vergönnt. Auf eine lange Tradition blickt die Deutsche Fernsehlotterie zurück, die es als Soziallotterie schon seit 1956 gibt. Jeder, der ein Los gekauft hat, kann mitfiebern, wenn in dieser Show die Gewinnziffern ermittelt werden.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Was zeigt ARD heute Abend?

Programm - Abend
Politikmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Matthias DeißTrue
In Berichten, Interviews und Analysen beleuchtet Bericht aus Berlin politische Sachthemen und die Persönlichkeiten, die damit verbunden sind.
3,57 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Weltspiegel extra) Auslandskorrespondenten berichten Auslandsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Isabel SchayaniTrue
Das in Deutschland wohl beliebteste Auslandsmagazin bringt packende Reportagen, die dem Zuschauer nicht zuletzt bei der Orientierung über die aktuellen Ereignisse auf dem Globus helfen sollen.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Fußball: Bundesliga; 2. Liga: 32. Spieltag Sportmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Esther SedlaczekTrue
Das Sportmagazin berichtet an 365 Tagen im Jahr zu aktuellen Nachrichten-Themen aus Deutschland, Europa und der Welt. Ob Fußball-Bundesliga, Handball, Laufen, Tennis, Radsport, Eishockey, Boxen oder Motorsport - in dieser Sendung erfahren die Zuschauer daheim, wer wo wann was gewonnen hat und erhalten eine Übersicht zu allen News-Themen aus der Sportwelt, den Sportarten, Ligen und Vereinen.
3,82 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Staffel 1: Episode 417 Krimireihe, Deutschland 2025 Regie: Umut Dag Autor: Zora Holt - Lucas Thiem Musik: Iva Zabkar Kamera: Moritz AntonTrue
Polizeiruf 110: Widerfahrnis
Kommissarin Doreen Brasch ermittelt bei einem Verkehrsunfall, bei dem sich eine Frau schwer verletzt, Sarah. Sie war erst kürzlich nach Magdeburg gezogen und selbst ihre Mitbewohnerin Berna weiß kaum etwas über sie. Gegen den Willen ihres Vorgesetzten ermittelt Brasch weiter. Auf Sarahs Handy befinden sich zahlreiche Fotos des Architekten Tamm. Dieser Spur geht die Kommissarin zuerst nach. Was der Tatort für Westdeutschland war, war der Polizeiruf 110 für die ehemalige DDR. Aufgrund der hohen Qualität und Beliebtheit bei den Zuschauern überlebte das Format auch die Wiedervereinigung. Seitdem läuft die Krimiserie als gesamtdeutsche Ausstrahlung auch mit westdeutschen Kommissaren und Einsatzorten.
 Untertitel HDTV
Talkshow, Deutschland 2025 Moderation: Caren MiosgaTrue
Caren Miosga diskutiert mit Entscheidern in Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft das aktuell relevanteste Thema der Woche. Dabei sollen unterschiedliche Standpunkte und Sichtweisen auf ein Problem sowie die dahinterstehenden politischen Prozesse deutlich werden. Ziel ist es, Mehrwert und Erkenntnisgewinn für Zuschauerinnen und Zuschauer zu generieren und Gesprächswert für die kommende Woche zu schaffen.
 Untertitel HDTV Live Sendung
(Tagesthemen extra) Mit Sport und Wetter Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Jessy WellmerTrue
4,31 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(ttt - titel, thesen, temperamente) Kulturmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Siham El-MaimouniTrue
ttt ist ein traditionsreiches Kulturmagazin des Hessischen Rundfunks. In seiner Extraausgabe wird über aktuelle Highlights aus dem Kulturleben berichtet.
4,13 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Plan A) Thriller, Deutschland, Israel 2021 Regie: Yoav Paz - Doron Paz Musik: Tal Yardeni Kamera: Moshe MishaliTrue
Plan A - Was wuerdest du tun?
Sky Original Drama nach wahrer Geschichte: 1945 schwören Holocaust-Überlebende (u.a. August Diehl) Rache. Für jeden ermordeten Juden soll ein Deutscher sterben. Doch dann wird der Plan aufgedeckt.
 Untertitel HDTV

2 TV-Tipp(s) des Tages auf ARD vom 04.05.

20:15 Polizeiruf 110: Widerfahrnis
Spielfilm - 90 Min
(Plan A) Thriller, Deutschland, Israel 2021 Regie: Yoav Paz - Doron Paz Musik: Tal Yardeni Kamera: Moshe MishaliTrue
Plan A - Was wuerdest du tun?
Sky Original Drama nach wahrer Geschichte: 1945 schwören Holocaust-Überlebende (u.a. August Diehl) Rache. Für jeden ermordeten Juden soll ein Deutscher sterben. Doch dann wird der Plan aufgedeckt.Polizeiruf 110: Widerfahrnis
 Untertitel HDTV
23:35 Plan A - Was wuerdest du tun?
Spielfilm - 100 Min
(Plan A) Thriller, Deutschland, Israel 2021 Regie: Yoav Paz - Doron Paz Musik: Tal Yardeni Kamera: Moshe MishaliTrue
Plan A - Was wuerdest du tun?
Sky Original Drama nach wahrer Geschichte: 1945 schwören Holocaust-Überlebende (u.a. August Diehl) Rache. Für jeden ermordeten Juden soll ein Deutscher sterben. Doch dann wird der Plan aufgedeckt.Polizeiruf 110: Widerfahrnis
Plan A - Was wuerdest du tun?
 Untertitel HDTV

Was läuft am Sonntag auf ARD im Fernsehen?