Was läuft jetzt?
Jetzt
Heute Abend im TV
Heute
TV-Tipps
Suche
Vormerker
Einstellung
Login
Was läuft jetzt?
Heute Abend im TV
Heute
TV-Tipps
Suche
Vormerker
Einstellung
Login
TVgenial.Online verwendet Cookies, um Ihnen das Beste Nutzungserlebnis zu bieten.
Mehr Informationen
Zustimmen und fortfahren
Nur erforderliche Cookies
Fernsehprogramm vom Sender ARD / was lief gestern auf ARD
‹
›
TV-Programm ARD gestern
Was lief beim TV Sender ARD
Was lief gestern im TV-Programm von ARD?
Das ARD Fernsehprogramm - auch von gestern - bei uns immer aktuell von der HÖRZU-Redaktion.
Gestern
01.07.
Heute
02.07.
Do
03.07.
Fr
04.07.
Sa
05.07.
So
06.07.
Mo
07.07.
Di
08.07.
Mi
09.07.
Do
10.07.
Fr
11.07.
Vormittag
00:30 Tagesschau
~10 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
00:40 Tatort: Angst im Dunkeln
~90 Min
Der Outdoor- und Survival-Wahn hat Bremen erreicht: Drei Mütter wollen ihre Kinder als Initiation im Wald aussetzen. Der Dropping-Selbstversuch endet für eine der drei tödlich. Verdächtige gibt es mehr als genug: Ein Spanner, der Camperinnen beim Schlafen fotografiert, drei Ehemänner mit Schattenseiten und selbst die Jugendlichen sind nicht ganz sauber. Hilfe kommt von Lindas Tante. Die Königsklasse der deutschsprachigen Krimilandschaft. Jede Sendeanstalt der ARD (plus ORF und SF) schickt mindestens ein Ermittlerteam ins Rennen. Die Filme leben vor allem vom Lokalkolorit der jeweiligen Region oder Stadt und den starken Persönlichkeiten der Kommissare. Für Schauspieler ist die Übernahme einer Rolle als Tatort-Kommissar wie ein Ritterschlag. Figuren wie Trimmel, Schimanski und Odenthal geniessen mittlerweile Kultstatus.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
02:10 Tagesschau
~5 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
02:15 Was man von hier aus sehen kann
~100 Min
Die 22-jährige Luise lebt in einem schrulligen Dorf im Westerwald. Ebenso ihre Oma, die über eine besondere Gabe verfügt: Jedes Mal, wenn sie von einem Okapi träumt, stirbt innerhalb der nächsten 24 Stunden jemand aus dem Ort. Da aber niemand weiß, wen es treffen wird, wollen alle Dorfbewohner noch schnell ihre Seelen erleichtern und einander ihre Geheimnisse offenbaren. - Verfilmung des Bestsellers von Mariana Leky.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
03:55 Die Tieraerzte - Retter mit Herz
~45 Min
Der zwölfjährige Dalmatiner Spike hat einen Kreuzbandriss und muss von Ilka Jopp in Starnberg operiert werden. Der Australian Kelpie Harvey war auf Sylt in einen Fahrradunfall verwickelt. Die Wunde will nicht heilen. Vor der Praxis von Marco Nieburg auf Rügen wurde ein Karton mit einem flügellahmen Mäusebussard abgestellt. Auf dem Röntgenbild ist nicht festzustellen, was dem Patienten fehlt.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
04:40 Tagesschau
~5 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
04:45 Wer rettet Mallorca?
~45 Min
Kann man eine Insel kaputt lieben? Mallorca droht das tatsächlich, fürchtet Spanien-Korrespondent Sebastian Kisters. Mit Protesten wie Euer Luxus ist unser Elend fordern Bürgerinitiativen in Palma die Touristen auf, diesen Sommer zu Hause zu bleiben - und meinen auch die mehr als vier Millionen Deutschen, die jedes Jahr anreisen. Verrückt, denkt Sebastian Kisters. Noch 2020, während der Corona-Pandemie, sagten ihm Einheimische, ohne Touristen würde Mallorca sterben. Jetzt sind es wieder zu viele. Über mehrere Monate hat Sebastian Kisters auf Mallorca recherchiert und gelernt: Vom Wasserverbrauch bis zu explodierenden Mieten - ausgerechnet die Luxus-Urlauber schaden der Insel mehr als der oft verpönte Ballermann-Tourist. Egal aber, ob Bierkönig oder Finca: Wer die Insel retten will, muss der Mallorca-Liebe Grenzen setzen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
05:30 ARD-Morgenmagazin
~210 Min
Die morgendliche Nachrichten- und Informationssendung existiert seit 1992. Im Vordergrund stehen Berichte und Reportagen über tagesaktuelle Themen aus den Bereichen nationale und internationale Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft. Natürlich wird auch über bunte Themen berichtet. Auch die Sportberichterstattung hat ihren festen Platz in der Sendung.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
09:00 Tagesschau
~5 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
09:05 Hubert und Staller
~45 Min
Nach Stallers Weggang arbeitet Franz Hubert mit seinem ehemaligen und nunmehr degradierten Chef Raimund Girwidz Seite an Seite. Dem schmeckt es natürlich gar nicht, dass die souveräne Sabine Kaiser die Revierleitung in Wolfratshausen übernommen hat. Daher versucht er sich, wenn er nicht gerade in einem aktuellen Fall ermittelt, als Bürgermeisterkandidat zurück ins Spiel zu bringen. Die Polizisten Hubert und Staller, später an dessen Seite Polizeirat Reimund Girwidz, sorgen für Recht und Ordnung in einer Kleinstadt. Polizeiobermeister Hubert ist bedacht, seinen Dienst vorschriftsgemäß auszuführen. Allerdings gerät er mit seinem Kollegen immer wieder in Situationen, die kreative Maßnahmen erfordern.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
09:50 Morden im Norden
~50 Min
Eine angesägte Bremsleitung wird der 18-jährigen Karoline Hafemann zum Verhängnis. Mit über 80 Stundenkilometern rast sie in einen Holzstapel an einer Landstraße und ist sofort tot. Ein Fall für die Kripo Lübeck und das Team um Finn Kiesewetter und Lars Englen. Karolines alkoholkranker Vater Henning und ihre Zwillingsschwester Sarah sind geschockt, sie geben den Kindern des Lichts - einer Sekte, der Karoline seit kurzem angehört - die Schuld. Ihrer Meinung nach hat deren Oberhaupt Marianne Ruthenbeck Karoline einer Gehirnwäsche unterzogen, so dass diese den Kontakt zu ihrer Familie und ihrem Freund Basti abgebrochen hat. All ihre Ersparnisse hat die junge Frau an die Sekte abgetreten, Marianne Ruthenbeck sogar als Begünstigte ihrer Lebensversicherung eintragen lassen. Wollte sie etwa Karolines Tod, um an die Versicherungssumme zu kommen und mit dem Geld die maroden Finanzen ihrer Sekte aufzupolieren? Oder war es gar freiwillige Opferbereitschaft und Suizid? Als die Metallsäge, mit der die Bremsen manipuliert wurden, bei Basti gefunden wird, spitzt sich die Lage zu. Was verheimlichen Basti und Karolines Schwester Sarah? Und was hat Ute Hansen, die ebenfalls in der Sekte lebt und offensichtlich eifersüchtig auf Karoline war, mit der Sache zu tun? Der Polizist Finn Kiesewetter hat seinem Beruf den Rücken gekehrt, um sich den Lebenstraum vom eigenen Bauernhof zu erfüllen. Bei einem Brand wird dieser Traum jedoch zerstört. Der geläuterte Mann zieht darauf hin wieder zurück in eine einfache Bleibe nach Lübeck und beginnt wieder ,für die Polizei zu arbeiten.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
10:40 Tagesschau
~5 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
10:45 Meister des Alltags
~30 Min
Wann darf man den Preis der Urlaubsreise mindern? Was hilft gegen die fiesen Läuse im Haar? Und wann darf man eine Musik-CD legal kopieren? Moderator Florian Weber stellt in dem SWR-Wissensquiz Meister des Alltags die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidaten auf die Probe. Verstehen Sie Spaß?-Moderator Guido Cantz und Schauspielerin Alice Hoffmann treten gegen Comedian Bodo Bach und Moderatorin Enie van de Meiklokjes an. Kreativität und Ideenreichtum sind gefragt beim Erraten der kniffligen Fragen aus dem täglichen Leben. Beide Teams spielen jeweils für einen guten Zweck. Die erspielte Summe des Siegerteams wird verdoppelt.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
11:15 Gefragt - Gejagt
~45 Min
In Gefragt - Gejagt: Allein gegen Alle treten bei Quiz-Master Alexander Bommes Kandidaten einzeln gegen bis zu fünf Jäger an. In Runde eins müssen bis zu fünf Multiple Choice-Fragen beantwortet werden. Mit dem erspielten Betrag haben es die Kandidatinnen und Kandidaten dann in Runde zwei selbst in der Hand, gegen wie viele Jägerinnen und Jäger sie quizzen wollen. Je höher sie die Gewinnstufe wählen, desto mehr Mitglieder der Quiz-Elite kommen zum Einsatz und desto geringer ist der Zeitvorsprung für die Herausforderer.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
Nachmittag
12:00 Tagesschau
~10 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
12:10 ZDF-Mittagsmagazin
~110 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
14:00 Tagesschau
~3 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
14:03 Mein Gott, Anna!
~87 Min
Dank ihrer ebenso charmanten wie unkonventionellen Art gehört Schwester Anna Seelenbinder (Mariele Millowitsch) zu den beliebtesten Schwestern der evangelischen Diakonissenanstalt in Oberfranken. Mit einer gesunden Mischung aus Humor und Feingefühl nimmt sie sich der Nöte und Sorgen ihrer Mitmenschen an. Ihre Oberin Gundula Schwertfeger (Karin Neuhäuser) ist von Annas freigeistiger Arbeitsweise allerdings alles andere als begeistert: Um der aufmüpfigen Schwester Demut und Gehorsam beizubringen, wird diese dazu verdonnert, sich künftig nur noch um Finanzangelegenheiten zu kümmern. Ihr erster Auftrag führt Anna in ein Dorf bei München. Hier soll sie ein Wirtshaus verkaufen, welches der Diakonie vererbt wurde. Bei ihrer Ankunft muss sie jedoch verdutzt feststellen, dass es sich bei der Gaststätte Weißblauer Engel um ein Freudenhaus handelt. Nach dem ersten Schrecken dauert es nicht lange, bis Anna den sympathischen Wirt Kristos (Martin Feifel) und dessen drei gut gelaunte Engel Madonna (Petra Berndt), Xana (Michou Pascale Anderson) und Aurora (Natalie Nguyen-Ton) besser kennen- und verstehen lernt. Von ihnen erfährt sie auch, dass ein skrupelloser Baulöwe namens Breitmoser (Andreas Giebel) nicht nur das Haus Weißblauer Engel, sondern das gesamte Dorf aufkaufen will, um auf dem Areal einen ebenso gigantischen wie geschmacklosen Fußball-Freizeitpark zu errichten. Annas Kampfgeist ist geweckt. Gemeinsam mit Kristos, den Engeln und einer kleinen Gruppe unverzagter Dorfbewohner stellt sie sich Breitmosers Bautrupps in den Weg - und sorgt so für Schlagzeilen. Als wäre das nicht genug Ärger, taucht wenig später Oberin Gundula in dem Ort auf. Mit ihr hat Breitmoser leichtes Spiel: Ein paar seichte Komplimente genügen, schon sichert die Oberin ihm den Verkauf des Wirtshauses zu. In dieser verzwickten Situation bleibt nur die Chance, einen anderen Käufer zu finden. Hilfe bekommt die temperamentvolle Schwester von ihrem alten Freund, dem katholischen Prälaten Schwanthaler (Harald Krassnitzer), den sie bereits aus Studentenzeiten kennt und der in ihrer Schuld steht. In einer pointierten Mischung aus Dialogwitz, pfiffigen Charakteren und sanften satirischen Anspielungen erzählt Mein Gott, Anna! von den Abenteuern einer ungewöhnlichen Gottesdienerin. In der Hauptrolle glänzt Mariele Millowitsch. An ihrer Seite spielen Martin Feifel, Harald Krassnitzer und Karin Neuhäuser.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
15:30 Lilly Schoenauer: Meine Mutter, meine Maenner
~90 Min
Für Jenny, Mitte 30, läuft alles prima: Ihre Karriere am Münchner Opernhaus geht steil bergauf und in ihrem Freund Tobias hat sie scheinbar den idealen Mann gefunden. Dann aber überstürzen sich die Ereignisse: Der neue Bühnenbildner an der Oper erweist sich als ihr Ex-Freund Erik und ein Schwangerschaftstest fällt positiv aus. Damit nicht genug, quartiert sich Jennys freigeistige Mutter Jutta auf unbestimmte Zeit bei ihr und Tobias ein. Die lässige Hippiedame wirbelt das geordnete Leben des Paares schon bald durcheinander. Zugleich verdreht Erik Jenny gewaltig den Kopf, während Tobias sich von den Nachwuchs-Neuigkeiten nicht sehr begeistert zeigt. Kein Wunder, dass Jenny ihre liebe Mühe hat, in diesem emotionalen Chaos den Überblick zu behalten. Die Liebeskomödie der preisgekrönten Regisseurin Karola Hattop punktet durch feinen Humor und ein glänzend aufgelegtes Darstellerensemble. * Eine Neuigkeit kommt selten allein: Erst erfährt Jenny (Marie Zielcke), technische Direktorin eines Münchner Opernhauses, dass ausgerechnet ihr Ex-Freund Erik (Roman Knizka) als Bühnenbildner einer wichtigen Inszenierung engagiert wurde. Und kaum hat sie diesen Schreck verwunden, stellt sich heraus, dass sie schwanger ist. Aber das ist längst nicht alles. Noch hin- und hergerissen zwischen Freude und Verunsicherung über die Schwangerschaft, bekommt Jenny unangemeldeten Besuch von ihrer Mutter Jutta (Anna Stieblich). Die freigeistige Hippiedame lebte eigentlich in einer Kommune auf Ibiza, quartiert sich nun aber bis auf Weiteres bei ihrer Tochter und deren Freund Tobias (Hubertus Grimm) ein - und sorgt schon bald für einigen Wirbel im wohlgeordneten Yuppiehaushalt. In dieser chaotischen Situation findet Jenny weder die Ruhe noch den Mut, Tobias vom anstehenden Nachwuchs zu erzählen. Sie weiß, dass ihr ehrgeiziger Freund vor allem darauf wartet, endlich die Firmenleitung von seinem Vater zu übernehmen. Windelwechseln gehört nicht zu seinem Karriereplan. Lilly Schönauer bezeichnet eine an österreichischen Schauplätzen in Koproduktion von ORF, ARD, Bavaria Film und Satel Film gedrehte romantische Fernsehfilmreihe. Von 2006 bis 2013 wurden vierzehn jeweils etwa 90-minütige Episoden produziert und in ORF und ARD ausgestrahlt.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
17:00 Tagesschau
~15 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
17:15 Brisant
~45 Min
Bereits seit 1994 berichtet das Boulevardmagazin von Montag bis Samstag am späten Nachmittag in einem unterhaltsamen Mix über nationale und internationale aktuelle Geschehnisse, über Klatsch und Königshäuser, über Prominente und solche, die es gerne sein möchten. Außerdem werden Tipps und Trends präsentiert, Home-Storys und Berichte von Premieren, Veranstaltungen und Charity-Events.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
Abend
18:00 Gefragt - Gejagt
~50 Min
In Gefragt - Gejagt: Allein gegen Alle treten bei Quiz-Master Alexander Bommes Kandidaten einzeln gegen bis zu fünf Jäger an. In Runde eins müssen bis zu fünf Multiple Choice-Fragen beantwortet werden. Mit dem erspielten Betrag haben es die Kandidatinnen und Kandidaten dann in Runde zwei selbst in der Hand, gegen wie viele Jägerinnen und Jäger sie quizzen wollen. Je höher sie die Gewinnstufe wählen, desto mehr Mitglieder der Quiz-Elite kommen zum Einsatz und desto geringer ist der Zeitvorsprung für die Herausforderer.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
18:50 WaPo Duisburg
~55 Min
Während Arda und WaPo-Chefin Kruppka auf einen Polizeikongress fahren, soll Jäger sich eigentlich in aller Ruhe auf seine Prüfung in Maritimem Englisch vorbereiten. Doch aus der Ruhe wird nichts, denn kurz darauf wird eine Currywurstbude am Rhein überfallen. Der Täter rast mit der Beute auf einem Jetski davon. In den Fokus der Ermittlungen tritt die gastronomische Konkurrenz in Form des amtierenden Currywurst-Königs von Duisburg sowie ein Handwerker, der nach dem Bau der Wurstbude auf einer offenen Rechnung sitzt. Und auch Frank van Dijk hat noch seine ganz eigene private Rechnung offen. Denn bei den Ermittlungen begegnet er plötzlich Jetski-Profi Ruben Rus, der ihm seine Jugendliebe Katja ausgespannt hat. Inzwischen sind die beiden sogar verheiratet. Zudem war Frank der ewige Zweite, weshalb er seine Jetski-Karriere aufgab und zur Polizei ging. Aber was haben Katja und Ruben mit den Auseinandersetzungen im Duisburger Currywurst-Imperium zu tun?
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:45 Sportschau vor acht
~5 Min
Im fränkischen Herzogenaurach bereiten sich die DFB-Fußballerinnen auf das Highlight des Jahres vor - die EURO in der Schweiz. Trübt der Kampf um die Plätze in der Startelf die Stimmung? Was machen die Nationalspielerinnen nach dem Training, welche Glücksbringer sind im Gepäck? Wir berichten täglich aus dem Quartier, sprechen mit Bundestrainer Christian Wück, begleiten die Trainingseinheiten und treffen abseits des Platzes exklusiv die Stars des Teams. Wir wecken die Vorfreude aufs Turnier - in das die deutschen Spielerinnen mit großen Träumen gehen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:50 Wetter vor acht
~5 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:55 Wirtschaft vor acht
~5 Min
Die Frankfurter Wertpapierbörse ist die größte der sieben Wertpapierbörsen in Deutschland. Die wichtigsten Wertpapier-Arten sind Aktien, Anleihen, Zertifikate und Optionsscheine, Fonds und ETFs. Die Sendung präsentiert Aktuelles von der Frankfurter Börse und Ereignisse aus der Wirtschaftswelt. Ein Moderatorenteam erklärt aktuelle Nachrichten der Wirtschaft, neue Trends und komplexe Zusammenhänge.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
20:00 Tagesschau
~15 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
20:15 In aller Freundschaft
~45 Min
Mit Dr. Ina Schultes Vater Ewald geht es langsam zu Ende: er hat Darmkrebs im Endstadium und Demenz. Ina kümmert sich liebevoll um ihn, obwohl das Vater-Tochter-Verhältnis nie ganz einfach war. Nach einer Behandlung in der Sachsenklinik ist Ewald plötzlich verschwunden. Kai hilft Ina bei der Suche nach Ewald und die beiden werden im Park fündig. Ewald ist gerade dabei, schwimmen zu gehen - vollbekleidet bei kühlem Herbstwetter. Als Ina ihn abhalten will, beschimpft er sie und trifft sie damit im Innersten. Die junge Lehrerin Lena Russo wird mit Verdacht auf ein leichtes Schädelhirntrauma eingeliefert. Doch es ist nicht diese Verletzung, die ihrer behandelnden Ärztin Dr. Kathrin Globisch bald Kopfzerbrechen bereitet: Lena wurde vor wenigen Wochen in der Sachsenklinik eine künstliche Herzklappe eingesetzt. Nun wirkt sie kurzatmig. Dasselbe Symptom war Kathrin in den vergangenen Tagen schon bei weiteren Patienten mit neuen künstlichen Herzklappen aufgefallen. Sarah Marquardt macht sich nun ihrerseits Sorgen, dass sie auch betroffen sein könnte. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
21:00 In aller Freundschaft
~45 Min
Adam Birken und Magaly Pérez werden nach einem schweren Autounfall in die Sachsenklinik eingeliefert. Sie beide sind Astronauten und hoffen, bald bei einer Mission ins Weltall dabei zu sein. Vor allem Adam hat sehr gute Chancen. Während Magaly mit einem Schock davongekommen ist, droht bei Adam nun die Amputation seines rechten Unterschenkels. Trotzdem hofft er, dass Dr. Philipp Brentano und Dr. Roland Heilmann sein Bein retten können. Während alle gespannt die weitere Entwicklung beobachten, bekommt Magaly von der ESA Adams Platz angeboten. Inzwischen steigt die Anzahl der Patienten, die nach dem Einsatz einer neuen Herzklappe gesundheitliche Beschwerden haben. Prof. Maria Weber kann aber bei den Untersuchungen vorerst nichts Auffälliges feststellen. Doch dann trifft die Nachricht ein, dass eine ihrer Patientinnen auf dem Weg in die Klinik verstorben ist. Maria gerät in Zweifel - hat sie beim Einsatz der Herzklappen Fehler gemacht? Arzu Ritter wird von Sarah Marquardt für das tolle Ergebnis der Pflegemanagement-Studie gelobt. Doch Arzu kann dieses Lob nicht annehmen, denn die Studie wurde während ihrer Abwesenheit durch Miriam Schneider initiiert. Philipp fängt sie in ihren Selbstzweifeln auf und rät ihr, sich auf das zu konzentrieren, was sie an ihrem Beruf am meisten liebt. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
21:45 Report Muenchen
~30 Min
Investigativer Journalismus, seriöse Informationen, klare Positionen: Das sind die Markenzeichen von report MÜNCHEN. Das Redaktions-Team unter der Leitung von Stephan Keicher hat den Anspruch, nach sorgfältiger Recherche auch bei schwierigen und unbequemen Themen deutlich Stellung zu beziehen, Hintergründe zu beleuchten und zu analysieren. Mit unseren Themen wollen wir uns auch gegen den Zeitgeist stellen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
22:15 Tagesthemen
~35 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
22:50 Maischberger
~75 Min
In dem Talkformat wird informativ, unterhaltsam und bisweilen kontrovers über aktuell bedeutsame Themen diskutiert. Dafür hat Sandra Maischberger stets hochkarätige Gäste im Studio. In Sachen Themenvielfalt sind kaum Grenzen gesetzt. Wichtig ist alles, was die Leute gerade bewegt, von Politik und Gesellschaft über Boulevard-News bis hin zu bedeutsamen Sportveranstaltungen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login