Was läuft jetzt?
Jetzt
Heute Abend im TV
Heute
TV-Tipps
Suche
Vormerker
Einstellung
Login
Was läuft jetzt?
Heute Abend im TV
Heute
TV-Tipps
Suche
Vormerker
Einstellung
Login
TVgenial.Online verwendet Cookies, um Ihnen das Beste Nutzungserlebnis zu bieten.
Mehr Informationen
Zustimmen und fortfahren
Nur erforderliche Cookies
Fernsehprogramm vom Sender ARD / was läuft am 25.07. auf ARD
‹
›
TV-Programm ARD 25.07.
Was läuft beim TV Sender ARD
Was läuft 25.07. im TV-Programm von ARD?
Das ARD Fernsehprogramm bei uns immer aktuell von der HÖRZU-Redaktion.
Gestern
15.07.
Heute
16.07.
Do
17.07.
Fr
18.07.
Sa
19.07.
So
20.07.
Mo
21.07.
Di
22.07.
Mi
23.07.
Do
24.07.
Fr
25.07.
Vormittag
00:20 Tagesschau
~10 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
00:30 Kommissar Dupin: Bretonische Naechte
~90 Min
Inspektor Kadeg (Jan Georg Schütte) besucht regelmäßig seine Tante Joelle (Doris Plenert), bei der er nach dem Tod seiner Eltern aufgewachsen ist. Doch als er diesmal zu ihr kommt, findet er sie tödlich verletzt vor. Mit ihrem letzten Atemzug kann sie Kadeg noch etwas zuflüstern, doch dann wird auch Kadeg brutal niedergeschlagen und lebensgefährlich verletzt. Während er um sein Leben ringt, setzt Kommissar Dupin (Pasquale Aleardi) alles daran, den Täter zu finden. Dupin lernt die von Verlust und Gewalt geprägte Geschichte von Kadegs Familie kennen und beginnt, seinen eigenwilligen Kollegen in einem anderen Licht zu sehen. Muss Dupin den Täter in Kadegs eigener, zutiefst zerstrittener Familie suchen? Welche Geheimnisse verbirgt sie? Oder führt der ebenso geheimnisvolle wie unheimliche Herumtreiber, der Joelle an ihrem Todestag aufsuchte, zur Lösung des Falles? Und über allem schwebt die Angst um Kadeg: Wird er seine gefährlichen Verletzungen überleben?
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
02:00 Tagesschau
~5 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
02:05 Håkan Nesser: Van Veeterens schwerster Fall
~90 Min
Die Tochter des Privatdetektivs Veerlangen bittet Van Veeteren, nach ihrem verschwundenen Vater zu suchen. Der pensionierte Kommissar wird dadurch von seiner Vergangenheit eingeholt, denn der Fall G., in dem er vor sieben Jahren zusammen mit Veerlangen ermittelt hatte, blieb der Einzige, den er nie löste.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
03:35 Morden im Norden
~50 Min
Ein Wiedersehen alter Schulfreunde - das sollte es zumindest werden, als die Geschwister, Nadine und Moritz Oldhoff, ihre inzwischen sehr erfolgreichen Freunde, Anja und Oliver Isenberg, in ihrem luxuriösen Hausboot auf der Trave besuchen. Nachdem die Männer zu ihrem Abitreffen aufgebrochen sind, sind die Freundinnen seit Jahren erstmals wieder allein. Bei dem einstigen Liebespaar leben alte, verdrängte Gefühle wieder auf. Als Nadine am nächsten Morgen tot am Ufer der Trave liegt, niedergeschlagen und ertrunken, und ihr Bruder Moritz an einem schweren Filmriss leidet, müssen die Kommissare Finn Kiesewetter und Lars Englen tief in der Vergangenheit der vier Freunde recherchieren. Vincent Fedder, ein ehemaliger Mitschüler, hält Moritz für schuldig an seinem verpfuschten Leben. Fedder flieht vor Finn und Lars und kann nur nach einer halsbrecherischen Verfolgungsjagd mit dem Motorrad gefasst werden. Aber auch wenn Fedder viel zu verbergen hat, ist er der Mörder? Finn und sein Team vermuten, dass die ungewöhnliche Freundschaft zwischen den zwei Frauen für mehr Zündstoff gesorgt hat, als die Beteiligten zugeben wollen. Der Polizist Finn Kiesewetter hat seinem Beruf den Rücken gekehrt, um sich den Lebenstraum vom eigenen Bauernhof zu erfüllen. Bei einem Brand wird dieser Traum jedoch zerstört. Der geläuterte Mann zieht darauf hin wieder zurück in eine einfache Bleibe nach Lübeck und beginnt wieder ,für die Polizei zu arbeiten.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
04:25 Deutschlandbilder
~30 Min
Das Füllprogramm zeigt im Nachtprogramm Landschaftsaufnahmen aus deutschen Landen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
04:55 Tagesschau
~5 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
05:00 Monitor
~30 Min
Monitor will Hintergrund liefern, Diskussionen anstoßen, Themen setzen. Unsere Handschrift: seriöse Information, gepaart mit einer sorgfältigen Analyse. Kritischer, investigativer Journalismus wird in der Redaktion großgeschrieben. Im Zweifelsfall segeln wir eher gegen den Wind, immer meinungsfreudig, nie ideologisch. So charakterisiert Georg Restle Monitor. Seit September 2012 leitet er die Sendung. Wir fragen nach, zeigen, was hinter Schlagworten steckt. Unser Ehrgeiz ist es, unbequem zu sein für die Mächtigen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft - und uns stark zu machen für diejenigen, die sonst kein Gehör finden.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
05:30 ZDF-Morgenmagazin
~210 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
09:00 Tagesschau
~5 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
09:05 Hubert und Staller
~45 Min
Die Polizeiobermeister Franz Hubert und sein Kollege Johannes Staller wollen in ihrem Revier in der oberbayerischen Provinz eigentlich eine ruhige Kugel schieben. Leider geraten sie immer wieder in höchst brisante, oft auch skurrile Kriminalfälle. Das tut ihr ehrgeiziger Revierleiter Girwidz, der für sich für sehr schlau hält, zunächst stets als Hirngespinst der beiden Dorfpolizisten ab. Die Polizisten Hubert und Staller, später an dessen Seite Polizeirat Reimund Girwidz, sorgen für Recht und Ordnung in einer Kleinstadt. Polizeiobermeister Hubert ist bedacht, seinen Dienst vorschriftsgemäß auszuführen. Allerdings gerät er mit seinem Kollegen immer wieder in Situationen, die kreative Maßnahmen erfordern.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
09:50 Morden im Norden
~50 Min
In einer Kleingartensiedlung ist Maria Gonzalez an einer Kohlenmonoxidvergiftung gestorben. Finn Kiesewetter und sein Lübecker Kripo-Team können sowohl einen Unfall als auch einen Selbstmord ausschließen. Jemand hatte der lebenslustigen Latina Schlaftabletten verabreicht und anschließend die Gasheizung manipuliert. Marias Verlobter Torsten Fahrig bringt die Ermittler auf eine erste Spur. Der Polizist Finn Kiesewetter hat seinem Beruf den Rücken gekehrt, um sich den Lebenstraum vom eigenen Bauernhof zu erfüllen. Bei einem Brand wird dieser Traum jedoch zerstört. Der geläuterte Mann zieht darauf hin wieder zurück in eine einfache Bleibe nach Lübeck und beginnt wieder ,für die Polizei zu arbeiten.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
10:40 Tagesschau
~5 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
10:45 Meister des Alltags
~30 Min
Wann darf man den Preis der Urlaubsreise mindern? Was hilft gegen die fiesen Läuse im Haar? Und wann darf man eine Musik-CD legal kopieren? Moderator Florian Weber stellt in dem SWR-Wissensquiz Meister des Alltags die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidaten auf die Probe. Verstehen Sie Spaß?-Moderator Guido Cantz und Schauspielerin Alice Hoffmann treten gegen Comedian Bodo Bach und Moderatorin Enie van de Meiklokjes an. Kreativität und Ideenreichtum sind gefragt beim Erraten der kniffligen Fragen aus dem täglichen Leben. Beide Teams spielen jeweils für einen guten Zweck. Die erspielte Summe des Siegerteams wird verdoppelt.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
11:15 Gefragt - Gejagt
~45 Min
Moderator Alexander Bommes begrüßt in jeder Ausgabe vier Kandidaten. In der ersten Runde werden den Kandidaten einzeln Fragen gestellt. Für jede richtige Antwort erhält man 500 Euro. Das erspielte Geld muss jeder Kandidat zunächst einzeln gegen einen Quizprofi verteidigen. Wer das schafft, kommt mit der erspielten Summe ins Finale. Die Finalteilnehmer spielen dann zusammen gegen den Profi.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
Nachmittag
12:00 Tagesschau
~10 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
12:10 ARD-Mittagsmagazin
~110 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
14:00 Tagesschau
~10 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
14:10 Sportschau
~205 Min
Noch einmal wartet eine kraftraubende Hochgebirgsetappe auf das Peloton. Hat der deutsche Shootingstar Florian Lipowitz noch genug Power in den Beinen, um beim 20 Kilometer langen Anstieg zum Ziel vorne mitzumischen?
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
17:35 Brisant
~25 Min
Die besten Geschichten schreibt das Leben. Brisant, das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches - all das steckt in Brisant.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
Abend
18:00 Gefragt - Gejagt
~50 Min
Moderator Alexander Bommes begrüßt in jeder Ausgabe vier Kandidaten. In der ersten Runde werden den Kandidaten einzeln Fragen gestellt. Für jede richtige Antwort erhält man 500 Euro. Das erspielte Geld muss jeder Kandidat zunächst einzeln gegen einen Quizprofi verteidigen. Wer das schafft, kommt mit der erspielten Summe ins Finale. Die Finalteilnehmer spielen dann zusammen gegen den Profi.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
18:50 Quizduell-Olymp
~55 Min
Um zu gewinnen, müssen die prominenten Kandidaten in sechs Runden drei Quizduell-Profis schlagen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:45 Wissen vor acht - Zukunft
~5 Min
Der Titan unter den Batterien • Der Titan unter den Batterien Die Journalistin Anja Reschke hinterfragt zukunftsweisende Technologien und Erfindungen für die Gesellschaft von morgen. Unterstützt wird sie dabei von WDR-Kopfball-Moderator Adrian Pflug.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:50 Wetter vor acht
~5 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:55 Wirtschaft vor acht
~5 Min
Die Frankfurter Wertpapierbörse ist die größte der sieben Wertpapierbörsen in Deutschland. Die wichtigsten Wertpapier-Arten sind Aktien, Anleihen, Zertifikate und Optionsscheine, Fonds und ETFs. Die Sendung präsentiert Aktuelles von der Frankfurter Börse und Ereignisse aus der Wirtschaftswelt. Ein Moderatorenteam erklärt aktuelle Nachrichten der Wirtschaft, neue Trends und komplexe Zusammenhänge.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
20:00 Tagesschau
~15 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
20:15 Praxis mit Meerblick
~90 Min
Holzhacken löst zwar keine Probleme, hilft aber beim Abreagieren. Mit Humor versucht Rügen-Ärztin Nora Kaminski (Tanja Wedhorn), die sich nach ihrem Unfall noch schonen soll, ihr Stressniveau zu senken. Ausgerechnet jetzt erfordert ihre jüngere Schwester, die nach Jahren der Funkstille vor der Tür steht, ihre komplette Aufmerksamkeit. Franziska (Tina Amon Amonsen), die sich unbescheiden als Romanautorin, Onlinehändlerin und Model ausgibt, begeistert sich für alles aus Noras Leben - sogar ihren neuen Bekannten Max (Bernhard Piesk). Leider weiß die große Schwester allzu gut, was hinter Franziskas Überdrehtheit steckt: eine bipolare Störung. Da auf die manische Euphorie ein depressives Tief folgen kann, begibt sich Nora nun in ständige Alarmbereitschaft. Auch bei einem Patienten liegt die Praxisinhaberin mit ihrer Sorge richtig. Hinter den Magenbeschwerden des Paketboten Thomas Freier (Oliver Bröcker) steckt etwas Schwerwiegendes. Nora muss den Selbstständigen, der sich weder beruflich noch finanziell eine Krankheit leisten kann, nun dazu bringen, sich um seine Gesundheit zu kümmern. Die quirlige Ärztin Nora Kaminski verschlägt es aus dem Ruhrgebiet nach Rügen, um in der Praxis eines alten Freundes zu arbeiten. Die ehemalige Schiffsärztin muss sich mit dem kühlen Gemüt der Norddeutschen erst arrangieren, schließlich lernt sie die Bewohner der Insel jedoch zu schätzen. Anfängliche Geldprobleme zwingen Kaminski dazu, ein einfaches Zimmer zu beziehen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
21:45 Tagesthemen
~35 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
22:20 Ina Mueller - laut und leise
~60 Min
Ina Müller ist Kult. Ina Müller ist Sängerin, Moderatorin, Entertainerin und die beliebteste Anarcho-Talkerin Deutschlands - immer unterhaltsam und überraschend. Mit ihrer Musik-Late-Night-Show Inas Nacht im Ersten hat sie das deutsche Unterhaltungsfernsehen revolutioniert. Woher hat die 1965 geborene Norddeutsche, die mit Plattdeutsch als Muttersprache aufwachsen ist, das Unterhaltungsgen, den Starappeal und dieses anscheinend unerschütterliche Selbstbewusstsein? Wie war ihr Weg vom elterlichen Bauernhof über die Arbeit in einer Sylter Apotheke auf die größten Bühnen Deutschlands und in die kleinste Fernseh-Kneipe mit ihrem Dauerbrenner Inas Nacht, der seit 2007 nun bereits mehr als 200-mal ein Millionenpublikum begeistert? All diesen Fragen geht der Film von Susanne Gliffe auf den Grund. Sie begleitet Ina Müller an Orte, die für sie persönlich wichtig sind. Es geht nach Sylt, wo Mitte der 1990er-Jahre ihre Bühnenkarriere mit dem FrauenKabarett-Duo Queen Bee begann. Hier tankt sie auf, kommt zur Ruhe und pflegt langjährige Freundschaften. Die Zuschauer*innen tauchen ein in Ina Müllers berufliche Anfänge und entdecken die eher unbekannte stille und nachdenkliche Seite der Künstlerin. Und sie erleben die Entstehung von Inas Nacht zum ersten Mal aus der Perspektive hinter den Kulissen; begleiten die Sängerin auch ins Tonstudio und zum Fotoshooting anlässlich ihres neuen Albums. Susanne Gliffes Film zeichnet mit vielen unterhaltsamen Ausschnitten die Karriere des Fernsehstars nach und bringt wahre Archivperlen zum Vorschein, die auch Inas Fans überraschen werden: erste Erfolge auf der Bühne, Soloprogramme auf Plattdeutsch. Und Ina Müllers TVEntdeckung 2004 in der NDR Talk Show, gefolgt von Land und Liebe, Inas Norden, Inas Reisen - mit all dem bringt sie frischen norddeutschen Wind ins Fernsehen. 2007 dann die Krönung mit Inas Nacht.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
23:20 Mord auf Shetland - Erloesung
~115 Min
Die Erleichterung von Detective Inspector Jimmy Perez (Douglas Henshall) über die Freilassung seiner Kollegin Tosh (Alison ODonnell) währt nur kurz. Was ihr bei der Entführung zugefügt wurde, soll dem Kommissar eine letzte Warnung sein. Dass die junge Polizistin schwer unter den Folgen der Misshandlungen leidet, setzt auch Perez zu. Nachgeben kommt für ihn jetzt erst recht nicht infrage. Nun beginnt Perez, den Spieß umzudrehen: Er spielt den skrupellosen Unterweltboss Arthur McCall (James Cosmo) und dessen gerissenen Anwalt Calvin Sarwar (Ace Bhatti) gegeneinander aus. Bis auf seine Mitarbeiter Sandy Wilson (Steven Robertson) und McBride (Stewart Porter) traut er niemanden - weder der Oberstaatsanwältin Phyllis Brennan (Anna Chancellor) noch seiner Geliebten Asha Israni (Archie Panjabi), der Kollegin aus dem Zeugenschutzprogramm. Immer tiefer dringt Perez in vertuschte Verstrickungen zwischen Justiz und Unterwelt ein. Die Verbrechensserie auf Shetland, die mit der schicksalhaften Begegnung von Leanne (Sara Vickers) und Robbie (Andrew Rothney) auf der Fähre begann, bleibt jedoch weiterhin ein Rätsel. Ebenso die Frage, wer den Profikiller auf die Insel geschickt hat. Sein typisches Misstrauen schützt Perez allerdings davor, sich mit naheliegenden Erklärungen zufriedenzugeben. Unbeirrbar sucht er nach dem Schlüssel zu dem Fall. Mit dem Fernsehkrimi Erlösung endet die dritte Staffel der britischen Reihe Mord auf Shetland, die über drei Filme hinweg einen spannenden Fall erzählt. Was mit einer Vermisstenmeldung und Drogenfunden begann, ist längst eine komplexe Verbrechensserie geworden, bei der alte Verbindungen zwischen Justiz und Unterwelt ans Licht kommen. Douglas Henshall alias Detective Inspector Jimmy Perez trägt schwer daran, dass seiner Kollegin Tosh, gespielt von Alison ODonnell, wegen seiner Arbeit schweres Leid zugefügt wurde. Die Belastung durch seine Arbeit droht, eine sich anbahnende Liebesbeziehung zu zerstören. Gekonnt verbindet die Abschlussepisode die Handlungsstränge und führt die Geschichte auf ein ebenso hochspannend inszeniertes wie überraschendes Finale hin. Jimmy Perez lässt sich, nach dem seine Frau gestorben ist, auf die Shetland Inseln versetzen. Der engagierte Detective lebt sich gerade wieder ein, als ein Archäologe mysteriöse Menschenknochen findet. Die Polizei nimmt die Ermittlungen auf und dabei hat es Jimmy Perez immer wieder mit einer eingeschworenen Dorfgemeinschaft zu tun, welche die Ermittlungen erschwert.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login