ARD TV Programm am 06.12. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 06.12. auf ARD / ARD Das Erste im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

ARD Programm Samstag

   ARD TV Programm vom 06.12.
   Was läuft beim TV Sender ARD

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(Asbest) Folge 2 Staffel 2: Episode 2 Dramaserie, Deutschland 2025 Autor: Juri Sternburg Musik: Clemens Bacher Kamera: Simon VuTrue
Asbest 2
Ein vielversprechender Fußballer wird fälschlicherweise für ein Verbrechen verurteilt und landet im Gefängnis. Im Gefängnis kommt er mit Drogenhandel in Berührung und findet bei den Knastkickern Halt.
 Dolby Untertitel HDTV
(Asbest) Folge 3 Staffel 2: Episode 3 Dramaserie, Deutschland 2025 Autor: Juri Sternburg Musik: Clemens Bacher Kamera: Simon VuTrue
Asbest 2
Überall Krieg - im Kiez wie im Knast. Momos Freundin Daniela (Lulu Hacke) bekommt Ärger als Dealerin, die Kavals rivalisieren mit einer anderen Gang und Besic (Clemens Schick) muss eine Leiche verschwinden lassen! Momos (Xidir Koder Alian) Flucht endet in einem Kofferraum. Kurz darauf erfährt er vom Plan von Weiß (Jan Georg Schütte): Melnik (Deleila Piasko) und den Innensenator (Fabian Hinrichs) gemeinsam erledigen!
 Dolby Untertitel HDTV
(Asbest) Folge 4 Staffel 2: Episode 4 Dramaserie, Deutschland 2025 Regie: Olivia Retzer - Juri Sternburg Musik: Clemens Bacher Kamera: Simon VuTrue
Asbest 2
Momo (Xidir Koder Alian) und seine Freundin Daniela (Lulu Hacke) schmieden einen Plan. Sie möchten die Ermittlerin Melnik (Deleila Piasko) in ihre Gewalt bringen. Die fordert vom Innensenator (Fabian Hinrichs) die Freilassung des Gangsters Ámar (Stipe Erceg), um die Straße wieder unter Kontrolle zu bekommen. Der kaltblütige Verbrecher muss sich jetzt entscheiden, ob er seinen Bruder Hassan (Veysel Gelin) für die Freiheit opfert. Während Besic (Clemens Schick) nun für den Kurden (Kida Khodr Ramadan) arbeiten muss, sinnt der Häftling Tayo (Mortel Jovete) auf Gerechtigkeit.
 Dolby Untertitel HDTV
(Asbest) Folge 5 Staffel 2: Episode 5 Dramaserie, Deutschland 2025 Regie: Olivia Retzer - Juri Sternburg Musik: Clemens Bacher Kamera: Simon VuTrue
Asbest 2
Jeder Verrat beginnt mit Vertrauen. Der Gangster Ámar (Stipe Erceg) kommt aus dem Knast und knöpft sich seine illoyalen Neffen vor. Momo Kaval (Xidir Koder Alian) sitzt wieder hinter Gittern. Was er herausfinden will, kann Köpfe rollen lassen! Der Innensenator (Fabian Hinrichs) muss vor den Untersuchungsausschuss. Er gibt Melnik (Deleila Piasko) die Schuld. Während seine Frau fürs Grobe ihre Beförderung einfordert, hat er ganz andere Pläne.
 Dolby Untertitel HDTV
(Asbest) Folge 6 Staffel 2: Episode 6 Dramaserie, Deutschland 2025 Regie: Olivia Retzer - Juri Sternburg Musik: Clemens Bacher Kamera: Phillip Kaminiak - Tebbe SchöninghTrue
Asbest 2
Im Knast herrscht der Kurde (Kida Khodr Ramadan). Auf der Straße möchte Ámar (Stipe Erceg) die Ordnung wiederherstellen. Als der Kaval-Chef die Unterwelt zum Treffen lädt, greift ihn Dardan (Blerim Destani) mit Spitzel-Vorwürfen an. Momos Erinnerungsfetzen setzen sich zusammen. Er weiß, wer seinen Vater auf dem Gewissen hat. Nur ein Puzzlestück fehlt! Hoffnungen setzt er auf die Knastpsychologin Weber (Ann Sophie Heier). Das Treffen mit ihr nimmt jedoch eine schockierende Wende.
 Dolby Untertitel HDTV
Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
Brisant
Die besten Geschichten schreibt das Leben. Brisant, das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches - all das steckt in Brisant. Träume und Tragödien, menschliche und tierische Schicksale liefern den Stoff für Brisant, das tägliche Boulevard-Magazin der ARD. Eine Mischung aus Information und Unterhaltung: schnell, spannend.
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Der Alte vom Berg Staffel 1: Episode 1 Krimiserie, Deutschland 2019 Regie: Tom Zenker Autor: Paul Milbers Musik: Steffen Kaltschmid Kamera: Thomas SchillerTrue
Der demenzkranke Josef Lahner ist von der Bergwacht gerettet worden. Ein Zeuge behauptet, jemand hätte den Mann in eine Schlucht stoßen wollen. Der alte Bauer lebt mit seiner Tochter Sophie und seinem Enkel Christian auf einem heruntergekommenen Hof. Als sich Jerry Paulsen genauer mit dem Fall beschäftigt, entdeckt der Kommissar ein dunkles Geheimnis, das Josef fast das Leben gekostet hätte. Im idyllischen Berchtesgaden ist der alt-eingesessene Hauptkommissar Benedikt Beissl allein verantwortlich für die polizeilichen Ermittlungen. Beissl bekommt nun Verstärkung von dem charismatischen Jerry Paulsen. Das Problem ist allerdings, dass Paulsen der aktuelle Freund von Beissls Tochter Johanna ist und so vermischt sich Privates mit der Arbeit.
4,21 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Dad Sam Bith) Kurzfilm, England 2022 Regie: Catrìona Lexy Chaimbeul Autor: Kate NicLeòid - Lana PheutanTrue
Der Instant-Papa
Mason aus Schottland lebt allein mit seiner Mama - seinen Vater kennt er gar nicht. Und manchmal nervt das so richtig, also warum soll er es nicht mal mit dem verlockenden Angebot Vater zum Selberbasteln aus dem mobilen Shop versuchen? Was soll schon schiefgehen?
 Untertitel HDTV
(Lotta rennt!) Dokumentation, Deutschland 2023 Regie: Anke Deleiter Kamera: Matthias NeubertTrue
Lotta rennt
Lotta rennt. Am liebsten düst sie mit ihrer Husky-Hündin Alaska los. Verbunden mit einer elastischen Leine laufen die beiden durch den Thüringer Wald. Canicross heißt diese neue Trendsportart. Lotta mag Wettkämpfe, misst sich im Sport gern mit anderen. Doch Erste zu sein, klappt nicht immer. Und zu verlieren, fällt ihr manchmal ganz schön schwer. Lotta ist zwölf Jahre alt und gewohnt, die Beste zu sein - die Beste in der Schule und bei Sportwettkämpfen. Sie misst sich einfach gern mit anderen. Wie gut ist sie, aber auch, wie gut ist ihre Hündin Alaska? Alaska ist eine Husky-Hündin, die als Welpe in Lottas Familie kam. Seit dieser Zeit laufen die beiden schon zusammen. Canicross heißt ihre Trendsportart. Dabei sind die beiden mit einer elastischen Leine verbunden und laufen querfeldein, über Wiesen, durch Pfützen und über Waldboden. Lotta und Alaska müssen sehr aufeinander achten, denn Alaska zieht und bestimmt das Tempo mit. Hund und Mensch verschmelzen so zu einem Lauf-Team. Im letzten Jahr wurde Lotta bei der Deutschen Meisterschaft im Canicross Erste in ihrer Altersklasse. Nun nimmt sie das erste Mal bei den Erwachsenen teil - als Jüngste! Lotta ist sehr ehrgeizig, sie gewinnt gern. Zu verlieren, fällt ihr schwer. Wie gut, dass sie ihre Freundinnen an ihrer Seite hat, die ihr helfen und Mut machen.
 Untertitel HDTV
Eisiges Bad Staffel 1: Episode 17 Jugendserie, Deutschland 2024True
Das Camp in der Wildnis
Die Abenteuer-Klasse genießt mit ihren Huskys weiter die Freiheit in der verschneiten norwegischen Wildnis, und Emilia wagt eine sehr eisige Mutprobe. Obwohl nächtliches Husky-Geheul und das Porridge-Frühstück den Start in den Tag erschweren, kommt die Wildnis-Klasse beim Hundeschlitten-Steuern und Poporutscher-Rennen schnell wieder auf Touren. Und beim Geschicklichkeitsrennen zeigt sich wieder einmal, wie viel Energie ein Husky hat - solange man ihm keinen Sack Holz in den Weg legt ... Außerdem gibt es eine spannende Lektion in Sachen Lawinenrettung. Und: Emilia streicht das Eisbaden von ihrer To do-Liste.
 Untertitel HDTV
Frühjahrsputz für Fortgeschrittene Staffel 1: Episode 18 Jugendserie, Deutschland 2024True
Das Camp in der Wildnis
Nach einem langen Winter wird es endlich Frühling im Camp. Neben Frühjahrsputz und Reifenwechsel steht ein Klassenausflug nach Stavanger auf dem Programm. Der Winter geht, der Frühling kommt! Das Thermometer zeigt endlich die ersten Plusgrade an und schon steigt auch die Stimmung im Camp. Während Kaja, Max und Ben beim Frühjahrsputz darüber streiten, ob Mädchen oder Jungs unordentlicher sind, freut sich Emma auf ihren ersten Reifenwechsel. Ein Ausflug ins Ölmuseum nach Stavanger bietet der Klasse ungewohntes Großstadtflair - und Niklas die perfekte Gelegenheit, seine Einrad-Skills zu trainieren.
 Untertitel HDTV
Eisbären, Bienen, Leoparden Staffel 1: Episode 6 Kindermagazin, Deutschland 2017True
Frag Anna
Anna beantwortet in dieser Folge die Fragen von Antonia, Paul und Philipp. Antonia fragt sich, ob dem Eisbären auch mal kalt ist. Paul will wissen, wie die Bienen den Honig machen, und Philipp möchte den Unterschied zwischen einem Leopard und einem Gepard erklärt bekommen.
 Untertitel HDTV
Hat das Rentier eine rote Nase? Staffel 1: Episode 12 Tierreportage, Deutschland 2015 Regie: Christiane Streckfuß - Sylvia Obst Obst Autor: Matthias Glück Musik: Harald Reitinger - Uli Fischer - Manuel Weber - Benni Freibott - Benjamin Freibott Kamera: Matthias KrausTrue
Anna und die wilden Tiere
Rentiere ziehen den Schlitten des Weihnachtsmanns - so heißt es wenigstens - und leben in den Wäldern des Nordens. Diese besonderen Hirsche sind perfekt an ein Leben in der arktischen Kälte angepasst sind: ein langes, dichtes Fell, Klauen, die bis auf zwei Grad abkühlen und als Schneeschuhe dienen, machen sie zu perfekten Nordlichtern. Sie kommen rund um die Arktis in den kältesten Gebieten der Erde vor. In Europa heißen sie Rentiere, in Nordamerika Karibus. Tierreporterin Anna möchte mehr über diese Tiere erfahren, und findet sie bei uns im Lapplandlager Björkträsk, im Tierpark Sababurg bei Kassel. Uwe, der Leiter des Parks, führt Anna in die Kultur der Samen ein, die Rentiere noch heute im Norden Skandinaviens als Haus- und Nutztiere halten. Bereits nach kurzer Zeit kann Anna Freundschaft mit den Tieren schließen. Besonders die junge Rentierdame Julika hat es ihr angetan. Anna möchte Rentier-Profi werden. Deshalb absolviert sie den Rentierführerschein. Sie macht sich mit ihrem Rentier zu einer Wanderung auf. Dabei wird sich herausstellen, ob die Rentiere Anna akzeptieren und mögen. Der anstrengende Tag klingt am Lagerfeuer aus, und Anna schläft in einem Original-Zelt der Samen ein. Anna interessiert sich für Wildtiere. Deshalb besucht sie Menschen, die sich im Umgang mit frei lebenden Tieren gut auskennen und deren Ziel es ist, dafür zu sorgen, dass die Tiere in der Natur artgetreu existieren können. Vor jeder Reise zu einem anderen Tierschützer trägt Anna erst einmal alle möglichen Informationen über die jeweilige Tierart zusammen, denn sie will nicht unvorbereitet ankommen. Sie will mithelfen und ganz viel lernen.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Anna und die Haustiere spezial) Das Hunde-Einmaleins Staffel 1: Episode 93 Tierreihe, Deutschland 2020 Autor: Ralph Wege - Marcella Müller - Katharina Brackmann Musik: Harald Reitinger - Uli Fischer - Manuel Weber - Benni Freibott - Benjamin Freibott Kamera: Matthias KrausTrue
Anna und die Haustiere
Es gibt fast 11 Millionen Hunde in Deutschland. Wenn man nicht selbst einen daheim hat, begegnet man bestimmt dem ein oder anderen auf der Straße oder im Park. Aber Hunde richtig zu verstehen und einzuschätzen, ist gar nicht immer so einfach. Deswegen lernt Tierreporterin Anna heute die wichtigsten Grundlagen - sozusagen das Hundeeinmaleins -, die für ein sicheres und liebevolles Miteinander von Hund und Mensch wichtig sind. Anna mag Hunde sehr gern, doch es gibt auch Menschen, die sich vor Hunden fürchten. So auch Jenny, die von einem fremden Hund gebissen wurde. Hundeexpertin Isabel zeigt den beiden, wie sie sich richtig verhalten, wenn ihnen im Park ein fremder Hund begegnet. Das hilft Jenny, ihre Angst vor Hunden zu überwinden. Doch auch zu Hause, mit dem eigenen Hund, kann es gefährliche Situationen geben. Isabel zeigt Anna, worauf sie achten muss, wenn der Hund schläft oder frisst. Und auch wenn man mit seinem Hund spielt oder kuschelt, gibt es ein paar Regeln.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Der Orchester-Check Kindermagazin, Deutschland 2014 Regie: Martin Tischner - Johannes Honsell - Imke Hansen - Antonia SimmTrue
Checker Tobi
Tobi checkt heute die größten Bands der Welt: Die Orchester. In denen spielen die Musiker nicht mit E-Gitarren und Verstärkern, sondern mit Geigen, Blasinstrumenten oder Pauken. Beim berühmten Münchner Rundfunkorchester gibt Dirigent Frank den Ton an. Er erklärt Tobi, was eine Partitur ist, wie man den Musikern den richtigen Einsatz gibt, und warum es ohne eine Sitzordnung im Orchester nicht rund läuft. Bei der Orchesterprobe darf Tobi dann auf einer unglaublich teuren Geige spielen, mit viel Spucke in die Trompete blasen und sogar selbst dirigieren. Nach der Probe kommt der große Auftritt - mit Tobi an der Triangel. In der Serie geht es, genau wie bei Checker Can, um das Beantworten von einfachen bis ungewöhnlichen Fragen, wie zum Beispiel, warum Schuhe schlecht riechen, wie ein Turban um den Kopf gewickelt wird oder ob Ziegen schlau sind.
4,14 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Neuneinhalb - für dich mittendrin) Gutes tun - Kleine Taten, große Wirkung Kindernachrichten, Deutschland 2025True
neuneinhalb - fuer dich mittendrin
 Untertitel HDTV
Die Bewährung Staffel 1: Episode 3 Kinder-Abenteuerfilm, Deutschland, Schweden 2012 Regie: Dirk Regel Autor: Meibrit Ahrens - Martina Müller - David Ungureit - Gerd Lurz Musik: Stefan Hansen Kamera: Philipp Timme - Alex LindénTrue
Nils Holgerssons wunderbare Reise
Der 13-jährige Nils Holgersson (Justus Kammerer) ist auf dem heimischen Hof nicht besonders beliebt, weil sein rabaukenhaftes Verhalten weder vor Menschen noch vor Tieren Halt macht. Eine Auseinandersetzung mit dem Hauskobold (Hanns Zischler) bleibt für Nils nicht ohne Folgen. Der Kobold setzt ihn außer Gefecht und als Nils sich berappelt, muss er feststellen, dass er verzaubert wurde und geschrumpft ist, kann dafür aber die Sprache der Tiere verstehen. Eine Schar Wildgänse fliegt über den Hof und lockt die träge Hausgans Martin, mit ihr nach Norden zu ziehen. Nils will den Ganter davon abbringen, den keck rufenden Wildgänsen zu folgen, aber weil er zu klein ist, reißt das große Tier ihn mit. Auf dem Rücken Martins beginnt seine große Reise mit den Wildgänsen, die ihn bis in den hohen Norden Lapplands führen wird. Die Eltern (Stephanie Japp und Hinnerk Schönemann) suchen überall vergeblich nach ihrem Sohn. Nils Freundin Asa (Pauline Rénevier), die sich vor seinem Verschwinden mit ihm gestritten hatte, macht sich schließlich in Begleitung ihres Hundes Alfred auf die Suche. Auf ihrer Reise in den Norden erleben Nils und Asa so manches Abenteuer und oft kreuzen sich ihre Wege - allerdings ohne dass sie es bemerken würden. Zu Hause gerät der Kobold, der Nils im Zorn verzaubert hat, gehörig unter Druck der Koboldinnung: Nur wenn es gelingt, Nils und den Ganter Martin rechtzeitig zur Tag- und Nachtgleiche auf den Hof zurückzubringen, kann er den Zauber aufheben. Andernfalls verliert der Kobold seine Zauberkraft und Nils muss für immer ein Wichtel bleiben. Der Kobold schickt Nils und Asa den Raben Bataki als Beobachter hinterher, der ihn über alle Entwicklungen auf dem Laufenden halten soll. Doch Bataki und Akka, die weise alte Wildgans, haben eine ganz eigene Verabredung getroffen. (ARD) Der 13-jährige Nils Holgersson (Justus Kammerer) ist auf dem heimischen Hof nicht besonders beliebt, weil sein rabaukenhaftes Verhalten weder vor Menschen noch vor Tieren Halt macht. Eine Auseinandersetzung mit dem Hauskobold (Hanns Zischler) bleibt für Nils nicht ohne Folgen. Der Kobold setzt ihn außer Gefecht und als Nils sich berappelt, muss er feststellen, dass er verzaubert wurde und geschrumpft ist, kann dafür aber die Sprache der Tiere verstehen. Eine Schar Wildgänse fliegt über den Hof und lockt die träge Hausgans Martin, mit ihr nach Norden zu ziehen. Nils will den Ganter davon abbringen, den keck rufenden Wildgänsen zu folgen, aber weil er zu klein ist, reißt das große Tier ihn mit. Auf dem Rücken Martins beginnt seine große Reise mit den Wildgänsen, die ihn bis in den hohen Norden Lapplands führen wird. Die Eltern (Stephanie Japp und Hinnerk Schönemann) suchen überall vergeblich nach ihrem Sohn. Nils Freundin Asa (Pauline Rénevier), die sich vor seinem Verschwinden mit ihm gestritten hatte, macht sich schließlich in Begleitung ihres Hundes Alfred auf die Suche. Auf ihrer Reise in den Norden erleben Nils und Asa so manches Abenteuer und oft kreuzen sich ihre Wege - allerdings ohne dass sie es bemerken würden. Zu Hause gerät der Kobold, der Nils im Zorn verzaubert hat, gehörig unter Druck der Koboldinnung: Nur wenn es gelingt, Nils und den Ganter Martin rechtzeitig zur Tag- und Nachtgleiche auf den Hof zurückzubringen, kann er den Zauber aufheben. Andernfalls verliert der Kobold seine Zauberkraft und Nils muss für immer ein Wichtel bleiben. Der Kobold schickt Nils und Asa den Raben Bataki als Beobachter hinterher, der ihn über alle Entwicklungen auf dem Laufenden halten soll. Doch Bataki und Akka, die weise alte Wildgans, haben eine ganz eigene Verabredung getroffen. (ARD)
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Ronja the Robbers Daughter) Die Prophezeiung Staffel 1: Episode 1 Fantasyserie, Schweden 2024 Regie: Lisa James-Larsson Autor: Hans Rosenfeldt Musik: Johan Söderqvist Kamera: Frida WendelTrue
Ronja Raeubertochter
Besetzung Mattis Christopher Wagelin Lovis Krista Kosonen Ronja Kerstin Linden Skalle-Per Johan Ulveson Borka Sverrir Gudnason Undis Maria Nohra Birk Jack Bergenholtz Henriksson Schweden irgendwann im Mittelalter: Der Räuberhauptmann Mattis erwartet sehnsüchtig Nachwuchs. Als seine Tochter Ronja in einer stürmischen Gewitternacht auf die Welt kommt, gibt es endlich eine Stammhalterin für die berüchtigte Räuberdynastie. Ronjas Mutter Lovis lässt dem mutigen Mädchen die Freiheit, auf eigene Faust die Geheimnisse der Wälder zu erkunden. Dort lebt Mattis Feind Borka, der mit seiner Bande durchreisende Kaufleute überfällt.
 Dolby Untertitel HDTV
(Ronja the Robbers Daughter) Der Raubzug Staffel 1: Episode 2 Fantasyserie, Schweden 2024 Regie: Lisa James-Larsson Autor: Hans Rosenfeldt Musik: Johan Söderqvist Kamera: Frida WendelTrue
Ronja Raeubertochter
Besetzung Mattis Christopher Wagelin Lovis Krista Kosonen Ronja Kerstin Linden Skalle-Per Johan Ulveson Borka Sverrir Gudnason Undis Maria Nohra Birk Jack Bergenholtz Henriksson Auf seiner uneinnehmbaren Burg haben Mattis und seine Männer unerwünschte Nachbarn: Borka hat sich mit seiner Bande heimlich auf der Nordseite eingenistet. Ronja und Birk, die Kinder der Räuberhauptmänner, möchten sich trotz der Feindschaft ihrer Väter kennenlernen. Unterdessen trifft die Kriegerin Smavis im Dorf ein. Sie soll im Auftrag von Valdir beiden Räuberbanden das Handwerk legen.
 Dolby Untertitel HDTV
(Ronja the Robbers Daughter) Der Tunnel Staffel 1: Episode 3 Fantasyserie, Schweden 2024 Regie: Lisa James-Larsson Autor: Hans Rosenfeldt Musik: Johan Söderqvist Kamera: Frida WendelTrue
Ronja Raeubertochter
Vor dem Winter herrscht im Dorf große Nahrungsknappheit. Als die neue Vogtin Smavis einen Essensdieb öffentlich bestrafen lässt, rettet Räuberhauptmann Mattis ihn durch Aufnahme in seine Bande. Seine Tochter Ronja hat inzwischen verstanden, was es heißt, ein Räuber zu sein und lehnt dieses Leben entschieden ab. Während Mattis versucht, seinen Rivalen Borka zu schwächen, sind dessen Sohn Birk und Ronja heimlich Freunde geworden.
 Dolby Untertitel HDTV

Programm - Nachmittag
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Ein Pudel in Ziegengestalt Tierreihe, Deutschland 2019True
Auf Sylt fährt Tierärztin Stephanie Petersen mit dem Elektro-Roller zu Matthias Jacobsen, der sieben Ziegen auf seinem Grundstück hält. Die Ziegen begleiten ihn bei seinen geführten Wanderungen im Sylter Naturschutzgebiet. Besonders Familien mit Kindern schätzen die tierischen Wegbegleiter. Matthias Jacobsen möchte die Ziegen auf Parasiten untersuchen lassen, niemand soll sich anstecken.
 Untertitel HDTV
Eine schwere Entscheidung Tierreihe, Deutschland 2019True
Die Tieraerzte - Retter mit Herz
Stephanie und ihr Team bereiten sich auf eine Operation vor: Die Golden-Retriever-Hündin Joy soll kastriert werden. Es ist ein Routineeingriff für die erfahrene Sylter Tierärztin, dennoch darf der Eingriff unter Narkose nicht unterschätzt werden. Yasmin untersucht sieben Katzen-Babys bei der Tierhilfe Bernkastel-Kues. Gefunden wurden die ursprünglich neun Kätzchen in einem verwahrlosten Zustand - zwei Babys haben es nicht geschafft.
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Komödie, Deutschland 2014 Regie: Oliver Schmitz Autor: Lo Malinke - Philipp Müller Kamera: Michael SchreitelTrue
Alle unter eine Tanne
Als Paartherapeutin und Bestsellerautorin feiert die 65-jährige Elli Berger-Voigt Erfolge. Privat läuft es weniger gut: Von Robert ist sie längst geschieden, mit dem 22 Jahre jüngeren Micha lebt sie nun ihre Abenteuerlust aus. Doch das sollen ihre Kinder nicht erfahren, weshalb Elli und Robert ihnen zum alljährlichen Weihnachtstreffen ein Heile-Welt-Szenario vorspielen. Aber diesmal droht die Lüge zu platzen, denn nicht nur die neuen Partner wollen ein Wörtchen mitreden, auch ihre Kinder spielen nicht mit offenen Karten. Irgendwann ist es einfach passiert: Nach 40 gemeinsamen Jahren ging die Ehe von Elli Berger-Voigt (Gaby Dohm) und Dr. Robert Berger (Michael Gwisdek) in die Brüche. Aus den wilden Zeiten war Routine geworden. Erst fing er eine Affäre mit seiner Sprechstundenhilfe Chrissi (Johanna Gastdorf) an, dann stürzte sie sich in die Arme ihres 22 Jahre jüngeren Fahrlehrers Micha (Claes Kasper Bang), um wieder Abenteuer zu erleben. Als hoch gehandelte Paartherapeutin hätte es Elli vielleicht besser wissen müssen. Aber jetzt, drei Jahre nach ihrem Ehe-Aus, hadert sie mit sich, ihren Entscheidungen und dem deutlichen Altersunterschied zu ihrem Liebhaber. Erschwerend kommt hinzu, dass es Robert und seine Exfrau bislang immer noch nicht geschafft haben, ihre längst erwachsenen Kinder mit der Tatsache ihrer Scheidung zu konfrontieren. Zwar steht Elli mit ihrem neuen Therapie-Bestseller Nichts als die Wahrheit gerade wieder hoch im medialen Kurs, doch sie selbst nimmt es nicht so genau mit der Ehrlichkeit. Deshalb wollen die längst getrennt lebenden Eheleute auch dieses Jahr zur weihnachtlichen Familienzusammenkunft den schönen Schein wahren und ihrem angereisten Nachwuchs das Heile-Welt-Szenario einer vermeintlich glücklichen Paarbeziehung vorspielen. Allerdings haben die beiden nicht mit der Hartnäckigkeit ihrer neuen Partner gerechnet. Weder Micha noch Chrissi wollen die Feiertage allein verbringen und quartieren sich trotzig im Haus von Elli ein. Wohl oder übel müssen sich die Gastgeber mit dieser ungewohnten Situation arrangieren. Auch die angereisten, erwachsenen Kinder wollen allerhand verbergen: Während die ältere Tochter Susanna (Susanna Simon) und ihr Mann Heiner (Tom Keune) vor dem beruflichen Ruin stehen, hat es der musisch begabte Sohn Tobias (Bernhard Piesk) noch nicht übers Herz gebracht, sich vor seinen erwartungsvollen Eltern als Studienabbrecher und Werbejingle-Komponist zu outen. Und Leonie (Anna Julia Kapfelsperger), die Jüngste des Familienclans, erwartet ein Kind, weiß aber nicht, wer der Vater ist. Kurz: Weihnachten im Hause Berger-Voigt wird zu einem ebenso stürmischen wie unvergesslichen Event der Enthüllungen. Die Emotionen schlagen Funken, bis der Christbaum in Flammen steht. Schöne Bescherung! Die Weihnachtsnacht mag eine heilige sein, aber still ist sie nicht in dieser mit emotionalen Turbulenzen reich gesegneten Komödie über die kleinen und großen nur allzu menschlichen Konflikte bei Partnerschafts- und Familienangelegenheiten - Not- und Lebenslügen inklusive. Für solch ein bewegt amüsantes Gipfeltreffen der Beziehungsneurosen braucht es natürlich ein besonderes Ensemble, das hier mit Verve und Leidenschaft von den beiden Charakterdarstellern Gaby Dohm und Michael Gwisdek angeführt wird. Ihnen dabei zuzusehen, wie sie sich nicht nur die Bälle, sondern auch die Christbaumkugeln zuspielen, macht Laune und bringt die Zuschauer mit einem Augenzwinkern in Weihnachtsstimmung. Elli Berger-Voigt: Gaby Dohm Dr. Robert Berger: Michael Gwisdek Chrissi: Johanna Gastdorf Micha: Claes Kasper Bang Susanna: Susanna Simon Heiner: Tom Keune Tobias: Bernhard Piesk Leonie: Anna Julia Kapfelsperger Henry: Max Boekhoff Desiree: Mia Kasalo
3,11 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9 HDTV
Familienfilm, Deutschland, Österreich 2008 Regie: Gabi Kubach Autor: Henner Höhs Musik: Andreas Weidinger Kamera: Thomas EtzoldTrue
Der Nikolaus im Haus
Klaudia Wehmeyer ist Inhaberin einer Bäckerei, alleinstehend und ein herzensguter Mensch. Umso mehr verwundert es, dass ausgerechnet sie wegen Betrugs angeklagt wird. Als Gefängnis droht, flieht Klaudia kurzerhand aus dem Gerichtssaal. Getarnt als Nikolo will sie in Eigenregie ihre Unschuld beweisen und platzt mitten hinein in das freudlose Dasein von Witwer Paul und seinen zwei Kindern. Es dauert eine Weile, bis Paul begreift, welch Himmelsgeschenk ihm da ins Haus geflattert ist.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
Bereits seit 1994 berichtet das Boulevardmagazin von Montag bis Samstag am späten Nachmittag in einem unterhaltsamen Mix über nationale und internationale aktuelle Geschehnisse, über Klatsch und Königshäuser, über Prominente und solche, die es gerne sein möchten. Außerdem werden Tipps und Trends präsentiert, Home-Storys und Berichte von Premieren, Veranstaltungen und Charity-Events.
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
Muss ich morgen den Regenschirm einpacken? Oder darf die Sonnenbrille nicht fehlen? Das Wetter im Ersten verrät es!
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Was zeigt ARD heute Abend?

Programm - Abend
Fußball: 3. Liga Sportmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Alex SchlüterTrue
Das Sportmagazin berichtet an 365 Tagen im Jahr zu aktuellen Nachrichten-Themen aus Deutschland, Europa und der Welt. Ob Fußball-Bundesliga, Handball, Laufen, Tennis, Radsport, Eishockey, Boxen oder Motorsport - in dieser Sendung erfahren die Zuschauer daheim, wer wo wann was gewonnen hat und erhalten eine Übersicht zu allen News-Themen aus der Sportwelt, den Sportarten, Ligen und Vereinen.
3,82 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel HDTV
Fußball: Bundesliga, 13. Spieltag Sportmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Alex SchlüterTrue
Das Sportmagazin berichtet an 365 Tagen im Jahr zu aktuellen Nachrichten-Themen aus Deutschland, Europa und der Welt. Ob Fußball-Bundesliga, Handball, Laufen, Tennis, Radsport, Eishockey, Boxen oder Motorsport - in dieser Sendung erfahren die Zuschauer daheim, wer wo wann was gewonnen hat und erhalten eine Übersicht zu allen News-Themen aus der Sportwelt, den Sportarten, Ligen und Vereinen.
3,82 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel HDTV
Gewinnzahlen der 49. Ausspielung Lottoziehung, Deutschland 2025 Moderation: Franziska ReichenbacherTrue
Am 4. September 1965 wurde erstmals die Ziehung der Glückszahlen im deutschen Fernsehen übertragen, moderiert von der ersten Lotto-Fee Karin Dinslage. Nach wie vor steigt jeden Samstag die Spannung, wenn die kurz zuvor gezogenen Zahlen auf den Bildschirm erscheinen.
3,14 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Thriller, Deutschland 2025 Regie: Claudia Garde Autor: Florian Iwersen Musik: Susan Dibona - Salvatore Sangiovanni Kamera: Andreas KöhlerTrue
Spurlos in Venedig
Der deutsche Ex-Soldat Angelo lebt anonym in Venedig, bis er Zeuge wird, wie die Mafia seine Nachbarin Sofia und ihren siebenjährigen Sohn Luca bedroht. Grund ist ein misslungener Drogendeal. Als er eingreift, tötet er den Ziehsohn der mächtigen Clan-Chefin. Die entführt daraufhin aus Rache Luca. Um das Kind zu retten, beginnt der kriegserfahrene Angelo einen scheinbar aussichtslosen Kampf gegen die Organisation.
 Dolby Untertitel HDTV
Thriller, Deutschland 2021 Regie: Philipp Osthus Autor: Michael Ehnert - Oke Stielow Musik: Maurus Ronner Kamera: Frank KüpperTrue
Minuten Hauptdarsteller Tobias Oertel steht in dem Thriller Der Beschützer vor einer doppelten Herausforderung: Der Titelheld muss nicht nur eine Kronzeugin vor einem Mordkommando in Sicherheit bringen, sondern auch ihr Vertrauen gewinnen. Oertel verkörpert eindrucksvoll einen BKA-Beamten, der in eine unkalkulierbare Gefahrensituation gerät und sich dabei seinem persönlichen Trauma stellen muss. Marlene Tanczik spielt an seiner Seite eine undurchsichtige Whistleblowerin, die vor der riskanten Entscheidung steht, ihr Leben komplett in die Hand des Personenschützers zu geben. Die genresichere Regie von Philipp Osthus und die atmosphärische Kameraarbeit von Frank Küpper erzeugen einen erzählerischen Sog, der auf einen dramatischen Showdown zuläuft. Der erfahrene BKA-Beamte Jan Schäfer (Tobias Oertel) bekommt den Auftrag, eine Kronzeugin des Internationalen Seegerichtshofs in Hamburg zu beschützen. Fiona Weibel (Marlene Tanczik), ehrgeizige Auslandsmitarbeiterin einer Schweizer Reederei, soll in einem brisanten Prozess gegen die eigene Firma aussagen. Wie gefährlich deren undurchsichtige Geschäfte im Nahen Osten sind, weiß Fiona seit einem Mordanschlag in Kairo, den die junge Geschäftsfrau - anders als ihr Chef Urs Beerenberg (Markus Graf) - überlebt hat. Für die Firmenerbin, Beerenbergs Tochter Claire (Anne Müller), steht bei dem Gerichtsverfahren viel auf dem Spiel: Die idealistische Justizmitarbeiterin Rasha (Sabrina Amali) möchte Giftgas-Lieferungen in Kriegsgebiete nachweisen. Eine Verurteilung und die Zukunft der Reederei hängen von Fionas Aussage ab. Für die Whistleblowerin gilt bis zum Prozess in Hamburg die höchste Sicherheitsstufe. Auf ihre Ankunft in Deutschland warten nicht nur Schäfer und sein Kollege Lansing (Slavko Popadic): Die routinierten Personenschützer müssen auf dem Weg in das Versteck erkennen, dass ihnen ein Killerkommando folgt, das sich mit gängigen Methoden kaum abschütteln lässt. Schäfer, der sich genau an das Protokoll hält, muss auch im Umgang mit Fiona seine Grenzen erkennen, die ihn auf ungewohnte Weise herausfordert. Je näher der Prozess und die Verfolger rücken, umso unberechenbarer verhält sich die Kronzeugin. Diese Sendung ist online first ab 11. Februar 2022 und danach drei Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.
 Dolby Untertitel HDTV
Mit Wetter Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Ingo ZamperoniTrue
4,31 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Fernsehpredigt, Deutschland 2025 Gäste: Annette BehnkenTrue
Das Wort zum Sonntag
Das Wort zum Sonntag bietet ein paar Minuten Zeit für die innere Einkehr und betrachtet Aktuelles aus einem ganz besonderen Blickwinkel.
2,37 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Fantasyaction, USA 2022 Autor: Daniel Kwan Musik: Son Lux Kamera: Larkin SeipleTrue
Everything Everywhere All at Once
Das Leben der Waschsalonbesitzerin Evelyn Wang ist nicht leicht. Sie hat mit unzufriedenen Kunden, der Steuerbehörde und auch noch der eigenen Familie zu kämpfen. Da erfährt sie eines Tages, dass sie in einem Multiversum lebt - und das Schicksal jeder einzelnen Dimension von ihr abhängt.
 Dolby Untertitel HDTV

Was läuft am Samstag auf ARD im Fernsehen?