ZDF TV Programm am 16.08. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 16.08. auf ZDF / Zweites Deutsches Fernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

ZDF Programm Samstag

   ZDF TV Programm vom 16.08.
   Was läuft beim TV Sender ZDF

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Kulturmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Katty SaliéTrue
Wenn der letzte Laden schließt, ist mehr verloren als Infrastruktur: Kunst, Musik und Theater sichern in vielen Dörfern den sozialen Zusammenhalt. Im ländlichen Raum setzen immer mehr Menschen auf Kunst, Theater und Musik, um dem gesellschaftlichen Rückzug entgegenzuwirken. Kultur bringt Leben zurück, schafft Treffpunkte und stärkt das Miteinander - für ihr Dorf, für sich, für die Gemeinschaft. Ob in Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern oder Österreich: Kreative Projekte zeigen, wie Kultur neue Impulse für den ländlichen Raum geben kann. In Bostelwiebeck tourt das Jahrmarkttheater mit mobiler Bühne durch die Lüneburger Heide. Mit kraftvollen Inszenierungen bespielt das freie Theaterkollektiv Dorfplätze, Wiesen und Höfe - dort, wo sonst kulturelle Angebote fehlen. So entsteht ein Raum für Begegnung und Dialog - auch in Regionen, die zunehmend von völkischen Siedlern geprägt werden. In Bad Gastein verwandelt die Kunstmeile leer stehende Grandhotels in Galerien. Seit 15 Jahren schon. Was einst als kleines Projekt begann, ist heute ein international beachtetes Kunstformat mitten in den Alpen. Dort wird Leerstand kreativ genutzt - urbane Kunst findet ihren Weg ins Ländliche. Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern machen Musik an unerwarteten Orten erlebbar: in Dorfkirchen, Gutshöfen und abgelegenen Scheunen. Entstanden ist mehr als ein Festival - ein lebendiges Kulturnetzwerk für die gesamte Region. Viele ländliche Gebiete leiden unter Abwanderung und Leerstand, die Menschen dort unter Vereinsamung. Die Politik hat das erkannt und fördert seit dem Jahr 2025 30 Regionen mit insgesamt 45 Millionen Euro - zur Stärkung des kulturellen Lebens auf dem Land. Doch kann Kultur strukturelle Probleme lösen und Dörfer wiederbeleben? Diesen Fragen geht Katty Salié nach.
4,55 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Gefährliche Nähe Staffel 1: Episode 112 Crime-Doku-Serie, Deutschland 2024True
Ermittler!
In einer Wohnsiedlung im Heidekreis wird ein Vierjähriger tot aufgefunden. Luca liegt erdrosselt im Kinderzimmer. Im Raum nebenan entdeckt die Kripo die Leiche seiner Mutter. Polizeihauptkommissar Jens Habermann läuft die Zeit davon. Denn die elfjährige Tochter, Lilly-Marie, ist spurlos verschwunden. Unter Verdacht gerät schnell der neue Freund der Mutter. Er wird festgenommen, zum Aufenthaltsort des Mädchens aber schweigt er. Dem Verdächtigen die Tat nachzuweisen, gestaltet sich schwierig, denn die Spuren am Tatort sind nicht eindeutig. Erst die Verpackung eines Spielzeugautos bringt die Ermittler auf die richtige Fährte. In einem zweiten Fall greift Staatsanwalt Uwe Picard aus Bremen einen Cold Case aus dem Jahr 1987 wieder auf. Damals wird eine 73-jährige Ladenbesitzerin in ihrem eigenen Geschäft vergewaltigt und erwürgt. Es gibt zwar 20 Jahre nach der Tat einen Verdächtigen und eindeutige Spuren, doch der Mann streitet alles ab. Da stellt ihm Picard im Verhör eine Falle. Im Sommer 2012 ruft eine Frau bei der Polizei in Thüringen an und beschuldigt ihren Freund Matthias eines Mordes. In einem Kleingarten finden die Beamten tatsächlich eine Leiche. Es ist ein Bekannter, der sich regelmäßig mit der Anruferin und ihrem Lebensgefährten in deren Garten aufhielt. Er war obdachlos, auf dem Grundstück fühlte er sich zu Hause. Warum musste auch er in einem für ihn scheinbar sicheren Umfeld sterben? Die Doku-Serie Ermittler! begleitet Kommissare, Staatsanwälte und Rechtsmediziner bei der Lösung ihrer spektakulärsten Fälle. Erstmals öffnen sie dafür ihre Ermittlungsakten und zeigen Tatortfotos sowie Polizeivideos. Und sie berichten, wie sie den Tätern auf die Spur gekommen sind.
2,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Dokumentation, Deutschland 2024True
Die Windsors. Eine neue Generation
Nach dem Tod von Queen Elizabeth II. ist ihr Sohn Charles neuer Regent. Aber die Familie Windsor ist zerstritten, besonders zwischen den Brüdern William und Harry scheint das Tischtuch zerschnitten. Es ist fraglich, ob Charles die Gräben in seiner Familie überwinden kann und ob Prinz William früher den Thron besteigen wird. Die Vereinbarkeit von Tradition und Moderne im Königshaus ist ungewiss. Auch die Enthüllungen von Harry und Meghan kratzen am Glanz des Königshauses.
 Untertitel 16:9 HDTV
Gustav Klimt Staffel 1: Episode 5 Kunstdoku, Deutschland 2025 Regie: Christian StiefenhoferTrue
Giganten der Kunst
Seine Bilder provozieren mit sinnlicher Nacktheit in Gold. Terra X: Giganten der Kunst erkundet Leben und Werk des geheimnisvollen Ausnahmekünstlers Gustav Klimt. Ob in Wien, New York oder Tokio: Seine Kunst zieht die Massen an, seine Werke werden zu Rekordsummen gehandelt. Er zählt zu den bekanntesten und zugleich geheimnisvollsten Künstlern des 20. Jahrhunderts. Klimt ist ein Mann der Widersprüche: traditionsbewusst und grenzüberschreitend. Ein Feminist und Schürzenjäger. Ein liebevoller Familienmensch und beziehungsunfähig. Der scheue Mann aus einfachen Verhältnissen wird im Wien der Jahrhundertwende zum Anführer einer Künstlerrevolution, der Secession. Statt gefälliger Historienmalerei zu liefern, experimentiert er mit abstrakten Symbolen, mit Gold als Stilelement und provozierenden Inhalten. Seine Freizügigkeit sorgt für viele Skandale. Klimts Privatleben würde heute die Klatschspalten und sozialen Medien beherrschen. Unter seinem blauen Malerkittel soll er nichts getragen haben, er hatte Verhältnisse mit vielen seiner Modelle. Sechs uneheliche Kinder gehen daraus hervor. In der emanzipierten Modeschöpferin Emilia Flöge, die ihrer Zeit weit voraus war, findet er eine Seelenverwandte. Sie inspiriert Klimt und beeinflusst sein Werk. Sein Gemälde Der Kuss gehört zu den weltweit bekanntesten Bildern überhaupt und steht damit auf einer Stufe mit Leonardo da Vincis Mona Lisa oder Edvard Munchs Der Schrei. Unzählige Liebespaare posieren vor dem Original im Wiener Museum Belvedere. Doch kaum einer weiß, wer auf dem Bild dargestellt ist. Forschende unterschiedlichster Fachrichtungen untersuchen und dechiffrieren die Entstehung von Klimts Meisterwerken. In visuell fesselnden Spielszenen verfolgt die Dokumentation Terra X: Giganten der Kunst den künstlerischen Prozess Gustav Klimts und versucht, das Geheimnis seiner Kunst zu lüften. Die Folge ist am Tag der Ausstrahlung in Web und App des ZDF verfügbar.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(De Break-Up Club) Komödie, Belgien, Niederland 2024 Regie: Jonathan Elbers Autor: Gerben Hetebrij Musik: Jules Reivers - Roel Gommans Kamera: Hidde BoorsmaTrue
The Break-Up Club
Dylan arbeitet als professioneller Schlussmacher, doch als er dabei Zoë im Auftrag ihres Freundes abserviert, will die Journalistin sein Start-up canceln. Dabei kommen sich die beiden näher. Doch obwohl Zoë und Dylan ihre anfängliche Hassliebe überwinden, drohen der Romantikerin und dem beziehungsscheuen Frauenhelden ihre unterschiedlichen Vorstellungen von Liebe im Weg zu stehen. Die Jungunternehmer Dylan (Juvat Westendorp) und Mick (Oscar Aerts) betreiben mit dem Start-up The Break-Up Club einen professionellen Schlussmachservice, wobei die oft heiklen Kundengespräche exklusiv in Dylans Verantwortung liegen. Nachdem die Kolumnistin Zoë (Holly Mae Brood) durch Dylan ihr Beziehungsende mit Svenn (Kendrick Etmon) verkündet bekommt, plant sie, die Trennungsagentur mit einem Artikel zu ruinieren. Unterstützen soll sie dabei ihre beste Freundin Lana (Sarah Bannier), die als Fotografin im selben Verlag arbeitet. Überraschenderweise rennt Zoë bei Dylan offene Türen ein mit ihrem Interesse, ihn bei seiner Arbeit zu begleiten. Denn zum Entsetzen von Mick erhofft sich Dylan davon kostenlose Werbung für ihren Break-Up Club. Erwartungsgemäß legen Zoë und Dylan als Duo einen eher holprigen Start hin, doch mit der Zeit entwickeln die Romantikerin und der Beziehungsallergiker mehr als nur ein Verständnis füreinander. Die niederländisch-belgische Liebeskomödie The Break-Up Club bringt mit Juvat Westendorp und Holly Mae Brood zwei echte Multitalente in den beiden Hauptrollen zusammen. Denn während Brood in der Vergangenheit neben dem Schauspiel unter anderem unter den ersten zehn Platzierungen bei Hollands Next Top Model landete und auch als Co-Moderatorin des niederländischen Ablegers von Love Island bekannt ist, ist Westendorp ein erfolgreicher Tänzer und betreibt ein eigenes Tanzstudio.
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV
(Die Klimaretter: Neue Ideen zur CO2 Reduzierung) Neue Ideen zur CO2 Reduzierung Staffel 8: Episode 22 Dokureihe, Deutschland 2025True
plan b: Die Klimaretter
Nach einer Berechnung seiner Umweltbilanz erkennt Unternehmer Dirk Gratzel den enormen ökologischen Schaden seines bisherigen Lebensstils. Er wandelt einen stillgelegten Kohleschacht in eine naturnahe Fläche um und entwickelt daraus ein Geschäftsmodell. Derweil engagieren sich der Experte Robert Gerlach für regenerative Landwirtschaft und der Forscher Stephan Gutzwiller für CO2-Speicherung. Die Probleme unserer Zeit erfordern außergewöhnliche Lösungsansätze. Diese Dokumentationsreihe widmet sich Themen wie Altersarmut, Digitalisierung im Berufsleben oder Klimakatastrophen und beleuchtete verschiedene Lösungsstrategien.
 Untertitel 16:9 HDTV
Prügel-Dings (1) Staffel 1: Episode 5 Zeichentrickserie, Frankreich 2023 Regie: Camillelvis Théry - Florian Thouret Autor: Nicolas Verpilleux Musik: Mathieu LamboleyTrue
Tobie Lolness - Kleine Welt, grosses Abenteuer
Tobie ist auf der Flucht in Jo Mitchs Krater gelandet und wird dort vom fiesen Aufseher Rolok festgenommen. Aus seiner Zelle beobachtet er, wie die Wärter einen jungen Mann tyrannisieren. Dieser hat einen Sack auf dem Kopf und wird Dings genannt. Tobie schafft es, sich zu befreien und überlistet Rolok. Aus Mitleid hilft er auch Dings und stellt fest, dass dieser ein Freund aus den niederen Ästen ist, Mano Asseldor. Gemeinsam fliehen sie aus dem Krater. In den niederen Ästen machen sich Elisha und ihre Mutter Isha große Sorgen um Tobie. Elisha ist sehr traurig und macht sich auf die Suche nach ihm.
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV
Prügel-Dings (2) Staffel 1: Episode 6 Zeichentrickserie, Frankreich 2023 Regie: Camillelvis Théry - Florian Thouret Autor: Nicolas Verpilleux Musik: Mathieu LamboleyTrue
Tobie Lolness - Kleine Welt, grosses Abenteuer
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV
Wer lacht, verliert! Staffel 3: Episode 17 Kinderserie, Frankreich 2021 Regie: Julien Cayot Autor: Balthazar Chapuis Musik: SéverinTrue
Simon
Simon ist ein entzückendes kleines Kaninchen, das die ganze Vitalität der Kindheit ausstrahlt. Er ist in einem Alter, in dem kleine Kaninchen (und auch Kinder!) anfangen, sich zu entfalten - herausfordernde Beziehungen zu Eltern, Beginn des Schullebens, Lernen über die Welt im Allgemeinen. Der kleine Hase Simon lernt seine Umwelt kennen und meistert die täglichen Herausforderung in der Schule, mit seinen Eltern und der Sprache.
 Dolby 16:9 HDTV
Spinnenrettung Staffel 3: Episode 18 Kinderserie, Frankreich 2020 Regie: Julien Cayot Autor: Balthazar Chapuis Musik: SéverinTrue
Simon ist ein entzückendes kleines Kaninchen, das die ganze Vitalität der Kindheit ausstrahlt. Er ist in einem Alter, in dem kleine Kaninchen (und auch Kinder!) anfangen, sich zu entfalten - herausfordernde Beziehungen zu Eltern, Beginn des Schullebens, Lernen über die Welt im Allgemeinen. Der kleine Hase Simon lernt seine Umwelt kennen und meistert die täglichen Herausforderung in der Schule, mit seinen Eltern und der Sprache.
 Dolby 16:9 HDTV
(Conni) Conni geht zelten Staffel 1: Episode 4 Zeichentrickserie, Deutschland 2012 Regie: Edward Reekers - Henning Windelband Autor: Nana Andrea Meyer - Nana Meyer Musik: Andreas GenschTrue
Conni geht zelten: Conni ist voller Vorfreude. Zusammen mit ihren Eltern und ihrem Freund Simon bricht sie auf zu ihrem ersten Zelt-Urlaub. Ein Zeltplatz am Meer und einen Schlafplatz neben dem besten Freund, das ist genau nach Connis Wunsch. Doch in der ersten Nacht beginnt es zu regnen und auf einmal steht das ganze Zelt unter Wasser. Zum Glück haben Mama und Papa eine Idee, was man trotz Regen machen kann. Und Conni und Simon haben eine lustige Idee, wie sie sich im Urlaub prima entspannen können. Das Mädchen Conni lebt mit ihren Eltern und einem jüngeren Bruder zusammen. Ihr größter Liebling ist aber der freundliche Kater Mau. Conni hat einen ungebremsten Entdeckergeist und möchte die Abläufe um sich herum ganz genau verstehen. Neugierig geht sie allem auf den Grund!
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Conni) Conni lernt backen Staffel 1: Episode 5 Zeichentrickserie, Deutschland 2012 Regie: Edward Reekers - Henning Windelband Autor: Nana Andrea Meyer Musik: Andreas GenschTrue
Conni lernt backen: Conni und Jakob haben Heißhunger auf Plätzchen. Nachdem die beiden aber nirgendwo im Haus welche gefunden haben, beschließt Conni Plätzchen selbst zu backen. Da Mama gerade einkauft und Oma schläft, könnten sie die beiden mit ihren frisch gebackenen Plätzchen überraschen, so der Plan. Sofort machen sich Conni und Jakob an die Arbeit. Doch schnell müssen sie feststellen, dass Plätzchen backen gar nicht so einfach ist, und leider die Küche im Chaos versinkt. Erschreckt rufen sie ganz laut nach Oma, die hilft das Chaos zu beseitigen und schafft es, die Backaktion mit den Enkeln erfolgreich zu beenden. Das Mädchen Conni lebt mit ihren Eltern und einem jüngeren Bruder zusammen. Ihr größter Liebling ist aber der freundliche Kater Mau. Conni hat einen ungebremsten Entdeckergeist und möchte die Abläufe um sich herum ganz genau verstehen. Neugierig geht sie allem auf den Grund!
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Conni) Conni schläft im Kindergarten Staffel 1: Episode 6 Zeichentrickserie, Deutschland 2012 Regie: Edward Reekers - Henning Windelband Autor: Nana Meyer Musik: Andreas GenschTrue
Das erste Mal nicht zu Hause, sondern im Kindergarten schlafen? Conni kribbelt es im Bauch, wenn sie daran denkt. Doch dann wird es ein ganz besonderes Erlebnis. Als es dunkel wird, machen sie eine Nachtwanderung und entdecken sogar Fledermäuse. Am knisternden Lagerfeuer verputzt Conni Stockbrot mit Würstchen. Im Kindergarten kuschelt sich Conni in ihren Schlafsack und schläft glücklich im Kreise ihrer Freunde ein. Das Mädchen Conni lebt mit ihren Eltern und einem jüngeren Bruder zusammen. Ihr größter Liebling ist aber der freundliche Kater Mau. Conni hat einen ungebremsten Entdeckergeist und möchte die Abläufe um sich herum ganz genau verstehen. Neugierig geht sie allem auf den Grund!
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Gehts auch ohne Hexerei? Staffel 1: Episode 16 Zeichentrickserie, Deutschland, England 2005 Regie: Gerhard Hahn - Royce RamosTrue
Bibi Blocksberg
Nach einem Fangen-Spiel, bei dem sich Bibi Blocksberg mit einem Hexspruch aus der Affäre zieht, sind ihre Freunde Marita und Florian sauer: Ohne ihr hex-hex würde Bibi nichts gelingen. Sie fordern Bibi und eine weitere Hexe zu einem Wettbewerb heraus, bei dem nicht gehext werden darf. Bibi tritt mit Schubia gegen die beiden an. Auf der Wettkampfstrecke zu den Echohöhlen kommen die Kinder allerdings den Gaunern Hinki und Pinki in die Quere. Die kleine Hexe Bibi Blocksberg lebt mit ihren Eltern Barbara und Bernhard in der kleinen Stadt Neustadt. Auch ihre Mutter hat die Begabung zum Zaubern. Mit ihrem Kartoffelbrei genannten Zauberbesen fliegt sie oft durch die Luft und spielt den Honoratioren der Stadt zahlreiche Streiche.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(Audreys Shelter) Der starke Jack Staffel 1: Episode 36 Animationsserie, Frankreich 2023 Regie: Alexandre Coste Autor: Wagner Cardena Musik: Pierre BonnemèTrue
Taylors Welt der Tiere
Nachdem Max ein Video von Jack online gestellt, wird der Gorilla im Handumdrehen zum Internetstar. Seine größten Fans, Lily und Marek, wollen den starken Jack unbedingt persönlich treffen. Taylor ist stolz, dass Jack so berühmt ist. Sie will Lily und Marek den Wunsch nicht verwehren, den Gorilla leibhaftig zu treffen. Allerdings sind die beiden so aufgedreht, dass Jack genervt Reißaus nimmt. Doch Lily verfolgt den Gorilla und begibt sich in große Gefahr.
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV
Ablenkungsmanöver Staffel 1: Episode 24 Zeichentrickserie, Deutschland 2024 Regie: Ernesto Paganoni - Federico Milella Autor: Marc Seal - Andrea Varone Musik: Dario VeroTrue
Klincus - Die fantastische Welt von Frondosa
Nachdem Klincus von Graylock gefangen wurde, kehrt Ailina nach Umghard zurück, um ihn zu befreien. Graylock versucht Klincus auf seine Seite zu ziehen und will Ailina gefangen nehmen. So will Graylock den Herzog zur Machtübergabe zwingen.
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV
(Robin Hood: Mischief in Sherwood) Die Entführung Staffel 1: Episode 2 Animationsserie, Deutschland, Frankreich, Italien 2015 Regie: Sandra Derval Autor: Olivier Pérouze - Hervé Pérouze Musik: Fabien Nataf - Alain MouyssetTrue
Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood
Eine Goldader in einem Buch? Ja! Im Buch über den Stein der Weisen steht, wie man Blei in Gold verwandeln kann. Dumm nur, dass die Buchdiebe nicht lesen können. Kurzerhand entführen sie Marians Hofdame Rohesia. Sie soll ihnen das Buch vorlesen. Robin Hood und seine Bande verfolgen die Diebe, und Marian versucht es mit einem Zaubertrick, der aber schiefgeht. Derweil führt Rohesia ihre Entführer an der Nase herum. Der Jugendliche Robin Hood ist ein wahrer Rebell! Mit seinem Freunden Bruder Tuck, Marian, Little John und Scarlett spielt er dem ebenfalls jungen König und seinen Dienern fiese Streiche. Die Gruppe treibt bereits ihr außerordentlicher Gerechtigkeitssinn an.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9 HDTV
(Robin Hood: Mischief in Sherwood) Der Hypnotiseur Staffel 1: Episode 3 Animationsserie, Deutschland, Frankreich, Italien 2014 Regie: Sandra Derval Autor: Olivier Pérouze - Hervé Pérouze Musik: Fabien Nataf - Alain MouyssetTrue
Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood
Warum händigen alle in Sherwood einem wildfremden Zauberer ihre Kostbarkeiten aus und können sich kurz darauf an nichts mehr erinnern? Der Grund: Der Fremde hypnotisiert die Dorfbewohner. Robin Hood kommt dem Zauberer schnell auf die Schliche. Als er allerdings das Diebesgut zurückfordert, wird er selbst hypnotisiert. Doch Robin Hood schafft es sogar, einen Hypnotiseur hinters Licht zu führen. Der Jugendliche Robin Hood ist ein wahrer Rebell! Mit seinem Freunden Bruder Tuck, Marian, Little John und Scarlett spielt er dem ebenfalls jungen König und seinen Dienern fiese Streiche. Die Gruppe treibt bereits ihr außerordentlicher Gerechtigkeitssinn an.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9 HDTV
(Les nouvelles aventures de Peter Pan) Der Schattendieb Staffel 1: Episode 16 3D-Animationsserie, Deutschland, Frankreich 2013 Regie: Augusto Zanovello Autor: Jérémy Casan Musik: Frederic TalgornTrue
Peter Pan - Neue Abenteuer
Nachdem Wendy Darling und ihre Brüder John und Michael von dem seltsamen Peter Pan nach Neverland entführt worden sind, müssen sie gemeinsam gegen den furchtbaren Captain Hook bestehen und lernen, wie man erwachsen wird - und das in Neverland, dem einzigen Ort auf der Welt, in dem man nie erwachsen wird. Wendy Darling wird mit ihren Brüdern, samt Peter Pan, entführt. Die Kinder landen in Neverland und die Geschichten, welche ihnen immer vorgelesen wurden, scheinen hier zum Leben erweckt zu sein. Sie müssen sie sich mit Captain Hook herumplagen und lernen, was es bedeutet, Verantwortung zu übernehmen.
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV
(Zoum Le Dauphin Blanc) Neu programmiert Staffel 3: Episode 17 Animationsserie, Frankreich 2024 Regie: Stéphane Bérnasconi Autor: Philippe CLERC - Olivier Serrano Musik: Matthieu GonetTrue
Zoom - Der weisse Delfin
Der 15-jährige Patrick und der weiße Delfin Zoom sind Freunde. Die beiden verstehen sich ohne Worte. Gemeinsam erkunden sie die Meereswelt und erleben viele Abenteuer. Mit Mut und Schlauheit meistern sie gefährliche Situationen. Yann und Marina leben bei ihrem Onkel am pazifischen Ozean. Eine schöne Insel ist ihre Heimat. Der 15-jährige Yann schließt Freundschaft mit einem weißen Delfin. Er tauft ihn Zoom. Marina, Yann und Zoom erleben viele Abenteuer. Sie begleiten ihren Onkel auf seine Forschungsprojekte, dieser ist nämlich Meeresbiologe.
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV
(Zoum Le Dauphin Blanc) Ein böser Geist Staffel 3: Episode 18 Animationsserie, Frankreich 2024 Regie: Stéphane Bérnasconi Autor: Alice Boucherit Musik: Matthieu GonetTrue
Zoom - Der weisse Delfin
Van Krook sieht ein leuchtendes Ding im Wasser und hält es für einen bösen Geist, der die Familie Van Krook verfolgt und ihre Schiffe versenkt. Er flieht entnervt von seiner Jacht. Zusammen mit Biff und Rico zieht er auf Maotou in die Galeone zu Onkel Patrick und den Kindern. Yann und Timeti versuchen herauszufinden, was es mit dem leuchtenden Ding auf sich hat, aber da hat Van Krook bereits eine radikale Lösung im Sinn. Yann und Marina leben bei ihrem Onkel am pazifischen Ozean. Eine schöne Insel ist ihre Heimat. Der 15-jährige Yann schließt Freundschaft mit einem weißen Delfin. Er tauft ihn Zoom. Marina, Yann und Zoom erleben viele Abenteuer. Sie begleiten ihren Onkel auf seine Forschungsprojekte, dieser ist nämlich Meeresbiologe.
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV
Der Hufschmied Staffel 1: Episode 12 Zeichentrickserie, Deutschland 2006 Regie: Gerhard Hahn Autor: Elfie DonnellyTrue
Bibi und Tina
Graf Falko von Falkenstein lässt sich zu einer riskanten Wette hinreißen. Dadurch stehen seine besten Pferde auf dem Spiel. Verlieren seine Pferde beim großen Falkensteiner Marktrennen gegen die Pferde des Brauereibesitzers, gehören Maharadscha und Cleopatra dem Sieger. Bibis und Tinas Aufgabe ist es nun, als Jockeys des Grafen seine Pferde zum Sieg zu führen. Verzweifelt bemerken die Mädchen während des Rennens, dass sich bei beiden Pferden die Hufeisen lösen. So haben sie keine Chance und verlieren. Bibi und Tina sind überzeugt, dass das nicht mit rechten Dingen zugegangen ist. Bibi Blocksberg macht Ferien auf dem Reiterhof Martinshof in Falkenstein. Schnell freundet sie sich mit Tina und Alexander, den Kindern der Bäuerin, an. Gemeinsam erkunden sie mit den Pferden die Umgebung und geraten so in das eine oder andere aufregende Abenteuer. Wie gut, dass Bibis Zauberkräfte ihnen helfen können.
3,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(Pippi Långstrump) Pippi und die Seeräuber (1) Staffel 1: Episode 14 Kinderserie, Deutschland, Schweden 1970 Regie: Olle Hellbom Autor: Fred Ladd - Astrid Lindgren Musik: Jan Johansson - Georg Riedel - Konrad Elfers Kamera: Kalle BergholmTrue
Pippi Langstrumpf
Zum ersten Mal fahren Annikas und Tommys Eltern ohne ihre Kinder auf Urlaub. Pippi soll auf die beiden aufpassen. Doch da findet Pippi eine Flaschenpost von ihrem Vater. Er ist von Seeräubern gefangen genommen worden. Pippi muss ihn retten. Annika und Tommy kommen mit. Sie fliegen mit dem Ballon über die Weltmeere und haben einige Abenteuer zu überstehen bis sie auf einer kleinen Insel landen. Pippilotta Viktualia Rollgardina Schokominza Efraimstochter Langstrumpf lebt mit ihrem Pferd Kleiner Onkel und ihrem Affen Herr Nilsson in der alten Villa Kunterbunt. Sie hat unglaubliche Kräfte, und muss sich daher nicht fürchten, dass ihr zwei Ganoven immer wieder ihren Goldschatz rauben wollen. Ihre besten Freunde sind die etwas langweiligen Nachbarskinder Tommy und Annika.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Pippi Långstrump) Pippi und die Seeräuber (2) Staffel 1: Episode 15 Kinderserie, Deutschland, Schweden 1970 Regie: Olle Hellbom Autor: Fred Ladd - Astrid Lindgren Musik: Georg Riedel - Jan Johannson Kamera: Kalle BergholmTrue
Pippi Langstrumpf
Pippi und ihre Freunde entdecken ein Schiff, dass sie kapern wollen. Nach zwei Tagen Fahrt liegt die Insel der Piraten vor ihnen. Sie wollen herauszufinden, wo die Piraten ihren Vater versteckt halten. Pippilotta Viktualia Rollgardina Schokominza Efraimstochter Langstrumpf lebt mit ihrem Pferd Kleiner Onkel und ihrem Affen Herr Nilsson in der alten Villa Kunterbunt. Sie hat unglaubliche Kräfte, und muss sich daher nicht fürchten, dass ihr zwei Ganoven immer wieder ihren Goldschatz rauben wollen. Ihre besten Freunde sind die etwas langweiligen Nachbarskinder Tommy und Annika.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Hamburg Dockland) Party-Crasher Staffel 8: Episode 11 Krimiserie, Deutschland 2013 Regie: Oren Schmuckler Autor: Marion Hohenfeld - Anne Nowak Musik: Michael Soltau Kamera: Constantin KestingTrue
Notruf Hafenkante
Claudia und Tarik werden zu der Villa des Politikers Brodersen gerufen und betreten ein einziges Schlachtfeld: Die Party von Tochter Scarlett wurde von Party-Crashern gestürmt. Maskierte Randalierer, die ihren Frust an den Möbeln in der Villa Brodersen ausgelassen haben. Ein Mädchen wurde bei dem Überfall die Treppe hinuntergestoßen und schwer verletzt. Wer waren die Party-Crasher? Und warum wurde Bianca niedergeschlagen? Die erste Spur führt zu Fred Schirmer, der schon mehrmals als Party-Crasher in Erscheinung getreten ist und Ärger mit Scarletts Vater hatte. Die Polizisten ermitteln, dass möglicherweise mehr als Vandalismus hinter dem Fall steckt. Die Crasher haben Dokumente aus Brodersens Büro entwendet. Doch Harald Brodersen, der gerade zum Spitzenkandidaten seiner Partei nominiert wurde, will auf gar keinen Fall, dass die Presse etwas von dem Vorfall erfährt. Aus gutem Grund? Was hat der Politiker zu verheimlichen? Claudia bleibt entgegen Hallers Rat auf Brodersens Spur, als plötzlich Scarlett verschwindet. Die Serie handelt vom Berufsalltag der Polizeibeamten des PK 21 und den Ärzten des fiktiven Elbkrankenhauses in Hamburg. Hier kümmern sich Polizeioberrat Martin Berger und sein Team um die polizeiliche Ermittlungsarbeit, die oft mit der medizinischen Arbeit seiner Nichte Jasmin Jonas und ihrer Kollegen verknüpft ist.
4,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(SOKO Wismar) Eisbärchen Staffel 14: Episode 17 Krimiserie, Deutschland 2017 Regie: Kerstin Ahlrichs Autor: Hannes Treiber Musik: Udo Lindenberg - Nathalie Dorra - Steffi Stephan Kamera: Jakob EbertTrue
Soko Wismar
Eine junge Thailänderin wird tot in einem Auto aufgefunden. Araya hatte sich erst kürzlich von ihrem Ehemann Rainer Müller getrennt. Was wollte sie allein auf dem verlassenen Gelände? Rainer Müller ist zutiefst schockiert, als er von dem Tod seiner Ehefrau erfährt. Er habe immer noch gehofft, Araya komme zu ihm zurück. Doch Araya hatte Pläne, wollte ihr eigenes Leben und unabhängig sein. Konnte der deutlich ältere Rainer das nicht akzeptieren? Das auf den ersten Blick ungleiche Paar hat sich geliebt. Zumindest nach Aussagen Rainer Müllers. Arayas beste Freundin Tessa sieht das etwas anders - sie hat Araya geraten, Müller wegen Stalking anzuzeigen. Doch wie war überhaupt die Beziehung zwischen den beiden Freundinnen? Die Auswertung von Arayas Handy bringt neue Erkenntnisse: eine verschmähte Liebesnachricht von einem gewissen Tom Bergmann an die attraktive Thailänderin. Er ist der Lebensgefährte von Tessa. Hat Tom Bergmann etwa einen Mord aus nicht erwiderter Liebe begangen? Hat er Araya vorgeschlagen, sich ein letztes Mal mit ihm zu treffen? Oder hat Tessa von dem vermeintlichen Betrug erfahren? Die Folge ist bereits eine Woche vor der Ausstrahlung in Web und App des ZDF verfügbar. Mit dem mittlerweile fünften Ableger der beliebten Krimiserie SOKO 5113 bekommt nun auch die Hansestadt an der Ostsee eine eigene Sonderkommission. In Wismar sorgt ein fünfköpfiges Team um Jan Reuter, dem Leiter des Reviers, und den beiden Kriminaloberkommissaren Katrin Börensen und Sven Herzog, für Recht und Ordnung.
5,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
Lion Broschat: Ich bin Pfadfinder Staffel 5: Episode 28 Gesellschaftsmagazin, Deutschland 2025True
einfach Mensch
Im Pfadfinderalltag ist nicht alles barrierefrei - doch das hält Lion Broschat nicht auf. Der Rollstuhlfahrer ist Leiter einer inklusiven Pfadfindergruppe in Hamburg. Lion Broschat ist 24 Jahre alt und seit 15 Jahren Pfadfinder. Der Rollstuhlfahrer war lange Teil einer inklusiven Gruppe. Jetzt leitet er die nächste Generation. An Pfingsten geht es in ein Lager. Für Lion bedeutet das, Verantwortung zu übernehmen. An Pfingsten fahren die Pfadfinder aus Hamburg in ihr jährliches Lager. Mit dabei: die Pfadfinder trotz allem, kurz PTAs. Eine inklusive Pfadfindergruppe, die schon seit 60 Jahren Bestandteil im Pfadfinderstamm Elbe ist. Der Rollstuhlfahrer Lion Broschat war selbst 15 Jahre lang als Gruppenkind dabei. Jetzt stellt er sich einer neuen Herausforderung und übernimmt die Verantwortung für seine eigene Gruppe. Im Lager kommt einiges zusammen: Spiele, Aktionen, Lagerfeuerabende. Neben all dem braucht die inklusive Gruppe spezielle Betreuung: Begleitung zur Toilette, Pflege und Unterstützung beim Essen. Lion ist dafür mitverantwortlich. Er muss aber auch viel auf sich selbst achtgeben. Der Film zeigt, mit wie viel Überzeugung das Pfadfinden für alle möglich gemacht wird.
 Untertitel 16:9 HDTV
Komödie, Deutschland 2021 Regie: Rainer Kaufmann Autor: Freya Stewart - Gabriela Sperl - Ferdinand Arthuber Musik: Martina Eisenreich Kamera: Ahmed El NagarTrue
Mutter kuendigt
Entschlossen blickt Carla auf die drei Stapel, die sie für jedes ihrer Kinder vorbereitet hat: 250 000 Euro und ein Vertrag, der nichts Geringeres aussagt, als dass sie ihnen kündigt. Carla kündigt allen dreien! Mutterliebe als Selbstverständlichkeit. Geben, weil Mütter das immer tun - Carla will das nicht mehr. Sie hat alle drei nach Potsdam zitiert, um ihnen ihr Erbe auszuzahlen und die Beziehung zu beenden. Nesthäkchen Phillipp, Banker, Anfang 30, verdaut den Schock am schnellsten. Er braucht dringend Geld, da er sich heftig verspekuliert hat und wegen seiner hohen Schulden stark unter Druck steht. Seine große Schwester Rita braucht ein kleines Weilchen, aber auch sie akzeptiert diesen harten Schnitt. Als einzige ohne künstlerische Talente hat sie zwar eine BWL-Karriere gemacht, aber fühlt sich von ihren Eltern dafür nie wert geschätzt oder anerkannt. Die einzige, die sich vehement gegen diese Kündigung zur Wehr setzt, ist Doro, die mittlere der drei Geschwister, die eine Yoga-Schule betreibt. Sie braucht eine Familienstruktur, die sie selbst deutlich haptischer und taktiler lebt als ihre eher preußisch erzogene Mutter Carla. Und genau das ist es wiederum, was Doros 19-jährige Tochter Joe nervt. Sie verabscheut das Öko-Leben, das Doro mit ihrer Frau Hanna führt. Während die drei Geschwister es im Elternhaus nicht aushalten und lieber im Hotel übernachten, bleibt Joe bei ihrer Oma. Die beiden mögen sich! Als Joe ihr gesteht, schwanger zu sein, rät Carla der Enkelin schnörkellos zur Abtreibung. Joe ist entsetzt. In einer Kurzschluss-Handlung stiehlt Joe das immer noch bereit liegende Erbe in der Halle und rast mit Doros Wagen davon. Dummerweise hat sich darin Hanna zum Schlafen niedergelegt, sodass diese unfreiwillig zur Beifahrerin wird. Joe hat leider keinen Führerschein. Bei hoher Geschwindigkeit kann Joe den Camper nicht mehr halten und kommt von der Straße ab. Der Unfall geht glimpflich aus und hat eine fast heilende Wirkung auf die Familie. Alle kommen zu sich und räumen auf. Eine ungewöhnliche Harmonie macht sich breit. Ob Carla angesichts dessen ihre Kündigung zurücknimmt?
 Untertitel 16:9 HDTV
Romanze, Deutschland 2017 Regie: Karola Meeder Autor: Lucia Mann - Jindrich Mann Musik: Ulrich Reuter Kamera: Enzo BrandnerTrue
Ein Sommer in Prag
Wie ein Sprung ins Ungewisse - beunruhigend und verheißungsvoll zugleich - gestaltet sich Katrins (Katja Weitzenböck) Reise ins sommerliche Prag. Die Psychologin will mit ihrer Tocher wieder ins Reine kommen und hofft, dort eine alte Liebe wiederzufinden: den leiblichen Vater ihres mittlerweile erwachsenen Kindes. Eine romantische Spurensuche voller Überraschungen nimmt ihren Anfang. Ausgerechnet in Prag muss Psychologin Katrin Guthman einen wichtigen Termin wahrnehmen. Ihre App Sorry wird dort der Branche vorgestellt. Für Katrin eine perfekte Gelegenheit, selbst einen schweren Fehler wiedergutzumachen. Ihre Tochter Jana spricht nicht mehr mit ihr, seit ans Licht gekommen ist, dass Katrin ihr verschwiegen hat, wer in Wahrheit ihr Vater ist. Ohne Wissen voneinander gehen die zwei in Prag auf die Suche nach dem gebürtigen Tschechen, der Katrin einst schwanger sitzengelassen hat.
 Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Sport, Deutschland 2025True
sportstudio live
Segeln: SailGP, aus Sassnitz (D) (Kommentatorin: Kristin Recke, Kommentator: Nils Kaben, Moderation: Lili Engels, Alexander Ruda) / Fußball: DFB-Pokal: 1. Runde, BFC Dynamo - VfL Bochum, Zusammenfassung / Fußball: DFB-Pokal: 1. Egal ob Wintersport, Tennis, Leichtathletik oder andere Sportarten, in dieser Sendung werden alle Arten von Sportevents live übertragen und dabei von fachkundigen Kommentatoren ausführlich analysiert.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV Live Sendung
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Ralph SchumacherTrue
Der Länderspiegel ist ein aktuelles Wochenmagazin mit Geschichten aus Bundesländern, Regionen und Kommunen, bürgernah und zupackend. Und in jeder Sendung: der Hammer der Woche. Der Länderspiegel ist kein Wochenrückblick, sondern ein Blick nach vorn. Was brennt den Menschen unter den Nägeln? Wo ist noch Klärungsbedarf?
 Untertitel 16:9 HDTV
(Auf gute Nachbarschaft: Mehr Miteinander in der City) Mehr Miteinander in der City Staffel 8: Episode 23 Dokureihe, Deutschland 2025True
plan b: Auf gute Nachbarschaft
Die Menschen blühen auf, wenn ihr Viertel neu gehegt und gepflegt wird. Lebendige Plätze statt heruntergekommener Ecken: Daran arbeiten vielerorts engagierte Einwohner und Kommunen. Wie lassen sich verwaiste Plätze und verödete Viertel neu beleben und sinnvoll nutzen, um die Nachbarschaft zu bereichern und die Gemeinschaft zu stärken? Ein plan b über verwahrloste Unorte in München, Magdeburg und Amsterdam. Es scheint, als habe der seit Jahrzehnten unerschlossene Hanns-Seidel-Platz im Münchner Stadtteil Neuperlach auf Günes Seyfarth gewartet. Die Powerfrau und Sozialunternehmerin will die Asphaltwüste in eine Gemeinschaftsoase verwandeln. Neuperland soll mit Spiel-, Kletter- und Freizeitangeboten die Anwohner aus ihren Häusern locken und eine Community schaffen. Vor ihren Augen sieht Günes bereits kunterbuntes Treiben in einem grünen Dschungel, einen Gegenpol zu dem ganzen Konsum, Verkehr, Beton rundherum. Einen Ort für Entspannung, für eine Pause vom Alltag für Jung und Alt. Franziska Müller und Mathias Kuhn sind das schlagkräftige Doppelteam im Einsatz für Magdeburgs alte und neue Neustadt. Oberstes Ziel: sozialer Zusammenhalt. Dafür packen die beiden an allen Ecken an. Mit einer Gruppe von Schülern sehen sie einmal wirklich hin in die dunklen Ecken und entwickeln Ideen für die Zukunft. Verwaiste Supermärkte sollen zu Flächen für Kunst und Kunsthandwerk werden und für mehr Ordnung wird gerade ein Quartiershausmeister gesucht. Eine gezielte Social-Media-Kampagne stellt Nachbarn einander vor, um Vorurteile abzubauen. Etwa den jungen Inhaber des beliebten Opa-Imbiss Fares Saleh Aga. Mit Falafelherzen und leckeren Gerichten verzaubert der gutgelaunte Magdeburger Gäste aus allen Kulturen. Stadtteil- und Geschäftsstraßenmanager Mathias Kuhn sagt: Viele Menschen aus anderen Ländern bringen eine ganz andere Kultur des Gründens mit zu uns, sie sind risikofreudiger, setzen im Familienzusammenhalt einfach um. Die Probleme unserer Zeit erfordern außergewöhnliche Lösungsansätze. Diese Dokumentationsreihe widmet sich Themen wie Altersarmut, Digitalisierung im Berufsleben oder Klimakatastrophen und beleuchtete verschiedene Lösungsstrategien.
 Untertitel 16:9 HDTV

Was zeigt ZDF heute Abend?

Programm - Abend
(SOKO 5113) Tödliche Verführung Staffel 43: Episode 19 Krimiserie, Deutschland 2018 Regie: Bodo Schwarz Autor: Michael B. Müller Musik: Arpad Bondy - Rainer Oleak Kamera: Simon ZellerTrue
SOKO Muenchen
Die Medizinstudentin Fabienne Lüders wird erstochen in einem Hotelzimmer aufgefunden. Das Zimmer ist auf den Namen Robert Kaiser gebucht. Der allerdings behauptet, sie nicht zu kennen. Die SOKO kommt dahinter, dass das Opfer nicht nur mit Kaiser Nächte in Hotels verbracht hat, sondern mit einer Reihe weiterer Herren, so auch mit Tobias Kern. Um Geld ging es ihr aber nicht. Engen Kontakt hatte sie außerdem zu Sybille Hummels, Chefin einer Detektei. Darüber hinaus befragt die SOKO Fabiennes Mitbewohner Lukas Amling, einen Biologiestudenten. Offensichtlich haben die beiden aneinander vorbeigelebt. Kai Engelhard ist ein weiterer Kandidat, für den die Kommissare sich interessieren, nachdem er mit seinem Auto Sybille Hummels angefahren hat. Die erste Staffel einer Reihe von SOKO-Formaten handelt von der Sonderkommission 5113 für Rauschgiftdelikte. Hier kümmert sich Kriminalhauptkommissar Karl Göttmann um die Ermittlungsarbeit, und bei Bedarf auch um die privaten Probleme seines Ermittlungsteams, das sich in ständiger Fluktuation befindet.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Heute) Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Barbara HahlwegTrue
4,52 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4,05 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Im Schatten (1) Staffel 17: Episode 7 Arztserie, Österreich, Deutschland 2024 Regie: Alexander Sascha Thiel Autor: Sabine Glöckner - Philipp Roth Musik: Kai Fenchel - Olaf Takt Kamera: Julia Baumann - Sascha KaiserTrue
Der Bergdoktor
Die Schneiderin Jasmin Hübner kommt mit juckenden Armen zu Martin Gruber in die Praxis. Obwohl die Symptome schon seit Monaten auftreten und sie sich untersuchen ließ, fehlt eine Diagnose. Jasmin will eigentlich nur so schnell wie möglich raus aus Ellmau und weg von ihrer Mutter Silke, die permanent über den Kopf ihrer Tochter hinweg entscheidet. Doch als sie selbst medizinische Hilfe braucht, geraten Jasmins Pläne durcheinander. Jasmin Hübner will Ellmau lieber heute als morgen verlassen, doch solange sie ihre Arme nicht behandeln kann, ist das schwierig. Hinzu kommt, dass ihre Mutter Silke, die Jasmins Aufbruchspläne nicht ernst nimmt und sie fortlaufend in der eigenen Schneiderei einspannt, selbst zu einem medizinischen Notfall wird. Silke kämpft schon seit längerer Zeit mit Bewegungs- und Konzentrationsstörungen, hat bislang aber jegliche ärztliche Behandlung verweigert. Ihre Einstellung ändert sich, als sie einen Arbeitsunfall erleidet. Weil die Pflügers mit ihren finanziellen Problemen um den Landhandel keinen Schritt vorwärtskommen und dies auch Auswirkungen auf die Grubermilch mit sich bringen würde, äußert Lilli zunächst gegenüber Martin einen neuen Vorschlag: Karin Bachmeier könnte die Familien finanziell beraten. Deren Begeisterung über die Idee hält sich allerdings in Grenzen. Eigentlich zieht sie eine Grenze zwischen Beruf und Privatem. Sophia, die befürchtet, nicht mehr lange vor ihrer Mutter verbergen zu können, dass Paul einen Antrag plant, macht ihm ordentlich Dampf: Er soll Susanne endlich fragen! Neuauflage der gleichnamigen Arztserie aus den 90er Jahren: Der Chirurg Dr. Martin Gruber kehrt nach 15 Jahren im Ausland in sein Heimatdorf in den Bergen zurück. Hier versucht Dr. Roman Melchinger ihn zu überzeugen, seine Praxis zu übernehmen. Martin will eigentlich zurück nach Amerika, doch als er hört, dass er eine Tochter hat, ändert sich alles.
3,45 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Staffel 1: Episode 8 Krimireihe, Deutschland 2023 Regie: Thorsten Schmidt Autor: Susanne Schneider Musik: Andreas Koslik Kamera: Conrad LobstTrue
Erzgebirgskrimi: Familienband
In einem Stollen entdeckt die Försterin Saskia Bergelt ein stark unterkühltes Baby. Es beginnt eine fieberhafte Suche nach der Mutter. Das verzweifelte Ehepaar Frank und Corinna Ott, das in Hartenstein in einer alten Stellmacherei Schlitten herstellt, meldet derweil ihre 16-jährige Tochter Mia Ott als vermisst. Die Kommissare Robert Winkler und Karina Szabo vermuten sofort, dass es einen Zusammenhang gibt.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Abrechnung in Blut Staffel 14: Episode 8 Krimiserie, Deutschland 2019 Regie: Ayse Polat Autor: Johannes Rotter Musik: Martin Rott Kamera: Anne MisselwitzTrue
Der Staatsanwalt
Eine Mörderin wird aus der JVA entlassen - keine 24 Stunden später ist sie tot. Reuther und sein Team erfahren: Das Opfer hat im Gefängnis mit Drogen gedealt. Reuther rollt daraufhin den alten Fall neu auf, der die Frau ins Gefängnis gebracht hatte. Sie soll ihren Ehemann, Michael Waldschmidt ermordet haben. Doch dessen Leiche war nie aufgetaucht. Da wird Waldschmidt von jemandem erkannt. Vor zehn Jahren verliess Staatsanwalt Bernd Reuther Wiesbaden, weil er in einen Unfall verwickelt war, bei dem eine Frau getötet und seine eigene Frau schwer verletzt wurde. Nun kehrt er als Oberstaatsanwalt zurück. Sein Sohn Thomas, der nicht gut auf seinen Vater zu sprechen ist, muss als Hauptkommissar im Morddezernat mit ihm zusammen arbeiten. Das ist für beide nicht immer einfach.
4,23 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(heute-journal) Wetter Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Marietta SlomkaTrue
Das Nachrichtenmagazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Politikern und Entscheidungsträgern aus Wirtschaft, Gesellschaft, Sport und Kultur. Die Sendung wird jeweils von einem zweiköpfigen Team vor der Kamera präsentiert: einer Person die moderiert und einer die Nachrichten vorträgt.
4,35 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Sportmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Sven Voss Gäste: Anna ElendtTrue
Jeden Samstag gibt es in der legendären Sportsendung des ZDF Berichte über die Fußball-Bundesliga, interessante Gäste aus allen Sportarten und das Torwandschießen.
3,68 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Was läuft am Samstag auf ZDF im Fernsehen?