ZDF TV Programm am 19.08. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 19.08. auf ZDF / Zweites Deutsches Fernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

ZDF Programm Dienstag

   ZDF TV Programm vom 19.08.
   Was läuft beim TV Sender ZDF

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Nazan GökdemirTrue
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Drama, Deutschland 2024 Regie: Mark Auerbach Autor: Seraina Nyikos Musik: Christian Kuzio Kamera: Stephan Buske - Franz ZimmermannTrue
Mels Block
Die Selfmade-Millionärin Mel möchte mit ihrer Vergangenheit abschließen: Sie kauft den Plattenbau, in dem sie in Rostock aufgewachsen ist. Doch die Vergangenheit ist ein störrisches Biest. Ein letztes Mal möchte Mel an den Ort ihrer Kindheit zurückkehren, um ihn als positive Erinnerung hinter sich zu lassen. Doch die Vergangenheit und der eigene Schmerz lassen sich hier nur schwer überwinden. Mels Block ist der letzte Film der Reihe Shooting Stars - Junges Kino im Zweiten.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Lena Lorenz) Kreuz und queer Staffel 10: Episode 3 Dramareihe, Österreich, Deutschland 2024 Regie: Sebastian Sorger Autor: Carolin Otto Musik: Arno Brugger - Titus Vollmer Kamera: Markus SelikovskyTrue
Lena Lorenz - Kreuz und queer
Nachdem Alex ihre Tochter zur Welt gebracht hat, fühlt sie sich von Franzis Ansprüchen auf totale Gleichberechtigung überfordert, zumal der Unterhalt für die Familie gesichert werden muss. Als die Juristin ein interessantes Jobangebot bekommt, entwickelt Franzi Ängste. Sie als freischaffende Künstlerin befürchtet, dass ihre Idee von Gemeinsamkeit in eine allzu klassische Rollenverteilung münden und dies am Ende ihre Liebe zerstören wird. Um Beziehungen geht es auch auf dem Lorenzhof: Während Lena Lorenz Rob Manzini vermisst, der sich für einige Zeit im Ausland aufhält, hat Bastian Pfeiffer eine neue Liebe gefunden. Nach der Trennung von Aimee Benzweiler müssen Vinz Huber und Eva Lorenz ihr Verhältnis zueinander neu definieren. Darüber hinaus leidet Eva unter dem übergriffigen Verhalten ihrer Schwester Liesl. Eine ernsthafte Aussprache zwischen den Schwestern bringt unüberbrückbare Gegensätze zum Vorschein. Die Ärztin Lena Lorenz ist den Trubel der Hauptstadt leid und gönnt sich eine Auszeit bei ihrer Familie auf dem Bauernhof in Himmelsruh. Ihre Mutter Eva, Opa Leo und die beste Freundin Julia wollen Lena nicht so bald wieder gehen lassen. Lena Lorenz entscheidet sich für einen Neustart und eröffnet eine Arztpraxis auf dem Land.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Lena Lorenz) Kreuz und queer Staffel 10: Episode 3 Dramareihe, Österreich, Deutschland 2024 Regie: Sebastian Sorger Autor: Carolin Otto Musik: Arno Brugger - Titus Vollmer Kamera: Markus SelikovskyTrue
Nachdem Alex ihre Tochter zur Welt gebracht hat, fühlt sie sich von Franzis Ansprüchen auf totale Gleichberechtigung überfordert, zumal der Unterhalt für die Familie gesichert werden muss. Als die Juristin ein interessantes Jobangebot bekommt, entwickelt Franzi Ängste. Sie als freischaffende Künstlerin befürchtet, dass ihre Idee von Gemeinsamkeit in eine allzu klassische Rollenverteilung münden und dies am Ende ihre Liebe zerstören wird. Um Beziehungen geht es auch auf dem Lorenzhof: Während Lena Lorenz Rob Manzini vermisst, der sich für einige Zeit im Ausland aufhält, hat Bastian Pfeiffer eine neue Liebe gefunden. Nach der Trennung von Aimee Benzweiler müssen Vinz Huber und Eva Lorenz ihr Verhältnis zueinander neu definieren. Darüber hinaus leidet Eva unter dem übergriffigen Verhalten ihrer Schwester Liesl. Eine ernsthafte Aussprache zwischen den Schwestern bringt unüberbrückbare Gegensätze zum Vorschein. Die Ärztin Lena Lorenz ist den Trubel der Hauptstadt leid und gönnt sich eine Auszeit bei ihrer Familie auf dem Bauernhof in Himmelsruh. Ihre Mutter Eva, Opa Leo und die beste Freundin Julia wollen Lena nicht so bald wieder gehen lassen. Lena Lorenz entscheidet sich für einen Neustart und eröffnet eine Arztpraxis auf dem Land.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Lena Lorenz) Das Leben ist jetzt Staffel 10: Episode 4 Dramareihe, Österreich, Deutschland 2024 Regie: Karola Meeder Autor: Wiebke Jaspersen - Hagen Moscherosch Musik: Arno Brugger - Tom Leonhardt - Titus Vollmer Kamera: Stefan DitnerTrue
Lena Lorenz - Das Leben ist jetzt
Ina und Felipe Fromme freuen sich auf ihr erstes Kind. Als Ina einen Knoten in ihrer Brust ertastet, wendet sie sich an ihre Hebamme Lena Lorenz. Mit dem Befund bricht eine Welt zusammen. Inas Krebsdiagnose erfolgt im zweiten Trimester ihrer Schwangerschaft, somit könnte eine Chemotherapie begonnen werden - der Fötus wäre ausreichend geschützt. Ina hat kaum Zeit, sich in der Situation zurechtzufinden. Kann Lena ihr wieder Lebensmut vermitteln? Das Tierarztehepaar Ina und Felipe Fromme hat sich erst vor Kurzem mit eigener Praxis in der Gegend niedergelassen. Beide träumten von einem kinderreichen Familienleben. Doch nicht nur, dass Ina mit einer Chemotherapie einen schweren Weg vor sich hat, auch ist schon jetzt klar, dass sie keine weiteren Kinder wird bekommen können. Die Wollschweine auf dem Lorenzhof haben einen gewöhnlichen Virusinfekt, der gut behandelbar ist. Die Erleichterung bei Lena hält sich jedoch in Grenzen - zu sehr geht ihr Inas Schicksal nahe. In dieser Situation wird sie von Rob überrascht, der früher aus Kirgistan zurückgekehrt ist, weil er Lena vermisst hat. Seine Nähe tut ihr gut. Auch Eva und Vinz genießen es, dass sie wieder zueinandergefunden haben. Lediglich die schwierige Beziehung zu ihrer Schwester Liz belastet Eva. Probleme gibt es auch für Schorschi Striebel: Der Bürgermeister steht unter Druck, denn nach der Übernahme der städtischen Klinik durch einen Investor steht die Geburtsstation vor dem Aus. Die Ärztin Lena Lorenz ist den Trubel der Hauptstadt leid und gönnt sich eine Auszeit bei ihrer Familie auf dem Bauernhof in Himmelsruh. Ihre Mutter Eva, Opa Leo und die beste Freundin Julia wollen Lena nicht so bald wieder gehen lassen. Lena Lorenz entscheidet sich für einen Neustart und eröffnet eine Arztpraxis auf dem Land.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Lena Lorenz) Das Leben ist jetzt Staffel 10: Episode 4 Dramareihe, Österreich, Deutschland 2024 Regie: Karola Meeder Autor: Wiebke Jaspersen - Hagen Moscherosch Musik: Arno Brugger - Tom Leonhardt - Titus Vollmer Kamera: Stefan DitnerTrue
Ina und Felipe Fromme freuen sich auf ihr erstes Kind. Als Ina einen Knoten in ihrer Brust ertastet, wendet sie sich an ihre Hebamme Lena Lorenz. Mit dem Befund bricht eine Welt zusammen. Inas Krebsdiagnose erfolgt im zweiten Trimester ihrer Schwangerschaft, somit könnte eine Chemotherapie begonnen werden - der Fötus wäre ausreichend geschützt. Ina hat kaum Zeit, sich in der Situation zurechtzufinden. Kann Lena ihr wieder Lebensmut vermitteln? Das Tierarztehepaar Ina und Felipe Fromme hat sich erst vor Kurzem mit eigener Praxis in der Gegend niedergelassen. Beide träumten von einem kinderreichen Familienleben. Doch nicht nur, dass Ina mit einer Chemotherapie einen schweren Weg vor sich hat, auch ist schon jetzt klar, dass sie keine weiteren Kinder wird bekommen können. Die Wollschweine auf dem Lorenzhof haben einen gewöhnlichen Virusinfekt, der gut behandelbar ist. Die Erleichterung bei Lena hält sich jedoch in Grenzen - zu sehr geht ihr Inas Schicksal nahe. In dieser Situation wird sie von Rob überrascht, der früher aus Kirgistan zurückgekehrt ist, weil er Lena vermisst hat. Seine Nähe tut ihr gut. Auch Eva und Vinz genießen es, dass sie wieder zueinandergefunden haben. Lediglich die schwierige Beziehung zu ihrer Schwester Liz belastet Eva. Probleme gibt es auch für Schorschi Striebel: Der Bürgermeister steht unter Druck, denn nach der Übernahme der städtischen Klinik durch einen Investor steht die Geburtsstation vor dem Aus. Die Ärztin Lena Lorenz ist den Trubel der Hauptstadt leid und gönnt sich eine Auszeit bei ihrer Familie auf dem Bauernhof in Himmelsruh. Ihre Mutter Eva, Opa Leo und die beste Freundin Julia wollen Lena nicht so bald wieder gehen lassen. Lena Lorenz entscheidet sich für einen Neustart und eröffnet eine Arztpraxis auf dem Land.
 Untertitel 16:9 HDTV
Dokumentation, Deutschland 2025 Moderation: Lisa BudzinskiTrue
Wer ist schöner, schneller, klüger, hat einen besseren Job? Egal, was wir tun, wir werden immer miteinander verglichen. Tun uns Vergleiche gut oder schaden sie mehr, als wir denken? Die eineiigen Zwillinge und Profi-Fußballerinnen Dina und Katja werden schon ihr ganzes Leben lang miteinander verglichen - von andern und von sich selbst. Wie ist es, ständig gemessen zu werden und welche Rolle können Vergleiche bei der Karriere spielen. Es gibt kaum einen Lebensbereich, in dem wir Menschen uns nicht vergleichen. Dina und Katja Orschmann erzählen Moderatorin Lisa Budzinski, wann sie Vergleiche belastet haben, welche Rolle Vergleiche in ihrer Fußballkarriere gespielt haben und wie sie gelernt haben, aus Vergleichen einen positiven Nutzen zu ziehen. Oft heißt es ja, man solle sich nicht mit anderen Menschen vergleichen. Psychologie-Professor Nexhmedin Morina von der Uni Münster sieht das anders. Vergleiche seien besser als ihr Ruf und spielen in unserem Sozialleben und unserer persönlichen Entwicklung eine wichtige Rolle. Wenn wir uns richtig vergleichen, können Vergleiche uns sogar weiterbringen. Deshalb verrät Lisa in diesem Film ein paar Tipps, die uns helfen können, uns so zu vergleichen, dass es uns guttut.
 Untertitel 16:9 HDTV
Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
Lissy Ishag moderiert das Format im Wechsel mit Sandra Maria Gronewald.
3,94 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Morgenmagazin, Deutschland 2025True
So startet man gut in den Tag. Mit dem Magazin kann man sich gleich zum Frühstück über die neuesten Nachrichten aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur und Sport informieren.
4,22 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV Live Sendung
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Servicemagazin, Deutschland 2025 Moderation: Florian Weiss Gäste: Tankred StöbeTrue
Es gibt Informationen zu aktuellen Zeitthemen, Rezepte für Küchenfreunde sowie Ratschläge für Gartenfreunde und Gesundheitsinfos. Prominente Gäste geben sich überdies die Ehre.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Hamburg Dockland) In der Falle Staffel 8: Episode 13 Krimiserie, Deutschland 2013 Regie: Rolf Wellingerhof Autor: Andreas Dirr Musik: Michael Soltau Kamera: Oliver SanderTrue
Einsatz in den frühen Morgenstunden: Melanie und Mattes müssen vor einer Diskothek einen Streit zwischen alkoholisierten Jugendlichen und einem Türsteher schlichten. Henner, einer der Betrunkenen, wirft eine Flasche in Melanies Richtung und verletzt sie. Mattes verfolgt den flüchtigen Werfer und verschwindet. Erst eine halbe Stunde später taucht er wieder auf - mit zerrissenem Hemd und Schürfwunden. Kurz darauf wird Henner schwer verletzt im EKH eingeliefert. Jemand hat ihn brutal zusammengeschlagen, und Henner macht eine überraschende Aussage: Der Schläger sei ein Polizist namens Seeler gewesen. Auf dem PK 21 wird die Nachricht mit größter Empörung aufgenommen. Doch als sich herausstellt, dass Mattes in seinem Bericht zu dem Vorfall falsche Angaben gemacht hat, sieht es schlecht für ihn aus. Haller muss die dienstinterne Ermittlung einschalten. Die Kollegen setzen alles daran, Mattes Unschuld zu beweisen und herauszufinden, wer den Jungen wirklich zusammengeschlagen hat. Als Mattes sich gegen alle Anweisungen selbst in die Ermittlungen einschaltet, wird er suspendiert. Ein Tütchen mit synthetischen Drogen von Henner, das Melanie findet, wirft ein neues Licht auf den Fall. Hat sich der vorbestrafte Türsteher den Jungen zur Brust genommen, weil Henner in seinem Klub dealen wollte? Was verschweigt der junge Mann? Die Serie handelt vom Berufsalltag der Polizeibeamten des PK 21 und den Ärzten des fiktiven Elbkrankenhauses in Hamburg. Hier kümmern sich Polizeioberrat Martin Berger und sein Team um die polizeiliche Ermittlungsarbeit, die oft mit der medizinischen Arbeit seiner Nichte Jasmin Jonas und ihrer Kollegen verknüpft ist.
4,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(SOKO Wismar) Verblitzt Staffel 14: Episode 19 Krimiserie, Deutschland 2017 Regie: Kerstin Ahlrichs Autor: Matthias Herbert Musik: Michael Dübe - Andreas Kaiser Kamera: Jakob EbertTrue
Soko Wismar
Eine wild blitzende Radarkontrolle erregt Aufmerksamkeit. Im dazugehörigen Wagen findet die Polizei den toten Carsten Schweiger. Doch die Festplatte mit den Blitzer-Fotos ist verschwunden. Ariana Schweiger ist schockiert, als sie vom Tod ihres Ehemannes erfährt. Eigentlich hatte sie heute Schicht und sollte im gemeinsamen Blitz-Bus die Radarkontrollen durchführen. Sollte etwa sie sterben? Oder hatte jemand Ärger mit Carsten? Wurde er bedroht? Polizist Timmermann kennt Ariana Schweiger. Die beiden waren vor etlichen Jahren ein Paar. Er wird das Gefühl nicht los, dass Ariana etwas verschweigt. Doch kann er in diesem Fall objektiv ermitteln? Die fehlende Festplatte lässt vermuten, dass jemand ein Blitzer-Foto verschwinden lassen wollte. Autofreak Tobias Noll ist ein notorischer Raser. Sein Führerschein wurde ihm bereits entzogen, bei einem weiteren Vergehen würde er ins Gefängnis wandern. Grund genug für einen Mord? Auch die Verkehrsanwältin Melanie Brockmann gerät ins Visier der Ermittler. Dann stellt sich allerdings heraus, dass Ariana Schweiger auffällig häufig Kontakt zu Sascha Grimm hatte, dem Leiter der Verkehrsüberwachung. Was hat das zu bedeuten? Die Folge ist bereits eine Woche vor der Ausstrahlung in Web und App des ZDF verfügbar. Mit dem mittlerweile fünften Ableger der beliebten Krimiserie SOKO 5113 bekommt nun auch die Hansestadt an der Ostsee eine eigene Sonderkommission. In Wismar sorgt ein fünfköpfiges Team um Jan Reuter, dem Leiter des Reviers, und den beiden Kriminaloberkommissaren Katrin Börensen und Sven Herzog, für Recht und Ordnung.
5,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
(Heute) Nachrichten, Deutschland 2025True
4,52 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Mit Tagesschau Mittagsmagazin, Deutschland 2025True
Das ARD-Mittagsmagazin sendet direkt aus dem Herzen der deutschen Hauptstadt. In Berlin sind wir nah dran an der deutschen Politik - und das zeigen wir mit Gesprächsgästen im Studio, Hintergründen und Reportagen. Wir versorgen Sie mit aktuellen Informationen, erklären Zusammenhänge und ordnen politische Entscheidungen ein.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Nelson Müller sucht den Spitzenkoch Kochshow, Deutschland 2025True
Jede Woche treten sechs Hobbyköche gegeneinander an. Der Weg führt über den Wochensieg in eine Qualifikationswoche und dann in die Finalwoche. Wer wird Hobbykoch des Jahres und gewinnt 25 000 Euro?
 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
heute Xpress
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Die Trödel-Show mit Horst Lichter Antiquitätenshow, Deutschland 2025 Moderation: Horst LichterTrue
Bei Horst Lichter und seinen Experten kann man Gegenstände aus der privaten Schatzkammer kompetent schätzen lassen. Dabei kommen oft spannende und kuriose Fakten und Geschichten ans Tageslicht. Später können die Gegenstände den vier Händlern zum Kauf angeboten werden. Der Meistbietende gewinnt.
 Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,78 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Bei Einbruch: Mord Staffel 9: Episode 24 Krimiserie, Deutschland 2010 Regie: Holger Gimpel Autor: Paul Milbers - Michael Pohl Musik: Michael Hofmann de Boer Kamera: Jörg LawerentzTrue
Die Rosenheim-Cops
Der Juwelier Ludwig Stern liegt erschossen in seinem Geschäft. Die Kommissare Korbinian Hofer und Sven Hansen recherchieren im Umfeld des Toten. Unterstützung bekommen sie dabei von Tobias Hartl, der in Raubüberfällen bei zwei anderen Juwelieren ermittelt. Rätsel geben den Kommissaren die verschwundenen Bänder der Überwachungskameras auf. Hansen vermutet, dass der Täter ein Insider war. Vorabend-Krimiserie über die Arbeit der beiden Kriminalhauptkommissare Ulrich Satori und Korbinian Hofer (Joseph Hannesschläger). Während Ulrich ein moderner, cooler Großstadtermittler ist, gibt Korbinian das bayrische Urviech. Er betreibt nebenbei mit seiner Schwester Marie, die sehr aktiv in der Kommunalpolitik mitarbeitet, einen Bauernhof.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Heute) Nachrichten, Deutschland 2025True
4,52 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
Lissy Ishag moderiert das Format im Wechsel mit Sandra Maria Gronewald.
3,94 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Was zeigt ZDF heute Abend?

Programm - Abend
Die letzte Aktion Staffel 22: Episode 22 Krimiserie, Deutschland 2023 Regie: Max Gleschinski Autor: Mira Roth - Thomas Frydetzki Musik: Oliver Lutz Kamera: Jean-Pierre Meyer-GehrkeTrue
SOKO Koeln
Der Klimaaktivist Marten Keller wird tot im Park aufgefunden. Anscheinend wurde der junge Mann eine Treppe hinuntergestoßen und brach sich das Genick. Am Vortag war Marten ins Krankenhaus eingeliefert worden. Seine Hand konnte nicht von der Straße gelöst werden, nachdem er sich für eine Blockade dort festgeklebt hatte. Laut der behandelnden Ärztin, Dr. Diniz Aslan, muss Marten sich selbst entlassen haben. Laut Dr. Aslans Aussage waren im Krankenhaus an Martens Körper weitere Verletzungen gefunden worden. Wie sich herausstellt, stammen diese von einem körperlichen Angriff während der Straßenblockade. Tom Berg, der im Stau stand, rastete aus und schlug auf den Aktivisten ein. Entlud sich die Wut des Mannes später erneut bei Marten? Im Umfeld des Opfers ergeben sich weitere Verdächtige. Er und Rea Esser, die als Aushängeschilder der Gruppe galten, hatten offenbar inhaltliche Differenzen. Ein Vorfall etwa drei Wochen zuvor hatte diesen Konflikt zusätzlich angeheizt. Und nicht nur das: Marten und Rea sollen mal ein Paar gewesen sein. Handelt es sich also doch um einen Eifersuchtsmord? Angestoßen durch die Ermittlungen, beschäftigt auch das SOKO-Team vor allem eine Frage: Welcher Zweck heiligt welche Mittel? Die Folge ist bereits eine Woche vor der Ausstrahlung in Web und App des ZDF verfügbar. Ableger der Krimiserie SOKO 5113: Im Mittelpunkt der Handlung steht das fünfköpfige Ermittlerteam der Sonderkommission Köln mit Kriminalhauptkommissarin Alexandra Gebhardt an der Spitze. Sie lösen Mordfälle in der Kölner Innenstadt und im Umland der Rheinmetropole.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Heute) Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Barbara HahlwegTrue
4,52 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4,05 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Stadt, Land, Mord Staffel 22: Episode 2 Krimiserie, Deutschland 2022 Regie: Werner Siebert Autor: Ariane Homayounfar - Joachim Braner Musik: Haindling - Carsten Rocker - Anselm Kreuzer Kamera: Sabine BerchterTrue
Die Rosenheim-Cops
Bäuerin Franziska Huber wird tot im Kuhstall gefunden - wer hatte ein Motiv? Die ehemalige Unternehmensberaterin Ebba, mit der sie im Streit war, oder doch ihr eigenwilliger Ehemann? Vorabend-Krimiserie über die Arbeit der beiden Kriminalhauptkommissare Ulrich Satori und Korbinian Hofer (Joseph Hannesschläger). Während Ulrich ein moderner, cooler Großstadtermittler ist, gibt Korbinian das bayrische Urviech. Er betreibt nebenbei mit seiner Schwester Marie, die sehr aktiv in der Kommunalpolitik mitarbeitet, einen Bauernhof.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Was Populisten stark macht Dokumentation, Deutschland 2025True
AfD - Aufstieg in der Fluechtlingskrise
Die europäische Flüchtlingssituation 2015 verändert die politische Landschaft Deutschlands grundlegend. Nach einem Führungswechsel wandelt sich die AfD von einer europakritischen zu einer migrationsfeindlichen Partei. Sie nutzt die wachsende Unzufriedenheit in der Bevölkerung und die Überlastung der Behörden. Ihre radikale Ausrichtung führt zum parlamentarischen Erfolg.
 Untertitel 16:9 HDTV
Dokumentation, Deutschland 2025True
Die Kampfschwimmer - Elitetruppe im Einsatz
Die Kampfschwimmer der Bundeswehr trainieren an der Belastungsgrenze. Die Dokumentation zeigt Ausbildung, Einsätze und Bedrohungslagen entlang der NATO-Ostflanke. Sabotage, Spionage, hybride Angriffe - die Ostsee wird zur sicherheitspolitischen Brennzone. Die Kampfschwimmer bereiten sich auf neue Szenarien vor, doch sie kämpfen mit alten Problemen: schrottreife Boote, fehlende gesetzliche Grundlagen. Wie einsatzbereit ist Deutschlands maritime Elite? Einblicke in eine Truppe, die für Extremfälle trainiert.
 Untertitel 16:9 HDTV
(heute-journal) mit Gebärdensprache Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Christian SieversTrue
Das Magazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Entscheidungsträgern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
4,35 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Reportage, Deutschland 2025True
Mein widerspenstiges Herz
Mit nur noch 17 Prozent Herzfunktion nach einer Operation wandelt sich ein Mann vom karrierefixierten Manager zum Familienmenschen. Gemeinsam mit seiner Frau stellt er sich der Diagnose, plant vorausschauend und fokussiert sich auf Sport und gesunde Ernährung. Seine neue Lebensphilosophie und der bewusste Umgang mit der Sterblichkeit verändern die Beziehungen zu Frau, Tochter und Enkelin.
 Untertitel 16:9 HDTV
(I Wanna Dance with Somebody) Drama, USA 2022 Regie: Kasi Lemmons Autor: Anthony McCarten Musik: Chanda Dancy - Whitney Houston Kamera: Barry AckroydTrue
I Wanna Dance With Somebody
Whitney Houston wird vom Musikmanager Clive Davis entdeckt, als er sie zufällig bei einem Kirchenchor-Auftritt hört. Ein Hit folgt dem nächsten, sie wird zum Idol, die Karriere scheint unaufhaltbar. Doch der spektakuläre Erfolg bringt der jungen Sängerin kein Glück.
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV

Was läuft am Dienstag auf ZDF im Fernsehen?