ZDF TV Programm am 16.11. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 16.11. auf ZDF / Zweites Deutsches Fernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

ZDF Programm Sonntag

   ZDF TV Programm vom 16.11.
   Was läuft beim TV Sender ZDF

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(heute-show spezial) Nachrichtensatire mit Oliver Welke Nachrichtensatire, Deutschland 2025 Moderation: Oliver WelkeTrue
Die heute-show stellt die Welt der TV-Nachrichten auf den Kopf. Satirisch, witzig, bissig kommentiert Oliver Welke die aktuellen Fernsehbilder aus Politik und Nachrichtensendungen. Die heute-show mit Anchorman und Team bietet in 30 Minuten gut gelauntes Politainment, unterhaltend und geistreich zugleich. Wahlkampfparolen werden seziert, hohle Phrasen entlarvt oder das Fachchinesisch unserer Volksvertreter humorvoll übersetzt. Diese Sendung wird im Web und in der App mit Gebärdensprache angeboten.
4,78 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Kompromat) Thriller, Frankreich 2022 Regie: Jérôme Salle Autor: Caryl Ferey Musik: Guillaume Roussel Kamera: Matias Boucard - Sascha WernikTrue
Kompromat - Die Macht der Luege
Franzose Mathieu Roussel (Gilles Lellouche) wird in Irkutsk vom FSB verhaftet. Fingierter Vorwurf: Kinderp*rnografie! Es drohen 15 Jahre Arbeitslager. Sein russischer Anwalt rät ihm zur Flucht. Mit Hilfe der Russin Svetlana versucht Roussel, dem Apparat zu entkommen. Doch seine Verfolger jagen ihn unerbittlich... Angelehnt an den realen Fall des französischen Kulturbeauftragten Yoann Barbereau.
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV
(Mira por mí) Thriller, Kanada 2021 Regie: Randall Okita Autor: Tommy Gushue - Adam Yorke Musik: Joseph Murray - Lodewijk Vos Kamera: Jackson Parrell - Jordan OramTrue
See for Me - Der unsichtbare Feind
Eine durch eine Erbkrankheit erblindete Ex-Leistungssportlerin und Katzensitterin wird während eines Auftrags in einer abgelegenen Villa mit einer Einbrecherbande konfrontiert. Als sich eine riskante Vereinbarung der jungen Frau mit den Kriminellen zerschlägt, muss sie um ihr Überleben kämpfen. Ihre einzige Verbündete: eine App, über die sie mit einer freiwilligen Helferin vernetzt ist.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9 HDTV
Shanghai Staffel 1: Episode 54 Familienfilm, Deutschland 2007 Regie: Hans Jürgen Tögel Autor: Akiko Hitomi - Lars Morgenroth - Martin Wilke - Konstanze Breitebner Musik: Hans Günter Wagener Kamera: Holger GreißTrue
Das Traumschiff
Herbert Albrecht leidet an einer rätselhaften Krankheit, die ihm nicht nur täglich mehr Schmerzen bereitet, sondern auch seinen Charakter verändert. Er hofft auf Heilung in Shanghai. Eine chinesische Ärztin in Deutschland hat ihm ein Mittel verschrieben, das es nur in einer bestimmten Apotheke in Shanghai geben soll. Mit Hilfe ihres Freundes Jaques Colli, der Chinesisch spricht, macht sich Herberts Frau Helene hoffnungsvoll auf die Suche. Ihr Mann hingegen scheint jegliche Hoffnung aufgegeben zu haben, hadert mit sich und seinem Schicksal und ist zu alledem auch noch extrem eifersüchtig. Eine Überraschung der besonderen Art erleben auch Meret und Paul Fellner, die ihre Hochzeitsreise auf dem Traumschiff nachholen. Hier an Bord hatten sie sich vor vielen Jahren kennen- und liebengelernt. Dass sie nach einer zwischenzeitlichen Trennung nun doch wieder zueinander gefunden haben, ist auch für die Chefstewardess und alle anderen an Bord eine große Freude. Doch erneut wird ihre Ehe auf eine harte Probe gestellt. In dieser Situation ist besonders Pfarrer Manker gefordert, der als Bordpfarrer kurzfristig für einen Kollegen eingesprungen ist. Bei dieser Reise sind auch der Rat und die Hilfe von Kapitän Paulsen gefragt. Die bei einer Pflegefamilie aufgewachsene Chinesin Nun San, die zur Mannschaft des Traumschiffs gehört, ist auf der Suche nach ihren leiblichen Eltern. Sie hat eine Adresse in Shanghai und bittet Kapitän Paulsen, ihr bei der ersten Begegnung mit ihren unvorbereiteten Eltern zur Seite zu stehen. Der Augenblick dieser Begegnung wird auch für den erfahrenen Kapitän ein sehr emotionales Erlebnis. Daniela Ebert, Friseurin an Bord der MS Deutschland, macht ausgerechnet Schiffsarzt Dr. Schröder schöne Augen. Doch die Liebe beruht nicht auf Gegenseitigkeit. Dr. Schröder möchte nur zwischen dem Chefmaschinisten Heiner Cohrs und Frau Ebert vermitteln, nachdem Herr Cohrs ihm anvertraut hat, dass er unsterblich in sie verliebt ist. Dr. Seit nunmehr 30 Jahren ist das Traumschiff unterwegs zu den schönsten Urlaubsregionen dieser Erde. Der ZDF-Dauerbrenner erzählt in jeder Folge eine Handvoll von Geschichten über die persönlichen Schicksale einiger Passagiere. Der Kapitän, der Chefsteward, die Chefhostess Beatrice und der Schiffsarzt sorgen dafür, dass alle Stories ein Happy End haben.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Antiquitätenshow, Deutschland 2025 Moderation: Horst LichterTrue
Bei Bares für Rares wurde schon so manches Geheimnis gelüftet, und unzählige Antiquitäten wechselten im Händlerraum den Besitzer. Doch immer wieder kommt die Frage auf, was eigentlich nach dem Verkauf mit den Objekten passiert. Was haben die Händler damit gemacht? Darauf gibt es nun die Antwort. Bei Bares für Rares - Händlerstücke wird der Fokus auf den weiteren Werdegang der Objekte gelegt. Wie wird ein Stück aufgearbeitet, wie viel Aufwand steckt dahinter, und wie hoch sind die Kosten? Und wie gestaltet sich anschließend der Preis neu? So wird aus einer alten, schmucklosen Kinderwiege ein bunter Eyecatcher, ein 4-Karat-Ring verwandelt sich in zwei neue Schmuckstücke, und ein Paar alte Ski werden zu einem ausgefallenen Tisch upgecycelt.
 Untertitel 16:9 HDTV
Feli macht Ferien Staffel 5: Episode 41 Gesellschaftsmagazin, Deutschland 2025True
Fortsetzung von Menschen - das Magazin, die nicht mehr über die Menschen mit Behinderung oder Menschen in sozialer Not berichtet, sondern die Betroffenen im Film selbst aus eigener Sicht erzählen lässt. einfach Mensch entsteht - wie bereits Menschen - das Magazin zuvor - gemeinsam mit der Aktion Mensch, dem Kooperationspartner des ZDF.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Simon Superlapin) Die Ameisenkolonie Staffel 4: Episode 15 Kinderserie, Frankreich 2022 Regie: Julien Cayot Autor: Thomas Forwood - Stephanie Blake Musik: SéverinTrue
Simon Superhase
Simon und Lou beobachten eine Ameisenkolonie, und entdecken eine einsame Ameise auf Lous Arm. Sie beschließen, sie zur Kolonie zurückzubringen. Im Spiel werden die Ameisen aber entführt. Professor Wolf hat die Ameisen gefangen, damit sie für ihn große schwere Brocken Schokolade in seine Geheimbasis tragen. Die Superhasen-Gang muss die Ameisen schließlich mit einem Trick aus den Krallen von Professor Wolf befreien. Der kleine Hase Simon lernt seine Umwelt kennen und meistert die täglichen Herausforderung in der Schule, mit seinen Eltern und der Sprache.
 Dolby 16:9 HDTV
(Simon Superlapin) Ein neuer Superheld Staffel 4: Episode 16 Kinderserie, Frankreich 2022 Regie: Julien Cayot Autor: Thomas Forwood - Stephanie Blake Musik: SéverinTrue
Simon Superhase
Simon und Franz spielen Superhelden, doch ihr Freund Ferdinand hat keine Zeit mitzuspielen, da er zum Zahnarzt muss. Plötzlich taucht ein neuer Superheld namens Super-Wolfi auf. Simon findet den grünen Helden jedoch verdächtig und vermutet, dass es sich um den verkleideten Professor Wolf handelt. Um ihn zu entlarven, fordert Simon Super-Wolfi auf, Professor Wolf zu einem Duell herauszufordern. So gelingt es ihm, den Schurken zu enttarnen. Der kleine Hase Simon lernt seine Umwelt kennen und meistert die täglichen Herausforderung in der Schule, mit seinen Eltern und der Sprache.
 Dolby 16:9 HDTV
(VEGESAURS) Die Popcornprüfung Staffel 2: Episode 10 Animationsserie, Australien 2023 Regie: Cindy Scharka Autor: Gary Eck - Sylvie van Dijk - Sam Carroll - Bruce Griffiths - Caitlin Farrell Musik: Michael SzumowskiTrue
Vegesaurier
Ginger muss einem Kornosaurolofus bei der Popcornprüfung helfen. Dabei lassen die Mais-Saurier zum ersten Mal ihre Maiskörner poppen. Aber bei einem Saurier will es nicht klappen. Dummerweise bricht auch noch der Vulkan aus. Es scheint, als würde der Kornosaurolufus durch die Prüfung fallen.
 Untertitel 16:9 HDTV
(VEGESAURS) Erbse in der Mitte Staffel 2: Episode 11 Animationsserie, Australien 2023 Regie: Gary Eck - Steve Moltzen Autor: Sylvie van Dijk - Sam Carroll - Bruce Griffiths - Caitlin Farrell Musik: Michael SzumowskiTrue
Vegesaurier
Ginger und ihre Erbs-Rex-Freunde spielen mit einer Herde von Rotrüben-Sauriern ein Spiel um einen letzten Leckerdrops. Zunächst hat das Team Ginger keine Chance. Aber mit geschickten Spielzügen von Ginger und der Schnelligkeit der Erbs-Rexe scheint sich das Blatt zu wenden. Wer bekommt den letzten Leckerdrops?
 Untertitel 16:9 HDTV
(VEGESAURS) Blütenfest Staffel 2: Episode 12 Animationsserie, Australien 2023 Regie: Gary Eck - Steve Moltzen Autor: Sylvie van Dijk - Sam Carroll - Bruce Griffiths - Caitlin Farrell Musik: Michael SzumowskiTrue
Vegesaurier
Ginger bemerkt, dass für die Brokkoli-Saurier heute ein Festtag ist - denn alle naschen leckere Blüten von hohen Bäumen. Nur ein junger Brokkoli-Saurier ist zu klein fürs Naschen. Am Abend haben die großen Brokkoli-Saurier nur noch eine letzte Blüte übrig gelassen. Ginger und die Erbs-Rexe unternehmen alles, um die leckere Blüte hoch oben im Baum für den kleinen Saurier zu pflücken.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Maya) Lara die Wahrsagerin Staffel 4: Episode 43 Animationsserie, Deutschland, Frankreich 2017 Regie: Jérôme Mouscadet Autor: Hervé Benedetti - Sophie Decroisette - Nicolas Robin Musik: Fabrice AboulkerTrue
Maja ist anders als andere kleine Bienen. Fröhlich und unbeschwert bringt sie den Bienenstock durcheinander, statt gehorsam zu lernen, was eine Biene alles können muss. Mit ihrem Freund Willi, den sie beim Flugunterricht kennengelernt hat, erkundet sie die Klatschmohnwiese. Die beiden verüben so manchen Streich und erleben eine ganze Menge spannender Abenteuer - nicht nur mit anderen Bienen. Dieses kleine Bienchen ist wirklich aus der Art gefallen: Maja ist sehr wissbegierig, immer gut gelaunt und hält sich nicht immer an die Regeln im Bienenstock. Ihre Lehrerin Frau Kassandra, die Bienenkönigin und alle anderen großen Bienen haben ihre liebe Not mit Maja. Schnell schließt Maja Freundschaft mit Willi, den sie bei den ersten Übungen im Fliegen kennen lernt. Zusammen erleben sie viele Abenteuer, entdecken die Welt und lernen neue Freunde kennen.
3,9 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Maya) Theklas Restaurant Staffel 4: Episode 44 Animationsserie, Deutschland, Frankreich 2017 Regie: Jérôme Mouscadet Autor: Waldemar Bonsels - Sophie Decroisette - Jean-Rémi François - Bruno Merle Musik: Fabrice AboulkerTrue
Die Biene Maja
Maja ist anders als andere kleine Bienen. Fröhlich und unbeschwert bringt sie den Bienenstock durcheinander, statt gehorsam zu lernen, was eine Biene alles können muss. Mit ihrem Freund Willi, den sie beim Flugunterricht kennengelernt hat, erkundet sie die Klatschmohnwiese. Die beiden verüben so manchen Streich und erleben eine ganze Menge spannender Abenteuer - nicht nur mit anderen Bienen. Dieses kleine Bienchen ist wirklich aus der Art gefallen: Maja ist sehr wissbegierig, immer gut gelaunt und hält sich nicht immer an die Regeln im Bienenstock. Ihre Lehrerin Frau Kassandra, die Bienenkönigin und alle anderen großen Bienen haben ihre liebe Not mit Maja. Schnell schließt Maja Freundschaft mit Willi, den sie bei den ersten Übungen im Fliegen kennen lernt. Zusammen erleben sie viele Abenteuer, entdecken die Welt und lernen neue Freunde kennen.
3,9 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Pettson And Findus Animated Tv-Movies) Der Wunschzettel Staffel 2: Episode 8 Zeichentrickserie, Deutschland, Schweden 2012 Regie: Jørgen Lerdam - Anders Sorensen Autor: Torbjörn Jansson Musik: Jochen Schmidt-HambrockTrue
Pettersson und Findus
Beim Schlittenfahren mit den Kindern erfährt Findus vom Weihnachtsmann. Sofort ist er begeistert und wünscht sich sehnlichst, diesen einmal persönlich zu treffen. Pettersson muss ihm versprechen, dass der Weihnachtsmann dieses Jahr zu Besuch kommt. Nun muss der Alte sich etwas einfallen lassen, denn Findus diktiert ihm bereits fleißig seinen Wunschzettel. Und der Weihnachtsabend rückt immer näher. Der alte Pettersson lebt schon lange allein und wird langsam kauzig und verschroben. Deshalb bringt ihm Nachbarin Andersson eines Tages ein junges Kätzchen. Pettersson freut sich über die neue Gesellschaft, denn der kleine Findus kann sogar sprechen. Fortan machen die beiden viel zusammen.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Pettson And Findus Animated Tv-Movies) Ein komischer Briefträger Staffel 2: Episode 9 Zeichentrickserie, Deutschland, Schweden 2012 Regie: Jørgen Lerdam - Anders Sorensen Autor: Torbjörn Jansson Musik: Jochen Schmidt-HambrockTrue
Pettersson und Findus
Irgendwo hoch im Norden, lebt der alte kauzige Hinterwäldler Pettersson mit seinem pfiffigen kleinen Kater Findus und seinen Tieren. Die verrücktesten Dinge geschehen auf dem Hof. Die Tiere können nicht nur sprechen, sondern geraten ständig in unangenehme Situationen. Der alte Pettersson lebt schon lange allein und wird langsam kauzig und verschroben. Deshalb bringt ihm Nachbarin Andersson eines Tages ein junges Kätzchen. Pettersson freut sich über die neue Gesellschaft, denn der kleine Findus kann sogar sprechen. Fortan machen die beiden viel zusammen.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Das Junghexen-Zeltlager Staffel 5: Episode 12 Zeichentrickserie, Deutschland, England 2025 Regie: Ulrike Klein Autor: Claudia Kock Musik: Martin de VriesTrue
Bibi Blocksberg
Die kleine Bibi Blocksberg kann hexen, aber manchmal geht dabei etwas gründlich schief. Dann muss ihr ihre Mutter, die ebenfalls eine Hexe ist, aus der Patsche helfen. Die kleine Hexe Bibi Blocksberg lebt mit ihren Eltern Barbara und Bernhard in der kleinen Stadt Neustadt. Auch ihre Mutter hat die Begabung zum Zaubern. Mit ihrem Kartoffelbrei genannten Zauberbesen fliegt sie oft durch die Luft und spielt den Honoratioren der Stadt zahlreiche Streiche.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Janoschs Geburtstag Staffel 4: Episode 2 Zeichentrickserie, Deutschland 2015 Regie: Aina Järvine Autor: Klaus-P. WeigandTrue
Bibi und Tina
Bibi und Tina sind zu Janoschs Geburtstag nach Ungarn gereist. Am Bahnsteig soll Mikosch sie abholen. Doch er erscheint nicht. Was ist passiert? So machen sich Bibi und Tina allein auf den Weg zu Janosch. Dabei freunden sie sich mit einem streunenden Hirtenhund an und kommen gemeinen Pferdedieben auf die Schliche. Endlich findet Mikosch die beiden, und gemeinsam befreien sie die gefangenen Pferde. Bibi Blocksberg macht Ferien auf dem Reiterhof Martinshof in Falkenstein. Schnell freundet sie sich mit Tina und Alexander, den Kindern der Bäuerin, an. Gemeinsam erkunden sie mit den Pferden die Umgebung und geraten so in das eine oder andere aufregende Abenteuer. Wie gut, dass Bibis Zauberkräfte ihnen helfen können.
3,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Löwenzahn Classics) Nordpol - Bis ans Ende der Welt Staffel 44: Episode 12 Kindermagazin, Deutschland 2025 Regie: Philipp Eichholtz Autor: Christian Eisert Musik: Eike Hosenfeld - Moritz Denis Kamera: Alexander SassTrue
Loewenzahn
War Fanny Roggenstroh vor über 100 Jahren am Nordpol? Fritz Fuchs will das herausfinden und beschließt, die Geschichte von Maxis Ururgroßmutter als Trickfilm zu verfilmen. Fritz liest in Fannys Tagebuch von der unendlichen, weißen Eislandschaft, die die Heimat von Polarfuchs, Eisbär und anderen Tieren ist. Und auch Menschen wissen, wie sie in der Kälte überleben können. Aber stimmen Fannys Erzählungen, oder hat sie alles nur erfunden? Kinder-Klassiker, der Kindern alle Phänomene des Alltags und der Natur anschaulich und fantasievoll erklärt. So wird z.B. beantwortet wie Wasserwerke, Fabriken, Druckereien, Bergwerke, Zoos oder Gewächshäuser funktionieren, so dass es auch für Erwachsene sehenswert ist.
 Untertitel 16:9 HDTV
Tierisch tolle Zähne Kinderquiz, Deutschland 2023 Regie: Dirk Nabersberg - Andreas Heller Moderation: Elton Autor: Sabine Müller Musik: Stefan RaabTrue
1, 2 oder 3
Heute dreht sich alles um die verschiedensten Arten von Tierzähnen. Elton möchte von den Passanten wissen, warum ein Pferd die Lippen hochzieht und die Zähne zeigt? Reporterkind Hannes ist heute in der Reptilienauffangstation in München. Dort leben die verschiedensten Tiere wie Schildkröten, Echsen und auch viele Schlangen. Markus zeigt ihm die Giftzähne einer Klapperschlange. Ganz schön gefährlich! Warum wachsen Nacktmull-Zähne von den Lippen? Was kann die Krabbenfresserrobbe Besonderes mit ihrem Gebiss anstellen, und warum bekommt die karibische Fruchtfledermaus kein Karies? Darum geht es im Buzzer Quiz. Gast Dr. Markus Baur ist Leiter der Reptilienauffangstation in München. Was tun wenn ein Tier Karies hat, und wie wichtig ist die Behandlung der Zähne bei Tieren? Markus wird einiges über seine Arbeit erzählen und hat auch interessante Tierexponate mitgebracht.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Reportage, Deutschland 2025True
Ich bin ein Fruehchen
Dass sie überlebt haben, ist ein Wunder. Als Extremfrühchen - mehr als drei Monate zu früh - kamen Lukas und Laura auf die Welt. Der schwierige Start ins Leben hat für sie bis heute Folgen. Lukas(28) ist halbseitig gelähmt und hat eine Netzhauterkrankung. Laura(30) ist schnell erschöpft und immer wieder wochenlang krank, kann ihren Beruf als Erzieherin häufig nicht ausüben. Studien bestätigen: Die Folgen einer Frühgeburt wurden bislang unterschätzt. Lukas(28)ist als Kind schüchtern. Von Lehrern lässt er sich nicht entmutigen, studiert Kulturwissenschaften, promoviert gerade und trainiert, um seinen Körper zu stabilisieren und besser beweglich zu sein. Bei Laura(30) wurde ADHS diagnostiziert - nicht ungewöhnlich im Zusammenhang mit einer extremen Frühgeburt. Sie schämt sich für ihre eingeschränkte Belastbarkeit, will fitter werden, um mit ihrem Freund wieder wandern zu können. 37°Leben zeigt zu früh Geborene in ihrem Alltag als Erwachsene.
 Untertitel 16:9 HDTV
Hoffnung schenken durch gelebte Liebe Fernsehgottesdienst, Deutschland 2025 Gäste: Stephan WilhelmerTrue
Katholischer Gottesdienst
Sie hat anderen Hoffnung gegeben, weil sie geliebt hat, sagt Pfarrer Stefan Ulz über die hl. Elisabeth von Thüringen - am Welttag der Armen, der in Österreich auch Elisabethsonntag ist. Ein weißer Wollfaden zieht sich durch die Kirche, daran befestigt sind Zettel der Gemeindemitglieder mit der Frage: Was gibt mir Hoffnung? Eine der Antworten: Liebe. Dieses Symbol lädt zur Reflexion ein und verbindet die Gedanken der Gemeinde sichtbar miteinander. Musikalisch gestaltet wird der Gottesdienst von Organist Stephan Wilhelmer und der Jugendband der Pfarrgemeinde St. Peter. Die Gemeinde gehört zum Seelsorgeraum Graz Südost und stellt im Heiligen Jahr 2025 die Frage: Was macht mich zur Pilgerin oder zum Pilger der Hoffnung? Das ZDF überträgt den ORF-Gottesdienst live aus der Pfarrkirche St. Peter in Graz. Nach dem Gottesdienst sind Mitglieder der Feiergemeinde telefonisch erreichbar. Für Anrufe aus Deutschland und Österreich steht eine gebührenfreie Nummer bereit: 0800 - 100 2260. Weitere Informationen unter www.zdf.fernsehgottesdienst.de
3,06 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV Live Sendung
Die Trödel-Show mit Horst Lichter Antiquitätenshow, Deutschland 2022 Moderation: Horst LichterTrue
Bares fuer Rares - Lieblingsstuecke
Der Koch empfängt Menschen, die sich von alten Sachen trennen wollen. Deren Preziosen werden von Experten untersucht und auf ihren Wert geschätzt. Anschließend werden die Stücke einer Gruppe von fachkundigen Händlern zum Kauf angeboten. Dabei gibt es viele Überraschungen, so stellen sich vermeintlich kostbare Objekte als nahezu wertlos heraus und billiger Trödel als begehrte Kostbarkeit.
 Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Die Trödel-Show mit Horst Lichter Antiquitätenshow, Deutschland 2025 Moderation: Horst LichterTrue
Der Koch empfängt Menschen, die sich von alten Sachen trennen wollen. Deren Preziosen werden von Experten untersucht und auf ihren Wert geschätzt. Anschließend werden die Stücke einer Gruppe von fachkundigen Händlern zum Kauf angeboten. Dabei gibt es viele Überraschungen, so stellen sich vermeintlich kostbare Objekte als nahezu wertlos heraus und billiger Trödel als begehrte Kostbarkeit.
 Untertitel 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
Staffel 2: Episode 2 Dokusoap, Deutschland 2025True
Waldis Welt
In der neuen ZDF-Doku-Soap Waldis Welt tauchen die Zuschauerinnen und Zuschauer in das facettenreiche Leben von Walter Lehnertz, bekannt als 80-Euro-Waldi aus der ZDF-Sendung Bares für Rares, ein.
 Untertitel 16:9 HDTV
Antiquitätenshow, Deutschland 2025 Moderation: Horst LichterTrue
Bei Bares für Rares wurde schon so manches Geheimnis gelüftet, und unzählige Antiquitäten wechselten im Händlerraum den Besitzer. Doch immer wieder kommt die Frage auf, was eigentlich nach dem Verkauf mit den Objekten passiert. Was haben die Händler damit gemacht? Darauf gibt es nun die Antwort. Bei Bares für Rares - Händlerstücke wird der Fokus auf den weiteren Werdegang der Objekte gelegt. Wie wird ein Stück aufgearbeitet, wie viel Aufwand steckt dahinter, und wie hoch sind die Kosten? Und wie gestaltet sich anschließend der Preis neu? So wird aus einer alten, schmucklosen Kinderwiege ein bunter Eyecatcher, ein 4-Karat-Ring verwandelt sich in zwei neue Schmuckstücke, und ein Paar alte Ski werden zu einem ausgefallenen Tisch upgecycelt.
 Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Wenn das Wasser kommt: Lösungen bei Extremwetter) Lösungen bei Extremwetter Staffel 8: Episode 28 Dokureihe, Deutschland 2025 Regie: Eva Hoffmann VillenaTrue
Das Wetter spielt immer häufiger verrückt. Sturmfluten, Starkregen oder Hochwasser beeinträchtigen zunehmend unseren Alltag. Wie können wir mit zu viel Wasser leben lernen? Meeresspiegel steigen, Flüsse treten über Ufer, fruchtbarer Ackerboden wird bei anhaltendem Regen weggeschwemmt: plan b begleitet kluge Köpfe, die dem Wasser dank innovativem Küstenschutz, Flussrenaturierung oder regenerativer Landwirtschaft Einhalt gebieten. Der Anstieg der Meere stellt auch die Menschen hierzulande vor große Herausforderungen. Küsteningenieur Oliver Lojek von der Technischen Universität Braunschweig arbeitet deshalb an Lösungen, wie Küsten in Zukunft besser geschützt werden können. Er weiß, das Meer ist nicht immer nur da draußen und schön anzugucken, sondern manchmal auch sehr wild und zerstörerisch. Bei seiner Forschung an der Küste von St. Peter Ording setzt er vor allem auf die Kraft der Natur, besonders eine kleine unscheinbare Küstenpflanze hat es ihm angetan: Der Strandhafer ist ein wahrer Superheld im Küstenschutz, denn sein Wurzelwerk reicht tief in den Sand und stabilisiert die Dünen. Wie groß der Einfluss von Dünengras auf den Küstenschutz ist, hat Lojek auch im Großen Wellenkanal von Hannover getestet - mit erstaunlichem Ergebnis. Hochwasserschutz kann auch durch Flussrenaturierung gelingen, indem etwa Überschwemmungsflächen zurückgewonnen werden, das weiß auch Rocco Buchta. Der Ingenieur und Renaturierungsexperte ist an der Havel groß geworden und hat als Kind erlebt, wie dem Fluss die Seele genommen wurde. Die Havel wurde für den Schiffsverkehr ausgebaut und begradigt, das Wasser durch angrenzende Felder überdüngt. Damals versprach er seinem Opa: Ich bringe das alles wieder in Ordnung. Heute leitet er das Naturschutzgroßprojekt Untere Havelniederung. Unter seiner Führung werden Uferbefestigungen zurückgebaut, Flussarme wieder angebunden und Auenwälder aufgeforstet. Bei Hochwasser können sich die Fluten so wieder auf den umliegenden Auen ausbreiten. Die Probleme unserer Zeit erfordern außergewöhnliche Lösungsansätze. Diese Dokumentationsreihe widmet sich Themen wie Altersarmut, Digitalisierung im Berufsleben oder Klimakatastrophen und beleuchtete verschiedene Lösungsstrategien.
 Untertitel 16:9 HDTV
Der Tod des Präsidenten Staffel 12: Episode 21 Krimiserie, Deutschland 2013 Regie: Carsten Meyer-Grohbrügge Autor: Franz Xaver Wendleder Musik: Joachim von Gerndt Kamera: Sabine BerchterTrue
Die Rosenheim-Cops
Wieder ein Mord auf dem Golfplatz: Trainerin Tanja Sigl findet den Präsidenten des Golfklubs, Walter Pacher, erschlagen im Gebüsch auf. Ein neuer spannender Fall für die Cops. Die Kommissare finden heraus, dass sich Pacher innerhalb des Golfvereins nicht nur Freunde gemacht hatte: Da ist zum einen Uwe König, der es darauf anlegte, Pacher als Klubpräsidenten abzulösen. Kam es zwischen den Rivalen zu einer tödlichen Auseinandersetzung? Zum anderen gerät Barbara Wurzer, die Betreiberin des Golfklub-Restaurants, in den Fokus der Ermittlungen, weil deren Pachtvertrag gekündigt wurde. Möglicherweise sah sie ihre Existenz bedroht und hat deshalb Pacher erschlagen, glauben die Cops. Eine andere Spur führt zu Fritz Göbel, dem Schriftführer des Golfvereins. Hat er gemordet, nachdem er erfahren hat, dass Pacher eine Affäre mit seiner Frau hatte? Ein Verdacht, den auch Reinhard Wagenknecht hegt, der beste Freund des Opfers. Während Hofer und Hansen dem wahren Täter immer näher kommen, stellt sich heraus, dass die neu erworbene Kaffeemaschine im Sekretariat doch nicht genehmigt wurde. Controller Felix Seitz muss zum einen seinen Kollegen nun den drohenden Verlust erklären, zum anderen steht er vor dem Dilemma, dass die gebrauchte Maschine nicht zurückgegeben werden kann. Vorabend-Krimiserie über die Arbeit der beiden Kriminalhauptkommissare Ulrich Satori und Korbinian Hofer (Joseph Hannesschläger). Während Ulrich ein moderner, cooler Großstadtermittler ist, gibt Korbinian das bayrische Urviech. Er betreibt nebenbei mit seiner Schwester Marie, die sehr aktiv in der Kommunalpolitik mitarbeitet, einen Bauernhof.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Heute) Nachrichten, Deutschland 2025True
4,52 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Bin ich gut im Bett? Was Männern Druck macht Staffel 1: Episode 2 Wissenschaftsserie, Deutschland 2025True
Sex - reine Kopfsache?
Der Mann kann immer: Werbung, p*rnos und Popkultur prägen dieses Verständnis von Männlichkeit. Was passiert, wenn aus Lust Pflicht wird, Zweifel entstehen und niemand darüber spricht? Leon Windscheid trifft Max. Im Gespräch erzählt er, wie ihn Performancedruck lähmte - #Dating-Erfahrungen endeten in Erektionsproblemen, Scham und Selbstzweifeln. Erst ein ehrliches Gespräch mit seinem besten Freund Jona veränderte alles. Der Sexualpsychologe Dr. Christoph J. Ahlers erklärt Leon Windscheid, wie Rollenmuster, Leistungsdenken und p*rnografie unser Selbstbild im Bett prägen. Und warum guter Sex nichts mit Kontrolle zu tun hat, sondern mit Vertrauen und Kommunikation. Ein Experiment mit jungen Männern zeigt, wie stark gesellschaftliche Vorstellungen von Männlichkeit und Sex das eigene Selbstbild beeinflussen. Ein ehrlicher Austausch über Prägungen, Unsicherheiten und den Wunsch, einfach man selbst sein zu dürfen. Selbst wer das Idealbild kritisch sieht, steht oft trotzdem unter dessen Einfluss. Mit aktuellen Einblicken aus der Wissenschaft und überraschend ehrlichen Momenten liefert diese Episode spannende Erkenntnisse zum Tabuthema männliche Lust. Sie macht Mut, alte Vorstellungen zu hinterfragen und ein neues Bild von Lust zuzulassen
 Untertitel 16:9 HDTV

Was zeigt ZDF heute Abend?

Programm - Abend
(The Old Fox) Gerechtigkeit Staffel 48: Episode 3 Krimiserie, Deutschland 2019 Regie: Michael Kreindl Autor: Claus Stirzenbecher Musik: Eberhard Schoener Kamera: Anton KlimaTrue
Voss und Sommerfeld sind Gäste bei der Geburtstagsfeier von Oberstaatsanwalt Gerd Röhler. Doch die Feier nimmt ein abruptes Ende, und Röhler wird einige Stunden später tot aufgefunden. Er wurde in der Nacht in seiner Hotelsuite ermordet. Auf den Überwachungskameras ist auf den ersten Blick nichts zu sehen, doch dann entdecken die Ermittler einen ersten vergeblichen Mordanschlag auf das Opfer. Hauptkommissar Erwin Köster leitet die Mordkommission II im Münchner Polizeipräsidium. Der grantelige Einzelgänger wird unterstützt durch die beiden Assistenten Gerd Heymann und Martin Brenner. Nach 100 Folgen wurde Hauptkommissar Leo Kress sein Nachfolger, noch später wurde der durch Hauptkommissar Rolf Herzog ersetzt.
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Lottoziehung, Deutschland 2025 Moderation: Rudi CerneTrue
Aktion Mensch - Glueckszahlen der Woche
Der Verein GENETY fördert Kinder und Jugendliche - besonders die mit Fluchterfahrung. Diesmal begleitet Rudi Cerne ukrainische Teenager beim Dreh ihres eigenen Musikvideos.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Heute) Wetter Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Barbara HahlwegTrue
4,52 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Politikmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Diana ZimmermannTrue
In der Magazinsendung Berlin direkt berichten Parlamentskorrespondenten hintergründig über aktuelle Themen und Entwicklungen der Bundespolitik. Studiogespräche mit Spitzenpolitikern vertiefen das politische Top-Thema. Während der parlamentarischen Sommerpause werden die Sommerinterviews gesendet.
4,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Gebirge in Bewegung Dokureihe, Deutschland 2025True
Expedition Anden
Die Anden - ein Gebirge voller Kraft: Vulkane steigen auf, die Erde bebt, Rohstoffe entstehen. Geologe Colin Devey begibt sich auf Expedition, um die Kräfte des Erdinneren zu erforschen. Seine Reise führt vom alten Inka-Erbe in Cusco bis ins raue chilenische Hochland. Überall spürt man die Kraft des Erdinneren. Tektonik, Vulkane und Rohstoffe verwandeln die Anden in ein Naturlabor - und stellen die Menschen immer wieder vor Herausforderungen. Die Anden sind das längste Gebirge der Welt - und geologisch so aktiv wie kaum ein anderes. Ihre vielfältigen Landschaften unterliegen einem ständigen Wandel. Die Anden wachsen und verändern sich Tag für Tag - doch welche Kräfte treiben sie an? Der Geologe Colin Devey begibt sich auf eine Reise entlang des Gebirges, um Erdbeben, Vulkanismus und die tektonischen Kräfte des Erdinneren zu erforschen. In Cusco, der alten Hauptstadt der Inka, erlebt er hautnah, wie Erdbeben das Leben seit Jahrhunderten prägen. Die Anden erzählen jedoch nicht nur von der Geschichte, sondern sind auch ein lebendiges Labor der Natur. Im Süden flacher, im Norden höher, treibt die Subduktion als tektonische Kraft das Wachstum des Gebirges voran - sichtbar auch durch die vielen Vulkane. Am Vulkan Cotopaxi erlebt Colin Devey die bedrohliche Schönheit aktiver Feuerberge. Der höchste Gipfel, der Aconcagua, wächst durch die Subduktion der Nazca-Platte, die als ozeanischer Gebirgszug unter Südamerika abtaucht. Und selbst die Tierwelt des Amazonas liefert Einblicke, wie Plattenbewegungen ganze Kontinente einem stetigen, wenn auch langsamen Wandel unterwerfen. Im Hochland von Chile zeigt sich: Mit der Entstehung der Vulkane und dem Aufstieg der Anden entstehen Rohstoffe - doch ihr Abbau wirft entscheidende Fragen für unseren Umgang mit der Natur auf. Eine bewegte Reise zwischen Vergangenheit und Gegenwart entlang des längsten Gebirges der Welt.
 Untertitel 16:9 HDTV
Staffel 5: Episode 3 Romantikdrama, Deutschland 2025 Regie: Luise Brinkmann Autor: Caroline Hecht - Georg Weber Musik: Maurus Ronner Kamera: Fee SchererTrue
Naechste Ausfahrt Glueck: Neuanfang
Die Kindergärtnerin Katharina trifft den Musiker Tom, der heimlich seine Tochter Clara besucht. Ihm wurde das Umgangsrecht entzogen, da er als gewalttätig gilt. Katharina schließt einen Pakt mit ihm: Sie hilft ihm im Sorgerechtsstreit, wenn sie dafür in seiner Band singen darf. Die Musik hilft ihr, mit ihrer Vergangenheit abzuschließen. Toms rätselhafte Gewaltausbrüche säen jedoch Zweifel.
 Untertitel 16:9 HDTV
(heute-journal) Wetter Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Dunja HayaliTrue
Das Nachrichtenmagazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Politikern und Entscheidungsträgern aus Wirtschaft, Gesellschaft, Sport und Kultur. Die Sendung wird jeweils von einem zweiköpfigen Team vor der Kamera präsentiert: einer Person die moderiert und einer die Nachrichten vorträgt.
4,35 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Alle liebten Chloe Staffel 3: Episode 1 Krimiserie, Deutschland, England, USA 2024 Regie: Jennie Darnell Autor: Peter Fincham Musik: Ian Arber - Karen Spearing Kamera: Rob KitzmannTrue
The Chelsea Detective
Eine B-Prominente wird tot in ihrer Badewanne aufgefunden - ihr Körper ist vollgepumpt mit Drogen. Max und sein Team stehen vor der Frage: War es ein Unfall oder vielleicht doch Mord? Das öffentliche Interesse an dem mysteriösen Todesfall ist groß. Schließlich handelte es sich bei dem Opfer um Cloe Carmichael. Anfang der 2000er gelang ihr mit ihrem Weihnachtssong Nobody wants to be alone at Christmas ein One-Hit-Wonder. Rechtsmedizinerin Ashley Wilton (Sophie Stone) entdeckt an der Leiche Spuren eines Kampfes - ein eindeutiges Indiz dafür, dass Chloe (Martha Kirby) nicht freiwillig aus dem Leben schied. Wie sich schon bald herausstellt, ist die Liste der Verdächtigen recht lang, sehr zum Unbehagen des an akuten Zahnschmerzen leidenden Ermittlers Max (Adrian Scarborough). Erschwert werden die Ermittlungen durch die Boulevard-Journalistin Sylvie Wix (Sian Reese-Williams). Sie kannte Chloe gut und hatte als ihre Ghostwriterin an einer Autobiografie gearbeitet. Andererseits spielt sie in dieser Sache ihr eigenes Spiel. Sylvie verfügt über durchaus hilfreiche Informationen, mit denen sie Max und sein Team nur allzu gern versorgt - zum Beispiel jene über Chloes Verbindung zu dem Unterhaus-Abgeordneten Andrew Mansfield (Julian Wadham). Hatten die beiden vielleicht ein Verhältnis? Allerdings ist die Journalistin auch immer auf der Suche nach dem nächsten Skandal und lanciert Storys zum Stand der Ermittlungen in der Boulevardpresse, was wiederum den Politiker Mansfield gegen die Polizei aufbringt. Verdächtig macht sich ebenfalls Cloes Mitbewohnerin Zadie Evans (Poppy Gilbert). Warum versteckt sie sich vor der Polizei? Wieso sagt sie aus, Chloe sei clean gewesen und hätte Drogen komplett abgeschworen, obwohl die Blutanalyse des Opfers das Gegenteil beweist? Und wer steckt hinter den Drohungen, die Chloe vor einem halben Jahr über ihre Social-Media-Seiten erhalten hat? Detective Inspector Max Arnold und seine Kollegin DC Priya Shamsie haben ihr Einsatzgebiet im Londoner Stadtteil Chelsea. Obwohl das Duo Fälle aufklärt, die bei den Reichen und Schönen der Stadt geschehen, lebt der Polizist in anderen Verhältnissen. Seit seiner Trennung wohnt Max Arnold nämlich auf einem heruntergekommenen Hausboot.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9 HDTV
Dokumentation, Deutschland 2025True
Rechte Frauen - Weiblich, national, radikal
Sie sind weiblich, national und radikal: Giorgia Meloni, Marine Le Pen und Alice Weidel. Was haben die drei rechten Frauen gemeinsam? Wie gelangten sie an die Spitze ihrer Parteien? Drei Frauen, drei Strategien für Macht - mit dem Ziel, den Staat mit rechtsextremer Gesinnung umzubauen. Terra X History mit einem spannenden Film über politische Täuschung, emotionale Rhetorik und das moderne Comeback gefährlich alter Ideologien. Ein Blick in die Biografien der Politikerinnen ist so aufschlussreich wie spannend: Alice Weidel, Marine Le Pen und Giorgia Meloni haben sehr unterschiedliche Lebenswege, doch es gibt deutliche Gemeinsamkeiten in ihrem Verhalten, ihren politischen Strategien und ihrer Außendarstellung. Alle drei Politikerinnen versuchen, sich als Stimme des normalen Bürgers gegen das politische Establishment darzustellen. Weidel präsentiert sich als wirtschaftlich kompetente Anti-Mainstream-Politikerin mit liberalem Hintergrund. Le Pen gibt die Verteidigerin des Volkes, die für die Sorgen der Arbeiterklasse eintritt. Meloni verkörpert das Bild einer bodenständigen Mutter mit traditionellen Werten. Alle drei versuchen, ihre Parteien nach außen von extremistischen Wurzeln zu distanzieren, ohne dabei ihre Kernwählerschaft zu verlieren. Weidel steht jedoch in der AfD in Verbindung mit radikaleren Kräften. Le Pen hat sich deutlich von den extremen Positionen ihres Vaters distanziert, und Meloni spielt ihre neofaschistischen Wurzeln herunter, betont ihre demokratische Ausrichtung, obwohl sie Symbole und Sprache der alten Rechten nutzt. Die Dokumentation stellt dabei den Link zur Vergangenheit her - zeigt die historischen Wurzeln der neuen Rechten in Deutschland, Italien und Frankreich.
 Untertitel 16:9 HDTV

2 TV-Tipp(s) des Tages auf ZDF vom 16.11.

00:35 Kompromat - Die Macht der Luege
Infosendung - 120 Min
Dokumentation, Deutschland 2025True
Rechte Frauen - Weiblich, national, radikal
Sie sind weiblich, national und radikal: Giorgia Meloni, Marine Le Pen und Alice Weidel. Was haben die drei rechten Frauen gemeinsam? Wie gelangten sie an die Spitze ihrer Parteien? Drei Frauen, drei Strategien für Macht - mit dem Ziel, den Staat mit rechtsextremer Gesinnung umzubauen. Terra X History mit einem spannenden Film über politische Täuschung, emotionale Rhetorik und das moderne Comeback gefährlich alter Ideologien. Ein Blick in die Biografien der Politikerinnen ist so aufschlussreich wie spannend: Alice Weidel, Marine Le Pen und Giorgia Meloni haben sehr unterschiedliche Lebenswege, doch es gibt deutliche Gemeinsamkeiten in ihrem Verhalten, ihren politischen Strategien und ihrer Außendarstellung. Alle drei Politikerinnen versuchen, sich als Stimme des normalen Bürgers gegen das politische Establishment darzustellen. Weidel präsentiert sich als wirtschaftlich kompetente Anti-Mainstream-Politikerin mit liberalem Hintergrund. Le Pen gibt die Verteidigerin des Volkes, die für die Sorgen der Arbeiterklasse eintritt. Meloni verkörpert das Bild einer bodenständigen Mutter mit traditionellen Werten. Alle drei versuchen, ihre Parteien nach außen von extremistischen Wurzeln zu distanzieren, ohne dabei ihre Kernwählerschaft zu verlieren. Weidel steht jedoch in der AfD in Verbindung mit radikaleren Kräften. Le Pen hat sich deutlich von den extremen Positionen ihres Vaters distanziert, und Meloni spielt ihre neofaschistischen Wurzeln herunter, betont ihre demokratische Ausrichtung, obwohl sie Symbole und Sprache der alten Rechten nutzt. Die Dokumentation stellt dabei den Link zur Vergangenheit her - zeigt die historischen Wurzeln der neuen Rechten in Deutschland, Italien und Frankreich.Kompromat - Die Macht der Luege
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV
02:35 See for Me - Der unsichtbare Feind
Infosendung - 80 Min
Dokumentation, Deutschland 2025True
Rechte Frauen - Weiblich, national, radikal
Sie sind weiblich, national und radikal: Giorgia Meloni, Marine Le Pen und Alice Weidel. Was haben die drei rechten Frauen gemeinsam? Wie gelangten sie an die Spitze ihrer Parteien? Drei Frauen, drei Strategien für Macht - mit dem Ziel, den Staat mit rechtsextremer Gesinnung umzubauen. Terra X History mit einem spannenden Film über politische Täuschung, emotionale Rhetorik und das moderne Comeback gefährlich alter Ideologien. Ein Blick in die Biografien der Politikerinnen ist so aufschlussreich wie spannend: Alice Weidel, Marine Le Pen und Giorgia Meloni haben sehr unterschiedliche Lebenswege, doch es gibt deutliche Gemeinsamkeiten in ihrem Verhalten, ihren politischen Strategien und ihrer Außendarstellung. Alle drei Politikerinnen versuchen, sich als Stimme des normalen Bürgers gegen das politische Establishment darzustellen. Weidel präsentiert sich als wirtschaftlich kompetente Anti-Mainstream-Politikerin mit liberalem Hintergrund. Le Pen gibt die Verteidigerin des Volkes, die für die Sorgen der Arbeiterklasse eintritt. Meloni verkörpert das Bild einer bodenständigen Mutter mit traditionellen Werten. Alle drei versuchen, ihre Parteien nach außen von extremistischen Wurzeln zu distanzieren, ohne dabei ihre Kernwählerschaft zu verlieren. Weidel steht jedoch in der AfD in Verbindung mit radikaleren Kräften. Le Pen hat sich deutlich von den extremen Positionen ihres Vaters distanziert, und Meloni spielt ihre neofaschistischen Wurzeln herunter, betont ihre demokratische Ausrichtung, obwohl sie Symbole und Sprache der alten Rechten nutzt. Die Dokumentation stellt dabei den Link zur Vergangenheit her - zeigt die historischen Wurzeln der neuen Rechten in Deutschland, Italien und Frankreich.Kompromat - Die Macht der Luege
See for Me - Der unsichtbare Feind
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV

Was läuft am Sonntag auf ZDF im Fernsehen?