ZDF TV Programm am 15.09. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 15.09. auf ZDF / Zweites Deutsches Fernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

ZDF Programm Montag

   ZDF TV Programm vom 15.09.
   Was läuft beim TV Sender ZDF

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Romanze, Deutschland 2020 Regie: Gunnar Fuß Autor: Natalie Scharf Musik: Johannes Brandt Kamera: Nathalie WiedemannTrue
Fruehling: Geniesse jeden Augenblick
Aufregung in Frühling: Die Witwe eines verstorbenen Motorradfahrers erscheint nicht zu dessen Begräbnis. Verzweifelt begibt sich die 19-jährige Tochter Johanna auf die Suche nach ihrer Mutter. Von alldem nichts ahnend, hat Katja Baumann die Gesuchte bereits gefunden: Gut gelaunt sitzt Erika Brugger an einer Bushaltestelle und wartet darauf, dass ihr Mann sie abholt. Katja merkt, dass hier etwas nicht stimmt, und bringt Erika ins Krankenhaus. Johanna ist erleichtert, dass ihre Mutter wiederaufgetaucht ist. Doch schnell stellt sich heraus, dass Erika Brugger sich nicht an den Tod ihres Mannes erinnern kann. Leidet sie an einer Posttraumatischen Belastungsstörung, oder steckt etwas anderes hinter dem merkwürdigen Verhalten? Vier neue Folgen Frühling werden sonntags um 20.15 Uhr ausgestrahlt.
 Untertitel 16:9 HDTV
Romanze, Deutschland 2020 Regie: Gunnar Fuß Autor: Natalie Scharf Musik: Johannes Brandt Kamera: Nathalie WiedemannTrue
Fruehling: Spuren der Vergangenheit
Katja Baumann wird Zeugin eines Streits zwischen einem Bauern und einer scheinbar obdachlosen Frau, die mit ihrem bis zum Rand vollgepackten Auto auf dessen Grund haust. Katja Baumann kann schlichten, doch die Begegnung mit der seltsamen Linda Breitmeyer lässt sie nicht mehr los. Von der redseligen Bäckerin erfährt Katja, dass Linda keine Unbekannte in Frühling ist: Vor vielen Jahren verschwand ihr Mann spurlos. Damals wurden die wildesten Theorien verbreitet - am hartnäckigsten hielt sich das Gerücht, dass Linda ihrem Mann Geld bot, für immer aus Frühling zu verschwinden, damit sie die Kinder für sich allein habe. Katja nähert sich der verschlossenen Linda einfühlsam an und findet heraus, dass sie keinen Kontakt mehr zu ihren Kindern hat. Katja ist erstaunt, als sie feststellt, dass Linda ein Haus besitzt, dort aber nicht mehr wohnen kann. Gelingt es Katja, der rätselhaften Frau zu helfen? In der Zwischenzeit sorgt ein kleiner Hund für eine dramatische Rettungsaktion: Bei einem Spaziergang im Wald ist er Greta ausgebüxt und in einen alten Dachsbau gekrochen, in dem er nun feststeckt. Tierärztin Dr. Wagner setzt Himmel und Hölle und die Frühlinger Feuerwehr in Bewegung, um den Hund zu befreien.
 Untertitel 16:9 HDTV
Antiquitätenshow, Deutschland 2025 Moderation: Horst LichterTrue
Wer sich immer schon gefragt hat, was mit den Sammlerstücken geschieht, die in der Sendung den Besitzer wechseln, erfährt hier, was die Händler mit den Objekten machen und wie die Aufarbeitung und die neue Preisgestaltung vor sich geht.
 Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Ralph SchumacherTrue
Der Länderspiegel ist ein aktuelles Wochenmagazin mit Geschichten aus Bundesländern, Regionen und Kommunen, bürgernah und zupackend. Und in jeder Sendung: der Hammer der Woche. Der Länderspiegel ist kein Wochenrückblick, sondern ein Blick nach vorn. Was brennt den Menschen unter den Nägeln? Wo ist noch Klärungsbedarf?
 Untertitel 16:9 HDTV
Was macht dich am Ende eigentlich glücklich? Dokureihe, Deutschland 2025 Moderation: Eric MayerTrue
Wonach sehnst du dich?
Glück - reiner Zufall oder aktiv beeinflussbar? Die Suche nach dem Glück treibt uns alle an. Doch gibt es den Schlüssel zum Glück? Eric Mayer macht sich auf die Suche. Für Hannah (24) bedeutet Glück: anderen Menschen schöne Momente zu schenken. Als ehrenamtliche Wünschewagen-Begleiterin erfüllt sie sterbenskranken Menschen letzte Wünsche. Eric trifft die junge Frau und erfährt, wie glücklich es macht, anderen zu helfen. Eine Rundfahrt durch den Osten Berlins und dabei noch einmal eine gute Currywurst essen - das ist Verenas letzter großer Wunsch. Wir begleiten Hannah, die sich gemeinsam mit dem Wünschewagen-Team auf den Weg macht, um Verenas Wunsch wahr werden zu lassen. Hannahs Erfahrungen als Wunscherfüllerin haben ihre Perspektive auf Glück und Trauer geprägt. Wie genau, das erzählt sie Eric Mayer im Gespräch. Kann man Glück eigentlich lernen? Am Berufsschulzentrum Lette Verein in Berlin steht das Fach Glück jedenfalls auf dem Stundenplan. Eric nimmt an einer Schulstunde teil und spricht mit den Schülerinnen und Schülern: Macht sie der Unterricht wirklich glücklicher? Arzt und Neurowissenschaftler Prof. Tobias Esch (Universität Witten/Herdecke) ist überzeugt, dass Glück tatsächlich lernbar ist. Er erklärt Eric, welche konkreten Schritte wir im Alltag gehen können, um unser Glückslevel zu steigern und welche Rolle unsere Gene dabei spielen. Doch können wir überhaupt immer glücklich sein? Ist Unglück nicht ein unvermeidlicher Teil des Lebens? Wie wir besser mit Unglück umgehen können, erfährt Eric Mayer von der Psychologin Prof. Judith Mangelsdorf (Deutsche Hochschule für Gesundheit & Sport, Berlin). Die Wunschfahrt und die Gespräche zeigen: Glück und Unglück schließen sich nicht aus: Nur wenn wir die unglücklichen Momente des Lebens zulassen, werden wir langfristig glücklicher und zufriedener.
 Untertitel 16:9 HDTV
Reportage, Deutschland 2025True
Kristallklare Seen, schroffe Gipfel und urige Almen: Das Berchtesgadener Land zählt zu den beliebtesten Reisezielen Deutschlands. Die Region lockt mit spektakulärer Naturkulisse und verwurzelten Bräuchen - ein Sehnsuchtsort für viele, für manche neue Heimat. Die Reportage begleitet Menschen, die in dieser einzigartigen Landschaft leben, arbeiten oder ihre Grenzen austesten: einen Bergsteiger, eine Sennerin, einen Hüttenkoch, eine Kapitänin und einen Bergmann.
 Untertitel 16:9 HDTV
Morgenmagazin, Deutschland 2025True
So startet man gut in den Tag. Mit dem ZDF-Morgenmagazin kann man sich gleich zum Frühstück über die neuesten Nachrichten aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur und Sport informieren. Zu den wichtigsten News gibt es interessante und kritische Hintergrundberichte. Außerdem werden Politiker, Kulturschaffende, Comedians und Sportler interviewt.
4,22 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV Live Sendung
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Servicemagazin, Deutschland 2025 Moderation: Florian WeissTrue
Das ZDF-Magazin präsentiert prominente Gäste und viel Service am Morgen. Dazu gibt es Rezepte, Verbraucher- und Gesundheitstipps sowie Trends rund ums Wohnen, um Garten, Sport und Mode.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Hamburg Dockland) Hans im Glück Staffel 9: Episode 23 Krimiserie, Deutschland 2015 Regie: Oren Schmuckler Autor: Ulf Tschauder Musik: Michael Soltau Kamera: Constantin KestingTrue
Hans hat Grund, zu feiern - er soll befördert werden: ein vierter Stern und 300 Euro mehr im Monat. Geld, mit dem er seiner Tochter Nelly bei der Finanzierung ihres Studiums helfen kann. Zur Feier des Tages lädt er sie zum Essen ein. Auf dem Heimweg werden beide von zwei jungen Männern angepöbelt, Nelly wird auch begrapscht. Als Hans den Übergriff realisiert, brennen ihm die Sicherungen durch. Er schlägt einen der Jungs krankenhausreif. Hans selbst ruft seine Kollegen an den Tatort und wird zu einem besonders schwierigen Fall für die Polizisten vom PK 21: Geht Hans Reaktion in dieser Härte noch als Notwehr durch - oder kommen die Kollegen am Ende zu einem anderen Urteil, das ihn seine Karriere kosten könnte? Sein Opfer ist schwer verletzt, und eine Augenzeugin belastet Hans zusätzlich. Zumindest für Nellys Mutter Marion ist Hans ein Held. Und so erwächst aus den Trümmern dieses Katastrophenabends ein zartes Pflänzchen der Hoffnung für ihn. Die Serie handelt vom Berufsalltag der Polizeibeamten des PK 21 und den Ärzten des fiktiven Elbkrankenhauses in Hamburg. Hier kümmern sich Polizeioberrat Martin Berger und sein Team um die polizeiliche Ermittlungsarbeit, die oft mit der medizinischen Arbeit seiner Nichte Jasmin Jonas und ihrer Kollegen verknüpft ist.
4,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Bauernopfer Staffel 15: Episode 18 Krimiserie, Deutschland 2017 Regie: Dirk Pientka Autor: Stefan Weigl Musik: Michael Dübe - Kerim König Kamera: Andreas TamsTrue
SOKO Wismar
Der renommierte Hochschulprofessor Wolf Kessen liegt erschlagen in seinem Wohnzimmer, doch die Ermittler finden keinerlei Einbruchspuren. Mit den ehrgeizigen Eltern der Studenten ist Kessen nicht selten aneinandergeraten. Das Ehepaar Schacke hat Kessen kürzlich keine Wahl gelassen, den Sicherheitsdienst rufen zu müssen. Es besteht der Verdacht, dass sie sich nun dafür radikal gerächt haben. Mit dem mittlerweile fünften Ableger der beliebten Krimiserie SOKO 5113 bekommt nun auch die Hansestadt an der Ostsee eine eigene Sonderkommission. In Wismar sorgt ein fünfköpfiges Team um Jan Reuter, dem Leiter des Reviers, und den beiden Kriminaloberkommissaren Katrin Börensen und Sven Herzog, für Recht und Ordnung.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
(Heute) Nachrichten, Deutschland 2025True
4,52 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Mit Tagesschau Mittagsmagazin, Deutschland 2025True
Das ARD-Mittagsmagazin sendet direkt aus dem Herzen der deutschen Hauptstadt. In Berlin sind wir nah dran an der deutschen Politik - und das zeigen wir mit Gesprächsgästen im Studio, Hintergründen und Reportagen. Wir versorgen Sie mit aktuellen Informationen, erklären Zusammenhänge und ordnen politische Entscheidungen ein.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Mario Kotaska sucht den Spitzenkoch Kochshow, Deutschland 2025True
Jede Woche treten sechs Hobbyköche gegeneinander an. Von diesen bleiben zwei übrig, die sich am Freitag im Finale ein Kochduell liefern. Ein prominenter Kochprofi steht ihnen zur Seite. Der Weg führt über den Wochensieg in eine Qualifikationswoche und dann in die große Finalwoche. Wer wird Hobbykoch des Jahres und gewinnt 25 000 Euro?
 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Die Trödel-Show mit Horst Lichter Antiquitätenshow, Deutschland 2025 Moderation: Horst LichterTrue
Bares fuer Rares
Bei Horst Lichter und seinen Experten kann man Gegenstände aus der privaten Schatzkammer kompetent schätzen lassen. Dabei kommen oft spannende und kuriose Fakten und Geschichten ans Tageslicht. Später können die Gegenstände den vier Händlern zum Kauf angeboten werden. Der Meistbietende gewinnt.
 Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,78 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Ein ehrenwertes Haus Staffel 10: Episode 19 Krimiserie, Deutschland 2011 Regie: Werner Siebert Autor: Franz Xaver Wendleder Musik: Joachim von Gerndt Kamera: Sabine BerchterTrue
Die Rosenheim-Cops
Der neueste Leichenfund lässt die Wogen in Rosenheim hoch schlagen. Bereits vor zwei Jahren gab es in derselben Wohnung schon einmal einen Mord. Damals wurde die Hausbesitzerin Frau Wittenberg ermordet, nun ist ihr Lebensgefährte Volker Sasse das Opfer. Jemand hat den pensionierten Tanzschullehrer im Schlaf erstickt. Frau Stockl ist fest davon überzeugt ist, dass auf dem Wohnhaus ein Fluch lastet. Vorabend-Krimiserie über die Arbeit der beiden Kriminalhauptkommissare Ulrich Satori und Korbinian Hofer (Joseph Hannesschläger). Während Ulrich ein moderner, cooler Großstadtermittler ist, gibt Korbinian das bayrische Urviech. Er betreibt nebenbei mit seiner Schwester Marie, die sehr aktiv in der Kommunalpolitik mitarbeitet, einen Bauernhof.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Heute) Nachrichten, Deutschland 2025True
4,52 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Wahre Verbrechen: Auf der Spur eines Serienkillers) Dokumentation, Deutschland 2025True
Kurt-Werner W. verübte Ende der 1980er-Jahre zwei Doppelmorde im Waldgebiet Göhrde bei Lüneburg. Der Fund einer fünften Leiche führte zu seiner Überführung. W. führte ein Doppelleben und wird mit zahlreichen Tötungsdelikten, Vergewaltigungen und Vermisstenfällen in Verbindung gebracht. Auf seinem Grundstück lagen vergrabene Beweisstücke, deren Herkunft bis heute ungeklärt ist.
 Untertitel 16:9 HDTV

Was zeigt ZDF heute Abend?

Programm - Abend
Raumwunder Staffel 5: Episode 2 Krimiserie, Deutschland 2022 Regie: Aaron Arens Autor: Eva Strasser Musik: Daniel Freundlieb - Jens Oettrich Kamera: Gabriel KrajanekTrue
SOKO Potsdam
Als die Immobilienmaklerin Simone Stutz bei einer Wohnungsführung die Tür eines Schrankes öffnet, fällt ihr ein Toter entgegen. Bei der Leiche handelt es sich um den Verkäufer des Hauses: Robert Stern. Offensichtlich wurde er erschlagen. Aber nicht im Haus, sondern im Garten. Dort finden die Ermittler eindeutige Spuren eines Kampfes und fragen sich, wie die Leiche in den Einbauschrank gelangt ist. Luna Kunath und Sopie Pohlmann ermitteln für die Potsdamer Mordkommission. Die jungen Frauen verbindet nicht nur die Arbeit, sie sind auch Freundinnen. Als eingespieltes Team ergänzt sich die umsichtige Sofie mit der impulsiven Luna perfekt und so lösen sie die schwersten Fälle.
3,38 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Heute) Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Barbara HahlwegTrue
4,52 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4,05 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Verbrauchermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Marcus NiehavesTrue
WISO
WISO - Wirtschaft und Soziales: alles, was Sie wissen müssen, dazu Rat und Hilfe, praktisch und mit geldwertem Nutzen. Informationen und Hintergründe für Verbraucherinnen und Verbraucher zu allen relevanten Lebensbereichen - zum Beispiel Arbeit und Beruf, Ernährung und Gesundheit, Wohnen, Geldanlage und Rente.
5,31 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Historienfilm, Deutschland 2025 Regie: Kai Wessel Autor: Fred Breinersdorfer Musik: Jens Grötzschel Kamera: Holly FinkTrue
14. September 1958: Im Privathaus des französischen Ministerpräsidenten Charles de Gaulle wartet man auf den deutschen Kanzler Konrad Adenauer. Es ist die erste Begegnung der beiden. Mit Verzögerung beginnt das delikate, vor der Öffentlichkeit klein gehaltene Treffen, das die Erbfeindschaft zwischen Frankreich und Deutschland beenden soll. Schnell aber werden politische Differenzen deutlich. Die Annäherung droht zu scheitern. De Gaulles Frau Yvonne versucht den Druck, der auf der Begegnung lastet, bei jeder Gelegenheit zu lockern. Denn auch die Berater der beiden Staatsmänner, Günther Bachmann und Gaston De Bonneval, tragen ihre fundamentalen Meinungsverschiedenheiten hinter den Kulissen mit offenem Visier aus. Vor den Toren von de Gaulles Privathaus in Colombey-les-Deux-Églises wartet eine kleine Schar Journalisten ungeduldig auf Ergebnisse. Dabei lernen sich die französische Fotografin Hélène Wissembach und die deutsche Journalistik-Volontärin Elke Schmitz kennen. Beide träumen von einer friedlichen Zukunft in einem gemeinsamen Europa und fordern von den Politikern, sich dafür einzusetzen. An einem Tag im September ist bereits ab Samstag, 6. September 2025 in Web und App des ZDF verfügbar.
 Untertitel 16:9 HDTV
Dokumentation, Deutschland 2025True
An einem Tag im September. Die Dokumentation
Die Doku zum Fernsehfilm An einem Tag im September reflektiert das erste Treffen 1958 von Bundeskanzler Adenauer mit Frankreichs Regierungschef de Gaulle auf dessen Privatsitz . Es ist ein symbolträchtiger Wendepunkt der deutsch-französischen Geschichte. Über Jahrhunderte galt im Verhältnis der beiden Staaten die Erbfeindschaft. Die Staatsmänner hatten die Abgründe beider Weltkriege erlebt. Wie konnten sie diese Kluft überbrücken? Über Jahrhunderte hinterließen die Kriege zwischen den Nachbarn tiefe Spuren. Der 14. September 1958 gilt da als symbolischer Wendepunkt: An diesem Tag begegneten sich der deutsche Bundeskanzler Konrad Adenauer und der französische Regierungschef Charles de Gaulle zum ersten Mal in Colombey-les-Deux-Églises, wo de Gaulle seinen privaten Landsitz hatte. Es wurde ein herzliches Treffen, dessen Symbolik ganz in die Zukunft wies. In den folgenden Jahren gab es 14 weitere Begegnungen, teils spektakuläre, umjubelte gemeinsame Auftritte wie in Bonn oder Reims. Mit ihrer Unterschrift unter den Elysée-Vertrag am 22. Januar 1963 und einer herzlichen Umarmung bekräftigten die Staatsmänner den Aufbruch in eine neue Ära zwischenstaatlicher Beziehungen. Heute gilt das deutsch-französische Tandem als richtungsweisender Motor für Europa, auch angesichts neuer Bedrohungen. Interviews mit der Enkelin von Konrad Adenauer, Bettina Adenauer, mit Anne de Laroullière, Enkelin von Charles de Gaulle, mit Adenauers Biograf Frank Bösch, Direktor des Leibniz-Zentrums für Zeithistorische Forschung in Potsdam und der Biografin de Gaulles Frédérique Neau-Dufour sowie mit Hélène Miard-Delacroix, Professorin an der Sorbonne in Paris ergänzen die Dokumentation.
 Untertitel 16:9 HDTV
(heute-journal) Wetter Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Christian SieversTrue
Das Nachrichtenmagazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Politikern und Entscheidungsträgern aus Wirtschaft, Gesellschaft, Sport und Kultur. Die Sendung wird jeweils von einem zweiköpfigen Team vor der Kamera präsentiert: einer Person die moderiert und einer die Nachrichten vorträgt.
4,35 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Thriller 2023 Regie: Esben Tønnesen Autor: Yusuf Othman Musik: Peter Seeba - Brian Lackey Kamera: Sophie Caroline GohrTrue
The Angel Maker
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV

Was läuft am Montag auf ZDF im Fernsehen?