ZDF TV Programm am 27.10. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 27.10. auf ZDF / Zweites Deutsches Fernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

ZDF Programm Montag

   ZDF TV Programm vom 27.10.
   Was läuft beim TV Sender ZDF

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Dokumentation, Deutschland 2024True
Am 5. November wäre sie 104 Jahre alt geworden: die Berliner Jüdin Margot Friedländer. Terra X History gedenkt der Holocaustüberlebenden mit einem außergewöhnlichen Porträt. Achtmal hat der Autor und Regisseur Raymond Ley Margot Friedländer besucht und mit ihr einen Ausflug zu Orten ihrer Jugend unternommen. Ausführlich schildert sie ihm ihre bewegende Geschichte: 15 Monate lang versteckte sie sich vor der Gestapo, überlebte das KZ. Kurz nach der Befreiung, noch im Konzentrationslager Theresienstadt, heiratete die damals 23-jährige Adolf Friedländer, der wie sie von den Nationalsozialisten als Jude verfolgt und inhaftiert worden war. Das Ehepaar emigrierte wenig später in die USA, baute sich dort ein neues Leben auf. Erst nach dem Tod ihres Mannes besuchte Margot 2003 auf Einladung des Berliner Senats ihre alte Heimatstadt. Mit 88 Jahre wagte sie den Umzug - aus den USA zurück nach Berlin. Regelmäßig besuchte sie Schulen, um jungen Menschen aus erster Hand über den NS-Terror zu berichten. Es ist für Euch. Was war, das war, wir können es nicht mehr ändern. Es darf nur nie wieder jemals geschehen. Für Euch! Für Eure Kinder, für Eure Nachkommen, lautete ihre Botschaft. Am 9. Mai 2025 verstummte diese Stimme für Menschlichkeit, Toleranz und Versöhnung. Jetzt ist es an uns, mahnte Bundespräident Steinmeier bei einer Gedenkfeier, das Erbe dieser Jahrhundertfrau weiterzutragen.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Yesterday We Were Still Children) Teil 1 Staffel 1: Episode 1 Dramaserie, Deutschland 2022 Regie: Nina Wolfrum Autor: Natalie Scharf Musik: Dominik Giesriegl - Johannes Brandt Kamera: Mathias NeumannTrue
Gestern waren wir noch Kinder
Die fünfköpfige Familie Klettmann lebt in einem idyllischen Haus am Rande von München. Vater Peter ist erfolgreicher Anwalt, die Mutter Anna kümmert sich um die kleine Emmi, während die größeren Kinder Vivian und Danny eine Privatschule besuchen. Am 44. Geburtstag von Anna bricht für die Klettmanns die Welt zusammen: Peter tötet seine Ehefrau und stellt sich der Polizei. Die Kinder stehen unter Schock.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Yesterday We Were Still Children) Episode 2 Staffel 1: Episode 2 Dramaserie, Deutschland 2022 Regie: Nina Wolfrum Autor: Natalie Scharf Musik: Dominik Giesriegl - Johannes Brandt Kamera: Mathias NeumannTrue
Gestern waren wir noch Kinder
Ein Blick in die gemeinsamen Schulzeiten von Peter und Anna Klettmann offenbart dunkle Geheimnisse, die Peters Leben nachhaltig verändert haben. Über 25 Jahre vor dem Mord scheint Peter ein glücklicher Teenager zu sein, der mit Anna und seinen Freunden das Abitur feiert. Doch am Abend der Feier begeht Peter einen Fehler, der vier Menschen das Leben kostet und der sein Leben für immer verändert. Dabei beruht Peters Verhalten an diesem Abend auf einem Missverständnis und verletzten Gefühlen. Denn Peters Jugendliebe Luisa taucht mit einem älteren Mann auf dem Abiball auf, obwohl sie Peter den ersten Tanz versprochen hatte. Gekränkt nimmt Peter zu viele Drogen und begeht einen folgenschweren Fehler. In der Gegenwart sind Vivi, Daniel und Emmi unterdessen getrennt worden. Da nur Vivi volljährig ist, sind Daniel und Emmi in Pflegefamilien untergebracht worden. Vivi versucht das Sorgerecht zu bekommen und erhofft sich dabei Unterstützung von der einzigen noch lebenden Verwandten - ihrer Großmutter Heide. Doch ein Besuch im Pflegeheim endet anders als von Vivi erhofft. Gleichzeitig nimmt Polizist Tim Kontakt zu Vivi auf. Er war kurz nach Peters Tat am Tatort eingetroffen und Anna ist in seinen Armen gestorben. Nun scheint er sich den Kindern der Familie Klettmann verpflichtet zu fühlen.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Yesterday We Were Still Children) Teil 3 Staffel 1: Episode 3 Dramaserie, Deutschland 2022 Regie: Nina Wolfrum Autor: Natalie Scharf Musik: Dominik Giesriegl - Johannes Brandt Kamera: Mathias NeumannTrue
Gestern waren wir noch Kinder
Vivi versucht für ihre Geschwister da zu sein und das Sorgerecht zu erhalten. Unterstützt wird sie von Polizist Tim, der jedoch ein doppeltes Spiel spielt. Während Vivi immer mehr Vertrauen zu Tim fasst und schließlich sogar zu ihm zieht, wird deutlich, dass Tim Vivi etwas verschweigt und er Vivis Mutter Anna gekannt hat. Peter wird unterdessen zu seiner Beziehung zu Vivis Mitschülerin Dilara Miller befragt. Die ermittelnde Kommissarin Lebowski hat herausgefunden, dass Peter Vivis Mitschülerin Dilara Miller die monatlichen Gebühren für die Privatschule bezahlt hat. Die Kommissarin unterstellt Peter eine Affäre mit der Schülerin - doch Peter schweigt zu den Vorwürfen. In der Vergangenheit verzweifelt der junge Peter an den Geschehnissen in der Nacht des Abiballs und möchte seinem Leben ein Ende setzen. Doch Anna unterbricht zufällig Peters Selbstmordversuch und schafft es, dass Peter seinen Lebenswillen wiederfindet. Ein vermeintlicher Wendepunkt in Peters Leben, nachdem sich Peter und Anna langsam annähern und schließlich ein Paar werden.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Yesterday We Were Still Children) Episode 4 Staffel 1: Episode 4 Dramaserie, Deutschland 2022 Regie: Nina Wolfrum Autor: Natalie Scharf Musik: Dominik Giesriegl - Johannes Brandt Kamera: Mathias NeumannTrue
Gestern waren wir noch Kinder
Peter und Anna mussten als junge Eltern aus Geldnot in Peters Elternhaus ziehen. Trotz aller Konflikte mit seinem herrischen Vater hat Peter auch in dessen Kanzlei gearbeitet. Zur Taufe von Danny ist Annas beste Freundin Luisa aus New York angereist und hat bei Anna eifersüchtige Gefühle ausgelöst. In der Gegenwart erfährt Vivian, dass ihre Geschwister bei einer Pflegefamilie unterkommen sollen.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Antiquitätenshow, Deutschland 2025 Moderation: Horst LichterTrue
Bei Bares für Rares wurde schon so manches Geheimnis gelüftet, und unzählige Antiquitäten wechselten im Händlerraum den Besitzer. Doch immer wieder kommt die Frage auf, was eigentlich nach dem Verkauf mit den Objekten passiert. Was haben die Händler damit gemacht? Darauf gibt es nun die Antwort. Bei Bares für Rares - Händlerstücke wird der Fokus auf den weiteren Werdegang der Objekte gelegt. Wie wird ein Stück aufgearbeitet, wie viel Aufwand steckt dahinter, und wie hoch sind die Kosten? Und wie gestaltet sich anschließend der Preis neu? So wird aus einer alten, schmucklosen Kinderwiege ein bunter Eyecatcher, ein 4-Karat-Ring verwandelt sich in zwei neue Schmuckstücke, und ein Paar alte Ski werden zu einem ausgefallenen Tisch upgecycelt.
 Untertitel 16:9 HDTV
Politikmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Wulf Schmiese - Daniel PontzenTrue
In der Magazinsendung Berlin direkt berichten Parlamentskorrespondenten hintergründig über aktuelle Themen und Entwicklungen der Bundespolitik. Studiogespräche mit Spitzenpolitikern vertiefen das politische Top-Thema. Während der parlamentarischen Sommerpause werden die Sommerinterviews gesendet.
4,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Zwischen Kiez und Karossen Reportagereihe, Deutschland 2025True
TÜV in Neukoelln
Die Reportage begleitet die deutsch-türkische Familie Kaya, die sich in zweiter Generation von einfachen Verhältnissen zu erfolgreichen Unternehmern in Berlin hochgearbeitet hat. Die Brüder Engin und Serkan Kaya betreiben als Kfz-Gutachter und TÜV-Prüfer eine Prüfwerkstatt in Rudow, einem Ortsteil von Berlin-Neukölln. Unser Geschäft läuft so gut, weil wir viele Stammkunden haben und auch über Social Media wie Instagram kommen sehr, sehr viele Kunden auf uns zu, erzählt Serkan. Über mangelnde Aufträge kann er nicht klagen - wohl aber über fehlende Fachkräfte. Als ihn eine schwere Grippe erwischt, liegt das Prüfgeschäft still, denn nur er hat in seinem Team die Qualifikation als TÜV-Prüfer. Die Brüder wohnen mit ihren Eltern direkt neben der Werkstatt. Die Kayas sind in der türkischen Community in Neukölln gut vernetzt. Vater Sait, einst Autohändler, kam 1980 nach Deutschland und legte den Grundstein für das heutige Familienunternehmen. Ich habe es nicht geschafft, zu studieren, aber meine Jungs sind beide Ingenieure, berichtet er stolz. Mutter Vasfiye prägte ihre Söhne mit Disziplin, Ehrgeiz und einem starken Familiensinn. Beide haben dafür gesorgt, dass unsere Schulausbildung nicht zu kurz kommt, dass wir von der Straße weg sind und keine Dummheiten machen, erinnert sich Engin. Serkan sucht dringend Verstärkung für seine Prüfhalle, doch qualifizierte Bewerber sind schwer zu finden. Azubi Can absolviert bei Serkan die Ausbildung zum Prüfingenieur - ein Beruf mit Zukunft, aber auch mit Nachwuchssorgen. Gleichzeitig planen die Brüder den nächsten Schritt: die Eröffnung einer zweiten Prüfstelle. Wenn man Geld verdienen möchte, muss man auch investieren. Von nichts kommt nichts, sagt Serkan. Doch ohne neues Personal bleibt der Traum vorerst nicht realisierbar. Die ZDF.
 Untertitel 16:9 HDTV
Morgenmagazin, Deutschland 2025True
Das ZDF-Morgenmagazin - der Blick in den Tag mit aktuellen, hintergründigen Berichten und Gesprächen aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur. Live aus dem ZDF-Hauptstadtstudio. Halbstündlich informiert die heute Xpress aus Mainz. Hinzu kommen Service-Beiträge mit Verbrauchertipps. Im Moma-Café treten Musiker live vor Publikum auf.
4,22 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV Live Sendung
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Servicemagazin, Deutschland 2025 Moderation: Florian WeissTrue
Es gibt Informationen zu aktuellen Zeitthemen, Rezepte für Küchenfreunde sowie Ratschläge für Gartenfreunde und Gesundheitsinfos. Prominente Gäste geben sich überdies die Ehre.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Hamburg Dockland) Gegen die Uhr Staffel 11: Episode 3 Krimiserie, Deutschland 2016 Regie: Daniel Drechsel-Grau Autor: Erol Yesilkaya Musik: Michael Soltau Kamera: Oliver SanderTrue
Hans Tochter Nelly wurde entführt, und die Forderungen der Täter setzen die Polizisten unter Druck. Im EKH kämpfen die Ärzte um das Leben des Drogendealers Tomas, den Nelly vor ihrer Entführung in einem Handgemenge mit dessen eigenen Messer niedergestochen hat. Die Zeit drängt, und Hans Sorge um das Leben seiner Tochter steigt mit jeder Minute, denn stirbt Tomas, stirbt auch Nelly. Die Serie handelt vom Berufsalltag der Polizeibeamten des PK 21 und den Ärzten des fiktiven Elbkrankenhauses in Hamburg. Hier kümmern sich Polizeioberrat Martin Berger und sein Team um die polizeiliche Ermittlungsarbeit, die oft mit der medizinischen Arbeit seiner Nichte Jasmin Jonas und ihrer Kollegen verknüpft ist.
4,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(SOKO Wismar) Zu Tode erschreckt Staffel 16: Episode 22 Krimiserie, Deutschland 2019 Regie: Dirk Pientka Autor: Christoph Callenberg - Eckardt Wolff Musik: Michael Dübe - Kerim König Kamera: Andreas TamsTrue
Soko Wismar
Jasmin findet ihren Zwillingsbruder Jannik am Fuße des Thormannspeichers am Wismarer Hafen tot auf. Im Thormannspeicher befindet sich der Kostümfundus der Zwillinge. Die beiden haben nach dem Tod ihrer Mutter das sogenannte Pranksten für sich entdeckt: Sie erschrecken Menschen, drehen davon Videos und stellen diese ins Internet. Die Ermittlungen führen zu einem Prankster-Opfer der Zwillinge. Mit dem mittlerweile fünften Ableger der beliebten Krimiserie SOKO 5113 bekommt nun auch die Hansestadt an der Ostsee eine eigene Sonderkommission. In Wismar sorgt ein fünfköpfiges Team um Jan Reuter, dem Leiter des Reviers, und den beiden Kriminaloberkommissaren Katrin Börensen und Sven Herzog, für Recht und Ordnung.
5,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
(Heute) Nachrichten, Deutschland 2025True
4,52 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Mit Tagesschau Mittagsmagazin, Deutschland 2025True
Das ARD-Mittagsmagazin aus Leipzig lädt ein, die Welt besser zu verstehen - mit Geschichten, die die Vielfalt der Lebenswirklichkeit in Deutschland spiegeln. Dazu bieten wir Ihnen aktuelle Informationen, verständlich erklärt und hintergründig beleuchtet. Wir talken für Sie mit spannenden Gästen und haben interessante Experten in unserer Sendung, die Ihre Frage beantworten. Mit MIMAfragt laden wir Sie regelmäßig ein, sich am ARD-Mittagsmagazin zu beteiligen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Nelson Müller sucht den Spitzenkoch Kochshow, Deutschland 2025True
Jede Woche treten sechs Hobbyköche gegeneinander an. Der Weg führt über den Wochensieg in eine Qualifikationswoche und dann in die Finalwoche. Wer wird Hobbykoch des Jahres und gewinnt 25 000 Euro?
 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Die Trödel-Show mit Horst Lichter Antiquitätenshow, Deutschland 2025 Moderation: Horst LichterTrue
Bei Horst Lichter und seinen Experten kann man Gegenstände aus der privaten Schatzkammer kompetent schätzen lassen. Dabei kommen oft spannende und kuriose Fakten und Geschichten ans Tageslicht. Später können die Gegenstände den vier Händlern zum Kauf angeboten werden. Der Meistbietende gewinnt.
 Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,78 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Der Club des toten Dichters Staffel 12: Episode 3 Krimiserie, Deutschland 2012 Regie: Holger Gimpel Autor: Nikolaus Schmidt Musik: Joachim von Gerndt Kamera: Christoph KraußTrue
Die Rosenheim-Cops
Sekretärin Stockl und Marie finden den Haiku-Dichter Shiki Masaoka erschlagen in der Pension von Isolde Daritz. Könnte ihr Ehemann aus Eifersucht gemordet haben? Die Cops ermitteln. Josef Daritz gerät ins Visier der Ermittlungen, denn seine Frau hatte eine Affäre mit dem Autor. Als sich herausstellt, dass Masaoka auch mit anderen Kursteilnehmerinnen ein Verhältnis hatte, weitet sich das Ermittlungsfeld. Verdächtigt werden nun auch die Frau des designierten Kultusministers, Marion Süßmayr, sowie die reiche Fabrikantenwitwe Klara Merz. Die Cops vermuten, dass eine der Damen hinter dem Verbrechen steckt, doch dann gibt Ferdinand Merz seiner Schwester ein wasserdichtes Alibi. Als herauskommt, dass das Opfer in Wirklichkeit gar kein Japaner, sondern ein Hochstapler war, läuft der Fall in eine neue Richtung, woraufhin Stockl die Gerüchteküche im Kommissariat kräftig anheizt. Dies ist der Sekretärin jedoch höchst unangenehm, steht sie doch diesmal selbst im Mittelpunkt der Spekulationen - hatte sie auch etwas mit dem Dichter? Vorabend-Krimiserie über die Arbeit der beiden Kriminalhauptkommissare Ulrich Satori und Korbinian Hofer (Joseph Hannesschläger). Während Ulrich ein moderner, cooler Großstadtermittler ist, gibt Korbinian das bayrische Urviech. Er betreibt nebenbei mit seiner Schwester Marie, die sehr aktiv in der Kommunalpolitik mitarbeitet, einen Bauernhof.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Heute) Nachrichten, Deutschland 2025True
4,52 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
Das Boulevard- und Schlagzeilenmagazin berichtet unterhaltsam und informativ über Menschen und ihre Geschichten in den Bundesländern und über das Leben von Prominenten in Deutschland.
3,94 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Was zeigt ZDF heute Abend?

Programm - Abend
Romy und Julian Staffel 5: Episode 8 Krimiserie, Deutschland 2022 Regie: Miriam Dehne Autor: Anne Katrin Mascher - Krystof Hybl Musik: Daniel Freundlieb - Jens Oettrich Kamera: Stefanie ReinhardTrue
SOKO Potsdam
Liane und Theo Lubitz wollen einen Film schauen, doch plötzlich starrt ihnen ihre Tochter Romy vom Bildschirm entgegen. In ihren Händen ein Schild: Keine Polizei! Sonst ist Romy tot! Die Fahndung läuft auf Hochtouren. Die Mail mit dem Video zurückverfolgen? Nicht möglich. Zeugen oder Hinweise, die zu Romy führen? Fehlanzeige. Das SOKO-Team steht unter Druck. Bisher bleibt unklar, was die Entführer mit dem Mädchen vorhaben. Tamara und Pauline rekonstruieren die letzten Stunden vor Romys Verschwinden. Die Nadel im Heuhaufen ist Romys Fahrrad, das in einem Gebüsch gefunden wird. Die Spuren sind eindeutig: Hier wurde Romy entführt. Pauline und Samir können die vorletzte Station des Mädchens ausfindig zu machen: ein Imbiss in Babelsberg. Der junge Geschäftsführer Adam Schmitt reagiert auffallend nervös und verstrickt sich in Widersprüche. Das Überwachungsvideo im Eingangsbereich zeigt, wie Romy vor dem Imbiss auftaucht. Was hat sie dort gesucht? Dann platzt es aus Adam heraus: Er darf nicht mit der Polizei sprechen. Sonst ist Julian, sein kleiner Bruder, tot! Romy und Julian - zwei Kids entführt! Beide Entführungsvideos sind identisch. Warum wurden die beiden Jugendlichen zusammen entführt? Und welches Geheimnis hatte Romy vor ihren Eltern? Luna Kunath und Sopie Pohlmann ermitteln für die Potsdamer Mordkommission. Die jungen Frauen verbindet nicht nur die Arbeit, sie sind auch Freundinnen. Als eingespieltes Team ergänzt sich die umsichtige Sofie mit der impulsiven Luna perfekt und so lösen sie die schwersten Fälle.
3,38 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Heute) Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Mitri SirinTrue
4,52 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4,05 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Verbrauchermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Marcus NiehavesTrue
WISO
Das Magazin befasst sich mit Themen aus den Bereichen Wirtschaft und Soziales. Jede Sendung enthält neben den aktuellen Themen den WISO-Tipp mit Spar- und Steuerratschlägen.
5,31 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Staffel 1: Episode 23 Krimireihe, Österreich, Deutschland 2025 Regie: Michael Schneider Autor: Jeanet Pfitzer - Frank Koopmann - Roland Heep Musik: Christopher Bremus Kamera: Lukas GnaigerTrue
Die Toten vom Bodensee: Der Wunschbaum
Rebecca Jauer wird vergiftet und aufgeknüpft am regional bekannten Wunschbaum entdeckt. Doch warum hat der Täter die Leiche ausgerechnet an diesem Ort so demonstrativ ausgestellt? Die Spuren führen zur Gärtnerei von Saskia Prixner, die der getöteten Rebecca tatsächlich einen Wunsch erfüllt hat: Sie hatte ihr eine Anstellung in der Firma ihres Bruders Stefan Prixner besorgt. Noch am gleichen Abend wird Saskia tot aufgefunden - ermordet mit dem gleichen Gift wie Rebecca. Die Kommissare sehen sich einer Mordserie gegenüber, in deren Verlauf auch noch Rebeccas Ex-Freund Oliver Lorenz zum Opfer wird. Doch wo ist die Verbindung, die zum Täter führt? Als deutsch-österreichisches Kommissaren-Duo untersuchen Nora von Waldstätten und Matthias Koeberlin Verbrechen in der Grenzregion rund um den Bodensee.
 Untertitel 16:9 HDTV
(heute-journal) Wetter Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Dunja HayaliTrue
Informativ, hintergründig, analytisch: die Nachrichten des Tages aus Deutschland und der Welt. Mit Berichten, Reportagen und Interviews aus Politik, Gesellschaft und Kultur.
4,35 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Tarot) Horrorfilm, USA 2024 Regie: Anna Halberg - Spenser Cohen Musik: Joseph Bishara Kamera: Elie SmolkinTrue
Tarot - Toedliche Prophezeiung
Eine Gruppe von Studenten trifft sich in einem einsamen Haus. Dort entdecken sie ein altes Tarot-Spiel. Die Karten sind mit einem Todesfluch belegt. Haley legt ihren Freunden damit ein Horoskop. Es erfüllt sich auf grausame Weise, die Gruppe wird dezimiert. Haley und Grant kehren in das Haus zurück, um den Todesfluch zu brechen. - Horror-Action mit jungem Cast. Haley (Harriet Slater) und sechs ihrer Freunde aus Boston - alle Studenten - haben ein Haus in den Catskills gemietet, um einen Geburtstag zu feiern. Als sie verbotenerweise den riesigen Keller betreten, finden sie viele merkwürdige alte Dinge, darunter ein Tarot-Spiel in einer Holzbox. Haley legt ihren Freunden der Reihe nach mit den Karten im Kerzenschein ein Horoskop. Zurück in Boston häufen sich unheimliche Todesfälle, die Haley mit den alten Karten in Verbindung bringt - das Horoskop, die Prophezeiung, scheint sich auf grausame Weise zu erfüllen, ihre Freunde kommen unter unheimlichen Umständen zu Tode. Haley sucht Hilfe im Netz und stößt auf den Namen einer Frau namens Alma (Olwen Fouéré). Von Alma erfahren Haley und ihre verbliebenen Freunde, dass die Tarot-Karten mit einem Todesfluch belegt sind, der aus Ungarn im Jahr 1798 stammt, als eine dort ansässige Astrologin als Hexe gejagt und ihr Kind getötet wurde. Alma will Haley und Grant (Aidan Bradley) helfen, den Fluch zu brechen. Paxton (Jacob Batalon) kneift und kehrt in sein Studentenwohnheim zurück, während Haley, Alma und der überlebende Rest von Haleys Clique bei Nacht in das Haus in den Catskills zurückkehren. Der Film wurde in Serbien gedreht. Free-TV-Premiere
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Nazan GökdemirTrue
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
§1 - Verdachtsfall mit erheblichen Zweifeln Staffel 1: Episode 1 Sitcom, Deutschland 2025 Regie: Arne Hain Autor: Simon ThummetTrue
Task Force Querlitz
Anomalien, Wurmlöcher, Transformationen - in der kleinen Stadt Querlitz ist nichts mehr normal. Gegen das Chaos stemmen sich vier Mitarbeiter des Bürgeramtes - die Task Force Querlitz. Die alte Frau Frese behauptet steif und fest, dass ihr Mann durch den Meteoriteneinschlag zum Baum geworden ist. Als Malik das vor Ort überprüfen soll, beschleicht ihn ein schrecklicher Verdacht. Die Task Force Querlitz, das sind die übermotivierte Chefin Elli, der reichlich nachgiebige Malik, der zynisch kompetente Ullrich und natürlich die neuerdings sprechende Hündin. Sie haben den Auftrag, die Stadt vor dem endgültigen Absturz ins Chaos zu bewahren. Es werden drei Folgen Task Force Querlitz ausgestrahlt.
 Untertitel 16:9 HDTV

2 TV-Tipp(s) des Tages auf ZDF vom 27.10.

22:15 Tarot - Toedliche Prophezeiung
Serie - 85 Min
§1 - Verdachtsfall mit erheblichen Zweifeln Staffel 1: Episode 1 Sitcom, Deutschland 2025 Regie: Arne Hain Autor: Simon ThummetTrue
Task Force Querlitz
Anomalien, Wurmlöcher, Transformationen - in der kleinen Stadt Querlitz ist nichts mehr normal. Gegen das Chaos stemmen sich vier Mitarbeiter des Bürgeramtes - die Task Force Querlitz. Die alte Frau Frese behauptet steif und fest, dass ihr Mann durch den Meteoriteneinschlag zum Baum geworden ist. Als Malik das vor Ort überprüfen soll, beschleicht ihn ein schrecklicher Verdacht. Die Task Force Querlitz, das sind die übermotivierte Chefin Elli, der reichlich nachgiebige Malik, der zynisch kompetente Ullrich und natürlich die neuerdings sprechende Hündin. Sie haben den Auftrag, die Stadt vor dem endgültigen Absturz ins Chaos zu bewahren. Es werden drei Folgen Task Force Querlitz ausgestrahlt.Tarot - Toedliche Prophezeiung
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV
23:55 Task Force Querlitz
Serie - 20 Min
§1 - Verdachtsfall mit erheblichen Zweifeln Staffel 1: Episode 1 Sitcom, Deutschland 2025 Regie: Arne Hain Autor: Simon ThummetTrue
Task Force Querlitz
Anomalien, Wurmlöcher, Transformationen - in der kleinen Stadt Querlitz ist nichts mehr normal. Gegen das Chaos stemmen sich vier Mitarbeiter des Bürgeramtes - die Task Force Querlitz. Die alte Frau Frese behauptet steif und fest, dass ihr Mann durch den Meteoriteneinschlag zum Baum geworden ist. Als Malik das vor Ort überprüfen soll, beschleicht ihn ein schrecklicher Verdacht. Die Task Force Querlitz, das sind die übermotivierte Chefin Elli, der reichlich nachgiebige Malik, der zynisch kompetente Ullrich und natürlich die neuerdings sprechende Hündin. Sie haben den Auftrag, die Stadt vor dem endgültigen Absturz ins Chaos zu bewahren. Es werden drei Folgen Task Force Querlitz ausgestrahlt.Tarot - Toedliche Prophezeiung
Task Force Querlitz
 Untertitel 16:9 HDTV

Was läuft am Montag auf ZDF im Fernsehen?