ZDF TV Programm am 29.07. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 29.07. auf ZDF / Zweites Deutsches Fernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

ZDF Programm Dienstag

   ZDF TV Programm vom 29.07.
   Was läuft beim TV Sender ZDF

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Tragikomödie, Deutschland 2022 Regie: Katharina Woll Autor: Florian Plumeyer Musik: Moritz Krämer Kamera: Matan RadinTrue
Alle wollen geliebt werden
Ina Lorenz ist eine moderne Frau, aber sie will es allen recht machen. Dabei bleiben ihre eigenen Bedürfnisse auf der Strecke. An einem heißen Sommertag wird alles infrage gestellt. Ina Lorenz (43) ist eine gebildete, moderne Frau und Mutter in Berlin. Für ihre Patientinnen und Patienten möchte sie eine gute Psychotherapeutin sein und ihnen helfen, mit ihrem Leben besser zurechtzukommen. Für ihr eigenes Leben gelingt ihr das nicht wirklich. Ihr Freund Reto, der seine Karriere über alles stellt, möchte mit ihr für einen Professorenjob nach Finnland auswandern. Ina muss sich entscheiden. Aber wie sollte sie einen solchen Umzug ihrer rebellischen Teenager-Tochter Elli vermitteln, für die sie eine gute Mutter sein will?
 Untertitel 16:9 HDTV
Comédie, Frankreich 2017 Autor: Pierre Dudan Musik: Maxime Desprez - Michael Tordjman Kamera: Dominique ColinTrue
Alibi.com
Greg a fondé une entreprise nommée Alibi.com qui crée tout type dalibi.
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9 HDTV
Komödie, Frankreich 2023 Autor: Pierre Dudan - Pierre Lacheau Musik: Michael Tordjman - Maxime Desprez Kamera: Pierric Gantelmi dIlleTrue
Alibi.com 2
Greg und Flo wollen heiraten. Und immer ehrlich zueinander sein. Flo und ihre Eltern möchten endlich Gregs Vater und Mutter kennenlernen. Das bringt Greg in enorme Schwierigkeiten. Er hält seine Eltern für nicht vorzeigbar und konstruiert mithilfe seiner Freunde erneut ein Lügengerüst: falsche Eltern für die echte Flo; eine falsche Flo für die echten Eltern. Das Chaos lässt nicht lange auf sich warten und endet in Handgreiflichkeiten.
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV
Mord in C-Dur Staffel 17: Episode 16 Krimiserie, Deutschland 2018 Regie: Herwig Fischer Autor: Ariane Homayounfar - Joachim Braner Musik: Haindling - Anselm Kreuzer - Carsten Rocker Kamera: Christoph KraußTrue
Die Rosenheim-Cops
Die Leiche einer Star-Pianistin wird aufgefunden. Wer hat ein Motiv, die Künstlerin zu ermorden? Ihr Mann, ihr Manager oder eine Konkurrentin? Indes müssen Lange und Stockl ein heikles Problem lösen. Vorabend-Krimiserie über die Arbeit der beiden Kriminalhauptkommissare Ulrich Satori und Korbinian Hofer (Joseph Hannesschläger). Während Ulrich ein moderner, cooler Großstadtermittler ist, gibt Korbinian das bayrische Urviech. Er betreibt nebenbei mit seiner Schwester Marie, die sehr aktiv in der Kommunalpolitik mitarbeitet, einen Bauernhof.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
Lissy Ishag moderiert das Format im Wechsel mit Sandra Maria Gronewald.
3,94 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Morgenmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Anna Planken - Till NassifTrue
Start in den Tag mit Nachrichten, Informationen und Unterhaltung.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Servicemagazin, Deutschland 2025 Moderation: Florian Weiss Gäste: Francis Fulton SmithTrue
Das ZDF-Magazin präsentiert prominente Gäste und viel Service am Morgen. Dazu gibt es Rezepte, Verbraucher- und Gesundheitstipps sowie Trends rund ums Wohnen, um Garten, Sport und Mode.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Hamburg Dockland) Schweigen ist Kupfer Staffel 7: Episode 20 Krimiserie, Deutschland 2013 Regie: Jörg Schneider Autor: Heike Brückner von Grumbkow - Jörg Brückner Musik: Michael Soltau Kamera: Simon ZellerTrue
Jasmins Putzfrau Malwa bringt ihren schwerverletzten Neffen Danilo ins EKH. Er hat einen Arbeitsunfall erlitten, bei dem er sich eine Metallspitze ins Bein gejagt hat. Malwa spekuliert darauf, dass Jasmin einen Weg finden wird, den Jungen unter Umgehung der Bürokratie zu behandeln. Andernfalls werde sie Jasmin anschwärzen, denn die nimmt ihre Dienste seit Jahren ohne Anmeldung in Anspruch. Die Serie handelt vom Berufsalltag der Polizeibeamten des PK 21 und den Ärzten des fiktiven Elbkrankenhauses in Hamburg. Hier kümmern sich Polizeioberrat Martin Berger und sein Team um die polizeiliche Ermittlungsarbeit, die oft mit der medizinischen Arbeit seiner Nichte Jasmin Jonas und ihrer Kollegen verknüpft ist.
4,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(SOKO Wismar) Stille Wasser Staffel 14: Episode 1 Krimiserie, Deutschland 2016 Regie: Alexander Sascha Thiel Autor: Anke Klemm Musik: Michael Dübe - Andreas Kaiser Kamera: Jakob EbertTrue
Soko Wismar
Halb Wismar bejubelt Abenteurer Timo Westphal und seine Freundin Natalie bei der Rückkehr von ihrer Weltumsegelung. Am nächsten Tag wird Timo tot auf seinem Segelboot gefunden. Die Polizisten Anneke und Timmermann waren auch bei der Ankunft der Segler am Hafen. Dabei ist ihnen Katja Niedecken, die Ex-Freundin des Opfers, aufgefallen. Sie hat versucht, mit Timo Westphal zu reden. Mit dem mittlerweile fünften Ableger der beliebten Krimiserie SOKO 5113 bekommt nun auch die Hansestadt an der Ostsee eine eigene Sonderkommission. In Wismar sorgt ein fünfköpfiges Team um Jan Reuter, dem Leiter des Reviers, und den beiden Kriminaloberkommissaren Katrin Börensen und Sven Herzog, für Recht und Ordnung.
5,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
(Heute) Nachrichten, Deutschland 2025True
4,52 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(ZDF - Mittagsmagazin) mit heute Xpress Mittagsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Mirjam MeinhardtTrue
Gut informiert zur Mittagszeit
3,53 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Cornelia Poletto sucht den Spitzenkoch Kochshow, Deutschland 2025True
Jede Woche treten sechs Hobbyköche gegeneinander an. Der Weg führt über den Wochensieg in eine Qualifikationswoche und dann in die Finalwoche. Wer wird Hobbykoch des Jahres und gewinnt 25 000 Euro?
 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Die Trödel-Show mit Horst Lichter Antiquitätenshow, Deutschland 2025 Moderation: Horst LichterTrue
Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen. Die Geschichte der Kuriositäten, viele Schätze und noch mehr Raritäten, hammerhartes Verhandeln mit Lachen, Tränen und manchen Überraschungen - das alles bietet Horst Lichter in Bares für Rares.
 Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,78 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Das Fenster zum Tod Staffel 9: Episode 6 Krimiserie, Deutschland 2009 Regie: Holger Gimpel Autor: Rigobert Mayer Musik: Michael Hofmann de Boer Kamera: Christoph KraußTrue
Die Rosenheim-Cops
Der Antiquitätenhändler Sebastian Gangl wird ermordet aufgefunden. Kommissar Hofer wird unterstützt von Christian Lind, einem Ex-Rosenheim-Cop. Erste Hinweise bekommen sie von Marie Hofer. Eigentlich sollte es ein schöner Tag werden, denn Marie Hofer, Miriam Stockl und Patrizia Ortmann wollten im feschen Dirndl beim sogenannten Fensterln, einer bayerischen Tradition, teilnehmen. Doch stattdessen finden die drei Damen den ermordeten Gangl auf. Erste Hinweise führen die Cops zu einer heißen Spur. Kragenstäbchenfabrikant Franz Zeitler hatte sich am Vortag mit Gangl heftig gestritten. Bei der Auseinandersetzung ging es um eine Lochmann-Spieluhr, die Zeitler vor einigen Wochen an Gangl und seinen Partner Konrad Münzinger verkauft hatte. Da es sich angeblich nicht um eine Original-Lochmann-Uhr gehandelt haben soll, bekam Zeitler einen entsprechend niedrigen Preis für das antike Stück. Auf einer Verkaufsmesse hat der Kragenstäbchenfabrikant dann seine Uhr wiedergesehen. Dieses Mal jedoch deklariert als Lochmann-Exemplar, worüber es zum Streit kam. Ist Zeitler in Rage zum Mörder geworden? Von Konrad Münzinger erfahren die Cops, dass Gangl auffallend viele Damenbekanntschaften hatte, darunter auch mit Evelyn Korff. Die fühlte sich nach einer kurzen Affäre von Gangl ausgenutzt, weil er es angeblich nur auf ihr Mobiliar und ihre Wertgegenstände abgesehen hatte. Nachdem Gangl den Zuschlag für ihren Nachlass erhalten hatte, ließ er sie fallen. Hat Korff ihn aus Rache umgebracht? Als dann noch ein Pfennigabsatz von ihr am Tatort gefunden wird, scheint Korff überführt zu sein. Vorabend-Krimiserie über die Arbeit der beiden Kriminalhauptkommissare Ulrich Satori und Korbinian Hofer (Joseph Hannesschläger). Während Ulrich ein moderner, cooler Großstadtermittler ist, gibt Korbinian das bayrische Urviech. Er betreibt nebenbei mit seiner Schwester Marie, die sehr aktiv in der Kommunalpolitik mitarbeitet, einen Bauernhof.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Heute) Nachrichten, Deutschland 2025True
4,52 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
Lissy Ishag moderiert das Format im Wechsel mit Sandra Maria Gronewald.
3,94 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Was zeigt ZDF heute Abend?

Programm - Abend
Ming Pilz Staffel 22: Episode 19 Krimiserie, Deutschland 2024 Regie: Max Gleschinski Autor: Claudia Römer Musik: Stephen Keusch Kamera: Jean-Pierre Meyer-GehrkeTrue
SOKO Koeln
Einer der Betreiber einer Pilzfarm, Jakob Hoss, wird erstochen aufgefunden. Das SOKO-Team muss feststellen, dass ausgerechnet Mattis Vater, Richard Wagner, in den Fall involviert ist. Mahnungen, die in der Firma Ming Pilz gefunden werden, deuten auf finanzielle Probleme hin. Der Geschäftspartner des Opfers, Momo Malé, behauptet jedoch, nichts davon gewusst zu haben und dass Jakob Hoss alleinig für das Geschäftliche verantwortlich war. Die Recherche bestätigt die Vermutung: Ming Pilz hatte Liquiditätsprobleme, von denen insbesondere ein Sanitärbetrieb getroffen wurde. Wollte der Inhaber, Christoph Forschad, sich für die Gefährdung seiner Existenz rächen? Als herauskommt, wer als offizieller Geschäftsführer von Ming Pilz eingetragen ist, glaubt Matti, zu träumen. Es ist sein Vater. Hatte Richard Wagner also das Unternehmen heruntergewirtschaftet und haftet nun für die finanzielle Schieflage? Und vor allem: Hat Mattis Vater damit ein Tatmotiv? Die Folge ist bereits eine Woche vor der Ausstrahlung in Web und App des ZDF verfügbar. Ableger der Krimiserie SOKO 5113: Im Mittelpunkt der Handlung steht das fünfköpfige Ermittlerteam der Sonderkommission Köln mit Kriminalhauptkommissarin Alexandra Gebhardt an der Spitze. Sie lösen Mordfälle in der Kölner Innenstadt und im Umland der Rheinmetropole.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Heute) Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Barbara HahlwegTrue
4,52 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4,05 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Räuber Frantz kehrt zurück Staffel 22: Episode 1 Krimiserie, Deutschland 2022 Regie: Jörg Schneider Autor: Michael Pohl - Jörg Schnitger Musik: Haindling - Joachim von Gerndt Kamera: Michael SchaidlerTrue
Die Rosenheim-Cops
Der Autor Johannes Weyrich wird von seiner Haushälterin Anna Linzer ermordet in seiner Villa aufgefunden. Die Kommissare Hansen und Kaya nehmen die Ermittlungen auf. Es stellt sich heraus, dass Weyrich der Halbbruder des berühmten, bereits verstorbenen Autors Otto Harlander ist, der vor Jahren die beliebte Räuber Frantz-Buchserie geschrieben hatte. Schnell geraten erste Verdächtige in den Fokus der Ermittler. Da wäre zunächst der Neffe des Opfers, Dieter Harlander, der den Verlag seines verstorbenen Vaters führt. Hat er etwas mit dem Ableben seines Onkels zu tun? Unter Verdacht gerät auch Landwirt Peter Kirchbauer, auf dessen gepachtetem Grund Weyrichs Villa steht. Kirchbauer hatte sich geweigert, den auslaufenden Pachtvertrag zu verlängern, woraufhin Weyrich ihm ein lukratives Bauprojekt verderben wollte. Jo Caspar hat sich bereit erklärt, Sven Hansens Möbel aus einer Lagervermietung abzuholen. Das führt zu Turbulenzen, da man ihm die falschen Möbel aushändigt. Vorabend-Krimiserie über die Arbeit der beiden Kriminalhauptkommissare Ulrich Satori und Korbinian Hofer (Joseph Hannesschläger). Während Ulrich ein moderner, cooler Großstadtermittler ist, gibt Korbinian das bayrische Urviech. Er betreibt nebenbei mit seiner Schwester Marie, die sehr aktiv in der Kommunalpolitik mitarbeitet, einen Bauernhof.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Plötzlich Majestät) Liebe und Geheimnis Staffel 1: Episode 1 Adelsporträt, Deutschland 2025 Kamera: Martin Kovel - Don McVeyTrue
Was passiert, wenn sich Bürgerliche in Royals verlieben und umgekehrt? Das Leben steht erst einmal Kopf und am Ende zumindest eine kleine Krise der Monarchie. Kann es ein Happyewend geben? Die Liebe zu einem Royal hat für Mary Donaldson, Mette-Marit Tjessem Høiby, Kate Middleton und Daniel Westling alles verändert. Können die Bürgerlichen die anachronistischen Ansprüche und Erwartungen der Königshäuser erfüllen? Wenn ja, zu welchem Preis? Eine Begegnung kann das Leben von einem Tag auf den anderen durcheinanderwirbeln, Traditionen über den Haufen werfen und ganze Monarchien erschüttern. So geschehen, als sich um die Jahrtausendwende Europas Thronfolger und Thronfolgerinnen nicht mehr standesgemäße Partner wählen. Die Dokumentation erzählt die bewegenden Liebesgeschichten der beliebtesten drei Prinzen und der beliebtesten Kronprinzessin in einzigartigen Bildern, kommentiert und eingeordnet von ausgewiesenen Monarchie-Expertinnen und Königshauskennern. Der Fokus liegt auf den Bürgerlichen, die sich mit royalen Traditionen, Pflichten und Gepflogenheiten vertraut machen müssen. Was geben sie für ein Leben in Prunk und Pracht an der Seite eines Royals auf? Wie kommen sie damit klar, permanent im Rampenlicht zu stehen und kritisch beäugt zu werden? Gibt es historische Vorbilder? Als die Australierin Mary Donaldson während der Olympischen Spiele in Sydney im Jahr 2000 den dänischen Kronprinzen Frederik in einem Pub kennenlernt, ahnen beide noch nicht, was es bedeutet, wenn eine beruflich erfolgreiche Tasmanierin einen Thronfolger am anderen Ende der Welt liebt. Und wenn sich der norwegische Kronprinz Haakon auf einem Musikfestival in eine blonde Schönheit mit einem Vorleben verliebt, dann ist die Skepsis gegenüber einer ernsthaften Partnerschaft sehr groß. Kate Middleton freundet sich zunächst mit Prinz William während des Studiums an und erfährt sehr schnell, welcher Druck auf ihr lastet, als die beiden ein Paar werden.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Plötzlich Majestät) Kinder und Krisen Staffel 1: Episode 2 Adelsporträt, Deutschland 2025 Kamera: Martin Kovel - Don McVeyTrue
ZDFroyal: Ploetzlich Majestaet
Bürgerliche Ehepartner verändern Europas Monarchien grundlegend. In Großbritannien, Dänemark, Norwegen und Schweden bringen sie moderne Wertvorstellungen in die traditionellen Königshäuser ein. Die neuen Royals stellen sich den Herausforderungen zwischen höfischem Protokoll und zeitgemäßer Lebensführung. Dabei müssen die Monarchien ihre gesellschaftliche Rolle neu definieren.
 Untertitel 16:9 HDTV
(heute-journal) mit Gebärdensprache Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Dunja HayaliTrue
Das Nachrichtenmagazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Politikern und Entscheidungsträgern aus Wirtschaft, Gesellschaft, Sport und Kultur. Die Sendung wird jeweils von einem zweiköpfigen Team vor der Kamera präsentiert: einer Person die moderiert und einer die Nachrichten vorträgt.
4,35 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Menschen zwischen Konsum und Verzicht Dokureihe, Deutschland 2025 Regie: Silvia KaiserTrue
Weniger Haben, mehr Sein
Viele Deutsche leben seit Generationen in anhaltendem Wohlstand. Der Konsum nimmt immer mehr zu, doch gleichzeitig steigt auch der Verbrauch an Ressourcen. Ist Verzicht eine Lösung? Konsumenten in Industrieländern mit hohem Verbrauch an Ressourcen könnten einen Beitrag zur Reduzierung der Klimakrise leisten. Doch nur wenige sind dazu bereit, ihren Konsum einzuschränken. 37° begleitet Menschen, die ihr Konsumverhalten bewusst verändern. Als Corinna nach dem Tod ihres Vaters mit ihrer Mutter von einer Fünf-Zimmerwohnung in eine Ein-Zimmerwohnung umziehen muss, wird ihr klar, wie sehr materieller Besitz sie belastet. Sie beschließt, ihr Leben grundsätzlich zu verändern: mit wenigen Dingen, wenig Konsum und mehr Freiraum für ihre Freizeit. Sie geht sogar so weit, ihren Job als Bibliothekarin aufzugeben, um als Aufräumcoach zu arbeiten. Corinna berät Anne, die mit Mann, Kind und Hund in einem 300 qm großen Haus lebt und ihren Besitz als große Belastung wahrnimmt. Überall stapeln sich die Sachen, die Schränke sind übervoll und Anne sieht sich nicht in der Lage, sich von ihren Kleidern und Gegenständen zu trennen. Ganz besonders schwer fällt es ihr bei den vielen alten Dingen, an die Erinnerungen geknüpft sind. Sie sehnt sich nicht nur nach mehr Freiraum im Äußeren, sondern erhofft sich durch das Loslassen von Materiellem auch mehr Entspannung im Inneren. Corinna soll sie dabei unterstützen. Der Lehrer Janos hat früher minimalistisch gelebt. Heute glaubt er nicht mehr daran, dass Verzicht eines Einzelnen die Erde vor dem Kollaps retten kann. Er sieht stattdessen die Ursache bei unserem auf Wachstum basierenden Wirtschaftssystem. Doch das Thema Konsum und Verzicht ist ihm wichtig, sodass er es mit seinen Schülern im Unterricht behandelt. Was bedeuten materielle Dinge für die Schüler? Wie stehen sie zu dem Thema Konsum? Um ihnen einen Einblick in eine ganz besondere Perspektive zu geben, lädt er einen Gast in den Unterricht ein.
 Untertitel 16:9 HDTV
Wütendes Wetter - Warum tun wir nichts? Wissenschaftsmagazin, Deutschland 2025True
Terra X Harald Lesch
Der Naturphilosoph Harald Lesch und und die Psychologin Lea Dohm erforschen die psychologischen Mechanismen hinter der Untätigkeit beim Klimawandel. Ihre Untersuchungen zeigen, wie Menschen trotz extremer Wetterereignisse die Klimakrise verdrängen. Die Dokumentation beleuchtet die besondere Betroffenheit Europas durch die Erderwärmung und analysiert die Gründe für die gesellschaftliche Passivität angesichts der Entwicklung.
 Untertitel 16:9 HDTV
Drama, Deutschland 2023 Regie: Christina Ebelt - Florian Riegel Kamera: Bernhard KellerTrue
Monster im Kopf
Die hochschwangere inhaftierte Sandra kämpft darum, ihr ungeborenes Kind nach der Geburt bei sich behalten zu dürfen. Vor ihrer Haft lebte sie mit ihrem Freund und pflegte ihre kranke Mutter. Gegen ärztlichen Rat wurde sie schwanger. Die belastenden Lebensumstände führten zu einem Kontrollverlust und schließlich zur Inhaftierung. Die Behörden zweifeln nun an ihrer Eignung als Mutter.
 Untertitel 16:9 HDTV

Was läuft am Dienstag auf ZDF im Fernsehen?