ZDF TV Programm am 21.08. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 21.08. auf ZDF / Zweites Deutsches Fernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

ZDF Programm Donnerstag

   ZDF TV Programm vom 21.08.
   Was läuft beim TV Sender ZDF

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(FC Hollywood - Der FC Bayern und die verrückten 90er) Die Jagd Staffel 1: Episode 2 Fußballdoku, Deutschland 2025 Regie: Nicolas Berse-GillesTrue
FC Hollywood Der FC Bayern und die verrueckten 90er
Uli Hoeneß wünscht sich mehr Aufmerksamkeit für seinen Club. Ein Deal mit den Medien soll für mehr Reichweite sorgen. Doch nicht alle Spieler können mit dem Druck umgehen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Nazan GökdemirTrue
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Am Puls) Flucht und Krise - 10 Jahre Wir schaffen das Staffel 1: Episode 16 Dokureihe, Deutschland 2025 Kamera: Florian Lengert - André Götzmann - Leonard BendixTrue
Zehn Jahre nach Angela Merkels historischem Satz Wir schaffen das zieht Sarah Tacke schonungslos Bilanz: Wie hat die Migration seit 2015 unser Land verändert? Haben wir es geschafft? Im Sommer 2015 kommen viele Menschen nach Deutschland, auf der Suche nach Asyl und Perspektiven. Auf eine überwältigende Willkommenskultur folgt vielfach die Überforderung - eine Zerreißprobe für Politik und Gesellschaft beginnt. Die Dokumentation begleitet Menschen, die heute sagen: Ja, wir haben es geschafft. Sie erzählen von gelungenen Karrieren, neuen Chancen und einem Leben in Sicherheit. Im Fokus stehen dabei besonders Syrerinnen und Syrer, die seit 2015 die größte Einwanderungsgruppe bilden und deren Geschichten beispielhaft für viele stehen. Doch der Film von Julia Lösch, Hanna Günther und Sarah Tacke zeigt auch die Schattenseiten: Er beleuchtet die Debatte um Ausländerkriminalität, zeigt aktuelle Zahlen und Hintergründe und lässt Menschen zu Wort kommen, die sagen: Es reicht, Deutschland ist am Limit. Die Dokumentation ordnet ein, warum ausländische Tatverdächtige in der Kriminalstatistik überrepräsentiert sind, und zeigt, wie komplex die Realität hinter den Zahlen ist. Am Puls liefert ein differenziertes Bild: zwischen Integrationserfolg und gesellschaftlicher Überforderung, zwischen Hoffnung und harter Realität. Zehn Jahre nach Wir schaffen das fragt die Dokumentation auch: Wie geht es weiter? Wie können wir es schaffen? Die Doku ist Teil der Reihe Am Puls, in der bildschirmbekannte ZDF-Presenter den Themen nachgehen, die Deutschland bewegen. Sie hören zu, tauchen in den Alltag der Zuschauerinnen und Zuschauer ein und beleuchten, welche Auswirkungen die Entscheidungen der Politik auf das Leben in allen Teilen der Gesellschaft haben. Und was dringend verbessert werden muss.
 Untertitel 16:9 HDTV
Was Populisten stark macht Dokumentation, Deutschland 2025True
Die europäische Flüchtlingssituation 2015 verändert die politische Landschaft Deutschlands grundlegend. Nach einem Führungswechsel wandelt sich die AfD von einer europakritischen zu einer migrationsfeindlichen Partei. Sie nutzt die wachsende Unzufriedenheit in der Bevölkerung und die Überlastung der Behörden. Ihre radikale Ausrichtung führt zum parlamentarischen Erfolg.
 Untertitel 16:9 HDTV
Integration am Limit Dokumentation, Deutschland 2025True
Erschoepfte Willkommenskultur
Die Flüchtlingssituation in Deutschland spitzt sich zu. Kommunen, Ausländerbehörden und Bildungseinrichtungen stoßen an ihre Grenzen. Es mangelt an Unterkünften, Personal und Integrationsangeboten. Selbst Menschen, die über eine eigene Migrationsgeschichte verfügen, sehen die unkontrollierte Zuwanderung kritisch, betonen aber die grundsätzliche Bedeutung der Migration für Deutschland.
 Untertitel 16:9 HDTV
Dokumentation, Deutschland 2024 Regie: Nancy BrandtTrue
Drei Frauen gegen Rechtsextremismus
Der Dokumentarfilm porträtiert drei Frauen, die sich gegen rechtsextreme Strömungen in Deutschland engagieren. Doritta kämpft in Plauen gegen den III. Weg, Karen aus Güstrow setzt sich seit der Wende gegen Rassismus ein, und Nele leitet das Bündnis Schwerte gegen Rechts. Trotz Bedrohungen und Herausforderungen zeigen sie Mut und Beharrlichkeit im Einsatz für Toleranz und Menschlichkeit.
 Untertitel 16:9 HDTV
(auslandsjournal stories) Auslandsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Antje PieperTrue
Das Interesse des Magazins gilt den politischen Entwicklungen und den gesellschaftlichen Veränderungen in den Ländern der Welt. Die Auslandskorrespondenten blicken hinter die Konflikte und beobachten den Fortgang der internationalen Politik. Außerdem liefern sie ausführliche informative Analysen der unterschiedlichen politischen und gesellschaftlichen Situationen.
5,06 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Dokureihe, Deutschland 2025True
Die Spur ist ein innovatives, kritisches Dokumentationsformat. Ein Journalistenteam rekonstruiert Missstände und spürt Verantwortliche auf. Die Reporter recherchieren investigativ vor Ort und digital mit Mitteln der forensischen Datenanalyse. Sie berichten über Ungerechtigkeiten, suchen nach Lösungen und zeigen überraschende Perspektiven und Zusammenhänge.
3,71 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Dokumentation, Deutschland 2025True
Die Kampfschwimmer der Bundeswehr trainieren an der Belastungsgrenze. Die Dokumentation zeigt Ausbildung, Einsätze und Bedrohungslagen entlang der NATO-Ostflanke. Sabotage, Spionage, hybride Angriffe - die Ostsee wird zur sicherheitspolitischen Brennzone. Die Kampfschwimmer bereiten sich auf neue Szenarien vor, doch sie kämpfen mit alten Problemen: schrottreife Boote, fehlende gesetzliche Grundlagen. Wie einsatzbereit ist Deutschlands maritime Elite? Einblicke in eine Truppe, die für Extremfälle trainiert.
 Untertitel 16:9 HDTV
Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
Das Boulevard- und Schlagzeilenmagazin berichtet unterhaltsam und informativ über Menschen und ihre Geschichten in den Bundesländern und über das Leben von Prominenten in Deutschland.
3,94 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Morgenmagazin, Deutschland 2025True
So startet man gut in den Tag. Mit dem ZDF-Morgenmagazin kann man sich gleich zum Frühstück über die neuesten Nachrichten aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur und Sport informieren. Zu den wichtigsten News gibt es interessante und kritische Hintergrundberichte. Außerdem werden Politiker, Kulturschaffende, Comedians und Sportler interviewt.
4,22 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV Live Sendung
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Servicemagazin, Deutschland 2025 Moderation: Nadine Krüger Gäste: Lenn KudrjawizkiTrue
Es gibt Informationen zu aktuellen Zeitthemen, Rezepte für Küchenfreunde sowie Ratschläge für Gartenfreunde und Gesundheitsinfos. Prominente Gäste geben sich überdies die Ehre.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Hamburg Dockland) Das fremde Kind Staffel 9: Episode 2 Krimiserie, Deutschland 2014 Regie: Rolf Wellingerhof Autor: Klaus Arriens - Thomas Wilke Musik: Michael Soltau Kamera: Oliver SanderTrue
Der fünfjährige Jason verschwindet aus dem Garten seiner Pflegeeltern. Hans und Franzi fahren sofort zu dem besorgten Ehepaar. Die Jendrichs wohnen erst seit Kurzem in der Gegend. Sie befürchten, dass der Junge sich verlaufen hat. Doch dann taucht ein Erpresserschreiben auf. Als der leibliche Vater in den Fokus der Ermittlungen gerät, finden die Polizisten heraus, dass der kleine Jason adoptiert ist. Durch die Pflege des schwierigen Jungen wurde die Familie an ihre Grenzen gebracht und ist dabei fast zerbrochen. Das Team vom PK 21 muss alles daransetzen, den Jungen zu finden, damit die Familie an der schwierigen Situation nicht kaputtgeht. Die Serie handelt vom Berufsalltag der Polizeibeamten des PK 21 und den Ärzten des fiktiven Elbkrankenhauses in Hamburg. Hier kümmern sich Polizeioberrat Martin Berger und sein Team um die polizeiliche Ermittlungsarbeit, die oft mit der medizinischen Arbeit seiner Nichte Jasmin Jonas und ihrer Kollegen verknüpft ist.
4,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Herzschmerz Staffel 14: Episode 21 Krimiserie, Deutschland 2017 Regie: Kerstin Ahlrichs Autor: Matthias Herbert Musik: Michael Dübe - Kerim König Kamera: Jakob EbertTrue
SOKO Wismar
Alexander Hauff hat zweimal einen Herzinfarkt simuliert, um einer Verhaftung zu entgehen. Timmermann ist ihm jedoch auf die Schliche gekommen. Hauff setzt trotzdem noch einmal auf seine übliche Masche. Mit medizinischer Unterstützung von Dr. Helene Sturbeck will Timmermann den Simulanten entlarven und festnehmen. Dr. Sturbeck zögert jedoch. Sie kann einen echten Infarkt nicht ausschließen. Mit dem mittlerweile fünften Ableger der beliebten Krimiserie SOKO 5113 bekommt nun auch die Hansestadt an der Ostsee eine eigene Sonderkommission. In Wismar sorgt ein fünfköpfiges Team um Jan Reuter, dem Leiter des Reviers, und den beiden Kriminaloberkommissaren Katrin Börensen und Sven Herzog, für Recht und Ordnung.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
(Heute) Nachrichten, Deutschland 2025True
4,52 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Mit Tagesschau Mittagsmagazin, Deutschland 2025True
Das ARD-Mittagsmagazin sendet direkt aus dem Herzen der deutschen Hauptstadt. In Berlin sind wir nah dran an der deutschen Politik - und das zeigen wir mit Gesprächsgästen im Studio, Hintergründen und Reportagen. Wir versorgen Sie mit aktuellen Informationen, erklären Zusammenhänge und ordnen politische Entscheidungen ein.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Nelson Müller sucht den Spitzenkoch Kochshow, Deutschland 2025True
Jede Woche treten sechs Hobbyköche gegeneinander an. Von diesen bleiben zwei übrig, die sich am Freitag im Finale ein Kochduell liefern. Ein prominenter Kochprofi steht ihnen zur Seite. Der Weg führt über den Wochensieg in eine Qualifikationswoche und dann in die große Finalwoche. Wer wird Hobbykoch des Jahres und gewinnt 25 000 Euro?
 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Die Trödel-Show mit Horst Lichter Antiquitätenshow, Deutschland 2025 Moderation: Horst LichterTrue
Bei Horst Lichter und seinen Experten kann man Gegenstände aus der privaten Schatzkammer kompetent schätzen lassen. Dabei kommen oft spannende und kuriose Fakten und Geschichten ans Tageslicht. Später können die Gegenstände den vier Händlern zum Kauf angeboten werden. Der Meistbietende gewinnt.
 Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,78 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Aller Laster Anfang ... Staffel 9: Episode 26 Krimiserie, Deutschland 2010 Regie: Werner Siebert Autor: Paul Milbers - Michael Pohl Musik: Michael Hofmann de Boer Kamera: Sabine BerchterTrue
Die Rosenheim-Cops
Bernhard Meierling, Mitarbeiter einer Spedition, findet seinen Chef Alois Bach erschlagen in der Werkhalle. Erste Ermittlungen führen die Cops zu Caroline Jung, der Affäre des Opfers. Die Cops erfahren, dass Meierling in das Hotel von Caroline Jung investieren wollte. Das Geld sollte aus dem Verkauf der Spedition kommen. Meierlings Ehefrau Christel Bach hatte davon erst kürzlich erfahren. Ist sie aus Eifersucht zur Mörderin geworden? Unter Verdacht gerät auch der Sohn der Familie, Markus Bach. Sein Vater wollte die Spedition verkaufen, dabei wäre Bach junior leer ausgegangen. Hat er aus Habgier den Schraubenschlüssel zur tödlichen Waffe gemacht? Als Kommissar Hofer unter einem Lkw ein Versteck mit geschmuggelten Zigaretten entdeckt, machen die Cops einen der Fahrer, Jochen Teschke, dafür verantwortlich. Unter Druck gesetzt, gibt Teschke den Schmuggel zwar zu, will mit dem Mord aber nichts zu tun haben. Während die Kommissare dem Täter immer näher kommen, sorgt Frau Stockl im Kommissariat für Aufregung. Ihr Zettel mit ihrem Computerpasswort ist weg. Unverantwortlich sei das, mahnt Frau Ortmann, die innere Sicherheit sei dadurch gefährdet. Jetzt ist Frau Stockl in Sorge, dass ihre Unachtsamkeit Folgen haben wird. Vorabend-Krimiserie über die Arbeit der beiden Kriminalhauptkommissare Ulrich Satori und Korbinian Hofer (Joseph Hannesschläger). Während Ulrich ein moderner, cooler Großstadtermittler ist, gibt Korbinian das bayrische Urviech. Er betreibt nebenbei mit seiner Schwester Marie, die sehr aktiv in der Kommunalpolitik mitarbeitet, einen Bauernhof.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Heute) Nachrichten, Deutschland 2025True
4,52 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
Das Boulevard- und Schlagzeilenmagazin berichtet unterhaltsam und informativ über Menschen und ihre Geschichten in den Bundesländern und über das Leben von Prominenten in Deutschland.
3,94 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Was zeigt ZDF heute Abend?

Programm - Abend
(Stuttgart Homicide) Bikefoodys Staffel 14: Episode 20 Krimiserie, Deutschland 2023 Regie: Daniel Helfer Autor: Simon X. Rost Musik: Uwe Schenk Kamera: Julia SchlingmannTrue
SOKO Stuttgart
Eine Fahrradkurierin der Bikefoodys wird unter dem Vorwand einer Bestellung in ein Industriegebiet gelockt. Doch dort wartet kein echter Kunde auf sie, sondern der Tod. Sie wird vorsätzlich überfahren. Schnell wird klar, dass die Bestellung von einem Fakeprofil getätigt wurde. Auch ein erster Hinweis zeichnet sich ab: Bei mehreren Kunden des Kurierdienstes wurde nach der Auslieferung der Ware eingebrochen. Einer oder mehrere Kurierfahrer haben die Auslieferungen dazu genutzt, potenzielle Kunden auszuspionieren. War das Opfer in die Einbruchserie verwickelt? Oder war es den Kollegen auf die Schliche gekommen und wurde aus dem Weg geräumt? Einer der geschädigten Kunden, der Agenturbesitzer Jonas Höger, wird befragt, kann sich aber angeblich nicht an die junge Frau erinnern. Um mögliche Machenschaften aufzudecken, wird Kommissarin Lea Gomez undercover bei den Bikefoodys eingeschleust - mit Erfolg: Vertrauliche Gespräche mit den Kurierkollegen Tasmin Jones und Devid Laux, aber auch ein heimlicher Blick in die Geschäftsunterlagen bringen Licht ins Dunkle. Das Opfer scheint sich für bessere Arbeitsbedingungen für die Fahrradkuriere eingesetzt zu haben, was bei der Chefin Alina Böttinger nicht besonders gut ankam. Der Fall nimmt eine tragische Wendung, als Lea herausfindet, wem oder was das Opfer auf der Spur war. Die Folge ist bereits eine Woche vor der Ausstrahlung in Web und App des ZDF verfügbar. Auch in Stuttgart kümmert sich eine SOKO um die Aufklärung von Verbrechen. Das Team in der Schwabenmetropole besteht aus der Ersten Kriminalhauptkommissarin Martina Seiffert, Kriminalhauptkommissar Jo Stoll, der Kriminalkommissarin Anna Badosi, dem IT-Spezialisten Rico Sander und dem Kriminaldirektor Michael Kaiser.
4,49 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Heute) Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Barbara HahlwegTrue
4,52 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4,05 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Hamburg Dockland) Die weinende Tänzerin Staffel 15: Episode 22 Krimiserie, Deutschland 2021 Regie: Oren Schmuckler Autor: Antoine Dengler - Regina Dietl Musik: Michael Soltau Kamera: Constantin Kesting - Raymond KestingTrue
Notruf Hafenkante
Die Recherchen zum Diebstahl eines vermeintlich wertlosen Gemäldes führen die Polizisten des PK 21 in das dunkelste Kapitel deutscher Geschichte. Wie sich herausstellt, gehörte das Bild Die weinende Tänzerin früher Juden, die in der NS-Zeit deportierten wurden. Dann gelangte es in den Besitz von Greta Steiger. Einbruchsspuren machen deren Haushaltshilfe Andrea verdächtig, die verschwunden ist. Die Serie handelt vom Berufsalltag der Polizeibeamten des PK 21 und den Ärzten des fiktiven Elbkrankenhauses in Hamburg. Hier kümmern sich Polizeioberrat Martin Berger und sein Team um die polizeiliche Ermittlungsarbeit, die oft mit der medizinischen Arbeit seiner Nichte Jasmin Jonas und ihrer Kollegen verknüpft ist.
4,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Um jeden Preis Staffel 14: Episode 1 Bergwachtserie, Österreich, Deutschland 2023 Regie: Heinz Dietz Autor: Christiane Rousseau - Marc Hillefeld Musik: Tim Stanzel Kamera: Tobias Platow - Daniel BlaumTrue
Die Bergretter
Sylvia Redl, Chefin einer Salzburger Schnapsbrennerei, wird vermisst. Als Markus mit ihrem Schwager Georg Haas nach ihr sucht, wird klar: Der Mann verschweigt etwas. Nach der Trennung von Lorenz freut sich Emilie, dass Markus sie auf dem Hof mit offenen Armen empfängt und sie wieder einziehen kann. Was Emilie nicht weiß: Ihre WG wird noch einen weiteren Mitbewohner haben - ihren Ex-Mann Tobi. Beim Versuch, ihr im Gelände festgefahrenes Auto zu befreien, rutscht der Wagen von zwei Geschäftsleuten aus Salzburg den Abhang hinunter. Die Rettung des Fahrers gelingt Markus in letzter Sekunde. So dilettantisch wie er und seine Kollegin, die das Auto noch vor dem Abrutschen verlassen hatte, ausgerüstet waren, ist dem Team klar: Die beiden sind nicht zum Bergsteigen angereist. Wie sich herausstellt, waren sie auf dem Weg zur Johanni-Hütte, wo sie ihre Chefin Sylvia Redl vermuten. Die Geschäftsführerin einer Schnapsbrennerei ist seit zwei Tagen nicht mehr erreichbar. Fast zeitgleich geht in der Polizeistation ein Anruf der Salzburger Staatsanwaltschaft ein, die nach Sylvia Redl wegen des Verdachts auf Steuerhinterziehung fahndet. Polizei und Bergrettung nehmen die Suche auf, und die Spuren führen zu Familie Haas. Bei dem Gespräch mit Julia Haas, der Schwester der Gesuchten, erfährt Kommissarin Jessika Pollath, dass die beiden schon lange keinen Kontakt mehr haben. Ausgerechnet Julias Mann Georg muss aber zugeben, dass er mit Sylvia zu einer Bergtour verabredet war. Dass die Staatsanwaltschaft nach ihr sucht, wusste er jedoch nicht. Zusammen mit Markus macht er sich auf die Suche nach seiner Schwägerin. An einem Wasserfall finden sie ihren blutverschmierten Rucksack. Markus kommen Zweifel: Weiß Georg mehr, als er zugibt? Georg scheint zu allem fähig zu sein. Währenddessen hegt Michi einen Verdacht: Hat Verena eine Affäre? Sie scheint ständig zu arbeiten, sodass er sie kaum noch zu Gesicht bekommt. Bergwachtchef Stefan Hofer kommt einen Tag nach seiner Hochzeit mit Emilie ums Leben. Das Unglück geschieht, während Hofer mit seinem besten Kumpel Andreas Marthaler eine Wanderung macht und einen anderen Mann retten will. Hofers letzte Bitte an seinen Freund ist es, dass der sich um seine junge Frau und die beiden Kinder kümmern soll. Dabei wollte Marthaler selbst gerade in die USA auswandern. Nun ändert Marthaler seine Pläne.
4,15 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(heute-journal) mit Gebärdensprache Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Christian SieversTrue
Das Nachrichtenmagazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Politikern und Entscheidungsträgern aus Wirtschaft, Gesellschaft, Sport und Kultur. Die Sendung wird jeweils von einem zweiköpfigen Team vor der Kamera präsentiert: einer Person die moderiert und einer die Nachrichten vorträgt.
4,35 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Am Puls) Die Innere (Un-)Sicherheit Staffel 1: Episode 17 Dokureihe, Deutschland 2025 Kamera: Sebastian Wagner - Felix Korfmann - Jonny Müller-GoldenstedtTrue
Am Puls mit Dunja Hayali Die Innere (Un-)Sicherheit
Ist Deutschland ein unsicheres Land geworden? Oder glauben viele Menschen das nur, weil sie, beeinflusst von den Medien, eine verzerrte Wahrnehmung haben? Was zählt? Kriminalstatistik oder Bauchgefühl? Dunja Hayali begegnet Menschen, die für ihre Unsicherheit ganz konkrete Gründe haben. Und sie will wissen, ob nicht mehr für unsere Sicherheit getan werden könnte. So wie Lea (25), die bei einem Stadtfest in Solingen vor rund einem Jahr lebensgefährlich verletzt worden ist. Ein mutmaßlicher Islamist hat ihr mit einem Messer in den Hals gestochen - einer von vielen Angriffen der vergangenen Jahre. Obwohl sie bei südländisch aussehenden Menschen mittlerweile genauer hinsehe, sagt Lea, stellten für sie Geflüchtete kein Problem dar. Doch so gelassen wie sie gehen nicht alle Menschen mit der Inneren (Un-)Sicherheit um. Umfragen zeigen, dass sich insbesondere die Generation 20+ mittlerweile ebenso unsicher fühlt an öffentlichen Plätzen, wie die Generation 60+. Warum ist das so? Die ZDF-Moderatorin trifft Menschen, die bestimmte Orte mittlerweile meiden. Und Polizisten, die rund um den berüchtigten Bremer Hauptbahnhof für Ordnung sorgen sollen. Aber die ernüchtert einräumen: Wir sind immer einen Schritt hinterher. Unsicher fühlen sich immer mehr Menschen mit Einwanderungsgeschichte. In Magdeburg trifft Dunja Hayali einen jungen Syrer, der von einem deutschen Tatverdächtigen niedergestochen wurde. Das Landesnetzwerk Migrantenorganisationen verteilt Tausende Taschenalarme an seine Mitglieder, weil sich die Zahl rassistischer Übergriffe im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt hat. Am Puls zeigt auch, dass einige Probleme durch politische Entscheidungen verschärft werden. So zeigt die Dokumentation, dass hinter den Kulissen der Innenministerkonferenz ein politisches Gerangel den KI-gestützten Datenaustausch der Sicherheitsbehörden verzögert. Kritiker warnen, dass Ermittler potenzielle Tatverdächtige so weiter zu spät erkennen werden.
 Untertitel 16:9 HDTV
(FC Hollywood - Der FC Bayern und die verrückten 90er) Der Verrat Staffel 1: Episode 3 Fußballdoku, Deutschland 2025 Regie: Nicolas Berse-GillesTrue
Das Münchner Kabinenleben sorgte für Schlagzeilen, besonders seit Lothar Matthäus sein Tagebuch veröffentlicht hat.
 Untertitel 16:9 HDTV
(FC Hollywood - Der FC Bayern und die verrückten 90er) Die Wutrede Staffel 1: Episode 4 Fußballdoku, Deutschland 2024 Regie: Nicolas Berse-GillesTrue
FC Hollywood Der FC Bayern und die verrueckten 90er
Ich habe fertig. Mit diesen Worten beendete Giovanni Trapattoni seine legendäre Wutrede. Die mangelnde Disziplin einiger Bayern-Stars ließ den Trainer vor der Presse explodieren.
 Untertitel 16:9 HDTV

Was läuft am Donnerstag auf ZDF im Fernsehen?