ZDF TV Programm am 15.11. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 15.11. auf ZDF / Zweites Deutsches Fernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

ZDF Programm Samstag

   ZDF TV Programm vom 15.11.
   Was läuft beim TV Sender ZDF

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Nazan GökdemirTrue
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Scandal Made Me Famous) Der Fall Drew Peterson Crimedoku, USA 2015True
Beruehmt und Beruechtigt - Sex, Skandale, Mord
März 2004. Kathleen Savio, die dritte Ex-Frau von Captain Drew Peterson, liegt tot in ihrer Badewanne. Zunächst geht die Polizei von einem Unfall aus, und der Fall wird zu den Akten gelegt. Als Drew Petersons vierte Ehefrau, die 23-jährige Stacy Cales, drei Jahre später unter mysteriösen Umständen verschwindet, wird Kathleen Savios Leiche exhumiert. Die Autopsie bestätigt den Verdacht: Kathleen wurde ermordet. Der Hauptverdächtige: ihr Ex-Mann. Da die Ermittler keinerlei konkrete Beweise gegen den Polizisten Drew Peterson in der Hand haben, stützt sich die Anklage zunächst nur auf Indizien. Doch beim Prozess taucht ein unerwarteter Zeuge auf: ein Anwalt, dem Stacy Cales kurz vor ihrem Verschwinden anvertraute, dass Drew Peterson seine dritte Frau getötet und sie ihm aus Angst ein falsches Alibi gegeben hatte. Daraufhin wird der ehemalige Polizist zu 38 Jahren Gefängnis verurteilt. Doch selbst im Gefängnis glaubt Drew Peterson noch immer, er hätte die Fäden in der Hand, und versucht, den zuständigen Bezirksstaatsanwalt ermorden zu lassen. Sex, Mord und Skandale - die Reihe greift spektakuläre Verbrechen der letzten Jahrzehnte auf. Kriminalfälle voller Tragik, Grausamkeit und unendlichem Leid.
 Untertitel 16:9 HDTV
Dokumentation, Deutschland 2025 Regie: Peter HartlTrue
Sie kämpften im Ghetto, in den Wäldern und selbst noch im Vernichtungslager gegen ihre Verfolger. Und doch sind die Frauen und Männer des jüdischen Widerstands bis heute weitgehend unbekannt. Die Gruppe um Simon und Gusta Draenger, die in Krakau spektakuläre Anschläge verübte, oder Marianne Cohn, die 200 jüdische Kinder in die Schweiz schleuste - sie stehen beispielhaft für viele jüdische Widerstandskämpfer, die ihren Mut meist mit dem Leben bezahlten. Beim Gedenken an die Shoah stehen die Opfer im Mittelpunkt. Wenig beachtet wird dabei, dass die Verfolgten sich keineswegs durchgängig wie Lämmer zur Schlachtbank führen ließen. Die jüdische Gegenwehr gegen den Völkermord war zahlreich, vielschichtig und unerschrocken, obwohl sie fast keine Chancen auf Erfolg hatte. Die Dokumentation zeigt ein Kapitel der Geschichte, das lange vernachlässigt wurde.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Orcas der Arktis - Jäger im Eis) Naturdoku, Deutschland 2025True
Orcas jagen im Team mit Wellen, Timing und Präzision. Wie steuern sie dieses Zusammenspiel? Terra X folgt den Schwertwalen in die Antarktis. Die Dokumentation zeigt erstmals aus nächster Nähe, wie Orcas jagen, und was an der ältesten Jägerin hängt. Eine Film- und Forschungsexpedition begleitet die Orcas im ewigen Eis mit Drohnen, Spezialkameras und Geduld. Im Fokus: ihre hoch intelligente Jagdtechnik und die Frage, wie dieses komplexe Wissen weitergegeben wird. Doch von der erfahrensten Matriarchin fehlt jede Spur. Für Biologe Leigh Hickmott wird die Suche persönlich und zum Wettlauf mit der Zeit. Das Wissenschaftsmagazin Terra X beleuchtet vielfältige Themen aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft und Naturwissenschaft. Anhand von anschaulichen Berichten werden spannende Phänomene oder wichtige Ereignisse erklärt.
 Untertitel 16:9 HDTV
Wie Städte zu Minen werden Dokureihe, Deutschland 2024 Regie: Ole GurrTrue
Seit Jahrtausenden graben Menschen Löcher in die Erde und bauen in Minen Rohstoffe ab. Südafrika ist dafür weltweit bekannt. Doch mittlerweile gibt es weitere Quellen: unsere Städte. Colin Devey weiß: Um die globalen Klimaziele zu erreichen, braucht die Menschheit zeitnah immer mehr Metalle. Ohne den Kontinent Afrika mit seinen noch ungehobenen bedeutenden Rohstoffvorkommen wird es aber nicht gehen. Beim Abbau dieser Rohstoffe wird nirgendwo tiefer gegraben als in der Umgebung von Johannesburg - fast 4000 Meter geht es dort in die Tiefe auf der Suche nach Gold. Ein Metall, das beispielsweise für den Schutz von Satelliten gegen die Sonne unersetzbar ist. Aber auch, wenn Gold knapp wird - es gibt Minen, die gewissermaßen brachliegen, aber zunehmend ausgebeutet werden sollen. Ob Kapstadt, Las Vegas oder Tokio: Die Städte dieser Welt beherbergen rund 75 Prozent aller abgebauten Rohstoffe. Sie stecken überall in der Infrastruktur, vor allem in Häusern. Städte sind riesige urbane Minen. Recycling und Kreislaufwirtschaft können die Rohstoffe darin wieder nutzbar machen und so den Bedarf aus dem tiefen Bergbau senken - und so unsere Umwelt schützen. Denn für den tiefen Bergbau werden nicht nur unzählige Tonnen Gestein verarbeitet, sondern auch enorm hohe CO2-Werte durch den energieintensiven Einsatz von Maschinen in Kauf genommen. Deshalb sucht man weltweit nach Verfahren, wie auf Island, CO2 im Untergrund zu versteinern. Dafür gibt es auch in Deutschland Möglichkeiten im Basalt. Letztlich geht es beim Bergbau um gerechte Preise und um Sicherheit: Denn neben dem industriellen Bergbau gibt es gerade in Afrika viel illegalen Kleinbergbau - so auch in Namibia. Weltweit graben Millionen Menschen unter gefährlichsten Umständen nach Gold, Kobalt oder Tantal - Metalle, die dann meist in der industrialisierten modernen Welt landen. Weltweit verankerte Sicherheitsstandards und faire Preise würden das Leben dieser illegalen Minenarbeiter schützen. Das Wissenschaftsmagazin Terra X beleuchtet vielfältige Themen aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft und Naturwissenschaft. Anhand von anschaulichen Berichten werden spannende Phänomene oder wichtige Ereignisse erklärt.
 Untertitel 16:9 HDTV
Vietnam Serie, Deutschland 2008 Regie: Hans Jürgen Tögel Autor: Ulrich del Mestre - Beatrice Ferolli - Jac Dueppen - Jan Schröter Musik: James Last Kamera: Holger GreißTrue
Die MS Deutschland nimmt diesmal Kurs auf Vietnam. Kapitän Paulsen, seiner Crew und den Gästen an Bord steht eine ereignisreiche Reise bevor, die unter anderem durch die atemberaubende Halong-Bucht mit ihren steil aufragenden Kalksteinfelsformationen führt. Für Cornelia Feller soll diese Reise zur schönsten ihres Lebens werden. An Bord des Traumschiffs soll ihre Hochzeit mit Ulf Höffer stattfinden. Der zukünftige Gatte möchte eigentlich im nächsten Hafen an Bord kommen, brennt jedoch mit einer anderen durch und lässt Cornelia mit seinem besten Freund und Trauzeugen Nico sitzen. Die Absage kommt äußerst gefühlsbetont per Und Tschüss-Fax. Unter der asiatischen Sonne kommen sich die Alleingelassenen näher. Beatrice erhält unerwarteten Besuch von drei ehemaligen Schulfreundinnen. Obwohl die Pubertät bei allen Beteiligten schon ein Weilchen her ist, lassen sich die alten Sticheleien aus dem Klassenzimmer nicht vermeiden - die Damen führen alle einen höchst unterschiedlichen Lebensstil. Und dann lüftet Beatrice ein Geheimnis, das damals beinahe zum Bruch mit ihrer besten Freundin Renate geführt hätte und das auch heute noch für erhebliche Verwirrung sorgt. Ganz und gar können sich die Mütter Dagmar Rüdiger und Sonja Berthold ihren Kindern widmen. Dagmar ist seit fünf Jahren Witwe und hat eine innige Beziehung zu ihrer Tochter Rebecca. Sonja Berthold hingegen kommt mit ihrer Scheidung überhaupt nicht zurecht. Selbst Felix gelingt es nicht, seiner Mutter zu helfen; zu tief sitzen die Verletzungen. Rebecca und Felix haben sich auf dem Schiff angefreundet, und so ist es nicht verwunderlich, dass auch deren Mütter mehr und mehr gemeinsam unternehmen. Durch Dagmar lernt Sonja wieder zu lachen und beschließt, ihr Leben mit und für ihren Sohn endlich wieder selbst in die Hand zu nehmen. Doch dann holt sie ein lange verdrängtes Ereignis ein, und es beschleicht sie ein unheimlicher Verdacht, der nicht nur ihr eigenes Familienleben, sondern auch das von Dagmar und Rebecca auf dramatische Weise verändert. Der Gentleman Host des Traumschiffs, Oscar de Navetta, ist mit seiner Frau Ilse für ein ganz besonderes Fest angereist. Kapitän Paulsen hat zum 50. Mal die Welt umschifft und soll von seiner Crew mit einem ganz speziellen Kapitäns-Dinner überrascht werden.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Antiquitätenshow, Deutschland 2025 Moderation: Horst LichterTrue
Bares fuer Rares - Haendlerstuecke
Wer sich immer schon gefragt hat, was mit den Sammlerstücken geschieht, die in der Sendung den Besitzer wechseln, erfährt hier, was die Händler mit den Objekten machen und wie die Aufarbeitung und die neue Preisgestaltung vor sich geht.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Grisù) Der Schatz des Kraken Staffel 1: Episode 27 Animationsserie, Deutschland, Frankreich, Italien 2022 Regie: André BergsTrue
Grisu - Der kleine Drache
Grisu geht mit dem Abenteurer Smeraldo auf die Suche nach einem Schatz auf dem Meeresgrund. Als die Brille von Smeraldo kaputt geht, muss Grisu alleine abtauchen und den Schatz finden. Mit seinem Unterseeboot findet Grisu tatsächlich die Schatzkiste. Nur hat ein verspielter Riesenkrake etwas dagegen, dass Grisu den Schatz hebt. 26 neue Folgen Grisu - Der kleine Drache werden samstag- und sonntagmorgens gesendet.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Grisù) Überraschung mit Tomaten Staffel 1: Episode 28 Animationsserie, Deutschland, Frankreich, Italien 2023 Regie: André Bergs Autor: Franck Salomé Musik: Guillaume PoyetTrue
Grisu - Der kleine Drache
Grisu plant die perfekte Geburtstagsüberraschung für Papa Fumé: eine leckere Pizza. Dumm nur, dass es nirgends mehr Tomaten gibt. Ohne Tomaten keine Pizza und ohne Pizza keine Party. Eigentlich sollte Bauer Gelleck Tomaten liefern, aber er hat sich verletzt und konnte nicht ernten. Also wollen Grisu und Stella ernten. Aber die beiden können keine reifen von unreifen Tomaten unterscheiden. Ob das, was wird mit der Überraschung mit Tomaten?
 Untertitel 16:9 HDTV
(Grisù) Grisu und der Baby-Kumpel Staffel 1: Episode 29 Animationsserie, Deutschland, Frankreich, Italien 2023 Regie: André Bergs Autor: Andrea Marchetti - Maria Chiara Oltolini - Nicola Peirano - Franck Salomé Musik: Guillaume PoyetTrue
Grisu - Der kleine Drache
Selbstverständlich stimmt Grisu dem Einsatz als Seelöwenbabysitter zu - ausgestattet mit einer Flasche Milch mit Fischgeschmack und viel Feuerwehrpower. Was soll da schon schiefgehen? Zumindest in den ersten Sekunden von Grisus neuer Mission geht nichts schief. Aber dann ist plötzlich das Seelöwenbaby verschwunden und eine wilde und sehr lange Verfolgungsjagd durch ganz Drachenstadt beginnt.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Grisù) Die fliegende Vogelscheuche Staffel 1: Episode 30 Animationsserie, Deutschland, Frankreich, Italien 2023 Regie: André Bergs Autor: Andrea Marchetti - Maria Chiara Oltolini - Nicola Peirano - Franck Salomé Musik: Guillaume PoyetTrue
Grisu - Der kleine Drache
Grisus Auftrag hört sich einfach an: Er soll für Bauer Gelleck mit einer ferngesteuerten Drohne einen gefräßigen Vogel verscheuchen. Aber der Vogel macht es dem angehenden Feuerwehrmann schwer. Selbst von der lauten Sirene der Drohne lässt sich der Vogel nicht vertreiben. Drachenvater Fumé schlägt wie immer einen Feuerstrahl vor, um den Vogel zu verscheuchen. Aber bevor Grisu Feuer spuckt, lässt er sich etwas anderes einfallen.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Simon Superlapin) Das Super-Apfelmus Staffel 4: Episode 14 Kinderserie, Frankreich 2024 Regie: Julien Cayot Autor: Thomas Forwood - Stephanie Blake Musik: SéverinTrue
Simon Superhase
Simon und Franz entdecken im Garten der Großeltern viele heruntergefallene Äpfel. Opa schlägt vor, daraus Apfelmus zu machen. Im Spiel wollen die Brüder dann als Helden einen Apfeldieb finden. Professor Wolf hat die Äpfel geklaut. Als die Helden ihm den Korb entreißen, jammert der Wolf ihnen vor, dass er nichts Böses mit den Äpfeln im Sinn hat. Die Häschen glauben ihm. Doch damit tapsen sie schnurstracks in eine Falle. Der kleine Hase Simon lernt seine Umwelt kennen und meistert die täglichen Herausforderung in der Schule, mit seinen Eltern und der Sprache.
 Dolby 16:9 HDTV
Freund und Helfer Staffel 1: Episode 32 Zeichentrickserie, Deutschland, Luxemburg 2024 Regie: Sandra Schießl Autor: Richard Conroy Musik: Stephan SchelensTrue
Minus Drei und die wilde Lucy
Wachtmeister Paleowski verliert seinen Helm und dann den Verstand. Daraufhin beschließen Minus Drei, Lucy und Flint auf Streife zu gehen. Zunächst ist alles ruhig in Farnheim. Aber dann treibt plötzlich das mysteriöse Müllphantom sein Unwesen und die drei Nachwuchsordnungskräfte müssen einen extrem merkwürdigen Fall lösen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Die kleine Hellseherin Staffel 1: Episode 33 Zeichentrickserie, Deutschland, Luxemburg 2024 Regie: Sandra Schießl Autor: Armin Prediger Musik: Stephan SchelensTrue
Minus Drei und die wilde Lucy
Durch einen Zufall kann Lucy scheinbar plötzlich hellsehen. Diese Fähigkeit macht Lucy zum Superstar in Farnheim. Aber schon nach wenigen Stunden hat Lucy die Nase voll von der Hellseherei. Selbst der erfindungsreiche Minus Drei tut sich schwer, für dieses Problem eine Lösung zu finden. Aber manchmal hilft auch eine zufällige Begegnung mit Herrn Fussel.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Conni) Conni hat Läuse Staffel 2: Episode 26 Zeichentrickserie, Deutschland 2015 Regie: Henning Windelband Autor: Nana Meyer Musik: Andreas GenschTrue
Meine Freundin Conni
Connis Kopf juckt, auch Simon und Anna kratzen sich im Kindergarten ständig. Sie haben alle Läuse. Kein Grund zur Panik, findet Mama. Hauptsache, man unternimmt schnell etwas dagegen. Läuse krabbeln von Haar zu Haar und saugen Blut. Das verursacht den Juckreiz. Mama kauft ein Mittel, das sie Conni in die Haare massiert. Die Läuse sterben ab und werden danach ausgekämmt Conni sucht sich eine aus, die sie ganz genau unter die Lupe nimmt. Das Mädchen Conni lebt mit ihren Eltern und einem jüngeren Bruder zusammen. Ihr größter Liebling ist aber der freundliche Kater Mau. Conni hat einen ungebremsten Entdeckergeist und möchte die Abläufe um sich herum ganz genau verstehen. Neugierig geht sie allem auf den Grund!
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Die Schloßgespenster Staffel 2: Episode 8 Zeichentrickserie, Deutschland, England 2006 Regie: Gerhard Hahn - Royce Ramos Autor: David AndersenTrue
Bibi Blocksberg
Die Blocksbergs besuchen Barbaras Cousine Cecilie in Irland. Sie finden die Familie Thunderstorm in sehr getrübter Stimmung vor. Denn sie muss befürchten, ihr Schloss zu verlieren. Der geldgierige Mr. Whipsnake will sich das Schloss unter den Nagel reißen, wenn die letzte Rate der Hypothek nicht bezahlt wird. Im Moment fehlt aber das Geld dafür. Bibi und Margie, Cecilies Tochter, schmieden einen Plan. Dazu brauchen sie ein Schlossgespenst. Die kleine Hexe Bibi Blocksberg lebt mit ihren Eltern Barbara und Bernhard in der kleinen Stadt Neustadt. Auch ihre Mutter hat die Begabung zum Zaubern. Mit ihrem Kartoffelbrei genannten Zauberbesen fliegt sie oft durch die Luft und spielt den Honoratioren der Stadt zahlreiche Streiche.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(Audreys Shelter) Ein Faultier für Lily Staffel 1: Episode 48 Animationsserie, Frankreich 2024 Regie: Alexandre Coste Autor: Tom Berger Musik: Pierre BonnemèTrue
Taylors Welt der Tiere
Im Reservat ist Tag der offenen Tür. Alle Besucher dürfen sich ein Tier aussuchen, um das sie sich kümmern wollen. Auch Lily will sich ein Tier aussuchen. Aber kein Tier will in ihrer Nähe sein. Taylor und Tommy versuchen ein Tier für Lily zu finden, mit dem sie sich anfreunden kann. Das ist sehr schwierig, denn alle Tiere nehmen Reißaus vor ihrer lauten und überdrehten Art. Aber dann hat Taylor eine Idee, welches Tier mit Lily klarkommen könnte.
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV
(Pirate Academy) Der perfekte Streich Staffel 1: Episode 45 Animationsserie, Frankreich 2024 Regie: Olivier Derynck Autor: Michaël Delachenal Musik: Nicholas VarleyTrue
Pirate Academy - Nichts fuer Landratten
Zwischen Finn und Käptn Raubein entbrennt ein Wettstreit: Wer spielt die besten Streiche? Die beiden toppen einander ein ums andere Mal, aber ihr Schabernack wird immer gefährlicher. Als Finn heimlich den Schulinspekteur bestellt, um Käptn Raubein endgültig zu schlagen, geht der Schuss nach hinten los: Der humorlose Typ schmeißt die beiden von der Schule. Um sie zu rehabilitieren, beschließt die übrige Crew, den Inspekteur auszutricksen.
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV
(Pirate Academy) Mit allen Wassern gewaschen Staffel 1: Episode 46 Animationsserie, Frankreich 2024 Regie: Olivier Derynck Autor: Benjamin Le Bars - Xavier Steenman Musik: Nicholas VarleyTrue
Pirate Academy - Nichts fuer Landratten
Die Sardinen sind bei den Prüfungen immer die Ersten und verweisen die anderen Klassen auf die Plätze. Strotzend vor Selbstbewusstsein denken sie, schon fertig ausgebildete Piraten zu sein. Doch Charlotte stellt ihnen eine letzte Prüfungsaufgabe, bevor sie bereit ist, ihnen ihre Abschlusszeugnisse auszustellen: Sie müssen das sagenumwobene Rezept eines Wunderelixiers ihres Bruders Francis klauen. Das ist allerdings eine Aufgabe, die es in sich hat.
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV
(Robin Hood: Mischief in Sherwood) Ragnar und Rognar Staffel 4: Episode 7 Animationsserie, Deutschland, Frankreich, Italien 2023 Regie: Emilie Guintini Autor: Nadira Aouadi - Bruno Regeste Regeste Musik: Alain MouyssetTrue
Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood
Ralf und Rolf haben im Schloss jede Menge Leckereien geklaut und sich damit ins Wikingerlager geflüchtet. Dort findet gerade ein Festmahl statt. Sie entdecken das Wikingerleben für sich. Die Wikinger heißen sie willkommen und nennen Sie fortan Ragnar und Rognar. Als Erik der Einäugige mit seinen Abtrünnigen dann das Wikingerlager angreift, müssen die beiden Neuwikinger erkennen, dass ihr Traum doch nicht so gemütlich ist, wie sie dachten. Der Jugendliche Robin Hood ist ein wahrer Rebell! Mit seinem Freunden Bruder Tuck, Marian, Little John und Scarlett spielt er dem ebenfalls jungen König und seinen Dienern fiese Streiche. Die Gruppe treibt bereits ihr außerordentlicher Gerechtigkeitssinn an.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9 HDTV
(Robin Hood: Mischief in Sherwood) Und Odin sprach Staffel 4: Episode 8 Animationsserie, Deutschland, Frankreich, Italien 2023 Regie: Emilie Guintini Autor: Jérôme Erbin - Pauline Rostain Musik: Alain MouyssetTrue
Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood
Ralf und Rolf sind beim Angeln und hören Stig zufällig dabei zu, wie er Odin preist. Das bringt sie auf die Idee, selbst Odins Rolle einzunehmen, um die Wikinger herumkommandieren zu können. Sie verstecken sich in einem Baumstumpf und befehlen Stig, für sie Fische zu fangen, die sie dann Prinz John bringen. Der wundert sich, warum Ralf und Rolf auf einmal so viele Fische angeln können und lässt sich die Sache erklären. Das bringt auch ihn auf eine Idee. Der Jugendliche Robin Hood ist ein wahrer Rebell! Mit seinem Freunden Bruder Tuck, Marian, Little John und Scarlett spielt er dem ebenfalls jungen König und seinen Dienern fiese Streiche. Die Gruppe treibt bereits ihr außerordentlicher Gerechtigkeitssinn an.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9 HDTV
(Three Musketeers) Eine für alle, alle für Eine Staffel 1: Episode 1 Animationsserie, Frankreich 2024 Regie: Stéphane Autor: Olivier Pérouze Musik: Matteo LocasciulliTrue
Paris, 1613, mit Girl Power, Maske und Degen! DArtagnan, Athos, Porthos und Aramis - vier fröhliche und unerschrockene Mädchen bieten jedem die Stirn, der es wagt, ihren König zu bedrohen. Frei nach Alexandre Dumas Klassiker werden die Abenteuer der bekannten Helden neu, humorvoll und mit weiblichen Charakteren erzählt. Eine für alle, alle für eine ist das Motto. Gemeinsam mit ihren Pferden nehmen sie es auch mit Kardinal Richelieu und Milady auf. Die drei Musketiere führen ein Doppelleben als Mädchen am Hof alias Olivia (Athos), Isa (Porthos) und Inès (Aramis), als eines Tages die freche Charlotte (DArtagnan) aus der Provinz auftaucht und verlangt, ein Musketier werden zu dürfen. Man lässt sie sogleich abblitzen, denn selbstverständlich können Mädchen im 17. Jahrhundert nicht zum Musketier ausgebildet werden. Doch Charlotte lässt nicht locker. Sie lernt auf der Straße den jungen Alex kennen und berichtet ihm von ihrer Idee. Er bringt sie daraufhin zum Louvre. Dort trifft Charlotte auf die zwielichtige Milady, Kardinal Richelieu, Hauptmann Rochefort und sogar auf die drei Musketiere, König Louis XIII und schließlich den Grafen de Tréville. Und kurz darauf darf sich Charlotte auch ein Musketier und DArtagnan nennen. Die witzige und actionreiche Animationsserie wurde 2024 von Mediawan Kids & Family gemeinsam mit dem ZDF und ZDF Studios sowie RaiKids und France Télévisions als Koproduzenten in 3D hergestellt. 52 Folgen Die drei Musketiere werden samstagmorgens ausgestrahlt.
4,37 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9 HDTV
(Three Musketeers) Eine für alle, alle für Eine Staffel 1: Episode 2 Animationsserie, Frankreich 2024 Regie: Stéphane Autor: Olivier Pérouze Musik: Matteo LocasciulliTrue
Charlotte ist überglücklich, den Grafen de Tréville kennenzulernen. Er stellt ihr die Möglichkeit in Aussicht, ein Musketier zu werden. Doch sie gerät mit Isa, Olivia und Inès in Streit. Sie fordert eine nach der anderen zum Duell, ohne dass sie das voneinander wissen. Alex rät Charlotte dringend davon ab, da Duelle verboten sind. Doch Hitzkopf Charlotte setzt sich über alle Bedenken hinweg. Am Treffpunkt erleben alle eine Überraschung. Dort erscheint nämlich Hauptmann Rocheforts Garde, um die Mädchen zu verhaften. Doch sie schlagen die Soldaten in die Flucht. Tréville ernennt Charlotte daraufhin wegen ihrer Tapferkeit zum königlichen Musketier. Sie erhält ihre Ausrüstung als Musketier und leistet mit den drei Musketieren den Schwur. DArtagnans erste Aufgabe ist es, das Siegel des Königs zu schützen. Es gerät in die Hände von Milady, der schlimmsten Gegenspielerin der Musketiere.
4,37 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9 HDTV
(Zoum Le Dauphin Blanc) Wandmalereien Staffel 3: Episode 43 Animationsserie, Frankreich 2021 Regie: Stéphane Bérnasconi Autor: Dodine Grimaldi Musik: Matthieu GonetTrue
Zoom - Der weisse Delfin
Yann und Auru fällt auf, dass sich an Inapos Bootsrumpf schwarze Flecken befinden. Sie sind besorgt, dass das Meer verunreinigt sein könnte, aber Inapo will keinen Ölteppich gesehen haben. Da bekommt Timeti von Ramana den Tipp, sich um Inapos Seele zu kümmern. Sie folgt Inapo und entdeckt, dass er in einer Höhle an einer großen Wandmalerei zum Andenken an seine Mutter arbeitet. Timeti hilft Inapo, sein Geheimnis zu hüten. Das erweckt in Yann Eifersucht. Yann und Marina leben bei ihrem Onkel am pazifischen Ozean. Eine schöne Insel ist ihre Heimat. Der 15-jährige Yann schließt Freundschaft mit einem weißen Delfin. Er tauft ihn Zoom. Marina, Yann und Zoom erleben viele Abenteuer. Sie begleiten ihren Onkel auf seine Forschungsprojekte, dieser ist nämlich Meeresbiologe.
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV
(Zoum Le Dauphin Blanc) Tag der Streiche Staffel 3: Episode 44 Animationsserie, Frankreich 2021 Regie: Stéphane Bérnasconi Autor: Dodine Grimaldi Musik: Matthieu GonetTrue
Zoom - Der weisse Delfin
Auf der Insel Maotou wird das Fest des Spaßvogels Tupapau gefeiert. Zu diesem Anlass werden traditionell Streiche gespielt. Auru lässt zu diesem Zweck einen Anzug aus dem Institut mitgehen. Der Anzug lässt Auru unsichtbar werden, und er erschreckt zunächst die Gäste auf dem Fest damit. Als er dann später auf der Jacht Clarissa erschrecken will, weckt er Begehrlichkeiten bei Van Krook. Der könnte den Anzug für seine windigen Geschäfte gut gebrauchen. Yann und Marina leben bei ihrem Onkel am pazifischen Ozean. Eine schöne Insel ist ihre Heimat. Der 15-jährige Yann schließt Freundschaft mit einem weißen Delfin. Er tauft ihn Zoom. Marina, Yann und Zoom erleben viele Abenteuer. Sie begleiten ihren Onkel auf seine Forschungsprojekte, dieser ist nämlich Meeresbiologe.
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV
Felix, der Filmstar Staffel 2: Episode 12 Zeichentrickserie, Deutschland 2009 Regie: Gerhard Hahn - Karsten Kiilerich - Martin Skov Autor: Thilo Petry-Lassak - Klaus-P. Weigand - Torsten Uhde - Claudia KockTrue
Bibi und Tina
Bibi Blocksberg erlebt zusammen mit ihrer Freundin Tina spannende Abenteuer auf dem Reiterhof des Grafen von Falkenstein. Manchmal muss Bibi dabei ihre Hexenkünste einsetzen. Bibi Blocksberg macht Ferien auf dem Reiterhof Martinshof in Falkenstein. Schnell freundet sie sich mit Tina und Alexander, den Kindern der Bäuerin, an. Gemeinsam erkunden sie mit den Pferden die Umgebung und geraten so in das eine oder andere aufregende Abenteuer. Wie gut, dass Bibis Zauberkräfte ihnen helfen können.
3,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Ein Preis für den Martinshof Staffel 2: Episode 7 Zeichentrickserie, Deutschland 2009 Regie: Karsten Kiilerich - Martin Skov - Søren Lyshøj Jensen - Jens Møller Autor: Thilo Petry-Lassak - Klaus-P. Weigand - Torsten Uhde - Markus DittrichTrue
Bibi und Tina
Sabrina und Amadeus, Bibis und Tinas Pferde, schließen Freundschaft mit dem süßen Pony des Mühlenbauers. Doch das Pony ist der Preis für den Wettbewerb um den Kinderreiterhof des Jahres. Der Gewinner des Wettbewerbs soll das Pony erhalten. Bibi und Tina möchten das lieb gewonnene Tier unbedingt für den Martinshof gewinnen. Doch Herr von Winner hat es ebenfalls auf den Preis abgesehen. Und er scheut sich nicht, unfaire Mittel einzusetzen. Bibi Blocksberg macht Ferien auf dem Reiterhof Martinshof in Falkenstein. Schnell freundet sie sich mit Tina und Alexander, den Kindern der Bäuerin, an. Gemeinsam erkunden sie mit den Pferden die Umgebung und geraten so in das eine oder andere aufregende Abenteuer. Wie gut, dass Bibis Zauberkräfte ihnen helfen können.
3,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Stinke ich? Kindermagazin, Deutschland 2025 Regie: Uli Schenk Moderation: Eric MayerTrue
Stinke ich?: Gut, dass es kein Geruchsfernsehen gibt, denn bei PUR+ stinkt es in der Folge gewaltig. Durchgeschwitzte Sportshirts und heftiger Mundgeruch - die Nase von Eric Mayer wird gefordert. In einem Experiment mit einer Bremer Schulklasse soll herausgefunden werden, welche Sportshirts am meisten müffeln und warum. In einem Geruchslabor wird zunächst Erics Nase kalibriert, damit er wissenschaftlich korrekt an den getragenen Shirts schnüffeln darf. Neben verschwitzten Shirts darf auch der Mundgeruch nicht fehlen. Eric Mayer genießt einen großen Döner mit viel Knoblauchsoße. Doch so eine Knoblauchfahne finden viele nicht so toll, wenn sie einem entgegenweht. Wie wird der Moderator sie wieder los? Getestet werden verschiedene Hausmittel, nachdem sein Mundgeruch vorher mithilfe der Beutelmethode gemessen wurde. Was hilft am besten gegen Erics Knoblauchfahne?
4,01 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Hamburg Dockland) Du liebst mich Staffel 11: Episode 20 Krimiserie, Deutschland 2017 Regie: Daniel Drechsel-Grau Autor: David Ungureit Musik: Michael Soltau Kamera: Jochen BrauneTrue
Notruf Hafenkante
Hans und Franzi ermitteln bei einem Wohnungseinbruch, der sich als Stalking-Fall erweist. Verena Riwa behauptet, sie werde schon seit Wochen belästigt und verfolgt. Sie beschuldigt Roman, mit dem sie eine Affäre hatte, sie zu terrorisieren. Als die Polizisten Roman zur Rede stellen, kann er durch zahlreiche Mailbox-Nachrichten jedoch beweisen, dass er nicht der Täter, sondern selbst das Opfer ist. Die Serie handelt vom Berufsalltag der Polizeibeamten des PK 21 und den Ärzten des fiktiven Elbkrankenhauses in Hamburg. Hier kümmern sich Polizeioberrat Martin Berger und sein Team um die polizeiliche Ermittlungsarbeit, die oft mit der medizinischen Arbeit seiner Nichte Jasmin Jonas und ihrer Kollegen verknüpft ist.
4,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(SOKO Wismar) Am falschen Ort Staffel 17: Episode 12 Krimiserie, Deutschland 2019 Regie: Oren Schmuckler Autor: Frank Weller - Andreas Quetsch Musik: Nathalie Dorra - Steffi Stephan - Michael Dübe Kamera: Constantin KestingTrue
Soko Wismar
Am Abend lärmen übermütige Teenager im Wismarer Lindengarten herum. Timmermann schickt sie freundlich, aber bestimmt nach Hause. Am nächsten Morgen wird einer von ihnen tot aufgefunden. Der Jugendliche Simon Hofmeister war gestürzt und auf einem Stein aufgeschlagen. Alles deutet auf einen Kampf hin. Warum war der Junge nicht wie angeordnet nach Hause gegangen? Was hatte Simon Hofmeister so spät noch im Park gesucht? Erste Ermittlungen ergeben, dass der Junge bei Adoptiveltern lebte. Kerstin und Peer Hofmeister, beide Akademiker, sind schwer getroffen vom Tod ihres Adoptivsohnes. Sie betonen ausdrücklich, was für ein guter Junge Simon gewesen sei. Doch als die Kommissare herausfinden, dass Simon den Kontakt zu seinem leiblichen Vater, dem Steinmetz Jürgen Bauer, gesucht hat, wird klar, dass es bei Familie Hofmeister doch nicht so harmonisch zugegangen ist. Was ist in der Familie vorgefallen? Auch Simons Freunde Violetta und Marek berichten, dass Simon ständig Probleme zu Hause gehabt habe. Zudem soll er in letzter Zeit selbst unberechenbar gewesen sein. Ist der Familienstreit der Hofmeisters nun auf tragische Weise eskaliert? Mit dem mittlerweile fünften Ableger der beliebten Krimiserie SOKO 5113 bekommt nun auch die Hansestadt an der Ostsee eine eigene Sonderkommission. In Wismar sorgt ein fünfköpfiges Team um Jan Reuter, dem Leiter des Reviers, und den beiden Kriminaloberkommissaren Katrin Börensen und Sven Herzog, für Recht und Ordnung.
5,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
Feli macht Ferien Staffel 5: Episode 41 Gesellschaftsmagazin, Deutschland 2025True
einfach Mensch
Fortsetzung von Menschen - das Magazin, die nicht mehr über die Menschen mit Behinderung oder Menschen in sozialer Not berichtet, sondern die Betroffenen im Film selbst aus eigener Sicht erzählen lässt. einfach Mensch entsteht - wie bereits Menschen - das Magazin zuvor - gemeinsam mit der Aktion Mensch, dem Kooperationspartner des ZDF.
 Untertitel 16:9 HDTV
Märchenfilm, Deutschland, Österreich 2012 Regie: Karola Hattop Autor: Inés Keerl Sound: Kai-Uwe Koch - Christian Riegel - Jürgen Schulz - Martin Witte - Oliver Hemm Musik: Moritz DenisTrue
Die sechs Schwaene
Die Müllerstochter Constanze scheut kein Opfer, um den schrecklichen Fluch des Vaters von ihren sechs Brüdern zu lösen: Die nämlich fristen als Schwäne ein hoffnungsloses Dasein. Zu Menschen werden sie nur dann wieder, wenn die Schwester sechs Jahre schweigt und ihnen Hemden aus Brennnesseln webt. Constanze zögert keine Sekunde. Als sich allerdings Prinz Markus in sie verliebt, steht plötzlich das Gelingen ihres Planes auf dem Spiel. Gerade feiert Constanze ihren achtzehnten Geburtstag, als sie unversehens auf ein streng gehütetes Geheimnis stößt. Ein Leben lang hatte ihr niemand einen Hinweis auf Geschwister gegeben. Nun aber entdeckt sie staunend, dass es sechs Brüder geben muss, die durch ein unbedachtes Wort des Vaters am Tage der Geburt ihrer Schwester in schneeweiße Schwäne verwandelt worden sind. Constanze ist fassungslos. Sie ist es umso mehr, als plötzlich und wie von Zauberhand geführt, die sechs Schwäne erscheinen. Sie beichten ihrer Schwester, dass nur sie alleine den Fluch bezwingen kann: Sechs Jahre lang dürfe Constanze kein einziges Wort sprechen und müsse dabei Hemden aus Brennnesseln nähen. Die Hemden vermögen es endlich, die Schwäne wieder in Brüder zu verwandeln. Die Schwester überlegt keine Sekunde. Augenblicklich verlässt sie den Hof und den reumütigen Vater, begibt sich mutig in die dunklen Wälder und beginnt, einsam und stumm, ihr schmerzhaftes Tagwerk. Als sie eines Tages auf den Prinzen des Landes trifft, wandelt sich ihr Leben erneut. Der Prinz verliebt sich so unsterblich in die rätselhafte Fremde, dass er trotz aller mütterlichen Widerstände Constanze heiratet. Während das Mädchen versucht, ihre Liebe zu schützen und doch gleichzeitig ihrem Versprechen nachzukommen, das Garn für die Hemden zu spinnen, wächst sich die Missgunst der alten Königin mehr und mehr aus. Die nämlich legt ein Gespinst aus Intrigen und Verleumdungen um das unschuldige Mädchen und nennt sie, kaum hat Constanze ihr erstes Kind geboren, unverhohlen eine Hexe. Hexen aber müssten auf dem Scheiterhaufen verbrannt werden. Vor Kulissen in Thüringen (die Neuenburg an der Unstrut, Burg Querfurt und Kloster Memleben) spielen Sinja Dieks (Constanze), André Kaczmarczyk (Prinz Markus), Julia Jäger (Königin Sieglinde) an der Spitze eines vielköpfigen Ensembles, das diesem Märchen gleichermaßen Charme, Dramatik und Unverwechsel-barkeit verleiht.
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV
TV-Liebesdrama, Deutschland 2015 Regie: Matthias Kiefersauer Autor: Christiane Sadlo Kamera: Thomas EtzoldTrue
Das Leben scheint perfekt zu sein für Marvin Blom, einen pensionierten Richter. Liebestechnisch genießt er die Zeit mit der Yogalehrerin Esther Carlson und auch so hat er sehr viel Zeit. Doch diese Rechnung hat er ohne seine Tochter Julia und Enkelin Nina gemacht, die spontan zu Besuch kommen. Denn was er nicht weiß, ist, dass diese eigentlich vorhaben, hierher zu ziehen. Ärger ist somit schon vorprogrammiert. Diese Reihe von verfilmten Liebesromanen ist für Schweden-Fans das, was Rosamunde Pilcher für Cornwall ist: ein Quotengarant und allerbeste Fremdenverkehrswerbung. Romantik, Herzschmerz, große Gefühle und die atemberaubend schönen Landschaften Schwedens tragen zum Erfolg dieser Qualitätsschnulzen bei.
 Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Die Trödel-Show mit Horst Lichter Antiquitätenshow, Deutschland 2024 Moderation: Horst LichterTrue
Horst Lichter und sein Team präsentieren einen Schrankkoffer, eine Alabaster-Figur, einen Goldring mit Edelsteinen, ein Gemälde von Victor Puhonny, Manschettenknöpfe und neun Stühle. Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Mörderische Rache Staffel 12: Episode 20 Krimiserie, Deutschland 2013 Regie: Carsten Meyer-Grohbrügge Autor: Franz Xaver Wendleder Musik: Joachim von Gerndt Kamera: Sabine BerchterTrue
Die Rosenheim-Cops
Der reiche Sägewerks besitzer Olaf Giese wurde mit einem Brieföffner erstochen. Die Kommissare Sven Hansen und Korbinian Hofer vermuten zunächst, dass es sich bei der Tat um Raubmord handelt. Ein Gespräch mit der Sekretärin des Opfers, Brigitta Marx, bringt die Cops auf die Spur von Stephan Spieleder. Der ehemalige Sägewerksmitarbeiter wurde vor einigen Wochen von Giese entlassen und wollte sich wohl rächen. Vorabend-Krimiserie über die Arbeit der beiden Kriminalhauptkommissare Ulrich Satori und Korbinian Hofer (Joseph Hannesschläger). Während Ulrich ein moderner, cooler Großstadtermittler ist, gibt Korbinian das bayrische Urviech. Er betreibt nebenbei mit seiner Schwester Marie, die sehr aktiv in der Kommunalpolitik mitarbeitet, einen Bauernhof.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Ralph SchumacherTrue
Der Länderspiegel ist ein aktuelles Wochenmagazin mit Geschichten aus Bundesländern, Regionen und Kommunen, bürgernah und zupackend. Und in jeder Sendung: der Hammer der Woche. Der Länderspiegel ist kein Wochenrückblick, sondern ein Blick nach vorn. Was brennt den Menschen unter den Nägeln? Wo ist noch Klärungsbedarf?
 Untertitel 16:9 HDTV
Mehr als nur Fußball Reportage, Deutschland 2025True
Kaiserslautern Betzenberg
Kaiserslautern, Stadtteil Betzenberg - mehr als nur Fußball. Zwischen Fankultur und Existenzkampf/Zukunftsangst: Hier treffen Leidenschaft und soziale Realität hart aufeinander. Industrieabbau, Kinderarmut, Wohnungsnot: Kaiserslautern kämpft gegen den Abstieg - und der Betzenberg wird zum Symbol für Hoffnung und Härte zugleich. Der Betzenberg ist mehr als das Fritz-Walter-Stadion - er ist Identität und Heimat für viele Lauterer. Doch die Stadt Kaiserslautern steckt in der Krise: Einzelhandel und Industrie brechen weg, die Arbeitslosenquote liegt bei 9,4 Prozent, über 22 Prozent der Kinder leben von Bürgergeld. Christopher Fauss-Travessa, 28, kennt die Schattenseiten: Zwangsräumungen, Messi-Wohnungen, einsame Verstorbene - das ist Alltag, sagt der Entrümpler. Seine Aufträge kommen oft direkt vom Sozialamt. Man ist froh über Arbeit, aber das Drama muss man auch aushalten. Stephanie L., alleinerziehend mit drei Kindern, lebt mit 50 Euro in der Monatsmitte: Ich muss mir Geld leihen - dabei will ich meinen Kindern eine bessere Zukunft bieten. Anke Henkel und Tochter Michelle helfen mit Herzenssache Kaiserslautern e.V. Menschen in Not. Die Armut nimmt zu, auch am Betzenberg, sagt Henkel. Einmal pro Woche verteilen sie Kleidung, Essen und Hygieneartikel - unterstützt von einem lokalen Supermarkt. Doch der Betzenberg hat auch eine andere Seite: Fußball. Der 1. FCK bringt Hoffnung, Gemeinschaft und Emotion. Am Kult-Kiosk Betzebud trifft man sich vor dem Spiel, Familie Kraus lebt hier ihre Leidenschaft. Auch Manfred Blauth und seine Söhne sind FCK-Fans durch und durch - seit Kindertagen. Die ZDF.reportage begleitet Fans, Helfer und Bewohner des Betzenbergs - und zeigt, wie sie zwischen Krise und Fußballfest ihren Alltag meistern.
 Untertitel 16:9 HDTV

Was zeigt ZDF heute Abend?

Programm - Abend
(SOKO 5113) Tod unter Brücken Staffel 44: Episode 5 Krimiserie, Deutschland 2018 Regie: Jan Bauer Autor: Dirk Salomon - Thomas Wesskamp Musik: Arpad Bondy - Robert Fuhrmann - Axel Kroell - Daniel Vulcano Kamera: Felix BeßnerTrue
SOKO Muenchen
Mord oder Selbstmord? Ist Karl Eder von der Brücke gesprungen, oder wurde er hinuntergestoßen? Mehrere Indizien deuten eindeutig darauf hin - es war Mord. Die gebrochene Nase, das zerrissene Hemd, die Blutstropfen und zwei Knöpfe auf der Brücke geben Aufschluss darüber, dass der obdachlose Tote vor seiner Ermordung mit seinem Angreifer gekämpft haben muss. Seine Kumpels Walter und Paula geben einen Hinweis. Es gab Streit mit einem Hooligan namens Basti. Den nehmen sich die Kommissare vor und stellen schnell fest, dass er sich abgeklärter gibt, als er ist. Eine weitere Spur führt zu Eders Neffe Ludwig, und eine dritte Spur versetzt die SOKO in großes Erstaunen. Die erste Staffel einer Reihe von SOKO-Formaten handelt von der Sonderkommission 5113 für Rauschgiftdelikte. Hier kümmert sich Kriminalhauptkommissar Karl Göttmann um die Ermittlungsarbeit, und bei Bedarf auch um die privaten Probleme seines Ermittlungsteams, das sich in ständiger Fluktuation befindet.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Heute) Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Barbara HahlwegTrue
4,52 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4,05 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Sternenkind Staffel 6: Episode 2 Dramareihe, Österreich, Deutschland 2020 Regie: Ismail Sahin Autor: Stefani Straka Musik: Arno Brugger Kamera: Aljoscha HennigTrue
Lena Lorenz
In ihrer Hebammenpraxis gibt Lena Lorenz einen Geburtsvorbereitungskurs. Lucie und Marinus freuen sich auf ihr erstes Baby. Doch Lucie ist unsicher, denn das Kind bewegt sich nicht mehr. Als die Fruchtblase einer Schwangeren platzt, muss Lena den Kurs beenden. Marinus wird kurz darauf vom frischgebackenen Vater eingeladen. Lucie will zu Hause bleiben. Zugleich steigt ihre Besorgnis und sie ruft Lena an. Tatsächlich kann Lena keine Herztöne finden. Lena muss der jungen Mutter die schreckliche Mitteilung machen, dass ihr Baby möglicherweise im Mutterleib gestorben ist. Lucie ist wie paralysiert. Sofort fahren beide ins Krankenhaus. Die Ultraschalluntersuchung von Dr. Keller bestätigt die Diagnose: Das Kind ist tot. Allerdings kann es noch einige Tage dauern, bis die Wehen einsetzen. Und eine natürliche Geburt ist besonders in dieser Situation einem Kaiserschnitt vorzuziehen, da die Hormone, die bei einer Geburt freigesetzt werden, in der Regel helfen, das Trauma besser zu verarbeiten. Aber so weit ist es noch nicht und Lucie tut sich schwer, die Tatsache zu akzeptieren. Marinus ist am Boden zerstört. Sein Vater Bernhard, mit dem er gemeinsam den Bauernhof bewirtschaftet, kann ihn in dieser Situation nicht unterstützen. Bernhard und Lucie haben seit Beginn eine konfliktreiche Beziehung, denn der alt eingesessene Landwirt hätte lieber eine Frau an der Seite seines Sohnes, die selber Landwirtin ist. Lucie fühlte sich von ihm nie angenommen. Mit dem Baby hoffte sie, sich endlich ein eigenes Zuhause schaffen zu können. Lena nimmt das alles sehr mit. Quirin macht sich Sorgen. Gerade weil Lena selber schwanger ist. Ist die Situation nicht zu belastend für sie? Aber Lena will das Paar nicht hängen lassen. Lena Lorenz - Sternenkind (2) wird Samstag, 22. November 2025 um 19.25 Uhr wiederholt. Die Ärztin Lena Lorenz ist den Trubel der Hauptstadt leid und gönnt sich eine Auszeit bei ihrer Familie auf dem Bauernhof in Himmelsruh. Ihre Mutter Eva, Opa Leo und die beste Freundin Julia wollen Lena nicht so bald wieder gehen lassen. Lena Lorenz entscheidet sich für einen Neustart und eröffnet eine Arztpraxis auf dem Land.
3,29 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Staffel 10: Episode 4 Krimi, Deutschland 2025 Regie: Martin Enlen Autor: Stefan Scheich Musik: Andreas Weidinger Kamera: Philipp TimmeTrue
Wilsberg: Phantomtod
Die Studentin Jana Haumann hört eine Mordankündigung von einem Sprachassistenten. Da ihr Laptop mit dem Beweis gestohlen wurde, engagiert sie Privatdetektiv Wilsberg. Er ermittelt undercover in der Entwicklerfirma, wo die Firmenerben im Streit liegen. Als tatsächlich eine Leiche auftaucht, wird ausgerechnet Jana durch einen Fußabdruck zur Hauptverdächtigen. Wilsberg muss den wahren Täter finden. Wilsberg ist der Name einer ZDF-Krimiserie, die im westfälischen Münster spielt. Protagonist Georg Wilsberg eröffnete nach dem Verlust seiner Anwaltszulassung ein Buchantiquariat. Aus Geldmangel nimmt Wilsberg Aufträge als Privatdetektiv an und kommt dabei immer wieder der Polizei ins Gehege. Die durchaus mit satirischen Einschlägen aufwartende Serie gehört zu den erfolgreichsten ZDF-Produktionen überhaupt.
 Untertitel 16:9 HDTV
(heute-journal) Wetter Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Dunja HayaliTrue
Das Magazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Entscheidungsträgern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
4,35 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Auf gute Nachbarschaft Staffel 15: Episode 7 Krimiserie, Deutschland 2020 Regie: Michael Reysz - Johannes Grieser Autor: Mike Bäuml Musik: Robert Schulte Hemming - Jens Langbein Kamera: Aljoscha HennigTrue
Der Staatsanwalt
Ein Mann rennt aus einem dunklen Wald direkt auf eine Straße. Ein anfahrendes Auto wird ihm zum Verhängnis. Staatsanwalt Reuther will gemeinsam mit den Polizisten Klar und Fischer herausfinden, was hinter den Geschehnissen steckt. Die Ermittlungen ergeben, dass das Opfer eine Affäre hatte und den Zorn seines Nachbarn auf sich gezogen haben könnte. Als dann noch eine tote Frau gefunden wird, sind die Ermittler alarmiert. Vor zehn Jahren verliess Staatsanwalt Bernd Reuther Wiesbaden, weil er in einen Unfall verwickelt war, bei dem eine Frau getötet und seine eigene Frau schwer verletzt wurde. Nun kehrt er als Oberstaatsanwalt zurück. Sein Sohn Thomas, der nicht gut auf seinen Vater zu sprechen ist, muss als Hauptkommissar im Morddezernat mit ihm zusammen arbeiten. Das ist für beide nicht immer einfach.
4,23 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Sportmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Sven Voss Gäste: Xenia Smits - Antje DöllTrue
Das aktuelle Sportstudio
Der Sport am Samstagabend: hintergründig, informativ und unterhaltsam. Im aktuellen sportstudio talken Moderatoren mit Top-Sportlern, Newcomern und Weltstars. Sie alle müssen sich an der Torwand beweisen. Sechs Treffer hat noch keiner geschafft. In mehr als 50 Jahren nicht.
3,68 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Was läuft am Samstag auf ZDF im Fernsehen?