ZDF TV Programm übermorgen und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt übermorgen auf ZDF / Zweites Deutsches Fernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

ZDF Programm Freitag

   ZDF TV Programm vom 28.11.
   Was läuft beim TV Sender ZDF

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Nazan GökdemirTrue
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Komödie, Deutschland 2023 Regie: Stefan Bühling Autor: Claudia Matschulla - Arnd Mayer Musik: Jonas Nay - David Grabowski Kamera: Alexander PalmTrue
Weihnachtspaeckchen ... haben alle zu tragen
Paketbote Adika hat kurz vor Weihnachten im winterlichen Mittenwald mit einer Flut an Paketen ordentlich was zu tun. Highlight seiner Touren ist, dass er immer wieder die Wege der Altenpflegerin Tessa kreuzt. Die will vor dem Fest Senioren ihre Einsamkeit und ihre Sorgen vertreiben und schafft es, Adika für einen generationsübergreifenden Ausflug zum Fackellauf zu gewinnen.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Die geschenkte Familie) Liebesfilm, Deutschland 2023 Regie: Esther Gronenborn Autor: Christoph Silber - Tracey Graves Musik: Gert Wilden Jr. Kamera: Rene GorskiTrue
Ein Regenbogen zu Weihnachten
Nach einem Jahr Beziehung mit Martin will Tierärztin Nicole mehr. Damit sie die zwei Teenager-Kinder des alleinerziehenden Witwers kennenlernt, arrangiert Martin ein Weihnachtsessen. Juli und Kris reagieren allerdings abweisend und der Abend endet im Chaos. Martin macht sich daraufhin alleine mit den Kindern auf in den Winterurlaub. Überraschend reist Nicole in die Berge hinterher, um irgendwie zu retten, was noch zu retten ist.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Hamburg Dockland) Abnabelung Staffel 11: Episode 29 Krimiserie, Deutschland 2017 Regie: Oren Schmuckler Autor: Johannes W. Betz Musik: Michael Soltau Kamera: Constantin KestingTrue
Notruf Hafenkante
Claudia und Tarik überprüfen ein verlassenes Hotelzimmer. Das blutüberströmte Bett lässt auf ein Gewaltverbrechen schließen, doch dann findet Claudia im Bad eine Nabelschnur. Anscheinend hat in dem Hotelzimmer eine Geburt stattgefunden. Doch wo sind Mutter und Baby? Das PK 21 sucht unter Hochdruck in den umliegenden Krankenhäusern und Notdiensten nach den beiden. Endlich scheint es einen Treffer zu geben. Ein Baby wurde am selben Morgen in einer Babyklappe abgegeben, doch die Mutter wollte es kurze Zeit später wieder abholen. Beide wurden erst einmal zur Untersuchung ins EKH gebracht. Claudia und Tarik machen sich gleich auf den Weg, aber eine Befragung ist nicht möglich, denn hier greift das Recht auf Anonymität und ohnehin hat die Mutter ausgesagt, das Kind zuhause zur Welt gebracht zu haben. Kurz danach wird eine Minderjährige mit starken Blutungen von ihrem Vater ins EKH gebracht. Als Claudia mitbekommt, dass das Mädchen vor kurzem ein Kind auf die Welt gebracht hat, ist sie sich sicher, dass das die Vermisste aus dem Hotelzimmer sein muss. Doch wo ist das Baby? Als die junge Mutter schließlich angibt, den Säugling am Morgen in der Babyklappe abgegeben zu haben, sind die Polizisten alarmiert. Doch zu spät, das Baby aus der Babyklappe und die falsche Mutter sind aus dem EKH verschwunden. Die Fahndung läuft. Ein kniffliger und emotionaler Fall, der keinen der beteiligten Polizisten kaltlässt. Letzte Folge der aktuellen Staffel Notruf Hafenkante. Die Serie handelt vom Berufsalltag der Polizeibeamten des PK 21 und den Ärzten des fiktiven Elbkrankenhauses in Hamburg. Hier kümmern sich Polizeioberrat Martin Berger und sein Team um die polizeiliche Ermittlungsarbeit, die oft mit der medizinischen Arbeit seiner Nichte Jasmin Jonas und ihrer Kollegen verknüpft ist.
4,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
Das abwechslungsreiche Gesellschaftsmagazin des ZDF präsentiert emotionale Geschichten über Menschen in Deutschland und Deutsche in aller Welt. True Crime gehört ebenso zu hallo deutschland wie Alltagsreportagen oder die Retro-Reihe über herausragende Ereignisse der vergangenen Jahrzehnte. Dazu Reise, Lifestyle und das Neueste aus der Welt der Stars und Sternchen.
3,94 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Morgenmagazin, Deutschland 2025True
So startet man gut in den Tag. Mit dem Magazin kann man sich gleich zum Frühstück über die neuesten Nachrichten aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur und Sport informieren.
4,22 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV Live Sendung
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Servicemagazin, Deutschland 2025 Moderation: Florian Weiss Gäste: Steve WindolfTrue
Mandarinen-Spekulatius-Dessert: Rezeptvorschlag von Mario Kotaska Weihnachtskarten selbst gemacht: Tipps von Kathrin Schröder Darmkrebs-Früherkennung: Kann eine App helfen? • Mandarinen-Spekulatius-Dessert: Rezeptvorschlag von Mario Kotaska • Weihnachtskarten selbst gemacht: Tipps von Kathrin Schröder • Darmkrebs-Früherkennung: Kann eine App helfen? Es gibt Informationen zu aktuellen Zeitthemen, Rezepte für Küchenfreunde sowie Ratschläge für Gartenfreunde und Gesundheitsinfos. Prominente Gäste geben sich überdies die Ehre.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Hamburg Dockland) Fremder Vater Staffel 12: Episode 2 Krimiserie, Deutschland 2017 Regie: Dustin Loose Autor: Rafael Solá Ferrer Musik: Michael Soltau Kamera: Oliver SanderTrue
Notruf Hafenkante
Bei einem Routineeinsatz auf einem Ausflugsboot werden Claudia und Tarik von dem ehemaligen Entwicklungshelfer Malte Lampert als Geiseln genommen. Maltes Bedingung für ihre Freilassung: Er will mit seinem 17-jährigen Sohn Till sprechen, zu dem er seit Jahren keinen Kontakt mehr hat. Der ist schockiert, als er von Franzi und Hans erfährt, dass sein Vater wieder in Hamburg ist. Er will nicht mit ihm reden. Was Till nicht weiß: Seine Mutter Karen hat ihn angelogen, was seinen Vater betrifft. Dieser hat regelmäßig versucht, zu seinem Sohn Kontakt aufzunehmen, was Karen verhindert hat. Sie konnte es Malte nie verzeihen, dass er sich für ein Leben in Afrika und gegen seine Familie entschieden hatte. Als Till sich auf dem Polizeirevier weigert, mit seinem Vater in Funkkontakt zu treten, eskaliert die Situation auf der Barkasse. Malte glaubt an eine Finte der Polizei und ist kurz davor, durchzudrehen. Können Tarik und Claudia ihn doch noch zur Vernunft bringen? Die Serie handelt vom Berufsalltag der Polizeibeamten des PK 21 und den Ärzten des fiktiven Elbkrankenhauses in Hamburg. Hier kümmern sich Polizeioberrat Martin Berger und sein Team um die polizeiliche Ermittlungsarbeit, die oft mit der medizinischen Arbeit seiner Nichte Jasmin Jonas und ihrer Kollegen verknüpft ist.
4,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Tödliche Höhe Staffel 17: Episode 23 Krimiserie, Deutschland 2020 Regie: Janis Rattenni Autor: Matthias Herbert Musik: Udo Lindenberg - Nathalie Dorra - Steffi Stephan - Michael Dübe Kamera: Victor VoßTrue
SOKO Wismar
Elisabeth Mayer ist das viel bejubelte Aushängeschild der Seniorenmeisterschaften der Leichtathletik. Doch ausgerechnet kurz vor den Wettkämpfen wird die sportliche Rentnerin ermordet. Ist es Zufall, oder hängen der Mord und die anstehenden Meisterschaften zusammen? Vor allem Viktoria Böhmer würde vom plötzlichen Tod Elisabeth Mayers profitieren. Hat sie ihre Konkurrentin aus dem Weg geräumt, um sich den Platz an der Spitze zurückzuerobern? Bis vor zwei Jahren war Viktoria Böhmer nämlich selbst der Star des Seniorensports. Die Rentnerin hielt jahrelang den Weltrekord im Hochsprung. Bis Elisabeth Mayer kam und Viktoria Böhmer vom Siegerpodest verdrängte. Doch auch Marianne Stegemann hat allen Grund, auf das Opfer wütend zu sein. Als 1964 die letzte gesamtdeutsche Mannschaft bei Olympia antrat, begegneten sich Marianne Stegemann und Elisabeth Mayer schon einmal. Beide Frauen waren damals in den Ruderer Dieter Mayer verliebt, Marianne Stegemann war sogar schwanger von ihm. Doch Marianne musste in die BRD zurückkehren und erhielt einige Zeit später von Elisabeth die Nachricht, dass Dieter Mayer gestorben sei. Und nun, kurz nachdem die Lebenslüge aufgeflogen ist, ist Elisabeth Mayer tot. Hat Marianne Stegemann Elisabeth Mayer getötet, weil die sie um die Liebe ihres Lebens und den Vater ihres Kindes betrogen hat? Mit dem mittlerweile fünften Ableger der beliebten Krimiserie SOKO 5113 bekommt nun auch die Hansestadt an der Ostsee eine eigene Sonderkommission. In Wismar sorgt ein fünfköpfiges Team um Jan Reuter, dem Leiter des Reviers, und den beiden Kriminaloberkommissaren Katrin Börensen und Sven Herzog, für Recht und Ordnung.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
(Heute) Nachrichten, Deutschland 2025True
4,52 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Mit Tagesschau Mittagsmagazin, Deutschland 2025True
Nachrichten aus aller Welt, Neues aus Politik, Wirtschaft, Börse, Sport, Kultur und Service.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Jahresfinalwoche mit Cornelia Poletto Kochshow, Deutschland 2025True
Jede Woche treten sechs Hobbyköche gegeneinander an. Der Weg führt über den Wochensieg in eine Qualifikationswoche und dann in die Finalwoche. Wer wird Hobbykoch des Jahres und gewinnt 25 000 Euro?
 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Die Trödel-Show mit Horst Lichter Antiquitätenshow, Deutschland 2025 Moderation: Horst LichterTrue
Bares fuer Rares
Horst Lichter und sein Team präsentieren eine Brosche, einen Sonnenheizkörper, eine Deckelvase, einen Mignon VW Käfer, ein Schmuckset von Zoltan Popovits und eine Bronzebüste. Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,78 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Erst reich, dann tot Staffel 13: Episode 9 Krimiserie, Deutschland 2013 Regie: Gunter Krää Autor: Anette Schönberger Musik: Michael Hofmann de Boer Kamera: Erich KrenekTrue
Die Rosenheim-Cops
Als Simone von Ried das Wohnzimmer ihrer Villa betritt, findet sie ihren Ehemann Jürgen erschlagen auf. Da der wertvolle Familienschmuck verschwunden ist, könnte es Raubmord gewesen sein. Die erste Spur führt die Kommissare zu Wirt Toni Burger, mit dem Jürgen am Vorabend einen Streit hatte. Hansen und Hofer vermuten, dass es bei der Auseinandersetzung um Burgers Ehefrau Iris ging, hatte das Opfer doch eine Affäre mit ihr. Der Verdacht wird verstärkt, als sich herausstellt, dass Burger zur Tatzeit am Tatort war. Eine Hausdurchsuchung nach dem vermissten Schmuck bleibt allerdings ergebnislos. Als dieser schließlich bei Klaus von Ried, Juwelier und Schwager des Verstorbenen, entdeckt wird, rückt dieser ganz nach oben auf der Liste der Verdächtigen. Während die Rosenheimer Polizisten den wahren Täter überführen, ist im Kommissariat das Sekretariat verwaist. Auf Anweisung von Achtziger muss Stockl Marie bei der Sitzordnung für eine Soiree in der Musikakademie helfen. Dass daraufhin im Kommissariat das Chaos ausbricht, weil Stockl nicht vor Ort ist, hätte selbst der Polizeichef nicht gedacht. Vorabend-Krimiserie über die Arbeit der beiden Kriminalhauptkommissare Ulrich Satori und Korbinian Hofer (Joseph Hannesschläger). Während Ulrich ein moderner, cooler Großstadtermittler ist, gibt Korbinian das bayrische Urviech. Er betreibt nebenbei mit seiner Schwester Marie, die sehr aktiv in der Kommunalpolitik mitarbeitet, einen Bauernhof.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Heute) Nachrichten, Deutschland 2025True
4,52 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
hallo deutschland
Das abwechslungsreiche Gesellschaftsmagazin des ZDF präsentiert emotionale Geschichten über Menschen in Deutschland und Deutsche in aller Welt. True Crime gehört ebenso zu hallo deutschland wie Alltagsreportagen oder die Retro-Reihe über herausragende Ereignisse der vergangenen Jahrzehnte. Dazu Reise, Lifestyle und das Neueste aus der Welt der Stars und Sternchen.
3,94 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Was zeigt ZDF heute Abend?

Programm - Abend
Das Schweigen der Gartenzwerge Staffel 19: Episode 8 Krimiserie, Österreich, Deutschland 2023 Regie: Olaf Kreinsen Autor: Sigrid Neudecker Musik: Bob Gutdeutsch Kamera: Kai LongoliusTrue
SOKO Wien
In der scheinbaren Idylle eines Schrebergartens wird Harry Baermeister von seiner Frau Martina erstochen am Gartentisch gefunden. Tatwaffe: ein Grill-spieß, der in seinem Herzen steckt. Scheinbar getötet von einem Linkshänder, kann seine einen Gips tragende Ehefrau erst mal ausgeschlossen werden. Sie sah ihn zuletzt am Abend davor noch lebend. Nachdem er eingeschlafen war, konnte sie endlich zum Vereinsfest gehen, was er ihr sonst verboten hätte. Schnell wird klar, wie unbeliebt der Tote in der gesamten Nachbarschaft war. Auch aufgrund der Tatsache, wie schlecht er Martina stets behandelt hat. Den letzten Ärger bereitete er seinem ho mosexuellen Nachbarn Benedikt. Doch auch der umgängliche Rudi, Ärztin Fatma oder Obmann Heinrich: Alle attestieren Harrys ausgeprägte Streitlust. Gerade als Dr. Beck feststellt, dass er einem Herzinfarkt erlegen ist und nicht durch einen Spieß getötet wurde, bestätigt der toxikologische Befund, dass der Mann unerklärlicherweise an einer Kohlenmonoxidvergiftung starb. Ein Rätsel, denn nichts am Tatort deutet darauf hin, wie das passieren konnte. Dafür hätte das Opfer dafür zumindest zwei Stunden im abgeschlossenen Raum dem Gas ausgesetzt werden müssen. Hätte einer der erzürnten Nachbarn diesen ausgeklügelten Plan umsetzen können, um der Schreckensherrschaft des verhassten Mannes endlich ein jähes Ende zu bereiten? Eine weitere SOKO nimmt die Arbeit auf - diesmal in Wien. Hier arbeiten ehemalige Antiterror-Einsatzkräfte für eine Spezialeinheit der Wiener Wasserschutzpolizei. Ihre Aufgabe ist es, die längste Wasserstrasse Europas zu überwachen und mit ihren schnellen Booten auf Verbrecherjagd zu gehen.
4,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Heute) Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Jana PareigisTrue
4,52 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4,05 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Apfel im Schlafrock Staffel 12: Episode 8 Krankenhausserie, Deutschland 2025 Regie: Tina Kriwitz Autor: Claudia Matschulla - Arnd Mayer - Bele Nord Musik: Axel Huber Kamera: Stefan KrauseTrue
Bettys Diagnose
Ivo steht unter Druck: Betty hat genug von seiner Unpünktlichkeit und stellt ihm ein Ultimatum: Entweder er findet eine Lösung - oder seine Zukunft auf der Aufnahmestation ist in Gefahr. Nach ihrer Funkstille kommen Mia und Simon zu einer Aussprache: Sie mögen sich, aber wie soll Liebe auf Distanz funktionieren? Währenddessen genießen Betty und Tarik ihre heimliche Liaison - doch Dr. Walden wird misstrauisch. Warum ist Tarik so gut gelaunt? Die Serie begleitet eine Krankenschwester mit Leidenschaft zu ihrem Beruf durch ihren Klinikalltag. Als Leiterin der Aufnahmestation trägt Betty sehr viel Verantwortung, die sie sehr pragmatisch und mit einem offenen Mundwerk sicher trägt. Was Betty sagt hat Hand und Fuß, auf sie ist Verlass. Doch auch sie befindet sich wie so viele andere auf der Suche nach dem, was das Leben so besonders macht: die große Liebe.
4,23 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Football: UEFA Womens Nations League) Finale: Deutschland - Spanien Frauenfußball, Deutschland 2025 Moderation: Sven VossTrue
Mit einem Traumtor im Halbfinal-Rückspiel gegen Frankreich stellte Nicole Anyomi die Weichen für die erste Endspiel-Teilnahme der DFB-Elf. Vor zwei Jahren reichte es bei der ersten Auflage des Wettbewerbs zum dritten Platz, als im kleinen Finale die Niederlande mit 2:0 bezwungen wurden. Bei Titelverteidiger Spanien glänzen besonders zwei Stürmerinnen: Claudia Pina und Alexia Putellas führen die Torschützenliste an. Aber auch Lea Schüller kommt auf fünf Treffer.
 Untertitel 16:9 HDTV Live Sendung
(heute-show spezial) Nachrichtensatire mit Oliver Welke Nachrichtensatire, Deutschland 2025 Moderation: Oliver WelkeTrue
Die heute-show stellt die Welt der TV-Nachrichten auf den Kopf. Satirisch, witzig, bissig kommentiert Oliver Welke die aktuellen Fernsehbilder aus Politik und Nachrichtensendungen. Die heute-show mit Anchorman und Team bietet in 30 Minuten gut gelauntes Politainment, unterhaltend und geistreich zugleich. Wahlkampfparolen werden seziert, hohle Phrasen entlarvt oder das Fachchinesisch unserer Volksvertreter humorvoll übersetzt. Diese Sendung wird im Web und in der App mit Gebärdensprache angeboten.
4,78 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Late-Night-Comedy, Deutschland 2025 Moderation: Jan BöhmermannTrue
ZDF Magazin Royale
Das ZDF Magazin Royale hebt seinen Vorhang. Jan Böhmermann begrüßt die Zuschauer zu seiner Late-Night-Satire. Gesellschaftlich relevante Themen gepaart mit Witz und Ironie. Jan Böhmermann stößt Debatten an, begrüßt streitbare Gäste und musiziert mit dem Rundfunk-Tanzorchester Ehrenfeld. Unterhaltung, Überraschung und Erkenntnisgewinn - willkommen zum ZDF Magazin Royale!
2,92 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Gute Chefs, schlechte Chefs: Führung heute Kulturmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Jo SchückTrue
aspekte
Neue Führungskultur, alte Muster: Eine aktuelle Studie zeigt, dass autoritäre Chefs in vielen Firmen immer noch den Ton angeben. aspekte über die Chefsache moderne Führung. Schlechte Chefs haben Hochkonjunktur - in der Fiktion mit Stromberg im neuen Film oder dem übergriffigen Verleger in Caroline Wahls Bestseller Die Assistentin. Doch auch im echten Leben sind patriarchale Führungskräfte immer noch bittere Realität. Filmfigur Bernd Stromberg ist die Parodie des unfähigen Chefs, der Mitarbeiter runterputzt, mobbt und selbst versagt: ein Klassiker als Abschreckung auf Führungskräfte-Seminaren. Führungskräfte werden überschätzt - davon ist Drehbuchautor Ralf Husmann überzeugt. aspekte-Host Jo Schück will von ihm und Schauspieler Bjarne Mädel wissen, welche realen Vorbilder bei Stromberg eigentlich verarbeitet werden. Gerade in der Krise zeigt sich, dass die alten Hierarchie-Muster immer noch greifen, sagt Wirtschaftspsychologe Carsten C. Schermuly. Er hat an einer Studie mitgearbeitet, die nahe legt: Demokratische Führung wäre eigentlich ökonomisch vielversprechender, weil sie für weniger Ohnmacht bei den Mitarbeitenden sorgt. Und doch herrscht vielerorts die alte patriarchale Ordnung noch immer vor. Das beschreibt die zur Zeit erfolgreichste deutsche Schriftstellerin Caroline Wahl in ihrem Roman über einen übergriffigen Verleger - aus der Perspektive seiner Assistentin. Caroline Wahl hat selbst in einem Verlag als Assistentin gearbeitet. Wie geht ihre jetzige Verlegerin bei Rowohlt, Nicola Bartels, mit Macht um, fragt Jo Schück im Gespräch mit den beiden. Ein sogar toxisches Arbeitsklima haben ehemalige Mitarbeitende der Chefin des Kölner Filmfestivals, Martina Richter, in einem offenen Brief vorgeworfen. Darüber hat der Deutschlandfunk für eine Dokumentation ausführlich recherchiert. aspekte spricht mit Betroffenen, die beschreiben, was schlechte Führung in einem Menschen anrichten kann.
4,55 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

2 TV-Tipp(s) des Tages auf ZDF vom 28.11.

00:45 Weihnachtspaeckchen ... haben alle zu tragen
Musik - 90 Min
Gute Chefs, schlechte Chefs: Führung heute Kulturmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Jo SchückTrue
aspekte
Neue Führungskultur, alte Muster: Eine aktuelle Studie zeigt, dass autoritäre Chefs in vielen Firmen immer noch den Ton angeben. aspekte über die Chefsache moderne Führung. Schlechte Chefs haben Hochkonjunktur - in der Fiktion mit Stromberg im neuen Film oder dem übergriffigen Verleger in Caroline Wahls Bestseller Die Assistentin. Doch auch im echten Leben sind patriarchale Führungskräfte immer noch bittere Realität. Filmfigur Bernd Stromberg ist die Parodie des unfähigen Chefs, der Mitarbeiter runterputzt, mobbt und selbst versagt: ein Klassiker als Abschreckung auf Führungskräfte-Seminaren. Führungskräfte werden überschätzt - davon ist Drehbuchautor Ralf Husmann überzeugt. aspekte-Host Jo Schück will von ihm und Schauspieler Bjarne Mädel wissen, welche realen Vorbilder bei Stromberg eigentlich verarbeitet werden. Gerade in der Krise zeigt sich, dass die alten Hierarchie-Muster immer noch greifen, sagt Wirtschaftspsychologe Carsten C. Schermuly. Er hat an einer Studie mitgearbeitet, die nahe legt: Demokratische Führung wäre eigentlich ökonomisch vielversprechender, weil sie für weniger Ohnmacht bei den Mitarbeitenden sorgt. Und doch herrscht vielerorts die alte patriarchale Ordnung noch immer vor. Das beschreibt die zur Zeit erfolgreichste deutsche Schriftstellerin Caroline Wahl in ihrem Roman über einen übergriffigen Verleger - aus der Perspektive seiner Assistentin. Caroline Wahl hat selbst in einem Verlag als Assistentin gearbeitet. Wie geht ihre jetzige Verlegerin bei Rowohlt, Nicola Bartels, mit Macht um, fragt Jo Schück im Gespräch mit den beiden. Ein sogar toxisches Arbeitsklima haben ehemalige Mitarbeitende der Chefin des Kölner Filmfestivals, Martina Richter, in einem offenen Brief vorgeworfen. Darüber hat der Deutschlandfunk für eine Dokumentation ausführlich recherchiert. aspekte spricht mit Betroffenen, die beschreiben, was schlechte Führung in einem Menschen anrichten kann.Weihnachtspaeckchen ... haben alle zu tragen
 Untertitel 16:9 HDTV
02:15 Ein Regenbogen zu Weihnachten
Musik - 90 Min
Gute Chefs, schlechte Chefs: Führung heute Kulturmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Jo SchückTrue
aspekte
Neue Führungskultur, alte Muster: Eine aktuelle Studie zeigt, dass autoritäre Chefs in vielen Firmen immer noch den Ton angeben. aspekte über die Chefsache moderne Führung. Schlechte Chefs haben Hochkonjunktur - in der Fiktion mit Stromberg im neuen Film oder dem übergriffigen Verleger in Caroline Wahls Bestseller Die Assistentin. Doch auch im echten Leben sind patriarchale Führungskräfte immer noch bittere Realität. Filmfigur Bernd Stromberg ist die Parodie des unfähigen Chefs, der Mitarbeiter runterputzt, mobbt und selbst versagt: ein Klassiker als Abschreckung auf Führungskräfte-Seminaren. Führungskräfte werden überschätzt - davon ist Drehbuchautor Ralf Husmann überzeugt. aspekte-Host Jo Schück will von ihm und Schauspieler Bjarne Mädel wissen, welche realen Vorbilder bei Stromberg eigentlich verarbeitet werden. Gerade in der Krise zeigt sich, dass die alten Hierarchie-Muster immer noch greifen, sagt Wirtschaftspsychologe Carsten C. Schermuly. Er hat an einer Studie mitgearbeitet, die nahe legt: Demokratische Führung wäre eigentlich ökonomisch vielversprechender, weil sie für weniger Ohnmacht bei den Mitarbeitenden sorgt. Und doch herrscht vielerorts die alte patriarchale Ordnung noch immer vor. Das beschreibt die zur Zeit erfolgreichste deutsche Schriftstellerin Caroline Wahl in ihrem Roman über einen übergriffigen Verleger - aus der Perspektive seiner Assistentin. Caroline Wahl hat selbst in einem Verlag als Assistentin gearbeitet. Wie geht ihre jetzige Verlegerin bei Rowohlt, Nicola Bartels, mit Macht um, fragt Jo Schück im Gespräch mit den beiden. Ein sogar toxisches Arbeitsklima haben ehemalige Mitarbeitende der Chefin des Kölner Filmfestivals, Martina Richter, in einem offenen Brief vorgeworfen. Darüber hat der Deutschlandfunk für eine Dokumentation ausführlich recherchiert. aspekte spricht mit Betroffenen, die beschreiben, was schlechte Führung in einem Menschen anrichten kann.Weihnachtspaeckchen ... haben alle zu tragen
Ein Regenbogen zu Weihnachten
 Untertitel 16:9 HDTV

Was läuft am Freitag auf ZDF im Fernsehen?