ZDF TV Programm am 18.05. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 18.05. auf ZDF / Zweites Deutsches Fernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

ZDF Programm Sonntag

   ZDF TV Programm vom 18.05.
   Was läuft beim TV Sender ZDF

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(heute-show spezial) Nachrichtensatire mit Oliver Welke Nachrichtensatire, Deutschland 2025 Moderation: Oliver WelkeTrue
Im Stil eines Nachrichtensprechers kommentiert Oliver Welke die Neuigkeiten aus Politik und Gesellschaft, lässt seine Reporter auf Parteitagen und in Schrebergärten entwaffnende Fragen stellen, analysiert im Studio mit Experten aktuelle Wahl-Trends und hat regelmäßig seine liebe Mühe, den sich in die Nähe des Herzanfalls echauffierenden Kommentator Gernot Hassknecht zu bändigen.
4,78 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Biografie, Italien, USA 2023 Regie: Sofia Coppola Musik: Phoenix Kamera: Philippe Le SourdTrue
Priscilla
Die 14-jährige Priscilla Beaulieu lernt 1959 in Hessen den dort stationierten US-Soldaten Elvis Presley kennen und geht mit ihm eine Beziehung ein. Doch nachdem sie ihm in die USA gefolgt ist, verliert die Liebesgeschichte ihren Glanz. Während Priscilla Elvis mit der ganzen Welt teilen muss, erwartet er von ihr, dass sie nur für ihn existieren soll. Doch im Schatten der Krisen wächst Priscilla zu einer selbstbestimmten Frau mit eigenen Wünschen und Verlangen heran.
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV
(The Boat) Thriller, Italien 2022 Regie: Alessio Liguori Autor: Gianluca Ansanelli - Nicola Salerno - Ciro Zecca Musik: Fabrizio Mancinelli Kamera: Mirco SgarziTrue
Die Yacht
An der Küste der Halbinsel von Sorrent haben die Paare Flavio (Filippo Nigro) und Elena (Diane Fleri) sowie Federico (Alessandro Tiberi) und Claudia (Marina Rocco) für ihren Freund Enrico (Marco Bocci) eine Geburtstagsfeier auf Flavios Privatjacht vorbereitet. Zum heimlichen Spott der Gruppe, die sich seit Schulzeiten kennt, bringt Enrico seine jüngere Partnerin Martina (Caterina Shulha) mit. Auch sonst ist der abstinent lebende Enrico das Sorgenkind des eingeschworenen Fünfergespanns: Während der Anwalt Flavio, die Professorin Elena, der Filmemacher Federico und die Influencerin Claudia vom Erfolg verwöhnt sind, plagen Enrico häufig Geldnöte und ein schlechter Geschäftssinn. Nach einer feuchtfröhlichen Nacht erwacht die Geburtstagsgesellschaft verkatert im Nirgendwo des Mittelmeeres. Die Schlüssel der Jacht, die Handys, die Verpflegung und das Rettungsboot sind spurlos verschwunden. Über ein fremdes Funkgerät meldet sich ein bedrohlich auftretender Anrufer (Eduardo Valdarnini) bei der Gruppe, der sich als Emilio vorstellt. Er fordert Enrico zu einer Überweisung in Millionenhöhe auf. Dabei offenbart er Enricos Freundinnen und Freunden, dass das Geburtstagskind Geld auf einem Bankkonto in Luxemburg versteckt hält. Das hatte er sich vor einiger Zeit von Flavio und Federico für eine Investition geliehen und es danach für verloren erklärt. Unter dem Druck der anderen gibt Enrico die Kontodaten preis. Die Gruppe erhält im Gegenzug den Standort ihres Rettungsbootes, auf dem Emilio Verpflegung hinterlegt hat. Für die gefährliche Schwimmstrecke durchs offene Meer wird per Abstimmung der Sündenbock Enrico auserkoren, doch er macht schnell schlapp, sodass Flavio an seiner Stelle die Strapaze auf sich nimmt. Am Ziel trifft Flavio erstmals persönlich auf Emilio, der den Anwalt mit gefesselten Händen ins Wasser wirft.
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV
(Alpine Rescue) Schneeblind (1) Staffel 8: Episode 11 Bergwachtserie, Österreich, Deutschland 2016 Regie: Jorgo Papavassiliou Autor: Jens Maria Merz Musik: Moritz Denis - Eike Hosenfeld - Tim Stanzel Kamera: Tobias PlatowTrue
Ein Notruf alarmiert die Bergretter, doch dichter Nebel macht es ihnen unmöglich, die junge Valerie und ihren erheblich älteren Begleiter Roland zu orten oder gar zu bergen. Bei strahlendem Sonnenschein waren der Musiker und die 23-Jährige zu einer Hütte aufgebrochen. Doch Roland stürzt ab und verletzt dabei nicht nur sich, sondern auch Valerie. Die junge Frau schafft es jedoch, ihre Mutter anzurufen. Diese alarmiert die Bergrettung in Ramsau. Die Wetterverhältnisse machen es jedoch unmöglich, Valeries Handy zu orten, und auch ein Suchflug ist ausgeschlossen. Gemeinsam mit Pilot Michael begibt sich Markus Kofler auf Spurensuche. Bald schon finden sie heraus, mit wem die junge Frau unterwegs war. Als ihre Eltern anreisen, um bei der Suche zu helfen, muss Valeries Mutter Babette eine Lebenslüge einräumen. Der Mann, mit dem ihre Tochter unterwegs ist, ist ihr leiblicher Vater. Überdies findet Markus in Valeries zurückgelassenem Gepäck ein Ultraschallbild. Sie ist schwanger, verletzt und in Schnee und Nebel verschwunden. Es ist Eile geboten. Bergwachtchef Stefan Hofer kommt einen Tag nach seiner Hochzeit mit Emilie ums Leben. Das Unglück geschieht, während Hofer mit seinem besten Kumpel Andreas Marthaler eine Wanderung macht und einen anderen Mann retten will. Hofers letzte Bitte an seinen Freund ist es, dass der sich um seine junge Frau und die beiden Kinder kümmern soll. Dabei wollte Marthaler selbst gerade in die USA auswandern. Nun ändert Marthaler seine Pläne.
4,15 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Alpine Rescue) Schneeblind (2) Staffel 8: Episode 6 Bergwachtserie, Österreich, Deutschland 2016 Regie: Jorgo Papavassiliou Autor: Jens Maria Merz Musik: Tim Stanzel - Moritz Denis - Eike Hosenfeld Kamera: Tobias PlatowTrue
Es herrscht Nebel, der es den Bergrettern unmöglich macht, die vermisste Valerie und ihren Vater zu finden. Die zwei übernachten schwer verletzt in einer Höhle. Auch die Bergretter sind während ihrer Suche am Berg stecken geblieben und haben ein Nachtlager aufgeschlagen. Als Valeries Verlobter Tim anreist, kommen immer neue Geheimnisse ans Licht, die sowohl Valerie als auch ihre Mutter hüten. Bergwachtchef Stefan Hofer kommt einen Tag nach seiner Hochzeit mit Emilie ums Leben. Das Unglück geschieht, während Hofer mit seinem besten Kumpel Andreas Marthaler eine Wanderung macht und einen anderen Mann retten will. Hofers letzte Bitte an seinen Freund ist es, dass der sich um seine junge Frau und die beiden Kinder kümmern soll. Dabei wollte Marthaler selbst gerade in die USA auswandern. Nun ändert Marthaler seine Pläne.
4,15 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Antiquitätenshow, Deutschland 2025 Moderation: Horst LichterTrue
Bei Bares für Rares wurde schon so manches Geheimnis gelüftet, und unzählige Antiquitäten wechselten im Händlerraum den Besitzer. Doch immer wieder kommt die Frage auf, was eigentlich nach dem Verkauf mit den Objekten passiert. Was haben die Händler damit gemacht? Darauf gibt es nun die Antwort. Bei Bares für Rares - Händlerstücke wird der Fokus auf den weiteren Werdegang der Objekte gelegt. Wie wird ein Stück aufgearbeitet, wie viel Aufwand steckt dahinter, und wie hoch sind die Kosten? Und wie gestaltet sich anschließend der Preis neu? So wird aus einer alten, schmucklosen Kinderwiege ein bunter Eyecatcher, ein 4-Karat-Ring verwandelt sich in zwei neue Schmuckstücke, und ein Paar alte Ski werden zu einem ausgefallenen Tisch upgecycelt.
 Untertitel 16:9 HDTV
Kai Oliver Kluge: Inklusion trifft Umweltschutz Reportagereihe, Deutschland 2025True
Fortsetzung von Menschen - das Magazin, die nicht mehr über die Menschen mit Behinderung oder Menschen in sozialer Not berichtet, sondern die Betroffenen im Film selbst aus eigener Sicht erzählen lässt. einfach Mensch entsteht - wie bereits Menschen - das Magazin zuvor - gemeinsam mit der Aktion Mensch, dem Kooperationspartner des ZDF.
 Untertitel 16:9 HDTV
Haustiere vermisst Zeichentrickserie, Deutschland 2024 Regie: Hubert Weiland Autor: Jimmy Hibbert - Karen Mitrega Musik: Michel DuprezTrue
Josefine, Toertel und die Tiere
Alina Jessen vermisst ihre Katze und da ist sie nicht die Einzige: Immer wieder verschwinden Haustiere urplötzlich in Müggeldorf. Das kann kein Zufall sein. Josefine geht dem auf den Grund. Auffällig ist: Die Tiere verschwinden immer, kurz nachdem sie bei Josefines Mutter Anna, der Tierärztin von Müggeldorf, waren. Alle sind bisher zwar auch wieder aufgetaucht, doch was steckt dahinter? Josefine hat eine Theorie.
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV
Versteck das Musetuch! Staffel 2: Episode 14 Kinderserie, Frankreich 2024 Regie: Julien Cayot Musik: SéverinTrue
Simon
Simon ist ein entzückendes kleines Kaninchen, das die ganze Vitalität der Kindheit ausstrahlt. Er ist in einem Alter, in dem kleine Kaninchen (und auch Kinder!) anfangen, sich zu entfalten - herausfordernde Beziehungen zu Eltern, Beginn des Schullebens, Lernen über die Welt im Allgemeinen. Der kleine Hase Simon lernt seine Umwelt kennen und meistert die täglichen Herausforderung in der Schule, mit seinen Eltern und der Sprache.
 Dolby 16:9 HDTV
Kinderserie, Frankreich 2018 Regie: Julien Cayot Musik: SéverinTrue
Simon
Der kleine Hase Simon lernt seine Umwelt kennen und meistert die täglichen Herausforderung in der Schule, mit seinen Eltern und der Sprache.
 Dolby 16:9 HDTV
(Barn Kidz) Das Plappermaul Staffel 1: Episode 12 3D-Animationsserie, Frankreich 2023 Regie: Romain Borrel Autor: Franck Soullard Musik: Pierre DespratsTrue
Die Bande plant eine heimliche Übernachtung im Baumhaus. Lina will sogar ein Teleskop mitbringen, um die Sterne zu beobachten. Noch nicht eingeweiht ist Kleiner Fuß. Er würde es verraten. Kurz bevor es abends losgeht, erfährt Kleiner Fuß von dem spannenden Plan. Aufgeregt eilt er in den Laden, um Süßigkeiten zu kaufen, und verplappert sich beim Besitzer. Als dann noch zufällig seine Mutter im Geschäft auftaucht, nimmt das Unglück seinen Lauf.
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV
(Barn Kidz) Wer hat Schuld? Staffel 1: Episode 13 3D-Animationsserie, Frankreich 2023 Regie: Romain Borrel Autor: Pierre Coré Musik: Pierre DespratsTrue
Raphael, Kleiner Fuß und Lina machen sich große Sorgen um Bohnenstange. Sie hat Bauchweh, und Frau Doktor Lee hat ihr Quarantäne verordnet, bis das Ergebnis ihrer Blutuntersuchung vorliegt. Alle drei glauben nun, dass sie schuld sind. Kleiner Fuß ist sich sicher, dass es von dem Gemüse kommt, das sie für ihn gegessen hat. Raphael, weil er sie verleitet hat, in den eiskalten Bach zu springen, und Lina, weil sie ihr nicht bei den Matheaufgaben geholfen hat.
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV
(Maya) Rosalie Staffel 4: Episode 9 Animationsserie, Deutschland, Frankreich 2017 Regie: Jérôme Mouscadet Autor: Sophie Decroisette - Jean-Rémi François - Bruno Merle Musik: Fabrice AboulkerTrue
Die Biene Maja
Walter hat ein Geheimnis, er hat eine Kaulquappe aufgezogen, die nun zu einem großen Frosch herangewachsen ist. Die Brut hat sich ganz nach den Wünschen des Ziehvaters Walter entwickelt. Sie ernährt sich nicht, wie Frösche sonst, von Fliegen und anderen Insekten, sondern speist nach vegetarischen Grundsätzen. Rosalie, wie Walter seinen rosa gefärbten Frosch genannt hat, ist äußerst verschmust und verspielt. Walter und Rosalie sind unzertrennlich. Auch Willi und Maja verlieren schnell die Angst vor Rosalie, als Walter sie in sein Geheimnis einweiht. Für Richter Bienenwachs ist dagegen egal, wie Rosalie ist. Er sieht nur, dass sie ein Frosch ist und will sie mit Hilfe der Ameisen auf dem schnellsten Weg wegschaffen. Dieses kleine Bienchen ist wirklich aus der Art gefallen: Maja ist sehr wissbegierig, immer gut gelaunt und hält sich nicht immer an die Regeln im Bienenstock. Ihre Lehrerin Frau Kassandra, die Bienenkönigin und alle anderen großen Bienen haben ihre liebe Not mit Maja. Schnell schließt Maja Freundschaft mit Willi, den sie bei den ersten Übungen im Fliegen kennen lernt. Zusammen erleben sie viele Abenteuer, entdecken die Welt und lernen neue Freunde kennen.
3,9 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Pettson And Findus) Schatzsuche Staffel 2: Episode 6 Zeichentrickserie, Deutschland, Schweden 1999 Regie: Albert Hanan Kaminski - Jørgen Lerdam - Anders Sorensen Autor: Torbjörn Jansson Musik: Jochen Schmidt-HambrockTrue
Pettersson und Findus
Auf dem Weg zum Flohmarkt zerbricht Findus geliebtes Flaschenschiff. Als er es mit Pettersson reparieren möchte, entdecken sie darin eine waschechte Schatzkarte. Wie zwei Piraten schleichen die beiden nachts auf Gustavssons Acker, zu dem die Schatzkarte führt. Und tatsächlich stoßen sie auf eine geheimnisvolle Schachtel mit unbekanntem Inhalt. Doch urplötzlich überrascht sie Gustavsson: Er hat Lunte gerochen. Der alte Pettersson lebt schon lange allein und wird langsam kauzig und verschroben. Deshalb bringt ihm Nachbarin Andersson eines Tages ein junges Kätzchen. Pettersson freut sich über die neue Gesellschaft, denn der kleine Findus kann sogar sprechen. Fortan machen die beiden viel zusammen.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Eine wilde Kanufahrt Staffel 3: Episode 2 Zeichentrickserie, Deutschland, England 2009 Regie: Gerhard Hahn - Royce Ramos Autor: Elfie Donnelly - David Andersen Musik: Heiko Rüsse - Fritz KillermannTrue
Bibi Blocksberg
Bibi Blocksberg will mit ihrer Freundin Marita und ihrem Vater Bernhard eine Kanufahrt machen. An der Kanustation treffen die drei auf einen Jugendfreund Bernhards und dessen Sohn Nicki. Gemeinsam paddeln sie los und freuen sich auf ein schönes Wochenende. Doch Kanufahren ist gar nicht so einfach. Bernhard und Nicki kentern und müssen sich von den Mädchen aus dem Wasser ziehen lassen, als plötzlich ein Bär auftaucht. Die kleine Hexe Bibi Blocksberg lebt mit ihren Eltern Barbara und Bernhard in der kleinen Stadt Neustadt. Auch ihre Mutter hat die Begabung zum Zaubern. Mit ihrem Kartoffelbrei genannten Zauberbesen fliegt sie oft durch die Luft und spielt den Honoratioren der Stadt zahlreiche Streiche.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Rettung für den Wanderzirkus Staffel 5: Episode 3 Zeichentrickserie, Deutschland 2017 Regie: Ulrike Klein Autor: Nelly SandTrue
Bibi und Tina
Bibi, Tina und Alex machen Bekanntschaft mit Schaustellern eines Wanderzirkus. Unglücklicherweise ist deren Zugwagen kaputt, und sie sind pleite. Bibi weiß Rat: eine Extra-Vorführung! Der Zirkus gastiert bei der Alten Mühle. Eine willkommene Abwechslung und gute Einnahmemöglichkeit. Doch der Direktor ist skeptisch. Seine Frau fehlt, die mit ihrer Pferdenummer Hauptattraktion ist. Reitartistik können auch Bibi und Tina, gern springen sie ein. Bibi Blocksberg macht Ferien auf dem Reiterhof Martinshof in Falkenstein. Schnell freundet sie sich mit Tina und Alexander, den Kindern der Bäuerin, an. Gemeinsam erkunden sie mit den Pferden die Umgebung und geraten so in das eine oder andere aufregende Abenteuer. Wie gut, dass Bibis Zauberkräfte ihnen helfen können.
3,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Löwenzahn Classics) Archäologie - Wikinger in Bärstadt Staffel 33: Episode 15 Kindermagazin, Deutschland 2014 Regie: Wolfgang Eißler Autor: Jürgen Michel Musik: Christian Biegai Kamera: Alex SassTrue
Loewenzahn
Hier kann man immer wieder etwas Neues lernen - über Tiere und Pflanzen, über das Weltall, die alten Römer oder über gesunde Ernährung. Hier macht Lernen richtig Spaß! Kinder-Klassiker, der Kindern alle Phänomene des Alltags und der Natur anschaulich und fantasievoll erklärt. So wird z.B. beantwortet wie Wasserwerke, Fabriken, Druckereien, Bergwerke, Zoos oder Gewächshäuser funktionieren, so dass es auch für Erwachsene sehenswert ist.
 Untertitel 16:9 HDTV
Spaß und Sport mit Seil Kinderquiz, Deutschland 2022 Regie: André Heller - Dirk Nabersberg Moderation: Elton Autor: Sabine Müller Musik: Stefan RaabTrue
1, 2 oder 3
Wir beschäftigen uns heute mit Sportseilen. Diese kann man zum Beispiel zum Klettern gut gebrauchen. Neben Klettern in der Halle oder auf Klettersteigen gibt es auch Abgedrehteres, wie beispielsweise Eiswasserfall-Abseilen. Wie das genau funktioniert? Das sieht sich Mai für uns aus der Nähe an und besucht Caro North, sie ist Profi-Bergsteigerin. Buzzer-Quiz: Warum hängt der Drachen beim Kitesurfen an mindestens zwei Leinen? Wie kann man auf Wasserskiern viel schneller fahren als das Boot, das einen zieht? Wie kann man einem Taucher mit einem Seil Informationen zukommen lassen? Im Studio ist die Schweizer Trapez Artistin Janine Eggenberger zu Gast. Sie erklärt, was ein Trapez ausmacht, den Unterschied zu einer Schaukel und zeigt ihre Kunststücke am Trapez vor. Zur Masterfrage wird noch einmal das Thema aufgegriffen. Da denkt man natürlich zuerst an die Klassiker wie Seilspringen. Aber es gibt zahlreiche Sportarten, die man mit Seil ausüben kann. Lauftandem beispielsweise. Da ist ein sehbehinderter Läufer durch ein Seil mit seinem Partner verbunden. Aber: Wann verkürzt die sehende Laufbegleitung die Länge des Verbindungsseils?
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Onlinedating - Burn-out) Onlinedating - Burn-out Reportage, Deutschland 2025True
Stress, Müdigkeit und große Enttäuschungen sind die Erfahrungen, die viele junge Menschen mit Dating-Apps machen. Um dem etwas entgegenzusetzen, erfreuen sich in Großstädten Dating-Veranstaltungen einer immer größer werdenden Beliebtheit. Für diese Sendung wurden Eva, Victoria und Dennis begleitet, die von ihren Erfahrungen mit dem Onlinedating berichten und die bei drei verschiedenen Veranstaltungen ihr Glück in der Liebe suchten.
 Untertitel 16:9 HDTV
Seht, die Wohnung Gottes unter den Menschen! Fernsehgottesdienst, Deutschland 2025 Gäste: Abt Petrus PilsingerTrue
Katholischer Gottesdienst
Motto: Seht, die Wohnung Gottes unter den Menschen! Was bedeutet Gottes Gegenwart in unserer Welt? Darum geht es in diesem katholischen Gottesdienst aus der Wallfahrtsbasilika Sonntagberg in Niederösterreich mit Abt Petrus Pilsinger. Die Herrlichkeit der Wohnung Gottes unter den Menschen erklingt in Musik, Poesie und Architektur. Davon zeugt auch das Wirken der bedeutenden Barockkünstler Jakob Prandtauer und Daniel Gran. Ihnen geht Abt Petrus Pilsinger in der Predigt auf die Spur. Auch musikalisch wird dieses Motiv der Herrlichkeit der Gegenwart Gottes mit Werken aus dem Sonntagberger Orgelbuch entfaltet - eine Sammlung von zum Teil eigens für die Basilika Sonntagberg komponierten Musikstücken, die der Organist Mathias Manser Ende des 18. Jahrhunderts zusammenstellte. Gesungen werden Lieder aus dem Gesangbuch Gotteslob, darunter das Lied Eine große Stadt ersteht, das sich auf die Vorstellung der Wohnung Gottes unter den Menschen bezieht. Es musizieren Organist Walter Zambal und Musikerinnen und Musiker aus der Region Mostviertel. Nach dem Gottesdienst sind Mitglieder der Feiergemeinde telefonisch erreichbar. Anrufe aus Deutschland und Österreich sind kostenlos. Die Nummer lautet: 0800 - 100 2260. Weitere Informationen unter www.zdf.fernsehgottesdienst.de
3,06 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV Live Sendung
Die Trödel-Show mit Horst Lichter Antiquitätenshow, Deutschland 2025 Moderation: Horst LichterTrue
Bares fuer Rares - Lieblingsstuecke
Horst Lichter, seine Experten und Händler präsentieren und kommentieren ihre Lieblingsstücke aus den vergangenen Sendungen. Ob antikes Rollsiegel oder skurriler Sperrmüllfund: Die drei Experten von Bares für Rares bewerten alle Objekte mit Sachverstand und Liebe zum Detail. Die schönsten und skurrilsten Exponate stellen sie jetzt noch einmal vor.
 Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
Andrea Kiewel präsentiert Musik und Gäste Unterhaltungssendung, Deutschland 2025 Regie: Claudia Schlappner Moderation: Andrea KiewelTrue
Was wäre ein Sommer ohne den ZDF-Fernsehgarten? Auch in diesem Jahr dürfen sich die Zuschauer wieder auf das große Open-Air-Spektakel freuen. An 20 Sonntagen präsentiert Moderatorin Andrea Kiewel live vom Mainzer Lerchenberg ein abwechslungsreiches Showprogramm mit Musik und Tanz, Artistik und Comedy, Tipps und Servicethemen sowie spannenden Spielen und spektakulären Rekorden.
3,14 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9 HDTV Live Sendung
Staffel 1: Episode 5 Dokusoap, Deutschland 2025True
Waldis Welt
Die ZDF-Dokusoap zeigt Bares für Rares-Star Walter Lehnertz privat - voller Humor, Herz und Einblicke in sein facettenreiches Leben abseits des Händlertresens. Waldi auf der Burg - Auktion, Abenteuer, Adrenalin. Diesmal zieht es Waldi und seine Holde Sonja hoch hinaus - auf eine echte Burg in Thüringen. Der Plan: schätzen, stöbern, staunen. Und das Grand-Finale, Waldi muss sich als Auktionator beweisen. Schon beim ersten Rundgang über das Trödelgelände wird klar: Hier ist nicht nur der Ausblick spektakulär. Waldi wird von Fans belagert, entdeckt Fossilien, und dann ist da noch dieses Golf-Cart, das ihn durch die Menge kutschiert - VIP-Vibes inklusive. Oben in der Burg wartet Dete schon bereit für die erste Schätzrunde. Doch statt sich einfach nur an die Objekte der Gäste zu wagen, ruft Waldi zur spontanen Challenge: Wer findet mit 100 Euro das bessere Teil. Während Sonja durch die Reihen cruist und alles im Blick hat, geraten Waldi und Dete in einen freundlichen Bieter-Battle. Fundstücke werden gefeiert, Deals gemacht, Fans abgeklatscht - bis es zur großen Auktion kommt. Wer den besseren Riecher hatte? Wird hier nicht gespoilert. Zum Finale gibts Würstchen - für Sonja. Waldi bleibt standhaft, ganz im Fitnessmodus. Und dann überrascht sie ihn: Ich begleite dich. Auf dem Jakobsweg. Ein Satz wie ein Ritterschlag.
 Untertitel 16:9 HDTV
Gartenshow, Deutschland 2024 Moderation: Eva BrennerTrue
Duell der Gartenprofis
Zwei Landschaftsgärtner erhalten pro Episode von einer Familie den Auftrag, einen Entwurf für die Neugestaltung oder das Umstylen ihrer grünen Oase vor der Haustür abzuliefern - egal ob großzügiger Garten oder Dachterrasse. Das Konzept, welches die Familie überzeugt, wird in die Tat umgesetzt. Der unterlegene Gärtner kontrolliert dabei, wie der Gewinner seine Ideen Gestalt werden lässt.
3,22 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Dokureihe, Deutschland 2024 Regie: Pierre NygaTrue
Viele Hai-Arten sind vom Aussterben bedroht. Der Handel mit Haifleisch und -flossen ist eine wichtige Ursache. Die Auswirkungen auf das marine Ökosystem sind gewaltig. Europa ist der größte Exporteur von Haifisch. Der Handel mit Haien ist ein Milliardenmarkt. Während ein Fischer in der EU circa zwölf Euro für das Kilogramm Flossen bekommt, zahlt man in Asien bis zu 1500 Euro. Haifischflossensuppe ist dort beliebt.
 Untertitel 16:9 HDTV
Die Erben des Herrn König Staffel 18: Episode 19 Krimiserie, Deutschland 2019 Regie: Tanja Roitzheim Autor: Nikolaus Schmidt Musik: Hans-Jürgen Buchner - Joachim von Gerndt Kamera: Afam BilsonTrue
Die Rosenheim-Cops
Der vermögende Baumarktlöwe Wilhelm König ist tot. Er wurde vom Garten aus in seinem Haus mit seinem eigenen Gewehr erschossen. Die Kommissare Hofer und Hansen nehmen die Ermittlungen auf. König hinterlässt seine Frau Gerda, seine Tochter Gisela sowie Wilhelm, seinen Sohn aus erster Ehe. Offenbar war das Opfer bei allen beliebt. Nur der Sohn, Wilhelm König jr., scheint das schwarze Schaf der Familie gewesen zu sein. König jr. lebt in erheblich bescheideneren Verhältnissen als seine beiden Verwandten. Hat er seinen Vater erschossen, um endlich an das große Erbe zu kommen? Eine Überraschung bietet Wilhelm Königs Testament, denn er hat neben seiner Familie auch alle ehemaligen Geliebten mit großzügigen Anteilen bedacht. Hat Ehefrau Gerda ihren Mann aus Eifersucht auf die weibliche Konkurrenz erschossen? Unter den Ehemaligen des Baumarktkönigs ist auch Christiane Häberlein, die nun ein Haus in Ganting ihr Eigen nennen darf. War Frau Häberlein nicht schon mehrfach in Mordfälle verwickelt? Bisher war sie immer unschuldig, aber vielleicht sorgte sie sich um ihr üppiges Erbe, denn Wilhelm König wollte offenbar sein Testament ändern. Während die Kommissare dem Täter auf die Spur kommen, hat Polizei- und Musikakademiechef Gert Achtziger ein ganz anderes Problem. In der Musikakademie steht die Neuwahl des Vorsitzenden an. Eine klare Sache, denn der Vorstand wollte Achtziger formlos in seinem Amt bestätigen. Aber da es nun einmal in den Statuten steht, besteht Gert Achtziger auf einer förmlichen Wahl. Und plötzlich gibt es einen ernst zu nehmenden Gegenkandidaten. Vorabend-Krimiserie über die Arbeit der beiden Kriminalhauptkommissare Ulrich Satori und Korbinian Hofer (Joseph Hannesschläger). Während Ulrich ein moderner, cooler Großstadtermittler ist, gibt Korbinian das bayrische Urviech. Er betreibt nebenbei mit seiner Schwester Marie, die sehr aktiv in der Kommunalpolitik mitarbeitet, einen Bauernhof.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Heute) Nachrichten, Deutschland 2025True
4,52 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Emilia-Romagna Staffel 1: Episode 43 Reisereportage, Deutschland 2024True
Traumorte
Die Region ist ein Schmelztiegel norditalienischer Kultur. Die Emilia-Romagna fasziniert mit lebhaften Städten und verträumten Dörfern. Besucher erleben ein Kaleidoskop aus Architektur, Gastronomie und Natur. Zwischen Po-Ebene und Apennin reihen sich UNESCO-Schätze an mittelalterliche Burgen und moderne Opernhäuser. Adriastrände und Weinberge vervollständigen das Bild dieser vielseitigen Region. In “Traumorte geht es um genau das: die traumhaftesten Orte der Erde. Die idyllischen Fleckchen werden ausführlich mit ihren liebenswürdigen Eigenheiten und ihrer individuellen Geschichte vorgestellt und so sorgt diese Dokureihe nicht nur für Staunen sondern durchaus auch für Reiselust.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Was zeigt ZDF heute Abend?

Programm - Abend
Reportagereihe, Deutschland 2025True
In 30 Minuten wird ein aktuelles und oftmals brisantes Thema aufgegriffen und anhand eines Protagonisten erzählt, spannend und emotional, ganz nah dran an der Lebenswirklichkeit der Zuschauer.
3,94 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Bin ich schuld, wenn mein Kind psychisch krank wird? Reportagereihe, Deutschland 2025 Moderation: Dr. Leon WindscheidTrue
Was kann ich dafuer? Umgang mit Schuldgefuehlen
Wie berechtigt sind Schuldgefühle der Eltern, wenn ihr Kind psychisch erkrankt? Und wie befreien sich Betroffene von schädlichen Selbstvorwürfen? Dem geht Psychologe Leon Windscheid nach. Ava leidet lange unter lebensbedrohlicher Anorexia nervosa, besser bekannt als Magersucht. Ihre Eltern fühlen sich hilflos und machen sich Vorwürfe: Liegt es an der Trennung? Haben sie Warnzeichen übersehen? Mit Psychologe Leon Windscheid sprechen sie über ihre Suche nach den Ursachen, ihre Kämpfe und darüber, was ihnen allen schließlich geholfen hat, die Krankheit und die damit verbundenen Schuldgefühle zu überwinden. Die Zahl der diagnostizierten psychischen Störungen und Krankheiten bei Kindern und Jugendlichen ist seit Corona stark gestiegen. Hinter der Zahl stehen Menschen mit einem hohen Leidensdruck. Allen voran die betroffenen Kinder und Jugendlichen selbst, aber auch die Eltern. Es gibt Fälle, da machen sich Eltern klar schuldig, weil sie ihren Kindern körperliche und emotionale Gewalt antun. Was aber ist in den anderen Fällen, in denen Kinder eine psychische Erkrankung entwickeln - geben sich da Eltern zu Recht die Schuld? Darüber spricht Leon Windscheid mit Prof. Christoph Correll, Psychiater und Direktor der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters an der Charité in Berlin. Von ihm will Leon auch wissen, was erste Warnzeichen sind, auf die Eltern achten sollten. In einem Sozialexperiment stellen sich vier Mutter-Kind-Paare den eigenen Schuldzuweisungen und gehen auf die Suche nach Ursachen für so unterschiedliche psychische Erkrankungen wie Anorexia nervosa, Depression, ADHS und Autismus. Beate Herpertz-Dahlmann, ehemalige Klinikdirektorin und Professorin für Psychiatrie, arbeitet seit Jahrzehnten eng mit betroffenen Kindern und Jugendlichen und deren Familien zusammen. Sie berichtet von ihren Erfahrungen aus der Praxis und erklärt, warum elterliche Schuldgefühle immer auch Teil der Therapie sind.
 Untertitel 16:9 HDTV
Lottoziehung, Deutschland 2025 Moderation: Rudi CerneTrue
Aktion Mensch - Glueckszahlen der Woche
Das Wir gewinnt, heißt es bei der Aktion Mensch. Die Sendung präsentiert die Gewinner der Lotterie und zeigt, welche Projekte gefördert werden.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Heute) Wetter Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Barbara HahlwegTrue
4,52 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Politikmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Daniel Pontzen - Wulf SchmieseTrue
Das politische Magazin aus der Hauptstadt berichtet jeden Sonntag um 19.10 Uhr über aktuelle Themen der Woche.
4,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Mit Professor Harald Lesch Dokumentation, Deutschland 2025 Moderation: Harald LeschTrue
Die grossen Fragen
Harald Lesch untersucht die Existenz der Seele durch verschiedene Perspektiven. Von wissenschaftlichen Experimenten zur Gewichtsmessung der Seele bis zu Berichten von Nahtoderfahrungen werden unterschiedliche Ansätze beleuchtet. Moderne Hirnforschung, philosophische und religiöse Theorien liefern neue Erkenntnisse zur Frage, ob etwas vom Menschen den Tod überdauert.
 Untertitel 16:9 HDTV
Weiche Knie Staffel 3: Episode 2 Arztserie, Deutschland 2025 Regie: Christian Theede Autor: Elke Rössler Musik: Martina Eisenreich Kamera: Stephan SchuhTrue
Dr. Nice
Dr. Moritz Neiss ist zurück im Alltag. Die Praxis läuft, seine Abteilung im Krankenhaus auch. Dr. Schmidtke sieht das anders und zwingt ihn, sich in psychiatrische Behandlung zu begeben. Schmidtke ist der Meinung, das Neiss Hilfe braucht, um das Erlebte zu verarbeiten. Anderenfalls droht er damit, ihn aus dem Hausärzteprogramm zu werfen und beim Klinikvorstand zu melden. Auch wenn Neiss dies als Schikane empfindet. Er muss sich Schmidtke beugen.Schon bei seinem ersten Zusammentreffen mit dem eigenwilligen Therapeuten Dr. Clemens Jörgensen merkt Neiss, dass dieser ein medizinisches Problem hat. Der barfuß laufende Naturfreund wird von mysteriösen Rückenschmerzen geplagt und hat schließlich einen Zusammenbruch. Neiss vermutet einen akuten Bandscheibenvorfall und bringt ihn zur weiteren Untersuchung ins Förde-Krankenhaus. Gleichzeitig erhält Charlie, die in der Zwischenzeit ihre Ausbildung zur medizinischen Masseurin weiter vorantreibt, Besuch von Journalistin Nikki Steiner. Aus dem Flirt zwischen den beiden ist mehr geworden. Nikki zieht bei Charlie ein, skeptisch beäugt von Lea, die sich nicht sicher ist, ob sie das alles so gut findet. Während es Jörgensen immer schlechter geht und weder Neiss noch Schmidtke eine Idee haben, was ihm fehlen könnte, sucht ein junger Praktikant im Krankenhaus die Nähe des kranken Psychiaters. Wie sich herausstellt, ist es sein Enkel Gordon. Gordon sucht heimlich den Kontakt zu seinem Opa, weil er in akuten Schwierigkeiten steckt und dringend Geld braucht. Gordons Mutter, Jörgensens Tochter Sina, hat den Kontakt zu ihrem Vater nach einem Familienstreit vor Jahren abgebrochen. Obwohl beide darunter schon lange leiden, sind sie zu stolz, um aufeinander zuzugehen. Erst als es Neiss gelingt, zwischen Vater und Tochter zu vermitteln, findet er die Ursache der Erkrankung des Psychiaters: eine seltene Entzündung der Zehen, das Morton Neurom. Am Ende springt Neiss über seinen Schatten und beginnt eine Therapie bei Psychiater Jörgensen.
2,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(heute-journal) Wetter Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Marietta SlomkaTrue
Das Nachrichtenmagazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Politikern und Entscheidungsträgern aus Wirtschaft, Gesellschaft, Sport und Kultur. Die Sendung wird jeweils von einem zweiköpfigen Team vor der Kamera präsentiert: einer Person die moderiert und einer die Nachrichten vorträgt.
4,35 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(A Remarkable Place to Die) Goldrausch Staffel 1: Episode 2 Krimiserie, Deutschland, Neuseeland 2025 Regie: Caroline Bell Booth Autor: John Banas Musik: Plan 9 Kamera: Drew SturgeTrue
Queenstown Murders - Zum Sterben schoen
In einer verlassenen Mine in Arrowtown wird eine Leiche entdeckt. Der Tote, Sean Connery, hatte einen Schlüssel verschluckt, mit dem er sich aus dem Minenschacht hätte befreien können. Detective Anais und ihr Partner Simon verbinden den Fall mit einem historischen Mord: Ein irischer Goldgräber wurde hier vor 160 Jahren getötet. Parallel dazu verfolgt Anais den rätselhaften Tod ihrer Schwester.
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV
Eine deutsche Legende Dokumentation, Deutschland 2025True
Freddy Quinn
Er ist ein Schlagerstar, der die Seele vieler Deutscher berührt. Keiner hat Wellen, Weite und Fernweh so oft besungen wie Freddy Quinn. Sein Song Heimweh erschien 1956 und machte ihn zum Platten-Millionär. Doch wer steckt hinter dem Seemannsimage des heute über 90-Jährigen? Aus seiner Biografie hat er stets ein Geheimnis gemacht, schuf im Laufe seiner Karriere seine eigene Legende. Es soll geklärt werden, wer Freddy Quinn wirklich ist und was Wahrheit und was Mythos ist.
 Untertitel 16:9 HDTV

2 TV-Tipp(s) des Tages auf ZDF vom 18.05.

00:50 Priscilla
Infosendung - 105 Min
Eine deutsche Legende Dokumentation, Deutschland 2025True
Freddy Quinn
Er ist ein Schlagerstar, der die Seele vieler Deutscher berührt. Keiner hat Wellen, Weite und Fernweh so oft besungen wie Freddy Quinn. Sein Song Heimweh erschien 1956 und machte ihn zum Platten-Millionär. Doch wer steckt hinter dem Seemannsimage des heute über 90-Jährigen? Aus seiner Biografie hat er stets ein Geheimnis gemacht, schuf im Laufe seiner Karriere seine eigene Legende. Es soll geklärt werden, wer Freddy Quinn wirklich ist und was Wahrheit und was Mythos ist.Priscilla
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV
20:15 Dr. Nice
Infosendung - 90 Min
Eine deutsche Legende Dokumentation, Deutschland 2025True
Freddy Quinn
Er ist ein Schlagerstar, der die Seele vieler Deutscher berührt. Keiner hat Wellen, Weite und Fernweh so oft besungen wie Freddy Quinn. Sein Song Heimweh erschien 1956 und machte ihn zum Platten-Millionär. Doch wer steckt hinter dem Seemannsimage des heute über 90-Jährigen? Aus seiner Biografie hat er stets ein Geheimnis gemacht, schuf im Laufe seiner Karriere seine eigene Legende. Es soll geklärt werden, wer Freddy Quinn wirklich ist und was Wahrheit und was Mythos ist.Priscilla
Dr. Nice
 Untertitel 16:9 HDTV

Was läuft am Sonntag auf ZDF im Fernsehen?