ZDF TV Programm übermorgen und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt übermorgen auf ZDF / Zweites Deutsches Fernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

ZDF Programm Dienstag

   ZDF TV Programm vom 18.11.
   Was läuft beim TV Sender ZDF

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Dokumentation, Deutschland 2023 Regie: Julia Charakter Musik: Leonard Küßner Kamera: Jonas EckertTrue
Die Kinder aus Korntal
Korntal, eine Kleinstadt in Baden-Württemberg, wird zum Tatort des größten Missbrauchsskandals der evangelischen Kirche Deutschland. Schätzungsweise 150 ehemalige Kinder aus den Heimen der pietistischen Brüdergemeinde haben das Schweigen gebrochen und berichten von den physischen und psychischen Grausamkeiten, denen sie in Korntal schutzlos ausgeliefert waren. Viele von ihnen wurden dort schon in früher Kindheit Opfer sexualisierter Gewalt. Der 9.000 Seelen-Ort und die Gemeinde reagieren mit Zweifel und Ablehnung auf die Vorwürfe. Doch der Druck auf die Brüdergemeinde wächst, denn auch heute gibt es hier noch Kinderheime, die von der evangelischen Brüdergemeinde geleitet werden. Diese initiiert einen Aufarbeitungsprozess, Entschädigungssummen und Vorgehensweise sind jedoch umstritten. Viele Betroffene bezeichnen den Aufarbeitungsprozess als Missbrauch nach dem Missbrauch. Sie kämpfen um Gehör, Anerkennung, Respekt und Würde. Der Film gibt 6 Protagonist:innen Raum, ihre Geschichten zu erzählen und richtig zu stellen, was der Aufklärungsbericht ihrer Meinung nach verschweigt. Eine sensible und tiefgründige Auseinandersetzung mit einem hochaktuellen Thema.
 Untertitel 16:9 HDTV
Märchenfilm, Deutschland 2013 Regie: Carsten Fiebeler Autor: Anja Kömmerling - Thomas Steinke - Thomas Brinx Kamera: Peter NixTrue
Die Goldene Gans
Niemand im Dorf schätzt den Dummling, den kleinen Bruder der beiden verschlagenen und eigennützigen Tischlerbrüder. So erkennt allein der Dummling, dass Prinzessin Luise nicht aus Arroganz ohne zu lächeln in der Kutsche durch das Dorf fährt, sondern weil sie traurig ist. Der Dummling ist auch der einzige, der einem Bettler etwas zu essen gibt. Dafür wird er mit einer goldenen Gans belohnt.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9 HDTV
Boulevardmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Sandra Maria GronewaldTrue
Retro: Milli-Vanilli-Schwindel platzt: Frank Farian räumt 1990 Betrug ein • Retro: Milli-Vanilli-Schwindel platzt: Frank Farian räumt 1990 Betrug ein Das Boulevard- und Schlagzeilenmagazin berichtet unterhaltsam und informativ über Menschen und ihre Geschichten in den Bundesländern und über das Leben von Prominenten in Deutschland.
3,94 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Morgenmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Susan Link - Sven LorigTrue
Start in den Tag mit Nachrichten, Informationen und Unterhaltung.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Servicemagazin, Deutschland 2025 Moderation: Florian Weiss Gäste: Maike SippelTrue
Kampf gegen multiresistente: Keime Was bringt die Phagentherapie? Topinambur-Kartoffel-Gratin: Rezeptvorschlag von Mario Kotaska Weihnachtssterne pflegen: Tipps von Anja Koenzen • Kampf gegen multiresistente: Keime Was bringt die Phagentherapie? • Topinambur-Kartoffel-Gratin: Rezeptvorschlag von Mario Kotaska • Weihnachtssterne pflegen: Tipps von Anja Koenzen Es gibt Informationen zu aktuellen Zeitthemen, Rezepte für Küchenfreunde sowie Ratschläge für Gartenfreunde und Gesundheitsinfos. Prominente Gäste geben sich überdies die Ehre.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Hamburg Dockland) Der Heiler Staffel 11: Episode 22 Krimiserie, Deutschland 2017 Regie: Daniel Drechsel-Grau Autor: Klaus Arriens - Thomas Wilke Musik: Michael Soltau Kamera: Jochen BrauneTrue
Notruf Hafenkante
Die 18-jährige Jennifer hat Leukämie und verweigert jegliche ärztliche Behandlung. Stattdessen vertraut sie einem selbst ernannten Heiler und seiner sogenannten Rückführungstherapie. Ihr Vater will sie um jeden Preis aus dem Griff der Sekte befreien. Er taucht in der Therapieeinrichtung auf, und es kommt zum Streit. Hans und Franzi treffen auf einen verzweifelten Mann. Doch den Polizisten sind die Hände gebunden, denn Jennifer ist freiwillig dort. Wenig später wird der selbst ernannte Heiler und Leiter des Instituts, Dr. Arndt Becker, brutal niedergeschlagen. Melanie, die sich an ihre eigene Krebserkrankung erinnert fühlt, schleust sich undercover in das Institut ein, um die Ermittlungen zu unterstützen und Jennifer vielleicht doch davon zu überzeugen, sich in ärztliche Behandlung zu begeben. Zu den ersten Verdächtigen gehört Jennifers Vater, Ulf Mikesch. Dann stößt Mattes auf eine weitere Spur: Becker ist seit Längerem an Parkinson erkrankt. Ein Heiler, der sich selbst nicht heilen kann? Das würde wohl das Aus für die Therapieeinrichtung bedeuten. Sollte dies verhindert werden, oder war es doch die verzweifelte Tat eines Vaters, der versucht, seine Tochter zu retten? Die Serie handelt vom Berufsalltag der Polizeibeamten des PK 21 und den Ärzten des fiktiven Elbkrankenhauses in Hamburg. Hier kümmern sich Polizeioberrat Martin Berger und sein Team um die polizeiliche Ermittlungsarbeit, die oft mit der medizinischen Arbeit seiner Nichte Jasmin Jonas und ihrer Kollegen verknüpft ist.
4,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Für eine Handvoll Blüten Staffel 17: Episode 14 Krimiserie, Deutschland 2020 Regie: Oliver Dommenget Autor: Claas Junge Musik: Michael Dübe - Kerim König Kamera: Georgij PestovTrue
SOKO Wismar
Der Bienenzüchter Eddi Holm stirbt an einem Stoß eines Elektroschockers. Eigentlich hat ein solches Gerät keine tödliche Wirkung. Aber Holm hat einen Herzschrittmacher. Hat der Täter das gewusst? Als die Kommissare sich in der Wohnung des Imkers umsehen, bietet sich ein chaotischer Anblick: Dort ist eingebrochen und jeder Winkel durchwühlt worden. Unklar ist, was der Einbrecher gesucht hat. Mit dem mittlerweile fünften Ableger der beliebten Krimiserie SOKO 5113 bekommt nun auch die Hansestadt an der Ostsee eine eigene Sonderkommission. In Wismar sorgt ein fünfköpfiges Team um Jan Reuter, dem Leiter des Reviers, und den beiden Kriminaloberkommissaren Katrin Börensen und Sven Herzog, für Recht und Ordnung.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
(Heute) Nachrichten, Deutschland 2025True
4,52 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(ZDF - Mittagsmagazin) mit heute Xpress Mittagsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Mirjam MeinhardtTrue
Das Informationsmagazin berichtet über tagesaktuelle Themen. Ebenfalls in der Sendung: Ein Sportblock, eine Live-Schalte zur Frankfurter Börse und ein Talkgast zum Tagesthema.
3,53 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
heute - in Deutschland
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Nelson Müller sucht den Spitzenkoch Kochshow, Deutschland 2025True
Jede Woche treten sechs Hobbyköche gegeneinander an. Von diesen bleiben zwei übrig, die sich am Freitag im Finale ein Kochduell liefern. Ein prominenter Kochprofi steht ihnen zur Seite. Der Weg führt über den Wochensieg in eine Qualifikationswoche und dann in die große Finalwoche. Wer wird Hobbykoch des Jahres und gewinnt 25 000 Euro?
 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Die Trödel-Show mit Horst Lichter Antiquitätenshow, Deutschland 2025 Moderation: Horst LichterTrue
Bares fuer Rares
Horst Lichter und sein Team präsentieren eine Zuckerdose, einen Sitzstock, ein Gemälde von Carl Saltzmann, einen Ring, zwei Tucano-Kinderzimmerleuchten und eine japanische Bronzefigur. Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,78 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Abgehängt Staffel 12: Episode 23 Krimiserie, Deutschland 2013 Regie: Walter Bannert Autor: Gerhard Ammelburger Musik: Michael Hofmann de Boer Kamera: Christoph KraußTrue
Die Rosenheim-Cops
Die Rosenheimer Kommissare Sven Hansen und Tobias Hartl werden zum Einsatz in die Anwaltskanzlei von Dr. Wolfgang Jentsch gerufen: Mitarbeiter Marco Rehm liegt erschlagen in seinem Büro. Die Cops ermitteln zunächst im beruflichen Umfeld des Opfers und erfahren, dass der Sessel von Kanzleichef Jentsch neu besetzt werden sollte. Dass Kollege Sebastian Burger seinen Konkurrenten aus dem Weg geräumt hat, können sich Hansen und Hartl gut vorstellen. Als sich herausstellt, dass Rehm in der Vergangenheit ein Verhältnis mit Larissa Pohl hatte, der Verlobten von Dr. Jentsch, gerät der Kanzleibesitzer selbst unter Verdacht. Oder hat dessen Zukünftige kurzen Prozess gemacht, nachdem Rehm zu aufdringlich geworden war? In der Musikakademie sorgt eine Ausstellung für Wirbel. Weil Kuratorin Isolde Daritz um die Exponate besorgt ist, rekrutiert sie Polizeihauptmeister Mohr zum Sicherheitsexperten. Damit bringt sie jedoch nicht nur die Kommissare in Verlegenheit, die unterdessen auf ihren Kollegen verzichten müssen, sondern auch Marie und Polizeichef Achtziger. Die beiden haben vergessen, Frau Daritz zu sagen, dass deren aufwendiges Ausstellungskonzept aus Kostengründen nicht realisiert werden kann. Für Frau Daritz ist der Misserfolg ihrer Ausstellung programmiert. Vorabend-Krimiserie über die Arbeit der beiden Kriminalhauptkommissare Ulrich Satori und Korbinian Hofer (Joseph Hannesschläger). Während Ulrich ein moderner, cooler Großstadtermittler ist, gibt Korbinian das bayrische Urviech. Er betreibt nebenbei mit seiner Schwester Marie, die sehr aktiv in der Kommunalpolitik mitarbeitet, einen Bauernhof.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Heute) Nachrichten, Deutschland 2025True
4,52 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
Das abwechslungsreiche Gesellschaftsmagazin des ZDF präsentiert emotionale Geschichten über Menschen in Deutschland und Deutsche in aller Welt. True Crime gehört ebenso zu hallo deutschland wie Alltagsreportagen oder die Retro-Reihe über herausragende Ereignisse der vergangenen Jahrzehnte. Dazu Reise, Lifestyle und das Neueste aus der Welt der Stars und Sternchen.
3,94 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Was zeigt ZDF heute Abend?

Programm - Abend
Unvergessen Staffel 24: Episode 7 Krimiserie, Deutschland 2025 Regie: Alexander Sascha Thiel Autor: Hubert Eckert Musik: Oliver Lutz Kamera: Thomas von KreislerTrue
SOKO Koeln
Gerade als Carlo Kühn, Vorabeiter einer Entrümplungsfirma, die Zimmer eines neuen Auftrages inspiziert, entdeckt er Schockierendes: Sein Kollege Tim Jovic liegt erstochen vor ihm. Doch was hatte Tim überhaupt in diesem Haus zu suchen? Er hat dort nie gearbeitet und war zudem seit einiger Zeit krankgeschrieben. Die Vorstellung, dass das Leben einsamer Verstorbener einfach so ausgelöscht wird, belastete Tim stark. Wie gelangte er in dieses Haus? Die Inhaberin der Firma, Klara Lüderich, trägt wenig zur Aufklärung bei und schweigt. Deswegen heißt es für Matti: als vermeintlicher Entrümplungsmitarbeiter auf Undercover Aktion gehen. Und das mit Erfolg, denn er stößt auf eine heiße Spur: Tim hatte kurz vor seinem Tod Kontakt zu Astrid Gierse, deren Mutter kürzlich verstorben ist. Schließlich stellt sich heraus, dass eine wertvolle Münzsammlung bei der Entrümplung ihres Hauses verschwand - ausgerechnet bei jenem Auftrag, der Tims letzter war. Ableger der Krimiserie SOKO 5113: Im Mittelpunkt der Handlung steht das fünfköpfige Ermittlerteam der Sonderkommission Köln mit Kriminalhauptkommissarin Alexandra Gebhardt an der Spitze. Sie lösen Mordfälle in der Kölner Innenstadt und im Umland der Rheinmetropole.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Heute) Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Mitri SirinTrue
4,52 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4,05 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Am seidenen Faden Staffel 25: Episode 6 Krimiserie, Deutschland 2025 Regie: Michaela Zschiechow Autor: Rhea Schmid Musik: Haindling - J. J. Gerndt Kamera: Thomas WittmannTrue
Die Rosenheim-Cops
Die Kommissare Stadler und Beck untersuchen den Tod des Kletterprofis Mario Grappler, der beim Versuch, eine neue anspruchsvolle Route zu erschließen, abgestürzt ist. Grund für den tödlichen Unfall war ein manipulierter Karabinerhaken, der ein Seil zum Reißen brachte. Grapplers Kletterpartner Fritz Heidenreich, der ihn an dem Tag sicherte, wird verdächtigt - besonders nachdem herauskommt, dass er bei Grappler Schulden hat. Weitere Ermittlungen führen zu Valerie Grant, Marios Ex-Freundin, mit der ihn eine turbulente On-Off-Beziehung verband. Auch Jella Rauch, die Inhaberin der Kletterarena, gerät in Verdacht, als die Kommissare herausfinden, dass Grappler sich mit seinem großkotzigen Verhalten einige Feinde im Job machte und Jella sogar erpresste, als sie ihm mit Rausschmiss drohte. Neben der Untersuchung des Falles navigiert Stadler ein persönliches Dilemma: Er und sein Freund Karli Schlickenrieder, ein Fan der Alpenrock-Band Die Schluchtenkraxler, wollen ein Konzert besuchen. Vor ihren Ehefrauen müssen sie das jedoch geheim halten, da Karli früher mit der Sängerin der Band ein Verhältnis hatte. Hilde Stadler und Anna Schlickenrieder lassen sich jedoch nicht so leicht hinters Licht führen und erteilen den Männern ihrerseits eine Lektion. Vorabend-Krimiserie über die Arbeit der beiden Kriminalhauptkommissare Ulrich Satori und Korbinian Hofer (Joseph Hannesschläger). Während Ulrich ein moderner, cooler Großstadtermittler ist, gibt Korbinian das bayrische Urviech. Er betreibt nebenbei mit seiner Schwester Marie, die sehr aktiv in der Kommunalpolitik mitarbeitet, einen Bauernhof.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Aus Berlin mit Christian Sievers Talkshow, Deutschland 2025 Moderation: Christian SieversTrue
Am Puls - Deutschland diskutiert
Können wir uns Deutschland noch leisten? Können wir uns Deutschland noch leisten? - darüber diskutiert Christian Sievers live in Berlin mit Spitzenpolitikern. Immer weniger Geld in der Kasse, alles wird teurer. Das spüren die Menschen in ihrem Alltag. Egal ob Lebensmittel, Miete oder Kinderversorgung: In allen Bereichen steigen die Ausgaben. Wie soll das weitergehen? Viele machen sich Sorgen, sowohl in Bezug auf ihre aktuelle Situation als auch auf die Zukunft. Denn der Generationenvertrag geht nicht mehr auf, und die Sozialsysteme werden immer teurer. Das will die Bundesregierung ändern und hat Reformen angekündigt. Wie sollen die aussehen und wann kommen sie? Welche Ideen gibt es, um die Situation zu ändern? Welche Maßnahmen werden gegen die immer höher werdenden Lebenserhaltungskosten ergriffen? Wie retten wir unser Renten- und Gesundheitssystem? Wie stabilisieren wir Arbeitsplätze? Zu diesen Themen sind Menschen aus ihren Wohnzimmern live ins Studio zugeschaltet, die aus ihrem Alltag berichten. Einige von Ihnen werden durch Einspielfilme intensiver vorgestellt. Sie geben Einblick in ihre Lebenswirklichkeit. Sie teilen ihre Erfahrungen mit den Politikerinnen und Politikern und können mit ihnen Lösungen diskutieren. Außerdem haben sie während der ganzen Sendung die Möglichkeit, über Emojis unmittelbar auf die Aussagen und Ideen aus der Politik zu reagieren.
 Untertitel 16:9 HDTV Live Sendung
(heute-journal) Wetter Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Marietta SlomkaTrue
Das Nachrichtenmagazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Politikern und Entscheidungsträgern aus Wirtschaft, Gesellschaft, Sport und Kultur. Die Sendung wird jeweils von einem zweiköpfigen Team vor der Kamera präsentiert: einer Person die moderiert und einer die Nachrichten vorträgt.
4,35 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Soldaten im Kosovo Dokumagazin, Deutschland 2025True
Hoher Einsatz
Ein Auslandseinsatz ist mehr als ein Auftrag: Trennung von Familie, Verantwortung im Ernstfall und der Versuch, Normalität zu bewahren. Wie gehen Soldaten mit dieser Belastung um? Alina und Peter gehen für die Bundeswehr in den Kosovo, wo die NATO seit 1999 Spannungen eindämmt. Alinas Herausforderung ist es, sich als Offizierin in einer männlich dominierten Welt zu behaupten. Peter trägt die Belastung der Trennung von seiner Familie. Für Alina (33) ist es der erste Auslandseinsatz bei der Bundeswehr. Als Zugführerin bei den Gebirgsjägern plant sie die Patrouillen und ist für 34 Soldaten verantwortlich. Alina muss im Kosovo täglich Entscheidungen treffen, die Leben schützen oder gefährden können. Sie möchte im Kosovo ein sicheres Umfeld schaffen. Peter (39) ist erfahrener Soldat - nach mehreren Auslandseinsätzen kommt jetzt der Kosovo. Als Ausbilder gibt er sein Wissen und seine Erfahrung an jüngere Soldaten weiter. Er kennt die Routinen und Belastungen solcher Missionen. Seine Motivation gilt nicht der großen Politik, sondern konkreter Hilfe für die Menschen vor Ort. 37° begleitet Alina und Peter sechs Monate lang, von den Vorbereitungen in Deutschland über den feierlichen Abschiedsappell bis hin zum Alltag im Camp Bondsteel im Kosovo und den dortigen Einsätzen. Training, Patrouillen, Feldpost und einsame Abende: Die Reportage beleuchtet, wie Soldaten mit Belastung, Verantwortung und Sehnsucht umgehen und was der Einsatz im Kosovo für sie persönlich bedeutet. Beide wünschen sich mehr Anerkennung in der Gesellschaft für die Bundeswehr und die Arbeit der Soldatinnen und Soldaten, die sich tagtäglich für Sicherheit und Stabilität einsetzen. Die Film fängt die Atmosphäre vor Ort direkt und eindrücklich ein: den Kontrast zwischen strikter militärischer Ordnung und den wenigen privaten Momenten, die den Soldatinnen und Soldaten bleiben. Der KFOR-Einsatz im Kosovo ist die am längsten andauernde Mission der Bundeswehr.
 Untertitel 16:9 HDTV
Talkshow, Deutschland 2025 Moderation: Markus LanzTrue
Prominente Gäste und Experten aus allen Bereichen des öffentlichen Lebens diskutieren aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft und Sport in einer lockeren Runde.
3,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

2 TV-Tipp(s) des Tages auf ZDF vom 18.11.

23:45 Nightwatch 2 - Daemonen der Vergangenheit
Show - 110 Min
Talkshow, Deutschland 2025 Moderation: Markus LanzTrue
Prominente Gäste und Experten aus allen Bereichen des öffentlichen Lebens diskutieren aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft und Sport in einer lockeren Runde.Nightwatch 2 - Daemonen der Vergangenheit
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV
03:05 Die Goldene Gans
Show - 85 Min
Talkshow, Deutschland 2025 Moderation: Markus LanzTrue
Prominente Gäste und Experten aus allen Bereichen des öffentlichen Lebens diskutieren aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft und Sport in einer lockeren Runde.Nightwatch 2 - Daemonen der Vergangenheit
Die Goldene Gans
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV

Was läuft am Dienstag auf ZDF im Fernsehen?