ZDF TV Programm am 09.12. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 09.12. auf ZDF / Zweites Deutsches Fernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

ZDF Programm Dienstag

   ZDF TV Programm vom 09.12.
   Was läuft beim TV Sender ZDF

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Nazan GökdemirTrue
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Dokumentation, Deutschland 2025 Regie: Loraine Blumenthal Kamera: Anke Riester - Christian TrieloffTrue
Im Osten was Neues
Thomas Eichi trainiert in Mecklenburg-Vorpommern die Fußballmannschaft FC Pio. Viele der jungen Spieler sind Geflu¨chtete, die mit Jobsuche, Akzeptanz und ihrer Vergangenheit kämpfen. Für viele ist Eichi eine Vaterfigur, doch er selbst blickt auf eine düstere Zeit als Rechtsextremist zurück. - Ein Dokumentarfilm daru¨ber, was es heißt, Bru¨cken zu schlagen und im Leben neu anzukommen. Thomas stammt aus Sierra Leone, Asad aus Tschetschenien, andere kommen aus dem Irak, der Ukraine oder aus Afghanistan. Eichi ist offiziell arbeitslos, aber ehrenamtlich im Jugendclub Torgelow tätig. Dort lebt er seinen Traum und trainiert zusammen mit seiner Frau Anja mit viel Hingabe die Fußballmannschaft FC Pio. Der abendfüllende Dokumentarfilm zeigt - mal humorvoll und leicht, mal tiefsinnig und ungeschönt - ihre Lebenswege, die gegensätzlicher nicht sein könnten.
 Untertitel 16:9 HDTV
Märchenfilm, Deutschland 2021 Regie: Miriam Dehne Autor: Sarah Eßer Musik: Therese Strasser Kamera: Timo MoritzTrue
Die Sterntaler des Gluecks
Katja Sterner muss neu beginnen. Voller Zuversicht folgt sie dem Wink ihres wiedergefundenen Glückstalers in das schöne Dorf Herzfeldt. Wird sie dort ihr Glück finden? In Herzfeldt gibt es einen alten Pavillon, in dem sich Katjas Eltern einst verlobten. Dem Pavillon werden magische Kräfte in Liebesdingen nachgesagt, doch nun soll er abgerissen werden. Kurz entschlossen bietet Katja an, den Pavillon zu restaurieren.
 Untertitel 16:9 HDTV
Liebesfilm, Deutschland 2018 Regie: Seyhan Derin Autor: Sarah Eßer Musik: Therese Strasser Kamera: Osman Ozzy ÖksüzTrue
Schneeweisschen & Rosenrot
Die neue Reihe erzählt Märchen als moderne Geschichten. Rosalie und Bianca sind zwei bezaubernde Schwestern und ein tolles Team. Doch ihr Zusammenhalt wird auf eine harte Probe gestellt. Nach dem Tod ihrer Mutter stehen Rosalie und Bianca vor einem Schuldenberg. Da bietet sich den beiden Jungdesignerinnen die Chance, für den berühmten Modezaren Paul Petit zu arbeiten. Bedingung ist: Sie müssen mit ihren Entwürfen einen Wettbewerb gewinnen. Der dreitägige Modedesign-Wettbewerb findet in der Abgeschiedenheit eines alten Schlosses statt. Jeden Tag stellt Sofia Südwein, die charismatische Chefin einer bekannten Modekette, eine neue Aufgabe, die es an diesem Tag zu meistern gilt. Vier handverlesene Designerteams treten gegeneinander an. Sie müssen mit ihren Kreationen die Jury, bestehend aus der Leiterin der Schneiderei, Anni Lohse, dem Chefdesigner Gabriel Winter und der Vorsitzenden Sofia Südwein, überzeugen. Paul Petit, der seit einem Unfall im Rollstuhl sitzt, scheint großes Vertrauen in das Talent der Schwestern zu haben, denn er lässt ihnen bei den Entwürfen freie Hand. Die beiden sind ein eingespieltes Team. Rosalie sucht die Inspiration in der Natur, und Bianca übersetzt dies in Entwürfe. Ein kreatives Uhrwerk, das perfekt funktioniert. Doch die enge Verbindung der Schwestern wird bald auf die Probe gestellt. Rosalie verliebt sich in ihren härtesten Konkurrenten, den geheimnisvollen Leon Bär, ehemaliger Geschäftspartner von Paul Petit, um den sich eigenartige Gerüchte ranken. Diesen Umstand nutzt ihr Chef Petit und beginnt, einen Keil zwischen die Schwestern zu treiben. Doch sein intrigantes und falsches Spiel können sie nur gemeinsam durchkreuzen. Am 3. und 4. Advent zeigt die neue Sonntagsreihe Herzkino.Märchen zwei altbekannte Märchen, die in die heutige Zeit übersetzt worden sind. Nach Schneeweißchen und Rosenrot folgt am 23. Dezember 2018 um 20:15 Uhr Der Froschkönig.
 Untertitel 16:9 HDTV
Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
Das abwechslungsreiche Gesellschaftsmagazin des ZDF präsentiert emotionale Geschichten über Menschen in Deutschland und Deutsche in aller Welt. True Crime gehört ebenso zu hallo deutschland wie Alltagsreportagen oder die Retro-Reihe über herausragende Ereignisse der vergangenen Jahrzehnte. Dazu Reise, Lifestyle und das Neueste aus der Welt der Stars und Sternchen.
3,94 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Morgenmagazin, Deutschland 2025True
So startet man gut in den Tag. Mit dem ZDF-Morgenmagazin kann man sich gleich zum Frühstück über die neuesten Nachrichten aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur und Sport informieren. Zu den wichtigsten News gibt es interessante und kritische Hintergrundberichte. Außerdem werden Politiker, Kulturschaffende, Comedians und Sportler interviewt.
4,22 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV Live Sendung
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Servicemagazin, Deutschland 2025 Moderation: Florian WeissTrue
Es gibt Informationen zu aktuellen Zeitthemen, Rezepte für Küchenfreunde sowie Ratschläge für Gartenfreunde und Gesundheitsinfos. Prominente Gäste geben sich überdies die Ehre.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Hamburg Dockland) Amok Staffel 12: Episode 10 Krimiserie, Deutschland 2017 Regie: Oren Schmuckler Autor: Stephanie Blöbaum - Marc Blöbaum Musik: Michael Soltau Kamera: Constantin KestingTrue
Notruf Hafenkante
Bei einem Einbruch im Haus von Jörg Schwennicke wurden Waffen entwendet. Melanie und Mattes ermitteln und stellen fest, dass der Sohn des Hauses vermisst wird. Ist er Opfer oder Täter? Am Waffenschrank gibt es keine Aufbruchsspuren oder andere Hinweise auf Einbrecher. Melanie stößt im Haus auf Indizien, die nahelegen, dass Schwennickes 16-jähriger Sohn Enno mit den Waffen möglicherweise einen Amoklauf an seiner Schule plant. Als sich die Verdachtsmomente für Melanies Befürchtung verdichten, leiten die Beamten des PK 21 die Fahndung nach Enno ein und beginnen mit der Evakuierung seiner Schule. Kurz darauf können Melanie und Mattes den Jungen aufgreifen und vernehmen. Doch er trägt keine Waffen bei sich und provoziert die Beamten. Die Befragung seines vermeintlich besten Freundes Mika bringt auch keine neuen Erkenntnisse. Auch wenn sie ihm nichts beweisen können, Melanie lässt die Sache nicht los. Sie sieht in dem Jungen eine tickende Zeitbombe. Verrennt sie sich in ihre Theorie, oder steht tatsächlich eine Schreckenstat bevor? Die Serie handelt vom Berufsalltag der Polizeibeamten des PK 21 und den Ärzten des fiktiven Elbkrankenhauses in Hamburg. Hier kümmern sich Polizeioberrat Martin Berger und sein Team um die polizeiliche Ermittlungsarbeit, die oft mit der medizinischen Arbeit seiner Nichte Jasmin Jonas und ihrer Kollegen verknüpft ist.
4,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Ilse muss weg Staffel 18: Episode 6 Krimiserie, Deutschland 2020 Regie: Oren Schmuckler Autor: Hannes Treiber Musik: Udo Lindenberg - Nathalie Dorra - Steffi Stephan - Michael Dübe Kamera: Constantin KestingTrue
SOKO Wismar
Die Krimi-Serie dreht sich um den Arbeitsalltag auf dem kleinen Polizeirevier von Wismar, wo die kleinen und großen Delikte in der Ostseestadt und der näheren Umgebung untersucht werden. Leiter der Sonderkommission ist der Kriminalhauptkommissar Jan Reuter, der die Fälle gemeinsam mit seinem engagierten Team untersucht und aufklärt. Mit dem mittlerweile fünften Ableger der beliebten Krimiserie SOKO 5113 bekommt nun auch die Hansestadt an der Ostsee eine eigene Sonderkommission. In Wismar sorgt ein fünfköpfiges Team um Jan Reuter, dem Leiter des Reviers, und den beiden Kriminaloberkommissaren Katrin Börensen und Sven Herzog, für Recht und Ordnung.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
Mit Tagesschau Mittagsmagazin, Deutschland 2025True
Das ARD-Mittagsmagazin aus Leipzig lädt ein, die Welt besser zu verstehen - mit Geschichten, die die Vielfalt der Lebenswirklichkeit in Deutschland spiegeln. Dazu bieten wir Ihnen aktuelle Informationen, verständlich erklärt und hintergründig beleuchtet. Wir talken für Sie mit spannenden Gästen und haben interessante Experten in unserer Sendung, die Ihre Frage beantworten. Mit MIMAfragt laden wir Sie regelmäßig ein, sich am ARD-Mittagsmagazin zu beteiligen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Viktoria Fuchs sucht den Spitzenkoch Kochshow, Deutschland 2025True
Jede Woche treten sechs Hobbyköche gegeneinander an. Von diesen bleiben zwei übrig, die sich am Freitag im Finale ein Kochduell liefern. Ein prominenter Kochprofi steht ihnen zur Seite. Der Weg führt über den Wochensieg in eine Qualifikationswoche und dann in die große Finalwoche. Wer wird Hobbykoch des Jahres und gewinnt 25 000 Euro?
 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Die Trödel-Show mit Horst Lichter Antiquitätenshow, Deutschland 2025 Moderation: Horst LichterTrue
Bei Horst Lichter und seinen Experten kann man Gegenstände aus der privaten Schatzkammer kompetent schätzen lassen. Dabei kommen oft spannende und kuriose Fakten und Geschichten ans Tageslicht. Später können die Gegenstände den vier Händlern zum Kauf angeboten werden. Der Meistbietende gewinnt.
 Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,78 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Mörderische Schatzsuche Staffel 13: Episode 15 Krimiserie, Deutschland 2014 Regie: Jörg Schneider Autor: Jessica Schellack - Kerstin Oesterlin Musik: Joachim von Gerndt Kamera: Simon ZellerTrue
Die Rosenheim-Cops
Der erfolgreiche Gastronom des Seeblick, Martin Himmelreich, liegt tot in den Bergen. Zunächst sieht es nach einem Kletterunfall aus, doch schnell wird klar, dass es Mord war. Ein Felsbrocken wurde manipuliert. Der Mörder wusste, dass Himmelreich dort oben seinem Hobby, dem Geocaching, nachging, einer modernen Form der Schnitzeljagd. In den Fokus der Ermittlungen gerät Theo Himmelreich, der Bruder des Ermordeten. Theo soll seinen Bruder betrogen haben. Musste Martin Himmelreich sterben, nachdem er dahintergekommen war? Als dann auch noch Zigarettenkippen von Theo am Tatort gefunden werden, gerät der Koch immer mehr unter Druck. Die Cops ermitteln in alle Richtungen und entdecken, dass Martin Himmelreich seine Freundin Emmi Müller erst kürzlich abserviert hatte. Hat sich Emmi nun mit ihren eigenen Mitteln gewehrt und ihren Ex-Liebhaber getötet? Alles scheint klar, doch dann machen Hansen und Hartl eine interessante Entdeckung. Im Kommissariat sorgt Mohrs Wasserschaden weiterhin für Turbulenz, da seine Wohnung offenbar nicht in der von ihm gewünschten Farbe gestrichen wurde. Dass hierbei Controller Felix Seitz eine bedeutende Rolle spielt, hätte niemand gedacht. Vorabend-Krimiserie über die Arbeit der beiden Kriminalhauptkommissare Ulrich Satori und Korbinian Hofer (Joseph Hannesschläger). Während Ulrich ein moderner, cooler Großstadtermittler ist, gibt Korbinian das bayrische Urviech. Er betreibt nebenbei mit seiner Schwester Marie, die sehr aktiv in der Kommunalpolitik mitarbeitet, einen Bauernhof.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Heute) Nachrichten, Deutschland 2025True
4,52 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
hallo deutschland
Das Boulevard- und Schlagzeilenmagazin berichtet unterhaltsam und informativ über Menschen und ihre Geschichten in den Bundesländern und über das Leben von Prominenten in Deutschland.
3,94 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Was zeigt ZDF heute Abend?

Programm - Abend
Amiras Entscheidung Staffel 24: Episode 10 Krimiserie, Deutschland 2025 Regie: Alexander Sascha Thiel Autor: Hubert Eckert Musik: Stephen Keusch Kamera: Thomas von KreislerTrue
SOKO Koeln
Die Ermittlerin Amira untersucht den Mord an einem Drogendealer, der Geld unterschlagen haben soll. Sie lernt zufällig Max kennen, der sich als Bruder des Opfers und Hauptverdächtiger herausstellt. Als eine Situation eskaliert und Amira mit ihrer eigenen Waffe bedroht wird, rettet ausgerechnet Max ihr das Leben. Dies stürzt die Ermittlerin in einen Gewissenskonflikt zwischen ihrer beruflichen Pflicht und ihrer Dankbarkeit gegenüber dem Mann, den sie jagen muss. Ableger der Krimiserie SOKO 5113: Im Mittelpunkt der Handlung steht das fünfköpfige Ermittlerteam der Sonderkommission Köln mit Kriminalhauptkommissarin Alexandra Gebhardt an der Spitze. Sie lösen Mordfälle in der Kölner Innenstadt und im Umland der Rheinmetropole.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Heute) Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Jana PareigisTrue
4,52 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4,05 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Verliebt in Rosenheim Staffel 25: Episode 9 Krimiserie, Deutschland 2025 Regie: Michaela Zschiechow Autor: Isabella Leicht Musik: Haindling - J. J. Gerndt Kamera: Thomas WittmannTrue
Die Rosenheim-Cops
Die Schauspielerin Isabell Feichtel wird am Drehort ihrer TV-Serie tot aufgefunden. Die Ermittlungen konzentrieren sich auf ihre Zwillingsschwester Anna, die beruflich im Schatten des Opfers stand, und den Ehemann. Beide Schwestern hatten eine Affäre mit demselben Hauptdarsteller, was Anna und dem betrogenen Ehemann ein Eifersuchtsmotiv gibt. Derweil verdächtigt Karli seine Frau des Ehebruchs. Vorabend-Krimiserie über die Arbeit der beiden Kriminalhauptkommissare Ulrich Satori und Korbinian Hofer (Joseph Hannesschläger). Während Ulrich ein moderner, cooler Großstadtermittler ist, gibt Korbinian das bayrische Urviech. Er betreibt nebenbei mit seiner Schwester Marie, die sehr aktiv in der Kommunalpolitik mitarbeitet, einen Bauernhof.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(BesserEsser) Sebastian Lege deckt auf Staffel 18: Episode 1 Reportagereihe, Deutschland 2025 Kamera: Markus MüllerTrue
besseresser: Die Tricks in Weihnachtsprodukten
Festlich verpackte Massenware: Sebastian Lege deckt auf, wie die Lebensmittelindustrie zu Weihnachten Kasse macht. Weihnachtsklassiker wie Lindor-Kugeln, Bratapfeleis, Rinderroulade oder Raclette-Käse versprechen Genuss und Handwerkskunst - doch oft stecken dahinter Massenproduktion, günstige Rohstoffe und geschicktes Marketing. Zur Weihnachtszeit steigt der Konsum von Süßwaren deutlich - insbesondere Schokolade gehört für viele Menschen fest zur Adventszeit. Besonders beliebt sind die Lindor-Kugeln von Lindt, die mit zart schmelzender Füllung werben. Während handgefertigte Pralinen aus frischer Sahne, Nougat oder Kakaobutter bestehen, handelt es sich bei Lindor um ein industriell hergestelltes Produkt. Zwar verwendet Lindt für die Schokoladenhülle echte Kakaobutter, in der Füllung kommen jedoch überwiegend Palm- und Kokosfett sowie Butterreinfett zum Einsatz. Rund die Hälfte der Kugel besteht aus dieser Basiscreme, die für zahlreiche Sorten verwendet wird. Varianten wie Pistazie, Erdbeere oder Minze unterscheiden sich vor allem durch zugesetzte Aromen und Farbstoffe. So entstehen über 30 Sorten aus derselben Grundmasse. Besonders in der Weihnachtszeit ist das Geschäft rentabel: In festlicher Verpackung werden identische Produkte zu höheren Preisen angeboten. Auch andere Hersteller nutzen die Saison, um beliebte Produkte in neuer Aufmachung zu vermarkten. Unter Bezeichnungen wie Winteredition oder Bratapfel mit Zimt erscheinen Schokolade, Joghurt oder Eis mit winterlichem Design. Beim Blick auf die Zutaten zeigt sich: Der beworbene Bratapfelgeschmack entsteht meist durch künstliche oder natürliche Aromen. Enthalten sind oft nur geringe Mengen an Apfelsaftkonzentrat, Apfelpulver oder Apfelmark. Ein ähnliches Prinzip gilt bei Fertiggerichten. Die klassische Rinderroulade, ein traditionelles Gericht der deutschen Küche, wird industriell stark vereinfacht.
 Untertitel 16:9 HDTV
Politikmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Ilka BrechtTrue
Kritisch, investigativ und unerschrocken - das ZDF-Politmagazin bietet Reportagen, Analysen und Hintergründe zu den aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. frontal ist unabhängig und keinem verpflichtet. Denn für das Magazin zählen Meinungsvielfalt, klare Standpunkte und der kritische Blick im Interesse der Zuschauer. Die Reporter decken Missstände auf und liefern Fakten, die andere lieber verbergen wollen.
4,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(heute-journal) Wetter Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Marietta SlomkaTrue
Informativ, hintergründig, analytisch: die Nachrichten des Tages aus Deutschland und der Welt. Mit Berichten, Reportagen und Interviews aus Politik, Gesellschaft und Kultur.
4,35 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Dokumagazin, Deutschland 2025True
Mein Freund, der Feind
Zwei Kriege beherrschen die Schlagzeilen: Gaza und Ukraine. Hass, Misstrauen und Sprachlosigkeit prägen das Klima auch hierzulande. Doch es gibt Menschen, die sich dem nicht beugen wollen. 37° erzählt von zwei Orten, an denen das scheinbar Unmögliche gelingt, wo Freundschaft statt Feindschaft gelebt wird: vom israelisch-palästinensischen Restaurant Kanaa in Berlin und vom Box-Club 1932 Pirmasens, wo Ukrainer und Russen gemeinsam trainieren. Im Kanaan arbeiten der Israeli Oz Ben David und der Palästinenser Jalil Dabit seit Jahren Seite an Seite. Ihr Restaurant gilt als Symbol für Verständigung und Koexistenz - Peace by Hummus. Doch seit dem Massaker der Hamas und dem Gazakrieg wird ihre Freundschaft auf eine harte Probe gestellt. Oz, aufgewachsen in einer rechtsgerichteten Siedlerfamilie, und Jalil aus einer bekannten Hummus-Dynastie in Ramla, kämpfen mit ihren Ängsten und Verletzungen - und mit der Frage, ob ihr Projekt diese Zeiten übersteht. Im pfälzischen Pirmasens stehen sich junge Russen und Ukrainer im Kampf gegenüber - aber in aller Freundschaft. Der russischstämmige Vorsitzende des Boxvereins Vitali Litz leitet den Verein und trainiert gemeinsam mit dem ukrainischen Trainer Sergej Mermis die jugendlichen Boxer. Im Ring gilt nur eine Regel: Respekt. Keine Politik, keine Feindbilder. Hier kämpfen junge Männer aus Russland, der Ukraine, Polen, Syrien, Afghanistan und Deutschland Seite an Seite. Der Boxsport wird zum Symbol dafür, dass Menschlichkeit stärker ist als Herkunft. Mein Freund, der Feind beobachtet, wie trotz großer Gegensätze und Verletzungen Vertrauen wächst, wie Wut und Trauer in Nähe umschlagen können - und wie schwer es ist, in Zeiten des Krieges Mensch zu bleiben. Ein Film über Mut, Hoffnung und die Kraft, Brücken zu bauen über alle Grenzen hinweg. Die 37°-Reportage ist am Sendetag ab 8.00 Uhr in Web und App des ZDF verfügbar.
 Untertitel 16:9 HDTV
und sein persönlicher Jahresrückblick 2025 Wissenschaftsmagazin, Deutschland 2025True
Terra X Harald Lesch
Das Jahr 2025 war von globalen Krisen geprägt. Zahlreiche Erdbeben warfen die Frage auf, ob die Klimaerwärmung seismische Aktivitäten beeinflusst. Die Raumfahrt kämpfte mit technischen Problemen, wie eine ungeplant verlängerte ISS-Mission zeigte, während Konflikte zunehmend auch im Weltall ausgetragen wurden. Zusätzlich gefährdet die wissenschaftsfeindliche Politik in den USA die Forschung weltweit.
 Untertitel 16:9 HDTV
Talkshow, Deutschland 2025 Moderation: Markus LanzTrue
Im Gegensatz zu den meisten Talkshows steht die jeweilige Sendung nicht unter einem Thema. Vielmehr wird meistens einzeln mit jedem Gast ein aktuelles Thema besprochen, in welches der Gast entweder selbst involviert ist oder er als Experte bestimmte Sachkunde aufweist.
3,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Was läuft am Dienstag auf ZDF im Fernsehen?