tag24 TV Programm am 16.06. und am Abend 20:15 Uhr

Was kommt 16.06. auf tag24 / tagesschau 24 im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

tag24 Programm Freitag

   tag24 TV Programm vom 16.06.
   Was läuft beim TV Sender tag24


Programm - Vormittag

16:9

(Tagesschau - Vor 20 Jahren) Nachrichtenrückblick, Deutschland 2003
Mit der Tagesschau vor 20 Jahren hat ARD-alpha eine Daily, die in Fan-Kreisen längst Kultstatus besitzt. Täglich kann man 20 Jahre zurückblicken und die jüngste Zeitgeschichte noch einmal hautnah nachempfinden. Durch den Vergleich mit der aktuellen Tagesschau begibt sich der Zuseher gleichsam auf eine Zeitreise. Dies gilt einerseits für die behandelte Materie, andererseits aber auch für die mediale Aufbereitung des Nachrichten-Genres selbst. Besondere Ereignisse, die von Nachrichtensprecher-Legenden wie Karl-Heinz Köpcke oder Dagmar Berghoff präsentiert wurden, waren unter anderem das dramatische Terrorjahr 1977, die Wahlen von Papst Johannes Paul II. und US-Präsident Ronald Reagan oder die Bonner Wende, die Ablösung der Bundesregierung von Kanzler Schmidt durch den späteren Kanzler der Einheit Helmut Kohl.
16:9

Herrscher der Meere Dokureihe, Deutschland 2023
Vor rund 70 Millionen Jahren beherrscht ein gewaltiger Raubsaurier die Ozeane: Mosasaurus. Der gewaltige Jäger steht an der Spitze der Nahrungskette in den Meeren. Mit seiner enormen Körpergröße, einem riesigen und messerscharfen Gebiss sowie vielfältigen Jagdstrategien bewegt er sich konkurrenzlos durch die Meere der ausgehenden Kreidezeit. Über 20 Millionen Jahre dominiert Mosasaurus diesen Lebensraum. Dabei entwickelte er sich aus einem kleinen landlebenden Reptil, das als Beutetier von Raubsauriern gejagt wurde. Der Aufstieg des Mosasaurus zum beherrschenden Raubtier der Meere ist einer der größten Erfolge in der Geschichte der Evolution. Damals lag der Meeresspiegel um 150 Meter höher als heute. Weite Teile Nordamerikas und Europas lagen unter Wasser. Flache subtropische Meere waren ein Paradies für Fische, Schildkröten - und die Protomosasaurier. Die kleinen Echsen fanden üppige Nahrungsquellen, die sie sehr effektiv verwerteten. Ihre Reptilienmäuler konnten sie weit aufreißen und ihre Nahrung im Ganzen verschlingen. Ihre Körper entwickelten sich im Laufe von zehn Millionen Jahren zu enormer Größe. Im kanadischen Royal Tyrell Museum lagert ein besonderes Fossil: ein Ammonit, dessen Schale die charakteristischen Bissspuren eines Mosasaurus aufweist. Aufgrund dieses Fossils konnten Paläontologen eine Jagdstrategie des Raubsauriers rekonstruieren, der durch den gezielten Biss die Druckverhältnisse im Ammonitengehäuse veränderte, so dass der Ammonit nicht mehr steuern konnte. So war es für den Jäger einfach, die Weichteile aus der Schale zu ziehen, ohne etwas Hartes verschlingen zu müssen. Mosasaurier waren gerade dabei, sogar weitere Lebensräume im Süßwasser zu erobern, als vor 66 Millionen Jahren ein riesiger Asteroid den heutigen Golf von Mexiko traf.
16:9

Das Nachrichtenmagazin Politikmagazin, Deutschland 2023 Moderation: Wiebke Binder
Das Fernseh-Nachrichtenmagazin bietet Hintergrundberichte zu tagesaktuellen Themen der Woche aus Politik, Soziales, Bildung, Kriminalität, Gesundheitswesen, Wirtschaft, Gesellschaft, Wissen, Kultur und Sport. Interviews, Streitgespräche, Kommentare hitzige Diskussionen gehören natürlich dazu. Berichte und Reportagen beleuchten die Hintergründe zu diversen Themen in Deutschland.
16:9

Das Auslandsmagazin Auslandsmagazin, Deutschland 2023
Weltbilder
Die Weltbilder blicken Woche für Woche bis zum Horizont und weiter. Sie erzählen die wichtigen Geschichten aus dem Ausland: bildstark und informativ.
16:9

16:9

Nachrichten, Deutschland 2023
Extra wird täglich aktuell im Programm von tagesschau24 eingesetzt. Extra schließt Lücken und informiert den Zuschauer in kurzen aktuellen Filmen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Extra gibt es nur bei tagesschau24.
16:9

(Sachsen-Anhalt Heute) Regionalmagazin, Deutschland 2023
Aktuelle Bilder und Informationen aus dem Land - von Ahrendsee bis Zeitz. Das Magazin bietet Berichte und Interviews aus den Bereichen Politik und Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur, Gesellschaft und Sport. In der Rubrik on tour werden Städte und Gemeinden vorgestellt. Jubiläen zu geschichtlichen Ereignissen in der Region werden gewürdigt, und es wird auf aktuelle Veranstaltungen hingewiesen.
16:9

16:9

Das Informationsmagazin für NRW Regionalnachrichten, Deutschland 2023 Moderation: Susanne Wieseler - Jens Olesen
Die Aktuelle Stunde ist die wichtigste landesweite Informationssendung des WDR Fernsehens. Ihr Erfolgsrezept ist einfach: schneller, besser, kompetenter und seriöser sein als die Mitbewerber*innen. Die Zuschauer*innen können sich auf die Aktuelle Stunde verlassen: Berichte und Nachrichten, Informationen zu allen wichtigen Ereignissen und Entwicklungen, praktischer Service und nicht zuletzt unterhaltsame Geschichten aus dem Alltag - dafür steht die Aktuelle Stunde. Die Aktuelle Stunde bringt Themen und Geschichten, die die Menschen zwischen Rhein und Weser interessieren, bewegen und berühren. Die Reporter*innen und Autor*innen der Aktuellen Stunde sind jeden Tag in Nordrhein-Westfalen unterwegs, und auch die Kollegen aus den elf Studios im Land versorgen uns mit den besten Geschichten aus ihrem Sendegebiet. Immer wieder spielen unsere Themen auch mal außerhalb der Landesgrenzen, da sind wir nicht kleinlich. Wie wirkt sich der Klimawandel auf mein Geschäft hier in NRW aus? Was hat die EU mit meinem Vorgarten zu tun? Solche Fragen machen nicht an der Landesgrenze halt. Und auch nicht das Erstaunen über einen großen Augenblick der Geschichte. Und oft finden wir unseren besonderen NRW-Zugang und sorgen so dafür, dass die Geschichten zu den großen Themen eben doch hier verankert sind. Die Aktuelle Stunde macht Fernsehen nicht nur für, sondern auch mit den Zuschauer*innen. Zuschauernähe macht bei uns Programm. Jeden Tag erreichen uns per E-Mail, Post, Telefon und über unsere Facebook-Seite, Instagram und Twitter viele Anregungen und Vorschläge für Themen, die wir in unserer Sendung behandeln sollen. Jeden Vorschlag nehmen wir ernst und überlegen, was wir daraus machen können. So kommt in die Aktuelle Stunde immer das, was eine Mehrheit der Menschen in Nordrhein-Westfalen interessiert.
16:9

Nachrichten, Deutschland 2023
Extra wird täglich aktuell im Programm von tagesschau24 eingesetzt. Extra schließt Lücken und informiert den Zuschauer in kurzen aktuellen Filmen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Extra gibt es nur bei tagesschau24.
16:9

Regionalmagazin, Deutschland 2023
Die Nachrichtensendung täglich um 19.30 Uhr im rbb Fernsehen für das gesamte Bundesland Brandenburg. Mit Berichten aus Politik, Gesellschaft, Kultur und Sport. Das Wichtigste des Tages aus Brandenburg in 30 Minuten.
16:9

(buten un binnen) Regionalmagazin, Deutschland 2023
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Bremen und Bremerhaven berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden, was lokalpolitische Vorgänge, Stadtplanung, Bauprojekte, Jubiläen, Veranstaltungen oder sportliche Höhepunkte betrifft. Manchmal muss auch von Unfällen oder gar Katastrophen berichtet werden.
16:9

16:9

Regionalmagazin, Deutschland 2023
hessenschau
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
16:9

16:9Live Sendung

Nachrichten, Deutschland 2023
Im Viertelstundentakt wird in der Nachrichtensendung komprimiert über die wichtigsten, aktuellen Ereignisse im In- und Ausland informiert. So bleibt das Publikum immer auf dem aktuellen Stand, was die Neuigkeiten in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport betrifft. Direkt im Anschluss berichtet eine Wetterfee, worauf man sich aktuell und in den nächsten Tagen einstellen muss.
16:9

Programm - Nachmittag

Mit Tagesschau Mittagsmagazin, Deutschland 2023
Nachrichten aus aller Welt, Neues aus Politik, Wirtschaft, Börse, Sport, Kultur und Service.
16:9

Nachrichten, Deutschland 2023
Im Viertelstundentakt wird in der Nachrichtensendung komprimiert über die wichtigsten, aktuellen Ereignisse im In- und Ausland informiert. So bleibt das Publikum immer auf dem aktuellen Stand, was die Neuigkeiten in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport betrifft. Direkt im Anschluss berichtet eine Wetterfee, worauf man sich aktuell und in den nächsten Tagen einstellen muss.
16:9

Programm - Abend

(Klimazeit) Umweltmagazin, Deutschland
Klimazeit bietet wöchentlich Hintergrundberichte, ordnet mit Experten neueste Ergebnisse der Klimaforschung ein, erklärt in aufwendigen Grafikanimationen alles Wissenswerte rund ums Klima.
16:9

16:9

Politikmagazin, Deutschland 2023 Moderation: Eva-Maria Lemke
Kontraste ist das kritische Magazin aus Berlin. Kontraste bringt Gegensätze auf den Punkt. Keine Politikerphrasen, kein Infotainment: Das Magazin geht den Dingen auf den Grund, neugierig und mit sorgfältiger Recherche. Kontraste deckt Hintergründe auf, erklärt Zusammenhänge und bezieht Stellung. Kontraste steht für seriöse Information des öffentlich-rechtlichen Rundfunks: investigativ, analytisch, kritisch.
16:9

Reportagereihe, Deutschland 2023
Tunen, Roehren, Rasen - PS Wahnsinn auf unseren Strassen
Die Zahl der illegalen Autorennen in Sachsen und Sachsen-Anhalt steigt Jahr für Jahr. Exakt - Die Story will wissen, warum und recherchiert monatelang in der Szene. Wer sind die Raser? Wie will die Politik sie aufhalten? Und wie alltagstauglich ist das Verkehrsrecht? Bei den Recherchen erlebt das Team von Exakt - Die Story auch, wie die Jagd nach dem PS-Kick ganze Familien zerstört. Kathrin Bagger wird in Halle von einem Auto mit überhöhter Geschwindigkeit totgefahren. Davon berichtet der Mann der Verstorbenen, Oliver Bagger: Meine Frau war der Mittelpunkt der Familie. Sie war für alle da. Jetzt ist sie weg. Mit 43 Jahren wird Kathrin Bagger aus dem Leben gerissen, die drei Söhne werden zu Halbwaisen. Kathrin Bagger ist zur falschen Zeit am falschen Ort: Sie will einfach nur die Straße überqueren, als sie von einer 240-PS-Karosse mit überhöhter Geschwindigkeit erfasst wird. Sie stirbt wenige Tage später im Krankenhaus: Da ist eine Welt zusammengebrochen, erzählt der jüngste Sohn. Jahrelang kämpft sein Vater vor Gericht um Gerechtigkeit, Ende 2022 wird der Angeklagte dann zu drei Jahren Jugendstrafe verurteilt. In der MDR-Reportage spricht der Angeklagte erstmals vor laufender Kamera über den Abend, den Unfall und die Folgen: Er bereue, würde alles tun, um den Abend ungeschehen zu machen.
16:9

Nachrichten, Deutschland 2023
Im Viertelstundentakt wird in der Nachrichtensendung komprimiert über die wichtigsten, aktuellen Ereignisse im In- und Ausland informiert. So bleibt das Publikum immer auf dem aktuellen Stand, was die Neuigkeiten in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport betrifft. Direkt im Anschluss berichtet eine Wetterfee, worauf man sich aktuell und in den nächsten Tagen einstellen muss.
16:9

Dokumentation, Deutschland 2023
Radikal an der Basis - Das Nuernberger KOMM
Ab 1974 versuchten im ehemaligen Künstlerhaus in Nürnberg Junge, Alte, Freaks und Hippies im Geiste der 68-Generation, das Ideal einer Kultur für alle umzusetzen. Das Kommunikationszentrum KOMM war ein Pionier und für die Verantwortlichen in der Stadt ein waghalsiger Modellversuch. Am Ende ist das Projekt als solches nicht gescheitert, aber es war der eigenen Pluralität nicht gewachsen.
16:9

17. Juni 1953 Dokumentation, Deutschland 2023
Der Volksaufstand am 17. Juni 1953 in der DDR jährt sich 2023 zum 70. Mal. So lange gilt er auch als Aufstand der Arbeiter, der Männer. Zahlreiche Quellen beweisen jedoch, dass auch viele Frauen auf den Straßen und in den Betrieben beteiligt waren, ebenso sind sie unter den Inhaftierten und Opfern zu finden. War der 17. Juni auch ein Aufstand der Frauen? Die Dokumentation erzählt einfühlsam exemplarische Geschichten von Frauen aus Halle an der Saale, Rathenow und Ost-Berlin. Sie haben zum Aufstand des 17. Juni 1953 beigetragen und sind durch ihn geprägt worden.
16:9

Reportage, Deutschland 2023
In der kleinen Eifelgemeinde Marmagen leben 1.600 Menschen. Nun wurde das ehemalige Reha-Zentrum am Dorfrand zu einer Flüchtlingsunterkunft umgebaut. Das bedeutet: 700 zusätzliche Einwohner für Mermagen - ein Zuwachs von fast 50% an Fremden. Kann das gutgehen? Viele in Marmagen empfinden es jedenfalls als Zumutung, so viele Menschen im Dorf unterzubringen. Wer hat sich das eigentlich ausgedacht? Bamdad Esmaili und Christa Sauerland haben mit Einheimischen und Bewohnern der Unterkunft in Marmagen gesprochen.

Das Magazin für Wirtschaft und Soziales Verbrauchermagazin, Deutschland 2023
mehr/wert
Das Magazin beleuchtet die Hintergründe der aktuellen Diskussionen in den Bereichen Wirtschaft und Soziales, analysiert den gesellschaftlichen Wandel, gibt Antworten auf Alltagsfragen und praktische Ratschläge für Verbraucher, vergleicht Produkte und beurteilt die Qualität von Serviceleistungen, warnt vor Gefahren für Natur und Umwelt und stellt innovative Entwicklungen und Geschäftsideen vor.
16:9

(quer) durch die Woche Satiremagazin, Deutschland 2023 Moderation: Christoph Süß
quer - ... durch die Woche mit Christoph Suess
Das aktuelle Wochenmagazin quer präsentiert ungewöhnliche Blicke auf das Zeitgeschehen. Kritisch und informativ, bissig und direkt, aber auch unterhaltsam präsentiert Moderator und Kabarettist Christoph Süß die Themen der Woche.
16:9

Was läuft am Freitag auf tag24 im Fernsehen?