ARD TV Programm am 16.10. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 16.10. auf ARD / ARD Das Erste im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

ARD Programm Montag

   ARD TV Programm vom 16.10.
   Was läuft beim TV Sender ARD


Programm - Vormittag
HDTV
Kriminalthriller, Deutschland 2023 Regie: Jakob Ziemnicki Autor: Thomas André Szabó Musik: Roman Kariolou Kamera: Benjamin Dernbecher
Wolfsjagd
Die Rückkehr der Wölfe in Deutschland weckt alte Ängste. Die Wildhüterin Sara Jahnke wird beauftragt, eine auffällig gewordene Wölfin aufzuspüren und findet dabei die Leiche einer rumänischen Saisonarbeiterin. Kommissar Laue bittet um Hilfe, und das ungleiche Ermittlerduo macht sich auf die Suche nach dem menschlichen Täter und deckt erschütternde Machenschaften um die örtliche Fleischfabrik auf.
DolbyUntertitelHDTV
HDTV
Chirurgisches Neuland Tierreihe, Deutschland 2020 Regie: Harald Hürter
Kater Jumper hat Darmprobleme. Er muss sich an der Mosel einer komplizierten Becken-OP unterziehen, damit er wieder normal aufs Katzenklo gehen kann. Eine Operation, die so in keinem Lehrbuch steht. Der Tierarzt Tobias Neuberger betritt chirurgisches Neuland. Vor 17 Jahren hat Inseltierärztin Stephanie Petersen den Hundewelpen Janny aus einer Tötungsstation auf Kreta nach Sylt gebracht. Seitdem kümmert sich Cafébesitzer Lothar Horstmann liebevoll um das Tier, aus dem mittlerweile ein Hundesenior mit einem bemerkenswerten Alter geworden ist. Vor einigen Tagen hat Stephanie Petersen Janny operiert. Heute müssen die Klammern entfernt werden. Wellensittich Bobby wurde mit einer rätselhaften Schwäche zur Behandlung in die Praxis am Schliersee gebracht. Regina Seemüller weiß: Der Stress einer Tierarztbehandlung kann für den kleinen Vogel lebensbedrohlich sein. Online first jeweils 24 Stunden vor Ausstrahlung der Folge in der ARD Mediathek
UntertitelHDTV
HDTV
Boulevardmagazin, Deutschland 2023
Die besten Geschichten schreibt das Leben. Brisant, das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches - all das steckt in Brisant. Träume und Tragödien, menschliche und tierische Schicksale liefern den Stoff für Brisant, das tägliche Boulevard-Magazin der ARD. Eine Mischung aus Information und Unterhaltung: schnell, spannend.
UntertitelHDTV
(HobbyMania Tausch mit mir dein Hobby!) Gardetanz vs. Kegeln Staffel 3: Episode 9 Kindermagazin, Deutschland 2018 Regie: Anke Kossira Autor: Barbara Euler
HobbyMania - Tausch mit mir dein Hobby!
Elisabeth (11) macht ordentlich Ballett: Sie hüpft und springt zur Musik und wirbelt dabei übers Parkett. Niclas (10) schiebt dagegen eher eine ruhige Kugel. Er ist Kegler und hofft mit jedem Wurf auf alle Neune.
UntertitelHDTV
(WIR - Freundschaft grenzenlos) Manege frei: Ballett trifft auf Zirkus Magazin, Deutschland 2019
#WIR - Freundschaft grenzenlos
Julia hat bereits im Alter von drei Jahren mit dem Tanzen angefangen. Das Herz ihrer besten Freundin Nele schlägt für den Zirkus. Seit Jahren übt Nele, deren Vater aus dem Iran stammt, Jonglieren und Einrad fahren. Welche Challenge die beiden heute gemeinsam meistern sollen, verrät den beiden Freundinnen jemand, den sie ganz besonders cool finden: YouTube-Star Julia Beautx.
UntertitelHDTV
(Tigerenten-Club) Der Club zum Mitmachen Kinder-Spielshow, Deutschland
Tigerenten Club
Der Tigerenten Club geht mit Checker Tobi ins Kino! In seinem neuen Kinofilm hat Tobi eine geheimnisvolle Schatzkiste bekommen. Die führt ihn auf eine spannende Abenteuerreise voller Rätsel, Spaß und der Suche nach den fliegenden Flüssen. In der Spielearena spielen die Tigerenten vom Copernicus-Gymnasium Philippsburg gegen die Frösche vom Otto-Schott-Gymnasium aus Mainz um den Goldpokal.
UntertitelHDTV
Die Bewährung Staffel 1: Episode 3 Kinder-Abenteuerfilm, Schweden, Deutschland 2011 Regie: Dirk Regel Autor: Meibrit Ahrens - Martina Müller - David Ungureit - Gerd Lurz Musik: Stefan Hansen Kamera: Alex Lindén - Philipp Timme
Nils Holgerssons wunderbare Reise
Schweren Herzens gibt Nils seinen Verrat zu. Die Aufregung unter den Gänsen ist groß und einige Schwarm-Mitglieder plädieren dafür, Nils auszuliefern. Zu verlockend ist der Gedanke, für immer von Smirre verschont zu bleiben. Doch Akka spricht ein Machtwort, Nils soll unter dem Schutz der Gänse bleiben: Er ist einer von uns! Smirre aber schwört Rache. Ein Sturm treibt die Vögel nach Gotland. Der 13-jährige Nils Holgersson (Justus Kammerer) ist auf dem heimischen Hof nicht besonders beliebt, weil sein rabaukenhaftes Verhalten weder vor Menschen noch vor Tieren Halt macht. Eine Auseinandersetzung mit dem Hauskobold (Hanns Zischler) bleibt für Nils nicht ohne Folgen. Der Kobold setzt ihn außer Gefecht und als Nils sich berappelt, muss er feststellen, dass er verzaubert wurde und geschrumpft ist, kann dafür aber die Sprache der Tiere verstehen. Eine Schar Wildgänse fliegt über den Hof und lockt die träge Hausgans Martin, mit ihr nach Norden zu ziehen. Nils will den Ganter davon abbringen, den keck rufenden Wildgänsen zu folgen, aber weil er zu klein ist, reißt das große Tier ihn mit. Auf dem Rücken Martins beginnt seine große Reise mit den Wildgänsen, die ihn bis in den hohen Norden Lapplands führen wird. Die Eltern (Stephanie Japp und Hinnerk Schönemann) suchen überall vergeblich nach ihrem Sohn. Nils Freundin Asa (Pauline Rénevier), die sich vor seinem Verschwinden mit ihm gestritten hatte, macht sich schließlich in Begleitung ihres Hundes Alfred auf die Suche. Auf ihrer Reise in den Norden erleben Nils und Asa so manches Abenteuer und oft kreuzen sich ihre Wege - allerdings ohne dass sie es bemerken würden. Zu Hause gerät der Kobold, der Nils im Zorn verzaubert hat, gehörig unter Druck der Koboldinnung: Nur wenn es gelingt, Nils und den Ganter Martin rechtzeitig zur Tag- und Nachtgleiche auf den Hof zurückzubringen, kann er den Zauber aufheben. Andernfalls verliert der Kobold seine Zauberkraft und Nils muss für immer ein Wichtel bleiben. Der Kobold schickt Nils und Asa den Raben Bataki als Beobachter hinterher, der ihn über alle Entwicklungen auf dem Laufenden halten soll. Doch Bataki und Akka, die weise alte Wildgans, haben eine ganz eigene Verabredung getroffen. (ARD)
DolbyUntertitelHDTV
Die Schafe sind los Staffel 8: Episode 10 Familienserie, Deutschland 2020 Regie: Frank Stoye Autor: Thomas Brinx - Anja Kömmerling Musik: Biber Gullatz - Moritz Freise - Andreas Schäfer
Tiere bis unters Dach
Müde schleppt sich Schäferin Bella über die Kuppen. Immer schwieriger wird es, Weideland für ihre Schafe zu finden. Die Wege werden länger, die Pausen kürzer. Jede Weidefläche gehört schon irgendwem und meist brauchen die BesitzerInnen das Gras für ihre eigenen Tiere. Paulina und Leo finden Bella kurz vor dem Burnout. Bella braucht Erholung, sie kümmern sich um die Schafe - leichter gesagt als getan. Familie Hansen zieht aus Hamburg in das beschauliche Waldau im Schwarzwald. Während sich Mutter Annette ihren lang gehegten Traum erfüllt, ein altes Bauernhaus zu restaurieren, betreibt Vater Philipp eine Tierarztpraxis. Genug Gelegenheit für die zehnjährige Greta Hansen und ihre kleine Schwester Lilie, spannende Abenteuer in der Natur zu erleben und dabei jede Menge Tiere zu treffen. (Text: Website fernsehserien)
UntertitelHDTV
So eine Schweinerei! Staffel 8: Episode 11 Familienserie, Deutschland 2020 Regie: Frank Stoye Autor: Thomas Brinx - Anja Kömmerling Musik: Biber Gullatz - Moritz Freise - Andreas Schäfer
Tiere bis unters Dach
Paul passt für ein paar Wochen auf vier Minischweine seiner Eltern auf. So richtig Laune macht ihm das nicht. Tim dagegen liebt es, den witzigen Schweinchen Kunststücke beizubringen. Ein echter Zirkusjunge eben! Auch Paulina, die gerade ein Praktikum bei Tierarzt Philip Hansen macht, schließt die Minischweine sofort ins Herz - und Paul Paulina. Doch bei ihrem ersten Date ist die Stimmung so kühl wie der Eisbecher, denn Paulina hat ganz andere Sorgen. Im Wald wurde ein totes Wildschwein mit Verdacht auf Schweinepest gefunden. Womöglich müssen aus Vorsichtsmaßnahme auch Pauls Minischweine gekeult werden! Tim wagt im Alleingang eine leichtsinnige Rettungsaktion. Familie Hansen zieht aus Hamburg in das beschauliche Waldau im Schwarzwald. Während sich Mutter Annette ihren lang gehegten Traum erfüllt, ein altes Bauernhaus zu restaurieren, betreibt Vater Philipp eine Tierarztpraxis. Genug Gelegenheit für die zehnjährige Greta Hansen und ihre kleine Schwester Lilie, spannende Abenteuer in der Natur zu erleben und dabei jede Menge Tiere zu treffen. (Text: Website fernsehserien)
UntertitelHDTV
Lach- und Sachgeschichten Kinderreihe, Deutschland 2023
Deutsches Auswandererhaus in Bremerhaven Käptn Blaubär: Movie Star Der fliegende Jakob Delle im Flugzeug Lach- und Sachgeschichten, heute mit André im Deutschen Auswandererhaus, dem fliegenden Jakob, mit einer Delle im Flugzeug, dem berühmten Hollywood-Filmstar Käptn Blaubär - und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente. „Lach- und Sachgeschichten“ mit der Maus und dem blauen Elefanten. Später gesellte sich noch die Ente zu den beiden. Die kleinen Einspielfilme erklären kindgerecht die Phänomene des Alltags auf eine Weise, wie sie sogar Erwachsenen Spaß macht.
UntertitelHDTV
UntertitelHDTV
(Tischlein deck dich) Märchenfilm, Deutschland 2008 Regie: Ulrich König Autor: David Ungureit Musik: Andreas Weidinger - Christoph Zirngibl Kamera: Ludwig Franz
Tischlein, deck dich!
Max will seinem Vater und der schönen Lotte beweisen, dass er zu etwas nütze ist. So zieht er wie seine großen Brüder Emil und Jockel los. Die Schneidersleut werden plötzlich durch Max neuartige Latzhosen wohlhabend. Auf den Weg zurück zum Vater wird Max von den gierigen Wirtsleuten bestohlen und muss zeigen was in ihm steckt und das magische Tischlein-deck-dich und den Goldesel wiederbeschaffen.
UntertitelHDTV
Märchenfilm, Deutschland 2013 Regie: Christian Theede Autor: Dieter Bongartz - Leonie Bongartz Kamera: Felix Cramer
Vom Fischer und seiner Frau
Ein Fischer fängt einen Butt, der ein verwunschener Prinz ist und um sein Leben bittet. Der Fischer lässt ihn wieder frei. Seine Frau Ilsebill meint, dass er den Fisch dafür doch um eine schöne Hütte bitten könnte. Der Fischer ruft den Butt - und dieser erfüllt den Wunsch. Aber schon bald ist Ilsebill unzufrieden. Immer wieder verlangt sie von ihrem Mann, den Butt um immer größere Dinge zu bitten ... Ein Fischer lebt mit seiner Frau Ilsebill in einem alten Pott am Meer. Eines Tages fängt der Fischer einen Butt, der ein verwunschener Prinz ist und um sein Leben bittet. Der Fischer lässt ihn wieder frei. Als Ilsebill das hört, fragt sie ihren Mann, ob er sich als Gegenleistung für die Freiheit nichts von dem Fisch gewünscht habe. Sie drängt ihren Mann, noch einmal zum Meer zu gehen und den Butt zu rufen, um sich eine schöne Hütte zu wünschen. Der Zauberfisch erfüllt den Wunsch prompt. Aber schon bald ist Ilsebill nicht mehr zufrieden. Immer wieder verlangt sie von ihrem Mann, den Butt um immer größere Dinge zu bitten. Der Fischer teilt die Wünsche seiner Frau nicht, beugt sich aber ihrem Willen. Je maßloser Ilsebills Wünsche werden, desto bedrohlicher verschlechtert sich das Wetter. Doch der Fischer geht immer wieder zum Meer und ruft: Manntje, Manntje, Timpe Te, Buttje, Buttje in der See, myne Fru de Ilsebill will nich so, as ik wol will.
UntertitelHDTV

Programm - Nachmittag
UntertitelHDTV
Feindbild statt Volkspartei - Woher rührt die Wut auf die Grünen? Polittalk, Deutschland 2023 Moderation: Jörg Schönenborn
Journalistinnen und Journalisten mit unterschiedlichen Standpunkten analysieren aus unterschiedlichen Blickwinkeln politische Ereignisse und Entwicklungen. Dabei wird der Hintergrund von Schlagzeilen aufgehellt, und es entsteht im Dialog ein Wettstreit um die Interpretation von politischen Vorgängen.
UntertitelHDTV
Gespaltenes Land Auslandsmagazin, Deutschland 2023 Gäste: Maxymilian Rigamonti - Maksymilian Rigamonti
Der Fotograf Maxymilian Rigamonti lebt fast das ganze Jahr auf seinem selbstgebauten Segelboot auf der Weichsel in Warschau. Mit der Stadt verbindet ihn eine Hassliebe. Einerseits ist sie das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum Polens. Andererseits ist Warschau als politischer Ort der Ursprung für die Spaltung des Landes, befeuert von acht Jahren Regierung durch die Partei Recht und Gerechtigkeit (PiS), so sieht es Rigamonti. Das Land ist polarisiert zwischen jenen vor allem im Osten des Landes und in den ländlichen Regionen, die Traditionen hochhalten, Glaube, Kirche und die nationale Identität. Und jenen eher im Westen und in den großen Städten, die für rechtsstaatliche Prinzipien, das Recht auf Abtreibung sowie die Anerkennung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften kämpfen. Kurz vor der Parlamentswahl in Polen am 15. Oktober befahren Rigamonti sowie ARD-Korrespondentin Kristin Joachim die Weichsel Richtung Ostsee. Sie treffen Menschen mit sehr unterschiedlichen politischen Ansichten.
UntertitelHDTV
Schneeberge am Äquator Naturdoku, Deutschland 2016
Die Anden - Natur am Limit
Schnee in den Tropen, Bären als Alleskönner und Kolibris als ultimative Spezialisten. Die nördlichen Anden sind eine Welt voller Überraschungen und gut verborgener Schätze. Steter Wandel prägt diesen Naturraum, denn er ist noch immer im Entstehen und ständig in Bewegung. Geboren aus vulkanischer Hitze sind die Anden heute die längste Gebirgskette der Welt - über 7.000 Kilometer ziehen sie sich vom Äquator bis nach Patagonien. Die Nordanden zeichnet ein Gegensatz von Eiseskälte und Tropenschwüle aus, geschaffen durch eine seltene Kombination aus Breitengrad und Höhenlage. Am Äquator ragen einige Gipfel über 6.000 Meter empor - hier kommt jedes Leben ans Limit. Christian Baumeister und sein Team begleiten in dieser Folge der dreiteiligen Serie Anden - Natur am Limit eine Brillenbärin mit ihren drei Jungen. Sie meistert das Überleben ihrer Familie, indem sie überall dort herumstreift, wo es gerade Nahrung gibt: Auf dem Paramo, einem feuchten Sumpfland oberhalb der Baumgrenze, spielen ihre Jungen mit verblühten Pujas. Reifen die Früchte des Ingabaumes in den Trockenwäldern an den Berghängen, zieht die Familie hinab und scheut sich auch nicht, zum Ernten in Bäume und Büsche zu klettern.
UntertitelHDTV
UntertitelHDTV
Melodram, Deutschland 2009 Regie: Dennis Satin Autor: Brigitte Blobel Musik: Christoph Zirngibl Kamera: Sven Kirsten
Eine Liebe in St. Petersburg
Die Anästhesistin Nora fährt auf einen internationalen Kongress in St. Petersburg, um ihren ersten wichtigen Vortrag zu halten. Der russische Kinderarzt Andrej ist als ihr persönlicher Begleiter eingeteilt und von dieser Aufgabe alles andere als begeistert. Die beiden Streithähne kommen sich näher und verlieben sich ineinander. Nora, die bereits verlobt ist, gerät in einen schweren Konflikt.
UntertitelHDTV
TV-Melodram, Deutschland 2014 Regie: Thomas Kronthaler Autor: Astrid Ruppert Kamera: Christof Oefelein
Utta Danella: Die Himmelsstuermer
Caro betreibt einen Kiosk im bayerischen Traunstein. Das Geschäft könnte glänzend laufen, hätte sie nicht dieses Problem mit Zahlen: Sie kann einfach nicht rechnen, weder im Kopf noch auf dem Papier. Um ihre Schwäche vor den Kunden zu verbergen, gibt sie Wechselgeld nach Gefühl heraus. Mit diesen kleinen Tricks hat die alleinerziehende Mutter der 13-jährigen Mia sich geschickt durchs Leben gemogelt. Nur ihrem Vater Wolfgang, der stets an ihr herumnörgelt, kann sie es nie recht machen. So verschweigt sie ihm auch, wie schlecht es finanziell um den Kiosk bestellt ist, und besucht heimlich einen Rechenkurs, mit dem der geniale, aber etwas weltfremde Astrophysiker Florian sich ein Zubrot verdient. Die Welt der Zahlen kann auch er ihr nicht begreiflich machen, doch dank ihrer gemeinsamen Leidenschaft für die Sterne finden beide heraus, dass ihre Schwächen und Stärken sich ergänzen wie die linke und die rechte Seite einer Gleichung. Unterdessen hat auch Caros Vater eine aufwühlende Begegnung: Die Aussöhnung mit seinem jüngerer Bruder Martin, mit dem er sich vor 40 Jahren zerstritten hat, lässt ihn die Tochter mit anderen Augen sehen. Als die ehemalige Lehrerin Maxi ihm erklärt, warum Caro sich mit Zahlen so schwer tut, kann auch Wolfgang endlich einmal fünf gerade sein lassen.
UntertitelHDTV
Boulevardmagazin, Deutschland 2023
Bereits seit 1994 berichtet das Boulevardmagazin von Montag bis Samstag am späten Nachmittag in einem unterhaltsamen Mix über nationale und internationale aktuelle Geschehnisse, über Klatsch und Königshäuser, über Prominente und solche, die es gerne sein möchten. Außerdem werden Tipps und Trends präsentiert, Home-Storys und Berichte von Premieren, Veranstaltungen und Charity-Events.
UntertitelHDTV
Lottoziehung, Deutschland 2023
Knapp sieben Millionen Menschen spielen in Deutschland regelmäßig im Lotto. Der Gedanke an einen großen Gewinn ist verlockend, aber nur wenigen ist es letztlich auch vergönnt. Auf eine lange Tradition blickt die Deutsche Fernsehlotterie zurück, die es als Soziallotterie schon seit 1956 gibt. Jeder, der ein Los gekauft hat, kann mitfiebern, wenn in dieser Show die Gewinnziffern ermittelt werden.
HDTV
UntertitelHDTV

Programm - Abend
Politikmagazin, Deutschland 2023 Moderation: Matthias Deiß
Das Magazin zur Bundespolitik - immer sonntags 18.00 Uhr aus dem ARD-Hauptstadtstudio
UntertitelHDTV
Auslandsmagazin, Deutschland 2023 Moderation: Natalie Amiri
Italien: Waldbrände - auf Spurensuche in Kalabrien Israel: Verfolgte Christen in Jerusalem Albanien: Autos oder Umweltschutz? Argentinien: Angst vor der EU Kolumbiens Kindersoldaten Frankreich: Total autark Geplante Themen: Kolumbiens Kindersoldaten: Wir sind im Norden des Cauca - einer der konfliktreichsten Regionen Kolumbiens. Kinder des indigenen Nasa-Volkes werden hier von Milizen für den bewaffneten Konflikt rekrutiert. • Israel: Verfolgte Christen in Jerusalem • Italien: Waldbrände - auf Spurensuche in Kalabrien • Argentinien: Angst vor der EU • Albanien: Autos oder Umweltschutz? • Frankreich: Total autark
UntertitelHDTV
Sportmagazin, Deutschland 2023 Moderation: Stephanie Müller-Spirra
Die Sportschau beleuchtet alle wichtigen Themen und Ergebnisse aus dem deutschen Fußball. Hierfür werden die Top-Spiele in der Zusammenfassung gezeigt oder aktuelle Themen mit Expertinnen und Experten diskutiert.
UntertitelHDTV
UntertitelHDTV
Staffel 4: Episode 1 Krimiserie, Deutschland 2022 Regie: Tom Tykwer - Henk Handloegten - Achim von Borries Autor: Bettina von Borries - Khyana el Bitar Musik: Johnny Klimek Kamera: Philipp Haberlandt - Bernd Fischer - Christian Almesberger
Berlin in der Silvesternacht 1930/31. In den Kneipen wird getrunken und getanzt. Abseits der Gosse stößt Fabrikant Nyssen mit Größen aus Politik und Reichswehr an. Während die Unterwelt um Walter Weintraub in einen blutigen Krieg um die Vorherrschaft der Stadt zieht, entscheidet sich die Zukunft der Weimarer Republik auf den Straßen, in den Parteizentralen und auch in den Redaktionsstuben der faschistischen Presse. Immer brutaler demonstrieren die Schlägertrupps der SA unter ihrem Anführer Walther Stennes ihren Willen zur Macht. Auch der von Regierungsrat Wendt beschützten SS haben Stennes Männer den Kampf angesagt. Gereon Rath steht zwischen allen Fronten. Während seine Mission zur Befreiung des Journalisten Katelbach immer weitere Kreise zieht, gerät Rath in Lebensgefahr und verliert das Vertrauen seiner wichtigsten Verbündeten Charlotte Ritter. Die kommt an der Seite ihrer Schwester Toni den Machenschaften der Weißen Hand, einer geheimen Selbstjustiz-Organisation, auf die Spur. Die inoffizielle Ermittlung wird beider Leben verändern. Im Berlin der zwanziger Jahre prallen Welten aufeinander. Die Exzessiven Partys der kurzlebigen Boheme, lenken nur kurz von der existenziellen Armut der Menschen ab. Im Schmelztiegel der Weimarer Republik braut sich Sturm zusammen, der nur wenige Jahre später zum Nationalsozialismus führen wird. Der Glamour der goldenen Zwanziger wird eines Tages das gleiche Schicksal wie Babylon ereilen.
DolbyUntertitelHDTV
Staffel 4: Episode 2 Krimiserie, Deutschland 2022 Regie: Tom Tykwer - Henk Handloegten - Achim von Borries Autor: Bettina von Borries - Khyana el Bitar Musik: Johnny Klimek Kamera: Bernd Fischer - Philipp Haberlandt - Christian Almesberger
Ein Toter auf einer Parkbank im Tiergarten beschäftigt die Mordkommission - Rath glaubt, der Fall steht in Verbindung zu den Berliner Ringvereinen. Toni wird geschnappt und Charlotte trifft eine falsche Entscheidung. Im Berlin der zwanziger Jahre prallen Welten aufeinander. Die Exzessiven Partys der kurzlebigen Boheme, lenken nur kurz von der existenziellen Armut der Menschen ab. Im Schmelztiegel der Weimarer Republik braut sich Sturm zusammen, der nur wenige Jahre später zum Nationalsozialismus führen wird. Der Glamour der goldenen Zwanziger wird eines Tages das gleiche Schicksal wie Babylon ereilen.
DolbyUntertitelHDTV
Staffel 4: Episode 3 Krimiserie, Deutschland 2022 Regie: Henk Handloegten - Tom Tykwer - Achim von Borries Autor: Bettina von Borries - Khyana el Bitar Musik: Johnny Klimek Kamera: Bernd Fischer - Philipp Haberlandt - Christian Almesberger
Charlotte nimmt an einem Tanzmarathon teil, denn sie braucht dringend das Preisgeld. Regierungsrat Wendt überzeugt Nyssen von seinem militärischen Vorhaben. Rath sucht den SA-Führer Stennes im Gefängnis auf. Im Berlin der zwanziger Jahre prallen Welten aufeinander. Die Exzessiven Partys der kurzlebigen Boheme, lenken nur kurz von der existenziellen Armut der Menschen ab. Im Schmelztiegel der Weimarer Republik braut sich Sturm zusammen, der nur wenige Jahre später zum Nationalsozialismus führen wird. Der Glamour der goldenen Zwanziger wird eines Tages das gleiche Schicksal wie Babylon ereilen.
DolbyUntertitelHDTV
Staffel 4: Episode 4 Krimiserie, Deutschland 2022 Regie: Henk Handloegten - Tom Tykwer - Achim von Borries Autor: Bettina von Borries - Khyana el Bitar Musik: Johnny Klimek Kamera: Bernd Fischer - Philipp Haberlandt - Christian Almesberger
Babylon Berlin
Auf der Suche nach dem Blauen Rothschild kommt Abraham Goldstein in Berlin an. Die Geheimorganisation die Weiße Hand fällt ein Urteil über einen Verbrecher. Rath ermittelt bei einem Boxkampf. Im Berlin der zwanziger Jahre prallen Welten aufeinander. Die Exzessiven Partys der kurzlebigen Boheme, lenken nur kurz von der existenziellen Armut der Menschen ab. Im Schmelztiegel der Weimarer Republik braut sich Sturm zusammen, der nur wenige Jahre später zum Nationalsozialismus führen wird. Der Glamour der goldenen Zwanziger wird eines Tages das gleiche Schicksal wie Babylon ereilen.
DolbyUntertitelHDTV
Mit Sport und Wetter Nachrichten, Deutschland 2023 Moderation: Ingo Zamperoni
Aktuelle Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport, Gesellschaft und Wissenschaft aus dem In- und Ausland werden in ausführlichen Hintergrundberichten beleuchtet. In Stellungnahmen und Meinungsäußerungen wird auch unterschiedlichen Standpunkten Raum gegeben.
UntertitelHDTV
Konzert, Deutschland 2023 Gäste: Meret Becker - Max Raabe - Natalia Mateo - Madame Le Pustra
Im Rahmen der TingelTangel-Konzertreihe entführt das renommierte Theater des Westens am 11., 12. und 13. September sein Publikum in die atmosphärische Welt der 1920er- und frühen 1930er-Jahre. Erstmals wird der unverwechselbare Soundtrack von Babylon Berlin live inszeniert und interpretiert - mit dem Baltic Sea Philharmonic unter der musikalischen Leitung von Johnny Klimek und Kristjan Järvi und mit besonderen Gastauftritten von Meret Becker, Max Raabe, Natalia Mateo, Madame Le Pustra und weiteren Gästen. Dabei werden auch zum ersten Mal Bilder der Serie in einem neuen Kontext mit einer rauschhaften Bühnenshow gezeigt. Dieses außergewöhnliche Event entsteht als Zusammenarbeit zwischen TingelTangel, Sunbeam Productions und mit Unterstützung von X Filme Creative Pool, der Produktionsfirma hinter Babylon Berlin sowie der ARD Degeto. Das Programm, das sich über drei Abende erstreckt, wird im Auftrag der ARD Degeto teilweise aufgezeichnet und als besonderes Event am 1. Oktober im Ersten und in der ARD Mediathek gezeigt.
HDTV

Was läuft am Montag auf ARD im Fernsehen?