tag24HD TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf tag24HD / tagesschau 24 HD im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

tag24HD Programm Montag

   tag24HD TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender tag24HD

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Dokumentation, Deutschland 2025True
Die Messerschmitt 262 sollte eine Wunderwaffe der Nazis sein, mit ihr, so hofften sie, könnten sie den 2. Weltkrieg noch für sich entscheiden. In kürzester Zeit sollte im Walpersberg ein nationalsozialistischer Musterbetrieb entstehen. Eine geheime Rüstungsfabrik unter Tage. Dafür mussten Zwangsarbeiter unter katastrophalen Bedingungen in der REIMAHG arbeiten, über 1000 starben. Darunter Ermete Zuccolini und Francesco Toschi aus Castelnovo ne Monti in Italien. 80 Jahre später reisen Schüler der Kahlaer Regelschule in die italienische Stadt, um sich dort mit jungen Leuten zu treffen und mit den Familien der ehemaligen Zwangsarbeiter, den Zuccolinis und Toschis in Castelnovo ne Monti. 80 Jahre später gibt es eine Städtepartnerschaft zwischen Kahla und der kleinen italienischen Stadt, aus der etliche Menschen zur Zwangsarbeit an den Walpersberg verschleppt wurden. 80 Jahre später lässt Patrick Brion das Schicksal der Zwangsarbeiter nicht los. Mit seiner Frau Steffi reist er durch die halbe Welt, um Überlebende zu treffen und zu interviewen, sichert und digitalisiert Akten, gründet einen Verein gegen das Vergessen. 80 Jahre später sorgt ein zweiter Verein dafür, dass, tatsächlich im wörtlichen Sinne, nicht Gras über die Überreste der Geschichte wächst, hält mit Führungen über das ehemalige REIMAHG-Gelände das Gedenken an die Opfer wach. Der Film erzählt von den Menschen heute: von der Fotografin Claudia Preuß, die sich mit Herz und Liebe um die Städtepartnerschaft kümmert. Von Claudio und Carmen Zuccolini, die in Kahla nach dem Grab ihres Vaters suchten und so die Idee zur Städtepartnerschaft gaben. Von den Schülern Aaron und Fabian, die wissen wollen, was vor 80 Jahren am Walpersberg war. Italiener und Deutsche feiern gemeinsam in Castelnovo ne Monti den Jahrestag der Befreiung, italienische und deutsche Jugendliche kochen zusammen und denken über Europa und die Zukunft der Welt nach.
 16:9
Dokumentation, Deutschland 2022 Kamera: Lars LangerTrue
Der Kohnstein ist ein schneeweißer über 300 Meter hoher Berg aus Anhydrit, dem Grundstoff für Gips. Er zieht sich etliche Kilometer von Nordhausen über Ellrich fast bis in den Weltkulturerbe-Ort Walkenried im Südharz. Von den Einheimischen der Königstuhl bei Nordhausen genannt, ist er ein markanter Fixpunkt. Die Gipsberge bieten verwunschene Höhlen mit azurblauen Seenaugen, Spalten und Quellen. Atemberaubend fallen die Blicke der Wanderer in den Nordharz aus. Geheimnisvolle Einsturztrichter prägen die Landschaft, als hätte sich Gott einen Golfplatz erschaffen. Und mit dem Salzaspring speist der Kohnstein, der auch ein gigantischer Wasserspeicher ist, die größte Quelle in Thüringen. Doch es wird auch erbittert um den Kohnstein und die anderen Gipsberge im Südharz gestritten. Bergleute sehen im Gips-Abbau noch auf Jahrzehnte eine Job-Perspektive. Naturschützer dagegen fordern einen Ausstieg aus der Naturgips-Förderung. Und nicht nur durch den Anhydrit-Bruch an seiner Nordseite wurde der Kohnstein geschändet: Auch die Nazis besudelten ihn, als sie eine unterirdische Raketenfabrik für ihre Wunderwaffen in den weißen Berg trieben. KZ-Häftlinge mussten V2-Raketen bauen: 20 000 starben im Schatten des Berges auf dem Gelände des KZ Dora. Aber: Der Berg wurde damit auch zu einer Wiege der Raumfahrt. Und Touristen erkunden auf dem Karstwanderweg die Naturphänomene im wasserlöslichen Gips. Eine tausendjährige Eiche hat tief im Karst Wurzeln geschlagen, Laug-Höhlen voller schlafender Fledermäuse locken. Ein weithin unbekanntes Naturparadies. Die Doku reiht Geheimtipp an Geheimtipp und führt zu Menschen, die vom und für den Kohnstein leben.
 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Dokumentation, Deutschland 2020 Regie: Peter-Hugo Scholz - Lutz Pehnert - Ute Gebhardt Kamera: Michael Damm - Wolfgang Gaube - Frank Menzel - Markus ZefflerTrue
Ende der 1980er-Jahre taucht bei Recherchen des amerikanischen Historikers Kenneth Alford in den National Archives in Washington eher zufällig eine mysteriöse handgemalte Skizze auf. Sie zeigt den Steinbruch des Konzentrationslagers Buchenwald, darin eingezeichnet acht Bunker. Stollen, die vermutlich von den Nazis kurz vor Kriegsende in den Berg getrieben wurden. Zwei Stollen wurden von der US Army 1945 nach ihrer Ankunft in Buchenwald nach Hinweisen entdeckt und geöffnet. Tonnenweise bargen die zusammengerufenen Helfer Raubgut, das als Ladung #16 nach Frankfurt am Main gebracht wurde und deren Spuren sich später in ihrer Gänze verlieren. Von den sechs anderen Stollen wussten die Amerikaner nichts. Eine Skizze gab es damals nicht. Doch seit ihrer Entdeckung rätseln Experten und Wissenschaftler, wie auch der Historiker Dr. Harry Stein von der Gedenkstätte Buchenwald, was im Berg wirklich noch verborgen liegt. Aufgrund der Recherchen von Filmemacher Peter-Hugo Scholz wurde die Indizienkette immer stärker. Daraufhin gab das wissenschaftliche Kuratorium der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau Dora grünes Licht, den Berg zu öffnen und das Rätsel endlich zu lösen. Was hat es mit den zusätzlichen Stollen von der Skizze auf sich? Gibt es sie wirklich? Was liegt darin verborgen? Der Film Die geheimen Depots von Buchenwald begleitet und dokumentiert die Ausgrabungsarbeiten, macht sich auf eine Spurensuche und offenbart eine bisher unerzählte Geschichte.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Rente, Wehrdienst, Schulden: Wo bleibt die Generationengerechtigkeit? Polittalk, Deutschland 2025 Moderation: Susan Link Gäste: Laura Block - Nico Fried - Alisha Mendgen - Gabor SteingartTrue
Nach wochenlangen Diskussionen hat sich die Koalition zu einer Wehrdienstreform durchgerungen. Zunächst bleibt es zwar bei Freiwilligkeit, aber die Wehrpflicht per Los ist Ultima Ratio. Gleichzeitig ist der Bundeshaushalt für 2026 unter Dach und Fach, der neue Schulden in Höhe von 180 Milliarden Euro vorsieht, aber Reformen in den Sozialversicherungssystemen fehlen. Stattdessen plant die Bundesregierung, ein Rentenpaket auf den Weg zu bringen, das für die Beitragszahler richtig teuer wird, weil das Rentenniveau über 2031 hinaus auf durchschnittlich 48 Prozent festgeschrieben werden soll. Dagegen begehrt die Junge Union auf. Auf dem Deutschlandtag kommt es möglicherweise an diesem Wochenende zum Schwur. Wird Kanzler Friedrich Merz den Rentenrebellen den Rücken stärken? Unterstützung bekommt die junge Gruppe von 32 Wirtschaftsverbänden, die die Regierung auffordern, das Rentenpaket zu stoppen. Die Rentenpläne seien untragbar und würden bis 2050 zusätzlich fast 480 Milliarden Euro kosten. Ein Kollaps des Systems wäre die Folge. Warum will die Koalition den Jungen eine solche Belastung zumuten? Die junge Generation wird gebraucht: zur Verteidigung, für den Arbeitsmarkt und für die Demokratie. Deshalb ist es wichtig, dass es keine Schlagseite zugunsten der Älteren gibt und die Jungen den Glauben an ihr Land und an ihre Zukunft nicht verlieren. Deren Aussichten sind nicht rosig: Die Klimakrise weitet sich aus; die Chancen auf einen Lebensstandard wie der ihrer Eltern mit eigenem Haus und Garten sind unsicher und im schlimmsten Fall greift Russland Europa an. Ist es verständlich, wenn die Jungen jetzt aufbegehren gegen zu hohe Lasten - oder hat man ihren Eltern Ähnliches zugemutet? Wie kann die Politik für mehr Generationengerechtigkeit sorgen? Darüber diskutiert Susan Link mit den Gästen Laura Block, Table.Media Nico Fried, stern Alisha Mendgen, Focus Gabor Steingart, The Pioneer
4,18 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(Tagesschau) Nachrichten, Deutschland 2025True
 16:9
Das Informationsmagazin für NRW Regionalnachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Susanne Wieseler - Andreas BurscheTrue
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
 16:9
Regionalnachrichten, Deutschland 2025True
Jeden Abend gibt es von uns das Wichtigste aus Politik, Kultur, Wirtschaft und Sport, die Szene-Trends und die Kiezgeschichten. Kurz: Wir sind ein Berliner - Die rbb24 Abendschau hat den Berlin-Blick: Nah an den Menschen und ihren Geschichten, rau aber herzlich. Immer um 19:30 Uhr. Egal wann etwas passiert, die rbb24 Abendschau ist dabei.
 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Kirsten RademacherTrue
buten un binnen | regionalmagazin
Mitgliederversammlung Werder Bremen • Mitgliederversammlung Werder Bremen In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Bremen und Bremerhaven berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden, was lokalpolitische Vorgänge, Stadtplanung, Bauprojekte, Jubiläen, Veranstaltungen oder sportliche Höhepunkte betrifft. Manchmal muss auch von Unfällen oder gar Katastrophen berichtet werden.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Morgenmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Susan Link - Sven Lorig Gäste: Annika Klose - Christian Specht - Bernd Düsterdieck - Martin WilmTrue
MOMA-Reporter: Drogenhilfe Nürnberg - Für suchtkranker Frauen und Kinder Musik live im Studio: Katelyn Tarver - US-Schauspielerin und Komponistin Zwiebel-Wickel bei Erkältung? - Im Netz kursieren Hausmittel-Mythen Zeitreise: Dalai Lama wird 75 - Ein Leben als Oberhaupt der Tibeter Wetter live aus Gelsenkirchen - Donald Bäcker im WDR-Pop-up-Studio Musik für Frühchen gegen Stress - Therapeutin Leela Hinrichs Streit um die Rente - Nach Deutschlandtag der Jungen Union Klimaneutrales Mannheim - Bis 2035 Ausstieg Gasversorgung Endlich Weihnachtsmarkt oder Jetzt schon Weihnachtsmarkt? Streit um die Rente: Nach dem Deutschlandtag der Jungen Union schauen wir auf die unterschiedlichen Positionen + Interview im Hauptstadtstudio: Annika Klose, arbeits- und sozialpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion Klimaneutrales Mannheim: Die Stadt will bis 2035 aus der Gasversorgung aussteigen: Wie nimmt sie die Bürger dabei mit? + Live-Schalte zu Mannheims Oberbürgermeister Christian Specht + Interview im Hauptstadtstudio: Bernd Düsterdieck vom Deutschen Städte- und Gemeindebund Musik für Frühchen: Therapeutin Leela Hinrichs singt für die Kleinsten - und senkt so nachweislich deren Stress. Zwiebel-Wickel bei Erkältung?: Im Netz kursieren Hausmittel-Mythen - wir checken, was sie wirklich bringen. + Gast im Studio: Allgemeinmediziner Martin Wilm Endlich Weihnachtsmarkt - oder: jetzt schon Weihnachtsmarkt?: Viele Märkte öffnen schon im frühen November: Wir sprechen mit Besuchern und Händlern. MOMA-Reporter: Drogenhilfe in Nürnberg: Wie ein Verein suchtkranke Frauen und Kinder unterstützt Zeitreise: Dalai Lama wird 75: Ein Leben als weltliches und geistliches Oberhaupt der Tibeter Musik live im Studio: Katelyn Tarver: Die US-Schauspielerin und Komponistin ist gerade auf Europa-Tour WETTER live aus Gelsenkirchen: Donald Bäcker im WDR-Pop-up-Studio
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9

Programm - Nachmittag
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(ZDF - Mittagsmagazin) mit heute Xpress Mittagsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Mirjam MeinhardtTrue
Das Informationsmagazin berichtet über tagesaktuelle Themen. Ebenfalls in der Sendung: Ein Sportblock, eine Live-Schalte zur Frankfurter Börse und ein Talkgast zum Tagesthema.
3,53 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9

Was zeigt tag24HD heute Abend?

Programm - Abend
Nachrichten, Deutschland 2025True
 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
 16:9
Vertrauenskrise und Empörungskultur - haben wir den Kompromiss verlernt? Talkshow, Deutschland 2025 Moderation: Caren Miosga Gäste: Ferdinand von Schirach - Ricarda Lang - Martin MachoweczTrue
Gut ein Jahr nach Ende der Ampel steckt auch die schwarz-rote Koalition in der Vertrauenskrise. Parteiinterne Spannungen und öffentlich ausgetragene Differenzen zwischen Union und SPD prägen das Bild. Zudem zeigen aktuelle Umfragen: Immer weniger Bürgerinnen und Bürger glauben an die Fähigkeit der Parteien gemeinsame Lösungen für drängende politische Probleme zu finden. Das Problem der Politik ist nicht die Lüge, sondern das falsche Versprechen, sagt der Schriftsteller und Jurist Ferdinand von Schirach. Zu viele nicht eingehaltene Versprechungen - haben deshalb immer weniger Menschen Vertrauen in die Politik? Wie stark beeinflussen soziale Medien die öffentlichen Debatten? Und wie kann Politik wieder glaubwürdiger werden? Die Gäste: Ferdinand von Schirach (Schriftsteller und Jurist) Ricarda Lang (ehemalige Bundesvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen) Martin Machowecz (stellvertretender Chefredakteur DIE ZEIT
 16:9
(Shift: Leben in der digitalen Welt) Die Zensurtricks der Autokraten Medienmagazin, Deutschland 2025True
Server abgeschaltet, Accounts blockiert: In autoritären Staaten werden missliebige Meinungen und Fakten oft unterdrückt. Das sichert den Eliten die Macht. Doch wie funktioniert Zensur? Und wie lässt sie sich umgehen?
 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Journalist und Autor Gesprächsreihe, Deutschland 2025 Moderation: Ulrich Timm Gäste: Michael SaugaTrue
Weltweit etablieren Autokraten ihre demokratiefeindlichen Systeme. Darüber, wie Autokraten an die Macht kommen, wie sie ihre Position festigen und was die Antwort der Demokratien sein muss, spricht Ulrich Timm mit dem Journalisten und Autor Michael Sauga.
 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(Tagesthemen extra) Mit Wetter Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Ingo ZamperoniTrue
4,31 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(Slowakei - Wenn Angst Politik macht) Wenn Angst Politik macht Auslandsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Tina HasselTrue
Proteste, Polit-Theater und Problembären: Die Bürgerinnen und Bürger der Slowakei sind hin- und hergerissen zwischen dem Blick nach Russland oder nach Europa. Der Film zeigt die tiefe politische und gesellschaftliche Spaltung. Premier Robert Fico hat sich vom proeuropäischen Sozialdemokraten zum rechtsnationalen Populisten gewandelt, der Medien attackiert, EU-Sanktionen blockiert und Nähe zu Moskau zeigt. Das Vertrauen in Politik und Institutionen schwindet - viele junge Menschen kehren dem Land den Rücken. Andere kämpfen auf der Straße für Europa und Demokratie.
 16:9

Das aktuelle TV Programm von tagesschau 24 HD hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf tag24HD im TV Programm? Was wird gezeigt?

Kurzbeschreibung tagesschau 24 HD

Der Sender tagesschau24 legt seinen Schwerpunkt auf Informations- und Nachrichtensendungen, Reportagen, Dokumentationen und Gesprächssendungen.