Was kommt heute gegen 3 Uhr im Fernsehprogramm?

Anne Will

Polittalk, Deutschland 2023 Moderation: Anne Will Musik: Harry Gutowski - Axel Wernecke

Anne Will diskutiert mit ihren Gästen über politische Prozesse, wirtschaftliche Zusammenhänge und gesellschaftliche Trends. Sie bietet Gästen und Zuschauern die Plattform für eine gesellschaftspolitische Meinungsbildung: relevant und lebensnah.


Laim und die Tote im Teppich

Krimi, Deutschland 2021 Regie: Michael Schneider Autor: Christoph Darnstädt Musik: Dirk Leupolz - Hannes Ullmann Kamera: Andreas Zickgraf

Die Leiche einer Frau wird vor einem Müllcontainer auf der Theresienwiese gefunden, eingewickelt in einen Teppich. Keine Papiere, nur ihr Kopftuch deutet auf ihre Herkunft hin. Das Auto, das die Polizei verlassen neben den Containern findet, führt Lukas Laim und seinen Kollegen Anton Simhandl zu Hans Heinrich Hinni Feuer. Die Kommissare treffen den Fechtlehrer in seinem Appartement an. Sie kommen scheinbar wie gerufen. Feuer hat gerade die Kollegen vom Einbruchsdezernat gerufen. Als er nach Hause kam, sei die Wohnungstür aufgebrochen gewesen, und sowohl sein Perserteppich als auch sein Wagen seien gestohlen worden. Laim glaubt Feuer nicht, doch der hat ein Alibi und Zeugen aus der besten Gesellschaft. Bei ihren Recherchen begegnen Laim und Simhandl Ressentiments aller Couleur. Als Hinni Feuer sich plötzlich beeilt, den bisher bestrittenen Mord zu gestehen, begreift Laim, dass es einen weitreichenderen Zusammenhang in dem Mordfall geben muss.


Phantom - Serientaetern des Ostens auf der Spur

Dokumentation, Deutschland 2022

Eine 14fache Mordserie aus den 1960er Jahren sorgt in Polen bis heute für Aufregung. Zwar hat man den Mann gefasst und 1976 gehängt, doch war er wirklich der Richtige? Es gibt daran bis heute Zweifel. Und auch im Nachbarland DDR gab es Serien, in denen man trotz jahrelanger Ermittlungen im Dunkeln tappte - auch, weil es bestimmte Verbrechen nach staatlicher Lesart einfach nicht geben durfte. Wie etwa Sexualverbrechen - triebhafte Gewalt widersprach der Idee eines sozialistischen Menschenbildes. Magda Gwozdz-Pallokat, die als Journalistin in Deutschland und Polen arbeitet, geht den mysteriösen Serien nach, trifft frühere Ermittler und Experten. Sie spürt den kriminalistischen Arbeiten, aber auch dem öffentlichen Umgang mit den Verbrechen nach - der sie in die Entstehungszeit einer Wissenschaft führt, die heute als Profiling bekannt ist, und die gerade aus Ostdeutschland wichtige Impulse bekam. Mit den Recherchen zum Vampir trifft Magda aber auch auf ihre eigene Geschichte: Geh nicht in diesen Wald, sagte man ihr schon als kleines Mädchen in ihrer oberschlesischen Heimat - derselben Gegend, in der auch der Vampir sein Unwesen getrieben hatte. Und im allernächsten Umfeld stößt sie dabei auf überraschende Erkenntnisse.


Wunschmörder Staffel 4: Episode 8 Krimiserie, USA 2005 Regie: Karen Gaviola - Eagle Egilsson Autor: Anthony E. Zuiker - Ann Donahue - Carol Mendelsohn - Corey Miller - Barry OBrien Musik: Jeff Cardoni - Kevin Kiner Kamera: Charles Mills

Brenda, die geschiedene Gattin von Gary Hall, wird ermordet. Die Detectives vom CSI haben sofort ihren Exmann im Verdacht. Gary hatte nämlich schon längst eine neue Freundin, während Brenda nicht in die Trennung einwilligen wollte. Bombenexperte Horatio Caine ist der Leiter des CSI-Teams in Miami: Zu seinen besonderen Merkmalen gehören sein fotografisches Gedächtnis und sein trockener Charme. An Caines Seite ermitteln die Ballistikerin und Waffenexpertin Calleigh Duquesne und der Bücherwurm Tim Speedle, der die Straßen von Miami kennt wie seine eigene Westentasche. Dazu kommen die DNA-Spezialistin Alexx Woods und der Tauchexperte Eric Delko, der die Wasserwege Floridas im Schlaf abtauchen könnte. Diese fünf Ermittler decken mit modernsten Methoden auf, was sich allein vor den Augen der Tätern und Opfern abgespielt hat - immer getreu nach dem Motto: Menschen können lügen, Beweise nicht!


An jedem verdammten Sonntag

(Any Given Sunday) Sportdrama, USA 1999 Autor: Daniel Pyne - John Logan - Oliver Stone Musik: Bill Brown - Richard Horowitz - Camara Kambon - Paul Kelly - Robbie Robertson Kamera: Salvatore Totino

Streit, Egotrips, Verletzungen: Die Miami Sharks haben schon lange keine Erfolge mehr auf dem Footballplatz gefeiert und die neue Besitzerin des Teams wird langsam ungeduldig. Trainer Tony DAmato lässt sich nicht beeindrucken oder gar absetzen. Es muss ihm einfach gelingen die Mannschaft wieder auf Vordermann zu bringen.


Boulevardmagazin, Deutschland 2023

Das Promi- und Lifestylemagazin Red widmet sich ganz den Stars und Sternchen - und zeigt sie dabei gern auch mal von ihrer ganz privaten Seite.


(Medical Detectives) Ein falsches Wort Staffel 1: Episode 134 Crimedoku, USA 2007 Regie: Mike Werteen Autor: Paul Dowling - Diana Hunter Jones Musik: Mark Stocker Kamera: Vince Ellis

In jeder Folge werden außergewöhnliche Verbrechen vorgestellt und beleuchtet. Im Fokus steht die Arbeit der Rechtsmediziner, die einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung von kriminellen Taten leisten. Die Fälle sind in den USA geschehen und werden hier nachvollzogen. Medical Detectives zeigt Berichte über spektakuläre, tatsächlich vorgefallene Kriminalfälle aus den USA. Erhalte faszinierende Einblicke, wie diese Fälle mit Hilfe der wissenschaftlichen Spurensuche und der forensischen Medizin gelöst wurden - auch wenn das Verbrechen schon Jahrzehnte zurück liegt. Neben Ballistikern und Medizinern finden sich auch Kollegen aus anderen Disziplinen am Tatort. Auch deutsche Experten melden sich zu Wort. Sie alle benutzen die Waffen der Wissenschaft, um mysteriöse Mordfälle aufzudecken.


(How to Be Single) Romantikkomödie, USA 2016 Regie: Christian Ditter Autor: Abby Kohn - Marc Silverstein - Liz Tuccillo - Dana Fox Sound: John T. Cucci - Bryan Dembinski - Roberto Domínguez - Paul Timothy Carden - Paulos Chelli Kamera: Christian Rein

Alice (Dakota Johnson) muss die Trennung von ihrem langjährigen Freund verkraften. Sie zieht nach New York zur ihrer Schwester Meg (Leslie Mann), die den Männern ganz abgeschworen hat und eine künstliche Befruchtung plant. Megs partyerprobte Freundin Robin (Rebel Wilson) nimmt Alice unter ihre Fittiche und zeigt ihr, wie man sich im New Yorker Nachtleben als Single so richtig amüsiert. Doch dann tauchen einige Männer auf, die sich als ernstzunehmende Gefahr für das Singledasein der Damen entpuppen. - Starbesetzte Beziehungs-Comedy vom deutschen Regisseur Christian Ditter (Love, Rosie - Für immer vielleicht).


Rockpalast

Konzertreihe, Deutschland 2023

Prong Rockpalast ist das Kultprogramm mit wöchentlichem Sendeplatz und regelmäßigen zusätzlichen Rocknächten. Es gibt genauso Newcomer zu sehen wie Konzerte bekannter Größen. Nicht zu vergessen die Schätze aus dem reichhaltigen Rockpalast-Archiv.


(Greece: The Islands) Kreta Staffel 1: Episode 3 Länderporträt, Deutschland, Griechenland 2013 Regie: Wells - Dennis - Backes - Johannes - Dennis R. Wells - Sandra Papadopoulos Autor: Johannes Backes - Dennis Wells Musik: Stefan Döring

Griechenlands größte Insel empfängt den Reisenden mit einsamen Stränden, üppigen Gärten, fruchtbaren Hochebenen und schneebedeckten Bergmassiven. Das Filmteam ist bei einer Schafssegnung dabei und begegnet einem Instrumentenbauer, einer Salzsammlerin, einer Kräuterfrau sowie einem Hirten und lernt traditionsbewusste Inselbewohner kennen, die sich für den Schutz uralter Olivenbäume einsetzen.


Der Häuserretter - bewahren statt verfallen lassen Regionalmagazin, Deutschland 2023

Alte Häuser zu erhalten und zeitgemäß umzubauen, ist für Peter Amann eine Herzensangelegenheit. Der Schreinermeister hat auch seinen eigenen denkmalgeschützten Rottaler Vierseithof in Bongern bei Malching renoviert. Der Handwerker bearbeitet nicht nur Holz, sondern auch Dinge aus Metall selbst: Eisenbeschläge, Scharniere Schlösser, und vieles, das nicht mehr im modernen Baustoffhandel verfügbar ist.


Im Niemandsland

live Drama, Deutschland 2019 Regie: Florian Aigner Musik: Florian Gwinner Kamera: Armin Dierolf

Deutschland kurz vor der Wiedervereinigung: Die Mauer ist gefallen, die Währungsunion und die deutsche Einheit sind in Vorbereitung. In dieser Zeit voller Hoffnungen und Ängste auf beiden Seiten verlieben sich die beiden Jugendlichen Katja aus West- und Thorben aus Ostberlin ineinander. Ihre Liebe steht unter keinem guten Stern, denn das von der Regierung ausgegebene Motto Rückgabe vor Entschädigung führt zu einem Krieg zwischen ihren Eltern. Thorbens Familie lebt in Kleinmachnow in dem Haus, in dem Katjas Vater einst aufgewachsen ist, das seiner Familie nach der Flucht in den Westen aber enteignet wurde. Nun, nach der Wende, kann Katjas Vater es kaum erwarten, sein Elternhaus wieder zu beziehen. Thorbens Eltern sind aber keineswegs bereit, das Haus, das mittlerweile ihnen gehört, aufzugeben. Vor lauter Kämpfen bekommen beide Familien von der Liebe ihrer Kinder nichts mit - Katjas Vater bemerkt nicht einmal, dass seine Frau aus Frust über diesen andauernden Zwist eine Affäre mit dem Nachbarn angefangen hat, und campiert weiterhin im Wohnmobil vor seinem Haus. Drinnen spielen sich ganz andere Probleme ab - Thorbens Mutter hat gerade ihren Job verloren. Von den Erwachsenen enttäuscht, schlagen Katja und Thorben ihre eigenen Brücken zwischen Ost und West und finden in Thorbens Handballtrainer endlich jemanden, der sie unterstützt. Doch schnell wird ihre junge Liebe von den alten Wunden ihrer Eltern und von neuen Vorurteilen überschattet und droht daran zu zerbrechen ...


Talkshow, Deutschland 2023 Moderation: Bettina Tietjen - Johannes Wimmer Gäste: Tutty Tran - Prof. Michael Tsokos - Desirée Nick - Tobias Schlegl - Uschi Glas - Peter Maffay

Bettina Tietjen und Johannes Wimmer begrüßen in der NDR Talk Show aus Hamburg folgende Gäste: Tutty Tran, Comedian Mit Gags über seinen Vater ist Tutty Tran, Sohn vietnamesischer Eltern, bekannt geworden. Seine Mutter hätte sich für ihn über ein Abitur gefreut und sein Vater über die Rückennummer 10 in der deutschen Fußballnationalmannschaft. Seine große Klappe katapultierte ihn aber auf Deutschlands Comedybühnen. Hier testet er seit 2017 die Geschmacksgrenzen politischer Korrektheit seines Publikums. Jetzt hat er ein selbstironisches Toleranz-ABC mit dem Titel Wenn nicht jetzt, wan tan verfasst. Es gibt viel zu lernen und zu lachen mit dem selbsternannten bekanntesten Reisbürger der Republik. Prof. Michael Tsokos, Rechtsmediziner und Autor Er ist Deutschlands bekanntester Forensiker und Chef der Rechtsmedizin an der Berliner Charité: Professor Michael Tsokos. Seine Bücher wurden alle zu Bestsellern, viele davon auch verfilmt. Seit Jahren berät er Filmteams bei der Arbeit. Mit Jan Josef Liefers zum Beispiel hat er schon zahlreiche Rätsel am Obduktionstisch gelöst. In seiner neuesten True-Crime-Serie schreibt er aus der Sicht einer Frau und schickt Rechtsmedizinerin Sabine Yao auf Spurensuche. Der 56-jährige Kieler Tsokos stellt aber immer wieder fest, dass die Realität oft grausamer ist als jede Fiktion. Warum ihn der Tod nach 25 Jahren Arbeit immer noch fasziniert und was für ihn daran rätselhaft bleibt, erzählt Michael Tsokos in der NDR Talk Show. Désirée Nick, Autorin und Entertainerin Wo sie ist, wird es bunt, schillernd, laut und oft kontrovers: Désirée Nick ist bekannt dafür, kein Blatt vor den Mund zu nehmen. Sie provoziert als Autorin, Schauspielerin oder Dschungelqueen. Weil sie sich als Ü60-Lady auf keinen Fall in die Rolle der stillen Beobachterin zurückziehen will, hat sie nun ein Buch mit dem Titel Alte weiße Frau geschrieben. Eine Art Manifest gegen Altersdiskriminierung, die aus ihrer Sicht an jeder Ecke lauert. Wie die Berlinerin auf Für Dein Alter-Komplimente reagiert, ob sie Altherrenwitzen mit Altersweisheit begegnet und was sie sich für die nächsten 40 Jahre vorgenommen hat, erzählt Désirée Nick mit Witz und gewohnt spitzer Zunge in der NDR Talk Show. Tobias Schlegl, Moderator und Autor Die meisten reden davon, er tut es: 2016 zieht sich der erfolgreiche Journalist und Moderator Tobias Schlegl aus seinem Job zurück und macht etwas Sinnvolles: eine Ausbildung zum Notfallsanitäter. Als VIVA-Moderator, durch die Satiresendung extra 3 und die Moderation der Kultursendung Aspekte wird er bekannt. 2020 besteht er seine Prüfung zum Notfall-Sani und geht 2021 in seiner neuen Jobfunktion an Bord des Seenotrettungsschiffes SEA-EYE 4. Jetzt erscheint sein zweiter Roman über das Leben auf der Demenzstation; Strom hat er ihn genannt. In der NDR Talk Show erzählt Tobi Schlegl von seinen Erlebnissen und seinen Erfahrungen mit Leben und Tod. Peter Maffay, Musiker Peter Maffay gehört mit 20 Nummer-eins-Alben und über 50 Millionen verkauften Tonträgern zu den erfolgreichsten deutschen Musikern mit einer Biografie, die seinesgleichen sucht. Aufgewachsen in einem rumänischen Dorf, Flüchtlingskind in Bayern, Schulabbrecher, Schwabinger Gelegenheitsmusiker, Schlagerstar in den 1970er-Jahren, RocknRoller mit Hang zum Exzess in den 1980er-Jahren, Tabaluga-Erfinder und Bundesverdienstkreuz-Träger. Im kommenden Jahr feiert er seinen 75. Geburtstag und sein 55-jähriges Bühnenjubiläum. In der NDR Talk Show verrät Peter Maffay, welche Pläne er für sein Jubiläumsjahr hat. Lisa Wrogemann, Plattfluencerin Moin mien Leevsten! So begrüßt die Plattfluencerin Lisa Wrogemann ihre Follower und Zuhörer*innen, die mit ihr die plattdeutsche Sprache lernen und ausbauen wollen. Die junge Frau aus dem Heidekreis in Niedersachsen ist plattdüütsche Influencerin und will Menschen ermutigen, sowohl analog als auch digital Plattdeutsch zu sprechen, um diese Sprache am Leben zu erhalten. Sie betreibt dazu die Seite eat.platt.love und den Podcast Party, Platt & Plüschmors. Neben plattdeutschen Lektionen auf ihren sozialen Medien dreht die Biotechnologie-Studierende zum Beispiel Videos zur plattdüütschen Meediatschoon, die sie auf YouTube hochlädt und mit denen Entspannung und Kraft getankt werden kann. Was an Plattdeutsch so entspannend ist, was sie noch tut, um die Sprache nicht aussterben zu lassen, und mit welchen plattdeutschen Ausdrücken sie auch international kommunizieren kann, erzählt sie in der NDR Talk Show. Muriel Baumeister, Schauspielerin Ein Haus in der Toscana ist 1990 ihr Durchbruch. Da ist sie 18, von da an geht es für Muriel Baumeister hoch hinaus. Raus aus den Sozialpädagogik-Vorlesungen und rein ins Schauspielgeschäft. Filme, Serien, Auszeichnung mit der Goldenen Kamera, die gebürtige Österreicherin begeistert. Doch machen die Schattenseiten des Lebens auch vor ihr nicht halt: Nach dem Suizid ihres Vaters Edwin Nöel-Baumeister zieht sie sich zurück. Alkohol wird ihr Tröster und schließlich zur Sucht, bis ein Autounfall sie wachrüttelt. Hinfallen ist keine Schande, nur liegen bleiben lautet ihr Motto, auch als sie 2022 die Diagnose Brustkrebs bekommt. Wieder einmal heißt es für die heute 51-Jährige: kämpfen. Mit Erfolg, im Frühjahr hatte sie ihre letzte Behandlung. Wie sie die kräftezehrende Therapie gemeistert hat, wer währenddessen ihre größte Stütze war und ob sie sich nach diesem Schicksalsschlag nicht nur äußerlich, sondern auch innerlich verändert hat, das erzählt Muriel Baumeister in der NDR Talk Show.


Komödie, Deutschland 2020 Regie: Thomas Roth Autor: Nina Bohlmann Musik: Johannes Brandt Kamera: Clemens Majunke

Zu den schwierigsten Disziplinen zählt es, über den eigenen Schatten zu springen. Mit dieser Lebensweisheit glaubt Bertram Dinkler (Christian Berkel), von Beruf Keksfabrikant und alles andere als ein Sportjunkie, bewegungsfaulen Mitschülerinnen seiner Tochter Charlotte (Maja Meinhardt) auf die Sprünge helfen zu können. Seine altväterliche Besserwisserei löst jedoch nicht bei den Jugendlichen, sondern der alleinerziehenden Mutter Stefanie Eckhoff (Andrea Sawatzki) einen unerwarteten Kampfgeist aus. Ein Disput beim Elternabend endet mit einer ungewöhnlichen Wette: Wenn das so einfach ist, fordert ihn Stefanie heraus, kann Bertram ja mit gutem Vorbild vorangehen. Allerdings reicht es nicht, wenn der Endfünfziger das Sportabzeichen macht - er muss auch besser abschneiden als sie! Schon beim ersten Training merken die Kontrahenten, dass sie sich vielleicht etwas zu weit aus dem Fenster gelehnt haben. Kugelstoßen, Weitsprung, Sprint - wer hätte gedacht, dass es so hart wird? Für Bertram gibt es aber kein Zurück, denn seine Marketingleiterin Franziska Stich (Franziska Weisz) möchte sein Fitnessprogramm für eine publikumswirksame PR-Aktion nutzen. Auch Stefanie kann sich weder die Blöße eines Rückzugs noch eines Scheiterns geben. Zum Glück hilft ihre Sturheit beiden, ungeahnte Energien freizusetzen. Für Bertram und Stefanie gilt: Fairplay ist schön, wenn man es sich leisten kann! Andrea Sawatzki und Christian Berkel sind im Privatleben ein Paar und vor der Kamera ein Erfolgsduo. In der Komödie Sportabzeichen für Anfänger bringen sich die preisgekrönten Publikumslieblinge kräftig ins Schwitzen. Mit einem Augenzwinkern spielen sie zwei Alleinerziehende, die sich in Sachen Besserwisserei nichts schenken: Eine Meinungsverschiedenheit beim Elternabend eskaliert zum sportlichen Wettstreit zwischen den selbsternannten Topathleten. Das Drehbuch stammt von Nina Bohlmann, die dem bestens aufgelegten Hauptdarstellerduo bereits Scheidung für Anfänger auf den Leib geschrieben hat. Unter der Regie von Romy-Preisträger Thomas Roth laufen die Protagonisten zu Höchstform auf - allerdings nicht im olympischen Sinne.


(KiKANiNCHEN) Kindermagazin, Deutschland 2009 Regie: Manuela Stacke - Ute Hilgenfort - Patrick Schlosser - Birgit Quastenberg Autor: Andreas Strozyk - Roland Fauser Fauser - Udo Schöbel - Anke Klemm - Sandra Kasunic - Stefan Weigl - Melanie Kuss

In der Schnipselwelt erleben Kikaninchen, Anni und Christian jeden Tag ein neues Abenteuer: Eine Fahrt mit der Gießkannenlok, ein Tanz auf der Monsterparty oder ein Piratenabenteuer auf der Osterinsel - nichts ist unmöglich mit ein wenig Fantasie und guten Freunden. Dibedibedab!


Liebe.Jetzt!

(Liebe. Jetzt! Christmas Edition) Plötzlich Paar Staffel 1: Episode 1 Dramaserie, Deutschland 2020 Regie: Pola Beck Autor: Lena Krumkamp - Jane Ainscough Musik: Johannes Repka

Als Jana überraschend von Thorsten schwanger wird, zieht ihr neuer Freund kurzerhand bei ihr ein. Da sich die beiden nicht einig sind, bucht Thorsten eine Paarberatung übers Internet. Liebe hat viele Gesichter. Ein getrenntes Paar muss notgedrungen zusammenwohnen und beginnt zu verstehen, was es aneinander hat. Während eine junge Frau sich zum ersten Mal verliebt, fällt zwei Arbeitskollegen im Homeoffice auf, wie sehr sie den normalen Arbeitsalltag vermissen.


Verkaufsshow, Deutschland 2023

Die Sendung hat eine bunte Produktpalette im Angebot. Sie reicht von nützlichen Dingen für den Haushalt, über schönen und wertvollen Schmuck bis hin zu praktischen Elektrogeräten. Auch die neuesten Modelle aus der Welt der Mobiltelefone sowie der Foto- und Filmkameras sind Bestandteile dieser Verkaufsshow. Außerdem gibt es viele Produkte aus dem medizinischen bereich, die die Gesundheit fördern.


(Valentines Day) Romantikkomödie, USA 2010 Regie: Garry Marshall Autor: Katherine Fugate - Marc Silverstein - Abby Kohn Musik: John Debney Kamera: Charles Minsky

Details gibt es im entsprechenden Pluspaketsender.


(Laver Cup 2018) Tennis 2023

Live-Übertragung des zum sechsten Male ausgetragenen Laver-Cups im Tennis. Aus der Rodgers Arena in Vancouver. Im Laver Cup, benannt nach der australischen Tennis-Legende Rod Laver, tritt ein europäisches Männer-Team unter Kapitän Björn Borg gegen eine Mannschaft aus dem Rest der Welt unter Teamchef John McEnroe an. Je vier Spieler werden nach der Weltrangliste nominiert, jeweils zwei weitere von den Teamkapitänen ausgewählt. Insgesamt werden an den zwei Tagen zwölf Matches gespielt, neun Einzel und drei Doppel.


Verkaufsshow, Deutschland

Um einzukaufen, muss man nicht das Haus verlassen. Auch nach Ladenschluss sind mit dieser Sendung Einkäufe ganz bequem vom Sofa aus zu erledigen. Beim Teleshopping werden von den kompetenten Moderatoren innovative und exklusive Produkte aus den verschiedensten Bereichen wie Haushalt, Freizeit, Fitness oder Kosmetik präsentiert und können dann per Telefon oder Internet bestellt werden.


Columbo: Schleichendes Gift

Staffel 9: Episode 5 Krimireihe, USA 1990 Regie: Alan J. Levi Autor: Richard Levinson - William Link - Steven Bochco Musik: James Di Pasquale Kamera: Jack Priestley

Der Schauspieler Adam Evans ist nicht durch einen Herzinfarkt am Steuer seines Wagens gestorben. Das stellt Columbo schnell fest. Er bemerkt auch, dass der Infarkt künstlich erzeugt wurde und zwar mit einem Medikament, dass die Geliebte von Evans gegen ihre Herzschwäche einnimmt. Ihr erster Mann ist in der Hochzeitsnacht auf ähnliche Weise umgekommen... Columbo ist ein unkonventioneller Polizist. Mit seinem zerknautschtem Trenchcoat löst er die auch noch so schwierigsten Fälle auf eine etwas andere Weise. Ganz ohne Gewalt und Drohungen überführt er die Täter mit geschickt platzierten Fragen und detaillierter Recherche, wobei sich die Verbrecher dank seiner scheinbar trotteligen Art fälschlicherweise meist in Sicherheit wiegen.