Toggle navigation
Was läuft jetzt?
Heute
TV-Tipps
Suche
Vormerker
Einstellung
Login
Über uns
Hilfe
Das ZDF TV Programm am 08.07. und am Abend
In den
Einstellungen
können Sie optional das sog. Sender-Karussell aktivieren, um zwischen ZDF und allen anderen allen eingestellten TV-Sendern schnell & direkt auf dieser Seite wechseln zu können.
Zurück
zum Aktuellen TV-Programm
oder
was kommt heute Abend im TV
ZDF Programm 08.07.
Was läuft beim TV Sender ZDF
Was läuft 08.07. im TV-Programm von ZDF?
Das ZDF Fernsehprogramm bei uns immer aktuell von der HÖRZU-Redaktion.
Gestern
29.06.
Heute
30.06.
Fr
01.07.
Sa
02.07.
So
03.07.
Mo
04.07.
Di
05.07.
Mi
06.07.
Do
07.07.
Fr
08.07.
Sa
09.07.
am Vormittag
am Nachmittag
am Abend
Programm - Vormittag
00:30 heute journal update
~15 Min
Nachrichten, Deutschland 2022 Moderation: Christopher Wehrmann
Aktualisierte Spätausgabe des ''heute journal''. Montags bis freitags, jeweils gegen Mitternacht, soll die Sendung den Nachrichtentag im ZDF abrunden - mit 15 Minuten neuester News, Hintergrundberichten, Schaltgesprächen und Interviews. Hanna Zimmermann und Nazan Gökdemir präsentieren im Wechsel das neue Nachrichtenformat. ''heute journal''-Redaktionsleiter Wulf Schmiese wird ebenfalls einige Wochen im Jahr die Sendung moderieren.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
00:45 Filmgorillas
~10 Min
Filmmagazin, Deutschland 2022 Moderation: Steven Gätjen - Anne Wernicke - Silke Schröckert - Daniel Schröckert - Maria Ehrich
Mit ''Filmgorillas'', dem Kino- und Serienmagazin mit eigenem YouTube-Kanal, erweitert das ZDF sein Angebot in der Filmberichterstattung - zuerst auf YouTube, dann im TV. Jeweils dienstags, mittwochs und donnerstags um 16.00 Uhr laden die ''Filmgorillas'' neue Videos auf ihrem ZDF-YouTube-Kanal hoch. Die Highlights der ''Filmgorillas''-YouTube-Woche werden donnerstags gegen 0.45 Uhr im gleichnamigen TV-Magazin zusammengefasst.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
00:55 Blutige Anfänger
~45 Min
Blinder Fleck Staffel 1: Episode 12 Krimiserie, Deutschland 2020 Regie: Käthe Niemeyer Autor: Heike Brückner von Grumbkow - Jörg Brückner Musik: Christian Biegai - Kerim König Kamera: Bernhard Wagner
Es wird immer klarer, dass der Mord an Dekan Daniel Goldenbogen und der an seiner Schwester Helene zusammenhängen. Goldenbogen hatte herausgefunden, dass Helene niemals in Australien war. Bevor er sein Wissen teilen konnte, wurde er umgebracht. Die Verbindung der Fälle macht es unwahrscheinlich, dass Leonie die Täterin ist - für ihre Freunde ein Grund zu feiern. Nach einer wilden Partynacht schnappt Ann-Christin sich eine Jacke aus Inkas Garderoben-Chaos und macht sich auf den Weg zu Julia, die in Goldenbogens Wohnung nach Indizien zu Helenes Verbleib sucht. Zeitgleich befragen die Kollegen den Bauunternehmer Götz. Hat er Goldenbogen aus dem Weg geräumt, um seinen Mord an Helene zu vertuschen? Unter Druck gibt Götz den Namen des wahren Täters preis. Zum Entsetzen aller stammt dieser aus den eigenen Reihen. Praxissemester an der Polizeifachhochschule Halle/Saale: Endlich raus aus den Seminarräumen und rein in''s echte Leben - was für die Studenten bedeutetet: echte Mordfälle. Mit Unterstützung ihrer Ausbilder in der Mordkommission werden sie diese lösen müssen. Dabei schießen die Anfänger manches Mal über das Ziel hinaus, machen Fehler und müssen neu dazulernen auf ihrem Weg zu fertigen Kriminalbeamten. In jeder Folge wird zwischen Hochschule und wahrem Leben ein Fall seziert, diskutiert und gelöst, während auch private Verwicklungen der Studenten, Dozenten und Ausbilder nicht zu kurz kommen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
01:40 Dengler
~90 Min
(Lotte Jäger) Die letzte Flucht Staffel 1: Episode 1 Krimiserie, Deutschland 2015 Regie: Lars Kraume Musik: Julian Maas - Christoph Kaiser Kamera: Jens Harant
Prof. Dr. Bernhard Voss, eine Koryphäe für seltene Autoimmunkrankheiten an der Berliner Universitätsklinik, soll eine Krankenschwester vergewaltigt haben. Die Beweislage ist erdrückend. Selbst Privatermittler Georg Dengler glaubt nicht, dass er etwas für Voss tun kann. Doch bald hat Dengler Zweifel: Versucht jemand, den unbequemen Mediziner aus dem Weg zu räumen, weil er sich mit der Pharmalobby angelegt hat? Plötzlich sieht sich Dengler vor einem Abgrund an Manipulationen, den auch die ehrgeizige Kommissarin Finn Kommareck nicht mehr zu überblicken scheint. Dengler - ein ausgezeichneter Zielfahnder, der den Dienst quittierte, weil das BKA ihn kaltstellte - ist eigentlich nach Stuttgart gezogen, um seinem Sohn näher zu sein. Aber sein erster Fall führt ihn nach Berlin, wo er nun mit Prof. Voss'' aussichtsloser Lage konfrontiert wird. Seine Versprechungen, mit seinem fast erwachsenen Sohn von nun an mehr zu unternehmen, muss Dengler gleich wieder zurücknehmen, denn der Fall um den angeklagten Mediziner absorbiert Dengler komplett. Von der Öffentlichkeit völlig unbemerkt wird dann auch noch der Vorstandschef eines weltweit operierenden Pharmakonzerns entführt und einem Verhör unterzogen, bei dem es auch um die Wirkung eines neuen Krebsmedikaments geht. Währenddessen gerät Dengler selbst ins Visier der Polizei. Es gelingt ihm noch, Voss zur Behandlung seiner chronischen Bauchschmerzen ins Krankenhaus zu bringen, aber dann ist er auf die Hilfe der geheimnisvollen Hackerin Olga angewiesen. Sie kennt Dengler nicht. Aber er kennt sie in- und auswendig, denn Dengler war ihr Zielfahnder. ''Die letzte Flucht'' ist die erste Verfilmung einer der erfolgreichen Dengler-Romane von Wolfgang Schorlau. ''Diese Industrie wird von einer beispiellosen kriminellen Energie getrieben'', so Wolfgang Schorlau über seinen Roman ''Die letzte Flucht'', der unser Gesundheitssystem und die Machenschaften der Pharmaindustrie thematisiert. Schorlaus Romane sind hervorragend recherchiert, die von ihm beschriebenen Ereignisse nah am wirklichen Geschehen. Unter der Regie von Lars Kraume (''Die kommenden Tage'', ''Meine Schwestern'') spielt der ausdrucksstarke Charakterdarsteller Ronald Zehrfeld (''Barbara'', ''Wir wollten aufs Meer'') den hartgesottenen Privatdetektiv Georg Dengler. An seiner Seite steht die eigensinnige und geheimnisvolle Olga, brillant gespielt von Birgit Minichmayr (''Gnade'', ''Alle Anderen''). ''Dengler - Am zwölften Tag'' wird direkt im Anschluss wiederholt. Düstere Krimireihe um den ehemaligen BKA-Mann und Privatermittler Georg Dengler, nach den Politkrimis von Wolfgang Schorlau
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
03:10 Dengler
~90 Min
(Dengler. Am 12. Tag) Am zwölften Tag Staffel 1: Episode 2 Krimiserie, Deutschland 2016 Regie: Lars Kraume Musik: Julian Maas Kamera: Jens Harant
Der Privatdetektiv Georg Dengler erfährt erst als sein Sohn Jakob verschwindet, dass er Tierschutzaktivist ist und in einer heiklen Mission unterwegs war. Gemeinsam mit der mysteriösen Hackerin Olga aus Berlin, die Dengler einen Gefallen schuldet, sucht er nach Jakob. Durch dessen Freunde und Mitstreiter Cem und Laura erfährt der Detektiv, dass die Gruppe einer großen Sache auf der Spur war. Düstere Krimireihe um den ehemaligen BKA-Mann und Privatermittler Georg Dengler, nach den Politkrimis von Wolfgang Schorlau
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
04:40 Deutschland von oben
~5 Min
Landschaftsbilder, Deutschland 2022
Deutschlands Städte, Meere, Seen, Flüsse und Landschaften bergen manche Überraschungen, die nur aus der Luft entdeckt werden können. Rätselhafte Kornkreise, wilde Schluchten oder massive Berggipfel - aus der Vogelperspektive präsentieren sich Deutschlands Naturschönheiten noch spektakulärer. Dank modernster Technik sind heutzutage hochauflösende Aufnahmen aus der Vogelperspektive möglich. In dieser Sendung sehen Sie Deutschland, wie sie es noch nicht kennen; und zwar von oben. Atemberaubende Aufnahmen von einzigartigen Landschaften wie Bergen und Wäldern oder auch Städten begeistern dabei Jung und Alt.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
04:45 Leute heute
~10 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
04:55 hallo deutschland
~35 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
05:30 ARD-Morgenmagazin
~210 Min
Morgenmagazin, Deutschland 2022 Moderation: Anna Planken - Till Nassif
Die morgendliche Nachrichtensendung existiert seit 1992. Im Vordergrund stehen Berichte und Reportagen über tagesaktuelle Themen aus den Bereichen nationale und internationale Politik.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
09:00 heute Xpress
~5 Min
Nachrichten, Deutschland 2022
Umfassende Informationen in kompaktester Form. In dieser Kurzversion der ZDF-Nachrichtensendung werden die Zuschauer über die wichtigsten Ereignisse des Tages aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur informiert. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter. Ebenso werden relevante Entscheidungen sportlicher Wettkämpfe genannt.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
09:05 Volle Kanne - Service täglich
~85 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
10:30 Notruf Hafenkante
~45 Min
(Hamburg Dockland) Ausgetickt Staffel 9: Episode 20 Krimiserie, Deutschland 2015 Regie: Thomas Jauch Autor: Hubert Eckert Musik: Michael Soltau Kamera: Rodja Kükenthal
Nils Steinbach wurde nach einem Streit mit seiner Frau Jessica vor seiner Haustür niedergeschlagen. Bei der Befragung im EKH verheddert er sich in Widersprüche den Tathergang betreffend. Hat Steinbach vor jemandem Angst? Ein Motiv scheinen mehrere Personen aus Nils'' Umfeld zu haben, denn offenbar ist er selbst kein Unschuldslamm: Wegen häuslicher Gewalt gegen seine Ex-Frau ist er bereits vorbestraft. Hat Jessica Steinbach sich zur Wehr gesetzt? Oder haben ihr Bruder Frank Wittek beziehungsweise ihr Sohn Yannick den ungeliebten Stiefvater für dessen Übergriffe bestraft? Während der Ermittlungen stößt Claudia auf ungewohnte Schwierigkeiten. Ihr Partner Tarik wurde am Morgen mit einer stark belastenden Nachricht konfrontiert, die sein Leben komplett auf den Kopf stellt. Nur mit Mühe kann er sich an den Ermittlungen beteiligen. Nach intensiver Suche finden die Polizisten endlich die Tatwaffe im Haus der Steinbachs und können das Lügenkonstrukt der Familie langsam entwirren. Diese Mischung aus Polizei- und Arztserie erzählt vom Arbeitsalltag des 21. Hamburger Polizeikommissariats und des mit diesem eng kooperierenden fiktiven Elbkrankenhauses.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
11:15 SOKO Stuttgart
~45 Min
(Stuttgart Homicide) Bis zur letzten Rille Staffel 4: Episode 24 Krimiserie, Deutschland 2013 Regie: Rainer Matsutani Autor: Ralf Löhnhardt Musik: Matthias Klein Kamera: Philipp Geigel
Der Musikprofessor Robert Kofler wurde mit einem Plattenspieler erschlagen. Die Haushälterin des Opfers bescheinigt ihrem Arbeitgeber zwar einen tadellosen Lebenswandel, doch die Ermittler kommen sowohl im Privatleben des Professors als auch in seinem Geschäftsgebaren Ungereimtheiten auf die Spur. So hatte Kofler Streit mit einem Schallplattenhändler und ein Verhältnis mit seiner Sekretärin. Auch in Stuttgart kümmert sich eine SOKO um die Aufklärung von Verbrechen. Das Team in der Schwabenmetropole besteht aus der Ersten Kriminalhauptkommissarin Martina Seiffert, Kriminalhauptkommissar ''Jo'' Stoll, der Kriminalkommissarin Anna Badosi, dem IT-Spezialisten Rico Sander und dem Kriminaldirektor Michael Kaiser.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
Programm - Nachmittag
12:00 heute
~10 Min
(Heute) Nachrichten, Deutschland 2022
Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Sport und Wetter und das seit dem 1. April 1963. Seit 1971 moderieren auch Frauen die Sendung, deren inoffizielles Credo lautet: ''Auf unterhaltsame Weise schon vor der Tagesschau informiert''.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
12:10 drehscheibe
~50 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
13:00 ZDF-Mittagsmagazin
~60 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
14:00 heute - in Deutschland
~15 Min
Nachrichten, Deutschland 2022
Das Nachrichtenmagazin berichtet von Montag bis Freitag aus den Bundesländern über Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur. Im Anschluss gibt es einen ausführlichen Wetterbericht.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
14:15 Die Küchenschlacht
~45 Min
Robin Pietsch sucht den Spitzenkoch Kochshow, Deutschland 2022
Jede Woche treten sechs Hobbyköche gegeneinander an. Von diesen bleiben zwei übrig, die sich am Freitag im Finale ein Kochduell liefern. Ein prominenter Kochprofi steht ihnen zur Seite. Der Weg führt über den Wochensieg in eine Qualifikationswoche und dann in die große Finalwoche. Wer wird Hobbykoch des Jahres und gewinnt 25 000 Euro?
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
15:00 heute Xpress
~5 Min
Nachrichten, Deutschland 2022
Umfassende Informationen in kompaktester Form. In dieser Kurzversion der ZDF-Nachrichtensendung werden die Zuschauer über die wichtigsten Ereignisse des Tages aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur informiert. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter. Ebenso werden relevante Entscheidungen sportlicher Wettkämpfe genannt.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
15:05 Bares für Rares
~55 Min
Die Trödel-Show mit Horst Lichter Antiquitätenshow, Deutschland 2022 Moderation: Horst Lichter
Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen. Die Geschichte der Kuriositäten, viele Schätze und noch mehr Raritäten, hammerhartes Verhandeln mit Lachen, Tränen und manchen Überraschungen - das alles bietet Horst Lichter in ''Bares für Rares''.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
16:00 heute - in Europa
~10 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
16:10 Die Rosenheim-Cops
~50 Min
Ein letzter Drink Staffel 7: Episode 17 Krimiserie, Deutschland 2008 Regie: Käthe Niemeyer Autor: Paul Milbers - Michael Pohl Musik: Michael Hofmann de Boer Kamera: Bernhard Wagner
Der Pfleger der Seniorenresidenz Rosenstift, Gerd Ruge, ist vergiftet aufgefunden worden. Die Rosenheim-Cops Korbinian Hofer und Christian Lind begeben sich auf Tätersuche. Bei den Ermittlungen kommen einige Ungereimtheiten im Umfeld des Pflegers zu Tage. Gerd Ruge war offensichtlich ein roher und unbeliebter Mann. Zudem stand er im Verdacht, sich am Eigentum der Senioren zu bedienen. Die Rosenheim-Cops erzählen Kriminalfälle zum Mitraten und unterhaltsame Geschichten rund um das Kommissariat, vor der malerischen Landschaft in und um Rosenheim.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
17:00 heute
~10 Min
(Heute) Nachrichten, Deutschland 2022
Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Sport und Wetter und das seit dem 1. April 1963. Seit 1971 moderieren auch Frauen die Sendung, deren inoffizielles Credo lautet: ''Auf unterhaltsame Weise schon vor der Tagesschau informiert''.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
17:10 hallo deutschland
~30 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
17:40 UEFA Frauen-EM 2022
~20 Min
(Football - UEFA European Women''s Football Championship) aus Mainz mit Sven Voss Frauenfußball, Deutschland 2022 Moderation: Sven Voss
Moderator Sven Voss begrüßt die Zuschauer und einen aktuellen Gast und stimmt auf den EM-Tag ein.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
ZDF Programm heute Abend 20:15 uhr
Programm - Abend
18:00 UEFA Frauen-EM 2022 Spanien - Finnland Vorrunde Gruppe B
~135 Min
(Football - UEFA European Women''s Football Championship) Frauenfußball, Deutschland 2022
Der große Star im Team der Spanierinnen ist Alexia Putellas vom FC Barcelona, die ''Weltfussballerin des Jahres 2021''.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
20:15 UEFA Frauen-EM 2022
~45 Min
(Football - UEFA European Women''s Football Championship) aus Mainz mit Sven Voss Frauenfußball, Deutschland 2022 Moderation: Sven Voss
Sven Voss führt durch die Sendung. Katja Streso meldet sich aus London-Brentford mit den letzten Neuigkeiten rund um die deutsche Frauen-Nationalmannschaft.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
21:00 UEFA Frauen-EM 2022 Deutschland - Dänemark Vorrunde Gruppe B
~120 Min
(Football - UEFA European Women''s Football Championship) Frauenfußball, Deutschland 2022
In der EM-Qualifikation setzte sich die dänische Auswahl in der Gruppe B vor Italien durch. Das Team mit Stürmerin Nicoline Sörensen kassierte in zehn Partien nur ein Gegentor und erzielte selbst 48 Treffer.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
23:00 UEFA Frauen-EM 2022
~15 Min
(Football - UEFA European Women''s Football Championship) aus Mainz mit Sven Voss Frauenfußball, Deutschland 2022 Moderation: Sven Voss Gäste: Martina Voss-Tecklenburg
Moderator Sven Voss spricht mit Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
23:15 Fußball. Frauen. Power!
~45 Min
Der lange Weg zur Weltspitze Sportdoku, Deutschland 2022
Das deutsche Frauen-Fußballnationalteam feiert 2022 sein 40-jähriges Bestehen. Die Doku erzählt, wie sich die Fußballerinnen ihren Platz im DFB und in den Herzen der Fans erkämpft haben. Anlässlich der EM in England befasst sich der Film mit dem Frauenfußball heute und einst: Wie die Spielerinnen gegen ein offizielles Verbot des DFB ankickten, sich gegen Vorurteile durchsetzten und mit dem DFB-Frauenteam schließlich Titel in Serie sammelten. Die Epochen des Frauenfußballs in Deutschland spiegeln das sich ändernde Rollenbild der Frau in der Gesellschaft wider. Da ist die Zeit der kategorischen Verbote, von den 1920er bis 1960er Jahren: In einer Zeit, wo der Platz der Frau am Herd und bei den Kindern sein soll, werden kickende Frauen als Witzfiguren geschmäht - und erkämpfen sich doch ihren Platz auf dem Rasen. So, wie die Frauenbewegung in den 1970er Jahren emanzipatorische Fortschritte erstreitet, etablieren die Fußballerinnen nach 1970 im DFB einen Liga-Betrieb, Förderungsstrukturen und 1982 schließlich auch ein eigenes offizielles Nationalteam. Doch bis heute bleiben sie finanziell weit hinter den Möglichkeiten ihrer männlichen Kollegen zurück. Dabei ist das Team ein echter Erfolgsgarant: Achtmal waren Deutschlands Fußballfrauen Europameisterinnen, zweimal Weltmeisterinnen und 2016 auch noch Olympiasiegerinnen. Damit sind sie neben den US-Amerikanerinnen die erfolgreichsten Kickerinnen überhaupt. Am 10. November 1982 findet gegen die Schweiz das erste offizielle Länderspiel statt. Es beginnen goldene Jahre für die DFB-Fußballfrauen: Das Team holt international Titel in Serie, erobert sich die Herzen der Fans, wird sichtbarer - und muss dann doch ernüchtert feststellen, dass ihre Erfolge nicht zu mehr Geld, professionelleren Strukturen oder besseren Sendeplätzen führen. Im skandalerschütterten DFB haben neun Frauen deshalb 2021 die Initiative ''Fußball kann mehr'' gestartet. Sie verlangen Chancengleichheit und echte Teilhabe. In der Dokumentation kommen die Fußballheldinnen von einst und heute zu Wort - etwa Martina Voss-Tecklenburg, Silvia Neid, Nia Künzer oder Almuth Schult. Ebenso engagierte Beobachterinnen wie die Ex-DFB-Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus-Webb. Filmdokumente aus acht Jahrzehnten zeigen, was für klischeebehaftete, sexistische Präsentationen in den Anfangsjahren, aber auch im 21. Jahrhundert noch zu finden sind. Eine unterhaltsame und zugleich kritische Würdigung des Frauenfußballs als Spiegelbild der Entwicklung unserer Gesellschaft. Kein Film nur über Sport und Fußball, sondern ein Film darüber, wie sich starke Frauen ihren Platz im Fußball, im Rampenlicht, im DFB erkämpfen und wie sie dennoch bis heute erstaunlich wenig echte Förderung erfahren.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login