KIKA TV Programm gestern und am Abend 20:15 Uhr

Zusammenfassung oder Highlights des gestrigen KIKA Programms

Verpasstes KIKA Programm von gestern? Kein Grund zur Sorge! Bei uns erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über alle Sendungen und Filme, die gestern auf KIKA ausgestrahlt wurden. Von spannenden Abenteuerfilmen bis hin zu herzerwärmenden Familienkomödien - entdecken Sie, was Sie verpasst haben und holen Sie das Fernseherlebnis nach.

Was kommt heute Abend im TV? Nicht nur bei KIKA

Hier das aktuelle TV Programm für heute Abend.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

KIKA Programm gestern

   KIKA TV Programm von gestern
   Was lief beim TV Sender KIKA


Programm - Vormittag
(logo! Extra) Kindernachrichten, Deutschland
Der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier gibt zwei Tage lang der Kinderreporterin Lotte Einblick in sein Leben. Er zeigt, wie es in seinem Amtsitz aussieht, lässt sie an Terminen und Dienstreisen teilnehmen und stellt sich ihren Fragen.
Untertitel16:9HDTV
(Abbys Flying Fairy School) Das Spielplatzrätsel / Der Henking-Tag / Die Zauberschuhe 3D-Animationsserie, USA 2009 Regie: Jan Carlee Autor: Lou Berger - Annie Evans - Christine Ferraro - Judy Freudberg - Tony Geiss - J Milligan Luis Santeiro - Emily Perl Kingsley - Ed Valentine - Belinda Ward Musik: Eric Perlmutter
Abbys fliegende Feenschule
Das Spielplatzrätsel: Die Feenschüler haben Pause und wollen sich auf dem Spielplatz vergnügen. Doch dort hat sich ein Spielplatz-Troll breit gemacht und verbietet den kleinen Feen jeden Spaß. Sie dürfen nur rutschen, schaukeln oder klettern, wenn sie das unlösbare Spielplatzrätsel lösen. Ob die kleinen Feen auch das unlösbare Rätsel durch gemeinsames Blitzdenken lösen können? Der Henking-Tag: Heute ist Henking-Tag. Das ist ein Troll-Feiertag. Einmal im Jahr, wenn die Sonne am hellsten scheint, kommen die Trolle aus ihren Bäumen und tanzen den Henking bis sie umfallen. Blögg hat das ganze Jahr über geübt, um mit seinem Opa den Henking zu tanzen. Also machen sich die Feenschüler auf den Weg zu Blöggs Opa, aber ein Trollbaum sieht aus wie der andere und so ist es gar nicht leicht Blöggs Opa rechtzeitig zu finden. Die Zauberschuhe: Alle üben fleißig für ihren Auftritt bei der großen Tanzaufführung. Nein, nicht alle. Traumichnicht ist davon überzeugt, dass er nicht tanzen kann und es auch nie lernen wird. Frau Funkelnase gibt ihm Zauber-Tanzschuhe, die ihm das Tanzen beibringen sollen. Aber die Schuhe laufen immer vor ihm weg. Traumichnicht versucht sie zu fangen und dabei passieren ihm allerlei Missgeschicke. Ohne es zu merken, macht er dabei verschiedene Bewegungen, die zusammengefügt einen Tanz ergeben. Traumichnicht ist begeistert. Jetzt kann auch er bei der Aufführung mittanzen. Zusammen mit ihren Freunden Blögg und Trautsichnicht sowie anderen Jungfeen, Trollen und Einhörnern drückt die kleine Fee Abby Cadabby die Schulbank. In der fliegenden Feenschule soll sie alles lernen, um später mal eine ausgewachsene und stolze Fee zu werden – dafür sorgt ihre Lehrerin Frau Funkelnase. Zum Lernen gehören Lieder und Reime, aber auch der Zauberstab. Dabei haben die Schüler jede Menge Spaß.
Untertitel16:9HDTV
(The Cat In The Hat) Eins, zwei, drei, ich komme! / Regen bringt Segen Staffel 1: Episode 15 Zeichentrickserie, Kanada, England, USA 2010 Regie: Tony Collingwood Musik: David Schweitzer
Der Kater mit Hut
Wie gut, dass die Nachbarskinder Sally und Nick mit dem Kater mit Hut befreundet sind, denn mit so einem Kater lässt sich die Vielfalt unserer schönen Welt ganz wunderprächtig und fantabulös erkunden. Mit ihm und seinen Gefährten ist das nächste Abenteuer garantiert nicht mehr weit. Sally und Nick erforschen exotischste Orte. Sally und Nick sind sechs Jahre alt und beste Freunde. Jeden Tag begegnen ihnen so viele Dinge, über die sie mehr wissen wollen – sie haben jede Menge Fragen. Gut, dass es den Kater mit Hut gibt: Der hat ein besonderes Flugobjekt, mit dem sie blitzschnell überall hinfliegen können. Zum Beispiel zur Bienenkönigin oder zu den Pinguinen. Mit von der Partie sind auch Ding 1 und Ding 2 sowie ein Fisch. Für Kinder ist diese Serie besonders lehrreich.
Untertitel16:9HDTV
Der Weltallerbeste! / D wie Doris / Trau dich, Boris! Zeichentrickserie, Frankreich 2015 Regie: Serge Elissalde Musik: Pascal Comelade - Mike Kourtzer
Boris
Der Weltallerbeste!: Boris hält sich für den stärksten und klügsten Bären auf der ganzen Welt! Aber da bekommt er einen neuen Nachbarn, Liang. Und der ist sogar noch stärker und klüger! Zuerst ärgert sich Boris darüber, doch dann freunden sich die beiden an. Schließlich findet Boris heraus, dass selbst Liang eine Schwäche hat ... nämlich Kartoffelchips! D wie Doris: In der Schule gibt es eine neue Mitschülerin. Sie heißt Doris - genau wie Boris, nur mit D! Als sie sich auch noch als gute Fußballspielerin entpuppt, ist Boris verliebt. Aber wie zeigt man jemandem, dass man ihn mag? Das ist gar nicht so einfach! Als er Doris im Park trifft und sie zusammen nach Boris-Art Seilspringen, erweist sich Boris als richtiger Küsschen König. Die Spielzeuge finden das ziemlich witzig. Trau dich, Boris!: Beim Spielen landet Nestors Ball versehentlich auf dem Friedhof und Boris soll ihn zurückholen. Aber er hat Angst vor Geistern, Mumien, Vampiren... Statt den Ball zurückzuholen, gibt Boris Nestor seinen eigenen. Dann geht er zusammen mit seinem Papa auf den Friedhof und holt den verlorenen Ball. Als am nächsten Tag sein eigener Ball von jenseits der Friedhofsmauer gerettet werden muss, traut Boris sich ganz allein dorthin. Boris ist auch mal schlecht drauf, aber er ist wirklich immer hilfsbereit. Der kleine fünfjährige Bär hat Angst im Dunkeln, möchte aber trotzdem in allem der Beste sein. Er kann stundenlang spielen und dann werden seine Spielzeuge zu Freunden, mit denen er viele spannende Abenteuer erlebt.
16:9HDTV
(NoNo) Ich bin spät dran! / Ich habe eine Fliege verschluckt! / Ich will tanzen! / Ich kann nicht einschlafen! Animationsserie, Frankreich 2017 Regie: Mathieu Auvray - Jean-Sébastien Viguié Autor: Léonie De Rudder - Thierry Gaudin Musik: Laurent Blot - Polo - Pan
Noe-Noe Schnabeltier
Das träge Schnabeltier Nö-Nö ist träge und liebt Nickerchen. Doch Karli Krebs und seine anderen Freunde sorgen dafür, dass er trotzdem jeden Tag ein neues Abenteuer erlebt. Nö-Nö ist ein freundliches, aber faules Schnabeltier. Es lebt in ein Städtchen namens Bad Unterholz in einer Höhle am Weiher. Obwohl Nö-Nö grundsätzlich jede Anstrengung vermeidet und am liebsten zu Hause ist, schafft sein Freund Karli das Schnabeltier zu Abenteuern und anderen lustigen Unternehmen zu motivieren.
16:9HDTV
Alarmstufe Wombie / Die seltsame Nachbarin Puppentrickserie, Deutschland 2010 Regie: Joachim Wolff - Erik Polls Autor: Marieke Gleim - Tordis Pohl - Nicholas Hause - Thomas Möller - Kai Graebner
Sesamstrasse praesentiert: Eine Moehre fuer Zwei
Die Sesamstraßen-Figuren Wolle, das Schaf und Pferd wohnen in einem großen Möhrenhaus in einem Hinterhof in Hamburg. Gemütlich und etwas chaotisch geht es dort zu. Bei den Freunden ist jede Menge los. Mal verliert Pferd seine liebste Kuschelmöhre und kann sie nicht finden. Und mal will Pferd nur fernsehen und Wolle hat wirklich Mühe, ihn zum Abschalten zu bewegen. Wolle und Pferd sind – wie man sich denken kann – ein freundliches Schaf und ein geselliges Pferd. Sie leben in einer übergroßen Möhre, welche sich in einem Hamburger Hinterhof befindet. Gemeinsam stellen sie sich den Herausforderungen des Alltags und bekommen dabei immer wieder Besuch von prominenten Gästen.
16:9HDTV
(La famille Blaireau) Die süße Überraschung / Edmund erklärt Geräusche / Muttertag Animationsserie, Frankreich 2016 Regie: Florian Ferrier
Die süße Überraschung: Gemeinsam mit Lukas möchte Rosie etwas von dem Bienenhonig nehmen, den sie entdeckt hat. Ein Stück der Wabe möchte sie ihren neuen Brüdern, Matteo und Luis, als Überraschung geben. Als Rosie erfährt, dass sie auf die kleine Schwester Emmie aufpassen müssen, übernimmt sie diese Aufgabe nur ungern. Rosie rechnet mit einigen Schwierigkeiten. Aber Emmie ist begeistert, denn sie liebt ihre große Schwester sehr. Die ungleichen Geschwister merken nicht, dass sie von den Dorfkatern Cäsar und Nero beobachtet werden. Als Rosie erfährt, dass Emmie diesen bei der nächsten Gelegenheit das Geheimnis verraten hat, müssen sie den Honig schnell holen, bevor es die Kater tun. Aber niemand hat mit den wehrhaften Bienen gerechnet. Edmund erklärt Geräusche: Die Eltern aller Kinder des Waldes wechseln sich beim Unterrichten ihrer Kinder ab - nur Papa Dachs hat einfach keine Lust dazu. Niemand glaubt, dass Edmund je unterrichten wird, nur Luis und Matteo sind überzeugt, dass auch ihr Vater ein toller Lehrer ist - und gehen eine Wette ein. Aber Edmund weigert sich auch am nächsten Tag die Kinder zu unterrichten und ihr Freund Pico ist sicher, die Wetter gewonnen zu haben. An diesem Tag laufen die Kinder mit Margret durch den Wald und horchen auf die vielen Geräusche, als ganz fremde und unnatürliche Laute erklingen. Als die Kinder den Geräuschemacher sehen, sind sie begeistert. Muttertag: Immer an Muttertag treffen sich die Mütter zu einem gemütlichen Kaffeetrinken, bei dem viel erzählt und gelacht wird. Als Überraschung haben die Männer am Abend ein großes Essen geplant. Auch die Kinder möchten ihren Müttern überraschen und sie bereiten eigene Geschenke vor. Als Rosies schöne Statue für ihre Mutter schon fast fertig ist, machen sie die Dorfkater kaputt. Und auch das Geschenk von Matteo und Luis ist nicht vor ihnen sicher. Gemeinsam überlegen die Kinder ein schönes neues Geschenk für Mama Fuchs. Endlich beginnt das große Fest. Die Kinder sind gespannt: Wird Margret ihr Geschenk gefallen? Wenn sich eine Füchsin sich in einen Dachs verliebt, entsteht eine aufregende Patchwork Familie. Gemeinsam leben Mama Fuchs und Papa Dachs mit ihren drei Dachskindern und einem Fuchsmädchen in einem Baum und die kleinen erleben viele tierische Abenteuer.
16:9HDTV
Ein Häuschen für die Schwalbe / Stark wie die Ameisen / Ein Picknick für die Großen Animationsserie, Frankreich, Deutschland 2021 Regie: François Narboux Autor: Astrid Desbordes - Marc Boutavant - Balthazar Chapuis Musik: Mathias Duplessy
Edmund und Luzie
Ein Häuschen für die Schwalbe: Edmund ist ganz aufgeregt - bald kommt seine geliebte Schwalbe aus dem Süden zurück. Doch ihr Nest vom letzten Jahr sieht gar nicht mehr schön aus. Mitzi, Luzie und Edmund bauen für sie ein neues schönes Häuschen und können es gar nicht erwarten, dass die kleine Schwalbe zurückkehrt. Stark wie die Ameisen: Edmund und Luzie helfen Baldur bei der Karottenernte. Da muss man ganz schön kräftig ziehen, um die Dinger aus der Erde zu bekommen. Edmund schafft es einfach nicht. Als Luzie sich über Edmunds fehlende Kraft lustig macht, beschließt dieser sich mit Baldurs Honig zu stärken. Doch leider geht dabei etwas schief. Ein Picknick für die Großen: Luzie hat eine schöne Hütte gebaut, doch leider als Dach das Schilf aus dem Teich verwendet. Jetzt wird das Wasser im Teich nicht mehr gefiltert und ist nicht mehr trinkbar. Doch die schlauen Mäusen Hortensia und Polka wissen Rat und so gibt es zum Picknick bei Luzies Hütte doch noch einen leckeren Tee.
16:9HDTV
(Odo) Foulspiel / Der Stellvertreter / Gruselig Kinderserie, England 2021 Regie: Piotr Szczepanowicz Autor: Colin Williams - Alex Collier - Ishai Ravid - Hannah George Musik: Sandy Nuttgens
Odo - Kleine Eule ganz gross
Foulspiel: Für das Waldcamp soll eine Fußballmannschaft aufgestellt werden, der 1. FC Ahorn. Nur die besten Spieler werden sich dafür qualifizieren. Beim Auswahlspiel schießt Odo ein Tor. Trotzdem wird er nicht gewählt, denn Schwan Anna stellt nur große Vögel auf. Odo gründet daraufhin eine zweite Mannschaft, Eintracht Eiche. Ein Spiel beider Mannschaften gegeneinander soll darüber entscheiden, welches Team zukünftig das Waldcamp vertritt. Der Stellvertreter: Die Campleiterin hat eine Besprechung mit Inspektorin Federkleid, und möchte für diese Zeit einen Stellvertreter benennen. Sofort gibt es einige Bewerber. Aber die Campleiterin hat auch eine genaue Vorstellung, welche Eigenschaften ihr Stellvertreter für diese Aufgabe mitbringen muss. Er soll fix, fair und hilfsbereit sein. Odo hält sich definitiv für den Kandidaten, der am besten geeignet ist, und das möchte er der Campleiterin auch beweisen. Gruselig: Doodle erzählt eine Gruselgeschichte, Odo soll sie dabei mit gruseligen Rufen unterstützen. Doch Odo verpatzt leider seinen Auftritt und löst bei den anderen Camperchen Gelächter aus. Dabei sollte das doch gar nicht lustig werden. Aber so sehr sich Odo auch bemüht, sogar als Matschmonster wirkt er auf die anderen einfach nicht erschreckend genug. Kann er die anderen doch noch zum Gruseln bringen?
Untertitel16:9HDTV
Veith malt ein Bild Kinderreihe, Deutschland 2022 Regie: Manuela Stacke Musik: Phrasenmäher
ENE MEINE BU besucht Kinder zu Hause oder in der Kita und stellt deren Mal- und Bastelprojekte vor. Dabei gibt es spannende Anleitungen zum Nachbasteln für zu Hause. „ENE MEINE BU“ besucht Kinder zu Hause oder in der Kita und stellt deren Mal- und Bastelprojekte vor. Dabei gibt es spannende Anleitungen zum Nachbasteln für zu Hause.
Untertitel16:9HDTV
Schwimmendes Toastbrot Staffel 2: Episode 4 Kinder-Kochsendung, Deutschland 2022 Regie: Sascha Quade Autor: Fee Krämer Kamera: Thomas Schneider - Ferhat Topraktar
Moppi und der Leckerladen
In der Kichererbsengasse des kleinen Örtchens Futterberg liegt der Leckerladen. Ein kleines gemütliches Schlemmerparadies, das viel Obst und Gemüse anbietet. Jeden Tag duftet es dort ganz herrlich.
16:9HDTV
(Anna und die Haustiere spezial) Schlange Staffel 1: Episode 7 Tierreihe, Deutschland 2015 Autor: Christiane Streckfuß Musik: Harald Reitinger - Uli Fischer
Anna und die Haustiere
Anna erfuhr vom Tierarzt Markus, dass Schlangen auch für Kinder passende Haustiere sein können. Das perfekte Terrarium einzurichten, ist aber gar nicht so einfach, und als Futter müssen tote Mäuse gereicht werden - das ist auch nicht jedermanns Sache. Der Veterinär stellte Anna eine farbenfrohe Kornnatter vor, ein ungiftiges Reptil, das gleich das Herz der jungen Reporterin eroberte. deutsche Kinderserie
UntertitelHDTV
Keine Zeit! Kindermagazin, Deutschland 2023 Regie: W.A. Lange-Heukrodt - Armin Lange Autor: Juri Tetzlaff - Mario Ganß Kamera: Frank Hemming - Matthias Omonsky
Gemeinsam mit Fernsehzuschauern studiert die Moderatorin Singa Gätgens aktuelle aber auch klassische Lieder zu einem bestimmten Thema ein. Dabei wird sie von sogenannten Chori-Feen unterstützt. Bei ihnen handelt es sich sowohl um musikalische Profis als auch um prominente Gästen, die ihr mit ihrem Wissen, ihren Erfahrungen und nicht zuletzt ihrer Stimme hilfreich zur Seite stehen.
16:9HDTV
Heiße Eiszeit - Volker Rosin Kindershow, Deutschland 2023
Ein verrücktes Tier, der TanzTapir, testet Berufe und wird dabei von seiner Freundin Singa tatkräftig unterstützt. Sein bester Freund und Mitbewohner Tom sorgt allerdings immer wieder für Chaos.
Untertitel16:9HDTV
(Tigerenten-Club) Kinoabenteuer: Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen Kinder-Spielshow, Deutschland 2023
Zwei Schulklassen treten jeweils als Tigerenten- und Fröscheteam in Spielen gegeneinander an. Die Gewinnerklasse erhält Sachpreise. Gemeinsam mit Herzenssache, einer Kinderhilfsaktion von SWR und SR, suchen die Teilnehmer ein Projekt aus, das sie gerne unterstützen möchten, um bedürftigen Kindern zu helfen. Außerdem sind immer prominente Gäste in der Sendung.
Untertitel16:9HDTV
(Schmecksplosion - Lasst uns feiern) Noemi kocht indisches Hühnchen-Gemüse-Curry Staffel 2: Episode 13 Kinderserie, Deutschland 2016
Schmecksplosion
Im diesem Format geht es um Freundschaft, exotisches Essen, verschiedene Kulturen und Bräuche. Je zwei Freund*innen mit unterschiedlichen Wurzeln kochen ihr Lieblingsessen oder feiern zusammen Feste. In jeder Episode kochen 2 beste Freunde oder Freundinnen Gerichte aus aller Welt und man lernt kulinarische Eigenheiten verschiedener Völker und Nationen kennen.
Untertitel16:9HDTV

Programm - Nachmittag
(4 1/2 Freunde) Das Geheimnis der Wikingerinsel / Spionage im Baby-Klub / Das Graffiti an der Schulfassade / Die verschwundene Zeitkapsel Staffel 1: Episode 21 Zeichentrickserie, Spanien, Deutschland 2015 Regie: Juan Carlos Concha - Javier Galán Autor: Cristina Broquetas - Daniel Gonzáles - Eduard Sola - Jon Groves - Carles Salas Musik: Toni M. Mir
4 ½ Freunde
Fünf Freunde - das war gestern. Richtig cool sind die viereinhalb Freunde. Das sind Kalle, Fred, Steffi, Radieschen - und der Hund Dandy. Der etwas übereifrige Kalle ist der Chef der Detektivbande. Mit Computerspezialistin Steffi, dem schüchternen Radieschen, Fred und Hund Dandy löst er die schwierigsten Fälle und kommt den gemeinsten Verbrechern auf die Spur. Die viereinhalb Freunde – das sind Kalle, Fred, Steffi, Radieschen und der eigenwillige Hund Dandy. Eigentlich sind sie damit zu fünft, aber Kalle betrachtet Dandy als nicht ganz vollwertiges Mitglied der eingeschworenen Gemeinschaft. Zusammen bilden sie das Detektivbüro Kalle & Co. Und weil Kalle die Detektei gegründet hat, ist er auch der Chef. Er ist ganz versessen darauf, immer wieder neue Fälle zu lösen.
Untertitel16:9HDTV
(Kidnapning) Familienfilm 2017 Regie: Frederik Meldal Nørgaard Musik: Simon Ravn Kamera: Morten Bruus - Claus Sisseck
Kidbusters
Im Leben von Anders läuft nichts nach Plan. Sein Vater sitzt im Gefängnis, seine Mutter schuftet in der Nachtschicht, um die vier Kinder durchzubringen. Die Gerischtsvollzieherin steht vor der Tür.
16:9HDTV
(KUMMERKASTEN: Fühlst du es? - Die Welt der Gefühle mit Soraya und Simon) Neid und Eifersucht Staffel 1: Episode 3 Kindermagazin, Deutschland 2023 Regie: Christiane Schwarz
Neid und Eifersucht: Was?! so viele Likes? Wer gibt gern zu, eifersüchtig oder neidisch zu sein? Niemand! Dabei kennen wir es alle, dieses miese Gefühl, jemandem etwas nicht gönnen zu können. Oder aber, wenn wir die Aufmerksamkeit einer geliebten Person nicht teilen wollen. Moderator Simon kennt das auch. Aber was tun? Die 13-Jährige Lina gibt offen zu, dass sie in Sachen Eifersucht schon mal zu einer echten Dramaqueen wird. Ihrer besten Freundin Josy hat sie mal eine Szene gemacht. Dann war erstmal Schluss zwischen den beiden. Erst jetzt sitzen sie wieder zusammen am Fluss. Um zu erfahren, was Eifersucht mit Aufmerksamkeit und Selbstbewusstsein zu tun hat, trauen sich Simon und Lina aufs Parkett von einer Profi-Tanztrainerin. Und erkennen am Ende: Selbst der Neid auf andere, zum Beispiel, weil sie immer tolle Sachen posten und Likes sammeln, kann für etwas gut sein. Kein Gefühl ist überflüssig oder schlecht. Das ist die Botschaft von Fühlst du es? Moderator Simon zeigt auch Gefühl und lässt sich mitnehmen. In die Gefühlswelt von den Kindern, die er trifft. Fußballspiel, Ponyhof, Tanzschule, Friedhof, oder Feuerwehrwache. Überall hin begleiten uns Gefühle. Manche Gefühle sind ganz schön kompliziert. Nicht über alles was in uns vorgeht, reden wir gerne. An manchen Empfindungen wollen wir arbeiten, damit wir besser mit ihnen klar kommen. Auch das passiert bei Fühlst du es?. Fakt ist nun mal: Jeder fühlt! Was in unserem Körper dabei vorgeht, erklären eindrückliche, bunte, witzige Grafiken. KiKa-Kummerkasten-Expertin Sabine ergänzt sie mit ihrem Wissen. Und echte Experten für Gefühle sind die ganz verschiedenen Kinder, die wir auch nach Ihren Tipps gegen Gefühlschaos gefragt haben. Ein Gefühl erkennen, zulassen und mit ihm arbeiten, darum geht es in jeder Folge der Serie. Am Ende wissen wir sicherlich mehr. Und fühlen wieder ganz anders.
Untertitel16:9HDTV
Der Crown Grand Prix / Der Eilboten-Pokal / Das Duell der Drohnen Animationsserie, Frankreich 2020 Regie: Grégory Leterrier - Sylvain Dos Santos Autor: Marine Lachenaud - Christophe Courty Musik: Fabien Nataf - Pierre Sissmann
Droners
Die junge Corto ist die beste Drohnen-Pilotin ihrer Heimatinsel Nuii. Um ihre Heimat vor dem steigenden Meeresspiegel zu retten, nimmt sie mit ihren Freunden Enki und Mouse an einem Drohnenwettkampf teil: dem Whale Cup. Die junge Corto ist die beste Drohnen-Pilotin ihrer Heimatinsel Nuii. Um ihre Heimat vor dem steigenden Meeresspiegel zu retten, nimmt sie zusammen mit ihren Freunden Enki und Mouse an einem Drohnenwettkampf teil: dem Whale Cup. Der Sieger erhält Zugang zur sauberen Umwelttechnologie des Veranstalters Wyatt Whale, die auf dem Einsatz mysteriöser Wesen – den Genies – beruht. Doch acht weitere Teams mit den besten Piloten aus ganz Terraqua kämpfen um den Cup und um Wyatt Whales Geheimnis.
16:9HDTV
(Nils Holgersson 3D) Der Hinterhalt / Die Gänse-Prüfung / Das Versprechen / Adler im Einsatz / Die Schatzsuche / Das Elfenfest / Die stinkende Gans / Der verwunschene Wald 3D-Animationsserie, Deutschland, Frankreich, Belgien 2015 Regie: Xavier De Broucker - Pierre-Alain Chartier Autor: Cyril Tysz - Guillaume Enard - Jean de Loriol - Baptiste Heidrich - Francoise Boublil - Diane Morel
Nils Holgersson
Der 14-jährige Lausebengel Nils benimmt sich Tieren gegenüber rücksichtslos und grob. Das gefällt dem Alten Elf Athanor gar nicht. Er lässt Nils auf Miniaturgröße schrumpfen, erfüllt dem Jungen aber auch einen Wunsch: Er sorgt dafür, dass er fliegen kann. Fortan erlebt Nils, der dank Athanor auch noch die Sprache der Tiere versteht, mit dem Ganter Martin einige turbulente Abenteuer. Der Menschenjunge Nils Holgersson wird von einer Elfe verzaubert und verwandelt sich in einen Däumling. Er erlangt die Fähigkeit mit Tieren zu sprechen und schließt Freundschaft mit der Ganz Martin. Die Hausgans Martin und Nils schließen sich einem Scharm Wildgänse an und gehen auf eine weite, erkenntnisreiche Reise.
Untertitel16:9HDTV
Der geheime Gast / Gretas Katze Animationsserie, Frankreich 2019 Regie: Wilson Dos Santos Autor: Natalie Altmann - Anne Goscinny Musik: Alexandre Azaria
Der kleine Nick und die Ferien
Der geheime Gast: Nicks Papa trifft seinen Chef, Herrn Spülmann, am Strand. Als dieser seinen Schlüssel verliert, bietet Papa ihm an, in seinem Hotel zu übernachten. Dort ist kein Zimmer mehr frei, doch das traut sich Papa nicht zu beichten. Also spielen Nick und er Spülmann vor, es sei alles in Ordnung. Sie reichen heimlich ihr eigenes Essen an Herrn Spülmann weiter und räumen sogar ihr Zimmer für ihn... Gretas Katze: Greta vertraut Nick ihre Katze an. Nick soll ganz besonders gut auf sie aufpassen. Doch kurz darauf ist die Katze verschwunden. Gleichzeitig beginnt Monsieur Lambert mit der Zubereitung seines typischen Eintopfs - den mit dem unschlagbarem Geschmack. Lambert betont, dass eine ganz besondere Fleischauswahl ihn so einzigartig macht. Nick wird von einem schrecklichen Verdacht befallen...
Untertitel16:9HDTV

Programm - Abend
(Wickie und die starken Männer 3D) Tanz mit dem Wolf / Das Drachenbootrennen Staffel 1: Episode 18 Animationsserie, Deutschland, Frankreich, Australien 2014 Regie: Éric Cazes Autor: Fabienne Gambrelle Gambrelle Musik: Valmont - Lou Lussier
Tanz mit dem Wolf: Gilby fordert Wickie heraus. Wer von beiden wird im nächtlichen Wald dem Wolf trotzen? Wenn Gilby aber glaubt, Wickie sei ein Hasenfuß, dann hat er sich gründlich getäuscht! Gilby möchte beweisen, dass er eindeutig mutiger ist als Wickie. Denn schließlich will er unbedingt dessen Platz auf dem Drachenboot einnehmen und bei der nächsten Kaperfahrt an Wickis Stelle mitsegeln. Er wettet deshalb, dass er eine Nacht alleine im dunklen Wald verbringen kann, obwohl es dort Wölfe gibt! Halvar, der seinen Sohn nicht bevorzugt behan-delt sehen möchte, geht auf die Wette ein und bestellt Urobe als denjenigen, der überwachen soll, dass keiner der beiden Jungs den Wald vor Tagesanbruch verlässt. So geschieht es. Der Vollmond zieht auf und durch den Wald schallt das Angst einflössende Geheul eines Wolfs! Doch als der Wolf, auf der Suche nach Beute, zunächst im Wald verschwindet, fasst Gilby augenblicklich einen bösen Plan: er will selbst den Wolf spielen und damit Wickie soviel Schrecken einflössen, dass er weinend zu seiner Mama laufen und damit die Wette verlieren muss. Doch nicht nur, dass Gilby natürlich die Rechnung ohne Wickies Wachsamkeit und Einfallsreichtum gemacht hat - die beiden Jungs schlittern in dieser Nacht in ein Abenteuer, bei dem der Tanz mit einem Wolf nun erst so richtig losgeht. Das Drachenbootrennen: Dass ihn irgendwer mit einem Angeberboot überholt, kann Halvar beim besten Willen nicht ertragen. Er fordert den Bootseigner zum Wettrennen - und hätte doch ohne Wickie nicht die geringste Chance zu gewinnen. Nicht gerade mit Reichtümern beladen nehmen die Wikinger Kurs auf Flake: ihre jüngste Kaperfahrt war ein ziemlicher Reinfall. Da passt es ins Bild, dass plötzlich auch noch ein äußerst elegantes, äußerst großes und äußerst schnelles Drachenboot an ihnen vorbeisegelt, so dass ihnen dessen Gischt nur so um die Ohren zischt. Halvar ist über das Angeberboot mitsamt seinem Angeberkapitän Brendall so aufgebracht, dass er ihn augenblicklich zu einem Wettrennen auffordert: wer es als erster bis zur Nachbarinsel und zurück schafft, ist Sieger. Allerdings weist Wickie vorsichtig darauf hin, dass Halvar eigentlich keine Chance haben wird, das Rennen zu gewinnen - schon gar nicht angesichts des Umstandes, dass Brendall sämtliche Ruder des Drachenbootes unserer Wikinger in der Nacht ansägt. Es kommt, wie es kommen muss: die Ruder brechen und kaum ist der Wettkampf gestartet, da liegt das fremde Boot auch schon fast uneinholbar voraus. Ohne Wickies Geistesblitz wäre jetzt alles verloren - aber auf die prima Einfälle von Halvars Sohn ist natürlich auch diesmal hundertprozentig Verlass! Wickie möchte genau so ein gefürchteter Wikingerkrieger wie sein Vater sein. Wickie ist allerdings klein, schwach und noch viel zu jung. Darüber hinaus wird der kleine Junge von den wilden Kriegern nicht besonders ernst genommen. Das ändert sich allerdings, als er mit auf eine weite Reise kommen darf und die Männer, dank seiner guten Ideen, gerettet werden.
Untertitel16:9HDTV
Einhorn Staffel 2: Episode 26 Animationsserie, Deutschland 2022 Regie: Julia Ocker
Animanimals
Drollige Tiere mit kleinen Macken erleben lustige Abenteuer. So werden etwa die Streifen des Zebras vertauscht und die Arme des Oktopus spielen auf einmal verrückt. Da müssen alle einfach lachen! Ohne Sprache passieren verschiedenen Tieren kindgerechte Abenteuer
16:9HDTV
Oma und Opa zu Besuch Staffel 15: Episode 30 Vorschulsendung, Deutschland 2023
Der Elefant zeigt in den zehnminütigen Folgen elefantastische Geschichten aus seiner Welt, knifflige Rätsel und altersgerechte Trickfilme. Bevor der Sandmann sie Schlafenszeit einläutet, wartet der kleine blaue Elefant mit lustigen Geschichten auf seine jungen Zuschauer. Neben einem kurzen Abenteuer mit seinen Freunden, hat der Elefant auch immer ein interessantes Rätsel parat.
16:9HDTV
Kartoffelernte Kindermagazin, Deutschland 2023 Regie: Jörg Heiß Autor: Bettina Wicher Musik: Moritz Dennis - Marceese Trabus
In der Sendung werden die Moderatoren Juri Tetzlaff und Singa Gätgens von einem leuchtenden Stern unterstützt. Im Baumhaus werden Lieder gelernt, Begriffe erklärt, dann präsentiert das Trio gemeinsam einige der schönen Bilder sowie der Bastelarbeiten, die von den ganz kleinen Zuschauern an sie geschickt wurden. Anschließend wünschen sie den Kindern und dem Sandmann eine gute Nacht.
16:9HDTV
Lennart im Grummeltal: Eine kleine Melodie Gutenachtgeschichte, Deutschland, DDR 2018 Regie: Sabrina Wanie Autor: Judith-Ariane Kleinschmidt
Seit 1959 ausgestrahlt ist der Sandmann eine Institution. Mehrere Generationen sind mit ihm aufgewachsen. In der DDR war er fester Bestandteil des täglichen Lebens und auch heute ist er noch populär. Es gehörte zu den bekanntesten und auch international erfolgreichen TV-Figuren des DDR-Fernsehens, die auch nach der Wiedervereinung überlebten: Das Sandmännchen, das den Kindern allabendlich kurz vor dem Schlafengehen etwas Sand in die Augen streut. Zu den bekannten Figuren der Dauerserie gehören auch der freche Kobold Pittiplatsch und die Ente Schnatterinchen.
Untertitel16:9HDTV
(Smurfs 3D) Papa Papa Schlumpf / Schlumpf, ja Schlumpf Animationsserie, Belgien 2020 Regie: William Renaud Autor: Peter H. Saisselin - Amy Serafin Musik: Brad Breeck - Justin Bates
Die Schluempfe
Papa Papa Schlumpf: Der Tag der großen Zeremonie zu Ehren von Papa Schlumpfs Vorfahre Papa Papa Schlumpf steht bevor. Um sicher zu gehen, dass alles perfekt wird, kontrolliert Schlaubi Koch und Toulousi bei den Vorbereitungen, was den beiden gehörig auf die Nerven geht. Um Schlaubi fernzuhalten, lassen sie ihm nachts den Geist von Papa Papa Schlumpf erscheinen, der ihnen befiehlt, sie in Ruhe zu lassen. Doch Schlaubi kommt hinter ihre List und rächt sich an ihnen. Schlumpf, ja Schlumpf: Papa Schlumpf muss einmal mehr zur Magierkonferenz und überträgt während seiner Abwesenheit wie üblich Schlaubi die Leitung des Dorfes. Als sich aber sämtliche Schlümpfe Schlaubis Anweisungen widersetzen, greift er zu einer drastischen Maßnahme: Er sucht sich aus Papa Schlumpfs Zauberbuch einen Trank heraus, der alle gefügig macht. Damit ist die Katastrophe vorprogrammiert. Internationale, CGI-animierte Neuauflage der Schlümpfe, an der auch der deutsche KiKA beteiligt ist. Es gibt ein Wiedersehen mit altbekannten Charakteren wie Papa Schlumpf, Schlaubi, Hefty, Handy, Jokey, Torti, Clumsy, Beauty, Toulousi, Harmony und Schlumpfine. Auch der gefürchtete Erzfeind Gargamel ist wieder mit von der Partie und versucht, die Schlümpfe zu fangen. Erzählt werden komplett neue Geschichten, die nicht auf früheren Vorlagen basieren. Größte Veränderung: Schlumpfine erhält weibliche Verstärkung. Als neue Figur taucht Willow auf, eine tapfere und weise Matriarchin eines neuen Stammes von weiblichen Schlümpfen.
Untertitel16:9HDTV
Der Making-of-Kinofilm-Check Kindermagazin, Deutschland Regie: Judith Issig
Tobias Krell geht als Checker Tobi allen Themen auf den Grund, die Kinder interessieren - von der Steinzeit bis zur Raumfahrt. Damit hilft er seinem Kollegen Can Mansuroglu, der als Checker Can bereits seit 2011 neugierige Nachfragen stellt. Tobias Krell geht als „Checker Tobi“ allen Themen auf den Grund, die Kinder interessieren – von der Steinzeit bis zur Raumfahrt. Damit hilft er seinem Kollegen Can Mansuroglu, der als „Checker Can“ bereits seit 2011 neugierige Nachfragen stellt.
(logo! Extra) Kindernachrichten, Deutschland
Du willst wissen, was in der Welt los ist? Du willst super gut informiert sein? Dann: Hallo bei logo! - deinen Kindernachrichten bei KiKA, präsentiert von den logo!-Moderatoren Tim, Jennie, Linda und Sherif.
Untertitel16:9HDTV
(KiKA Live) Dein Hobby: Bouldern Jugendmagazin, Deutschland 2023
Thema: Dein Hobby: Bouldern: Mit 13 Jahren klettert Ana bereits in der Boulder Bundesliga. Schwerelos schwingt sie von Griff zu Griff und erklimmt Wände von fünf Metern Höhe. Ben lernt bei Ana die wichtigsten Handgriffe, Tricks und Techniken, um im finalen Boulder-Battle bestehen zu können.
Untertitel16:9HDTV
Am Fluss Show, Deutschland 2023 Regie: Bastien Angemeer Moderation: Jessica Schöne
In der Game-Show Earthgame - Die Wasserretter, moderiert von Jessica Jess Schöne, spielen vier Jugendliche, die sich in Wasserschutzprojekten engagieren, für eine bessere Zukunft. Sie tauchen in einem Virtual Production Studio bildgewaltig in eine düstere Zukunft ein. Das Team hat die Chance in Aktionsspielen und Quizrunden die Situation positiv zu verändern. Je erfolgreicher sie sind, desto besser geht es der Welt in der Zukunft. Wird das Team Die Umwelt AG Gera das Flussgebiet in der Zukunft retten? Nicht einfach, denn es sieht düster aus. Die Flüsse sind einbetoniert, das Wasser fließt zu schnell, es gibt ständig Hochwasser und die Fische kommen nicht zur ihren Laichplätzen. Das Team der Umwelt-AG aus Gera hat nun die Chance in drei Aktionsspielen und einer Quizrunde die Situation positiv zu verändern. Je erfolgreicher sie sich in der Gegenwart schlagen, desto besser geht es der Welt in der Zukunft. Und das erspielte Preisgeld setzen sie ein für ihr Wasserschutzprojekt in der Gegenwart: Sie wollen einen Naturlehrpfad an der Weißen Elster gestalten und die Stadt davon überzeugen, endlich Mülleimer aufzustellen.
Untertitel16:9HDTV
Am Fluss Staffel 1: Episode 3 Reportagereihe, Deutschland 2023 Autor: Cordula Moldenhauer Kamera: Andre Jancevski - Nils Belz - Hamid Maulid-von Oy - Onur Cinar - Ilja Jelusic
Earthgame - Die Wasserretter unterwegs
Am Fluss: Jedes Wochenende liegt das Ufer der Weißen Elster voll mit Müll. Das muss doch nicht sein! Das Earthgame Team der Der Umwelt-AG Gera will das ändern. Der Müll muss weg! Auch im realen Leben setzt sich das Team für eine bessere Zukunft ein. Sie sammeln regelmäßig den Müll am Ufer ein und wollen jetzt noch mehr tun: Entlang der Weißen Elster soll ein Naturlehrpfad entstehen. Der Naturlehrpfad soll die Geraer darauf aufmerksam machen, wie wichtig der Fluss als Lebensader für Pflanzen und Tiere ist. Die Idee: Wer den Fluss besser versteht, der geht auch besser mit ihm um und schmeißt seinen Müll nicht mehr in die Natur. Da kommt das Preisgeld von Earthgame gerade recht. Dann fehlen nur noch Mülleimer. Und vielleicht schafft es die AG auch die Stadt zu überzeugen, endlich welche aufzustellen.
Untertitel16:9HDTV
Programmende
16:9

Rückblick auf KIKA Highlights von gestern

Gestern bot KIKA eine beeindruckende Auswahl an Sendungen. Wenn Sie eine dieser Sendungen verpasst haben oder einfach nur in Erinnerungen schwelgen möchten, sind Sie hier genau richtig.

Was lief gestern auf KIKA im TV Programm ? Bei TVgenial nicht nur das aktuelle Programm einsehen, sondern auch was gestern gezeigt wurde.