KIKA TV Programm übermorgen und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt übermorgen auf KIKA / Der Kinderkanal im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

KIKA Programm Sonntag

   KIKA TV Programm vom 19.01.
   Was läuft beim TV Sender KIKA

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Kindernachrichten, Deutschland 2025True
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(The Insectibles) Königlicher Service / Willow, die Mutige Staffel 1: Episode 6 Animationsserie, Deutschland, 2014 Regie: Woody Woodman Autor: Mike de Seve - Pamela Hickey - Dennis McCoy Musik: Sebastien PanTrue
Insectibles
1. Als Zak sich an einem heißen Tag von Chowser Luft zufächeln lässt, übertreibt dieser es. Zak wird förmlich weggeweht und landet in einem Ameisenbau. 2. Opa Gramps und Willow haben ein weiteres Mikronator-Teil in einer Höhle gefunden. Willow ist stolz auf sich und ihren Mut. Gerade in dem glorreichen Moment wird sie von einer Elster geschnappt und in deren Nest abgelegt. Computeranimierte Serie über einen Jungen und seinen Großvater, die versehentlich geschrumpft werden und sich mit (teils kybernetischen) Insekten auseinandersetzen müssen.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Blinky Bill) Die Ritter von Greenville / Die Suche nach dem Bunyip Staffel 1: Episode 6 Animationsserie, Australien, 2016 Regie: Andrew CollinsTrue
Die unglaublichen Abenteuer von Blinky Bill
Blinky und Jacko spielen Ritter. Während Blinky in der Rolle als edler Beschützer völlig aufgeht, verfällt Jacko ständig in die Rolle eines raubeinigen Cowboys, da er mit der Ritterwelt nicht vertraut ist. In Blinkys Fantasie werden aus zwei Vögeln im Wald wilde Bestien. Zu seiner Überraschung greifen die Vögel ihn und Jacko wirklich an. In panischer Angst fliehen sie zurück nach Greenville. Blinky Bill ist ein australischer Koala mit viel Heldenmut. Sein bester Freund ist die Eidechse Jacko, der von einem Abenteuer ins nächste stolpert. Im australischen Dorf Greenville wird es allerdings auch nie langweilig.
 Untertitel 16:9 HDTV
Ogerlympiade & Gimpelbockhelme / Tashi & das Goldene-Geschichten-Großmaul Staffel 1: Episode 6 Animationsserie, Australien 2014 Regie: Noel Cleary - Marc Wasik Autor: Cléon Prineas - Giula Sandler - Sam Meikle - Alexa Moses - Zoe Harrington - David Evans - Charlotte Hamlyn - Laurent Auclair - Joshua TylerTrue
Tashi
Ogerlympiade & Gimpelbockhelme: Als Jack durch Zufall die gefürchteten Schädel-Knacker-Schlangen im Fluss bezwingt, wird er zum Helden und damit auch zum neuen Beschützer von Tashis Dorf gekürt. Seine Hilfe wird auch prompt benötigt, denn die riesigen Oger veranstalten ihre Ogerlympiade und drohen, bei ihren Wettkämpfen das Dorf in Grund und Boden zu stampfen. Mit seiner mickrigen Kraft kann Jack nichts gegen die Oger ausrichten. Da kann nur Tashis Einfallsreichtum helfen, diese scheinbar unbesiegbaren Gegner in die Knie zu zwingen. Tashi & das Goldene-Geschichten-Großmaul: Graf Ling möchte unbedingt das diesjährige Goldene-Geschichten-Großmaul gewinnen. In den letzten Jahren ging der Preis immer an Tashi. Um Tashi eine Geschichte abzugewinnen, lockt Graf Ling Tashi und Jack in einen Hinterhalt. Das Problem ist nur, dass Tashis Kopf so voll mit alten Geschichten ist, dass ihm gar keine neue einfällt. Nur durch Zufall entsteht ein neues Abenteuer, mit vielen einzigartigen Begegnungen und spektakulären Vorfällen. Diese Geschichte wird Graf Ling aber bestimmt nicht erzählen. Der elfjährige Jack hat einen entfernten Cousin, welcher in einer Parallelwelt in einer mystischen Version vom antiken China lebt. In dieser Welt gibt es Drachen, Magie, Piraten und alle Bösewichte, die der Junge aus seinen Abenteuergeschichten kennt. Jack und Cousin Tashi treffen sich zum ersten Mal und erleben viele Abenteuer in der fantastischen Welt.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Simsala Grimm - Die Märchen der Brüder Grimm) Der Hase und der Igel Staffel 3: Episode 3 Zeichentrickserie, Deutschland 2010 Regie: Gerhard Hahn Musik: Harry Schnitzler - Nicholas Varley - Jens Busch - Karsten SahlingTrue
SimsalaGrimm
Der Hase und der Igel: Harald, der Hase, fordert Albert, den schnellsten Igel der Welt, zu einem Wettrennen heraus. Falls Albert verliert, muss er Harald seinen schönen Gasthof geben. Albert ist verzweifelt, bis Yoyo und Doc Croc einen Trick finden, mit dem Albert doch noch das Rennen gewinnt. Jetzt sitzt Harald ganz schön in der Tinte. In dieser Zeichentrickserie stellen die beiden Märchenfiguren Doc Croc und Yoyo die schönsten Märchen noch einmal in modernisierten, kindgerechten Versionen vor, die deutlich weniger grausam und blutrünstig als die klassischen Originale sind.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Chi Rho - Das Geheimnis) Gerettet - Noahs Arche Staffel 1: Episode 3 Zeichentrickserie, Deutschland 2010 Regie: Michael Schaack Autor: Michael J. Prescott Musik: Fabian RömerTrue
CHI RHO - Das Geheimnis
Cora steht vor einem Rätsel. Ihr Vater ist spurlos verschwunden. Das Einzige, was sie findet, ist sein Cubus Temporis, ein Zeitreisewürfel. Mit diesem kann Cora in die Vergangenheit reisen. Sie muss nur die richtige Bibelstelle aussuchen, schon landet sie im Neuen oder Alten Testament. Der Straßenjunge Habib und die Wonderers helfen Cora, ihren Vater zu finden. deutsche Zeichentrickfilmserie
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Arthur et les enfants de la Table ronde) Königin für einen Tag / Der unsichtbare König Staffel 1: Episode 6 Animationsserie, Deutschland, Frankreich 2018 Regie: Jean-Luc François - Bernard Ling - Régis Didry Autor: Matthieu Chevallier - Jonathan Larabie Musik: Guillaume PoyetTrue
Arthur und die Freunde der Tafelrunde
Königin für einen Tag: Ulfin entdeckt im Wald eine bezaubernde Prinzessin, die sich als Gaelle von Orcadien vorstellt. Auch Uther verfällt ihr und beschließt, sie zu heiraten. Doch Gaelle ist niemand anderes als Morgause Tintagel, die Uther mit einem Verwandlungszauber täuschen und so Königin werden will. Merlin rät Arthur, Wasser aus dem Feensee zu holen, um den Zauber von Morgause zu brechen. Doch die Feen im Feensee stellen Arthur vor eine Prüfung ... Der unsichtbare König: Zauberschülerin Morgan braut einen magischen Trank für Guinevere, doch auch Morgans Cousin Mordred erfährt von dem Trank und versucht, ihn zu stehlen. Als Arthur ihn aufhalten will, kommt es zu einem Gerangel bei dem der Trank ausläuft und die beiden unsichtbar macht. Mit vereinten Kräften gelingt es Arthur und Mordred, Morgan zu warnen, sodass sie einen Gegentrank brauen kann. Doch kaum ist Mordred gerettet, lässt er Arthur im Stich. Er macht mit dem Rest des Tranks auch den König unsichtbar, um selbst König zu werden ... In einer längst vergangenen Zeit, als Zauberei und Magie noch existierten, wurden die Waisenkinder Arthur, Gaiwan, Tristan und Sagramoran auf Camelots Hof aufgenommen und zu mächtigen Rittern ausgebildet. Gemeinsam gründeten sie die Tafelrunde und beschützen den König Uther und das sagenumwobene Schwert Excalibur mit ihrem Leben
 Untertitel 16:9 HDTV
Wie entsteht ein Musikvideo? Medienmagazin, Deutschland 2024True
Team Timster
Wie entsteht ein Musikvideo?: Team Timster beschäftigst sich mit der Frage Wie dreht man ein Musikvideo?. Tim besucht KünstlerInnen beim Dreh ganz verschiedener Videos. Es geht nach draußen, ins Green Screen Studio und Tim produziert mit tatkräftiger Unterstützung selbst einen Musik-Clip. Zu sehen ist der am 26.05.2024 um 20 Uhr bei KiKA und einen Tag früher im KiKA-Player und auf kika.de.
1,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Neuneinhalb - für dich mittendrin) Kindernachrichten, Deutschland 2021True
 Untertitel 16:9 HDTV
Der Snowboard-Check Staffel 3: Episode 22 Kindermagazin, Deutschland 2014 Regie: Martin Tischner - Johannes Honsell - Imke HansenTrue
Checker Tobi
Der Snowboard-Check: Oft spricht man ja von Brettern, die die Welt bedeuten. In Tobis Fall ist es nur ein Brett - das Snowboard. Damit will der Checker zum ersten Mal in seinem Leben über den Schnee schlittern und vielleicht sogar ein paar coole Tricks lernen. Mit einem Snowboard kann man so einiges anstellen - ob Abfahrten mit über 100 km/h oder spektakuläre Sprünge in sogenannten Halfpipes. Tobi lässt nichts unversucht. Als absoluter Snowboard-Neuling stellt er sich tapfer auf die Anfängerpiste. Mit Snowboard-Lehrerin Andrea lernt Tobi, wie man fast so cool wie die Profis fährt und wo beim Snowboard eigentlich die Bremsen sind. Das Allerwichtigste allerdings ist, zu üben, wie man richtig fällt. Eines ist klar, Stürze sind bei Tobi vorprogrammiert. Wer ein richtiger Snowboard-Profi werden will, muss natürlich auch checken, wie so ein Snowboard gebaut wird. Zusammen mit dem Snowboardbauer Flo, plant Tobi sogar sein eigenes Checker-Board. Aber warum eigentlich ist so ein Brett so unglaublich stabil? Zum Schluss wagt sich Tobi sogar in eine Halfpipe. Die riesige halbe Röhre ist 160 Meter lang, 19 Meter breit und ganze 7 Meter hoch. Freestyle-Profi Joe führt vor, was Boarder wie er in so einer Halfpipe alles anstellen. Von coolen Sprüngen bis hin zu gewagten Freestyle-Manövern ist alles dabei. Was bei den Profis einfach aussieht, ist alles andere als leicht. Ob auch Tobi sich einen Sprung in der Halfpipe zutraut? In der Serie geht es, genau wie bei Checker Can, um das Beantworten von einfachen bis ungewöhnlichen Fragen, wie zum Beispiel, warum Schuhe schlecht riechen, wie ein Turban um den Kopf gewickelt wird oder ob Ziegen schlau sind.
4,14 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(The Enchanted Village of Pinocchio) Der neue Zauberstab / Küss den Frosch! Animationsserie, Italien 2022 Regie: Stéphane Autor: Jérôme Erbin - Frederic Valion Musik: Matteo LocasciulliTrue
Pinocchio im Zauberdorf
1. Pinocchio lebt am Rande des Märchenwalds. Er strolcht jeden Tag mit seinen Freunden durch das Dorf auf der Suche nach Abenteuern. Heute soll er der Hexe ihren Zauberstab bringen. 2. Beim Spiel mit dem Drachen stoßen die Kinder auf einen Frosch. Ob es sich um einen verzauberten Prinzen handelt? Um das herauszufinden, braucht es eine Prinzessin, die ihn küsst. Daphne und Roxana zieren sich. Computeranimierte Neuauflage des bekannten Kinderklassikers mit einer recht freien Interpretation der Geschichte: Der aus Holz geschnitzte Junge Pinocchio lebt mit seinem Schöpfer Gepetto in einem verzauberten Dorf am Rande des verwunschenen Märchenwaldes. Im Dorf wohnen bekannte Märchenfiguren wie Schneewittchen, der große böse Wolf oder der Lebkuchenmann, mit deren Kindern der gutherzige Pinocchio befreundet ist. Ebenfalls dabei sind Volpek und Korat, die Nachkommen der Antagonisten Fuchs und Katze.
 16:9 HDTV
Alles Käse / Tischlein deck dich Animationsserie, Deutschland 2021 Regie: Dietrich Hasse - Hubert Weiland Autor: Ute Krause - Tony Power Musik: Christoph ZirngiblTrue
Die Muskeltiere
Alles Käse: Dass Picandou lieber Käse futtert, statt sich fit zu halten, ist für die Muskeltiere ein Problem. Doch Bertram erfindet ein Mittel, um seinen Freund vom immerwährenden Hunger zu kurieren. Nun aber kann Picandou nichts mehr riechen, und auch das ist gerade schlecht. Denn die Freunde würden gerne Ratterich den Käse abjagen, den er braven Mäusen gestohlen hat: Um die räuberische Ratte aber zu finden, braucht es vor allem einen, der sie erschnuppern kann. Tischlein deck dich: Gierig verschlingt die Kehrmaschine der Stadtreinigung das schöne kalte Buffet, das zum Fest der Nager angerichtet ist. Die Muskeltiere versprechen, angemessenen Ersatz zu finden. Als Gruyère durch einen glücklichen Zufall ein leckeres Baguette findet, glaubt sie schon, das Problem gelöst zu haben. Doch sie hat die Rechnung ohne Ratterich und seine Spießgesellen gemacht. Denn auch die wollen sich eine so fette Beute nicht entgehen lassen.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Grisù) Der Geist der Rosa Höhle / Das duftende Geschenk Staffel 1: Episode 32 Animationsserie, Deutschland, Frankreich, Italien 2020 Regie: André Bergs Autor: Andrea Marchetti - Maria Chiara Oltolini - Franck Salomé Musik: Guillaume PoyetTrue
Der Geist der Rosa Höhle: An Geister glaubt Grisu eigentlich nicht - aber als er Herrn Toramento bei Arbeiten in der Rosa Höhle helfen soll, kommt ihm manches schon gespenstisch vor. Es könnte Zufall sein, dass plötzlich das Licht in der Höhle ausgeht, oder dass merkwürdige Geräusche zu hören sind - es könnte aber auch einfach der Geist der Rosa Höhle sein, der ein bisschen spukt. Grisu macht sich auf die Suche nach einer Erklärung. Das duftende Geschenk: Grisu übernimmt dieses Mal eine romantische Mission: Er soll ein Parfüm herstellen, mit dem Maria ihren Freund Toramento überraschen will. Ob die Überraschung am Ende gut duftet? Oma Gertrud, Stella und sogar Fumé helfen mit, ein duftendes Geschenk zu kreieren. Fumé will dem Parfüm eine Drachennote geben. Aber ein Parfüm, das nach Drache riecht, schmeckt Grisu nicht. Der kleine Drache Grisu möchte unbedingt Feuerwehrmann werden, obwohl sein Vater Fumé ganz andere Pläne für ihn hat. Dafür hilft ihm seine Freundin Stella bei seinen abenteuerlichen Einsätzen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Kurz ausgeliehen Staffel 1: Episode 7 Animationsserie, Deutschland 2022 Regie: Michael Binz - Laura Fischer Autor: Eckart Fingberg Musik: Ute Engelhardt Kamera: Sven Jakob-Engelmann - Jesse Mazuch - Alexander SassTrue
Rudis Rasselbande
Kurz ausgeliehen: Ein Notfall! Ella und Rudi brauchen dringend Ottos Werkzeug, um ihre Schaukel zu bauen. Doch Otto verleiht seine Sachen nur sehr ungern. Bekommt er sein Werkzeug auch bestimmt zurück? Das versprechen Ella und Rudi hoch und heilig. Doch dann passiert ihnen ein Missgeschick nach dem nächsten. Am Ende scheint Ottos Doppelmaulschlüssel unwiederbringlich verloren. Der aus „Siebenstein“ bekannte Rabe Rudi trifft sich vor Siebensteins Geschäft mit seinen plüschigen Freunden und erlebt mit ihnen allerlei Abenteuer.
 16:9 HDTV
Stadtbär Staffel 1: Episode 20 Kinderserie, Deutschland 2023 Regie: Michael Binz - Laura Fischer Kamera: Sven Jakob-Engelmann - Jesse Mazuch - Alexander SassTrue
Rudis Rabenteuer
In Rabe Rudis Kuschelecke gibt es viele Dinge zu entdecken: Wenn er mit seinen tierischen Freunden_ dem Eichhörnchen Ella, dem Hasen Otto, dem Hund Buffo, dem Maulwurf Grete oder mit der Fledermaus Vampi - zusammen ist, lässt er kurze Geschichten über den Bildschirm flimmern. Er kommentiert die verschiedenen Geschichten auf seine ganz eigene Art und jede Geschichte hat etwas ganz Besonderes zu bieten.
 16:9 HDTV
(Löwenzahn Classics) Bauen - Geheimaktion im Geisterhaus Staffel 31: Episode 8 Kindermagazin, Deutschland 2011 Regie: Marc MeyerTrue
Loewenzahn
Bauen - Geheimaktion im Geisterhaus: Ein uraltes Haus in bester Lage, etwas heruntergekommen aber eigentlich ein Schmuckstück mit bewegter Geschichte: Fritz Fuchs will es für seine Schwester renovieren. Dabei stößt er auf Spuren eines Unbekannten, der im Keller eine derbe Verwüstung anrichtet. Will jemand das Haus zerstören? Um Fritz zu vertreiben? Um an das Grundstück zu kommen? Alle Indizien führen zum Nachbargrundstück, einer Baustelle für ein Mehrfamilienhaus. Um das Rätsel zu lösen, schleust sich Fritz als Bauarbeiter ein und ermittelt undercover. Als der zwielichtige Bauleiter plötzlich von einem Transportmischer mit Bombe spricht, muss Fritz handeln. Löwenzahn ist eine Kinderserie des ZDF. Die seit 1981 laufende Sendereihe wurde bekannt durch Peter Lustig, der sie bis Ende 2005 moderierte. Im Oktober 2006 übernahm Guido Hammesfahr als Fritz Fuchs die Moderation der Sendung.
 Untertitel 16:9 HDTV
Kinderreihe, Deutschland 1971 Musik: Hans PoseggaTrue
Lach- und Sachgeschichten, heute mit einer Baustelle an der Kita, Franz und dem Murmeltier Albert, Armin und einem geheimnisvollen Schild, einem verschnupften Bitzer - und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente. Kita heben In einer Kita in Ravensburg gibt es Risse in den Wänden. Denn ein Teil des Gebäudes ist ein kleines Stück abgesackt. Das Maus-Team schaut sich an, wieso das passiert ist und wie man die Kita ganz ohne Muskelkraft wieder anheben kann. Bodenproben verraten, dass der Boden unter der Kita zu trocken geworden ist und sich deshalb zusammengezogen hat. Doch wie kann der Boden wieder so stabil gemacht werden, dass die Kita problemlos darauf stehen kann? Mit einigen Rohren, einer Pistole und zwei ganz besonderen Flüssigkeiten ... Franz, der Junge, der ein Murmeltier sein wollte Über den Sommer freundet sich der Junge Franz mit dem Murmeltier Albert an: Gemeinsam spielen sie Verstecken, haben Spaß und essen gemeinsam Möhren. Doch mit dem ersten Schnee, verschwindet Albert und Franz ist in Panik: Wo ist Albert bloß hin? Als sein Vater ihm erklärt, dass Murmeltiere Winterschlaf halten, ist Franz klar: Das möchte er auch machen... Hydrant Was ist ein Hydrant und wie findet man ihn? Manchmal kann man an Hauswänden kleine Schilder mit Linien und Zahlen drauf sehen. Armin erklärt, wofür sie gut sind und wie sie dabei helfen, einen Hydranten auch bei Schnee oder Laub zu finden. Shaun das Schaf: Ein warmes Plätzchen Bitzer ist erkältet! Der Farmer nimmt den Hofhund mit ins Haus und bereitet ihm ein Krankenlager vor dem Kamin. Doch das ist der Lieblingsplatz von Mieze Pidsley! Die bösartige Katze versucht ihren erschöpften Widersacher mit allen Mitteln zu vertreiben. Doch Shaun weiß zu verhindern, dass Bitzer wieder hinaus in die Kälte muss. www.wdrmaus.de „Lach- und Sachgeschichten“ mit der Maus und dem blauen Elefanten. Später gesellte sich noch die Ente zu den beiden. Die kleinen Einspielfilme erklären kindgerecht die Phänomene des Alltags auf eine Weise, wie sie sogar Erwachsenen Spaß macht.
5,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
Märchenfilm, Deutschland 2018 Regie: Frank Stoye Autor: Anja Kömmerling - Thomas Brinx Musik: Mathias Rehfeldt Kamera: Bernd FischerTrue
Der suesse Brei
Sturm und Dürre haben die Ernte vernichtet. Die Menschen hungern. Hoffnung macht ihnen nur der Glaube an einen magischen Topf, der süßen Brei kocht. Doch keiner weiß, wo der zu finden ist. Eine geheimnisvolle Waldfrau weist Jola - der Einzigen, die sich nicht in ihr Schicksal ergeben will - den Weg. Doch der Weg zur Wiedererlangung des zerbrochenen Topfes ist steinig. Jola muss schwere Prüfungen bestehen und sich der Gier übler Gesellen erwehren. Mit Wehmut erinnern sich die Menschen an einen Topf, der ihnen einst süßen Brei im Überfluss spendete. Doch der Topf, so heißt es in einem Lied, sei zerschlagen und seine Teile in alle Winde zerstreut. Das Mädchen Jola glaubt an solche Geschichten nicht. Bei ihrer verzweifelten Suche nach Nahrung für die Mutter und für ihre Geschwister begegnet sie allerdings einer geheimnisvollen Waldfrau, die ihr den magischen Topf verspricht, wenn sie Mut, Barmherzigkeit und Klugheit besitzt. Jola macht sich auf den Weg, die Scherben zu finden. Schnell schließt sich ihr ein junger Mann namens Veit an, der hilfsbereit wirkt, tatsächlich aber ein Getriebener ist: Veit hat Schulden, wird von üblen Geldeintreibern verfolgt und von seinem Bruder, dem alles andere als brüderlich handelnden Graf Ruben, erpresst. Der zauberische Topf wäre eine Beute, die Veit schnell seiner Sorgen entheben würde. Doch durch die gemeinsam überwundenen Gefahren entsteht Zuneigung zwischen Jola und Veit. Erfolgreich setzen sie sich gegen die gierigen Geldeintreiber und den Grafen zur Wehr, und fügen den Topf wieder zusammen. Endlich können sich die Hungernden wieder sattessen. Der süße Brei ist eine Verfilmung eines bekannten Grimmschen Märchens innerhalb der Reihe Märchenperlen. Gedreht wurde im Freilichtmuseum Bleiberg, in und um Burg Kriebstein, im Sachsenforst und an anderen Orten.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Matti und Sami und die drei grössten Fehler des Universums) Familienfilm, Deutschland, Finnland 2018 Regie: Stefan Westerwelle Autor: Ingo Schuenemann Musik: Timo Hietala Kamera: Julia DaschnerTrue
Matti und Sami und die drei groessten Fehler des Universums
Das Universum muss jede Menge Fehler haben, findet der zehnjährige Matti. Sonst wären die Menschen doch viel glücklicher! Sein Vater Sulo wäre kein Busfahrer, sondern Computerspiel-Entwickler, so wie er es sich erträumt. Seine Mutter müsste sich nicht länger über ihren cholerischen Chef in der Arztpraxis ärgern. Und Matti selbst wäre schon längst einmal mit seiner Familie in Sulos Heimat Finnland im Urlaub gewesen... Also beschließt Matti, dem Glück ein wenig nachzuhelfen und erfindet einen Lotteriegewinn. Es gelingt ihm tatsächlich, Mama, Papa und seinen kleinen Bruder Sami nach Finnland zu locken. Doch weil faustdicke Lügen meistens unvorhergesehene Konsequenzen haben, steht die Familie plötzlich ohne Geld, ohne Dach über dem Kopf und ohne Autoschlüssel da, mitten in der finnischen Pampa. Nun braucht Matti ganz dringend ein Wunder. Aber ob das Universum auch für so etwas zuständig ist?
 Untertitel 16:9 HDTV
Wie Tom als Verbrecher gejagt wurde Staffel 1: Episode 19 Animationsserie, Kanada, Frankreich, Norwegen 2019 Regie: Rudy Turkovicz Autor: Chloé Sastre - Romain Gadiou Musik: Björn Landberg - Detlef GiessTrue
Tom Sawyer
Wie Tom als Verbrecher gejagt wurde: Tom und Huck entdecken am Fluss eine geheime Stelle, an der Joe sein Diebesgut versteckt. Es gelingt ihnen, einer Schachtel eine wertvolle Halskette zu entnehmen, bevor Joe erscheint. Als Tom damit zu Sheriff Perry gehen will, wird er von dem alten Hal aufgehalten und selbst des Diebstahls beschuldigt! Schnell verbreitet sich das Gerücht, dass Tom der Täter ist. Und der weiß sich nur zu helfen, indem er flieht, um seine Unschuld zu beweisen. Tom wächst in dem kleinen Ort St. Petersburg am Mississippi auf. Er ist ein Schlitzohr, das immer wieder auf witzige Art und Weise versucht, sich vor der Schule und den Aufgaben zu drücken, die seine Tante Polly ihm aufträgt. Viel lieber spielt er mit seinen Freunden: Huck, der allein in einem Baumhaus lebt.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Der Stein der Friedenspfeife / Sabotage bei den Bibern / Yakari und Großer Grauer Zeichentrickserie, Frankreich 2005 Regie: Xavier Giacometti Autor: Marie-Luz Drouet - Catherine Le Roux - Stéphane Melchior-DurandTrue
Yakari
Der Stein der Friedenspfeife: Ausgerechnet kurz vor einer Zeremonie zerstört Hund Knickohr bei der Suche nach Futter den Kopf der so wichtigen Friedenspfeife. Dieser wird aus einem roten Stein gefertigt, der nur im heiligen Steinbruch der Sioux zu finden ist. Der Rat der Ältesten beschließt, Yakari auf die Suche nach einem neuen Stein zu schicken. Doch dummerweise wird der Eingang zum Steinbruch von einem gefährlichen Bären bewacht. Sabotage bei den Bibern: Der Biber Tausendmäuler ist außer sich. Gerade gestern noch hat er einen Abschnitt des Dammes ausbessern lassen. Und jetzt befindet sich wieder ein großes Loch an derselben Stelle! Mit dem Hochwasser kann dies nichts zu tun haben. Vielmehr sieht es so aus, als sei der Damm absichtlich zerstört worden. Doch wer hätte etwas davon? Zusammen mit dem Biber Lindenbaum und dem Waschbär Schwarze Maske macht sich Yakari auf die Suche nach dem Täter. Yakari und Großer Grauer: Das Fest der Sommersonnenwende steht bevor. Bei den Feierlichkeiten wird ein Pferderennen ausgetragen, an dem auch Regenbogen teilnehmen will. Doch ihre Angst vor allzu hohen Hindernissen, die es zu überspringen gilt, überträgt sich auf ihr Pferd Großer Grauer, das bei einem Probelauf zu scheuen beginnt. Am nächsten Morgen ist Großer Grauer verschwunden. Als ein schweres Gewitter naht, folgen Regenbogen und Yakari dem Pferd. Der kleine Indianerjunge Yakari von den Sioux erlebt mit seinem Freund Kleiner Dachs und seiner Freundin Regenbogen die aufregendsten Abenteuer, wenn er auf seinem Pony Kleiner Donner durch die Natur reitet. Dabei steht er unter dem besonderen Schutz des Riesenvogels Großer Adler.
3,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Das Öl-Schlamassel / Ein Riesen-Problem Animationsserie, Belgien, Deutschland 2023 Regie: Hubert Weiland - Alexander Baert Autor: Jonathan Evans - Dörte Cochelin - Mark Slater Musik: Michael DuprezTrue
Das Öl-Schlamassel: Als Frau Gruber ein Behälter mit Motor-Öl ausläuft, hat sie keine Skrupel, die zähe Flüssigkeit in die Kanalisation und damit in den See zu spülen. Für die Tiere hat das schwerwiegende Folgen. Nicht nur Maunzi, die Katze, sondern auch Schwan Hokuspokus geraten in Kontakt mit dem Öl, verschmutzen sich Fell und Federn und sind nicht nur auf die Hilfe ihrer tierischen Freunde, sondern auch der Menschen angewiesen, die Törtel organisiert. Ein Riesen-Problem: Törtel traut seinen Augen kaum: In Müggeldorf erhebt sich - geschüttelt vom Wind und merkwürdigen Geräuschen - ein Riese. Alle Tiere des Waldes bekommen es mit der Angst zu tun. Der Schreck vor diesem unkontrolliert wackelnden Ungetüm wird umso größer, als Marder Kevin spurlos verschwunden ist und alle befürchten, der Riese habe ihn verspeist. Doch das darf nicht sein. Törtel und die Füchsin Wendy gehen der Sache auf den Grund.
 Untertitel 16:9 HDTV
Bunt wie ein Wildhund Staffel 1: Episode 43 Tierreportage, Deutschland 2017 Regie: Christiane Streckfuß - Sylvia Obst Obst Autor: Ben Wolter Musik: Harald Reitinger - Uli Fischer Kamera: Matthias Kraus - Raphael ScribaTrue
Anna und die wilden Tiere
In Namibia begegnet Tierreporterin Anna dem Afrikanischen Wildhund. Kaum ein Tier ist so gefährlich und unbeliebt. Es hat den Ruf eines Killers. Dabei ist das Raubtier der wohl effektivste Jäger Afrikas - ein Gesundheitspolizist. Ein Wildhund jagt meistens schwache und kranke Tiere und tötet sie rascher als jeder andere Räuber. Außerdem ist kein hundeartiges Raubtier so sozial und fürsorglich. Bevor Anna auf Reisen geht, bereitet sie sich vor und bringt alles über das Tier in Erfahrung, das im Mittelpunkt der Sendung steht. Sie hat also ein Grundwissen, aber auch noch jede Menge Fragen, die sie den Experten vor Ort stellen will. Sie trifft auf Menschen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, wilden Tieren ein Leben in Freiheit zu ermöglichen. Hier packt Anna mit an. Und so erfährt sie, was man über den Umgang mit Wildtieren wissen muss.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Faszination Fliegen Kinderquiz, Deutschland 2010 Regie: André Heller - Dirk Nabersberg Moderation: Elton Autor: Sabine Müller Musik: Stefan RaabTrue
Die Quizshow für die ganze Familie. 1, 2 oder 3 vermittelt Wissen auf unterhaltsame und spielerische Weise. Helle Köpfe sind gefragt und auch flinke Beine. Denn die Kandidaten geben ihre Antworten durch das Springen auf eines der Antwortfelder.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Partie de campagne) Auf den Esel gekommen / Die mit dem Huhn tanzt Staffel 1: Episode 8 3D-Animationsserie, Frankreich 2023 Regie: Romain Borrel Autor: Franck Samuel - Pierre Coré Musik: Pierre DespratsTrue
Auf den Esel gekommen: Bohnenstange ist neidisch auf Marie. Die bekommt teuren Reitunterricht bezahlt und nimmt an Wettbewerben teil. Ihre eigenen Eltern weigern sich, für so ein elitäres Hobby Geld auszugeben. Wenn Bohnenstange sich etwas in den Kopf gesetzt hat, dann zieht sie es auch durch. Und wenn kein Pferd greifbar ist, dann eben der Esel von Bauer Ludwig. Leider hat das störrische Vieh zunächst wenig Lust auf Bewegung, um dann plötzlich mit Vollgas abzudampfen. Die mit dem Huhn tanzt: Auch wenn Lina es nicht böse meint, hat sie gerne so eine belehrende Art an sich. Bohnenstange, Raphael und Kleiner Fuß bekommen deshalb Streit mit ihr und Lina dampft am Ende beleidigt ab. Spielen die Freunde eben ohne Lina mit dem tollen Rugbyball, den Bohnenstange von Opa stibitzt hat. Aber dann gibt es auch dabei dicke Luft und alle trennen sich genervt. Als der Rugbyball Bauer Ludwigs Fensterscheibe zerdeppert, ist der Tag für Bohnenstange gelaufen. Mitten auf den Feldern, in der Nähe eines großen Waldes und eines schönen Baches, in dem Rotkehlchen zappeln und Frösche quaken, liegt das Dorf Kleinwiesental. Dort lebt eine kleine Gruppe von Kindern, zu denen auch unsere Helden Raphael, Lina, Kleiner Fuß und Bohnenstange gehören. Diese vier Freunde sprühen vor Fantasie und füllen ihren Alltag mit rasanten Herausforderungen und emotionalen Abenteuern.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Wickie und die starken Männer 3D) Das unschlagbare Schwert: Der Wasserfall / Das unschlagbare Schwert: Das Geheimversteck Animationsserie, Australien, Deutschland, Frankreich 2013 Regie: Éric Cazes Autor: Fabienne Gambrelle Gambrelle - Robin Lyons - Andrew Offiler Musik: Lou Lussier - ValmontTrue
Wickie und die starken Maenner
Der Wikingerjunge Wickie ist zwar schmächtig gebaut, aber dafür hat er etwas im Köpfchen. Wenn die Kämpfer seines Stammes mit roher Gewalt nicht weiter kommen, sind immer Wickies Ideen gefragt. Wickie möchte genau so ein gefürchteter Wikingerkrieger wie sein Vater sein. Wickie ist allerdings klein, schwach und noch viel zu jung. Darüber hinaus wird der kleine Junge von den wilden Kriegern nicht besonders ernst genommen. Das ändert sich allerdings, als er mit auf eine weite Reise kommen darf und die Männer, dank seiner guten Ideen, gerettet werden.
 Untertitel 16:9 HDTV

Was zeigt KIKA heute Abend?

Programm - Abend
(Maya) Walter hat den Durchblick / Majas Schatz Staffel 2: Episode 48 Animationsserie, Deutschland, Frankreich 2013 Regie: Daniel Duda - Jérôme Mouscadet Autor: Nicolas Chrétien - Philippe CLERC Musik: Fabrice AboulkerTrue
Die Fliege Walter verliert bei einem Spiel seine Brille. Dass er ohne Brille fast nichts mehr sieht, will er vor Maja und Willi nicht zugeben. Willi ist neugierig und schnappt sich Walters Brille. Auch Maja will wissen, was durch Walters Brille zu sehen ist. Bei einer Rangelei fällt ihnen die Brille in ein Töpfchen mit Bienenharz. Bevor sie jedoch die Brille zurückgeben können, ist es zu spät. Im Bienenstock auf der Klatschmohnwiese wird eine Biene geboren, die gleich nachdem sie aus ihrer Zelle geschlüpft ist, besonders auffällt: die Biene Maja. Sie lacht, tanzt sofort aus der Reihe und bringt die Königin mit ihren Fragen durcheinander. Frau Kassandra, ihre Lehrerin, wundert sich sehr über diese kleine, freche, neugierige Biene. Für sie ist es wichtig, dass alle Bienen in der Gemeinschaft ihre Arbeit leisten. Arbeit allerdings ist auch nicht die Sache einer anderen Biene mit dem Namen Willi. Beim ersten Flugunterricht freunden sich Maja und Willi an. Als Maja das erste Mal über die Klatschmohnwiese fliegt könnte sie vor lauter Freude überschäumen. Die vielen bunten Blumen, die glitzernden Tautropfen, der blaue Himmel und ein großer Regenbogen lassen Majas Herz höher schlagen. Sie trifft lustige Insekten wie den kleinen Mistkäfer Ben, die griesgrämige Schnecke Rufus und Flip, den Grashüpfer …
3,9 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Conni) Conni auf der Burg Staffel 2: Episode 2 Zeichentrickserie, Deutschland 2015 Regie: Henning Windelband Autor: Nana Meyer Musik: Andreas GenschTrue
Meine Freundin Conni
Conni auf der Burg: Es gibt ein Burgfest ganz in der Nähe. Conni ist begeistert. Schon auf dem Vorplatz der Burg ist jede Menge los. Conni kann es kaum erwarten, Ritter in Rüstung zu sehen. Conni und Jakob erfahren Einiges rund um die Ritterzeit: Wie schwer so ein Helm ist, wie luftig das Plumpsklo und was ein Wappen ist. Und das Beste damals? Conni findet das Essen ohne Besteck und das Familienbett am Tollsten. Das Mädchen Conni lebt mit ihren Eltern und einem jüngeren Bruder zusammen. Ihr größter Liebling ist aber der freundliche Kater Mau. Conni hat einen ungebremsten Entdeckergeist und möchte die Abläufe um sich herum ganz genau verstehen. Neugierig geht sie allem auf den Grund!
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Fidis Traumkissen Kindermagazin, Deutschland 2025 Regie: Chrisitan Kapp - Jörg Heiß Autor: Bettina Wicher - Helge May - Annette Walther Musik: Moritz Dennis - Marceese Trabus - Moritz DenisTrue
Fidis Traumkissen: Juri hat Fidi etwas mitgebracht: ein Lavendelkissen. Mit dem Duft der getrockneten Blüten, die beruhigend wirken, wird Fidi bestimmt besser einschlafen. Und Fidi hat auch schon eine Idee, wie das Kissen noch zusätzlich dabei helfen kann, schöne Träume zu haben.
 Untertitel 16:9 HDTV
Meine Schmusedecke: Das Eichhörnchen Staffel 2: Episode 32 Gutenachtgeschichte, Deutschland, DDR 2019 Regie: Angela Steffen - Andrea Deppert Autor: Julia Ocker - An Vrombaut Musik: Claudia Kaiser - Martin LicklederTrue
Meine Schmusedecke: Das Eichhörnchen: Das Eichhörnchen auf meiner Schmusedecke hat ein Problem: Es möchte alle Nüsse für sich allein, aber das gefällt den anderen Tieren gar nicht! Was kann man da nur tun? Es gehörte zu den bekanntesten und auch international erfolgreichen TV-Figuren des DDR-Fernsehens, die auch nach der Wiedervereinung überlebten: Das Sandmännchen, das den Kindern allabendlich kurz vor dem Schlafengehen etwas Sand in die Augen streut. Zu den bekannten Figuren der Dauerserie gehören auch der freche Kobold Pittiplatsch und die Ente Schnatterinchen.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Robin Hood: Mischief in Sherwood) Vergeigt / Kämpferin für Gerechtigkeit Staffel 1: Episode 38 Animationsserie, Deutschland, Frankreich, Italien 2015 Regie: Pierre-Alain Chartier Autor: Alexandre de La Patellière - Romain van Liemt Musik: Fabien Nataf - Alain MouyssetTrue
Vergeigt: In Sherwood findet ein Musikwettbewerb statt. Plötzlich verschwinden die Geigen der begabtesten Teilnehmerinnen. Robin findet heraus, dass der Sheriff dahinter steckt. Kämpferin für Gerechtigkeit: Prinz John verliebt sich und will für seine Angebetete zum Abenteurer werden. Dazu nimmt er Unterricht bei Robin. Der Jugendliche Robin Hood ist ein wahrer Rebell! Mit seinem Freunden Bruder Tuck, Marian, Little John und Scarlett spielt er dem ebenfalls jungen König und seinen Dienern fiese Streiche. Die Gruppe treibt bereits ihr außerordentlicher Gerechtigkeitssinn an.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Dazwischen - wo gehöre ich hin? Kindernachrichten, Deutschland 2024True
Dazwischen - wo gehöre ich hin?: Welchen Identitätskonflikt erleben Menschen mit Migrationsgeschichte und wie können sie ihn lösen und mehrere Kulturen in sich vereinen? Die 15-jährige Beyza wurde in Deutschland geboren, ihre Eltern in der Türkei. Oft fragt sie sich: Wo gehöre ich eigentlich dazu? Diese Frage kennt auch logo!-Reporterin Maral Bazargani, die selbst im Iran geboren wurde. Maral und Beyza fühlen oder fühlten sich immer wieder zerrissen und irgendwie dazwischen. Zum Beispiel trägt Beyzas Mutter ein Kopftuch, Beyza aber nicht. Sie denkt aber oft darüber nach - einerseits befürchtet sie, dass zum Bespiel ihre Mitschüler anders über sie denken und urteilen würden oder dass sie deshalb diskriminiert werden könnte. Aber andererseits würde sie gerne zeigen, dass sie Muslimin ist. In der Schule und mit Freunden setzt sie sich mit der Frage ihrer Identität auseinander. Maral hat die Frage ihrer Identität nach und nach beantworten können und beschreibt das in dem Film.
 Untertitel 16:9 HDTV
(logo! extra) Kindernachrichten, Deutschland 2025True
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Influencer: lügen sie? Medienmagazin, Deutschland 2021True
Influencer: lügen sie?: Dürfen Influencer lügen? TikToker mylifeasjul klärt diese Frage mit Soraya und schlüpft dafür in die Rolle des Fake-Influencers Jim Fluenza, einem Influencer, der nicht nur lügt wie gedruckt, sondern auch davon überzeugt ist, dass er das darf. Um Jim Fluenza das Handwerk zu legen, versucht Soraya, ihm das Lügen vor Gericht nachzuweisen. Dabei stellt sie fest, dass das gar nicht so einfach ist.
1,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Stark!) Naahma - Mein jüdisches Leben Kindermagazin, Deutschland 2024True
stark! - Kinder erzaehlen ihre Geschichte
Naahma - Mein jüdisches Leben: Naahma will ihrer Freundin Lisbeth zeigen, wie es ist, jüdisch zu sein. Sie nimmt Lisbeth mit zum Rabbi in die Synagoge in Köln, isst mit ihr koscheres Essen und lädt sie zum Schabbat ein. Naahma möchte, dass die Menschen übereinander Bescheid wissen, damit sie keine Angst voreinander haben. Die Neunjährige zeigt, dass sie an Schabbat kein elektrisches Licht und kein Handy benutzt. Zusammen mit ihrer Freundin backt sie den traditionellen Hefezopf.
 Untertitel 16:9 HDTV
Fridays for Future - Luis kämpft gegen den Klimawandel Staffel 8: Episode 30 Porträtreihe, Deutschland 2019 Regie: Cordula Garrido - Claudia KockTrue
Fridays for Future - Luis kämpft gegen den Klimawandel: Der 13jährige Luis möchte die Klimakrise aufhalten. Deshalb engagiert er sich seit über acht Monaten fast jeden Freitag mit Schüler*innen bei der Bewegung Fridays for Future. So organisiert er zum Beispiel mit anderen die wöchentlichen Demos, verteilt Flyer und betreut die Chat-Gruppen. Selbst seinen persönlichen Lebensstil hat er schon geändert und ist Vegetarier geworden. Kein Wunder also, dass er für den großen globalen Klima-Streik am 20.September möglichst viele Kinder und Jugendliche mobilisieren will. Am Tag selbst sorgt er nicht nur gemeinsam mit anderen Aktivist*innen von Fridays for Future für einen reibungslosen Ablauf sondern moderiert auch auf der Hauptbühne, um die Politiker*innen aufzurütteln, endlich entsprechende Klimamaßnahmen zu ergreifen. Der Alltag von Kindern auf der ganzen Welt unterscheidet sich manchmal stark voneinander. In diese Dokumentationsreihe wird das Leben von Kindern rund um den Globus gezeigt. Dabei wird zum Beispiel ein Mädchen vorstellt, dass zu den Nomaden Namibias gehört oder Kinder, die zum Beispiel aufgrund von Krankheiten vor eigenen Herausforderungen stehen.
5,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
ProgrammendeTrue
4,57 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9

Was läuft am Sonntag auf KIKA im Fernsehen?