KIKA TV Programm am 28.09. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 28.09. auf KIKA / Der Kinderkanal im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

KIKA Programm Sonntag

   KIKA TV Programm vom 28.09.
   Was läuft beim TV Sender KIKA

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(logo! extra) Kindernachrichten, Deutschland 2025True
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Das Qualifikationsrennen, Teil 1 / Das Qualifikationsrennen, Teil 2 Animationsserie, Frankreich 2020 Regie: Grégory Leterrier - Sylvain Dos Santos Autor: Marine Lachenaud - Christophe Courty Musik: Fabien Nataf - Pierre SissmannTrue
Die junge Corto ist die beste Drohnen-Pilotin ihrer Heimatinsel Nuii. Um ihre Heimat vor dem steigenden Meeresspiegel zu retten, nimmt sie mit ihren Freunden Enki und Mouse an einem Drohnenwettkampf teil: dem Whale Cup.
 16:9 HDTV
Der Doppelagent / Hol das Stöckchen! Animationsserie, Frankreich, USA 2016 Regie: Tarik Hamdine - Yohan Parents Autor: Michaël Delachenal - Simon Lecocq - Marcus Rinehart Musik: Cash Callaway - Noam KanielTrue
Power Players
Axel wohnt vorübergehend bei seinem Onkel, der früher Spielzeughersteller war und jetzt ein Spielzeuggeschäft besitzt. Dort entdeckt der Neunjährige in einer Kiste die Spielzeughelden Power Players, die auf magische Weise zum Leben erwachen und Axel ebenfalls in eine Actionfigur verwandeln. Leider ist dabei auch der Bösewicht Madcap zum Leben erwacht, den es fortan zu bekämpfen gilt. Axels cooler Onkel ist ein Spielzeugentwickler und hat einen eigenen Laden mit Geheimlabor. Der Junge besucht den Onkel gerne bei der Arbeit und spielt mit den neusten Spielzeugen. Eines Tages stöbert Axel im Labor und erweckt ausversehen Actionfiguren zum Leben. Das Problem ist allerdings, dass neben den Helden auch der Bösewicht nun ein Eigenleben entwickelt hat.
 16:9 HDTV
(The Travels of the Young Marco Polo) Beim Grillenrennen am Gelben Fluss / Tumult in der Oper von Ningxia Staffel 1: Episode 24 Zeichentrickserie, Kanada, Deutschland, , Luxemburg 2013 Regie: Lutz Stützner - Tony Loeser - Dave Barton ThomasTrue
Die Abenteuer des jungen Marco Polo
Beim Grillenrennen am Gelben Fluss: Eine Grille als Fahrschein. Die brauchen Marco, Shi La und Luigi, um den Gelben Fluss mit der Fähre überqueren zu können. Denn in Lanzhou ist Grillenfest. Grillen werden getauscht, gegessen und gemessen. Beim großen Grillen-Wettbewerb wird der schönste, lauteste und schnellste Hüpfer gesucht. Luigis Grille hat beste Chancen. Deshalb lässt sich Luigi auf einen Wettstreit mit dem härtesten Gegner ein, wer den wirksamsten Glücksbringer vorweisen kann. Und FuFu wird zum Joker in diesem abergläubischen Finale. Tumult in der Oper von Ningxia: Es lebe die Prinzessin! Überall in der Stadt Ningxia hängen Bilder mit Shi La. Zu ihren Ehren, sagt sie. Trotzdem müssen Marco, Shi La und Luigi vor einer aufgebrachten Händlerin flüchten und landen in einer chinesischen Oper. Hier werden sie für die erwarteten Schauspieler gehalten und müssen gleich auf die Bühne. Das war schon immer Shi Las Traum. Aber die turbulente Aufführung des Stücks Prinzessin Kirschblüte lüftet ungewollt das Geheimnis um die wirkliche Herkunft von Shi La. Während einer geschäftlichen Reise in den Fernen Osten verschwindet der Vater von Marco Polo. Der Junge will ihn finden und begibt sich zusammen mit seinen Freunden Shi La Won und Luigi auf die Suche. Ihr Weg führt sie an ferne Orte und in exotische Gegenden, wo die drei allerlei Abenteuer erleben und viele spannende Erfahrungen machen. Die jungen Menschen müssen tapfer sein, viel Mut beweisen und immer auf der Hut sein.
 Untertitel 16:9 HDTV
Der Denkzettel / Tiger gegen Bären Staffel 1: Episode 24 Zeichentrickserie, Frankreich 2019 Regie: Sandra Derval Autor: Nicolas Chrétien Musik: Fabien Nataf - Alain MoyssetTrue
Der Denkzettel: Damit Lad erfährt, wie es ist, gehänselt zu werden, malt Tib ihm im Schlaf ein Muttermal ins Gesicht. Lads Freunde nennen ihn Matschauge und meiden ihn aus Angst, der Fleck könnte ansteckend sein. Verzweifelt traut sich Lad nicht mehr ins Dorf. Aron verlangt von Tib, dass er seinen Streich aufklärt. Tib sucht nach Lad, der in echten Schwierigkeiten steckt. Lad hängt an einem Felsvorsprung und droht abzustürzen. Kann Tib ihn retten? Tiger gegen Bären: Die Eltern des Bärenclans beschweren sich bei Aron über die Tiger. Tib, Lad und die anderen müssen Aron versprechen, nicht mehr mit den Bären zu streiten. Lad hält sich nicht an das Versprechen. Da Lad, Nob, Nic allein in der Unterzahl wären, nimmt Lad Tib und Tumtum in seine Bande auf. Endlich gehört Tib dazu. Und aus der ersten Konfrontation mit den Bären gehen die Tiger dank Tumtum als Sieger hervor. Doch dann läuft alles schief. Der freundliche Junge Tib wächst in der Urzeit auf und hat ein großes Muttermal im Gesicht. Weil er anders ist, wird er ausgeschlossen und hat keine Freunde. Beim Spielen lernt Tib den T-Rex Tumtum kennen, welcher zufällig auch ein Mal hat. Die beiden finden ineinander den Freund, den sie schon lange vermisst haben und erleben viele Abenteuer.
 Untertitel 16:9 HDTV
Warum ist Pokémon so beliebt? Medienmagazin, Deutschland 2021True
Warum ist Pokémon so beliebt?: Team Timster trifft Junior-Pokémon-Europameister Fabian Musikant. Pokémon sind überall! Sammelkarten, Videospiele und sogar eine Serie! Aber warum feiern alle diese kleinen Kreaturen so? Soraya und Fabian checken, warum und Fabian erzählt von seinem 4. Platz bei der Weltmeisterschaft in Kalifornien. Außerdem bei Team Timster: Wie kann man KI-Videos erkennen? & Warum gruseln wir uns in Horrorfilmen? Das alles gibts am 21.09.2025, 20 Uhr bei KiKA.
1,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Neuneinhalb - für dich mittendrin) Kindernachrichten, Deutschland 2025True
Der Gehörlosen-Check Kindermagazin, Deutschland 2022 Regie: Martin Tischner - Johannes Honsell - Imke Hansen Musik: Dieter Holesch - Chris Gall Kamera: Nikola Krivokuca - Hans-Florian Hopfner - Fritz SchöneggerTrue
Der Gehörlosen-Check: In Deutschland leben rund 80.000 gehörlose Menschen. In das Leben dieser Menschen taucht Tobi heute ein. Dafür trifft er Dodzi, der fast sein ganzes Leben lang taub ist. Mit ihm und Übersetzerin Aline checkt er, wie Gebärdensprache funktioniert und wie Dodzi trotz seiner Gehörlosigkeit seiner größten Leidenschaft - dem Tanzen - nachgeht. Und Tobi trifft Nina. Sie bekommt ein Cochlea-Implantat und er darf bei den ersten Hörversuchen dabei sein. In der Serie geht es, genau wie bei Checker Can, um das Beantworten von einfachen bis ungewöhnlichen Fragen, wie zum Beispiel, warum Schuhe schlecht riechen, wie ein Turban um den Kopf gewickelt wird oder ob Ziegen schlau sind.
4,14 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Gespenstschrecken Staffel 3: Episode 2 Tierdoku, Deutschland 2025 Musik: Manuel Weber - Benni Freibott - Harald Reitinger - Uli Fischer - Benjamin Freibott Kamera: Sebastian Felsch - Moritz DinkelTrue
Jason und die Haustiere
Gespenstschrecken: Gespenstschrecken sind die Tarnungskünstler unter den Insekten: Mal sehen sie aus wie ein Blatt, mal wie ein dürrer Ast. So sind sie beinahe unsichtbar. In der Fachsprache heißen sie deshalb Phasmiden. Phasma ist Griechisch und bedeutet Gespenst. Jason lernt heute noch mehr: Die Gespenstschrecken können nach dem Schlüpfen winzig sein - und dann riesig werden.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Le Petit Prince et ses amis) Auf einer Wellenlänge Staffel 1: Episode 29 Zeichentrickserie, Frankreich 2023 Regie: Fabien Brandily Autor: Diane Morel - Simon Nicholson - Serge-Jean PeppeurTrue
Auf einer Wellenlänge: Elias hat von seinem Opa ein altes Handfunkgerät geschenkt bekommen. Er findet es uninteressant, da er sich eigentlich eine moderne Spielkonsole gewünscht hat und nicht weiß, was er mit dem Gerät seines Opas machen soll. Als Elias und Charlotte beim kleinen Prinzen sind, empfangen sie plötzlich den Hilferuf des alten Satelliten Pionier 5 auf dem Handfunkgerät. Der kleine Prinz und seine Freunde begeben sich auf die Suche nach ihm.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Ziggy en de Zootram) Tonis verlorene Stimme / Lionel hat Schluckauf Staffel 1: Episode 17 Animationsserie, Belgien 2015 Regie: Tanguy de Kermel - Federico Milella Autor: Rachel MurrellTrue
Tonis verlorene Stimme: Toni singt zu viel und verliert seine Stimme. Jonathan, Anni und Kurti nehmen das wörtlich und begeben sich sofort auf die Suche. Als die Bahn abfahren will, sind die Pinguine verschwunden. Die anderen Tiere suchen mit Zackis Spezialgeräten vergeblich die ganze Vulkaninsel ab. Als Toni dank Frau Emilys Medizin endlich wieder sprechen kann, hat er eine gute Idee, wie man die Pinguine finden kann. Lionel hat Schluckauf: Genüsslich trinkt Lionel seinen Morgentee und ein zweites Tässchen hinterher. Dabei verschluckt er sich jedoch, weil die Pinguine wieder einmal Quatsch machen. Nun quält ihn ein Schluckauf. Und der Schluckauf ist hartnäckig, er will einfach nicht weggehen, egal welche Mittel Lionel ausprobiert. Da bleibt nur noch eins, denkt sich Zacki, er muss dem Löwen einen mächtigen Schreck einjagen. Wenn die Besucher den Zoo verlassen, haben die Tiere endlich Feierabend! Zacki das Krokodil und seine Freunde schnappen sich das Zoo-Mobil und fahren jeden Nachmittag nach Hause in die wilde Natur. Auf der langen Reise zur Vulkaninsel warten immer wieder spannende Abenteuer.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Maya) Willi wird beschattet Staffel 2: Episode 4 Animationsserie, Deutschland, Frankreich 2012 Regie: Daniel Duda Autor: Louise Moon Musik: Fabrice AboulkerTrue
Die Biene Maja
Maja und ihre Freunde führen für Willi ein Schattenspiel auf. Sie wollen ihm zeigen, dass er sich vor Schatten nicht fürchten muss. Aber Willi ist nicht der einzige Zuschauer. Plötzlich treten Motz und Rempel auf. Die beiden Wespen haben es auf Willis Honig abgesehen. Wieder fürchtet sich Willi, aber diesmal vor zwei echten Halunken. Doch vielleicht haben die beiden Wespen auch Angst vor Schatten? Dieses kleine Bienchen ist wirklich aus der Art gefallen: Maja ist sehr wissbegierig, immer gut gelaunt und hält sich nicht immer an die Regeln im Bienenstock. Ihre Lehrerin Frau Kassandra, die Bienenkönigin und alle anderen großen Bienen haben ihre liebe Not mit Maja. Schnell schließt Maja Freundschaft mit Willi, den sie bei den ersten Übungen im Fliegen kennen lernt. Zusammen erleben sie viele Abenteuer, entdecken die Welt und lernen neue Freunde kennen.
3,9 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wir bauen einen Dinopark, basteln einen Dino und machen Lava Kinderreihe, Deutschland 2025 Regie: Manuela Stacke Autor: Ute Hilgefort - Alexander Thümmler Musik: PhrasenmäherTrue
In dieser Sendung tun Kinder das, was ihnen Spaß macht. Sie basteln, malen, spielen und erfinden Geschichten. Das Magazin für Vorschulkinder lädt dazu ein, zu verschiedenen Themen zu malen und zu basteln. „ENE MEINE BU“ besucht Kinder zu Hause oder in der Kita und stellt deren Mal- und Bastelprojekte vor. Dabei gibt es spannende Anleitungen zum Nachbasteln für zu Hause.
 Untertitel 16:9 HDTV
Mein Freund Fridolin Staffel 26: Episode 1 Puppentrick, Deutschland 2013 Regie: Renata Kaye Autor: David Ungureit - Helge MayTrue
Siebenstein
Die Kinderserie spielt im Berliner Trödelladen von Frau Siebenstein (bis 2002: Adelheid Arndt, seit 2004: Henriette Heinze), die sich mit dem frechen Raben Rudi und einem besserwisserischen alten Reisekoffer Geschichten erzählt. Diese stammen oft von bekannten Kinderbuchautoren wie Paul Maar, Gudrun Mebs, Rudolf Herfurtner, Kirsten Boie und Cornelia Funke und werden in Form von kurzen Zeichentrickfilmen präsentiert. Die nette Frau Siebenstein besitzt einen kleinen Trödelladen. Dort verbringt sie die Zeit mit einem etwas übellaunigen, sprechenden Koffer, der ständig unter Fernweh leidet und dem vorlauten Raben Rudi, der nur an Käse denken kann. Die drei erzählen sich phantastische und lehrreiche Geschichten, in die auch die Besucher des Ladens miteinbezogen werden.
 16:9 HDTV
(Löwenzahn Classics) Kung Fu - Im Zeichen der Tiere Staffel 43: Episode 3 Kindermagazin, Deutschland 2024 Regie: Philipp Eichholtz Autor: Marc Meyer Musik: Eike Hosenfeld - Moritz Denis Kamera: Alexander SassTrue
Loewenzahn
Hier kann man immer wieder etwas Neues lernen - über Tiere und Pflanzen, über das Weltall, die alten Römer oder über gesunde Ernährung. Hier macht Lernen richtig Spaß! Kinder-Klassiker, der Kindern alle Phänomene des Alltags und der Natur anschaulich und fantasievoll erklärt. So wird z.B. beantwortet wie Wasserwerke, Fabriken, Druckereien, Bergwerke, Zoos oder Gewächshäuser funktionieren, so dass es auch für Erwachsene sehenswert ist.
 Untertitel 16:9 HDTV
Kinderreihe, Deutschland 2025True
Um deren Geheimnisse des Alltags zu lüften, reist Ralph Caspers rund um die Welt und besucht Familien u.a. in Japan, Polen, Frankreich und Großbritannien. „Lach- und Sachgeschichten“ mit der Maus und dem blauen Elefanten. Später gesellte sich noch die Ente zu den beiden. Die kleinen Einspielfilme erklären kindgerecht die Phänomene des Alltags auf eine Weise, wie sie sogar Erwachsenen Spaß macht.
5,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
Fantasyfilm, Deutschland 2024 Regie: The Chau Ngo Autor: Dana Bechtle Bechtinger Musik: Sebastian Fillenberg - Christoph ZirngiblTrue
Dornroeschen und der Fluch der siebten Fee
Einen 100 Jahre andauernden Fluch muss der 16-jährige Prinz Parvus brechen, um die schlafende Prinzessin Rosabella zu retten. Doch er zweifelt daran, dass er der Richtige ist für diese Mission. Allerdings bleibt Pflanzenfreund Parvus nicht mehr viel Zeit. Zusammen mit Feerich Amon und Rosabellas Gedanken, die sie mithilfe von magischem Nebel schickt, muss er ins Schloss gelangen, bevor sich der Todesfluch der dunklen Fee Rubia erfüllt. Doch die hat das Schloss besonders gesichert: An der hungrigen und sprechenden Dornenhecke Heckbert - oder Hecki, wie ihn Freunde nennen dürfen - kam bisher noch niemand vorbei. Gemeinsam mit Amon und Bruder Torin, der ihm gefolgt ist, wagt Parvus dennoch das unmöglich Scheinende: die Überwindung Heckberts und die Konfrontation mit Rubia und ihren Schattenwesen. Dornröschen und der Fluch der siebten Fee (frei nach Charles Perrault) ist der neueste Film der ZDF-Reihe Märchenperlen und eine Produktion der PROVOBIS FILM/Berlin in Koproduktion mit Mia Film/Prag im Auftrag des ZDF. Der Film wird mit Untertiteln, Audiodeskription und online mit Gebärdensprache angeboten. Dabei sind die Gebärdensprachdolmetscher so verkleidet, dass sie leicht den Schauspielerinnen und Schauspielern beziehungsweise deren Rollen zugeordnet werden können. Diese Vorgehensweise bietet eine praktische Orientierung, besonders in Sequenzen mit mehreren Personen im Bild oder bei schnellen Szenenwechseln.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Mijn leven als Lotte - Bingo flamingo) Komödie, Deutschland 2019 Regie: Neele Leana Vollmar - Neele Vollmar Autor: Bettina Börgerding Musik: Oliver Thiede Kamera: Daniel GottschalkTrue
Mein Lotta-Leben - Alles Bingo mit Flamingo
Welche Katastrophe! Alle sind zur Party von Berenike eingeladen, nur Lotta und Cheyenne nicht. Das lassen sie sich nicht gefallen. Sie beraten in ihrer Bande, was zu tun ist. Lotta und Cheyenne versuchen es mit Ausspionieren, mit Einschleimen und mit gemeinsamem Schlittschuhlaufen. Nichts hilft. Als Lotta aus Versehen dem Superstar Marlon vors Auto läuft, kommt ihnen eine Idee: Er soll mit aufs Fest - als ihre Eintrittskarte. Berenike ist begeistert. Alle schwärmen von Marlon. Ihn zu überzeugen, gelingt Lotta aber nicht so leicht. Als sie es endlich schafft, ist sie leider auch ihre Freundin Cheyenne los, mit der sie in Streit geraten ist. Und so steht auf einmal viel mehr auf dem Spiel, als nur eine außergewöhnliche Party zu besuchen. Ihre Freundschaft! Frech und witzig erzählt Mein Lotta-Leben - Alles Bingo mit Flamingo! vom Chaos in Lottas verrücktem Alltag, basierend auf der beliebten Bestseller-Kinderbuchreihe Mein Lotta-Leben von Autorin Alice Pantermüller und Illustratorin Daniela Kohl. Regisseurin ist Neele Leana Vollmar. Der Cast ist prominent besetzt: Laura Tonke spielt Lottas Hippie-Mutter und Oliver Mommsen den leicht zerstreuten Vater. In weiteren Rollen sind Comedy-Star Carolin Kebekus als Klassenlehrerin Frau Kackert, Milan Peschel als Meditationslehrer Heiner Krishna sowie Caro Cult als Popstar-Managerin zu sehen. Die Hauptrolle der Titelheldin Lotta hat Schauspielerin Meggy Hussong übernommen. Deren allerbeste Freundin Cheyenne und ihr Freund Paul werden von Yola Streese und Levi Kazmaier gespielt. Die Rolle des (G)Lämmer-Girls Berenike wird von Laila Ziegler übernommen. Als Teenieschwarm Marlon ist Lukas Rieger zu sehen.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Sherazade: The Untold Stories) Das Orakel des Ifrit Staffel 1: Episode 21 Animationsserie, Australien, Kanada, Deutschland, Indien 2017 Regie: Gerhard Hahn - Andrew Kunzel - Steve Bristow Autor: Mike DrachTrue
Sherazade und ihre Freunde finden das Orakel von Ifrit und erfahren, dass nur zwei ganz bestimmte Menschen zusammen dem Orakel das Geheimnis entlocken können. Und diese Menschen sind Sherazade und ihre ärgste Feindin Dunyazad. Das Orakel gibt den beiden einen Hinweis auf einen goldenen Schlüssel. Dunyazad versucht, Sherazade einen Schlaftrunk zu geben, um sie alles Gehörte vergessen zu lassen.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Das Gesetz der Natur / Die Mutprobe Staffel 2: Episode 69 Zeichentrickserie, Frankreich 2005 Regie: Xavier Giacometti Autor: Marie-Luz Drouet - Catherine Le Roux - Stéphane Melchior-Durand - Eric Rondeaux - Michel Coulon - Max MamoudTrue
Der Sioux-Junge Yakari hat die Fähigkeit, mit Tieren zu sprechen und hat dadurch viele Freunde unter den Waldbewohnern gewonnen. Gemeinsam mit seinen Freunden erlebt er viele Abenteuer. Der kleine Indianerjunge Yakari von den Sioux erlebt mit seinem Freund Kleiner Dachs und seiner Freundin Regenbogen die aufregendsten Abenteuer, wenn er auf seinem Pony Kleiner Donner durch die Natur reitet. Dabei steht er unter dem besonderen Schutz des Riesenvogels Großer Adler.
3,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Belfort & Lupin) Elitehund / Das Karussell von Bukephalos Animationsserie, Frankreich 2024 Regie: Philippe Vidal Autor: T.J. Stehly - Catherine Bilimoff - Cyril Deydier Musik: Thibault Agyeman - Gabriel SambaTrue
Belfort & Lupin - Die Hunde von Versailles
Elitehund: König Ludwig XIV. stellt Belfort auf die Probe. Er soll ein parfümiertes Taschentuch im Wald aufspüren. Doch Belfort hat von Geburt an ein Problem - er besitzt keinen Geruchssinn! Sein Freund Lupin will ihn nicht im Stich lassen und entwickelt einen cleveren Plan. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, bei dem nicht nur die Nase, sondern auch der Teamgeist zählt. Das Karussell von Bukephalos: Auf dem Hof des Königs soll ein großes Pferde-Dressurspektakel stattfinden. Doch das Leitpferd Bukephalos leidet an starken Schmerzen. So kann es die Vorführung nicht anführen. Ist es zu alt? Muss es die Pferdestaffel für immer verlassen? Belfort und Lupin scheinen die einzigen zu sein, auf die sich Bukephalos in dieser Not verlassen kann.
 Untertitel 16:9 HDTV
Wo ist die Bayerische Kurzohrmaus Staffel 1: Episode 109 Tierreportage, Deutschland 2023 Regie: Christiane Streckfuß - Sylvia Obst Obst Musik: Harald Reitinger - Uli Fischer - Manuel Weber - Benjamin Freibott Kamera: Matthias Kraus - Michael JanyTrue
Anna und die wilden Tiere
Bevor Anna auf Reisen geht, bereitet sie sich vor und bringt alles über das Tier in Erfahrung, das im Mittelpunkt der Sendung steht. Sie hat also ein Grundwissen, aber auch noch jede Menge Fragen, die sie den Experten vor Ort stellen will. Sie trifft Menschen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, wilden Tieren ein Leben in Freiheit zu ermöglichen. Hier packt Anna mit an. Und so erfährt sie, was man über den Umgang mit Wildtieren wissen muss. Anna interessiert sich für Wildtiere. Deshalb besucht sie Menschen, die sich im Umgang mit frei lebenden Tieren gut auskennen und deren Ziel es ist, dafür zu sorgen, dass die Tiere in der Natur artgetreu existieren können. Vor jeder Reise zu einem anderen Tierschützer trägt Anna erst einmal alle möglichen Informationen über die jeweilige Tierart zusammen, denn sie will nicht unvorbereitet ankommen. Sie will mithelfen und ganz viel lernen.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Elton und das blaue Wunder Kinderquiz, Deutschland 2024 Regie: Andreas Heller - Dirk Nabersberg Moderation: Elton Autor: Sabine Müller Musik: Stefan RaabTrue
1, 2 oder 3
Elton und das blaue Wunder: Die Quizshow für die ganze Familie. 1, 2 oder 3 vermittelt Wissen auf unterhaltsame und spielerische Weise. Helle Köpfe sind gefragt und auch flinke Beine. Denn die Rateteams geben ihre Antworten durch das Springen auf eines der Antwortfelder. Heute ist alles blau bei 1, 2 oder 3! Elton erklärt, woher die Farbe stahlblau ihren Namen hat und wird von den Ehrlich Brothers und ihrer spektakulären Stahlplattenillusion unterstützt. Dass Giraffen blaue Zungen haben, findet Reporterkind Helena im Zoo Frankfurt/Main heraus. Von Biologin Dr. Sabrina Linn erfährt sie, dass die Tiere ihre Zunge als robustes Werkzeug benutzen, um Blätter von Bäumen zu fressen. Aber warum sind die Zungen dunkelblau? Die Natur ist voller blauer Farbe: Der Blaufußtölpel auf den Galapagosinseln hat strahlend blaue Füße, das Meer schimmert blau und der australische Seidenlaubenvogel dekoriert seine Nester mit Beeren, Blüten oder Federn blau. Wieso der aber Rotkohl in Süddeutschland auch Blaukraut genannt wird und Belgierinnen und Belgier außerhalb Europas nie ohne die blauen Schlümpfe verreisen, möchte Elton von den Rateteams wissen. Die kommen heute aus Königsdorf/Deutschland, Imst/Österreich und Istanbul/Türkei. Bei 1, 2 oder 3 können die Fans zu Hause über HbbTV live mitspielen, und bereits ausgestrahlte Sendungen lassen sich auch online über 12oder3.de oder die ZDFtivi-App beim Videoquiz nachspielen. Wer noch nicht genug hat, kann im Zockerquiz quizzen ohne Ende. Für Vorschulkinder gibt es auf zdftivi.de und in der ZDFtivi-App das Angebot Moin Piet - Quiz mit Quatsch.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wie Hund und Katz Staffel 3: Episode 3 Tierdoku, Deutschland 2023 Musik: Manuel Weber - Benni Freibott - Harald Reitinger - Uli Fischer - Benjamin Freibott Kamera: Sebastian Felsch - Moritz DinkelTrue
Jason und die Haustiere
Wie Hund und Katz: Es ist nicht selbstverständlich, dass sich Hunde und Katzen vertragen. Denn sie sprechen unterschiedliche Sprachen. Und trotzdem können sie friedliche Mitbewohner oder sogar Freunde werden. Christel bringt in ihrer Wohnung einen großen Schweizer Sennenhund mit ihren drei Katzen zusammen. Sie erklärt Jason, wie das am besten klappen kann und welche Regeln man dabei beachten muss.
 Untertitel 16:9 HDTV
Nachts / Wutspucke / Das Geschenk Zeichentrickserie, Deutschland 2014 Regie: Klaus Morschheuser - Johannes Weiland - Michael Bohnenstingl Autor: Marcus Sauermann Musik: Christian HeckTrue
Trudes Tier
Nachts: Trudes Tier ist stark wie ein Elefant, hat das Herz eines Kindes und keinen blassen Schimmer, was sich gehört: Warum ist die Straßenlaterne eigentlich so verbogen, dass sie in Trudes Schlafzimmer scheint? Und was macht plötzlich der Kühlschrank in ihrem Bett? Das ist wohl alles auf dem Mist des ängstlichen Käsekuchens gewachsen, würde das Tier sicher behaupten... Wutspucke: Immer wenn das Tier wütend wird, klebt es Sachen an die Wand. Mit Spucke. Da, wo es herkommt, ist es so üblich. Als schließlich sogar der Nachbar und sein Hund dieser Wutspucke zum Opfer fallen, muss Trude sich schnell etwas einfallen lassen... Das Geschenk: Trudes Tier möchte unbedingt ein Geschenk haben und behauptet, dass es morgen Geburtstag hat. Den zweitausendzweihundertzwölfzigsten nämlich. Zwar hat Trude nicht so viele Kerzen, sie verspricht aber, trotzdem zu feiern - mit Geschenk. Das Tier kann es kaum noch abwarten. Nachts, als Trude schläft, findet es tatsächlich ein Päckchen. Was da wohl drin sein mag? Ganz ungeduldig lässt das Tier das Päckchen am Flughafen durchleuchten. Bei Trude wohnt ein großes, dunkles und starkes Tier. Das Wesen weiß allerdings nicht wo es herkommt und versteht nicht so viel von der Welt und den Menschen. Deswegen nimmt Trude seinen haarigen Freund an die Hand und erklärt ihm die Welt und wie man sich im Umgang mit Menschen verhält. Die neue und unbefangene Perspektive sorgt bei Trude auch für neue Blickwinkel.
 16:9 HDTV

Was zeigt KIKA heute Abend?

Programm - Abend
(Shaun the Sheep: Adventures from Mossy Bottom) Das Regal hängt schief / Die Hundehütte Animationsserie, England 2004 Regie: Seamus Malone - Richard Starzak - Seamus Melone - Lee Wilton Autor: Matthew Walker - Richard Hansom - Elly Brewer - Lee Pressmann - Jimmy Hibbert - James Henry Musik: Mark ThomasTrue
Shaun das Schaf
Das Regal hängt schief: Der Farmer möchte seine Kannen auf ein neues Regal stellen. Er bohrt Löcher und fixiert das Brett an der Wand. Plötzlich löst sich eine Schraube und das Regal droht abzustürzen. Bitzer kann verhindern, dass die Kannen auf dem Boden zerbrechen. Als eine Wasserfontäne ins Zimmer spritzt, hat Bitzer ein weiteres Problem. Kann er das Loch abdichten, das Regal festhalten und die Kannen retten? Oder fehlen im einfach einige Hände? Die Hundehütte: Als Bitzers Hütte zusammenkracht, beschließt der Hütehund auszuwandern. Das will Shaun verhindern, und zwar mit einem richtig schönen Geschenk! Gemeinsam mit seinen Freunden schleicht er sich nachts ins Bauernhaus, um per Internet das schickste Hundehüttenmodell weit und breit zu ordern ... Fans der Trickfilme von Wallace & Gromit kennen ihn schon. In der Epidsode Unter Schafen hatte das Schaf Shaun seinen ersten Auftritt. Allein auf Sendung entwickelte sich das Huftier zum Hit. Erzählt werden launige Geschichten aus dem Alltag auf dem Bauernhof, wo Shaun mit Hund Bizzer, dem Bauern und seiner Herde lebt.
5,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Jean-Michel, Super Caribou) Super-Edgar und die Super-Bösewichte / Das verschwundene Geschenk Zeichentrickserie, Frankreich 2019 Regie: Mathieu Auvray - Pauline Pinson Autor: Sébastien Ors - Régis Jaulin Musik: Alexis PecharmanTrue
Das Super-Karibu ist der Helfer in der Not, egal zu welcher Zeit und egal an welchem Ort, stets einsatzbereit - wie ein richtiger Superheld. Das findet auch Gina, die bezaubernde Kamel-Dame, an die Super-Edgar sein Herz verloren hat. Das Problem ist nur, dass in Windhausen so gut wie nichts passiert. Trotzdem setzt er alle Kräfte ein, um jeden Fall zu lösen. Edgar ist ein Super-Karibu. Ein Super-Karibu ist ein Held, ein Retter in der Not und der Freund, auf den man bauen kann. Das weiß vor allem das Kamel Gina, die unsterblich in Edgar verliebt ist und zu seinen größten Fans gehört. Das einzige Problem für unseren Superhelden ist, dass er in einer Kleinstadt wohnt, in der er sich seine Heldeneinsätze selbst suchen muss.
 16:9 HDTV
(Conni) Conni und das Froschkonzert Staffel 2: Episode 8 Zeichentrickserie, Deutschland 2015 Regie: Henning Windelband Autor: Nana Meyer Musik: Andreas GenschTrue
Meine Freundin Conni
Conni überlegt sich, wie sich Frosch und Kröte fortbewegen. Gibt es einen Unterschied? Opa schlägt vor, gemeinsam mit Simon auf Entdeckungstour zu gehen. Im Frühling entwickeln sich Pflanzen und Tiere. Frösche hüpfen, Kröten laufen. Conni erfährt, was eine Krötenwanderung ist, und hilft sogar beim Eimertragen. Zusammen mit Opa sehen sie Kaulquappen und beobachten Störche beim Nestbau. Das Mädchen Conni lebt mit ihren Eltern und einem jüngeren Bruder zusammen. Ihr größter Liebling ist aber der freundliche Kater Mau. Conni hat einen ungebremsten Entdeckergeist und möchte die Abläufe um sich herum ganz genau verstehen. Neugierig geht sie allem auf den Grund!
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Basteln mit leeren Verpackungen Kindermagazin, Deutschland 2025 Regie: Chrisitan Kapp - Jörg Heiß Autor: Bettina Wicher - Helge May - Annette Walther - Antje Stiller Musik: Moritz Denis - Marceese TrabusTrue
Baumhaus
Basteln mit leeren Verpackungen: Das Baumhaus hat ein Video von Leila bekommen. Sie ist gehörlos und spricht mit uns in Gebärdensprache. Leila hat eine tolle Bastelidee: Aus Dingen, die man sonst wegwerfen würde, macht sie etwas ganz Neues. Sehr kreativ!
 Untertitel 16:9 HDTV
Kallis Gute-Nacht-Geschichten: KalliErfinder Gutenachtgeschichte, Deutschland, DDR 2016 Regie: Andreas StrozykTrue
Kallis Gute-Nacht-Geschichten: KalliErfinder: Kalli findet es toll, etwas zu erfinden. Kalli will ein KALLIERFINDER sein und SCHWUPPS - steht er in seiner Erfinderwerkstatt und erfindet drauflos. Eine Sockenfindmaschine, eine Abwaschmaschine, eine Essmaschine - er erfindet lauter nützliche Dinge, die den Menschen alles abnehmen. Bald langweilen sich alle und wollen keine neuen Maschinen mehr. KALLIERFINDER erfindet eine Maschine, die alle anderen Maschinen beseitigt. Jetzt können alle wieder ihre Socken selbst suchen und ihr Essen selbst essen und sind richtig glücklich. KALLIERFINDER ist nur noch müde und will in sein Bett. Es gehörte zu den bekanntesten und auch international erfolgreichen TV-Figuren des DDR-Fernsehens, die auch nach der Wiedervereinung überlebten: Das Sandmännchen, das den Kindern allabendlich kurz vor dem Schlafengehen etwas Sand in die Augen streut. Zu den bekannten Figuren der Dauerserie gehören auch der freche Kobold Pittiplatsch und die Ente Schnatterinchen.
 Untertitel 16:9
Schleimige Schlümpfe / In dunkler Nacht Animationsserie, Belgien 2020 Regie: William Renaud Autor: Peter H. Saisselin - Amy Serafin Musik: Brad Breeck - Justin BatesTrue
Die Schluempfe
Die Schlumpfmädchen aus dem verlorenen Dorf stürzen sich zusammen mit Papa Schlumpf, Schlumpfine, Schlaubi und den anderen Schlümpfen in witzige und überraschende Abenteuer. Immer wieder müssen sie sich dabei auch gegen den bösen Zauberer Gargamel und seinem Kater Azrael oder die gefräßigen Oger Großmaul und Eierkopf zu Wehr setzen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Papagei sucht Liebe Kindermagazin, Deutschland 2024 Regie: Uli Schenk Moderation: Eric MayerTrue
PUR+
Moderator Eric geht im Single-Treff für Hyazinth-Aras im Wuppertaler Zoo der Frage nach, wie sich Papageien verlieben. Mit der Gleichung Männchen + Weibchen = Nachwuchs ist es nicht getan. Dabei brauchen Hyazinth-Aras dringend Nachwuchs, damit ihre Art überlebt. Eric erfährt, wie Menschen dabei zu Dating-Helfern werden. Außerdem erlebt er, wie neugierig und intelligent die Vögel sind, warum sie nur sprechen, wenn sie einsam sind und es verboten ist, sie einzeln zu halten.
4,01 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(logo! extra) Kindernachrichten, Deutschland 2025True
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Woher haben wir unsere Ideen? Medienmagazin, Deutschland 2025True
Woher haben wir unsere Ideen?: Wie fühlt sich eine Filmpremiere für einen Schauspieler an? Tim begleitet Luis Vorbach aka Silas zur Premiere von Die Schule der magischen Tiere 4. Gebärdendolmetscherin Cindy zeigt uns was Deaf Performance ist und wie sie zu deine-Freunde-Songs passt. Buchtesterin Maia stellt das Buch Grüna aus der Hexenkram-Reihe von Marie Desplechin vor. Außerdem gibt Tim Tipps wie wir mit unbekannten Anrufen aus dem Ausland umgehen können und was es mit den Anrufen auf sich hat.
1,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Stark!) Stavroula - Mein Song soll Leben retten Kindermagazin, Deutschland 2025True
Stavroula - Mein Song soll Leben retten: Stavroula (11) aus Zypern schreibt einen Song für sichere Straßen. Ihr Vater wurde bei einem Unfall schwer verletzt. Jetzt kämpft sie mit Musik gegen Raserei und Alkohol am Steuer. An ihrem 7. Geburtstag veränderte ein Autounfall Stavroulas Leben. Ihr Vater ist seitdem ein Pflegefall. Mit ihrem Song und einem Konzert in Larnaka will Stavroula wachrütteln: Schluss mit zu schnellem Fahren! Mit ihrem Song erzählt sie die Geschichte ihrer Familie.
 Untertitel 16:9 HDTV
Mit HipHop auf die große Bühne Staffel 12: Episode 25 Porträtreihe, Deutschland 2023 Regie: Anna-Lena Borchert Kamera: Christoph OldachTrue
Schau in meine Welt!
Mit HipHop auf die große Bühne: Auf einer großen Bühne die eigenen Songs performen - davon träumen Nesia und Davina aus Bremen. Sie sind Sängerinnen ihrer Girl Band Young Diamondz. Nach Schulschluss arbeiten sie an eigenen Liedern, üben das gemeinsame Singen und die Bewegungen für einen Auftritt. Zu den Young Diamondz gehören noch ihre Freundinnen Victory und Goodness und George. Die Mädchen schreiben ihre Texte selbst, überlegen sich Melodien, George baut an seinem Rechner die passenden Beats dazu. Ihre Lieder haben oft eine Message: In Ihrem Lied Stay Together geht es zum Beispiel um Diskriminierung und Rassismus. Das haben die Mädchen selbst seit frühester Kindheit erlebt. Gleich ihr erster großer Auftritt im Bremer Rathaus ist ein großer Erfolg. Nach dem Erlebnis legt sich die Gruppe erst recht ins Zeug. Sie nehmen ihre Songs im Tonstudio auf, produzieren Musikvideos und dürfen schließlich bei einem Festival auf einer Open-Air-Bühne stehen. Der Alltag von Kindern auf der ganzen Welt unterscheidet sich manchmal stark voneinander. In diese Dokumentationsreihe wird das Leben von Kindern rund um den Globus gezeigt. Dabei wird zum Beispiel ein Mädchen vorstellt, dass zu den Nomaden Namibias gehört oder Kinder, die zum Beispiel aufgrund von Krankheiten vor eigenen Herausforderungen stehen.
5,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
ProgrammendeTrue
4,57 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9

Was läuft am Sonntag auf KIKA im Fernsehen?