Toggle navigation
Was läuft jetzt?
Heute
TV-Tipps
Suche
Vormerker
Einstellung
Login
Über uns
Hilfe
Das ARD TV Programm am 09.07. und am Abend
In den
Einstellungen
können Sie optional das sog. Sender-Karussell aktivieren, um zwischen ARD und allen anderen allen eingestellten TV-Sendern schnell & direkt auf dieser Seite wechseln zu können.
Zurück
zum Aktuellen TV-Programm
oder
was kommt heute Abend im TV
ARD Programm 09.07.
Was läuft beim TV Sender ARD
Was läuft 09.07. im TV-Programm von ARD?
Das ARD Fernsehprogramm bei uns immer aktuell von der HÖRZU-Redaktion.
Gestern
30.06.
Heute
01.07.
Sa
02.07.
So
03.07.
Mo
04.07.
Di
05.07.
Mi
06.07.
Do
07.07.
Fr
08.07.
Sa
09.07.
So
10.07.
am Vormittag
am Nachmittag
am Abend
Programm - Vormittag
01:40 Tagesschau
~5 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
01:45 Praxis mit Meerblick
~90 Min
Familienbande Staffel 1: Episode 9 Arztserie, Deutschland 2020 Regie: Wolfgang Eißler Autor: Anja Flade-Kruse Musik: Jan Janssons Kamera: Christoph Chassée
Nora Kaminski (Tanja Wedhorn) steht wieder einmal vor einem Umbruch: Das eingespielte Praxisteam droht sich bald aufzulösen. Ihr Kollege Dr. Hannes Stresow (Benjamin Grüter) bereitet seinen Abschied vor, um wie vereinbart nach einem Jahr auf Rügen in die Schweiz zurückzukehren. Für Sprechstundenassistentin Mandy (Morgane Ferru) stehen ganz andere Herausforderungen an: Sie ist ungewollt schwanger - jedoch nicht von ihrem Freund Kai Kaminski (Lukas Zumbrock), sondern ihrer zwischenzeitlichen Affäre. Für Kai, der aus allen Wolken fällt, steht nun mitten in der Examensvorbereitung eine schwere Entscheidung an. Unterdessen stellt sein Vater Peer (Dirk Borchardt) die Weichen auf Zukunft: Der Berliner Staranwalt sucht Büroräume auf der Ostseeinsel für eine gemeinsame Kanzlei mit seinem Sohn. Natürlich geht es Peer vor allem darum, mit seiner ''Ex'' Nora neu anfangen zu können. Ganz so schnell will Nora aber nicht mitmachen. Ihre ganze Aufmerksamkeit erfordert die Notfallpatientin Hilde Fischer (Franziska Troegner), die sie mit Nierenversagen ins Krankenhaus bringen muss. Schon bald bemerkt die Ärztin, dass Hildes Ehemann Bodo (Jürgen Heinrich) dement ist und selbst Betreuung braucht. Der einzige Angehörige des Paares, ihr Sohn Marko (Sascha Goepel), möchte jedoch nichts mehr mit seinen Eltern zu tun haben. So leicht findet sich Nora damit aber nicht ab. Sie setzt alles daran, die Familie wieder zu vereinen. Familie ist schwierig - an diesen Zustand hat sich Tanja Wedhorn alias Nora Kaminski gewöhnt. Dass ihr Sohn das Dauer-Liebeschaos noch toppen kann, muss sie in ''Familienbande'' feststellen: Kais Freundin Mandy ist schwanger - aber nicht von ihm! Der frischen Liebe des jungen Paares, gespielt von Morgane Ferru und Lukas Zumbrock, steht nun eine harte Bewährungsprobe bevor. In dieser besonderen Situation zeigen die Kaminskis besonderen Zusammenhalt. Bei ihrer Arbeit muss die Ärztin ohne Doktortitel einen schweren familiären Konflikt heilen, um das Leben einer Patientin zu retten. Wolfgang Eißler führte Regie bei dem neunten Fernsehfilm der erfolgreichen Medical-Reihe ''Praxis mit Meerblick''. Die quirlige Ärztin Nora Kaminski verschlägt es aus dem Ruhrgebiet nach Rügen, um in der Praxis eines alten Freundes zu arbeiten. Die ehemalige Schiffsärztin muss sich mit dem kühlen Gemüt der Norddeutschen erst arrangieren, schließlich lernt sie die Bewohner der Insel jedoch zu schätzen. Anfängliche Geldprobleme zwingen Kaminski dazu, ein einfaches Zimmer zu beziehen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
03:15 Tagesschau
~5 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
03:20 Eine Mutter für Anna
~90 Min
Melodram, Deutschland 2005 Regie: Peter Kahane Autor: Martin Dolejs Musik: Tamás Kahane Kamera: Klaus Brix
Klaus Berger ist ein engagierter Journalist, dem das Lokalressort der Erfurter Tageszeitung untersteht. Seit dem Tod seiner Frau sorgt Klaus alleine für seine elfjährige Tochter Anna, so dass er mit Job und Kinderversorgung alle Hände voll zu tun hat. Für Anna hat er nicht genügend Zeit. Eine Frau, die ihm etwas abnehmen könnte, fehlt in seinem Leben. Doch als Klaus sich in die attraktive Rechtsanwältin Judith Wagner verliebt, gibt es ein nicht geringes Problem: Anna kann die selbstbewusste Juristin nicht ausstehen. Das Blatt wendet sich, als die beiden ''Frauen'' sich dank ihrer gemeinsamen Leidenschaft fürs Segeln näher kommen. Doch Judith hat Klaus und Anna verschwiegen, dass sie schwer krank ist ... - ''Eine Mutter für Anna'' ist ein bewegendes, mit leichter Hand inszeniertes Familienmelodram mit Christina Plate, Michael Roll und Maria Ehrich in den Hauptrollen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
04:50 Deutschlandbilder
~15 Min
Nachtprogramm, Deutschland
Das Füllprogramm zeigt im Nachtprogramm Landschaftsaufnahmen aus deutschen Landen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
05:05 Tagesschau
~5 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
05:10 Brisant
~20 Min
Boulevardmagazin, Deutschland 2022
Bereits seit 1994 berichtet das Boulevardmagazin von Montag bis Samstag am späten Nachmittag in einem unterhaltsamen Mix über nationale und internationale aktuelle Geschehnisse, über Klatsch und Königshäuser, über Prominente und solche, die es gerne sein möchten. Außerdem werden Tipps und Trends präsentiert, Home-Storys und Berichte von Premieren, Veranstaltungen und Charity-Events.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
05:30 Als die Tiere den Wald verließen
~25 Min
(The Animals of Farthing Wood) Der Zweikampf Staffel 2: Episode 12 Zeichentrickserie, England, Frankreich, Deutschland, Belgien 1994 Regie: Philippe Leclerc - Elphin Lloyd-Jones Autor: Steve Walker - Jenny McDade - Valerie Georgeson Musik: Detlev Kühne - Titellied: Giorgio Moroder \''Gib niemals auf\'' gesungen von Corinna - Dirk
Im Weißhirschpark kommt es erneut zur Konfrontation der beiden Fuchssippen. Dieses Mal stehen sich die Anführer allein Auge in Auge gegenüber. Schließlich unterliegt der Blaufuchs und schleicht gedemütigt davon. Doch damit nicht genug, denn auch die Otter ist mittlerweile aus dem Winterschlaf erwacht und sinnt auf Rache gegen ihren Peiniger. Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung 30 Tage lang in der ARD Mediathek verfügbar. Da der große Wald immer mehr von den Maschinen der Menschen vernichtet wird, sind die Tiere schließlich gezwungen sich ein neues Zuhause zu suchen. So machen sie sich auf den schwierigen und abenteuerlichen Weg zum Weißhirschpark, der weit entfernt in einem Naturschutzgebiet liegt. Doch als sie ihn schließlich erreichen, müssen sie sich doch sehr umgewöhnen, denn hier herrschen andere Regeln als in ihrer alten Heimat.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
05:55 Als die Tiere den Wald verließen
~25 Min
(The Animals of Farthing Wood) Eine bessere Zukunft Staffel 2: Episode 13 Zeichentrickserie, England, Frankreich, Deutschland, Belgien 1994 Regie: Philippe Leclerc - Elphin Lloyd-Jones Autor: Steve Walker - Jenny McDade - Valerie Georgeson Musik: Detlev Kühne
Der Fuchssohn Keck und seine Gefährtin Windspiel erreichen gerade noch den Weißhirschpark, bevor den jungen Fuchs endgültig die Kräfte verlassen. Doch es gibt auch Grund zur Freude für die Thalerwaldtiere: Dank Otter wird der Anführer der Blaufüchse sie nicht länger tyrannisieren. Der Thalerwaldfuchs gibt jetzt auch der Verbindung zwischen seiner Tochter Anmut und dem Blaufuchssohn seinen Segen. Da der große Wald immer mehr von den Maschinen der Menschen vernichtet wird, sind die Tiere schließlich gezwungen sich ein neues Zuhause zu suchen. So machen sie sich auf den schwierigen und abenteuerlichen Weg zum Weißhirschpark, der weit entfernt in einem Naturschutzgebiet liegt. Doch als sie ihn schließlich erreichen, müssen sie sich doch sehr umgewöhnen, denn hier herrschen andere Regeln als in ihrer alten Heimat.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
06:20 Als die Tiere den Wald verließen
~20 Min
(The Animals of Farthing Wood) Ein neuer Anfang Staffel 3: Episode 1 Zeichentrickserie, England, Frankreich, Deutschland, Belgien 1995 Regie: Philippe Leclerc - Elphin Lloyd-Jones Autor: Steve Walker - Jenny McDade - Valerie Georgeson Musik: Detlev Kühne
Der neue Anführer im Weißhirschpark heißt Rek. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger, dem großen weißen Hirsch, ist er launisch, unangenehm und auf die Thalerwald-Tiere nicht gut zu sprechen. Das führt sogar so weit, dass er Wiesel und Wusel aus dem Park vertreibt. Derweil hält eine andere Tiergruppe Einzug im Naturschutzgebiet. Es ist ein Heer grauer, langschwänziger Ratten, kommandiert vom verrückten Bulli. Bei allem Kommen und Gehen bleibt den Tieren aber immer noch Zeit für Frühlingsgefühle. Otter verliebt sich in Schlängler, Wiesel ist in anderen Umständen, und die Eule hält Ausschau nach ihrem Traummann. Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung 30 Tage lang in der ARD Mediathek verfügbar. Da der große Wald immer mehr von den Maschinen der Menschen vernichtet wird, sind die Tiere schließlich gezwungen sich ein neues Zuhause zu suchen. So machen sie sich auf den schwierigen und abenteuerlichen Weg zum Weißhirschpark, der weit entfernt in einem Naturschutzgebiet liegt. Doch als sie ihn schließlich erreichen, müssen sie sich doch sehr umgewöhnen, denn hier herrschen andere Regeln als in ihrer alten Heimat.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
06:40 Als die Tiere den Wald verließen
~20 Min
(The Animals of Farthing Wood) Bulli-Bulli-Bulli Staffel 3: Episode 2 Zeichentrickserie, England, Frankreich, Deutschland, Belgien 1995 Regie: Philippe Leclerc - Elphin Lloyd-Jones Autor: Steve Walker - Jenny McDade - Valerie Georgeson Musik: Detlev Kühne
Etwas besser sollte ihr Traummann schon aussehen, denkt sich die Eule. Für den zerzausten Krähen-Mann, mit dem die Fledermäuse sie verkuppeln wollen, kann sie sich einfach nicht begeistern. Krise auch bei den Thalerwald-Tieren im Weißhirschpark: Rek, der launenhafte Hirsch, hat ihnen schlechte Futterplätze zugewiesen. Außerdem haben Moosi und die Kröte erkannt, dass die Ratten unter ihrem Anführer Bulli machtversessen und gefährlich sind. Wiesel und Wusel, die den Weißhirschpark verlassen mussten, scheinen das bessere Los gezogen zu haben. Sie bekommen Zwillinge, Cora und Caro, und genießen ihr neues Leben auf dem Bauernhof. Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung 30 Tage lang in der ARD Mediathek verfügbar. Da der große Wald immer mehr von den Maschinen der Menschen vernichtet wird, sind die Tiere schließlich gezwungen sich ein neues Zuhause zu suchen. So machen sie sich auf den schwierigen und abenteuerlichen Weg zum Weißhirschpark, der weit entfernt in einem Naturschutzgebiet liegt. Doch als sie ihn schließlich erreichen, müssen sie sich doch sehr umgewöhnen, denn hier herrschen andere Regeln als in ihrer alten Heimat.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
07:00 Unerschrocken! - Echte Heldinnen
~5 Min
(Culottées) Clementine Delait Staffel 1: Episode 23 Porträt, Frankreich, Deutschland 2020 Regie: Charlotte Cambon - Phuong Mai Nguyen Autor: Sonia Gozlan - Emilie Valentin Musik: Fred Avril
Gesprochen von Anke Engelke Clementine Delait wird in Frankreich in den Vogesen geboren. Schon als junges Mädchen bemerkt sie einen Flaum am Kinn, der sich später als Bart entpuppt und ihr große Popularität einbringt.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
07:05 Shaun das Schaf
~5 Min
(Shaun the Sheep: Adventures from Mossy Bottom) Timmy im Zirkus Staffel 1: Episode 16 Animationsserie, England 2007 Regie: Richard Starzak Autor: Lee Pressman - David Fine - Alison Snowden - Nick Park Musik: Mark Thomas Kamera: Charles Copping
Die Herde schläft, da ertönt vom benachbarten Campingplatz Zirkusmusik. Timmy wird wach. Neugierig schleicht sich das kleine Schaf ins Zirkuszelt. Am nächsten Morgen ist der Schock groß: Timmy ist weg! Shaun startet ein Rettungskommando. Er weiß, wo Timmy ist. Er muss jedoch viel Mut an den Tag legen, um das Babyschaf zu retten, das balanciert nämlich hoch oben auf dem Drahtseil. Shaun scheut keine Mühen. Gemeinsam mit seiner Herde lebt Shaun das Schaf auf der Weide eines idyllisch gelegenen Bauernhofs. Shaun ist jung, noch etwas naiv und unerfahren. Doch er verfügt über einen ausgesprochenen “Schaf-Sinn” und findet auch für die vertracktesten Situationen eine Lösung. Obwohl der für die Aufsicht der Schafe zuständige Hund Bitzer und die drei eher dummen Schweine sich hin und wieder in die Wolle kriegen, verläuft das Landleben im Großen und Ganzen harmonisch. Und der Bauer muss ja nicht alles wissen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
07:10 Anna auf dem Bauernhof
~25 Min
Ein wilder Hühnerhaufen Staffel 1: Episode 2 Dokureihe, Deutschland 2022 Autor: Ben Wolter Musik: Harald Reitinger - Uli Fischer - Manuel Weber - Benni Freibott Kamera: Gabriel Streif - Mitch Jany - Tim Dehring - Dominik Tschitsch - Bernhard Finger - Matthias Kraus
Futterzeit: Um Punkt 10 Uhr eilen 800 hungrige Hühner aus ihren Häusern. Und mittendrin: Anna mit einem Eimer voll Körner. Da fliegen garantiert die Federn. Anna und Mogli säen heute gelb glänzende Goldhirse. Feine Maßarbeit mit dem Vier-Tonnen-Traktor. Und Moglis Freundin Antonie bringt Anna den Lockruf der Hühner bei: ''Gagagack!'' Auf Tonis Hof gibt''s ein Drei-Gänge-Menü für die Schweine: Brot, Kartoffeln und zum Nachtisch frisch gemähtes Gras. Da läuft auch den Rindern das Wasser im Maul zusammen. Aber kein Grund für Fressneid: Bald geht''s für sie auf die Sommerweide. Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung drei Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
07:35 Anna und die Haustiere
~15 Min
Anna lernt Reiten 2 - Selbst die Zügel in der Hand Staffel 1: Episode 75 Tierreihe, Deutschland 2019 Regie: Franziska Gruber Autor: Ralph Wege - Karen Markwardt Musik: Harald Reitinger - Uli Fischer Kamera: Gerald Fritzen
Anna verbrachte einen Tag auf dem Reiterhof Eulenthal. Dort erlernte die Reporterin, ein Pferd zu striegeln und für eine Reitstunde herzurichten. Unter der Anleitung der Reitlehrerin Chrisi durfte die Anfängerin an der Longe traben. Etwas später war Anna bereit, sich einer Gruppe von Reitschülern anzuschließen. Auf dem Rücken des liebenswerten Idefix erfuhr Anna, wozu Hufschlagfiguren gut sind. deutsche Kinderserie
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
07:50 Checker Julian
~25 Min
Der Drohnen-Check Staffel 3: Episode 1 Bildungsmagazin, Deutschland 2019 Regie: Martin Tischner - Johannes Honsell - Imke Hansen - Amelie Cran Musik: Dieter Holesch - Chris Gall Kamera: Hans-Florian Hopfner - Gregor Simbruner - Mattias Meinl
Drohnen sind unbemannte Flugobjekte, die meist ein Mensch vom Boden aus steuert. Manche von ihnen haben eine Kamera dran, andere können sogar wichtige Medikamente oder Pakete transportieren. Und auch in vielen Checker-Sendungen kann man Drohnenaufnahmen entdecken. Julian checkt, wie so eine Drohne überhaupt fliegt und probiert es natürlich selbst aus. Drohnenpilot Peter zeigt ihm, warum auch Filmleute oft mit Drohnen arbeiten. Bei der Bergwacht im Schwarzwald erfährt Julian, wie Drohnen helfen können, Leben zu retten. Und er trifft Deutschlands schnellste Drohnenpilotin! Mit Dani checkt Julian, was das Besondere an einer Renndrohne ist, und wieso die gar nicht so leicht zu fliegen ist. Zum Schluss will Julian es genau wissen. Denn, wie schnell fliegt Danis Renndrohne auf hundert Meter?
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
08:15 Wissen macht Ah!
~25 Min
Das Fenster zum Hof Staffel 12: Episode 401 Kindermagazin, Deutschland 2016 Moderation: Shary Reeves - Ralph Caspers
Shary und Ralph: Das Fenster zum Hof Die heutige Ausgabe von ''Wissen macht Ah!'' beginnt mit einem kleinen Loch, das Ralph versehentlich in die Studiowand gebrochen hat. Und schon scheint endlich die Sonne durch den Spalt ins Studio hinein! Aber dabei bleibt es nicht: Der Spalt wird zum Durchgang und die Natur breitet sich im Studio immer weiter aus. Shary und Ralph nutzen die Gelegenheit, um sich ausgiebig folgenden Natur-Themen zu widmen: * Was ist eine Grünbrücke? Es gibt Brücken, die über Flüsse und andere Gewässer führen, Brücken, die über Täler führen und Brücken, die über Straßen oder Schienen führen. Man kann über Brücken gehen oder mit dem Auto, dem Fahrrad oder dem Zug fahren. Was aber ist eine Grünbrücke? Für wen ist sie gedacht und was ist ''grün'' an ihr? Shary weiß die Antwort. * Was ist ''urban gardening''? * Warum sind auf manchen Häusern Glasplatten auf dem Dach? * Was ist eine Sollbruchstelle? * Was ist der Lotuseffekt?
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
08:40 neuneinhalb - für dich mittendrin
~10 Min
(Neuneinhalb - für dich mittendrin) Vorsicht beim Baden - Worauf man in Flüssen und Seen achten muss Kindernachrichten, Deutschland 2022
neuneinhalb ist jeden Sonntag deine aktuelle Sendung im Kika und im Netz. Warum sind keine Erdbeeren im Erdbeerjogurt? Wer schützt uns vor Terroranschlägen? Wie kann ich Snowboard fahren ohne die Alpen zu zerstören? Darf ich Hühnchen aus Massentierhaltung essen? In neuneinhalb Minuten bringen deine neuneinhalb Reporter Malin, Johannes und Siham Themen aus Gesellschaft und Politik auf den Punkt und suchen Antworten auf deine Fragen. Das gilt natürlich auch bei aktuellen Ereignissen wie dem Atomunfall in Fukushima oder dem Amoklauf in Winnenden. Wenn dir etwas komisch vorkommt oder du etwas nicht verstehst, finden wir für dich heraus was falsch läuft und was du selbst tun kannst um aktiv etwas zu ändern. Denn du bist die Zukunft und gestaltest die Welt in der wir leben mit. Sei mit uns neugierig, offen und aktiv! Weitere Infos, Spiele zu den Sendungsthemen und noch viel mehr - wie eine Nachrichtenschule- gibt es auf den Internetseiten zur Sendung unter www.9einhalb.de. Die aktuelle Sendung wird als Podcast angeboten und gestreamt. Zudem gibt es zu jedem Thema ein zeitlich begrenztes Gästebuch, in dem du deine Meinung zum Thema oder zur Sendung äußern kannst.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
08:50 Die Pfefferkörner
~30 Min
(The Peppercorns) Freigang Staffel 14: Episode 7 Kinder-Detektivserie, Deutschland 2017 Regie: Andrea Katzenberger Musik: Mario Schneider - tonfarm filmstudio Kamera: Marius von Felbert
Bennys Vater Enno wird im Gefängnis von zwei Männern erpresst, für die er während seines Freigangs verbotene Muskelaufbaustoffe in seine Zelle schmuggeln soll. Benny versucht ihn verzweifelt umzustimmen. Doch die Erpresser drohen Enno damit, seiner Ex-Frau und Sohn Benny etwas anzutun. Benny vertraut sich seinen Freunden an und sie entwickeln einen Plan, um die Erpresser in eine Falle zu locken. Die Pfefferkörner ist eine deutsche Kinder- und Jugendserie
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
09:20 Die Pfefferkörner
~30 Min
(The Peppercorns) Die Trinkgeld-Mafia Staffel 14: Episode 8 Kinder-Detektivserie, Deutschland 2017 Regie: Andrea Katzenberger Autor: Jörg Reiter Musik: Mario Schneider - tonfarm filmstudio Kamera: Marius von Felbert
Während Lisha die nigerianische Toilettenfrau Anulika über das Leben von Flüchtlingen in Deutschland interviewt, wird sie von Anulikas Arbeitgebern attackiert und Anulika wird in einem Auto weggefahren. Die Pfefferkörner ermitteln, dass die Betreiber von Toilettenanlagen vor allem Migranten erbarmungslos ausbeuten. Wie können die Kinder Anulika aus den Fängen der Toiletten-Mafia befreien? Die Pfefferkörner ist eine deutsche Kinder- und Jugendserie
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
09:50 Tagesschau
~5 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
09:55 Leopard, Seebär & Co.
~45 Min
Aus Liebe zum Tier: Im Team nach Wien / Geschichten aus dem Tierpark Hagenbeck in Hamburg Staffel 5: Episode 12 Zooserie, Deutschland 2017 Regie: Jeannine Apsel
Die Tierpfleger im Tierpark Hagenbeck stecken schon seit Wochen in ihren Reisevorbereitungen und sind voller Vorfreude: das alljährliche Huftierpfleger-Treffen findet statt. Diesmal treffen sich rund 200 Tierpfleger aus Deutschland, Österreich und der Schweiz im Tiergarten Schönbrunn in Wien. Neben der theoretischen Weiterbildung wollen die Tierpfleger aus Hamburg auch Kollegen besuchen. Im Zoo Hagenbeck warten viele Tierarten darauf, von den Besuchern entdeckt und bestaunt zu werden. Damit im Tierpark alles reibungslos abläuft und die Tiere bestens versorgt sind, pflegt, verarztet und koordiniert ein großes Team die Aufgaben im Hintergrund. ‚Leopard, Seebär & Co.‘ wagt ein Blick hinter die Kulissen des Zoos.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
10:40 Leopard, Seebär & Co.
~50 Min
Die Elefantendusche und das magische Wort / Geschichten aus dem Tierpark Hagenbeck in Hamburg Staffel 5: Episode 13 Zooserie, Deutschland 2017 Regie: Jeannine Apsel
Die Elefantenkühe müssen regelmäßig zum Urintest, so kann man feststellen, wie es hormonell um sie bestellt ist und wann sie den Bullen besuchen dürfen. Das Animieren zum Urinieren erfordert von den Tierpflegern Fingerspitzengefühl und den richtigen Tonfall, denn gepinkelt wird auf Kommando. Das magische Wort lautet ''Pischi''. Ob es im Elefantenhaus bald Nachwuchs gibt? Seebärenkuh Lucy säugt stolz ihr kleines Mädchen. Dirk Stutzki und sein Team haben ihre liebe Mühe, die kampflustige Mama mit ihrem Kind in einen geschützten Rückzugsraum zu bringen. Der Grund für den Umzug: Vater Gringo könnte sich mit neuen Begattungswünschen annähern und dabei den Nachwuchs in Gefahr bringen. Gleich nebenan beginnt ein großer Tag für die Königspinguine Grobi und James: Ihre Mauserzeit ist vorbei, und sie dürfen zurück zur Kolonie. Tierpfleger Sebastian Behrens und Praktikant Tim Evers geleiten die zwei Herrschaften aus dem Extra-Gehege. Die beiden brauchen starke Nerven, denn die Königspinguine führen sich wie zwei Majestäten auf. Auch die Tierärzte sind wieder im vollen Einsatz: Das sechs Wochen alte Bisonkalb braucht eine Wurmkur. Eigentlich soll die Behandlung im Stall erfolgen, doch das Kleine riecht den Braten und bleibt mit Mutter Nora lieber an der frischen Luft. Dr. Adriane Prahl hat keine Wahl: Sie muss versuchen, das Tier aus größerer Entfernung mit dem Blasrohr zu erwischen. Und auch Hagenbecks Gürtelschweife brauchen dringend eine Wurmkur. Aber wie kann Dr. Michael Flügger die Tiere überzeugen, seine Präventiv-Medizin auch zu schlucken? Heute wird der Tierarzt auf eine Geduldsprobe gestellt. Thomas Feierabend und Auszubildende Nele Baumann wollen die Kängurus wiegen. Das ist nicht ganz einfach, denn nur ein Tier darf auf der Waage stehen und es darf sich auch nicht mit dem Schwanz auf dem Fußboden abstützen. Während Thomas Feierabend seine Kängurus auf die Waage lotst, soll Nele Baumann die Anzeige ablesen. Wenn Dirk Stutzki und Walrossdame Raisa loslegen, entpuppen sich Tierpfleger und Walross als echte Showtalente. Raisa klatscht, spuckt Wasser-Fontänen und gibt Dirk Küsse, die immer nach Fisch schmecken. Aber wie schlau sind Walrosse eigentlich? Vielleicht soll schon bald ein Orang-Weibchen aus dem Stuttgarter Zoo nach Hamburg ziehen: Schwäbin Conny, 27 Jahre alt, sollte dann vor allem Tuan gefallen. Der Chef der Hamburger Orang-Utan Gruppe ist ein Spätzünder und bislang überhaupt nicht an Fortpflanzung interessiert. Tierpfleger Philipp Detzner hofft, dass Conny frischen Wind ins Orang-Utan Haus bringt. Damit das Zusammenleben für alle harmonisch bleibt, muss Conny aber auch den Hamburger Orang-Utan Weibchen sympathisch sein. Philipps Kollege Claus Claussen hat Conny bereits in Stuttgart besucht und Fotos von ihr gemacht. Philipp hängt nun diese großformatigen Fotos von Conny ins Gehege. Er ist gespannt, wie die Orang-Utans - und insbesondere Tuan - auf die Bilder reagieren. Im Zoo Hagenbeck warten viele Tierarten darauf, von den Besuchern entdeckt und bestaunt zu werden. Damit im Tierpark alles reibungslos abläuft und die Tiere bestens versorgt sind, pflegt, verarztet und koordiniert ein großes Team die Aufgaben im Hintergrund. ‚Leopard, Seebär & Co.‘ wagt ein Blick hinter die Kulissen des Zoos.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
11:30 Quarks im Ersten
~30 Min
Warum wir Gendermedizin brauchen Wissenschaftsmagazin, Deutschland 2010
Ein starkes Stechen hinter dem Brustbein, der Schmerz zieht in die Arme. Anzeichen eines Herzinfarkts? Ja - bei Männern. Viel später als Männer landen Frauen mit Herzinfarkt auf der Intensivstation. Ihre Herzen reagieren anders. Die Gleichbehandlung von Frauen und Männern ist gesellschaftlich notwendig, in der Medizin kann sie jedoch lebensbedrohlich werden: Die biologischen Unterschiede prägen nicht nur Krankheitsverläufe, sondern auch die Wirkungen und Nebenwirkungen von Medikamenten. Dennoch hat sich die geschlechtsspezifische Medizin in Deutschland noch immer nicht durchgesetzt. Welche Folgen hat das? Wo genau liegen eigentlich die Unterschiede? Und können Medizinstudierende überhaupt geschlechtsspezifische Krankheiten erkennen? ''Quarks'' macht den Test! Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung fünf Jahre lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
Programm - Nachmittag
12:00 Tagesschau
~5 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
12:05 Die Tierärzte - Retter mit Herz
~50 Min
Mama ist die Beste Tierreihe, Deutschland 2020 Regie: Petra Tschumpel - Uwe Wesemann - Jeannine Apsel Musik: Hanjo Gäbler - Julian Bohn Kamera: Claudia Szypryt - Sebastian Bluhm
Stephanie Petersen hat Besuch von ihrer Mutter. Die Rentnerin macht sich nützlich, wo es nur geht. Ein Segen für die Sylter Tierärztin: Sie hat den Rücken frei, wenn der Praxisalltag am Limit läuft.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
12:55 Tagesschau
~10 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
13:05 Triathlon WM-Serie
~85 Min
(Triathlon: ITU World Triathlon Championship Series) Frauen Triathlon, Deutschland 2022
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
14:30 Tour de France
~195 Min
(NOS Tour de France) 8. Etappe Tour de France, Frankreich 2022
Die Tour de France ist das jährliche Highlight des Straßenradsports. Für die Fahrer ist es das prestigeträchtigste und somit das wichtigste Rennen der Saison. Der Rundkurs durch Frankreich beginnt mit Flachetappen, auf denen sich Ausreißer und vor allem die Sprinter profilieren können. Die Entscheidung in der Gesamtwertung fällt auf den schweren Bergetappen in den Alpen und den Pyrenäen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
17:45 Sportschau
~132 Min
(Football - UEFA European Women''s Football Championship) Portugal - Schweiz Sportmagazin, Deutschland 2022 Moderation: Claus Lufen Gäste: Nia Künzer
Die Schweizerinnen setzten sich in der EM-Qualifikation im Play-off gegen Tschechien durch. Das Team um Ana-Maria Crnogorcevic vom FC Barcelona musste aber ordentlich zittern und kam erst nach Elfmeterschießen weiter.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
ARD Programm heute Abend 20:15 uhr
Programm - Abend
19:57 Lotto am Samstag
~3 Min
Gewinnzahlen der 27. Ausspielung Lottoziehung, Deutschland 2022 Moderation: Franziska Reichenbacher
Am 4. September 1965 wurde erstmals die Ziehung der Glückszahlen im deutschen Fernsehen übertragen, moderiert von der ersten ''Lotto-Fee'' Karin Dinslage. Nach wie vor steigt jeden Samstag die Spannung, wenn die kurz zuvor gezogenen Zahlen auf den Bildschirm erscheinen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
20:00 Tagesschau
~15 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
20:15 Die große Schlagerstrandparty 2022 - Es geht wieder los!
~195 Min
Präsentiert von Florian Silbereisen Show, Deutschland 2022 Moderation: Florian Silbereisen Gäste: Andreas Gabalier - Roland Kaiser - Jürgen Drews - Matthias Reim
Das Warten hat ein Ende! Es geht wieder los: Endlich kann Florian Silbereisen den Schlager in seiner Eurovisionsshow wieder richtig feiern! Er startet ''Die große Schlagerstrandparty 2022'' im Amphitheater Gelsenkirchen mit Andreas Gabalier, Roland Kaiser, Jürgen Drews, Matthias Reim und vielen weiteren Stars! Mitsingen und Mitfeiern ist nicht nur erlaubt, sondern ausdrücklich erwünscht! Eine? Produktion der Jürgens TV GmbH im Auftrag des MDR, des BR und des WDR in Zusammenarbeit mit dem ORF
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
23:30 Tagesthemen
~20 Min
Mit Wetter Nachrichten, Deutschland 2022 Moderation: Ingo Zamperoni
Die Tagesthemen vermitteln ergänzende Informationen zu den tagesaktuellen Ereignissen und zeigen Zusammenhänge und Hintergründe.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
23:50 Das Wort zum Sonntag
~5 Min
Fernsehpredigt, Deutschland 2022 Gäste: Stefanie Schardien
''Das Wort zum Sonntag'' bietet ein paar Minuten Zeit für die innere Einkehr und betrachtet Aktuelles aus einem ganz besonderen Blickwinkel.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
23:55 Schandfleck - Der Usedom-Krimi
~90 Min
(Der usedom-krimi: schandfleck) Krimireihe, Deutschland 2015 Regie: Oliver Schmitz Autor: Scarlett Kleint - Alfred Roesler-Kleint - Michael Vershinin Musik: Colin Towns Kamera: Leah Striker
Eine Supermarktbetreiberin aus Ahlbeck (Usedom) wird tot im Kurpark des benachbarten polnischen Swinemünde aufgefunden, nackt. Kommissarin Julia Thiel (Lisa Maria Potthoff) und ihr polnischer Kollege Marek Wozniak (Marcin Dorocinski) ermitteln gemeinsam. Nur anfänglich sieht alles nach einem Sexualdelikt aus. Die Frau wollte sich mit einer ihrer Kassiererinnen treffen, um ihr eine Neubauwohnung in Polen im Tausch gegen ein altes heruntergekommenes Haus auf deutscher Seite anzubieten. Doch angeblich ist die Besichtigung der Wohnung nie zustande gekommen. Ein Fall, der Julia Thiel besonders fordert, da ihre Mutter Karin (Katrin Sass), die Ex-Staatsanwältin, ausgerechnet den Hauptverdächtigen als ''Rechtsberaterin'' unterstützt. Zudem stellt sich heraus, dass Julias Mann, der Sicherheitsexperte Stefan (Peter Schneider), eine illegale Überwachungsanlage im Supermarkt eingebaut hatte. Und ihre Tochter Sophie (Emma Bading) scheint zu ahnen, dass Julia an ihrem polnischen Kollegen nicht nur berufliches Interesse hat.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login