ORF1 TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf ORF1 / Österreichischer Rundfunk Eins im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

ORF1 Programm Donnerstag

   ORF1 TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender ORF1

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Spieltag 5 Fußballmagazin, Österreich 2025True
 16:9
Im Inneren des Nebels Staffel 2: Episode 12 SciFi-Comedyserie, USA 2019 Regie: Jonathan Frakes Autor: Joe Menosky Musik: Andrew Cottee Kamera: Marvin V. RushTrue
Im Jahr 2418 reist das Forschungsraumschiff Orville im Auftrag der Erkundungsflotte des Planeten Erde durchs All. Das Kommando über die aus Menschen und Aliens bestehende Mannschaft übernimmt Captain Ed Mercer. Mercer ist frisch geschieden. Seine Ex Kelly Grayson ist Erster Offizier an Bord: Zwei Moclaner-Ingenieure kommen an Bord der Orville, um von dieser zu einem Forschungsschiff gebracht zu werden. Bortus findet heraus, dass sie heimlich ein weibliches Baby bei sich haben ... Im Jahr 2418 reist das Forschungsraumschiff „Orville“ im Auftrag der Erkundungsflotte des Planeten Erde durchs All. Das Kommando über die aus Menschen und Aliens bestehende Mannschaft hat Captain Ed Mercer. Seine frisch von ihm geschiedene Ex-Frau Kelly Grayson ist erster Offizier.
4,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9
Morgen, und morgen, und dann wieder morgen Staffel 2: Episode 13 SciFi-Comedyserie, USA 2019 Regie: Gary S. Rake Autor: Janet Lin Musik: John Debney Kamera: Marvin V. RushTrue
Im Jahr 2418 reist das Forschungsraumschiff Orville im Auftrag der Erkundungsflotte der Erde durchs All. Das Kommando über die aus Menschen und Aliens bestehende Mannschaft übernimmt Captain Ed Mercer. Mercer ist frisch geschieden. Seine Ex Kelly Grayson ist Erster Offizier an Bord: Isaac experimentiert mit Zeitreisen. Dadurch taucht plötzlich eine zweite Kelly an Bord auf. Die ist allerdings sieben Jahre jünger, als ihr Pendant von der Orville. Das ist nicht nur für Ed sehr verwirrend ... Im Jahr 2418 reist das Forschungsraumschiff „Orville“ im Auftrag der Erkundungsflotte des Planeten Erde durchs All. Das Kommando über die aus Menschen und Aliens bestehende Mannschaft hat Captain Ed Mercer. Seine frisch von ihm geschiedene Ex-Frau Kelly Grayson ist erster Offizier.
4,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9
(SOKO Wien) Lara K. Staffel 10: Episode 12 Krimiserie, Österreich, Deutschland 2015 Regie: Olaf Kreinsen Autor: Sascha Bigler - Axel Götz Musik: Lothar Scherpe Kamera: Kai Longolius - Josef KirisitsTrue
Das junge Mädchen, das sich Carl für Geld anbietet, weiß nicht, dass sie es mit einem Polizisten zu tun hat. Carl, dem die Geschichte seiner Nichte noch in den Knochen steckt, versucht, ihr ihre große Liebe auszureden, denn er ahnt, wo das endet: über Drogen in der Prostitution. Lara verspricht Besserung - doch einige Wochen später findet die Polizei eine übel zugerichtete Leiche. Eine weitere SOKO nimmt die Arbeit auf - diesmal in Wien. Hier arbeiten ehemalige Antiterror-Einsatzkräfte für eine Spezialeinheit der Wiener Wasserschutzpolizei. Ihre Aufgabe ist es, die längste Wasserstrasse Europas zu überwachen und mit ihren schnellen Booten auf Verbrecherjagd zu gehen.
4,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(SOKO Wien) Alte Gräber Staffel 10: Episode 13 Krimiserie, Österreich, Deutschland 2015 Regie: Holger Barthel Autor: Sarah Wassermair - Jacob Groll Musik: Lothar Scherpe Kamera: David SandersonTrue
Ein Archäologe wurde nach einem seltsamen keltischen Ritual ermordet. Penny und die Jungs lernen die Kollegen des angesehenen Kelten-Experten kennen und bemerken, dass auch in wissenschaftlichen Kreisen die Konkurrenz und der Neid weit verbreitet sind. Jeder hat ein Motiv. Wohlfahrt fühlt sich endlich unter seinesgleichen verstanden und flirtet heftig mit einer der Archäologinnen. Eine weitere SOKO nimmt die Arbeit auf - diesmal in Wien. Hier arbeiten ehemalige Antiterror-Einsatzkräfte für eine Spezialeinheit der Wiener Wasserschutzpolizei. Ihre Aufgabe ist es, die längste Wasserstrasse Europas zu überwachen und mit ihren schnellen Booten auf Verbrecherjagd zu gehen.
4,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Herrlich verrückt! Die kuriosen Freizeitbeschäftigungen der Österreicher) Herrlich verrückt! Die kuriosen Freizeitbeschäftigungen der Österreicher Dokumagazin, Österreich 2025 Moderation: Dieter BornemannTrue
Fernsehen, Freunde treffen, Internet - das soll alles sein? Diese Dok 1 zeigt: Da geht noch mehr! Dieter Bornemann geht als Dok1-Gast-Moderator auf Spurensuche nach Menschen mit Freizeitbeschäftigungen, die alles außer gewöhnlich sind. Er trifft eine Philosophin, die in ihrer Freizeit als Wrestlerin auftritt und als Dr. Diotima Menschen durch die Luft wirft, besucht in einem niederösterreichischen Freibad echte und weniger echte U-Boot-Kapitäne und versucht sich in der neuen Sportart Geh-Fußball. Außerdem will Bornemann wissen, warum Gottesanbeterinnen die besseren Haustiere sind, warum man für ein Autogramm und ein schnell geknipstes Foto sogar ins Visier des Staatsschutzes geraten kann, und ob Hanno Settele in seinem neuen Hobby erfolgreich ist: Der versucht sich als Dudelsackpfeifer.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Die Wahrheit über Chinas Billiganbieter) Dokumentation, Österreich 2024True
Chinas Online-Marktplätze Temu und Shein haben in wenigen Monaten Millionen Kunden gewonnen, vor allem aus Europa. Das Erfolgsgeheimnis: Schnäppchenpreise, Gewinnspiele und Rabatte. Und ein Sortiment, das stetig wächst. Braucht Zara von der Idee bis zum fertigen Kleidungsstück noch drei Wochen, schafft es Shein mittels datenbasierter Echtzeitproduktion in nur wenigen Stunden. Lagerkosten fallen weg, denn die Shopping-Plattformen liefern von der Fabrik direkt zum Kunden. Doch die Billigkeit hat ihren Preis. Oft liegen die in der Produktion eingesetzten Chemikalien über der EU-Höchstgrenze, ein Großteil des Kinderspielzeugs ist nicht sicher und schlechte Verarbeitung ist eher die Regel als die Ausnahme.
 Untertitel 16:9
(Scrubs) Meine Interpretation Staffel 2: Episode 20 Comedyserie, USA 2003 Regie: Will MacKenzie Autor: Garrett Donovan - Neil Goldman Musik: Jan Stevens Kamera: John InwoodTrue
Scrubs - Die Anfaenger
Der Jungmediziner John Dorian, genannt J. D., Kumpel Turk und seine gleichaltrige Kollegin Elliot erleben den täglichen Krankenhausbetrieb mit allen Höhen und Tiefen, die ihr Beruf mit sich bringt: Jamie Moyers Ehemann Jack, stirbt und J.D. hat auf dessen Beerdigung Sex mit Jamie. Trotzdem ist er besorgt, dass Jamie noch nicht bereit für eine neue Beziehung ist. In der Zwischenzeit bittet Jordan Dr. Cox, eine Zeit lang auf das Baby aufzupassen. Cox langweilt sich dabei sehr ... Drei junge Assistenzärzte erleben frisch von der Universität kommend ihren ersten Einsatz am Sacred Heart Hospital. Hauptfigur dieser Krankenhaus-Comedy ist der junge Mediziner John Michael Dorian, J.D. genannt. Gemeinsam versuchen sie die Attacken des Chefarztes und des Oberaztes gelassen zu ertragen und den Klinikalltag zu überstehen.
 Untertitel 16:9
(Malcolm in the Middle) Motivator Hal Staffel 6: Episode 19 Comedyserie, USA 2005 Regie: Steven Love Autor: Rob Ulin Musik: Julie Glaze Houlihan Kamera: Michael WeaverTrue
Hal kriegt von seinem Arbeitgeber ein Motivationsseminar aufgebrummt. Er findet wider Erwarten Gefallen an seiner neuen Aufgabe, denn ihm gelingt es, alle Mitarbeiter zu motivieren. Er motiviert sie jedoch so sehr, dass sie stärker werden als er selbst und sogar sein Job in Gefahr ist. Reese freundet sich mit den Hunden der Nachbarschaft an und zieht mit denen Nacht für Nacht um die Häuser. Der elfjährige Malcolm gehört mit einem IQ von 165 zu den Hochbegabten. Schade nur, dass die anderen Genies in seiner Klasse solche Langweiler sind. Dazu kommt noch das chaotische Familienleben mit seinem verrückten Eltern Hal und Lois und den Streichen mit seinen drei Brüdern Reese, Francis und Dewey, mit denen er seine Eltern oft aus der Fassung bringt.
3,82 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Kindermagazin, Österreich 2025True
In diesem Newsformat werden die aktuellen Nachrichten den Sechs- bis Zehnjährigen altersgerecht nähergebracht.
 Untertitel 16:9
(Die Biene Maja) Maja und das Glühwürmchen Jimmy Staffel 1: Episode 12 Zeichentrickserie, Deutschland, Japan 1975 Regie: Marty Murphy Musik: Karel SvobodaTrue
Biene Maja
Klein, frech und schlau: Maja ist eine Honigbiene, die ständig aus der Reihe tanzt. Gemeinsam mit ihrem Freund Willi, dem Grashüpfer Flip und dem Regenwurm Max erlebt sie spannende Abenteuer. Zeichentrick-Klassiker auf der Grundlage des erfolgreichen Kinderbuchs von Waldemar Bonsels. Erzählt werden die Abenteuer der kleinen, frechen Biene Maja, ihres faulen, einfältigen Freundes Willi und ihrem Grashüpfer-Freund Flip. Spinne Thekla, Mistkäfer Kurt und Lehrerin Kassandra sind auch mit dabei.
5,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Het eiland van Noach) Ein Gorilla namens Gerti Staffel 2: Episode 1 Zeichentrickserie, Frankreich, England 1999 Regie: Philippe Leclerc - Frederic Touillot - Alan Simpson Autor: Steve Walker Musik: Detlev KühneTrue
Noahs Insel
Noahs Insel nähert sich langsam dem Ziel der Reise: Diamantina. Doch anstatt den Meeresströmungen zu folgen, will Käptn Noah die Route abkürzen. Trotz aller Warnungen steuert er die Insel am Kap Horn vorbei. Ein gewaltiger Sturm überflutet sie und löscht den Feuerball. Kraftlos treibt die Insel weiter gen Süden - mitten ins antarktische Eis. Noah bekommt die Folgen seiner Entscheidung bitter zu spüren. Ein Meteoriteneinschlag löst ein Stück vom Festland, das fortan als Insel im Meer treibt. Auf der neu entstandenen Insel leben die Mammuts Almut und Helmut, der Eisbär Noah und ein stummer Hase. Die Bewohner wollen nach Diamantina, wo angeblich das Paradies zu finden ist. Auf dem Weg dorthin nehmen sie immer wieder neue Tiere auf.
 Untertitel 16:9
Kasperl & Strolchi: Verbannt nach Schloss Schauerstein Puppentrickserie, Österreich 2000True
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen! Heute: Heute: Im Wald, in der Nähe eines Schlosses, treffen sich einige Leute, die eiligst den Wald verlassen, denn immer wieder ist ein schauerliches Geheule zu hören, das allen Angst einjagt. Kasperl und Strolchi beschließen der Sache auf den Grund zu gehen und machen sich auf den Weg zum Schloss, denn von dort kommt das Geheule. Die österreichische Puppentrickfilmserie gilt als die weltweit älteste Kindersendung, die immer noch im Fernsehen läuft. Seit 1957 erfreut Kasperl die Kinder mit seinen Geschichten.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Animationsserie, Österreich 2025True
Der musikalische Ohrwurm Bakabu unterstützt die sprachliche Frühförderung von Kindern durch eine Kombination von Lied, Bild und Sprachförderung. Die Lieder, die in Zusammenarbeit mit Expertinnen und Experten aus Sprachwissenschaft und Pädagogik entstehen, beinhalten jeweils eine speziell erarbeitete Sprachübung. Dadurch erlernen Kinder spielerisch die deutsche Sprache.
 Untertitel 16:9
Kindershow, Österreich 2014 Gäste: Alexander KumptnerTrue
Schmatzo
Hausmannskost Hausmannskost Griass eich die Madln, servas die Buam! Heute wird gejodelt und geschunkelt, denn im Koch-Kids-Club gibt es Hausmannskost! Estelle, Elias und Alex tischen einen deftigen Schweinsbraten auf. Beim Kartoffelknödel-Formen liefern sich Estelle und Elias ein klebriges Duell. Wer schafft es mehr Knödel zu rollen? Die kreativen Köpfe Anna-Sophie, Ashley, Amos und David basteln Namensschilder aus Baumrinde. Die passen super zum rustikalen Essen.
 Untertitel 16:9
Abenteuer Wildnis Staffel 4: Episode 33 3D-Animationsserie, Frankreich 2012 Regie: Philippe Vidal Autor: Julien Magnat Musik: Jean-Christophe PrudhommeTrue
Die drei Waschbären machen es sich in Garfields Haus gemütlich, und der arme Jon, noch immer krank von seiner allergischen Reaktion auf den Giftefeu, merkt nicht, dass er seine Haustiere vertauscht hat. Garfield, Odie und Nermal treten nun allein den Weg nach Hause an, wobei ein paar hilfsbereite Biber ihnen helfen. Garfield ist ein fauler, fetter Kater, der eigentlich nur mit seiner Lieblingsspeise Lasagne hinter dem warmen Ofen hervorzulocken ist. Sein bester Freund ist sein Teddybär Pooky. Vor allem der nette Jon Arbuckle und sein Hund Odie haben unter Garfields Streichen zu leiden.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Garfield & Cie) Abenteuer Wildnis Staffel 4: Episode 34 3D-Animationsserie, Frankreich, USA 2008 Regie: Philippe Vidal Autor: Julien MagnatTrue
Jon wird klar, dass er seine Haustiere aus Versehen in der Wildnis zurückgelassen hat. Er fährt sofort zurück zum Campingplatz, um Garfield, Odie und Nermal nach Hause zu bringen, doch die sind schon längst weitergezogen. Auf ihrer Odyssee plagt die drei Vierbeiner jedoch der Hunger, also wollen sie es unbedingt nach Hause schaffen, bevor es dunkel wird. Garfield ist ein fauler, fetter Kater, der eigentlich nur mit seiner Lieblingsspeise Lasagne hinter dem warmen Ofen hervorzulocken ist. Sein bester Freund ist sein Teddybär Pooky. Vor allem der nette Jon Arbuckle und sein Hund Odie haben unter Garfields Streichen zu leiden.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Kindermagazin, Österreich 2025True
In diesem Newsformat werden die aktuellen Nachrichten den Sechs- bis Zehnjährigen altersgerecht nähergebracht.
 Untertitel 16:9
(Malcolm in the Middle) Stelzen Staffel 6: Episode 20 Comedyserie, USA 2005 Regie: Linwood Boomer Autor: Michael Glouberman Musik: Charles Sydnor Kamera: Michael WeaverTrue
Hal muss anhand einer Telefonrechnung feststellen, dass einer seiner Söhne eine Mehrwertnummer gewählt hat. Er ruft bei der Hotline an und vergisst aus Versehen, den Hörer aufzulegen. Inzwischen versuchen seine Söhne Geld zu verdienen. Reese verdingt sich als medizinisches Versuchskaninchen, während Malcolm für seinen Job als kostümierter Uncle Sam auf Stelzen durch die Gegend laufen muss. Der elfjährige Malcolm gehört mit einem IQ von 165 zu den Hochbegabten. Schade nur, dass die anderen Genies in seiner Klasse solche Langweiler sind. Dazu kommt noch das chaotische Familienleben mit seinem verrückten Eltern Hal und Lois und den Streichen mit seinen drei Brüdern Reese, Francis und Dewey, mit denen er seine Eltern oft aus der Fassung bringt.
3,82 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Heiter bis tödlich - Morden im Norden) Aus gutem Hause Staffel 7: Episode 3 Krimiserie, Deutschland 2020 Regie: Michael Riebl Autor: Christine Thienelt Musik: Jens Langbein - Robert Schulte HemmingTrue
Der Trockenbaumonteur Harry Siebert wird erschlagen auf einer Baustelle aufgefunden. Seine Frau Klara bringt die Kommissare auf eine erste Spur: Ihr Mann wollte sich mit dem Bauleiter Jens Weigand treffen, um seinen Lohn der vergangenen Monate einzufordern. Da Weigand die Zahlung ein weiteres Mal aufschieben wollte, stand Harry vor dem finanziellen Ruin. Er fürchtete, dass er, seine Frau und seine Tochter Luise aus ihrer Wohnung fliegen würden. Sind Harry und Weigand in einen Streit geraten, bei dem Harry zu Tode gekommen ist? Doch zwei Dinge machen die Ermittler stutzig: Sie entdecken bei Harry ein verbotenes Medikament, das in Junkiekreisen gehandelt wird. Hat der ehemals drogenabhängige Harry in seiner Not die alten Kontakte ins Milieu genutzt, um Drogen zu verkaufen? Außerdem finden die Kommissare heraus, dass Harry noch einmal von der Baustelle weggefahren ist - und zwar in das wohlhabende Viertel von Klaras Eltern. Hat Harry seine verhassten Schwiegereltern um Geld gebeten, die seit der Heirat den Kontakt zur Tochter abgebrochen hatten? Und was verbirgt Harrys Schwager Ferdinand vor seiner Schwester Klara? Krimiserie um den Mordermittler Finn Kiesewetter und sein Lübecker Team. Der Kommissar kehrt nach dem glücklosen Versuch, einen eigenen Bauernhof zu führen und fernab der Stadt von der Landwirtschaft zu leben, zur Polizei zurück. Hier warten viele schwierige Fälle auf ihn, seine Kollegen und Kolleginnen. Und auch im Privaten gilt es ständig neue Probleme zu lösen.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Spieltag 5 Fußballmagazin, Österreich 2025True
 16:9
Quiz, Österreich 2025 Moderation: Oliver PolzerTrue
In dem Quiz wird zunächst das Thema des gesuchten Begriffes annonciert. Die Kandidaten bekommen vier Hinweise, die sie auf die richtige Spur bringen sollen, doch davon sind nur drei richtig.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Quiz, Deutschland 2025 Moderation: Alexander BommesTrue
Kandidatinnen und Kandidaten treten gegen ein Superhirn - eine Jägerin oder einen Jäger - an. Keine leichte Aufgabe, denn diese sind ausgewiesene Quiz-Champions!
4,76 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Mr. Monk belastet ein Fehlurteil Staffel 6: Episode 8 Krimiserie, USA 2007 Regie: Anton Cropper Autor: Salvatore Savo Musik: Jeff Beal Kamera: Joe PennellaTrue
Adrian Monk war früher Detective bei der Polizei in San Francisco. Seine Frau wurde durch eine Bombe getötet. Danach verstärkten sich Monks psychische Probleme und er entwickelte Zwangs-Störungen und Phobien. Er hat aber ein herausragendes Gedächtnis und gut ausgebildetes Gespür. Darum arbeitet er weiterhin als Berater für die Polizei und hilft bei der Aufklärung komplizierter Fälle. Außerdem will er herausfinden, wer für den Tod seiner Frau verantwortlich ist. Er braucht allerdings ständig Unterstützung durch eine Assistentin. Sie hilft ihm im Alltag. Der freiberufliche Detektiv Monk besteht aus zahllosen Neurosen und Phobien. Angst vor Menschenmassen, Höhe, Dunkelheit, Dreck und Bakterien, dazu Panikattacken, Angstzustände, Ordnungswahn - für Monk alltäglich. Dennoch ist ist er ein begnadeter Ermittler, der auf seine schrullige Art jeden noch so komplizierten Fall lösen kann.
4,24 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9

Programm - Nachmittag
Mr. Monk streift durch die Nacht Staffel 6: Episode 9 Krimiserie, USA 2007 Regie: Randall Zisk Autor: David Breckman Musik: Jeff Beal Kamera: Joe PennellaTrue
Monk leidet an Schlaflosigkeit. Um endlich die ersehnte Nachtruhe zu finden, macht er einen Nachtspaziergang. Dabei gerät er in einem Schusswechsel, bei dem ein verdeckter Ermittler tot am Boden liegen bleibt. Stottlemeyer und Disher, die sofort herbeieilen, finden merkwürdigerweise jedoch nichts. Hat Monk Halluzinationen? Der freiberufliche Detektiv Monk besteht aus zahllosen Neurosen und Phobien. Angst vor Menschenmassen, Höhe, Dunkelheit, Dreck und Bakterien, dazu Panikattacken, Angstzustände, Ordnungswahn - für Monk alltäglich. Dennoch ist ist er ein begnadeter Ermittler, der auf seine schrullige Art jeden noch so komplizierten Fall lösen kann.
4,24 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Tiefer Fall Staffel 2: Episode 10 Krimiserie, Österreich, Deutschland 2003 Regie: Stefan Klisch Autor: Ralph Werner Musik: Martin Grassl Kamera: Martin StinglTrue
SOKO Kitzbuehel
Die Glocken läuten Sturm und Josef Ziegler, der Mesner einer Dorfkirche in der Nähe von Kitzbühel, fällt vom Turm in die Tiefe. Die Gerichtsmedizinerin Dr. Silvia Pfaundler stellt bei dem Toten stark gerötete Augen fest. Karin und Andreas gehen davon aus, dass der Mesner zunächst geblendet und dann in die Tiefe gestoßen worden war. Pfarrer Bernhard und sein Neffe, der seit kurzem bei ihm arbeitet, sind entsetzt. Vom Totengräber Franz und von Maria, seiner Freundin und Pfarrersköchin, erfahren die Kripo-Beamten, dass der offensichtlich Ermordete ein Eigenbrötler gewesen war. In dessen Wohnung machen Karin und Andreas einen interessanten Fund: es sind ganz spezielle Privatfotos. Inzwischen gehen die Gräfin und Hannes Kofler auf eigene Faust ihrem Verdacht nach, der Mord könnte im Zusammenhang mit Kirchendiebstählen stehen, die es in der letzten Zeit im Umfeld von Kitzbühel gegeben hat. Koproduktion ORF/ZDF Ableger der deutschen Krimiserie SOKO 5113: Die Hauptkommissarin Karin Kofler und ihre Kollegen ermitteln diesmal im noblen Wintersportort Kitzbühel. Aufgrund der Bewohner- und Gästestruktur finden diese Ermittlungen oft in den höheren Kreisen, bei den Reichen und Prominenten, statt. Unterstützt wird die Kommissarin von ihrem Vater Hans Kofler und der Gräfin von Schönberg.
 Untertitel 16:9
(SOKO Kitzbühel) Die Nagelfalle Staffel 2: Episode 11 Krimiserie, Österreich, Deutschland 2003 Regie: Hans Werner Autor: Ralph Werner Musik: Martin Grassl Kamera: Falko AhsendorfTrue
Soko Kitzbuehel
Der junge Mountainbiker Alex Drechsler kommt vor den Augen seines Trainers Simon Maurer, seines älteren Bruders Roland und seines schärfsten Konkurrenten Mike Sternbauer bei einer schnellen Downhill-Fahrt schwer zu Sturz und stirbt im Krankenwagen. Für Karin und Andreas ist es bald klar, dass der talentierte Sportler einem Anschlag zum Opfer gefallen sein muss. Herr Drechsler, der Vater von Alex und Besitzer eines Sportgeschäftes, verdächtigt Mike, da Alex ihm unmittelbar vorher einen lukrativen Sponsorvertrag weg geschnappt hatte. Simon Maurer, der zusammen mit seiner Frau Lisa in der Nähe von Kitzbühel eine Bike-Academy leitet, macht sich Vorwürfe, dass er das Wettrennen zwischen Alex und Mike nicht verhindert hat. Für die Soko-Beamten ist aber auch Roland verdächtig, weil Vater Drechsler sein Geschäft nicht ihm, sondern Alex übergeben wollte. Da kommt es zu einem zweiten Attentat. Koproduktion ORF/ZDF Ableger der deutschen Krimiserie SOKO 5113: Die Hauptkommissarin Karin Kofler und ihre Kollegen ermitteln diesmal im noblen Wintersportort Kitzbühel. Aufgrund der Bewohner- und Gästestruktur finden diese Ermittlungen oft in den höheren Kreisen, bei den Reichen und Prominenten, statt. Unterstützt wird die Kommissarin von ihrem Vater Hans Kofler und der Gräfin von Schönberg.
 Untertitel 16:9
(Heiter bis tödlich - Morden im Norden) Versteckspiel Staffel 7: Episode 4 Krimiserie, Deutschland 2020 Regie: Christoph Eichhorn Autor: Anna DokoupilovaTrue
Die 16-jährige Silke wird tot aus der Trave geborgen. Abwehrspuren an ihren Armen deuten auf ein Verbrechen hin. Zur Tatzeit war sie mit ihrem verheirateten Liebhaber zusammen, dem Juristen Simon Friese. Dieser bestreitet jedoch, Silke etwas angetan zu haben. Obwohl das Opfer aus bescheidenen Verhältnissen stammt, entdeckt die Polizei im Elternhaus eine erhebliche Menge an Bargeld. Während die Ermittlungen auf Hochtouren laufen, eskaliert die Situation. Krimiserie um den Mordermittler Finn Kiesewetter und sein Lübecker Team. Der Kommissar kehrt nach dem glücklosen Versuch, einen eigenen Bauernhof zu führen und fernab der Stadt von der Landwirtschaft zu leben, zur Polizei zurück. Hier warten viele schwierige Fälle auf ihn, seine Kollegen und Kolleginnen. Und auch im Privaten gilt es ständig neue Probleme zu lösen.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Der letzte Trumpf Staffel 8: Episode 8 Krimiserie, Frankreich, England 2019 Regie: Richard Signy Autor: James Hall Musik: David Celia - Magnus Fiennes Kamera: Toby MooreTrue
Death in Paradise
Die langjährigen Freunde Jay, Gerald, Adam und David verbringen ihren Urlaub auf der Karibikinsel Sainte Marie. Als die Insel von einem sintflutartigen Sturm erfasst wird, kommt es zu einem Drama. Am Morgen nach dem Sturm öffnet DI Jack Mooney die Polizeiwache und entdeckt eine Leiche. Es ist Adam, der übel zugerichtet wurde. Mooney macht sich daran, den rätselhaften Mord zu lösen. Der durch und durch korrekte, aus England eingeflogene Polizist Richard Poole hat die Aufgabe, auf der fiktiven Südseeinsel Saint-Marie herauszufinden, wie sein Kollege ums Leben gekommen ist. Dabei steht ihm die einheimische, ehemalige Undercover Agentin Camille Borday zur Seite. Nachdem sie gemeinsam den ersten Fall gelöst haben, übernimmt Poole die Funktion seines verstorbenen Vorgängers.
4,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Sketchcomedy, Österreich 2016 Regie: Georg WeissgramTrue
Gemischtes Doppel - Beinahe wahre Geschichten
Katharina Straßer und Thomas Stipsits meistern in 100 Rollen 1000 Lebenslagen - frech, humorvoll und politisch unkorrekt. Ob am Amt, im Nobelwinzerkeller, im Zugabteil, an der nächsten Straßenecke oder im Kinderzimmer: überall lauern beinahe wahre Geschichten. Mit Katharina Straßer, Thomas Stipsits, Alexander Jagsch, Christoph Krutzler Buch: Georg Weissgram und Thomas Stipsits
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(FIFA U-17 World Cup Magazin) Der Countdown Fußball, Österreich 2025True
 16:9 Live Sendung
(Football: FIFA U-17 World Cup) Das Spiel Fußball, Deutschland 2025True
 Untertitel 16:9 Live Sendung

Was zeigt ORF1 heute Abend?

Programm - Abend
(Ski Jumping FIS World Cup) Der Countdown Skispringen, Österreich, Deutschland 2025True
Die Vierschanzentournee ist das Wintersport-Highlight des Jahres. ORF begleitet die Trainings und Wettkämpfe im Rahmen des Events. Experten helfen bei der Analyse der Skisprünge und fassen die wichtigsten Ergebnisse zusammen.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
(Alpine Skiing: FIS Mens World Cup in Copper Mountain) Das Rennen Ski alpin, USA 2025 Moderation: Lukas Schweighofer Kamera: Joachim PuchnerTrue
Im vergangenen Jahr fand der erste Super-G-Wettkampf der Saison in Beaver Creek statt. Damals belegte Lukas Feurstein schließlich den dritten Platz.
 Untertitel Live Sendung
(FIFA U-17 World Cup Magazin) Highlights Fußball 2025True
 16:9
Komödie, USA 2020 Regie: Nat Faxon - Jim Rash Autor: Jesse Armstrong - Ruben Östlund Musik: Volker Bertelmann Kamera: Danny CohenTrue
Downhill
In dieser Tragikomödie liegen die Nerven blank: Bei einem Lawinenunglück kümmert sich Familienvater Pete nur um seine eigene Sicherheit. Kann seine Ehe diesen misslungenen Charaktertest überstehen?
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9
Nachrichten, Österreich 2025True
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(Historys Greatest Heists with Pierce Brosnan) Kunstraub im Gardner Museum Staffel 1: Episode 8 Crimedoku, USA 2023 Regie: Brendan Gabriel Murphy - Kieran Murphy Kamera: Leonidas JaramilloTrue
Spektakulaere Raubueberfaelle mit Pierce Brosnan
Dokumentation Pierce Brosnan präsentiert in der spannenden Krimi-Doku-Reihe die spektakulärsten Raubüberfälle der Geschichte. Boston, 18. März 1990. Zwei als Polizisten verkleidete Diebe haben im Gardner Museum Kunstwerke im Wert von einer halben Milliarde Dollar erbeutet. Von den gestohlenen Gemälden von Meistern wie Vermeer oder Rembrandt fehlt noch bis heute jede Spur. Mit Pierce Brosnan
 Untertitel 16:9
Lottoziehung, Österreich 2025True
Zweimal wöchentlich wird Eurodreams von mehreren europäischen Partnerlotterien veranstaltet. Besonders attraktiv ist der Gewinn von bis zu 20.000 Euro monatlich für einen Zeitraum von 30 Jahren.
 16:9
(Historys Greatest Heists with Pierce Brosnan) Juwelenraub in Manhattan Staffel 1: Episode 6 Crimedoku, USA 2023 Regie: Brendan Gabriel Murphy - Kieran Murphy Kamera: Joseph Bondulich - Leonidas Jaramillo - Dylan OBrien - Jim PetitTrue
Spektakulaere Raubueberfaelle mit Pierce Brosnan
Dokumentation Pierce Brosnan präsentiert in der spannenden Krimi-Doku-Reihe die spektakulärsten Raubüberfälle der Geschichte. New York, 29. Oktober 1964. Ein junges Diebes-Trio hat sich über den Sims in 40 Metern Höhe über den Straßen von Manhattan in das Amerikanischen Naturkundemuseum eingeschlichen. Mit 24 Juwelen im Millionenwert sind sie mit ihrer Beute getürmt und haben somit den Juwelenraub des Jahrhunderts gelandet. Mit Pierce Brosnan
 Untertitel 16:9

1 TV-Tipp(s) des Tages auf ORF1 von heute

21:00 Downhill
Infosendung - 85 Min
(Historys Greatest Heists with Pierce Brosnan) Juwelenraub in Manhattan Staffel 1: Episode 6 Crimedoku, USA 2023 Regie: Brendan Gabriel Murphy - Kieran Murphy Kamera: Joseph Bondulich - Leonidas Jaramillo - Dylan OBrien - Jim PetitTrue
Spektakulaere Raubueberfaelle mit Pierce Brosnan
Dokumentation Pierce Brosnan präsentiert in der spannenden Krimi-Doku-Reihe die spektakulärsten Raubüberfälle der Geschichte. New York, 29. Oktober 1964. Ein junges Diebes-Trio hat sich über den Sims in 40 Metern Höhe über den Straßen von Manhattan in das Amerikanischen Naturkundemuseum eingeschlichen. Mit 24 Juwelen im Millionenwert sind sie mit ihrer Beute getürmt und haben somit den Juwelenraub des Jahrhunderts gelandet. Mit Pierce BrosnanDownhill
 Dolby Untertitel 16:9

Das aktuelle TV Programm von Österreichischer Rundfunk Eins hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf ORF1 im TV Programm? Was wird gezeigt?

Kurzbeschreibung Österreichischer Rundfunk Eins

ORF1 zeigt ein 24-stündiges Vollprogramm und legt im Gegensatz zu ORF 2 seinen Schwerpunkt auf Spielfilme und Serien.