ORF1 TV Programm am 20.09. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 20.09. auf ORF1 / Österreichischer Rundfunk Eins im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

ORF1 Programm Samstag

   ORF1 TV Programm vom 20.09.
   Was läuft beim TV Sender ORF1

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Komödie, Österreich, 2022 Regie: Andreas Schmied Autor: Christiane Kalss Musik: Yariv Vaknin Kamera: Anna HawliczekTrue
Georgy Hillmaier, wieder Single, kehrt nach einem langen Aufenthalt in Thailand nach Wien zurück. Völlig mittellos, ohne Job und Bleibe, landet er auf der Straße, bis er erfährt, dass er inzwischen Vater geworden ist. Um die überfälligen Alimente abzustottern muss Georgy wieder ins Callboy-Business einsteigen und zwar in einem Bordell ausschließlich für Damen, betrieben von seiner Schwester Gitti. In Zusammenarbeit mit dem ORF Film/Fernsehabkommen
 Dolby Untertitel
(Michael Mittermeier - Live auf der Bühne #13) Show, Österreich 2025True
Michael Mittermeier - Live auf der Buehne #13 (1)
Der Comedian Michael Mittermeier macht das Dutzend mehr als voll: Bühnenprogramm Nr. 13 steht bevor. Passend zum Titel beschäftigt sich der Comedian mit der Unglückszahl. Für die Triskaidekaphobiker ist ein sicherer Platz reserviert.
 Untertitel 16:9
(Michael Mittermeier - Live auf der Bühne #13) Show, Österreich 2025True
Michael Mittermeier - Live auf der Buehne #13 (2)
Michael Mittermeier, einer der Größten des Deutschen Stand Up macht das Dutzend mehr als voll. Programm Nr. 13! Passend zum Titel beschäftigt sich der Comedian mit der Unglückszahl 13 und räumt Platz für alle ein, die keine Angst haben, im Flugzeug in Reihe zu 13 sitzen. Fürchtet Euch nicht, denn God is a Comedian, but the Devils got Funny Bones.
 Untertitel 16:9
Comedytalk, Österreich 2025 Moderation: Oliver BaierTrue
Was gibt es Neues? - Classics
Oliver Baier lädt fünf Gäste der österreichischen Unterhaltungsbranche in seine Show ein, um sie vom aktuellen Wochengeschehen ausgehend mit schier unlösbaren Fragen zu konfrontieren.
 Untertitel 16:9
(LAYJET - Open presented by Kronen Zeitung) Highlights Tag 4 Tennis, Österreich 2025True
 16:9
(All Hail King Julien: Exiled) Der Weg zur Erleuchtung Staffel 5: Episode 6 Animationsserie, USA 2017 Regie: James Wootton Autor: Elliott Owen - Benjamin Lapides Musik: Frederik WiedmannTrue
King Julien
King Julien sitzt in der Bredouille, denn Rebellen versuchen, ihm den Thron abspenstig zu machen. Allerdings braucht er nun dringend Verbündete, die ihm dabei helfen, wieder fest im Sattel der Macht zu sitzen. Die Affenbande scheint ihm dafür perfekt geeignet zu sein, doch die wollen davon zunächst nichts wissen. Kann er sie vielleicht doch noch umstimmen? Als sein Onkel stirbt, wird Julien neuer König des Dschungels. Allerdings benimmt er sich so gar nicht königlich, denn er feiert lieber, statt zu regieren und funktioniert den Urwald in eine große Feierlocation um. Damit er aber auch seinen Untertanen gerecht wird und das Regieren nicht vergisst, weichen seine getreuen Diener Flora, Mort und Maurice King Julien nicht von der Seite. Mit ihrer Hilfe herrscht bald gute Laune und Stimmung im Dschungel.
 Untertitel 16:9
(Pippi Longstocking) Pippi rettet die grünen Wale Staffel 1: Episode 17 Zeichentrickserie, Kanada, Deutschland, Schweden 1998 Regie: Paul Riley Autor: Ken Sobol Musik: Tim Thorney - Tom Thorney - Carl Lenox - Brent BarkmanTrue
Mit ihrem Pferd Kleiner Onkel und ihrem Affen Herr Nilsson zieht das Mädchen Pippi Langstrumpf in die Villa Kunterbunt. Mit ihren Freunden Tommy und Annika muss sie allerlei Abenteuer bestehen. Zeichentrickversion der bekannten Geschichte von Pippi Langstrumpf, dem frechen Mädchen mit den übermenschlichen körperlichen Kräften, die mit ihrem Affen Herrn Nilson und ihrem Pferd Kleiner Onkel in die Villa Kunterbunt einzieht und mit den Dorfkindern Tommy und Annika einen Streich nach dem anderen ausheckt.
 Untertitel 16:9
Tom in London Staffel 1: Episode 2 Zeichentrickserie, Spanien 2004 Regie: Ernest Agulló Autor: J. Hibbert - Chr. Matzerath - Jimmy Hibbert - Christian MatzerathTrue
Der Zirkus macht in London Station. Tom, Wanda und Tip wünschen sich nichts sehnlicher, als die Queen zu besuchen. Leider sind ihnen Mr. Carter und seine Handlanger auf den Fersen. Sie wollen Tom mit einer lebensechten Nachbildung eines Dinosauriers aus dem Naturkundemuseum in eine Falle locken. Ein schweres Unwetter führt dazu, dass Tom, der Dinosaurier in New York landet. Bevor er die Stadt in Angst und Schrecken versetzt, lernt er die beiden Zirkuskinder Tom und Tip Wanda kennen. Doch der geldgierige Mr. Carter schafft es, Tom mit Schokolade in eine Falle zu locken. Die Zirkuskinder befreien ihn und nehmen ihn mit auf große Tournee.
 Untertitel 16:9
Tom in Arabien Staffel 1: Episode 3 Zeichentrickserie, Spanien 2004 Regie: Ernest Agulló Autor: Jimmy Hibbert - Christian MatzerathTrue
Tom
Der Zirkus Hamilton gastiert in einer arabischen Stadt. Tom, Tip und Wanda nützen die Zeit für einen Spaziergang durch die angrenzende Wüste. Ihre Entdeckungstour wird zum spannenden Abenteuer. Bösewicht Carter, Miss Hatch und Wüstenfuchs Weedon jagen ihnen hinterher. Als sich Tom und seine Freunde auch noch verirren, beginnt sie der Durst zu quälen. Ein schweres Unwetter führt dazu, dass Tom, der Dinosaurier in New York landet. Bevor er die Stadt in Angst und Schrecken versetzt, lernt er die beiden Zirkuskinder Tom und Tip Wanda kennen. Doch der geldgierige Mr. Carter schafft es, Tom mit Schokolade in eine Falle zu locken. Die Zirkuskinder befreien ihn und nehmen ihn mit auf große Tournee.
 Untertitel 16:9
Kasperl & Co: Auf immer und eisig Puppentrickserie, Österreich 2010True
Servus Kasperl
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen! Heute: Professor Eisstein und sein Assistent Jonathan suchen im Wald bei einem Höhleneingang den Stein der Weisen, den der Professor für seine Erfindung braucht. Durch einen Zufall haben Kasperl und Sepperl auf ihrem Dachboden eine Schatzkarte gefunden, die das Versteck dieses Steines verrät. Jonathan, der, indem er die beiden belauscht, von dem Versteck erfährt, kommt ihnen zuvor und bringt den Stein sofort zu Professor Eisstein, der damit die ganze Welt vor Kälte erstarren lassen möchte. Die österreichische Puppentrickfilmserie gilt als die weltweit älteste Kindersendung, die immer noch im Fernsehen läuft. Seit 1957 erfreut Kasperl die Kinder mit seinen Geschichten.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Sprechende Hände Kindermagazin, Österreich 2022True
Helmi bringt den Jüngsten auf spielerische und unterhaltsame Art und Weise Verhaltensregeln in vielen Lebensbereichen bei und hilft, Gefahrensituationen zur erkennen und richtig darauf zu reagieren.
 Untertitel
(Hallo Okidoki) Kindermagazin, Österreich 2025True
Spiel, Spaß, Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik, Melanie Flicker, Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes Hallo okidoki-Wochenende lädt dich immer wieder aufs Neue zu spannenden Spielen und Mitmachaktionen ein, ist immer neuen Trend-, Buch-, Film-, und Spieletipps auf der Spur und auch eine Plattform für aktuelle Themen und Fragen.
 Untertitel 16:9
Kindermagazin, Österreich 2025True
Die Puppen-Serie ABC Bär erzählt vom ABC Bären und seinen Freunden, dem Igel Iggi, dem Biber Box, der Kuh Mona Muh, dem kleinen Pinguin-Kücken Pim, den lustigen Platscho-Fröschen und NEU dem englischen Affenmädchen Daisy. Gemeinsam reisen sie in einem mobilen Baumhaus durch die Welt und erfreuen Kinder mit ihrer fantastischen ABC-Show, bei der die Zuseher/innen zu Hause bei einer Vielzahl von Zahlen- und Buchstabenspielen mitmachen und mitraten können. Auf spielerische und interaktive Weise werden den Kindern das ABC und die Zahlen von 1-10 näher gebracht und das seit 2016 mit dem Schwerpunkt Englisch. In jeder Folge können Zahlen und erste einfache Wörter in Englisch erlernt werden. Mit viel Spiel, Spaß und lustigen Liedern werden dabei Freude am Lernen sowie die Prinzipien des sozialen Zusammenlebens vermittelt.
 Untertitel 16:9
(Hallo Okidoki) Kindermagazin, Österreich 2025True
Spiel, Spaß, Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik, Melanie Flicker, Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes Hallo okidoki-Wochenende lädt dich immer wieder aufs Neue zu spannenden Spielen und Mitmachaktionen ein, ist immer neuen Trend-, Buch-, Film-, und Spieletipps auf der Spur und auch eine Plattform für aktuelle Themen und Fragen.
 Untertitel 16:9
(Tolle Tiere Clip) Tierreihe, Deutschland 2025True
Eine spannende Reise mit Kater Kurt durch den Tiergarten Schönbrunn und die faszinierende Welt der Tiere
 Untertitel 16:9
(Hallo Okidoki) Kindermagazin, Österreich 2025True
Spiel, Spaß, Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik, Melanie Flicker, Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes Hallo okidoki-Wochenende lädt dich immer wieder aufs Neue zu spannenden Spielen und Mitmachaktionen ein, ist immer neuen Trend-, Buch-, Film-, und Spieletipps auf der Spur und auch eine Plattform für aktuelle Themen und Fragen.
 Untertitel 16:9
Geschickt geschnitten Kinderquiz, Deutschland 2025 Regie: Andreas Heller - Dirk Nabersberg Moderation: Elton Autor: Sabine Müller - Kurt Feyerabend Musik: Stefan RaabTrue
In der heutigen Sendung geht es ums Schneiden. Wie das Schneiden mit Messern in der Steinzeit funktionierte und wie man mit modernen Computerprogrammen Filme schneidet, das seht ihr diesmal bei 1, 2 oder 3. Studiogast Dr. Sixt Wetzler ist Direktor des Klingenmuseums in Solingen. Er hat einige Schneidwerkzeuge mit ins Studio gebracht. Und auch Elton und Piet sind wieder unterwegs, auf der Suche nach dem tapferen Schneiderlein.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Hallo Okidoki) Kindermagazin, Österreich 2025True
Spiel, Spaß, Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik, Melanie Flicker, Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes Hallo okidoki-Wochenende lädt dich immer wieder aufs Neue zu spannenden Spielen und Mitmachaktionen ein, ist immer neuen Trend-, Buch-, Film-, und Spieletipps auf der Spur und auch eine Plattform für aktuelle Themen und Fragen.
 Untertitel 16:9
(Tom Turbo - Detektivclub) Der verschwundene See Kinder-Detektivserie, Österreich 2010 Regie: Michael Pfeifenberger Musik: Freddy Gigele Kamera: Marco ZwitterTrue
Tom Turbo
Tom Turbo ist ein interaktiver Kinderkrimi, den der beliebte Kinderbuchautor und UNICEF-Botschafter Thomas Brezina verfasst hat. Die Zuseherinnen und Zuseher können dabei selbst in die Rolle des Detektivs schlüpfen und den Fall lösen. Bei ihren aktuellen Abenteuern werden die beiden Meisterdetektive von sechs neuen Jungdetektiven - Florentina, Johanna, Yvonne, Daniel, Jeriko und Simon - unterstützt.
 Untertitel 16:9
(Hallo Okidoki) Kindermagazin, Österreich 2025True
Spiel, Spaß, Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik, Melanie Flicker, Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes Hallo okidoki-Wochenende lädt dich immer wieder aufs Neue zu spannenden Spielen und Mitmachaktionen ein, ist immer neuen Trend-, Buch-, Film-, und Spieletipps auf der Spur und auch eine Plattform für aktuelle Themen und Fragen.
 Untertitel 16:9
Zaubershow, Österreich, DeutschlandTrue
Ist es tatsächlich möglich seine Gedanken zu funken? Melly verblüfft Christoph und zeigt euch, wie der Trick funktioniert! Zauberlehrer Tristan wechselt magisch die Farbe seines T-Shirts und bringt damit seine Zauberschülerin und seinen Zauberschüler zum Staunen. Werden die beiden den Trick durschauen? Der tollpatschige Magic Max hat sein Handy fallen lassen und dabei den Bildschirm kaputt gemacht. Kann er die Anzeige wieder ganz küssen, mit Karate das Handy reparieren, oder schafft er es mit Magie?
 Untertitel 16:9
(Meneer Papier) Mister Paper ist krank Staffel 1: Episode 4 Kinderserie, Belgien 2020 Regie: Ben Tesseur - Steven De Beul Autor: Mieke de Jong Musik: Stan Lee ColeTrue
Den armen Mister Paper hat es erwischt! Er ist krank und muss das Bett hüten. Leider kann er sich nicht selbst behandeln und eine Kur für seine Leiden finden. Zum Glück hilft ihm seine treue Katze dabei, einen fähigen Doktor herbeizuholen.
 Untertitel 16:9
Die Königin der Löwen - Teil 3 Staffel 4: Episode 3 3D-Animationsserie, Frankreich 2015 Regie: Philippe Vidal Autor: Julien Magnat - Mark Evanier Evanier Musik: Laurent Bertrand - Jean-Christophe PrudhommeTrue
Nach dem Flugzeugunglück haben sich Garfield und Odie in der Savanne verlaufen, während Jon, Liz und ihr Freund Armstrong das nächstgelegene Dorf suchen. Jon macht sich große Sorgen um Garfield, doch dieser lässt es sich bei einer Gruppe Paviane gutgehen, die ihm ausgerechnet Lasagne zur Stärkung anbieten. Unterdessen kommen die fiesen Jäger dem besonderen Löwen immer näher... Garfield ist ein fauler, fetter Kater, der eigentlich nur mit seiner Lieblingsspeise Lasagne hinter dem warmen Ofen hervorzulocken ist. Sein bester Freund ist sein Teddybär Pooky. Vor allem der nette Jon Arbuckle und sein Hund Odie haben unter Garfields Streichen zu leiden.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(FIA Formula 1 World Championship: Azerbaijan Grand Prix) F1 drittes Training Formel 1 2025True
Der Große Preis von Aserbaidschan findet auf einem Stadtkurs in Baku statt, der Baku City Circuit genannt wird. Er ist seit 2017 im Rennkalender. Auf der sechs Kilometer langen Runde gibt es 20 Kurven und eine 2,2 Kilometer lange Gerade, auf der die Formel-1-Rennwagen auf knappe 360 km/h beschleunigt werden können. 2017 stellte Sebastian Vettel mit 1:43.441 einen phänomenalen Rundenrekord auf.
 Live Sendung
(2025) Tag 8 Leichtathletik, Deutschland 2025True
 Live Sendung

Programm - Nachmittag
(FIA Formula 1 World Championship: Azerbaijan Grand Prix) F1 News Formel 1 2025True
 16:9 Live Sendung
(FIA Formula 1 World Championship: Azerbaijan Grand Prix) F1 Qualifying Formel 1 2025True
Schafft es Max Verstappen, das zweite Rennen in Folge zu gewinnen? Der Niederländer hat bei dem jüngsten Wettkampf in Italien zum dritten Mal in der laufenden Saison den ersten Platz belegt. Vor einem Jahr in Baku belegte er im Qualifying den sechsten Platz, im Rennen wurde er schließlich Fünfter.
 Live Sendung
(2025) Tag 8 Leichtathletik, Deutschland 2025True
 16:9 Live Sendung
(Weiße Kittel - Rote Zahlen: Unser Gesundheitssystem (1)) Reportage, Österreich 2025 Moderation: Hanno SetteleTrue
Weisse Kittel - Rote Zahlen: Unser Gesundheitssystem
Mehr als 50.000 Ärztinnen und Ärzte gibt es in Österreich, trotzdem werden die Wartezeiten auf einen Termin - vor allem bei Kassenärzten - immer länger. Dabei pumpen wir in Österreich so viel Geld ins Gesundheitssystem, wie sonst fast nirgends. Hanno Settele schaut sich im ersten Teil dieser Dok 1- Doppelfolge an, was hier los ist: Er spricht mit unzufriedenen Patientinnen und Patienten, die keinen Kassenarzt mehr finden oder aber für einen Termin beim Wahlarzt tief ins eigene Geldbörsel greifen müssen. Mit einem Bürgermeister, der verzweifelt einen praktischen Arzt für seinen Ort sucht, aber auch mit frustrierten Medizinern, die zunehmend an den Vorgaben der Krankenkasse verzweifeln.
 Untertitel 16:9
(Weiße Kittel - Rote Zahlen: Unsere Spitäler (2)) Weiße Kittel - Rote Zahlen: Unsere Spitäler Reportage, Österreich 2025 Moderation: Hanno SetteleTrue
53 Milliarden Euro gibt Österreich pro Jahr für sein Gesundheitssystem aus. Das Geld fließt unter anderem in 262 Spitäler. In kaum einem anderen Land in der EU gibt es mehr Krankenbetten pro Einwohner. Trotzdem werden die Wartezeiten immer länger. Zudem stoßen die geplanten Zusammenlegungen von Krankenhäusern auf heftigen Widerstand. Ein Reporterteam beobachtete die Situation in den Notfallambulanzen in Wien-Ottakring und Oberwart.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Nachrichten, Österreich 2025True
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
Quiz, Österreich 2025 Moderation: Oliver PolzerTrue
In dem Quiz wird zunächst das Thema des gesuchten Begriffes annonciert. Die Kandidaten bekommen vier Hinweise, die sie auf die richtige Spur bringen sollen, doch davon sind nur drei richtig.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9

Was zeigt ORF1 heute Abend?

Programm - Abend
Quiz, Österreich 2025 Moderation: Oliver PolzerTrue
Das erste Quiz - moderiert von Oliver Polzer - bei dem keine Fragen gestellt werden, sondern vier Hinweise zur gesuchten Antwort führen - aber einer davon ist falsch! Zwei Kandidaten oder Kandidatinnen spielen im Team und versuchen gemeinsam mit Kombination, Konzentration und einer Portion Wissen auf die gesuchte Antwort zu kommen.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Nachrichten, Österreich 2025True
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
(Fußball 2. Liga Magazin) 7.Runde Fußball, Österreich 2025True
 16:9
(ADMIRAL Bundesliga) 7.Runde Fußball, Österreich 2025True
Wetterbericht, Österreich 2025True
4,05 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Nachrichten, Österreich 2025True
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
Gesellschaftsmagazin, Österreich 2025True
In dem Magazin geht es um Zukunftslösungen im Verkehr und um die Energiewende in der Industrie und beim Wohnen.
 Untertitel 16:9
Krimi 2018 Filmstart Deutschland: 09.08.2018 Regie: Ed Herzog Drehbuch: Stefan Betz Ed HerzogTrue
Wieder muss sich der Eberhofer Franz mit einer Menge Problemen herumschlagen. Er muss zu Rudi Birkenberger nach München ziehen. Im Auto seines Vaters wird auf einmal eine Leiche gefunden und langsam fallen ihm keine Ausreden mehr ein, warum er seine Freundin Susi nicht heiratet. Es ist der fünfte Teil der Heimatkrimi-Filmreihe um den Polizisten Franz Eberhofer.
4,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9
Krimi, Österreich 2005 Regie: Wolfgang Murnberger Autor: Wolf Haas Musik: Sofa Surfers Kamera: Peter von HallerTrue
Silentium
Ein Todesfall erschüttert Salzburg: Der Schwiegersohn des Festspielpräsidenten ist vom Mönchsberg gestürzt. Der angebliche Selbstmord ist für die Kirche eine glückliche Fügung, hat der Tote doch erst vor kurzem mit skandalträchtigen Erinnerungen an seine Jugend im Knabenkonvikt aufhorchen lassen. Die Witwe des Verstorbenen (Maria Köstlinger) ist jedoch überzeugt davon, dass ihr Mann nicht Selbstmord begangen hat. Sie macht dem früheren Inspektor Brenner (Josef Hader) ein verlockendes Angebot. Dieser hat eigentlich andere Sorgen, wurde er doch eben von seinem Job als Warenhausdetektiv gefeuert und bei einer Drogenrazzia in einer höchst unangenehmen Situation erwischt. Zum Glück kommt ihm wieder einmal sein Exkollege von der Rettung, Berti (Simon Schwarz), zu Hilfe. Gemeinsam machen sie sich daran, den verzwickten Fall zu lösen. Ihre Ermittlungen führen sie in die verschwiegene Welt des Konvikts und hinter die Kulissen der Festspiele. Brenner gerät unter Mordverdacht - und um ein Haar kommt es noch ärger. Am Ende ist der Fall gelöst. Doch die Spitzen der Gesellschaft haben ihre eigene Auffassung vom Lauf der Gerechtigkeit. Wenn Krimiautor Wolf Haas, Regisseur Wolfgang Murnberger und Kabarettist Josef Hader zusammenspannen, kann sich das geneigte Publikum auf bitterböse Kriminalgeschichten freuen, gewürzt mit tiefschwarzem österreichischen Humor. Die erste gemeinsame Zusammenarbeit Komm süsser Tod wurde zum Kulthit, mit Silentium wagten sie sich daran ohne Scheuklappen, die Abgründe hinter Kirchenfassaden zu ergründen. Später, bei Der Knochenmann, legten sie in Sachen Skurrilität und Abgründigkeit gar noch einen drauf.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Dramedy, Deutschland 2021 Regie: Hans Steinbichler Autor: Dominikus Steinbichler Musik: Josef Bach - Arne Schumann Kamera: Christian MarohlTrue
Seit Kindertagen sind Hannes und Moritz Freunde. Als Hannes nach einem Unfall ins Koma fällt, weicht ihm Moritz nicht von der Seite.
 Dolby Untertitel

Was läuft am Samstag auf ORF1 im Fernsehen?